Questo articolo non è disponibile in italiano
Der
Tomasee, rätoromanisch
Lag da Toma oder
Lai da Tuma, ist ein See im Kanton Graubünden in den Schweizer Alpen. Er wird vom
Rein da Tuma durchflossen und liegt in der
Gotthard-Gruppe 
auf 2344 m ü. M., unterhalb des
Badus 
, unweit von Tschamut/
Sedrun 
und in der Nähe des Oberalppasses.
Der Tomasee gehört zum Einzugsgebiet des Vorderrheins und wird als
Rheinquelle 
angesehen. Der rund 1200 Meter lange, in den See mündende Bach wird im Verzeichnis des schweizerischen Bundesamts für Landestopografie bereits als Rhein bezeichnet.
Der Tomasee ist Teil des Bundesinventars der Landschaften und Naturdenkmäler von nationaler Bedeutung der Schweiz. Im Winter friert der See zu und wird von Schnee bedeckt.