Die 'Tagesschau' des Schweizer Fernsehens liefert seit 1953 allabendlich den Nachrichtenüberblick. Im Laufe der Jahre wurde die Sendung immer wieder angepasst – an die technologischen Entwicklungen, vor allem aber an die Bedürfnisse des Publikums. Gleich geblieben ist der Anspruch, jeden Abend die wichtigsten Themen im In- und Ausland kurz und verständlich aufzubereiten. Die 'Tagesschau vor 20 Jahren' bietet einen Nachrichtenrückblick in die jüngere Geschichte: Welche Themen bewegten heute vor exakt 20 Jahren? Welche innenpolitischen Debatten und internationalen Konflikte prägten damals die Berichterstattung – und welche davon tun es bis heute? Der Blick ins Archiv bietet die Möglichkeit zum Anknüpfen, Einordnen und Erinnern.
Die Lehrerfamilie Lätt lebt in Gross SZ. Nicolas und Denise Lätt sind ein eingespieltes Team. Beim Jobsharing teilen sie sich nicht nur ihren Beruf als Klassenlehrer, sondern auch den Haushalt und die Erziehung ihrer drei Kinder. Und bald sind sie zu sechst: Denise ist mit ihrem vierten Kind schwanger. Die Familie Lätt nimmt immer wieder neue Projekte in Angriff. So erfüllten sich Lätts auch den Traum vom eigenen Husky-Rudel. Mit Schlittenhunden-Workshops will sich die abenteuerliche Familie nun ein zweites Standbein aufbauen. Das Tierärztepaar Barbara Sommer und Roman Siegfried aus Unterentfelden AG lebt einen ambitionierten Alltag. Beide sind spezialisierte Tierärzte, Mitinhaber einer Klinik – und sie haben zusammen drei Kinder. Sorgfältige Organisation ist bei ihnen alles: zwei Nannys übernehmen die Kinderbetreuung, wenn sie in der Tierklinik arbeiten. Bei Familie Siegfried Sommer steht zudem eine grosse Veränderung an: der Umzug in ein neues Haus. Die engagierte Familie fand kaum Zeit zur Vorbereitung. Eine eigene Familie zu haben war ihr grösster Wunsch. Doch nach ihrer Hochzeit kam der Schock: Roman und Fabienne Cortesi können keine Kinder bekommen. Auf der Suche nach einem neuen Lebensweg sind die beiden an der Lenk im Berner Oberland fündig geworden. Das dynamische Paar hat ein marodes Ferienheim gekauft und will dieses in eine schmucke Pension verwandeln. Tatkräftig unterstützt von den Eltern verwirklichen Cortesis das grösste Projekt ihres Lebens. Die siebte 'SRF bi de Lüt – Familiensache' bietet spannende und berührende Einblicke in diese drei Welten. Vom 3. Januar bis 31. Januar 2014, immer freitags um 20.05 Uhr auf SRF 1.
Seit 1995 bietet die 'Kulturzeit' von Montag bis Freitag aktuelle, kritische und vertiefende Kulturberichterstattung. Das 3sat-Partnerformat von ZDF, ORF, SRF und ARD blickt über Sender- und Ländergrenzen. In Kunst und Kultur sucht das Magazin Antworten auf die Fragen von heute. Präsentiert von Moderatorinnen und Moderatoren aus drei Ländern und von vier Sendern.
Episode number
84
Background information
Das werktäglich ausgestrahlte Kulturmagazin mischt sich mit seinen Beiträgen in kulturelle und gesellschaftliche Fragen ein. Es bietet neben Hintergrundinformationen Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen aus allen Bereichen des kulturellen Lebens.
Als bei Francesca mit 40 Jahren Parkinson diagnostiziert wird, beschliesst sie, eine Reihe von Porträts ihres nackten Körpers anzufertigen. Ein Buch und ein Blog entstehen daraus. Auf dieser Reise wird sie von ihrem Ehemann begleitet, mit dem sie versucht, ein neues Gleichgewicht zu finden und sich dem Leben Tag für Tag mit viel Selbstironie zu stellen. Dokumentarfilme von 'Play Suisse', die ein Fenster in die anderen Sprachregionen der Schweiz öffnen – in Originalsprache mit deutschen Untertiteln. Es sind Geschichten über das Leben und die Menschen im Tessin, in der Westschweiz und der rätoromanischen Schweiz: so vielfältig wie das Land.
'3 auf zwei' gibt es jetzt auch in den Mittags- und Nachmittagsstunden: SRF zwei schaltet an den meisten Werktagen live ins Radio SRF 3-Studio und bringt das Radio zum Anschauen in die gute Stube.
Max gelingt es, Nina eine hinreissende Überraschung zu bereiten: ein gemeinsamer Nachmittag mit Paula am Eislaufplatz. Bei der Gelegenheit lernen auch Tobias und Birgit den neuen Mann an Ninas Seite besser kennen. Noch kann Nina allerdings nicht so recht glauben, dass sie je über Ben hinwegkommen wird. Gefährlich gelegen kommt Annabelle eine Entdeckung, die sie gegenüber Viktoria macht. Sie versucht sogleich, Kapital aus ihrer Beobachtung zu schlagen.
Episode number
386
Cast
Susanne Gärtner, Roman Rossa, Gisa Zach, Hugo Grimm, Mercedes Müller, Isa Jank, Peter Zimmermann
Dawson hat es geschafft, sie hat die Prüfung bestanden. Jetzt steht eine weitere Herausforderung bevor: Ihr neuer Leutnant wird Tommy Welsh, der für seine frauenfeindliche Haltung bekannt ist. Casey geht mit Welsh auf Konfrontation. Doch als er Dawson vorschlägt, sich auf eine andere Station versetzen zu lassen, weigert sie sich. Severide fühlt sich schuldig, weil er während der Bekämpfung eines Grossbrands offenbar einen jungen Mann übersehen hat, der am nächsten Morgen mit starken Verbrennungen halbtot im verkohlten Gebäude aufgefunden wird. Dass Devon weiterhin bei Shay übernachtet, verbessert seine Laune nicht. Er sucht Trost bei Erin Lindsay. Derweil plant Chief Boden seine Hochzeit mit Donna, Herman soll sein Trauzeuge sein. Die Organisation der Feier erweist sich als heikel, doch am Ende ist nicht nur das Glück des frischgekürten Ehepaars perfekt. Ein Einsatz beendet die Feierlichkeiten abrupt – und endet in einer Katastrophe.
