Questo articolo non è disponibile in italiano
Das Brentenjoch ist ein 2000 m ü. A. hoher Berg in den Tannheimer Bergen der Allgäuer Alpen. Hauptgipfel und Hauptaufbau befinden sich im österreichischen Bundesland Tirol.
Ein Nordost-Grat verbindet den Hauptgipfel mit einem 1963 m ü. A. hohen namenlosen Nebengipfel und der Bergschulter Rossberg, auf der eine 1945 m ü. A. hohe Kammerhebung sitzt.
Namensherkunft
Ursprünglich wurde die Bezeichnung „Roßberg“ auf Pfrontener und Gräner Seite für den ganzen Berg verwendet und ist für das Jahr 1561 erstmals in einer Tannheimer Urkunde belegt. Auf Vilser Seite verwendete man „Roßberg Saul“. Für eine Verebnungszone in der Südflanke wurde jedoch die Bezeichnung „Brentjoch“ verwendet.