Questo articolo non è disponibile in italiano
Die
Tannheimer Berge sind eine Obergruppe der Allgäuer Alpen im bayerisch-tirolerischen Grenzgebiet. Namensgeber ist der Ort Tannheim im
Tannheimer Tal 
in Tirol. Das Gebirge ist äußerst beliebt bei Bergwanderern und Kletterern, an Gimpel,
Rote Flüh 
und Zwerchwand gibt es rund 100 Klettertouren.
Höchste Erhebungen in den Tannheimer Bergen sind
Kellenspitze 
(2238 m) und Gimpel (2176 m), die beide von
Nesselwängle 
im Tannheimer Tal gut zu erreichen sind. Weitere Gipfel sind die Gehrenspitze (2163 m), Rote Flüh (2108 m), der
Schartschrofen 
(1968 m), die Schneidspitze (2009 m) und der Kelleschrofen (2091 m) mit dem Babylonischen Turm. Im Norden von Tannheim erhebt sich der Einstein als auffallender, isoliert dastehender Gipfel.