Questo articolo non è disponibile in italiano
Der
Kleine Piz Buin 
(bündnerromanisch
Piz Buin Pitschen) ist ein Berg in der Silvrettagruppe auf der Grenze zwischen Österreich und der Schweiz. Mit 3255 m ü. A. ist er nach dem östlicher gelegenen Piz Buin der zweithöchste Gipfel Vorarlbergs.
Der Kleine Piz Buin stellt zudem nach dem
Piz Linard 
, den Fluchthörnern, dem Piz Buin, dem Verstanclahorn und dem
Piz Fliana 
den sechsthöchsten Gipfel der Gebirgsgruppe dar.
Lage und Umgebung
Der Kleine Piz Buin liegt im Hauptkamm der Silvretta und markiert wie auch der Große Piz Buin die Grenze zwischen dem österreichischen Bundesland
Vorarlberg 
und der Schweiz. Von seinem bekannteren Nachbar ist er durch die
Buinlücke (3056 m) getrennt. Nördlich des Kleinen Piz Buin breitet sich der
Ochsentaler Gletscher 
aus, welcher (Stand 2018) bis knapp unterhalb der Buinlücke reicht.