Episode number
22
Cast
Jesse Spencer, Taylor Kinney, Monica Raymund, Lauren German, Charlie Barnett, David Eigenberg, Yuri Sardarov
Das Magazin entführt ihre Zuschauer in die Welt der Reichen und Schönen. Die spannendsten Nachrichten des Tages und aktuellsten Gerüchte der Stars werden kurz und kompakt zusammengefasst.
Im Tessin ist die Weinproduktion vor allem eine Familienangelegenheit: Vater, Mutter und Kinder müssen alle hart arbeiten, um die Zukunft des Betriebs zu sichern – ob im Weinberg, im Keller oder im Verkauf. Das ist eine schwierige Herausforderung in einem Sektor, der unter besonderem Druck steht: Wie kommen die Winzerfamilien damit zurecht?
Fast jeder Mensch verfügt über ein Fahrrad oder E-Bike. Doch der Boom hat seine Schattenseiten. Die meisten der Rahmen werden in Asien produziert. Das verwendete Material ist fast immer Aluminium oder Carbon – beides echte Energiefresser. Johanna Jahnke ist Fahrrad-Aktivistin und Podcasterin. Sie beschäftigt sich mit Fragen der Nachhaltigkeit beim Fahrradfahren. So setzt sie bei ihrem Rad zum Beispiel auf Stahl, das bei der Herstellung weniger CO2 produziert als andere Materialien und sich recyceln lässt. Auch der Trend zum E-Bike ist nicht problemfrei: Besonders die Lithium-Ionen-Akkus verbrauchen grosse Mengen an Ressourcen. Sowohl in der Herstellung als auch beim Recycling ist noch Luft nach oben. Wie nachhaltig ist Fahrradfahren also wirklich? Was beeinflusst die Klimabilanz? Die Dokumentation geht diesen Fragen nach und hat Menschen begleitet, die sich für mehr Nachhaltigkeit in der Fahrradproduktion einsetzen.
Aktionen, Reaktionen, Emotionen – der 'Sportflash' bringt das Sportgeschehen aus aller Welt in wenigen Minuten auf den Punkt. Immer mit den wichtigsten News und den besten Bildern des Tages.
1992 wurde der seit 1955 jährlich ausgetragene Europapokal der Landesmeister stark modifiziert und fortan Champions League genannt. Die Startplätze werden gemäss der UEFA-Fünfjahreswertung an die nationalen Ligen verteilt. Ab der kommenden Spielzeit wurde der Modus abermals verändert. Die 36 (statt bisher 32) qualifizierten Teams spielen zunächst 8 Spiele (4 davon zu Hause und 4 auswärts) in der neu geschaffenen League Phase. Die Ergebnisse laufen in eine Gesamttabelle aller 36 Teams ein. Die ersten 8 Teams sind direkt für das Achtelfinale qualifiziert, die Plätze 9-24 spielen in einem KO-Playoff um die übrigen Tickets für das Achtelfinale.
Aktionen, Reaktionen, Emotionen – der 'Sportflash' bringt das Sportgeschehen aus aller Welt in wenigen Minuten auf den Punkt. Immer mit den wichtigsten News und den besten Bildern des Tages.
In kompakter Form wird in 'Newsflash' über alle wichtigen Ereignisse des Tages informiert. Zudem bietet die Sendung Interviews sowie Hintergrundinformationen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Die 'Tagesschau' des Schweizer Fernsehens liefert seit 1953 allabendlich den Nachrichtenüberblick. Im Laufe der Jahre wurde die Sendung immer wieder angepasst – an die technologischen Entwicklungen, vor allem aber an die Bedürfnisse des Publikums. Gleich geblieben ist der Anspruch, jeden Abend die wichtigsten Themen im In- und Ausland kurz und verständlich aufzubereiten. Die 'Tagesschau vor 20 Jahren' bietet einen Nachrichtenrückblick in die jüngere Geschichte: Welche Themen bewegten heute vor exakt 20 Jahren? Welche innenpolitischen Debatten und internationalen Konflikte prägten damals die Berichterstattung – und welche davon tun es bis heute? Der Blick ins Archiv bietet die Möglichkeit zum Anknüpfen, Einordnen und Erinnern.
Dawson hat es geschafft, sie hat die Prüfung bestanden. Jetzt steht eine weitere Herausforderung bevor: Ihr neuer Leutnant wird Tommy Welsh, der für seine frauenfeindliche Haltung bekannt ist. Casey geht mit Welsh auf Konfrontation. Doch als er Dawson vorschlägt, sich auf eine andere Station versetzen zu lassen, weigert sie sich. Severide fühlt sich schuldig, weil er während der Bekämpfung eines Grossbrands offenbar einen jungen Mann übersehen hat, der am nächsten Morgen mit starken Verbrennungen halbtot im verkohlten Gebäude aufgefunden wird. Dass Devon weiterhin bei Shay übernachtet, verbessert seine Laune nicht. Er sucht Trost bei Erin Lindsay. Derweil plant Chief Boden seine Hochzeit mit Donna, Herman soll sein Trauzeuge sein. Die Organisation der Feier erweist sich als heikel, doch am Ende ist nicht nur das Glück des frischgekürten Ehepaars perfekt. Ein Einsatz beendet die Feierlichkeiten abrupt – und endet in einer Katastrophe.
Episode number
22
Rerun
W
Cast
Jesse Spencer, Taylor Kinney, Monica Raymund, Lauren German, Charlie Barnett, David Eigenberg, Yuri Sardarov
1992 wurde der seit 1955 jährlich ausgetragene Europapokal der Landesmeister stark modifiziert und fortan Champions League genannt. Die Startplätze werden gemäss der UEFA-Fünfjahreswertung an die nationalen Ligen verteilt. Ab der kommenden Spielzeit wurde der Modus abermals verändert. Die 36 (statt bisher 32) qualifizierten Teams spielen zunächst 8 Spiele (4 davon zu Hause und 4 auswärts) in der neu geschaffenen League Phase. Die Ergebnisse laufen in eine Gesamttabelle aller 36 Teams ein. Die ersten 8 Teams sind direkt für das Achtelfinale qualifiziert, die Plätze 9-24 spielen in einem KO-Playoff um die übrigen Tickets für das Achtelfinale.
