search.ch

Guten Morgen Österreich

Themen: ORF-Frauenförderpreis / Zweiter Jahrestag des Hamas-Angriffs auf Israel / Buchtipps der Woche / Kinderklinik Oberwart / Glasknochenkrankheit / Vorschau auf die Sporthilfe-Gala und die Verleihung der NIKI-Awards | Gäste: Harald Kräuter (ORF-Direktor für Technik und Digitalisierung), Tim Cupal (ehemaliger Israel-Korrespondent), Johannes Kössler (Buchhändler), Patricia Schuller, Rebekka Pimperl, Karina Toth, Lukas Schweighofer

Category
Infomagazin
Produced in (country)
A
Produced in (year)
2025
Description
Junge Frauen, die ihre Abschlussarbeiten in den Feldern Technik und Innovation geschrieben haben, können sich bis Dezember um den ORF-Frauenförderpreis bewerben. Harald Kräuter, ORF-Direktor für Technik und Digitalisierung, ist dazu zu Gast im Studio. Vor genau zwei Jahren hat die Terrororganisation Hamas Israel angegriffen, seither herrscht Krieg in der Region. Der ehemalige Israel-Korrespondent Tim Cupal ist für Einschätzungen der bisherigen Entwicklungen und möglicher zukünftiger Friedensszenarien Gast im Studio. Buchhändler Johannes Kössler stellt im Talk die Buchtipps der Woche vor. In der Klinik Oberwart können Kinder in einem 'kleinen MRT' Kuscheltiere untersuchen und so die eigene Angst vor Untersuchungen abbauen. Patricia Schuller spricht mit dem Leiter der Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde darüber. Ausserdem trifft Patricia Schuller die Südburgenländerin Rebekka Pimperl, die mit der Glasknochenkrankheit geboren wurde und als Inklusionsbloggerin in den sozialen Netzwerken darüber informiert. Mit einer Vorschau auf die Sporthilfe-Gala und die Verleihung der NIKI-Awards – am 8. Oktober um 18.45 Uhr bzw. 20.15 Uhr live in ORF 1 und auf ORF ON – ist das Moderatoren-Duo Karina Toth und Lukas Schweighofer zu Besuch.