search.ch
zeit ag

Chiuso fino alle 08:00

zeit ag

Projekt- und Leistungserfassung und Personaleinsatz
Allee 1B
6210 Sursee LU

Contatti

Telefono 041 926 99 99 *
E-mail
Link www.zeitag.ch
* non desidera pubblicità

Informazioni

zeit ag – Spezialistin für Zeit und Zutritt Das Unternehmen zeit ag Dank langjähriger Branchenerfahrung und fundiertem Fachwissen rund um die Themen Zeit und Zutritt arbeitet die zeit ag als innovative Marktführerin am Puls der Zeit. Mit den Kundenbedürfnissen im Fokus, werden nachhaltige und ganzheitliche Lösungen angeboten. Gemeinsam mit den erfolgreichen Partnerfirmen Base-Net und PEAX ebnet die zeit ag den Weg in die digitale Zukunft. Die zeit ag in Zahlen: 1'500 Kunden 55 Mitarbeitende 4 Standorte in der Schweiz

Prodotti, servizi

Zeiterfassungssoftware Die Produktlinie der zeit ag setzt sich aus voll integrierten, aufeinander abgestimmten und sich gegenseitig ergänzenden Modulen zusammen: Zeit- und Absenzenmanagement presento.pro Das Modul presento.pro verwaltet Ihre individuellen Arbeitszeitmodelle vollautomatisch und übersichtlich. Ortsunabhängige Zeiterfassung via Outlook, Web, Terminal und Smartphone Aktuelle Daten jederzeit in Outlook oder Web abrufbar Keine Doppelerfassungen dank Synchronisation mit Microsoft Outlook Durchgängiger Workflow für das Absenz-Antragswesen Projekt- und Ressourcenmanagement projekto.pro Das Modul projekto.pro ist eine moderne Leistungs- und Ressourcenerfassung mit Projektcontrolling, die Ihnen Ihre tägliche Arbeit erleichtert. Projektbezogene Abrechnung der geleisteten Arbeitsstunden Aktueller und detaillierter Überblick zu Projektstatus und angefallene Ressourcen Personaleinsatzplanung dispo.pro Mit dispo.pro koordinieren und synchronisieren Sie die individuellen Arbeitszeiten Ihrer Mitarbeitenden. Das Resultat ist eine effektive Personaleinsatzplanung und optimale Personalkostensteuerung. Dienstpläne einfach erstellen Schnelle Reaktion bei Personalausfall Kosten optimal steuern Teilzeitmitarbeitende effektiv einsetzen Frühwarnsystem bei Absenzen Fehlzeitenmanagement Das Fehlzeitenmanagement als zusätzliches Modul der Software presento.pro hat die Reduktion von Fehlzeiten und die optimale Wiedereingliederung in den Arbeitsprozess zum Ziel. Proaktives Handeln dank Frühwarnsystem Kostenreduktion bei den Sozialversicherungsprämien Förderung von Motivation und Leistungsbereitschaft Mobile Zeiterfassung time.app Mit der in den offiziellen Stores für Android, Apple und Windows apps erhältlichen time.app kann die Arbeitszeit mobil erfasst und bewirtschaftet werden. Ortsunabhängige Zeitstempelung Saldi unterwegs abrufbar Bemerkungen und Absenzanträge Mutieren und Visieren Zutrittskontrolle Zur Maximierung der Sicherheit bietet die zeit ag in Kombination oder als Ergänzung zur Zeiterfassungslösung ein Zutrittskontrollsystem an. Mit den vollständig integrierten und massgeschneiderten Systemlösungen wird die Sicherheit Ihres Unternehmens optimal koordiniert. Steuerung für Innen- und Aussentüren Aufzug-Steuerung: Zutrittskontrolle in den Stockwerken Anti-Pass-Back: Bilanzierung der Personen in Echtzeit. Ideal für Notsituationen und Evakuierungen. Zentrale Steuerung via Software mit Mandantenfähigkeit und SAP-Schnittstelle Biometrische Identifikation

Marche

proline
presento.pro
projekto.pro
dispo.pro
Fehlzeitenmanagement
time.app
bridge4erp

Referenze

RailAway
Swiss Casinos
Rigi Bahnen AG
Stocker Stahl
SWISS KRONO AG
Morga

Feedback dei clienti

Non ci sono ancora feedback dei clienti per zeit ag.

  1. Qual é la vostra esperienza?Vota ora

Pagine web

zeitzeichen.ch
Zeitzeichen - Wirtschaftsimpulse aus Gondo
11.16 Wirtschaftstheorien auf dem Prüfstand Veranstalter Kontakt Newsletter Eine Gesellschaft, die keine Zeit hat, lebt nicht. Wir wollen dies ändern!
Fonte dati: SwisscomDirectories

Orario d'apertura

Lun-Gio 08:00-11:30, 13:30-16:30
Ven 08:00-11:30, 13:30-16:00

Modi di pagamento

  • Fattura

Fornisci feedback sulla ricerca avanzata.
Cosa ha funzionato bene e cosa possiamo migliorare? Gli esempi concreti ci aiutano a migliorare!

Saremo lieti di ricevere il vostro feedback. Fateci sapere cosa ne pensate dell'esperienza di ricerca.
Cosa ha funzionato bene e cosa possiamo migliorare? Gli esempi concreti ci aiutano a migliorare!