Im Tessin ist die Weinproduktion vor allem eine Familienangelegenheit: Vater, Mutter und Kinder müssen alle hart arbeiten, um die Zukunft des Betriebs zu sichern – ob im Weinberg, im Keller oder im Verkauf. Das ist eine schwierige Herausforderung in einem Sektor, der unter besonderem Druck steht: Wie kommen die Winzerfamilien damit zurecht?
Max gelingt es, Nina eine hinreissende Überraschung zu bereiten: ein gemeinsamer Nachmittag mit Paula am Eislaufplatz. Bei der Gelegenheit lernen auch Tobias und Birgit den neuen Mann an Ninas Seite besser kennen. Noch kann Nina allerdings nicht so recht glauben, dass sie je über Ben hinwegkommen wird. Gefährlich gelegen kommt Annabelle eine Entdeckung, die sie gegenüber Viktoria macht. Sie versucht sogleich, Kapital aus ihrer Beobachtung zu schlagen.
Episode number
386
Rerun
W
Cast
Susanne Gärtner, Roman Rossa, Gisa Zach, Hugo Grimm, Mercedes Müller, Isa Jank, Peter Zimmermann
Die Lehrerfamilie Lätt lebt in Gross SZ. Nicolas und Denise erwarten bald ihr viertes Kind. Doch ruhig angehen kann es die abenteuerliche Familie nicht. Weil Lätts im Winter Husky-Touren anbieten wollen, müssen sie ihre Schlittenhunde trainieren. Die Welpen werden dazu zum ersten Mal vor ein Trottinett gespannt, und prompt kommt es zu einem Schreckensmoment. Zudem kämpft die Familie mit chronischem Schlafmangel: Der Jüngste in der Familie, der kleine Matti, hat zudem arge Schlafprobleme. Oft stehen Lätts bis zu 20 Mal pro Nacht auf. Das Tierärztepaar Barbara Sommer und Roman Siegfried aus Unterentfelden AG leben zusammen mit ihren drei Kindern einen durchgeplanten Alltag. Da beide als spezialisierte Tierärzte und Mitinhaber einer Klinik beruflich engagiert sind, brauchen sie zu Hause Unterstützung – ein ständiger Spagat zwischen Arbeit und Familie. Zudem hat Barbara Sommer einen schweren Notfall. Sie kämpft um das Leben eines Hundes. Solche Fälle gehen auch der routinierten Tierärztin unter die Haut. Fabienne und Roman Cortesi haben sich an der Lenk den Traum vom eigenen Haus erfüllt. Nun möchten sie es in ein schmuckes Hotel umbauen – ohne Erfahrung in Sachen Renovation und Hotellerie. Cortesis leben ihren Traum, obwohl nicht alle Träume in Erfüllung gegangen sind: Sie können keine Kinder bekommen. Dies zu akzeptieren ist schwer. Energie und Kraft schöpfen die beiden aus der Natur. Zusammen erklimmen sie den Wildstrubel und lassen die Sorgen um Umbau und Zukunft hinter sich. Sie bekennen sich neu zueinander.
Die 'Tagesschau' des Schweizer Fernsehens liefert seit 1953 allabendlich den Nachrichtenüberblick. Im Laufe der Jahre wurde die Sendung immer wieder angepasst – an die technologischen Entwicklungen, vor allem aber an die Bedürfnisse des Publikums. Gleich geblieben ist der Anspruch, jeden Abend die wichtigsten Themen im In- und Ausland kurz und verständlich aufzubereiten. Die 'Tagesschau vor 20 Jahren' bietet einen Nachrichtenrückblick in die jüngere Geschichte: Welche Themen bewegten heute vor exakt 20 Jahren? Welche innenpolitischen Debatten und internationalen Konflikte prägten damals die Berichterstattung – und welche davon tun es bis heute? Der Blick ins Archiv bietet die Möglichkeit zum Anknüpfen, Einordnen und Erinnern.
Die Lehrerfamilie Lätt lebt in Gross SZ. Nicolas und Denise erwarten bald ihr viertes Kind. Doch ruhig angehen kann es die abenteuerliche Familie nicht. Weil Lätts im Winter Husky-Touren anbieten wollen, müssen sie ihre Schlittenhunde trainieren. Die Welpen werden dazu zum ersten Mal vor ein Trottinett gespannt, und prompt kommt es zu einem Schreckensmoment. Zudem kämpft die Familie mit chronischem Schlafmangel: Der Jüngste in der Familie, der kleine Matti, hat zudem arge Schlafprobleme. Oft stehen Lätts bis zu 20 Mal pro Nacht auf. Das Tierärztepaar Barbara Sommer und Roman Siegfried aus Unterentfelden AG leben zusammen mit ihren drei Kindern einen durchgeplanten Alltag. Da beide als spezialisierte Tierärzte und Mitinhaber einer Klinik beruflich engagiert sind, brauchen sie zu Hause Unterstützung – ein ständiger Spagat zwischen Arbeit und Familie. Zudem hat Barbara Sommer einen schweren Notfall. Sie kämpft um das Leben eines Hundes. Solche Fälle gehen auch der routinierten Tierärztin unter die Haut. Fabienne und Roman Cortesi haben sich an der Lenk den Traum vom eigenen Haus erfüllt. Nun möchten sie es in ein schmuckes Hotel umbauen – ohne Erfahrung in Sachen Renovation und Hotellerie. Cortesis leben ihren Traum, obwohl nicht alle Träume in Erfüllung gegangen sind: Sie können keine Kinder bekommen. Dies zu akzeptieren ist schwer. Energie und Kraft schöpfen die beiden aus der Natur. Zusammen erklimmen sie den Wildstrubel und lassen die Sorgen um Umbau und Zukunft hinter sich. Sie bekennen sich neu zueinander.
Seit 1995 bietet die 'Kulturzeit' von Montag bis Freitag aktuelle, kritische und vertiefende Kulturberichterstattung. Das 3sat-Partnerformat von ZDF, ORF, SRF und ARD blickt über Sender- und Ländergrenzen. In Kunst und Kultur sucht das Magazin Antworten auf die Fragen von heute. Präsentiert von Moderatorinnen und Moderatoren aus drei Ländern und von vier Sendern.
