search.ch
Sono state selezionate solo . Mostra tuttoNessuna categoria non è selezionata. Mostra tuttoNessuna trasmissione corrisponde ai criteri di ricerca.
1-40 di 264 voci

Trasmissioni future

  1. Franz Fedier – Der Urner Farbenvirtuose

    Categoria
    Darstellende Kunst
    Informazioni sulla produzione
    Info / Dok
    Paese di produzione
    CH
    Anno di produzione
    2023
    Descrizione
    Franz Fedier war immer auf der Suche nach neuen Impulsen und Ausdrucksformen. Vor allem die Aufenthalte in Paris und Algerien haben ihn geprägt. Im Film 'Fedier – Urner Farbenvirtuose' folgt die Enkelin Alma den Spuren des Künstlers – von seinem Atelier in Bern quer durch die Schweiz in den Kanton Uri, wo Fedier geboren und aufgewachsen ist, bis nach Paris. Unterwegs trifft sie auf unterschiedliche Menschen, die einen Bezug zu ihrem Grossvater hatten. Darunter finden sich prominente Namen der Kunstszene wie die Kuratorin Bice Curiger oder der emeritierte Kunstprofessor und Philosoph Gottfried Boehm. Wiederholung vom 8. Januar 2023
  2. Heimweh

    Ankommen in der Heimat und Abschiednehmen

    Categoria
    Menschen
    Informazioni sulla produzione
    Unterhaltung
    Paese di produzione
    CH
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Der in Südamerika bekannte Extrembergsteiger Karl Egloff wagt mit seiner Frau Adriana und den beiden Kindern einen Neuanfang in der Schweiz. Die Familie kehrt Ecuador endgültig den Rücken zu und tritt eine lange, schwierige Reise an. Besonders für ihre beiden Hunde wird der Flug zur Geduldsprobe. Doch in der Schweiz wartet ein herzlicher Empfang – ein Moment voller Emotionen. Das schwule Berliner Paar Beni und René hat noch immer keine passende Wohn- und Arbeitsstätte in der Schweiz gefunden. Während die Haussuche weitergeht, taucht Beni Durrer in seine eigene Vergangenheit ein. Nach seinem Coming-out verliess er die Schweiz, nun kehrt er mit seiner Schwester zurück an Orte, die für ihn mit schwierigen Erinnerungen verbunden sind. Eine Reise in die eigene Geschichte. Judith und Jaime Ramos haben sich in Portugal ein neues Leben aufgebaut, doch für einen kurzen Moment kehren sie zurück in die Schweiz. Ihre jüngsten beiden Kinder, die Zwillinge, kommen nach einem Jahr Reisen wieder nach Hause – doch das Elternhaus gibt es nicht mehr. Alles fühlt sich anders an. Die Zwillinge müssen sich neu orientieren und ihren Platz in diesem veränderten Leben finden. Die vierte Folge von 'SRF bi de Lüt – Heimweh' erzählt von Abschieden und Neubeginnen, von emotionalen Heimkehrern und der Suche nach einem neuen Zuhause.
    Ripetizione
    W
  3. Schimpansen im Kongo mit Jane Goodall

    Categoria
    Dokumentation
    Informazioni sulla produzione
    Info / Dok
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2021
    Descrizione
    Jane Goodall gründet Anfang der 90er-Jahre die Tierpflegestation Tchimpounga im Herzen des Kongos, um verwaisten Schimpansen ein Zuhause zu bieten. Angesichts von Krieg und illegalem Tierhandel scheint dies zunächst wie ein hoffnungsloses Unterfangen, doch die Entschlossenheit von Goodall und ihrem Team macht das Unmögliche möglich. In den folgenden dreissig Jahren wird die Einrichtung für über 200 Tiere die Rettung vor dem sicheren Tod. Zu den Bewohnenden zählen unter anderem der weltberühmte Schimpanse Gregoire, die Leihmutter La Vielle und das gerettete Waisenkind Motambo. Als immer mehr Schimpansen eintreffen, wird die Auffangstation um drei nahe gelegene Inseln erweitert. Das Schimpansenweibchen Wounda ist eine der ersten, die auf die Inseln gebracht wird. Bei ihrer Freilassung umarmt sie Jane Goodall. Es ist ein Bild, das um die Welt geht. Wounda hat noch eine weitere Überraschung parat: Sie bringt ein Männchen zur Welt. Die Pfleger taufen es Hope.
    Cast
    Jane Goodall
    Regia
    Debbie Hinnigan
  4. Minisguard

    Themen: Wie stellen Bienen Honig her?

    Categoria
    Regionalmagazin
    Informazioni sulla produzione
    Info / Dok
    Paese di produzione
    CH
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    'Minisguard' ist die rätoromanische Kindersendung. Es werden aktuelle und informative Themen aufgegriffen und speziell für Kinder aufbereitet.
    Ripetizione
    W
  5. Cuntrasts

    Themen: 'Die innere Kerze anzünden' – Luis Coray und seine Kunst

    Categoria
    Infomagazin
    Informazioni sulla produzione
    Kultur
    Paese di produzione
    CH
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Die Energie und diese unbändige Lust, Kunst zu schaffen, durchzieht den gesamten Film wie ein roter Faden. Er begleitet den Bündner Künstler auf eine Reise zurück zu seinen künstlerischen Wurzeln in der Toskana – an jene Orte, an denen seine Leidenschaft für die Malerei einst ernsthaft begann. Doch auch Graubünden spielt eine zentrale Rolle: Luis Coray besucht Laax, wo er aufgewachsen ist, Chur, wo sich sein Atelier befindet, und Sils-Maria, wo er Malkurse für Kinder gibt. Stets steht dabei ein zentrales Thema im Mittelpunkt: die Wahrnehmung – jener besondere Blick, mit dem der vielseitige Künstler die Welt erfasst, interpretiert und in seinen Werken zum Ausdruck bringt.
  6. SRF News Spezial

