search.ch
Sie sehen nur Resultate aus . Resultate aus allen Kategorien anzeigenSie haben keine Sparte ausgewählt. Alle anzeigenKeine Sendungen entsprechen den ausgewählten Sparten.
1-40 von 231 Einträgen

Sendungen ab jetzt

  1. Mittendrin – Flughafen Frankfurt Mittendrin extra – Flughafen Frankfurt

    Heute Bestatter, morgen Flugbegleiter – Daniels Traumjobs

    Kategorie
    Luftverkehr
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2022
    Beschreibung
    'Ich bringe die Menschen in den Himmel und unter die Erde', sagt Daniel Diaz Picon. Der 30-Jährige ist Flugbegleiter und Bestatter. Die Luftfahrtkrise während der Pandemie trifft auch ihn: Kurzarbeit und weniger Lohn. Über einen Freund lernt der Darmstädter einen Bestatter kennen. Dort arbeitet der gebürtige Spanier zunächst als Aushilfe und jetzt als Bestattungsassistent. Menschen in ihrer Trauer beizustehen, berührt und erfüllt ihn. Genauso, wie fröhliche Fluggäste in den Urlaub zu begleiten. Wie Daniel Diaz Picon die Balance zwischen seinen beiden Jobs schafft und was er dabei schon alles erlebt hat, erzählt er in dieser Folge auf dem Friedhof und im Flugzeug. Ausserdem: Stresstest am Terminal 3: Funktioniert die neue Gepäckförderanlage? Das will Ingenieur Stefan Weist heute testen. Die neue Gepäckanlage muss innerhalb einer Stunde alle drei Sekunden einen Koffer an die richtige Stelle befördern. Zum ersten Mal wollen die Mitarbeiter diesen Stresstest durchführen mit 3500 Koffern, 26 Studenten und vielen Flughafenmitarbeitern. Wird die Anlage den Test bestehen?
    Episodenummer
    45
    Wiederholung
    W
  2. Mex – Das Marktmagazin mex. das marktmagazin

    Themen: Diebesland Deutschland – warum Klauen Hochkonjunktur hat / Immer weniger Floristen – was die Krise der Blumenläden ausmacht / Bedingungsloses Grundeinkommen – wenn aus einer Idee Realität wird / Mehr Klimaschutz – wie das im Bausektor gelingen kann

    Kategorie
    Geld//Wirtschaft
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2025
    Beschreibung
    Um 23 Prozent haben Diebstähle bundesweit zugenommen. Und dabei geht es nicht um das ganz grosse Ding, was organisierte Banden drehen. Es geht um den Diebstahl nebenbei. Der Einzelhandel kommt kaum hinterher und erstellt in seiner Verzweiflung ganze Bestenlisten, was so am allerliebsten einfach mitgenommen wird. Ganz vorne mit dabei ist eine Überraschung: Olivenöl.
    Wiederholung
    W
  3. Quarks

    Themen: Ernährung / Gesund essen: Was die DGE empfiehlt / Challenge: So geht Essen mit Genuss / Wie ungesund sind Fertiggerichte? / Top 3 zum Thema Zucker / Wie Softdrinks erfolgreich wurden / Kinder und Junkfood / Wie wir beim Essen getäuscht werden

    Kategorie
    Technik/Wissenschaft
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2025
    Beschreibung
    Chips und Schokolade schmecken vielen abends auf der Couch einfach besser als Gurken-Sticks und ungesalzene Erdnüsse. Vor allem, wenn das Programm von Werbung unterbrochen wird, die Pudding, Eis und Tiefkühltorte zeigt. Essen ist emotional, und die Werbung nutzt das. Die Welt um uns herum regt uns ständig dazu an, so zu essen, dass es nicht gesund für uns ist. Mit Reizen, die wissenschaftliche Mechanismen nutzen. Bei fettigen und süssen Speisen setzt zum Beispiel unser Sättigungsgefühl aus. Kein Wunder also, dass Nachtisch nach dem Essen immer noch reinpasst. Und manchmal reicht es schon, nur ein zischendes Geräusch zu hören und schon wächst die Lust auf einen gekühlten Softdrink. Ralph Caspers erklärt in dieser Sendung, wie die Umgebung, aber auch die eigenen Sinne beim Essen beeinflussen. Manchmal tricksen sie aus, aber sie können auch dabei helfen, besonders viel Genuss beim Essen zu erleben. Welche Tricks wir kennen sollten, um gute Entscheidungen beim Essen zu treffen und wie wir lernen können, selbstbestimmt statt beeinflusst zu essen – das zeigt Quarks. Moderation: Ralph Caspers
    Wiederholung
    W
  4. Visite

    Themen: Durchfall nach Infekt oder Gallen-OP: vorbeugen und richtig behandeln

    Kategorie
    Magazin
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2025
    Beschreibung
    Nach einem Infekt oder einer Gallen-OP kann Durchfall länger anhalten. In solchen Fällen ist es wichtig, ausreichend zu trinken, um den Flüssigkeitsverlust auszugleichen. Leichte Kost wie Zwieback oder Reis hilft dem Verdauungssystem. Hält der Durchfall an, sollte unbedingt ein Arzt aufgesucht werden, um mögliche Komplikationen auszuschliessen. VISITE zeigt, worauf es ankommt und was zu beachten ist.
  5. maintower weekend

    Kategorie
    Regionalmagazin
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2025
    Beschreibung
    Der Wochenrückblick zeigt die spannendsten Geschichten und die stärksten Bilder aus Hessen – grosse Aufreger und kleine Geschichten, die mitten ins Herz trafen, mit allen Infos.
  6. Kochstories

