Questo articolo non è disponibile in italiano
Der Höhronen ist eine Hügelkette in den schweizerischen Voralpen mit einer Höhe bis zu 1229 m ü. M.
Das Massiv liegt in der so genannten «Glaziallandschaft zwischen Lorzentobel und Sihl mit Höhronenkette und Moorlandschaft Schwantenau», die im Bundesinventar der Landschaften und Naturdenkmäler von nationaler Bedeutung definiert ist.
Lage
Die Hügelkette der Höhronen liegt in den Kantonen Schwyz, Zug und Zürich zwischen der Altmatt und dem
Sihltal 
in der Schweiz.
Am Fuss der Südflanke mit dem Gutschwald liegt das Hochmoor zwischen
Biberbrugg 
und Rothenturm. Die Nordflanke fällt zum Sihltal ab. Der eigentliche Höhronen beginnt bei der Langenegg auf einer Höhe von 1089 Meter. Nach Norden fliesst der Nettenbach, dessen Tal zum Kanton Schwyz gehört, und südwärts der Ijenbach.