    Kantonale und kommunale Abstimmungen und Wahlen

    Categoria
    Nachrichten
    Informazioni sulla produzione
    Info / Dok
    Paese di produzione
    CH
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    In den Sondersendungen aus der Nachrichtenredaktion wird laufend über aktuelle Ereignisse berichtet wie etwa Naturkatastrophen oder politische Geschehnisse.
  7. Meteo

    Vorabendausgabe

    Categoria
    Wetterbericht
    Informazioni sulla produzione
    Info / Dok
    Paese di produzione
    CH
    Anno di produzione
    2023
    Descrizione
    In der Sendung 'Meteo' gibt es umfassende Informationen zur aktuellen Wetterlage und Prognosen zeigen zudem, mit welchen Entwicklungen man in den nächsten Tagen rechnen darf.
  8. G&G Weekend

    Themen: ESC-Highlights

    Categoria
    Lifestyle
    Informazioni sulla produzione
    Unterhaltung
    Paese di produzione
    CH
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    In 'G&G Weekend' blickt 'Gesichter & Geschichten' in einer Spezialsendung zurück auf die Highlights des diesjährigen 'Eurovision Song Contest' und zeigt die schönsten Bilder und grössten Emotionen.
  9. mitenand

    Unterstützung für gehörlose Familien

    Categoria
    Dokumentation
    Informazioni sulla produzione
    Info / Dok
    Paese di produzione
    CH
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Die Sendung berichtet über soziale und ökologische Projekte in der Schweiz und der Dritten Welt. Im Vordergrund stehen die Betroffenen in ihrem Alltag, mit ihren Problemen und deren Lösungen.
  10. Tagesschau

    Hauptausgabe

    Categoria
    Nachrichten
    Informazioni sulla produzione
    Nachrichten
    Paese di produzione
    CH
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Die 'Tagesschau' berichtet über Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport, Gesellschaft und Wissenschaft aus dem In- und Ausland.
  11. Meteo

    Abendausgabe

    Categoria
    Wetterbericht
    Informazioni sulla produzione
    Nachrichten
    Paese di produzione
    CH
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    In der Sendung 'Meteo' gibt es umfassende Informationen zur aktuellen Wetterlage und Prognosen zeigen zudem, mit welchen Entwicklungen man in den nächsten Tagen rechnen darf.
  12. G&G – Gesichter und Geschichten Spezial

    Themen: ESC-Highlights (1/2)

    Categoria
    Gesellschaft/Soziales
    Informazioni sulla produzione
    Unterhaltung
    Paese di produzione
    CH
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    'Gesichter & Geschichten' blickt in einer Spezialsendung zurück auf den 'ESC' in der Schweiz. In einem umfassenden Matchbericht blicken sie auf die Höhepunkte zurück. Dazu teilen Gäste ihre persönlichen Erlebnisse und Eindrücke und erzählen, wie sie den 'Eurovision Song Contest' in Basel miterlebt haben. Dazwischen, um 20.25 Uhr, zeigt SRF 1 den zweiten Teil des 'SRF DOK – Der Weg zum 'ESC' 2025'.
  13. Die grosse Show – Hinter den Kulissen des ESC 2025

    Categoria
    Dokumentation
    Informazioni sulla produzione
    Info / Dok
    Paese di produzione
    CH
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Seit sechs Monaten dreht sich im Leben von Zoë Më alles um diesen einen Moment: den Auftritt beim 'Eurovision Song Contest' in Basel. Sie arbeitet so hart wie noch nie und ist fest entschlossen, eine Performance abzuliefern, wie es sie noch nie gegeben hat. Auch Yves Schifferle, Gesamtleiter der Show, steht unter Hochspannung. Er will eine Inszenierung, die Massstäbe setzt – mit technischer Innovation, kreativer Kühnheit, Swissness und internationalem Glanz. Pele Loriano, musikalischer Leiter der Show, mischt wieder ganz vorne mit. Nach dem letztjährigen Siegersong von Nemo produziert er nun den österreichischen Beitrag des Opern- und Popsängers JJ. Gemeinsam geben sie intime Einblicke in ihre Arbeit im Tonstudio. 'DOK' blickt hinter die Kulissen dieses Ausnahme-Events.
  14. G&G – Gesichter und Geschichten Spezial

    Themen: ESC-Highlights (2/2)

    Categoria
    Gesellschaft/Soziales
    Informazioni sulla produzione
    Unterhaltung
    Paese di produzione
    CH
    Anno di produzione
    2025
  15. Maloney

    Die Klinik

    Categoria
    Kriminal
    Informazioni sulla produzione
    Krimi / Thriller
    Paese di produzione
    CH
    Anno di produzione
    2024
    Descrizione
    Mitten in der Nacht erhält Maloney einen mysteriösen Anruf von einer Frau Alder. Sie hat für ihn unter einem Decknamen einen Aufenthalt in der psychiatrischen Klinik für Reiche, in der sie arbeitet, organisiert. Maloney soll dort den Mord an einem Mitarbeiter aufklären, der sich mit einem Sprung vom Dach das Leben genommen haben soll. In der Klinik wird Maloney von einer engagierten Therapeutin in Empfang genommen und tiefgründig befragt, seine Klientin taucht jedoch zur abgemachten Zeit nicht auf. Als im Garten der Klinik in einem Busch eine Leiche gefunden wird, wird Maloney vom Polizisten, dem der Zutritt in die Klinik verweigert wurde, beauftragt, für ihn weiter verdeckt zu ermitteln. Doch dies erweist sich als leichter gesagt als getan, denn Maloney wird massiv unter Medikamente gesetzt und kann kaum noch klar denken. Schafft er es rechtzeitig, die Machenschaften in der Klinik aufzuklären?
    Numero episodio
    6
    Cast
    Marcus Signer, Stefan Kurt, Roger Graf
    Regia
    Mike Schaerer, Luca Ribler
  16. Tagesschau

