search.ch

Contacts

Phone 044 252 74 81 *
Mobile 079 459 41 88 *
E-mail
Link www.atomatis.ch
* No advertising material

Information

Herzlich Willkommen im Zentrum für Horchtraining in Zürich

Das Zentrum für Horchtraining setzt die A. Tomatis-Methode in verschiedenen Bereichen ein.

  • Sprachliche Probleme

  • Kommunikationsprobleme im weitesten Sinne und Verhaltensproblemen

  • Stimmproblemen

  • Lese- und Schreibschwierigkeiten

  • Konzentrations- und Gedächtnisstörungen

  • Dynamisierung bei Ermüdungszuständen

  • Stress-Symptome wie Schlafstörungen, Unausgeglichenheit

  • Psychische Probleme, Spannungen und Ängste

  • Motivationsprobleme

  • Harmonisierung des vegetativen Gleichgewichts (Gleichgewichtsstörungen)

  • Optimierung des verbliebenen Hörvermögens bei Hörschäden

  • Gewissen Formen der Schwerhörigkeit

  • allgemeinen Erschöpfungszuständen (vegetative Dysbalancen, Schlafstörungen, Nervosität)

  • Fremdsprachenintegration: Das Ohr und das Nervensystem wird auf die zu erlernende Sprache vorbereitet

  • 7- bis 10-tägige Sprach-Intensivkurse

  • Tinnitus (Ohrensausen, Ohrgeräusch) 

  • «Earobics» für müde Musikerohren...

Wenden Sie sich auch mit anderen Anliegen vertrauensvoll an uns Ihr Tomatis Institut in Zürich. Sie erreichen uns telefonisch oder per Mail – wir freuen uns auf Sie!

Customer feedback

There is no feedback about Tomatis Horchzentrum yet.

  1. What's your experience?Rate now

Web pages

a-p-p.ch/de/zentrumsadressen/zurich-mobil
Zürich (mobil)
P.P. nach A. Tomatis . Home A.P.P. nach A. Tomatis Anwendung Verhalten Entwicklung Schule und Lernen Sport und Bewegung Auditive Wahrnehmung Wohlbefinden und Energie Stimme,

Opening hours

Bahnhof Stadelhofen (ca. 2 Minuten vom Horchzentrum entfernt

On appointment:

Mon-Fri 00:00-24:00

Give us feedback on the single field search.
What worked well and what can we improve? Concrete examples help us make improvements!

We'd love to hear your feedback. Let us know what you think of the search experience.
What worked well and what can we improve? Concrete examples help us make improvements!