    Der Worschtkopp aus dem Kellerwald

    Kategorie
    Kochen/Essen/Trinken
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2025
    Beschreibung
    Im nordhessischen Reinhardshausen haben sich der Koch Simon Andreas und seine Frau Sandy einen Traum verwirklicht. Das Power-Paar bietet im 'Worschtkopp' nicht nur regionale Produkte für zuhause an, sondern begeistert auch mit leckeren Burgern, Würsten und anderen kleinen Gerichten, bei denen die Regionalität im Vordergrund steht. Sandy stellt in ihrer eigenen Destillerie direkt gegenüber Waldecker Gin her. Die beiden wollen mit diesem besonderen Konzept und ihren Ideen überzeugen und ihre Gäste begeistern.
    Regie
    Tanja Höschele
  7. hessenschau

    Themen: Ärger um Parkgebühren – Wandern im Taunus wird teuer / Umbenennung – Frankfurter Bahnhofsvorplatz wird zu Schindler-Platz / Trockenes Frühjahr – Feuerwehr übt für kommende Waldbrände

    Kategorie
    Regionalmagazin
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2025
    Beschreibung
    Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen in Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport berichten zu können.
  8. hessenschauwetter

    Kategorie
    Wetterbericht
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2025
    Beschreibung
    Die Sendung informiert über die aktuelle Wetterlage und die Prognosen für die nächsten Tage. Wenn man morgens aus dem Haus geht, sollte man wissen, wie sich das Wetter im Tagesverlauf ändern wird.
  9. Tagesschau

    Kategorie
    Nachrichten
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2025
    Beschreibung
    Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
  10. Hunde verstehen!

    Achtung Lebensgefahr – Strassenhund frisst Abfall

    Kategorie
    Tiere
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2022
    Beschreibung
    Mischlingshündin Ronja hat ein hartes Leben als Strassenhund in Portugal hinter sich. Vor neun Monaten zog die menschenfreundliche Hündin aus dem Tierschutz zu Stefanie und Jürgen. Doch inzwischen gibt es grosse Probleme. Zuhause verhält sich Ronja wie ein perfekter Familienhund, doch auf Spaziergängen verwandelt sie sich blitzschnell in eine wilde Bestie. Der zweite Fall führt den Hundecoach ins Ruhrgebiet, nach Essen. Rüde Lasse ist ein fröhlicher Mischling, der als Strassenhund in Ungarn aufgegriffen wurde. Halterin Lara hat mit einem speziellen Problem zu kämpfen, denn Lasse sammelt und frisst fast jeden Müll, der auf der Strasse liegt. Ob der Hundecoach es schafft, dieses Verhalten Lasse schnell abzugewöhnen?
    Episodenummer
    19
  11. Hunde verstehen!

    Hund und Kleinkind – Spazieren gehen ist unmöglich

    Kategorie
    Tiere
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2022
    Beschreibung
    Die Labradoodle-Hündin Lola soll neben dem Kinderwagen an der lockeren Leine laufen. Doch dafür ist ihre Leinenführigkeit zu schlecht. Und die Schäferhund-Mix-Hündin Stella reagiert bei jeder Hundebegegnung aggressiv.
    Episodenummer
    20
  12. Sportschau – Bundesliga am Sonntag

    Kategorie
    Magazin
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2025
    Beschreibung
    Im Mittelpunkt des Magazins stehen die Sonntagspiele der Fussball-Bundesliga, die in zwanzig Minuten kompakt und kompetent zusammengefasst werden. Dazu gibt es Überblick über die aktuelle Tabelle.
  13. Dings vom Dach

    Gäste: Achim Winter, Kim Fisher, Enie van de Meiklokjes, Manuel Andrack

    Kategorie
    Unterhaltung
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2019
    Beschreibung
    Ungewöhnliche Utensilien, geheimnisvolle Gegenstände aus Grossmutters Zeiten, Gerätschaften des täglichen Lebens oder eben einfach 'Dings vom Dach': Die Zuschauer haben die 'Dingse' wieder entdeckt – versteckt auf dem Dachboden, getarnt in einer Kellerecke oder vergessen in einer Schublade. Wurde das Dings auf dem Feld verwendet – oder diente es gar der Befriedigung geheimer Lüste? Das prominente Rateteam um Moderator Sven Lorig rät, dass sich die Balken biegen, denkt sich aberwitzige und absurde Erklärungen aus, diskutiert und debattiert um die richtige Lösung.
  14. strassenstars

    Gäste: Petra (Goldbach), Winni (Udenhain), Cristian (Stadtallendorf). Rateteam: Cossu, Jörg Thadeusz, Sabine Heinrich

    Kategorie
    Quiz
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2025
    Beschreibung
    'strassen stars', das Comedy-Quiz im hr-fernsehen: Roberto Cappelluti stellt die Menschenkenntnis der Zuschauer und die des dreiköpfigen Rateteams auf die Probe. Gewinnen kann nur, wer mit eigenen Vorurteilen aufräumt. Cappelluti hat drei Passanten auf der Strasse nach ihrem Wissen und ihren Eigenarten befragt. Ein prominentes Rateteam muss Menschenkenntnis beweisen und die 'strassen stars' richtig einschätzen. Die teilweise abstrusen Vermutungen des Rateteams machen 'strassen stars' zu einem vergnüglichen Quiz, bei dem zu Hause mitgeraten und -gelacht werden kann.
  15. Das grosse Hessenquiz