    Spätausgabe

    Categoria
    Nachrichten
    Informazioni sulla produzione
    Nachrichten
    Paese di produzione
    CH
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Die 'Tagesschau' berichtet über Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport, Gesellschaft und Wissenschaft aus dem In- und Ausland.
  17. Meteo

    Spätausgabe

    Categoria
    Wetterbericht
    Informazioni sulla produzione
    Nachrichten
    Paese di produzione
    CH
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    In der Sendung 'Meteo' gibt es umfassende Informationen zur aktuellen Wetterlage und Prognosen zeigen zudem, mit welchen Entwicklungen man in den nächsten Tagen rechnen darf.
  18. Phönix aus der Asche

    Categoria
    Gesellschaft/Soziales
    Informazioni sulla produzione
    Info / Dok
    Paese di produzione
    CH
    Anno di produzione
    2023
    Descrizione
    Es sei für sie die höchste Form von Liebe gewesen, ihre beiden Töchter gehen zu lassen, erzählt Erika Kunz Gyger. Die Zwillinge kamen mit einem unbekannten Gendefekt zur Welt. Ihre schwere Behinderung verlangte umfängliche Pflege. Die Betreuung der Zwillinge sowie der beiden älteren Kinder, der Haushalt, die Arbeit im Büro – Erika Kunz Gyger funktioniert, hat keine Zeit zum Nachdenken. Als die Zwillinge im Teenageralter versterben, wirft dies die energievolle, kämpferische Frau aus der Bahn. Sie ist überfordert mit der Trauer und den neuen Freiheiten. Ein Klinikaufenthalt hilft ihr Schritt für Schritt zu sich selbst zurückzufinden. Sie erinnert sich an den Kern ihres Wesens: widerspenstig, freiheitsliebend und anders als die anderen. Sie nimmt ihr Leben wieder in die Hand und trotzt damit den gängigen gesellschaftlichen Normen. Der Film begleitet Erika Kunz Gyger über mehrere Jahre und lässt auch Familienmitglieder, Freundinnen und Betreuer zu Wort kommen. Entstanden ist das Porträt einer starken Frau, die über die Grenze des Menschenmöglichen hinaus gehen muss und sich das Lachen dennoch nicht nehmen lassen will. Erika Kunz Gyger wirft alle gesellschaftlichen Erwartungen über Bord und erfindet sich nochmals neu.
  19. Das letzte Königreich – Reisebericht einer Maschine

    Categoria
    Gesellschaft/Soziales
    Informazioni sulla produzione
    Info / Dok
    Paese di produzione
    CH/D
    Anno di produzione
    2024
    Descrizione
    Eine Androidin reist aus einer fernen Zukunft, in der es nur noch Maschinen gibt, zurück zu den Menschen. Ihr Auftrag ist es, die Stimme des letzten Königs aufzuzeichnen. Nur durch eine erfolgreiche Mission wird sie sich für weitere Zeitreisen qualifizieren. Es ist das Jahr 2022 und der Auftritt des Königs steht kurz bevor. Mit der Hilfe von anderen Maschinen gelangt die Androidin zu einer riesigen Arena, wo der König bald auftreten wird, um sein Volk mit seiner wunderschönen Stimme zu segnen. Während sie auf den Auftritt wartet, nistet sie sich auf dem Hof eines Bauern ein, der mit seinen Verbündeten sein Dorf gegen den Bau der gigantischen Arena verteidigt. Das Dorf ist Lützerath, welches im Januar 2023 trotz des massiven Widerstands des Bauern und tausender Umweltaktivistinnen und Umweltaktivisten zerstört wurde, um die darunterliegende Braunkohle abzubauen. Die Arena des Königs ist Garzweiler II, einer der grössten Braunkohle-Tagebaue Europas. Das Werk von Tobias Nölle, das sowohl Science-Fiction Elemente als auch Aspekte des essayistischen Dokumentarfilms vereint, erzählt von der Klimakrise und dem Widerstand aus der Sicht einer sinnsuchenden Maschine, welche die Realität stets ein bisschen anders interpretiert. Für die Androidin ist der gigantische Schaufelradbagger für den Kohleabbau, eine anbetungswürdige, geschundene Ikone einer versunkenen Epoche. Dieses filmische Experiment wendet sich durch den fiktiven, märchenhaften Blick von aussen einem Thema zu, das in seinem Kern kaum ernsthafter sein könnte.
    Regia
    Tobias Nölle
    Sceneggiatura
    Tobias Nölle
  20. Maloney

    Die Klinik

    Categoria
    Kriminal
    Informazioni sulla produzione
    Krimi / Thriller
    Paese di produzione
    CH
    Anno di produzione
    2024
    Descrizione
    Mitten in der Nacht erhält Maloney einen mysteriösen Anruf von einer Frau Alder. Sie hat für ihn unter einem Decknamen einen Aufenthalt in der psychiatrischen Klinik für Reiche, in der sie arbeitet, organisiert. Maloney soll dort den Mord an einem Mitarbeiter aufklären, der sich mit einem Sprung vom Dach das Leben genommen haben soll. In der Klinik wird Maloney von einer engagierten Therapeutin in Empfang genommen und tiefgründig befragt, seine Klientin taucht jedoch zur abgemachten Zeit nicht auf. Als im Garten der Klinik in einem Busch eine Leiche gefunden wird, wird Maloney vom Polizisten, dem der Zutritt in die Klinik verweigert wurde, beauftragt, für ihn weiter verdeckt zu ermitteln. Doch dies erweist sich als leichter gesagt als getan, denn Maloney wird massiv unter Medikamente gesetzt und kann kaum noch klar denken. Schafft er es rechtzeitig, die Machenschaften in der Klinik aufzuklären?
    Numero episodio
    6
    Ripetizione
    W
    Cast
    Marcus Signer, Stefan Kurt, Roger Graf
    Regia
    Mike Schaerer, Luca Ribler
  21. James Bond 007: Diamantenfieber Diamonds Are Forever