Episode number
85
Background information
Das werktäglich ausgestrahlte Kulturmagazin mischt sich mit seinen Beiträgen in kulturelle und gesellschaftliche Fragen ein. Es bietet neben Hintergrundinformationen Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen aus allen Bereichen des kulturellen Lebens.
Im Tessin ist die Weinproduktion vor allem eine Familienangelegenheit: Vater, Mutter und Kinder müssen alle hart arbeiten, um die Zukunft des Betriebs zu sichern – ob im Weinberg, im Keller oder im Verkauf. Das ist eine schwierige Herausforderung in einem Sektor, der unter besonderem Druck steht: Wie kommen die Winzerfamilien damit zurecht?
'3 auf zwei' gibt es jetzt auch in den Mittags- und Nachmittagsstunden: SRF zwei schaltet an den meisten Werktagen live ins Radio SRF 3-Studio und bringt das Radio zum Anschauen in die gute Stube.
Ben versetzt die Nähe zwischen Nina und Max einen Stich. Als Tim packt, steht Lilly mit einem Abschiedsgeschenk vor der Tür. Wird er die letzte Gelegenheit verstreichen lassen, um Lilly seine Liebe zu offenbaren? Als Meike Elsas Fragen über den Verlauf des gemeinsamen Abends mit Ron ausweicht, beschliesst Elsa herauszufinden, was vorgefallen ist. Viktoria beobachtet ein Treffen von Hagen mit Annabelle. Als sie ihn darauf anspricht, belügt er sie. In ihrer Verzweiflung greift Viktoria wieder zu ihren Tabletten.
Episode number
387
Cast
Susanne Gärtner, Roman Rossa, Gisa Zach, Hugo Grimm, Isa Jank, Mareile Bettina Moeller, Peter Zimmermann
Meredith, genesen von Covid-19 und wieder als Chirurgin im Einsatz, wird vom Star-Chirurgen Dr. David Hamilton nach Minnesota eingeladen, weil in seinem Krankenhaus Merediths Mutter eine Bibliothek gewidmet wird. In Minnesota trifft Meredith nicht nur Dr. Hamilton, sondern auch einen alten Bekannten. Am Grey Sloan Memorial Krankenhaus bangen Richard und Miranda darum, dass Meredith nach Tom und Jackson auch noch abspringt. Die Suche nach Nachfolger erweist sich nämlich als äusserst schwierig. Derweil streiten sich Link und Amelia, nachdem sie seinen Heiratsantrag abgelehnt hat. Weniger kompliziert lief es da bei Maggie und Winston: Sie kommen gerade aus ihren Flitterwochen zurück. Noch ein drittes Paar beschäftigt sich mit der Hochzeit: Owen und Teddy wollen sich endlich das Ja-Wort geben. Doch als sie in einem Park Nägel mit Köpfen machen wollen, wird ihr Priester von einem Fahrrad angefahren und braucht dringend ärztliche Hilfe.
Episode number
1
Cast
Ellen Pompeo, Chandra Wilson, James Pickens Jr., Kevin McKidd, Caterina Scorsone, Camilla Luddington, Kelly McCreary
Das Magazin entführt ihre Zuschauer in die Welt der Reichen und Schönen. Die spannendsten Nachrichten des Tages und aktuellsten Gerüchte der Stars werden kurz und kompakt zusammengefasst.
Heute sind Turnschuhe nicht mehr (nur) Lauf- oder Sportschuhe. Die Mode hat sie sich angeeignet und dank der Zusammenarbeit mit Sportlerinnen und Künstlern zu einem sehr lukrativen Markt gemacht. Die Welt der 'Sneakerheads': Sammler, Händler und junge Leute, die bereit sind, ein Vermögen für ein Paar Turnschuhe auszugeben.
Dokumentarfilme von 'Play Suisse', die ein Fenster in die anderen Sprachregionen der Schweiz öffnen – in Originalsprache mit deutschen Untertiteln. Es sind Geschichten über das Leben und die Menschen im Tessin, in der Westschweiz und der rätoromanischen Schweiz: so vielfältig wie das Land.
Der Apfel: ein beliebter Snack für Zwischendurch. Ein neues Konzept sind Clubsorten: Ein Züchter bringt einen bestimmten Apfel auf den Markt, lässt Sorte und Markennamen schützen. Dieser wird dann mit millionenschweren Kampagnen beworben und teuer verkauft. Die Reportage fragt: Was ist faul an den Äpfeln? Wird ein Naturprodukt zur Designerware? Diesen Eindruck bekommt der deutsche Journalist Norman Laryea auf der 'Fruit Attraction', der Fachmesse für Obst und Gemüse in Madrid. Makellose Äpfel werden hier wie Stars beworben und inszeniert. Der neueste Schrei ist ein rotfleischiger Apfel mit dem Markennamen 'Kissabel'. Das Innere erinnert eher an Melone, schmeckt aber tatsächlich wie ein Apfel. Die sogenannten Clubsorten verzeichnen in Deutschland mittlerweile einen Marktanteil von 14 Prozent – mit hohen Wachstumsraten.
Aktionen, Reaktionen, Emotionen – der 'Sportflash' bringt das Sportgeschehen aus aller Welt in wenigen Minuten auf den Punkt. Immer mit den wichtigsten News und den besten Bildern des Tages.
Kompakt aufdatiert über die wichtigsten Wettbewerbe im europäischen Clubfussball dank SRF: Das Magazin liefert die Matchberichte zu den Halbfinals der Europa League und der Conference League.
Aktionen, Reaktionen, Emotionen – der 'Sportflash' bringt das Sportgeschehen aus aller Welt in wenigen Minuten auf den Punkt. Immer mit den wichtigsten News und den besten Bildern des Tages.
In kompakter Form wird in 'Newsflash' über alle wichtigen Ereignisse des Tages informiert. Zudem bietet die Sendung Interviews sowie Hintergrundinformationen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Das Trio Stefan Büsser, Aron Herz und Michael Schweizer seziert die Schweizer Themen der Woche. Direkt, schnörkellos und mit einer grossen Portion Selbstironie.
