Questo articolo non è disponibile in italiano
Der
Ochsentaler Gletscher ist ein Gletscher am nördlichen Fuße des Großen und Kleinen
Piz Buin 
(zu Deutsch: „Ochsenspitze“), des höchsten Berges Vorarlbergs. Von der
Bielerhöhe 
sieht man ihn schon vom Ende des Silvrettasees im gleichnamigen Ochsental.
Inzwischen weit von seiner Gletscherzunge entfernt liegt die
Wiesbadener Hütte 
. Östlich wird er vom
Wiesbadner Grätle und westlich vom Signalhorn begrenzt. Inzwischen stark geschmolzen, dient er immer noch als der traditionelle Weg zur Besteigung des Piz Buin, obwohl er wegen seiner vielen Spalten nur gesichert begangen werden sollte. Im Vergleich zu Messbeginn ist der Gletscher (Stand 2024) um 912 m zurückgegangen.