    Categoria
    Agenten
    Informazioni sulla produzione
    Action / Adventure
    Paese di produzione
    GB
    Anno di produzione
    1971
    Descrizione
    Geheimagent 007 (Sean Connery) will ganze Arbeit leisten. Er spürt seinen Erzfeind Blofeld (Charles Gray) auf, als dieser gerade dabei ist, sich einen perfekten Doppelgänger zu schaffen. Nach dem mörderischen Kampf mit den Leibwächtern des Halunken befördert Bond den Oberschurken ins Schlammbad. Gurgelnd geht Blofeld unter. Doch kaum setzt M (Bernard Lee), Bonds Vorgesetzter beim britischen Geheimdienst, ihn sozusagen zur Erholung auf eine ganz gewöhnliche Bande internationaler Diamantenschmuggler an, da sieht sich Bond schon wieder Blofelds ruchlosen Machenschaften gegenüber. Die aufregende Schönheit Tiffany Case (Jill St. John), an die 007 in Amsterdam gerät, entpuppt sich als zwielichtige Figur, die Haarfarbe und Fronten nach Belieben wechselt. Als James Bond mit einem Sarg voller Diamanten in die USA fliegt, wird der Superagent beinahe kremiert. Das aber ist erst der Auftakt zu haarsträubenden Abenteuern, bei denen er entdeckt, dass sich Blofeld Ungeheuerliches vorgenommen hat: Mithilfe des Strahlenexperten Doktor Metz (Joseph Fürst) und dessen teuflischen Laserkanonen-Satelliten will er die Welt in eine atomare Katastrophe stürzen. Attraktive Schauplätze, eine aufwendige und einfallsreiche Tricktechnik sowie Sean Connerys souveräne, ironische Eleganz prägen den Film, der für Connery zum letzten (offiziellen) Bond-Thriller wurde. In der Folge ersetzte Roger Moore den schottischen Schauspieler, der noch heute vielen als der einzig wahre 007 gilt. Zu den besonderen technischen Spielereien und Sensationen, die in jeden Bond-Film gehören, zählen in 'Diamonds Are Forever' ein bis dahin noch nie gesehenes Mondfahrzeug und eine gigantische Ölbohrstation an der Küste Kaliforniens, die zu Blofelds Hauptquartier umfunktioniert wurde. Der Titelsong von Don Black, gesungen von Shirley Bassey, ist ein unvergessliches Bond-Evergreen.
    Cast
    Sean Connery, Jill St. John, Charles Gray, Lana Wood, Jimmy Dean, Bruce Cabot, Putter Smith
    Regia
    Guy Hamilton
    Sceneggiatura
    Richard Maibaum, Tom Mankiewicz
    Scheda
    Sean Connery ist in 'James Bond 007 – Diamantenfieber' zum sechsten Mal in der Rolle des berühmten Agenten zu sehen. Ursprünglich war der amerikanische Schauspieler John Gavin für die Hauptrolle vorgesehen. Doch mit einer Millionengage und der Zusicherung einer Gewinnbeteiligung konnte Connery noch einmal geködert werden.
    Critica
    James-Bond-Abenteuer im gewohnt aufwändigen Stil und mit sadistischen Elementen, die durch parodistische Beigaben nur bedingt entschärft werden (Lex. des Internat. Films).
  22. Sternstunde Philosophie

    Themen: Doris Dörrie – Wohnen, reisen und das Leben dazwischen | Gäste: Doris Dörrie (Filmregisseurin und Drehbuchautorin)

    Categoria
    Philosophie
    Informazioni sulla produzione
    Kultur
    Paese di produzione
    CH
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Doris Dörrie hat über 30 Filme gedreht, mehr als 20 Bücher geschrieben, sieben Theater- und Opernaufführungen inszeniert und leitet den Lehrstuhl 'Kreatives Schreiben' an der Filmhochschule München. Auch mit ihren knapp 70 Jahren denkt sie noch lange nicht ans Aufhören. In ihrem neuesten Buch schreibt sie über das Wohnen, das für viele nicht nur eine Notwendigkeit ist, sondern ein Schutzraum, in dem sie sich zeigen können, wie sie sind – kein Wunder, interessiert viele Menschen brennend, wie die anderen wohnen. Doris Dörrie sagt: 'Oftmals bewohnen wir nicht nur unser Zuhause, sondern der Raum bewohnt auch uns.' Als Filmemacherin richtet sie Räume mit viel Liebe zum Detail so her, dass ihre Figuren darin zum Leben erwachen. Als Reisende kennt sie die Sehnsucht, die eigenen vier Wände hinter sich zu lassen, und fragt sich immer wieder, wie Leben und Wohnen einander bedingen. Zur Schreibenden wurde sie nicht zuletzt, weil sie ein Zimmer für sich allein hatte, und sie sieht das Schreiben als Gelegenheit, das Leben ganz genau wahrzunehmen und zu feiern. Barbara Bleisch spricht mit ihr über Wohn- und Lebensträume und übers Glück, von einer Reise nach Hause kehren zu können. Wiederholung vom 6. April 2025
  23. Schweiz von oben

    Drohnenaufnahmen zeigen die Schweiz aus einer neuen Perspektive – Zürich

    Categoria
    Dokumentation
    Informazioni sulla produzione
    Info / Dok
    Paese di produzione
    CH
    Anno di produzione
    2024
    Descrizione
    'Schweiz von oben' zeigt auf einzigartige Weise die Schönheit der Schweiz – in dieser Episode fliegen die Zuschauenden über das pulsierende Zürich.
    Ripetizione
    W
  24. G&G Weekend