Die 'Tagesschau' des Schweizer Fernsehens liefert seit 1953 allabendlich den Nachrichtenüberblick. Im Laufe der Jahre wurde die Sendung immer wieder angepasst – an die technologischen Entwicklungen, vor allem aber an die Bedürfnisse des Publikums. Gleich geblieben ist der Anspruch, jeden Abend die wichtigsten Themen im In- und Ausland kurz und verständlich aufzubereiten. Die 'Tagesschau vor 20 Jahren' bietet einen Nachrichtenrückblick in die jüngere Geschichte: Welche Themen bewegten heute vor exakt 20 Jahren? Welche innenpolitischen Debatten und internationalen Konflikte prägten damals die Berichterstattung – und welche davon tun es bis heute? Der Blick ins Archiv bietet die Möglichkeit zum Anknüpfen, Einordnen und Erinnern.
Meredith, genesen von Covid-19 und wieder als Chirurgin im Einsatz, wird vom Star-Chirurgen Dr. David Hamilton nach Minnesota eingeladen, weil in seinem Krankenhaus Merediths Mutter eine Bibliothek gewidmet wird. In Minnesota trifft Meredith nicht nur Dr. Hamilton, sondern auch einen alten Bekannten. Am Grey Sloan Memorial Krankenhaus bangen Richard und Miranda darum, dass Meredith nach Tom und Jackson auch noch abspringt. Die Suche nach Nachfolger erweist sich nämlich als äusserst schwierig. Derweil streiten sich Link und Amelia, nachdem sie seinen Heiratsantrag abgelehnt hat. Weniger kompliziert lief es da bei Maggie und Winston: Sie kommen gerade aus ihren Flitterwochen zurück. Noch ein drittes Paar beschäftigt sich mit der Hochzeit: Owen und Teddy wollen sich endlich das Ja-Wort geben. Doch als sie in einem Park Nägel mit Köpfen machen wollen, wird ihr Priester von einem Fahrrad angefahren und braucht dringend ärztliche Hilfe.
Episode number
1
Rerun
W
Cast
Ellen Pompeo, Chandra Wilson, James Pickens Jr., Kevin McKidd, Caterina Scorsone, Camilla Luddington, Kelly McCreary
Das Trio Stefan Büsser, Aron Herz und Michael Schweizer seziert die Schweizer Themen der Woche. Direkt, schnörkellos und mit einer grossen Portion Selbstironie.
Die Lehrerfamilie Lätt lebt in Gross SZ. Nicolas und Denise Lätt haben drei Buben, bald erwarten sie ihr viertes Kind. Bei Lätts ist es nie ruhig, denn die Familie hat viele Projekte. Zeit für ein freies Wochenende als Paar und ohne Kinder haben sie kaum. Wenn es einmal klappt, ist das eine grosse Ausnahme: Und Lätts fahren dann nicht etwa zum Wellnessen. Es zieht sie in die Berge, wo sie unter einfachsten Bedingungen und ohne Komfort eine Auszeit nehmen. Das Tierärztepaar Barbara Sommer und Roman Siegfried aus Unterentfelden AG meistert nicht nur den gemeinsamen Familien-Alltag – sie stehen manchmal auch zusammen am Operationstisch und führen High-Tech-Eingriffe an ihren tierischen Patienten durch. Zuhause sorgen zwei Nannys für das Wohl der Kinder – bei Siegfried Sommers ist die Fremdbetreuung eine Freundbetreuung. Fabienne und Roman Cortesi haben an der Lenk ein altes Ferienheim gekauft und wollen das bis im Winter in eine hübsche Pension verwandeln. Ein grosses Projekt – vor allem, weil bei Roman die strengste Zeit des Jahres im Beruf ansteht: An einer Kadertagung seines Geschäfts muss er vor 450 Mitarbeitern moderieren. Roman ist entsprechend nervös.
Die 'Tagesschau' des Schweizer Fernsehens liefert seit 1953 allabendlich den Nachrichtenüberblick. Im Laufe der Jahre wurde die Sendung immer wieder angepasst – an die technologischen Entwicklungen, vor allem aber an die Bedürfnisse des Publikums. Gleich geblieben ist der Anspruch, jeden Abend die wichtigsten Themen im In- und Ausland kurz und verständlich aufzubereiten. Die 'Tagesschau vor 20 Jahren' bietet einen Nachrichtenrückblick in die jüngere Geschichte: Welche Themen bewegten heute vor exakt 20 Jahren? Welche innenpolitischen Debatten und internationalen Konflikte prägten damals die Berichterstattung – und welche davon tun es bis heute? Der Blick ins Archiv bietet die Möglichkeit zum Anknüpfen, Einordnen und Erinnern.
Die Lehrerfamilie Lätt lebt in Gross SZ. Nicolas und Denise Lätt haben drei Buben, bald erwarten sie ihr viertes Kind. Bei Lätts ist es nie ruhig, denn die Familie hat viele Projekte. Zeit für ein freies Wochenende als Paar und ohne Kinder haben sie kaum. Wenn es einmal klappt, ist das eine grosse Ausnahme: Und Lätts fahren dann nicht etwa zum Wellnessen. Es zieht sie in die Berge, wo sie unter einfachsten Bedingungen und ohne Komfort eine Auszeit nehmen. Das Tierärztepaar Barbara Sommer und Roman Siegfried aus Unterentfelden AG meistert nicht nur den gemeinsamen Familien-Alltag – sie stehen manchmal auch zusammen am Operationstisch und führen High-Tech-Eingriffe an ihren tierischen Patienten durch. Zuhause sorgen zwei Nannys für das Wohl der Kinder – bei Siegfried Sommers ist die Fremdbetreuung eine Freundbetreuung. Fabienne und Roman Cortesi haben an der Lenk ein altes Ferienheim gekauft und wollen das bis im Winter in eine hübsche Pension verwandeln. Ein grosses Projekt – vor allem, weil bei Roman die strengste Zeit des Jahres im Beruf ansteht: An einer Kadertagung seines Geschäfts muss er vor 450 Mitarbeitern moderieren. Roman ist entsprechend nervös.