    Kategorie
    Quiz
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2025
    Beschreibung
    Vier hessische Kandidaten müssen ihr Wissen rund ums Hessenland unter Beweis stellen. Die Fragekategorien sind hessische Politik, Wirtschaft, Klatsch und Leute, Geschichte und vor allem Mundart.
  16. strassenstars – HISTORY strassenstars

    Gäste: Jessy (Obertshausen), Gerrit (Kassel), Waltraud (Marburg). Rateteam: Lisa Feller, Anja Reschke, Bodo Bach

    Kategorie
    Quiz
    Produktionsland
    D
    Beschreibung
    'strassen stars', das Comedy-Quiz im hr-fernsehen: Roberto Cappelluti stellt die Menschenkenntnis der Zuschauer und die des dreiköpfigen Rateteams auf die Probe. Gewinnen kann nur, wer mit eigenen Vorurteilen aufräumt. Cappelluti hat drei Passanten auf der Strasse nach ihrem Wissen und ihren Eigenarten befragt. Ein prominentes Rateteam muss Menschenkenntnis beweisen und die 'strassen stars' richtig einschätzen. Die teilweise abstrusen Vermutungen des Rateteams machen 'strassen stars' zu einem vergnüglichen Quiz, bei dem zu Hause mitgeraten und -gelacht werden kann.
  17. strassenstars

    Gäste: Petra (Goldbach), Winni (Udenhain), Cristian (Stadtallendorf). Rateteam: Cossu, Jörg Thadeusz, Sabine Heinrich

    Kategorie
    Quiz
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2025
    Beschreibung
    'strassen stars', das Comedy-Quiz im hr-fernsehen: Roberto Cappelluti stellt die Menschenkenntnis der Zuschauer und die des dreiköpfigen Rateteams auf die Probe. Gewinnen kann nur, wer mit eigenen Vorurteilen aufräumt. Cappelluti hat drei Passanten auf der Strasse nach ihrem Wissen und ihren Eigenarten befragt. Ein prominentes Rateteam muss Menschenkenntnis beweisen und die 'strassen stars' richtig einschätzen. Die teilweise abstrusen Vermutungen des Rateteams machen 'strassen stars' zu einem vergnüglichen Quiz, bei dem zu Hause mitgeraten und -gelacht werden kann.
  18. Wettermacher

    Kategorie
    Menschen
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2022
    Beschreibung
    Irgendwo im Nirgendwo der russischen Arktis befindet sich der einsamste Arbeitsplatz der Welt: die Wetterstation Chodowaricha mit ihrem alten Leuchtturm auf einer Landzunge in der Barentssee. Über ein halbes Jahr lang herrscht hier Polarnacht, wildeste Eisstürme brausen um den knarrenden Turm. In dieser Einöde arbeitet der Meteorologe Wladimir Fokusow (60). Seit Jahren beobachtet und dokumentiert er das Polarwetter, das auch die Wettervorhersagen in Deutschland bestimmt. Tag für Tag sammelt Wladimir wichtige Messwerte wie Luft- und Bodentemperatur, Windrichtung und -geschwindigkeit, Niederschlagsmenge und Luftdruck. Wenn man Wladimir bei seiner Arbeit zuschaut, hat man das Gefühl, er würde das Wetter nicht beobachten, sondern es wie ein Zauberer selbst machen. Anfang Juli, wenn das Meer eisfrei wird und nur noch Packeisfelder glitzern, kommt ein Eisbrecher. Das Versorgungsschiff macht in zwei bis drei Kilometern Entfernung auf dem Meer fest. Von seinem Deck aus startet ein Hubschrauber, der Proviant für das ganze kommende Jahr bringt. Wladimir, Chef der Wetterstation, wurde an diesen gottverlassenen Ort zwangsversetzt wegen eines bis heute nicht aufgeklärten, mysteriösen Todesfalls einer jungen Mitarbeiterin auf seiner letzten Wetterstation. Zu Wladimirs Meteorologen-Team gehört ein junges Ehepaar, Alexander (26) und Sascha (28). Das Pärchen kam erst kürzlich auf die Wetterstation, und zwar auch nicht ganz freiwillig. Alexander war Berufssoldat, war in vier Kriegen im Einsatz, bis er eine lebensgefährliche Verletzung erlitt und einen Monat im Koma lag. Als er aufwachte, sass seine Mutter am Bett und sagte zu ihm: 'Junge, bevor du Amok läufst und Menschen erschiesst, kann dir nur eins helfen: die Isolation.' Alexander absolvierte eine Meteorologen-Ausbildung und ging in die Einsamkeit. Dort lernte er Sascha kennen, die wiederum durch eine Ehehölle gegangen war. Ihr erster Mann erhängte sich vor ihren Augen. Das Paar ist fest entschlossen, die eisige Einsamkeitsprüfung zu bestehen und die Station zu übernehmen, wenn der alte Chef in Rente geht. Zum Team der Meteorologen gehört der Hund Jack, der eines Tages spurlos verschwunden ist. Es heisst, er sei weggelaufen oder aber von einem der Meteorologen im Suff erschossen worden. Einen Nachbarn haben die Meteorologen in der Eisöde, den alten Vasilij, der hier als Sohn einer Meteorologin und eines Leuchtturmwärters geboren wurde. Vasilij hat eine Mission: den alten Leuchtturm, der immer schiefer wird, vorm Umstürzen zu retten. Seit über 100 Jahren werden hier durch die Versorgungsschiffe einmal im Jahr riesige Öl- und Benzinfässer gebracht, und noch nie wurde ein leeres mitgenommen. So rostet das Zeug vor sich hin. Der Ort ähnelt heute einem apokalyptisch gespenstischen Schrottfriedhof, auf dem keiner mehr wohnen will, ausser den Protagonisten. Als Alexander die Station für mehrere Tagesreisen wegen eines Zahnarzttermins verlassen muss, passiert etwas. Wladimir macht sich an Sascha ran und verschwindet von der Station. Geplant war ein Film über den Mikrokosmos einer Gemeinschaft von Wetterleuten, die aus der polaren Einsamkeit Wetterdaten funkt, die für Wetterexperten auf der ganzen Welt wertvolle Informationen liefern. Wie schaffen die Einsiedler den alltäglichen Kampf mit der Materie auszuhalten? Die menschlichen Schicksale, die dann im Winter und im Sommer weiter mit der Kamera verfolgt werden, erschüttern auch das Filmteam. Der Dokumentarfilm ist eben nicht planbar, genauso wie das Wetter und das Leben.
    Regie
    Stanislaw Mucha
  19. Hochzeit in Rom