    Themen: ESC-Highlights

    Categoria
    Lifestyle
    Informazioni sulla produzione
    Unterhaltung
    Paese di produzione
    CH
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    In 'G&G Weekend' blickt 'Gesichter & Geschichten' in einer Spezialsendung zurück auf die Highlights des diesjährigen 'Eurovision Song Contest' und zeigt die schönsten Bilder und grössten Emotionen.
    Ripetizione
    W
  25. nano

    Die Welt von morgen

    Categoria
    Technik/Wissenschaft
    Informazioni sulla produzione
    Info / Dok
    Paese di produzione
    A/D/CH
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. 'nano' macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wissenschaftsfilmen macht 'nano' seine Zuschauer fit für die Welt von morgen. 'nano' ist ein aktuelles Magazin und enthält Studio- und Schaltgespräche. Regelmässig werden Schwerpunkte gesetzt und wissenschaftlich beleuchtet.
    Ripetizione
    W
  26. News-Schlagzeilen

    Categoria
    Nachrichten
    Informazioni sulla produzione
    Info / Dok
    Paese di produzione
    CH
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Betont sachlich wird in der Sendung über das Geschehen in aller Welt berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleibt man stets auf dem Laufenden.
  27. Wetterkanal

    Categoria
    Wetterbericht
    Informazioni sulla produzione
    Info / Dok
    Paese di produzione
    CH
    Anno di produzione
    2025
  28. G&G – Gesichter und Geschichten

    Categoria
    Gesellschaft/Soziales
    Informazioni sulla produzione
    Unterhaltung
    Paese di produzione
    CH
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Prominente Zeitgenossen aus den Bereichen Kultur, Sport, Politik, Wirtschaft oder Society stehen im Mittelpunkt dieses Gesellschaftsmagazins, das exklusive Einblicke in deren soziales Leben bietet.
    Ripetizione
    W
  29. Praxis mit Meerblick

    Dornröschen

    Categoria
    TV-Familienfilm
    Informazioni sulla produzione
    Arzt
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2023
    Descrizione
    Die zehnjährige Lea (Moritz Brandt) fiebert auf die Tschaikowski-Aufführung von 'Dornröschen' hin. Niemand kann die Prinzessin besser tanzen als sie. Das Transmädchen ist für die Ballett-Lehrerin Bettina jedoch biologisch ein Junge und scheidet daher für die Traumrolle aus. Für Lea, deren Eltern und Freunde sie schon lange darin unterstützen, ein Mädchen und nicht mehr Leon zu sein, bricht eine Welt zusammen. Als sie enttäuscht von der Probe nach Hause fährt, kommt es fast zu einem Unfall mit dem Rettungswagen von Nora (Tanja Wedhorn) und Lars (Bo Hansen). Mit ihrer intuitiven Art erkennt die Ärztin ohne Doktortitel, dass es bei ihrer Patientin mehr als nur äusserliche Schürfwunden gibt. Warum passt Lea zu wenig auf sich auf? Welche Rolle spielt ihre Identitätsfindung? Leas verständnisvolle Eltern scheinen überfordert zu sein. Um zu helfen, setzt Nora auf fachkundige Unterstützung. Dank der Psychotherapeutin Dr. Vieth (Pauline Knof) beginnt die Ärztin zu verstehen, welche Konflikte ihre verunsicherte Patientin mit sich austrägt.
    Ripetizione
    W
    Cast
    Tanja Wedhorn, Benjamin Grüter, Bernhard Piesk, Anne Werner, Patrick Heyn, Morgane Ferru, Lukas Zumbrock
    Regia
    Jan Ruzicka
    Sceneggiatura
    Lars Albaum, Marcus Hertneck
  30. Phönix aus der Asche

    Categoria
    Gesellschaft/Soziales
    Informazioni sulla produzione
    Info / Dok
    Paese di produzione
    CH
    Anno di produzione
    2023
    Descrizione
    Es sei für sie die höchste Form von Liebe gewesen, ihre beiden Töchter gehen zu lassen, erzählt Erika Kunz Gyger. Die Zwillinge kamen mit einem unbekannten Gendefekt zur Welt. Ihre schwere Behinderung verlangte umfängliche Pflege. Die Betreuung der Zwillinge sowie der beiden älteren Kinder, der Haushalt, die Arbeit im Büro – Erika Kunz Gyger funktioniert, hat keine Zeit zum Nachdenken. Als die Zwillinge im Teenageralter versterben, wirft dies die energievolle, kämpferische Frau aus der Bahn. Sie ist überfordert mit der Trauer und den neuen Freiheiten. Ein Klinikaufenthalt hilft ihr Schritt für Schritt zu sich selbst zurückzufinden. Sie erinnert sich an den Kern ihres Wesens: widerspenstig, freiheitsliebend und anders als die anderen. Sie nimmt ihr Leben wieder in die Hand und trotzt damit den gängigen gesellschaftlichen Normen. Der Film begleitet Erika Kunz Gyger über mehrere Jahre und lässt auch Familienmitglieder, Freundinnen und Betreuer zu Wort kommen. Entstanden ist das Porträt einer starken Frau, die über die Grenze des Menschenmöglichen hinaus gehen muss und sich das Lachen dennoch nicht nehmen lassen will. Erika Kunz Gyger wirft alle gesellschaftlichen Erwartungen über Bord und erfindet sich nochmals neu.
    Ripetizione
    W
  31. Mini Chuchi, dini Chuchi

    Themen: Japan – Tag 5 / Sushi

    Categoria
    Kochen/Essen/Trinken
    Informazioni sulla produzione
    Unterhaltung
    Paese di produzione
    CH
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Das Format trumpft mit kulinarischen Überraschungen und Entdeckungen auf. Jeweils fünf Hobbyköchinnen und Hobbyköche stellen sich dem 'Wochenmotto' und präsentieren ihre persönlichen Rezepte.
    Ripetizione
    W
  32. Tagesschau

