Sils im Engadin (deutsch und bis 1943 offizieller Name, rätoromanisch ) ist eine politische Gemeinde im Schweizer Kanton Graubünden. Sie liegt im Oberengadin und gehört damit zur Region Maloja.
Geographie
Sils im Engadin liegt auf einem Landstück zwischen dem Silser- und dem Silvaplanersee. Die Gemeinde ist gemischtsprachig deutsch/rätoromanisch, was sich im amtlichen Doppelnamen zeigt.
Sils besteht aus folgenden Fraktionen, deren Namen rätoromanischen Ursprungs sind:
- : Maria ist eine abgeschliffene Form des rätoromanischen Maioria, was Meierei oder «Gutshof» bedeutet.
- : Baselgia ist das rätoromanische Wort für «Kirche» (vgl. Basilika).
- Val Fex (Fextal)
- Plaun da Lej
- Grevasalvas (Maiensässsiedlung)
- Blaunca (Maiensässsiedlung)
- Buaira (Maiensässsiedlung)
Klima
Für die Normalperiode 1991–2020 beträgt die Jahresmitteltemperatur 2,5 °C, wobei im Januar mit −6,8 °C die kältesten und im Juli mit 11,8 °C die wärmsten Monatsmitteltemperaturen gemessen werden.