    Kategorie
    TV-Liebeskomödie
    Produktionsinfos
    Spielfilm
    Produktionsland
    D/I
    Produktionsjahr
    2017
    Beschreibung
    Die Weinhändlerin Eva und der Zahnarzt Walter Hauser werden von den Heiratsplänen ihres Sohnes Max mit der schönen Italienerin Bianca völlig überrumpelt. Kurz entschlossen reisen sie nach Rom, um ihre zukünftige Schwiegertochter und deren Familie kennenzulernen. Max, der seinen konservativen Schwiegereltern in spe, dem Grafen Vibaldo und der Gräfin Gioia D'Arcadia, die eigenen Eltern als das Paradebeispiel für eine auch nach Jahrzehnten noch gut funktionierende Ehe verkauft hat, erlebt ein böses Erwachen. Sein Vater hat nämlich bereits seit Längerem ein Verhältnis mit der jungen Flugbegleiterin Xenia, die nun endlich will, dass Walter sich zu ihr bekennt – und urplötzlich ebenfalls in Rom auftaucht. Eva, die die Rom-Reise auch dazu nutzen wollte, wieder etwas mehr Romantik in den Ehealltag zu bringen, steht von jetzt auf gleich vor den Trümmern ihrer Ehe. Am liebsten würde sie sofort abreisen, doch sie bringt es nicht übers Herz, ihrem Sohn dessen Glück zu verderben, und macht daher wohl oder übel gute Miene zum bösen Spiel. Doch auch bei Max' zukünftiger Braut Bianca ist nicht alles Gold, was glänzt. Ihr Vater, Fürst Vibaldo, verheimlicht vor seiner ehrgeizigen Gattin Gioia und seiner standesbewussten Mutter Donna Constanza, dass es mit dem Familienvermögen bei Weitem nicht so gut bestellt ist wie geglaubt. Das erste Aufeinandertreffen der beiden Elternpaare ist mehr als explosiv, und nicht nur das junge Paar muss in diesem Spannungsverhältnis und den darauf entstehenden Turbulenzen seine Liebe neu definieren. – Zum Eheglück gehören manchmal mehr als zwei. Das erleben Matthias Zera und Federica Sabatini als Liebende in der romantischen Komödie 'Hochzeit in Rom'. Ausgerechnet ihre Eltern sorgen für unerwartete Turbulenzen auf dem Weg zum Traualtar.
    Cast
    Ann-Kathrin Kramer, Harald Krassnitzer, Federica Sabatini, Matthias Zera, Annika Ernst, Ricky Tognazzi, Stefania Rocca
    Regie
    Olaf Kreinsen
    Drehbuch
    Anna Samueli, Cecilia Calvi
  20. Bilder aus Hessen

    Kategorie
    Landschaftsbild
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2025
    Beschreibung
    Natur die begeistert, Aussichten die faszinieren: Das Land im Herzen Deutschlands ist bekannt für seine einzigartige Landschaft. Die Sendung zeigt eine kleine Auswahl von Landschaftsbildern aus Hessen.
  21. Familie Dr. Kleist

    Süsse Geheimnisse

    Kategorie
    Arzt
    Produktionsinfos
    Fernsehserie
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2019
    Beschreibung
    Während ihrer Arbeit in der Klinik entwickelt Tanjas Tochter Luisa einen besonderen Draht zu einer Patientin: Theresa Belz wurde von einem getunten Auto angefahren und schwer am Knie verletzt. Eigentlich war Theresa auf dem Weg nach München, um dort ein Engagement an einem Theater anzutreten. An den Unfall hat sie keine Erinnerungen und der Unfallverursacher hat Fahrerflucht begangen. Luisa bittet Christian und sein Team, alles dafür zu tun, dass die junge Frau ihren Traum vom Tanzen nicht aufgeben muss. Als Luisa und Lotte in Eisenach ausgehen, lernen sie eine Gruppe junger Leute kennen. Lotte freundet sich mit Simon Rabe an – ein junger Mann aus gutem Hause. Dass Simon und seine Kumpels illegale Autorennen fahren, ahnt niemand – auch Lotte nicht, die sich, ohne es zu wissen, in Lebensgefahr begibt. Als Simon vermehrt über Kopfschmerzen klagt, lässt er sich auf Lottes Drängen hin in der Praxis untersuchen. Das Ärzteteam diagnostiziert ein epidurales Hämatom, ein Bluterguss, der von innen aufs Gehirn drückt. Für Simon besteht Lebensgefahr! Doch der ist bereits mit Lotte auf dem Weg zu einem Rennen. Tanja und Michael fällt auf, dass der Konsum von Süssigkeiten in der Villa rapide angestiegen ist. Michael rationiert daraufhin die Süssigkeiten für Rosalie. Bei Finn ist Tanja nicht ganz so streng. Doch Finn isst die Schokolade gar nicht selbst, sondern gibt sie an Rosalie weiter, die ihn beschwört, nichts zu verraten. Ein Schwur, der beinahe in die Katastrophe führt – denn niemand ahnt, wie sehr die Süssigkeiten Rosalie schaden können.
    Episodenummer
    123
    Wiederholung
    W
    Cast
    Francis Fulton-Smith, Christina Athenstädt, Luca Zamperoni, Lisa-Marie Koroll, Uta Schorn, Walter Plathe, Julian König
    Regie
    Till Müller-Edenborn
    Drehbuch
    Karsten Rüter, Andreas Bradler, Günter Overmann
  22. Watzmann ermittelt