Seit 1995 bietet die 'Kulturzeit' von Montag bis Freitag aktuelle, kritische und vertiefende Kulturberichterstattung. Das 3sat-Partnerformat von ZDF, ORF, SRF und ARD blickt über Sender- und Ländergrenzen. In Kunst und Kultur sucht das Magazin Antworten auf die Fragen von heute. Präsentiert von Moderatorinnen und Moderatoren aus drei Ländern und von vier Sendern.
Episode number
86
Background information
Das werktäglich ausgestrahlte Kulturmagazin mischt sich mit seinen Beiträgen in kulturelle und gesellschaftliche Fragen ein. Es bietet neben Hintergrundinformationen Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen aus allen Bereichen des kulturellen Lebens.
Heute sind Turnschuhe nicht mehr (nur) Lauf- oder Sportschuhe. Die Mode hat sie sich angeeignet und dank der Zusammenarbeit mit Sportlerinnen und Künstlern zu einem sehr lukrativen Markt gemacht. Die Welt der 'Sneakerheads': Sammler, Händler und junge Leute, die bereit sind, ein Vermögen für ein Paar Turnschuhe auszugeben.
Dokumentarfilme von 'Play Suisse', die ein Fenster in die anderen Sprachregionen der Schweiz öffnen – in Originalsprache mit deutschen Untertiteln. Es sind Geschichten über das Leben und die Menschen im Tessin, in der Westschweiz und der rätoromanischen Schweiz: so vielfältig wie das Land.
'3 auf zwei' gibt es jetzt auch in den Mittags- und Nachmittagsstunden: SRF zwei schaltet an den meisten Werktagen live ins Radio SRF 3-Studio und bringt das Radio zum Anschauen in die gute Stube.
Natürlich ist die Tour de France das wichtigste Radrennen der Welt – doch gleich danach kommt der Giro d'Italia. In dieser Sendung verpasst der Radsport-Fan keine spannende Szene.
Im Finale der Weltmeisterschaft 2024 gewann die tschechische Nationalmannschaft mit 2:0 gegen die Schweiz. Die Treffer zum Titel erzielten David Pastrnak und David Kämpf.
Gemüse und Obst im eigenen Garten anzubauen, ist im Trend. Die eigene Farm verspricht Unabhängigkeit und mehr Gesundheit. Doch der Weg zur Selbstversorgung ist steinig. Sara und Michael Niedrig lebten bis vor einem Jahr mit ihren zwei Kindern in einer Dreizimmerwohnung in Köln. Das dritte Kind ist unterwegs und damit der Entschluss gereift, ihr Leben von Grund auf zu ändern. Ihr Abenteuer Selbstversorgung beginnt in Kall in der Eifel. Die beiden haben ein 250 Jahre altes Gut gekauft mit sechs Hektar Land und Wald und 2000 Quadratmetern Nutzfläche. Einen Permakultur-Garten anzulegen, das ist das Ziel der 36 Jahre alten Mutter. Obstbäume und Gemüse sollen hier wachsen.
Aktionen, Reaktionen, Emotionen – der 'Sportflash' bringt das Sportgeschehen aus aller Welt in wenigen Minuten auf den Punkt. Immer mit den wichtigsten News und den besten Bildern des Tages.
Das letzte Mal, dass die Dänen in einem Direktvergleich gewonnen haben, ist fast genau zehn Jahre her. Damals, bei der Weltmeisterschaft 2010, konnten sie sich mit 2:1 durchsetzen.
Aktionen, Reaktionen, Emotionen – der 'Sportflash' bringt das Sportgeschehen aus aller Welt in wenigen Minuten auf den Punkt. Immer mit den wichtigsten News und den besten Bildern des Tages.
In kompakter Form wird in 'Newsflash' über alle wichtigen Ereignisse des Tages informiert. Zudem bietet die Sendung Interviews sowie Hintergrundinformationen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Er ist der gefeierte Star von 'Machete' und ein Mann mit mehr als 300 Einträgen in seiner Filmografie, in seinem früheren Leben aber befand sich Danny Trejo auf der anderen Seite der Strasse. Er wuchs in Pacoima im San Fernando Valley auf, einem Viertel, dem er bis heute treu geblieben ist. In seiner Jugend bewunderte er seinen Onkel, der ein kleiner Lokalgangster war. Er träumte davon, dereinst denselben glamourösen Lebensstil führen zu können wie sein Vorbild. Er begann lokale Geschäfte auszurauben, Drogen zu verkaufen, kurz: Er tat alles, um an Geld zu kommen. Im Alter von zwölf Jahren war er heroinabhängig und landete schliesslich im Gefängnis, wo er schnell lernte, sich abzuhärten, um zu überleben. Er wurde nicht nur Boxchampion, sondern erarbeitete sich auch einen Ruf, der ihn zu einer Knastberühmtheit machte. Wie wurde aus so jemandem ein Hollywoodstar, ein Mann, der sich jeden Dezember als Santa Claus verkleidet und Geschenke an Fremde verteilt. Ein Mann, der Kinder aus verunglückten Autos rettet? Brett Harvey erzählt in seinem Dokumentarfilm weniger die altbekannte Hollywood-Geschichte vom Tellerwäscher, der zum Millionär wird. Es ist vielmehr die Geschichte eines Mannes, der beschliesst, sein Leben umzukrempeln.
Cast
Danny Trejo, Craig Balkam, Jhonnie Harris, Donal Logue, Cheech Marin, Max Martinez, Michelle Rodriguez
In kompakter Form wird in 'Newsflash' über alle wichtigen Ereignisse des Tages informiert. Zudem bietet die Sendung Interviews sowie Hintergrundinformationen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Er ist der gefeierte Star von 'Machete' und ein Mann mit mehr als 300 Einträgen in seiner Filmografie, in seinem früheren Leben aber befand sich Danny Trejo auf der anderen Seite der Strasse. Er wuchs in Pacoima im San Fernando Valley auf, einem Viertel, dem er bis heute treu geblieben ist. In seiner Jugend bewunderte er seinen Onkel, der ein kleiner Lokalgangster war. Er träumte davon, dereinst denselben glamourösen Lebensstil führen zu können wie sein Vorbild. Er begann lokale Geschäfte auszurauben, Drogen zu verkaufen, kurz: Er tat alles, um an Geld zu kommen. Im Alter von zwölf Jahren war er heroinabhängig und landete schliesslich im Gefängnis, wo er schnell lernte, sich abzuhärten, um zu überleben. Er wurde nicht nur Boxchampion, sondern erarbeitete sich auch einen Ruf, der ihn zu einer Knastberühmtheit machte. Wie wurde aus so jemandem ein Hollywoodstar, ein Mann, der sich jeden Dezember als Santa Claus verkleidet und Geschenke an Fremde verteilt. Ein Mann, der Kinder aus verunglückten Autos rettet? Brett Harvey erzählt in seinem Dokumentarfilm weniger die altbekannte Hollywood-Geschichte vom Tellerwäscher, der zum Millionär wird. Es ist vielmehr die Geschichte eines Mannes, der beschliesst, sein Leben umzukrempeln.
