Questo articolo non è disponibile in italiano
Der Moirygletscher (französisch Glacier de Moiry) ist ein Gletscher in den Walliser Alpen im Talabschluss des Val de Moiry, einem Seitental des Val d’Anniviers. Er liegt ungefähr fünf Kilometer südlich des Lac de Moiry. Der Gletscher ist 5,2 km lang und bedeckt eine Fläche von ungefähr 6,1 km², die Exposition ist Nord.
Seinen Ausgangspunkt nimmt der Moirygletscher an der Nordflanke des
Grand Cornier 
auf rund 3800 m Von hier fliesst er nach Norden, flankiert von der
Pointe de Bricola (3658 m ü. M.) und der
Tsa de l'Ano (3368 m ü. M.) im Westen sowie von den
Bouquetins (bis 3627 m ü. M.) und der
Pigne de la Lé (3396 m ü. M.) im Osten. Am Westfuss der Pigne de la Lé überwindet der Gletscher eine steile Felskante, sonst hat er eine relativ gleichmässige Neigung von 15 bis 20 %. Die Gletscherzunge endet derzeit auf einer Höhe von etwa 2400 m.