    Martha Hari

    Kategorie
    Kriminal
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2022
    Beschreibung
    Der Tag fängt schlecht an für den Beissl. Kein Platz für seine Angel im neuen Haus, eine Tochter, die sich im Bauwagen eines Freundes aufs Abitur vorbereiten will und dann noch die Nachricht, dass ein Toter in der Ache liegt. Kollege Jerry hat mit Hilfe der Gerichtsmedizinerin herausgefunden, dass der Tote Opfer eines Anschlags wurde, bei dem es der Täter auf dessen Laptop abgesehen hatte. Denn der Tote war Blogger. In 'Denz deckt auf' versuchte er Reichweite mit Skandalen zu generieren, die Johanna vorher recherchiert hatte. Deswegen findet ihr Freund auch Johannas Drohschreiben im Bus des Opfers. Weil aber Beissls Tochter als Täterin ausscheidet, konzentrieren sich die Ermittlungen bald auf die Machenschaften des Futtermittelherstellers Schilling, seines Kunden Kilian Reuter und dessen Dorfhelferin Martha Haas, die dem Bauern seit dem Tod von dessen Frau zur Hand geht. Sie wird besonders verdächtig als klar wird, dass sie den Bauern ausspioniert hat. Doch 'Martha Hari' hat für die Tatzeit ein Alibi ihrer Kollegin Dani, die wiederum beim äusserst groben Bauern Pongratz arbeitet. Licht ins Dunkel bringt ausgerechnet die neue im Ermittlerteam, Sophia Strasser, die in ihrer Freizeit eine interessante Entdeckung macht. Beissl und Paulsen haben beide ein schlechtes Gewissen, weil sie Strassers Ankunft verschwitzt hatten. Dafür kommt Caro und Max eine blendende Idee, die ganz nebenbei ein zartes Liebesglück rettet.
    Episodenummer
    29
    Wiederholung
    W
    Cast
    Andreas Giebel, Peter M. Marton, Ines Lutz, Barbara Weinzierl, Kathrin von Steinburg, Leonie Brill, Nepo Fitz
    Regie
    John Delbridge
    Drehbuch
    Herbert Kugler
  23. Giraffe, Erdmännchen & Co.

    Fläschchen für Gazellenbaby Emma

    Kategorie
    Tiere
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2018
    Beschreibung
    Mhorr-Gazellenbaby Emma wartet sehnlichst auf ihren Ersatzpapa – und aufs Fläschchen. Pfleger Patrick Waymon nimmt seine Pflichten sehr ernst und füttert die Kleine fünfmal am Tag per Hand. Ihre Mutter hat sie verstossen, nun liegt es in seinen Händen, die grazile Schönheit aufzuziehen – eine verantwortungsvolle Aufgabe. Total flauschig mit riesigen Kulleraugen – so verzaubern vier kleine Habichtskäuzchen die Besucher des Opel-Zoos in Kronberg. Die Wollknäuel sind zwei Monate alt und eine kleine Sensation, denn sie sind nicht leicht zu züchten. Heute sollen sie unter Narkose einen Wiedererkennungschip bekommen. Eine Herausforderung für die Tierärztin, denn die Vogelbabys sind sehr empfindlich.
    Episodenummer
    302
    Cast
    Wilfried Altmann, Jörg Beckmann, Mona de Vries, Heidi Grenz, Hans Karer, Astrid Parys, Amalie Prott
  24. Alles Vergangenheit? – Leider nein. Antisemitismus und Erinnerung

    Kategorie
    Gesellschaft/Soziales
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2023
    Beschreibung
    Um den modernen jüdischen Alltag kennenzulernen, besucht Christina Wolf die Israelitische Kultusgemeinde in München. Und sie taucht ein in das Leben eines jungen Juden in Berlin: 'Rent a Jew' nennt sich ein Projekt, das Begegnungen von jüdischen und nichtjüdischen Menschen fördert. Es vermittelt jüdische ehrenamtliche Referenten, z.B. an Schulen. Wie kann das Wissen über den Holocaust weitervermittelt und niemals vergessen werden? 80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges und dem Ende des Nazi-Regimes in Deutschland gibt es nur noch wenige Überlebende, die von dem Grauen in den Konzentrationslagern berichten können. Wie kann Erinnern gelingen, wenn die letzten Zeitzeugen verstorben sind? Und welche Rolle spielen dabei Erinnerungsorte?'
  25. Klimazeit

    Kategorie
    Natur und Umwelt
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2025
    Beschreibung
    Das neue Magazin KlimaZeit bietet wöchentlich Hintergrundberichte und ordnet mit Expertinnen und Experten neueste Ergebnisse der Klimaforschung ein. In aufwändigen Grafikanimationen informiert es über alles Wissenswerte rund ums Klima, hinterfragt Entscheidungen der Politik und zeigt konstruktive Beispiele, was Konsument*innen, Unternehmen und Kommunen für die Rettung des Klimas tun können.
  26. maintower weekend