Rerun
W
Cast
Danny Trejo, Craig Balkam, Jhonnie Harris, Donal Logue, Cheech Marin, Max Martinez, Michelle Rodriguez
Eine Hitzeperiode bringt alle in Chicago Med an den Rand ihrer Kräfte. Ausgerechnet am heissesten Tag des Jahres findet der Marathon statt. Dabei kommt es zu einem schweren Unfall. Ein Auto ist in eine Menschenmenge gerast, dabei wird eine Person schwer verletzt. April und ihr Bruder Noah versuchen, sofort zu helfen. Als Will am Unfallort ankommt, ist der Patient in einem kritischen Zustand. Auf Raten von Nina, die mit ihm am Marathon teilgenommen hat, entscheidet er vor Ort einen komplizierten Eingriff vorzunehmen. Doch Connor bezweifelt, ob sein Kollege den richtigen Entscheid getroffen hat. In der Zwischenzeit behandelt Ethan eine ältere Frau, die offenbar unterernährt ist. Als eine Nachbarin die Patientin besuchen kommt, findet Ethan heraus, weshalb die Patientin so wenig Geld für Essen ausgibt. Natalie kümmert sich um ein Mädchen, das plötzlich sein Gehör verloren hat. Bald wird klar, dass die Mutter nicht die Wahrheit sagt, und die Ärzte diskutieren darüber, ob eventuell eine Misshandlung vorliegt. Währenddessen erkennt Clarke, dass er auch aus Fehlern lernen kann, und Sharon versucht, ihr Privatleben in Ordnung zu bringen.
Episode number
5
Cast
S. Epatha Merkerson, Oliver Platt, Brian Tee, Yaya DaCosta, Rachel DiPillo, Colin Donnell, Torrey DeVitto
Natalie behandelt eine junge Krebspatientin und muss deren Eltern mitteilen, wie schlecht es um ihre Tochter steht. Dennoch macht sie ihnen Hoffnung. Sarah braucht Hilfe bei einem schwierigen Fall: Ein junger Mann, der gezwungen wird, als Stricher zu arbeiten und heroinabhängig ist, ist suizidgefährdet. Er will nur mit ihr reden, und sie fühlt sich für ihn verantwortlich. Dr. Charles macht sie mit Detective Lindsay bekannt. Ethan bekommt es derweil mit einer jungen Patientin zu tun, die Experimente an sich selber durchführt, indem sie kleine Metallgegenstände verschluckt. Nachdem er sie erfolgreich behandelt hat, zeigt ihm die Kleine, was für beeindruckende Forschung sie und ihre Freunde betreiben. Dr. Latham ordnet eine schwerwiegende zweite Herzoperation bei einem älteren Mann an, nur weil er Herzgeräusche hört. Da Connor diese nicht hören kann, beginnt er an sich zu zweifeln, was dazu führt, dass er kurz daraufhin selbst einer Diagnose von Will, die eher ein Bauchgefühl ist, Glauben schenkt und sogar einem Schamanen glaubt.
Episode number
6
Cast
S. Epatha Merkerson, Oliver Platt, Brian Tee, Yaya DaCosta, Rachel DiPillo, Colin Donnell, Torrey DeVitto
Die 'Tagesschau' des Schweizer Fernsehens liefert seit 1953 allabendlich den Nachrichtenüberblick. Im Laufe der Jahre wurde die Sendung immer wieder angepasst – an die technologischen Entwicklungen, vor allem aber an die Bedürfnisse des Publikums. Gleich geblieben ist der Anspruch, jeden Abend die wichtigsten Themen im In- und Ausland kurz und verständlich aufzubereiten. Die 'Tagesschau vor 20 Jahren' bietet einen Nachrichtenrückblick in die jüngere Geschichte: Welche Themen bewegten heute vor exakt 20 Jahren? Welche innenpolitischen Debatten und internationalen Konflikte prägten damals die Berichterstattung – und welche davon tun es bis heute? Der Blick ins Archiv bietet die Möglichkeit zum Anknüpfen, Einordnen und Erinnern.
Er ist der gefeierte Star von 'Machete' und ein Mann mit mehr als 300 Einträgen in seiner Filmografie, in seinem früheren Leben aber befand sich Danny Trejo auf der anderen Seite der Strasse. Er wuchs in Pacoima im San Fernando Valley auf, einem Viertel, dem er bis heute treu geblieben ist. In seiner Jugend bewunderte er seinen Onkel, der ein kleiner Lokalgangster war. Er träumte davon, dereinst denselben glamourösen Lebensstil führen zu können wie sein Vorbild. Er begann lokale Geschäfte auszurauben, Drogen zu verkaufen, kurz: Er tat alles, um an Geld zu kommen. Im Alter von zwölf Jahren war er heroinabhängig und landete schliesslich im Gefängnis, wo er schnell lernte, sich abzuhärten, um zu überleben. Er wurde nicht nur Boxchampion, sondern erarbeitete sich auch einen Ruf, der ihn zu einer Knastberühmtheit machte. Wie wurde aus so jemandem ein Hollywoodstar, ein Mann, der sich jeden Dezember als Santa Claus verkleidet und Geschenke an Fremde verteilt. Ein Mann, der Kinder aus verunglückten Autos rettet? Brett Harvey erzählt in seinem Dokumentarfilm weniger die altbekannte Hollywood-Geschichte vom Tellerwäscher, der zum Millionär wird. Es ist vielmehr die Geschichte eines Mannes, der beschliesst, sein Leben umzukrempeln.
