This article is not available in English
Grevasalvas ist eine Maiensässsiedlung auf 1940 m in der Gemeinde
Sils im Engadin/Segl 
im Oberengadin im Kanton Graubünden in der Schweiz. Es liegt oberhalb des Silsersees und unterhalb des
Piz Grevasalvas 
.
Geschichte
Der Name der Sommersiedlung ist aus den rätoromanischen Wörtern greva («feines Geröll», «Geröllhalde») und alv («weiss») zusammengesetzt. Sils wurde um 800–850 als Silles und 1131 als Sillis beziehungsweise Segl (rätoromanisch) erstmals erwähnt. In den folgenden Jahrhunderten wuchs das Dorf, bis es die Fraktionen Sils-Maria, Sils-Baselgia, Fex und Grevasalvas umfasste. 1536 erhielt Sils den offiziellen Status einer politischen Gemeinde.