    Kategorie
    Regionalmagazin
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2025
    Beschreibung
    Der Wochenrückblick zeigt die spannendsten Geschichten und die stärksten Bilder aus Hessen – grosse Aufreger und kleine Geschichten, die mitten ins Herz trafen, mit allen Infos.
  27. hessenschau

    Kategorie
    Regionalmagazin
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2025
    Beschreibung
    Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen in Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport berichten zu können.
  28. hessenschauwetter

    Kategorie
    Wetterbericht
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2025
    Beschreibung
    Die Sendung informiert über die aktuelle Wetterlage und die Prognosen für die nächsten Tage. Wenn man morgens aus dem Haus geht, sollte man wissen, wie sich das Wetter im Tagesverlauf ändern wird.
  29. Die Ratgeber

    Kategorie
    Infomagazin
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2025
    Beschreibung
    'Die Ratgeber' ist ein multithematisches Ratgeber-Magazin rund um die Themen Verbraucher, Gesundheit, Ernährung, Reise, Haus und Garten und mit Ausflugs- und Freizeit-Tipps. 'Die Ratgeber' fragen nach, welche Produkte und Dienstleistungen etwas taugen, wie der Verbraucher Geld spart und zu seinem Recht kommt. Ausserdem gibt es jede Menge Tipps, die den Alltag einfacher machen. Im wöchentlichen Wechsel moderieren Anne Brüning, Jennifer Sieglar, Daniel Johé und Kai Fischer die werktägliche Live-Sendung.
  30. Auftrag Luxus

    Luxury Living: Wenn Geld keine Rolle spielt

    Kategorie
    Dokumentation
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2024
    Beschreibung
    Ein Penthouse für 12 Millionen Euro an den Mann bringen, eine Luxusvilla mit Infinity Pool bauen und gestalten – Mira van der Zalm und Jürgen Willen arbeiten für eine zahlungskräftige Kundschaft. Diskretion ist dabei oberstes Gebot. 'Deutsche Kunden sind bei Luxus eher zurückhaltend, ausländische Kunden zeigen gern, was sie haben.' Jürgen Willen weiss, wovon er spricht. Auf fast allen Kontinenten planen der Architekt und sein Team Luxusvillen und Innenraum-Design für eine Klientel, die das Einzigartige wünscht. Von der Badewanne bis zum Autolift mit Waschanlage wird alles individuell gefertigt. Auch die Kundschaft von Mira van der Zalm ist sehr anspruchsvoll. Die Maklerin vermittelt Häuser und Wohnungen, die auf dem freien Markt gar nicht erst zu finden sind. Das setzt einen besonderen Service voraus. So bestellt sie Jürgen Willen zu einer Jugendstilvilla in Wiesbaden, um prüfen zu lassen, ob der Einbau einer Tiefgarage und eines Spa-Bereichs möglich und mit dem Denkmalschutz in Einklang zu bringen ist.
    Wiederholung
    W
  31. Rote Rosen

    Kategorie
    Telenovela
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2025
    Beschreibung
    Ben unterstützt Tina bei ihrer Entscheidung, in Lüneburg zu bleiben. Sie sind immer noch ein gutes Team. Oder sogar mehr als das? Als Tina und Ben gestresst versuchen, rechtzeitig zur 'Heide-Rock-Nacht' zu kommen, knistert es zwischen den beiden. Victoria kann nicht akzeptieren, dass Bella nichts mehr mit ihr zu tun haben möchte. Gisela rät ihr, sich bei Bella zu entschuldigen. Doch Victoria kann nicht über ihren Schatten springen und bietet Bella stattdessen einen New York-Aufenthalt an. Kann Bella da wiederstehen? Valerie kann es nicht fassen: Heiner ist ihr Vater! Sie macht Gisela schwere Vorwürfe, sie so lange belogen zu haben. Auch Svenja und Toni sind von der Nachricht überrumpelt, eine 'neue' Schwester zu haben. Svenja und Julius streiten sich während den Vorbereitungen der 'Heide-Rock-Nacht' pausenlos. Nur um am Ende festzustellen, dass das Konzert ein Erfolg ist und sie ein gutes Team sind.
    Episodenummer
    4149
    Cast
    Lea Marlen Woitack, Vivian Frey, Yunus Cumartpay, Jan Liem, Hermann Toelcke, Rene Dumont, Jan Stapelfeldt
    Regie
    Gerald Distl, Ulf Goerke
    Drehbuch
    Lynda Bartnik
  32. Sturm der Liebe

    Kategorie
    Telenovela
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2025
    Beschreibung
    Gretas Übelkeit am Morgen, ihr Heisshunger und die Erkenntnis, dass ihre Antibiotika vor kurzem die Wirkung der Pille gestört haben könnten, lassen sie plötzlich Schlimmstes befürchten. Als Greta dann heimlich einen Test macht, kommt der Schock... Nachdem Vincent Katja gewarnt hat, sucht diese das Gespräch mit Alexandra von Frau zu Frau. Sie hofft, dass Alexandra die Affäre für sich behält, solange sie der Vergangenheit angehört. Vincent aber spürt, dass dem nicht so ist, als beide im Fahrstuhl fahren. Ein Tagtraum wenig später ist für Vincent wie ein Weckruf. Mit einem eindringlichen Liebesbekenntnis versucht er, Katjas Herz zu gewinnen. Maxi ärgert sich vor Werner darüber, dass Larissa die Bichlheimerinnen und Bichlheimer zum Freibier einlädt, um sie vom Bürgerbegehren abzubringen. Da kommt Werner auf eine Idee. Als Larissa und Henry im 'Bräustüberl' ihre Veranstaltung abhalten wollen, ist Christoph zugegen und bedauert mit der triumphierenden Maxi neben sich: Heute tagt eine geschlossene Gesellschaft.
    Episodenummer
    4406
    Cast
    Daniela Kiefer, Dieter Bach, Sven Waasner, Johanna Graen, Laura Osswald, Elias Reichert, Antje Hagen
    Regie
    Felix Bärwald, Steffen Nowak
    Drehbuch
    Oliver Thaller, Oliver Pankutz
    Hintergrundinfos
    Bei 'Sturm der Liebe' dreht sich alles um turbulente, spannende, witzige und vor allem romantische Geschichten rund um Freundschaft, Liebe und Familie im bayerischen Luxushotel 'Fürstenhof'.
  33. Gloria, die schönste Kuh meiner Schwester