Rerun
W
Cast
Danny Trejo, Craig Balkam, Jhonnie Harris, Donal Logue, Cheech Marin, Max Martinez, Michelle Rodriguez
Eine Hitzeperiode bringt alle in Chicago Med an den Rand ihrer Kräfte. Ausgerechnet am heissesten Tag des Jahres findet der Marathon statt. Dabei kommt es zu einem schweren Unfall. Ein Auto ist in eine Menschenmenge gerast, dabei wird eine Person schwer verletzt. April und ihr Bruder Noah versuchen, sofort zu helfen. Als Will am Unfallort ankommt, ist der Patient in einem kritischen Zustand. Auf Raten von Nina, die mit ihm am Marathon teilgenommen hat, entscheidet er vor Ort einen komplizierten Eingriff vorzunehmen. Doch Connor bezweifelt, ob sein Kollege den richtigen Entscheid getroffen hat. In der Zwischenzeit behandelt Ethan eine ältere Frau, die offenbar unterernährt ist. Als eine Nachbarin die Patientin besuchen kommt, findet Ethan heraus, weshalb die Patientin so wenig Geld für Essen ausgibt. Natalie kümmert sich um ein Mädchen, das plötzlich sein Gehör verloren hat. Bald wird klar, dass die Mutter nicht die Wahrheit sagt, und die Ärzte diskutieren darüber, ob eventuell eine Misshandlung vorliegt. Währenddessen erkennt Clarke, dass er auch aus Fehlern lernen kann, und Sharon versucht, ihr Privatleben in Ordnung zu bringen.
Episode number
5
Rerun
W
Cast
S. Epatha Merkerson, Oliver Platt, Brian Tee, Yaya DaCosta, Rachel DiPillo, Colin Donnell, Torrey DeVitto
Max gelingt es, Nina eine hinreissende Überraschung zu bereiten: ein gemeinsamer Nachmittag mit Paula am Eislaufplatz. Bei der Gelegenheit lernen auch Tobias und Birgit den neuen Mann an Ninas Seite besser kennen. Noch kann Nina allerdings nicht so recht glauben, dass sie je über Ben hinwegkommen wird. Gefährlich gelegen kommt Annabelle eine Entdeckung, die sie gegenüber Viktoria macht. Sie versucht sogleich, Kapital aus ihrer Beobachtung zu schlagen.
Episode number
386
Rerun
W
Cast
Susanne Gärtner, Roman Rossa, Gisa Zach, Hugo Grimm, Mercedes Müller, Isa Jank, Peter Zimmermann
Ben versetzt die Nähe zwischen Nina und Max einen Stich. Als Tim packt, steht Lilly mit einem Abschiedsgeschenk vor der Tür. Wird er die letzte Gelegenheit verstreichen lassen, um Lilly seine Liebe zu offenbaren? Als Meike Elsas Fragen über den Verlauf des gemeinsamen Abends mit Ron ausweicht, beschliesst Elsa herauszufinden, was vorgefallen ist. Viktoria beobachtet ein Treffen von Hagen mit Annabelle. Als sie ihn darauf anspricht, belügt er sie. In ihrer Verzweiflung greift Viktoria wieder zu ihren Tabletten.
Episode number
387
Rerun
W
Cast
Susanne Gärtner, Roman Rossa, Gisa Zach, Hugo Grimm, Isa Jank, Mareile Bettina Moeller, Peter Zimmermann
Seit 1995 bietet die 'Kulturzeit' von Montag bis Freitag aktuelle, kritische und vertiefende Kulturberichterstattung. Das 3sat-Partnerformat von ZDF, ORF, SRF und ARD blickt über Sender- und Ländergrenzen. In Kunst und Kultur sucht das Magazin Antworten auf die Fragen von heute. Präsentiert von Moderatorinnen und Moderatoren aus drei Ländern und von vier Sendern.
Episode number
87
Background information
Das werktäglich ausgestrahlte Kulturmagazin mischt sich mit seinen Beiträgen in kulturelle und gesellschaftliche Fragen ein. Es bietet neben Hintergrundinformationen Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen aus allen Bereichen des kulturellen Lebens.
Die Lehrerfamilie Lätt lebt in Gross SZ. In wenigen Wochen erwartet sie ihr viertes Kind. Wie schon bei den anderen dreien machen sie zusammen einen Ausflug in den Zoo und suchen ein Plüschmaskottchen für das Ungeborene. Zudem ist der erste Schnee da: Nicolas Lätt kann endlich seine Huskys vor den Hundeschlitten spannen. Schon bald möchte er Schlittenfahrten für Touristen anbieten. Der Tierärzte-Familie Siegfried Sommer aus Unterentfelden AG geht die Arbeit in der Klinik nicht aus: aufwendige Operationen stehen an, und eine Hündin ist trächtig. Bald sollen elf Welpen auf die Welt kommen. Nachwuchs soll es auch bei Tierärzten geben: Am Tag der offenen Tür soll schon bei den Kleinsten die Faszination für die Tiermedizin geweckt werden. Fabienne und Roman Cortesi befinden sich im Endspurt des Umbaus an ihrem Haus an der Lenk BE. Alle Familienmitglieder müssen ihre letzten Kräfte mobilisieren, damit das geplante Aufrichtefest stattfinden kann. Die Familie ist während der halbjährigen Bauphase sehr nahe zusammengerückt. Keiner in der Familie hat Erfahrung in der Hotellerie – deswegen holen sie sich Tips beim Profi und dürfen den Mitarbeitenden eines Fünfsternehotels über die Schultern schauen.
Wer in der Show gewinnen will, muss alle 100 Gegnerinnen und Gegner wegspielen. Dazu braucht es starke Nerven, ein grosses Allgemeinwissen, Taktik und oft auch schlicht etwas Glück.
Es sind nur noch wenige Wochen bis zu den finalen Wettkämpfen und - für viele noch schlimmer - nur noch wenige Tage bis zu den letzten Schulprüfungen. Deswegen beschliessen die Teenager, noch einmal richtig einen drauf zu machen, und nehmen am Bandwettbewerb ihrer Schule teil. Das Problem ist nur: Nicht jeder, der surfen kann, ist auch musikalisch.