    Mittagsausgabe

    Categoria
    Nachrichten
    Informazioni sulla produzione
    Nachrichten
    Paese di produzione
    CH
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Die 'Tagesschau' berichtet über Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport, Gesellschaft und Wissenschaft aus dem In- und Ausland.
  33. Meteo

    Mittagsausgabe

    Categoria
    Wetterbericht
    Informazioni sulla produzione
    Nachrichten
    Paese di produzione
    CH
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    In der Sendung 'Meteo' gibt es umfassende Informationen zur aktuellen Wetterlage und Prognosen zeigen zudem, mit welchen Entwicklungen man in den nächsten Tagen rechnen darf.
  34. In aller Freundschaft

    Wennschon – dennschon

    Categoria
    Arzt
    Informazioni sulla produzione
    Arzt
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2021
    Descrizione
    Luka Krause kommt nach einer zweijährigen Hormontherapie in die Sachsenklinik, um sich die Gebärmutter und die Eierstöcke entfernen zu lassen. Endlich soll die Geschlechtsumwandlung vollzogen werden. Seit einiger Zeit hat er eine Freundin. Doch Merle weiss noch nichts davon, dass er im Körper eines Mädchens geboren wurde. Nur Dr. Heilmanns Tochter Lisa ist über alles informiert und steht Luka bei seinem Plan zur Seite. Da findet Dr. Kai Hoffmann einen Tumor an der Gebärmutter, der vermutlich auf die Hormonbehandlung zurückzuführen ist. Für Luka bricht eine Welt zusammen. Dr. Roland Heilmann stellt fest, dass es Baby Feli von Tag zu Tag schlechter geht. Sie braucht dringend das neue Medikament aus Portugal. Doch die Krankenkasse lässt sich mit der Kostenübernahme Zeit, da das Medikament noch in der Testphase steckt und nicht zugelassen ist. Auch Sarah sieht keine Möglichkeit, den Genehmigungsprozess zu beschleunigen. Doch das Medikament ist Felis einzige Überlebenschance.
    Numero episodio
    2
    Cast
    Julia-Maria Köhler, Daniel Wiemer, Greta Bohacek, Junis Marlon, Ella Zirzow, Kasimir Brause, Thomas Rühmann
    Regia
    Daniel Anderson
    Sceneggiatura
    Aglef Püschel
  35. Wunderland

    Spezial (5/7): Via Alpina – Von der Griesalp nach Adelboden

    Categoria
    Land und Leute
    Informazioni sulla produzione
    Unterhaltung
    Paese di produzione
    CH
    Anno di produzione
    2019
    Descrizione
    Am ersten Tag geht es zum höchsten Punkt der Via Alpina: auf das Hohtürli auf 2778 Metern. Und da Hans Hostettler – Hüttenwart auf der Blüemlisalphütte – Niks Bergführer ist, kommen sogar noch ein paar zerquetschte Höhenmeter dazu. Er will auf seiner Hütte im Winterschlaf nämlich zum rechten Schauen. Danach geht es via Oeschinensee weiter nach Kandersteg, wo Nik wegen des schlechten Wetters einen Ruhetag einlegen kann. Der freie Tag bringt Nik zwar Erholung, in der Höhe aber auch fast einen Meter Neuschnee. Das rächt sich am nächsten Tag. Dann muss Nik wegen der Lawinengefahr nämlich einen grossen Umweg durchs Wintermärchenland zurücklegen – im Mai! Niks Bergführer Sven Schärer führt ihn aber sicher über das Schwarzgrätli und den Chindbettipass. Weiter muss Nik gar nicht, denn Chrigel Maurer nimmt ihn von dort aus mit und fliegt ihn direkt in sein Hüttli ob Abelboden. Und von dort am nächsten Tag natürlich auch noch bis ins Tal. 'SRF bi de Lüt – Wunderland Spezial – Via Alpina' zeigt mit spektakulären Bildern die Schweiz, wie man sie noch selten gesehen hat.
    Numero episodio
    5
  36. Junge unterstützen ihre Eltern – Selbstverständlichkeit oder Überforderung?

    Categoria
    Gesellschaft/Soziales
    Informazioni sulla produzione
    Info / Dok
    Paese di produzione
    CH
    Anno di produzione
    2024
    Descrizione
    Shazna war erst zehn Jahre alt, als man sie mit einer Bekannten aus der tamilisch-muslimischen Community zu einem Frauenarzttermin schickte. Sie sollte das Gespräch übersetzen. 'Ich war so schockiert. Sie sagte, sie hätte Geschlechtsverkehr mit ihrem Mann und es brenne', erinnert sich Shazna. Sie hatte keine Worte, um diese intimen Details zu übersetzen. In der Schweiz nimmt jedes achte Kind in der Schweiz zwischen 10 und 15 Jahren solche Unterstützungsleistungen und Betreuungsaufgaben für Erwachsene. Oft tun sie das im Verborgenen. Semira flüchtete als Siebenjährige mit ihrer Familie aus Eritrea in die Schweiz. Schnell hat sie Deutsch gelernt und viel Verantwortung für ihre Familie übernommen. So leistete sie für ihre Eltern nicht nur sprachliche Übersetzungsarbeit, sondern auch kulturelle. Sie half der Familie, sich in der Schweiz zurechtzufinden. Auch der heute 35-jährige Rohan kümmerte sich jahrelang um seine kranken Eltern. 'Durch den Dauerstress war ich oft erschöpft. Ich konnte nicht mehr', erzählt er. Für Shazna und Semira ist es eine Selbstverständlichkeit, den Eltern zu helfen. Doch wann wird diese unsichtbare Arbeit zur Überforderung? Reporterin Sofika Yogarasa, die selber betroffen ist, geht dieser Frage nach. Diese 'rec.'-Reportage ist für den CIVIS Medienpreis für Migration, Integration, kulturelle Vielfalt nominiert.
    Ripetizione
    W
  37. G&G Flash