    Kategorie
    Drama
    Produktionsinfos
    Spielfilm
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2018
    Beschreibung
    Bis auf eine lose Affäre mit dem herumreisenden Futtervertreter Gerd (Max Hopp) besteht das Leben der Brandenburger Bäuerin Jutta (Dagmar Manzel) nur aus Arbeit – und ihrer Kuh Gloria. Gloria ist eine Prachtkuh, die schönste in ganz Brandenburg. Nun soll sie Miss Germany werden, plant Jutta. Für Jutta ist Gloria Dreh- und Angelpunkt ihrer kleinen Welt, für ihren Bruder Thomas (Axel Prahl), der nach dem Tod des Vaters überraschend zu Besuch kommt, ist diese Hingabe höchst irritierend. Zugegeben, Gloria ist ein Schmuckstück, aber doch immer noch nur eine Kuh! So etwas darf er aber gegenüber Jutta gar nicht sagen. Und als er dann auch noch das Thema Erbanspruch anschneidet, brennt die Luft. Sofort sind die Geschwister mitten im dicksten Streit, fast so schön wie früher. Aber beide spüren, dass hinter ihrem Disput eine neue Ernsthaftigkeit steckt. Kann Jutta ihr Leben so weiterführen wie bisher und den Bauernhof allein schmeissen? Und was steckt wirklich hinter Thomas' plötzlichem Auftauchen? Für beide ist es an der Zeit, sich einigen Wahrheiten zu stellen.
    Cast
    Dagmar Manzel, Axel Prahl, Max Hopp, Anne-Kathrin Gummich, Nadine Wrietz, Matthias Freihof, André Hennicke
    Regie
    Ingo Rasper
    Drehbuch
    Ingo Rasper
  34. In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte

    Die entscheidenden Sekunden

    Kategorie
    Arzt
    Produktionsinfos
    Fernsehserie
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2016
    Beschreibung
    Die Assistenzärztin Vivienne Kling freut sich auf ihren ersten Einsatz auf dem Rettungswagen. Gemeinsam mit Dr. Niklas Ahrend werden die Ärzte zu einem verhängnisvollen Unfall gerufen. Dort gelingt es Niklas, den schwer verletzten Autofahrer Lennert Rieken wiederzubeleben. Auch Vivi kämpft mit allen Mitteln um das Leben ihres Patienten. Doch ihre Rettungsmassnahmen kommen zu spät – der Mann stirbt. Wie geht die junge Ärztin mit dieser schweren Situation um? Auch die hochschwangere Mareike Köppke wird in die Notaufnahme gebracht und dort von Julia Berger behandelt. Doch die Frau will das Klinikum so schnell wie möglich verlassen, denn Mareike möchte ihr erstes Kind unter keinen Umständen in einem Krankenhaus zur Welt bringen. Auch die gefährliche Steisslage des Babys hält sie nicht von ihrer Entscheidung ab. Dr. Ruhland sieht entschlossen in die Zukunft und ist mehr als überrascht, als sie an ihrem letzten Tag sogar ein Geschenk von den Assistenzärzten der Chirurgie erhält.
    Episodenummer
    69
    Cast
    Roy Peter Link, Sanam Afrashteh, Mike Adler, Philipp Danne, Stefan Ruppe, Mirka Pigulla, Jane Chirwa
    Regie
    Herwig Fischer
    Drehbuch
    Patrick Schuckmann
  35. Gefragt – Gejagt: Allein gegen alle

    Kategorie
    Quiz
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2023
    Beschreibung
    Eine Woche lang stellt sich die gesamte Quiz-Elite einem Wettkampf auf höchstem Niveau. Das Spielprinzip: In jeder Folge treten Kandidatinnen und Kandidaten einzeln gegen bis zu fünf Jägerinnen und Jäger an. In Runde eins müssen bis zu fünf Multiple Choice-Fragen beantwortet werden. Mit dem erspielten Betrag haben es die Kandidatinnen und Kandidaten dann in Runde zwei selbst in der Hand, gegen wie viele Jägerinnen und Jäger sie quizzen wollen. Je höher sie die Gewinnstufe wählen, desto mehr Mitglieder der Quiz-Elite kommen zum Einsatz und desto geringer ist der Zeitvorsprung für die Kandidatinnen und Kandidaten.
    Episodenummer
    5
  36. WaPo Berlin

