search.ch
Psychoanalytisches Seminar Zürich (PSZ)

Chiuso fino alle 09:00

Psychoanalytisches Seminar Zürich (PSZ)

Sekretariat
Quellenstrasse 27
8005 Zürich

Contatti

Telefono 044 271 73 97 *
* non desidera pubblicità

Informazioni

Für Psychologen und Psychologinnen Analyse- und Therapieplatzvermittlung Das PSZ bietet Gelegenheit, sich über psychoanalytische Behandlungsmöglichkeiten für Erwachsene, Kinder und Jugendliche zu informieren. Es vermittelt Adressen von AnalytikerInnen mit freien Kapazitäten. Dabei werden Wünsche nach Behandlungen in einer Fremdsprache ebenso berücksichtigt wie die Suche nach TherapeutInnen in einer bestimmten Region. Tel. 044 271 73 93 oder vermittlung@psychoanalyse-zuerich.ch oder direkt auf www.psychoanalyse-zuerich.ch -> AnalytikerInnen-Liste. Abklärungen Personen, die therapeutische Hilfe oder eine psychoanalytische Abklärung suchen, werden Gespräche angeboten, und es wird gemeinsam mit dem/der KlientIn ein Behandlungsvorschlag erarbeitet. Diese Abklärung umfasst in der Regel drei Gespräche und kostet Fr. 250.-. Studenten, Erwerbslose und Sozialhilfeempfänger bezahlen Fr. 150.-. Kontaktaufnahme: Tel. 044 271 73 34 abklaerung@psychoanalyse-zuerich.ch

iscrizione collegata

Abklärungsstelle und Therapieplätze

Psychoanalytisches Seminar Zürich (PSZ)

Abklärungsstelle und Theapieplätze
Quellenstrasse 25
8005 Zürich

044 271 73 34

Feedback dei clienti

Non ci sono ancora feedback dei clienti per Psychoanalytisches Seminar Zürich (PSZ).

  1. Qual é la vostra esperienza?Vota ora

Pagine web

www.psychoanalyse-zuerich.ch
PSZ – Home
in werden am PSZ Willkommen am Psychoanalytischen Seminar Zürich Home Zyklus zu Psychosomatik und Psychoanalyse Im Wintersemester 2025
Fonte dati: SwisscomDirectories

Orario d'apertura

Lun-Ven 09:00-12:00, 14:00-17:00

Fornisci feedback sulla ricerca avanzata.
Cosa ha funzionato bene e cosa possiamo migliorare? Gli esempi concreti ci aiutano a migliorare!

Saremo lieti di ricevere il vostro feedback. Fateci sapere cosa ne pensate dell'esperienza di ricerca.
Cosa ha funzionato bene e cosa possiamo migliorare? Gli esempi concreti ci aiutano a migliorare!