    Categoria
    Gesellschaft/Soziales
    Informazioni sulla produzione
    Unterhaltung
    Paese di produzione
    CH
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Das Magazin entführt ihre Zuschauer in die Welt der Reichen und Schönen. Die spannendsten Nachrichten des Tages und aktuellsten Gerüchte der Stars werden kurz und kompakt zusammengefasst.
  38. Frühling

    Sand unter den Füssen

    Categoria
    TV-Melodram
    Informazioni sulla produzione
    Romanze
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2019
    Descrizione
    Dem Tierarzt Mark (Marco Girnth) läuft ein durchgegangenes Pferd mit einer jungen Reiterin vor das Auto. Die kleine Charlotte verletzt sich nur leicht, doch ihr Pferd Henry hat sich ein Bein gebrochen. Mark verspricht, Henry zu helfen. Was er nicht weiss: Charlottes Mutter Luisa (Tessa Mittelstaedt) hasst das Tier. Mark findet heraus, welches Drama sich in der Familie abspielt. Katja (Simone Thomalla) kümmert sich währenddessen um die Frühlinger Klinikärztin Dr. Schneiderhan (Caroline Ebner), deren Mutter Elisa an einem unheilbaren Hirntumor leidet. Als Katja bei der Pflege der alten Dame mithilft, erfährt sie, dass Elisa einen letzten Traum hegt: Sie möchte noch einmal an den Strand nach Sylt.
    Cast
    Simone Thomalla, Marco Girnth, Kristo Ferkic, Tessa Mittelstaedt, Cristina do Rego, Johannes Herrschmann, Caroline Ebner
    Regia
    Dirk Regel
    Sceneggiatura
    Natalie Scharf, Christoph Silber
  39. Guetnachtgschichtli

    Themen: Peek Zoo – Alles suber

    Categoria
    Gute-Nacht-Geschichte
    Informazioni sulla produzione
    Kinder / Jugend
    Paese di produzione
    CH
    Anno di produzione
    2018
    Descrizione
    Masha, ein sehr aktives kleines Mädchen, lernt eines Tages im Wald einen grummligen, grossen Bären kennen. Dieser lebt alleine und liebt seinen ruhigen und gemütlichen Alltag über alles. Masha stellt mit ihren Ideen und Aktionen seine Welt komplett auf den Kopf. So erleben beide von nun an wilde Abenteuer und haben viel Spass zusammen. 'Masha und der Bär' ist eine Animationsserie mit viel Herz für die ganze Familie.
  40. Telesguard

    Categoria
    Regionalmagazin
    Informazioni sulla produzione
    Nachrichten
    Paese di produzione
    CH
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Die Sendung zeigt die romanische Schweiz in ihrer ganzen Vielfalt und berichtet über aktuelle Ereignisse im politischen, wirtschaftlichen, kulturellen, sozialen und gesellschaftspolitischen Bereich.
1-40 di 153 voci

Video disponibili

  1. Orientalische Gartenlust

    Marokko – Der Traum von Schönheit

    Categoria
    Natur und Umwelt
    Informazioni sulla produzione
    Info / Dok
    Paese di produzione
    A/D
    Anno di produzione
    2016
    Descrizione
    Die Gärten der Europäer in Marokko sind so individuell wie ihre Besitzer. Jeder hat für seinen Traum vom Orient etwas anderes umgesetzt: den Prunk der Kalifen, das einfache Leben der Berber oder die Spiritualität der islamischen Religion. Allen gemeinsam ist die Zuneigung zu diesem Land, das sie mit orientalischer Gastfreundschaft aufgenommen hat. Der österreichische Multimediakünstler André Heller strebt in seinem öffentlichen Garten eine Symbiose von Natur und Kunst an. Er knüpft dabei an den Garten als Ort der Besinnung an, der für ihn hohe energetische Qualitätsangebote bereithält und der ihn – wie ein Klavierstimmer – in die richtige Stimmung zu bringen versucht.
    Numero episodio
    2
    Regia
    Veronika Hofer
  2. Bilanz Standpunkte

    Themen: Vier Monate Trump: Und jetzt? | Gäste: Claudia Brühwiler (Professorin für US-Studien HSG), Rahul Sahgal (CEO Swiss American Chamber of Commerce), Christian Gattiker (Research-Chef Bank Bär), René Buholzer (CEO Interpharma)

    Categoria
    Wirtschaft und Konsum
    Informazioni sulla produzione
    Info / Dok
    Paese di produzione
    CH
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Darüber diskutiert 'BILANZ'-Chefredaktor Dirk Schütz mit folgenden Gästen: – Claudia Brühwiler, Professorin für US-Studien HSG, – Rahul Sahgal, CEO Swiss American Chamber of Commerce, – Christian Gattiker, Research-Chef Bank Bär, und – René Buholzer, CEO Interpharma.
  3. SRF News Spezial

    Themen: Amtseinführung von Papst Leo XIV. | Gäste: Judith Wipfler, Veronika Jehle, Urs Brosi

    Categoria
    Nachrichten
    Informazioni sulla produzione
    Info / Dok
    Paese di produzione
    CH
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Die römisch-katholische Kirche hat ein neues Oberhaupt. Der US-amerikanische Kardinal Robert Francis Prevost tritt als Papst Leo XIV. in die Fussstapfen des verstorbenen Papstes Franziskus. Am 18. Mai 2025 wird er im Rahmen der sogenannten Inaugurationsmesse sein neues Amt antreten. In einer Sondersendung unter der Leitung von Norbert Bischofberger überträgt SRF 1 die Feierlichkeiten direkt aus Rom. Es kommentieren im Studio Judith Wipfler, Veronika Jehle und Urs Brosi, unterstützt von Italienkorrespondentin Simona Caminada.
  4. Puls in Gebärdensprache

    Themen: Endlich faltenfrei – Was bringen Cremes & Co.? | Gäste: Balázs Gloetzer (Gebärdendolmetscher)