    Die 23 mit Koriander

    Kategorie
    Kriminal
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2022
    Beschreibung
    Ein Mann fällt aus dem Fenster eines Bürogebäudes in die Spree und stirbt. Schnell findet die WaPo heraus, dass es kein Unfall war. Der Mann war Geschäftsführer des Kurierdienstes K&K, Manfred Kerner, und Wespengiftallergiker. Wie sich herausstellt, wurde er nach einem Stich bewusst eingeschlossen und dem Tod überlassen. Bei dem verzweifelten Versuch, über das Fenstersims das Nachbarbüro mit der rettenden Notfallspritze zu erreichen, stürzte er in die Tiefe. In den Fokus der Ermittlungen geraten nun eine Reihe von K&K-Mitarbeitern. Nicole Deetmers, die Bürochefin, hatte mit Manfred Kerner schon Monate vor ihrer Anstellung ein Date – ein Zufall? Phil Koslowski, jungdynamischer Geschäftspartner des als geradlinig beschriebenen Opfers, hatte Modernisierungsideen wie beispielsweise Kurierfahrten mit Jetskis, die Kerner nicht vorbehaltlos teilte. Deniz Akan, ein Kurierfahrer, wurde von Kerner am Vorabend seines Todes gefeuert. Und nicht zuletzt Waldemar Zwiesler, vorbestrafter Jugendfreund Kerners und Mechaniker der Firma. Die alten Freunde hatten nur wenige Tage vor der Tat eine heftige Auseinandersetzung. Paula beschäftigt sich zeitgleich mit einem Schmerzensgeld-Prozess gegen die Firma K&K, in dem es um einen toten Kurierfahrer ging. Eine neue Spur? Am Ende lüftet die WaPo ein ebenso trauriges wie überraschendes Geheimnis aus versäumter Fürsorge und Wiedergutmachung.
    Episodenummer
    19
    Cast
    Sesede Terziyan, Sarina Radomski, Christoph Grunert, Hassan Akkouch, Melina Borcherding, Leonard Rosik, Nils Brunkhorst
    Regie
    Oren Schmuckler
    Drehbuch
    Anja Seela, Martin Gross
  37. Morden im Norden

    Zivilcourage

    Kategorie
    Kriminal
    Produktionsinfos
    Fernsehserie
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2014
    Beschreibung
    Lübeck liegt nicht in Italien, und auch die Mafia sollte kilometerweit weg sein. Dennoch scheinen es Kommissar Kiesewetter und sein Team in diesem Fall mit dem 'Organisierten Verbrechen' zu tun zu haben: In der Trattoria da Vinci wird Finn Zeuge, wie zwei Jugendliche von Besitzer Giovanni Caprese und seinem Sohn Toni einen Umschlag mit Geld entgegennehmen. Als Finn die Jungen kontrollieren will, eskaliert die Situation. Die Kellnerin Bettina Findeisen wird als Geisel genommen, bevor Finn eingreifen kann, wird er niedergeschlagen. Zur Aufklärung des Falls will die Familie Caprese nicht beitragen. Sie schweigt und gibt an, die jugendlichen Täter nicht zu kennen. Den Ermittlern sind die Hände gebunden. Ohne die Aussage der Capreses haben sie keinen Fall – bis plötzlich der Wagen eines Rechtsanwalts völlig ausgebrannt im Lübecker Stadtpark steht. Als die Polizisten den Eigentümer informieren wollen, treffen sie auf dessen Söhne, in denen Finn zweifelsfrei die Jugendlichen aus der Trattoria wiedererkennt. Komisch nur, dass sie ein Alibi haben und auch sonst keine Hinweise auf eine Täterschaft liefern. Hat Finn möglicherweise ein wichtiges Detail übersehen?
    Episodenummer
    44
    Cast
    Sven Martinek, Marie-Luise Schramm, Tessa Mittelstaedt, Ingo Naujoks, Veit Stübner, Christoph Tomanek, Jürgen Uter
    Regie
    Holger T. Schmidt
    Drehbuch
    Christoph Benkelmann
  38. hallo hessen

    Themen: Tiere suchen ein neues Zuhause / Rezept: Mezzelune / Hessische Dialekte / Tiervermittlung mit Herz / Rezept: Überraschungs-Ravioli / Hessische Mundart

    Kategorie
    Infomagazin
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2025
    Beschreibung
    Der Nachmittag im hr-fernsehen: 'hallo hessen' zeigt Hessen in seiner ganzen Vielfalt, spricht über Themen, die die Menschen in Hessen bewegen und beschäftigen. 'hallo hessen' bietet jede Menge Service – Tipps und Kniffe -, die das Leben leichter machen, gibt nützliche Alltagstipps, stellt wunderschöne Ausflugsziele und köstliche Rezeptideen vor. Täglich erzählen Menschen aus Hessen ihre ganz eigene spannende Geschichte. Die Meinung der Zuschauer ist 'hallo hessen' wichtig: Sie können Fragen an die Experten und Studiogäste stellen, live per Telefon oder per E-Mail.
  39. hessenschau

    Kategorie
    Regionalmagazin
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2025
    Beschreibung
    Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen in Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport berichten zu können.
  40. hallo hessen

    Kategorie
    Infomagazin
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2025
    Beschreibung
    Der Nachmittag im hr-fernsehen: 'hallo hessen' zeigt Hessen in seiner ganzen Vielfalt, spricht über Themen, die die Menschen in Hessen bewegen und beschäftigen. 'hallo hessen' bietet jede Menge Service – Tipps und Kniffe -, die das Leben leichter machen, gibt nützliche Alltagstipps, stellt wunderschöne Ausflugsziele und köstliche Rezeptideen vor. Täglich erzählen Menschen aus Hessen ihre ganz eigene spannende Geschichte. Die Meinung der Zuschauer ist 'hallo hessen' wichtig: Sie können Fragen an die Experten und Studiogäste stellen, live per Telefon oder per E-Mail.
Keine Videos gefunden.