    Categoria
    Magazin
    Informazioni sulla produzione
    Info / Dok
    Paese di produzione
    CH
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Das Gesundheitsmagazin berichtet über Themen aus den Bereichen Medizin, Psychologie, Ernährung und Fitness, fragt kritisch nach belegter Wirkung und Nebenwirkungen. Der konkrete Nutzen für das Publikum steht dabei im Zentrum.
    Numero episodio
    19
  5. Heimweh

    Ankommen in der Heimat und Abschiednehmen

    Categoria
    Menschen
    Informazioni sulla produzione
    Unterhaltung
    Paese di produzione
    CH
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Der in Südamerika bekannte Extrembergsteiger Karl Egloff wagt mit seiner Frau Adriana und den beiden Kindern einen Neuanfang in der Schweiz. Die Familie kehrt Ecuador endgültig den Rücken zu und tritt eine lange, schwierige Reise an. Besonders für ihre beiden Hunde wird der Flug zur Geduldsprobe. Doch in der Schweiz wartet ein herzlicher Empfang – ein Moment voller Emotionen. Das schwule Berliner Paar Beni und René hat noch immer keine passende Wohn- und Arbeitsstätte in der Schweiz gefunden. Während die Haussuche weitergeht, taucht Beni Durrer in seine eigene Vergangenheit ein. Nach seinem Coming-out verliess er die Schweiz, nun kehrt er mit seiner Schwester zurück an Orte, die für ihn mit schwierigen Erinnerungen verbunden sind. Eine Reise in die eigene Geschichte. Judith und Jaime Ramos haben sich in Portugal ein neues Leben aufgebaut, doch für einen kurzen Moment kehren sie zurück in die Schweiz. Ihre jüngsten beiden Kinder, die Zwillinge, kommen nach einem Jahr Reisen wieder nach Hause – doch das Elternhaus gibt es nicht mehr. Alles fühlt sich anders an. Die Zwillinge müssen sich neu orientieren und ihren Platz in diesem veränderten Leben finden. Die vierte Folge von 'SRF bi de Lüt – Heimweh' erzählt von Abschieden und Neubeginnen, von emotionalen Heimkehrern und der Suche nach einem neuen Zuhause.
    Ripetizione
    W
  6. G&G – Gesichter und Geschichten

    Categoria
    Gesellschaft/Soziales
    Informazioni sulla produzione
    Unterhaltung
    Paese di produzione
    CH
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Prominente Zeitgenossen aus den Bereichen Kultur, Sport, Politik, Wirtschaft oder Society stehen im Mittelpunkt dieses Gesellschaftsmagazins, das exklusive Einblicke in deren soziales Leben bietet.
    Ripetizione
    W
  7. Eurovision Song Contest 2025 Eurovision Song Contest Basel 2025

    Grand Final

    Categoria
    Musikshow
    Informazioni sulla produzione
    Unterhaltung
    Paese di produzione
    CH
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Vor dem Finale stehen noch die beiden Halbfinale an, in denen sich jeweils zehn Länder für das 'Grand Final' qualifizieren. Automatisch für das Finale gesetzt sind die sogenannten Big Five: Deutschland, Frankreich, Spanien, Grossbritannien, Italien – und natürlich die Gastgeberin, die Schweiz. Die Schweizer 'ESC'-Vertreterin Zoë Më startet im Finale mit der Startnummer 19. Die Finalshow aus der St. Jakobshalle moderieren Hazel Brugger, Michelle Hunziker und Sandra Studer. Sven Epiney kommentiert für SRF das Geschehen live vor Ort.
  8. Wort zum Sonntag

    Themen: Der Gang der Zeit

    Categoria
    Allgemein
    Informazioni sulla produzione
    Kultur
    Paese di produzione
    CH
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Das Wort zum Sonntag spricht der evangelisch-reformierte Pfarrer Reto Studer.
  9. Meteo

    Abendausgabe

    Categoria
    Wetterbericht
    Informazioni sulla produzione
    Nachrichten
    Paese di produzione
    CH
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    In der Sendung 'Meteo' gibt es umfassende Informationen zur aktuellen Wetterlage und Prognosen zeigen zudem, mit welchen Entwicklungen man in den nächsten Tagen rechnen darf.
  10. Tagesschau

    Hauptausgabe

    Categoria
    Nachrichten
    Informazioni sulla produzione
    Nachrichten
    Paese di produzione
    CH
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Die 'Tagesschau' berichtet über Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport, Gesellschaft und Wissenschaft aus dem In- und Ausland.
  11. G&G – Gesichter und Geschichten Spezial

    Themen: ESC-Warm-Up

    Categoria
    Gesellschaft/Soziales
    Informazioni sulla produzione
    Unterhaltung
    Paese di produzione
    CH
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Am grossen 'ESC'-Final-Tag bietet 'Gesichter & Geschichten' exklusive Einblicke in die 'Arena plus' in Basel und ist hautnah dabei, wenn wenige Stunden später der grösste Musikwettbewerb der Welt über die Bühne geht.
  12. gesundheitheute

    Themen: Nach dem Trauma: Der Weg zurück ins Leben / Dengue-Fieber

    Categoria
    Magazin
    Informazioni sulla produzione
    Info / Dok
    Paese di produzione
    CH
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Nach einem Trauma bilden Körper und Psyche Schutzmechanismen, um sich abzugrenzen und belastende Erfahrungen auszublenden. Wird diese Schutzfähigkeit stark beansprucht – etwa durch Vernachlässigung, Gewalt oder sexuellen Missbrauch in der Kindheit – kann sich im Erwachsenenalter eine sogenannte dissoziative Störung entwickeln. Dabei handelt es sich um eine psychische Erkrankung, bei der es zu einer Abspaltung von Gedanken, Gefühlen, Erinnerungen oder sogar der eigenen Identität kommen kann. 'GESUNDHEITHEUTE' zeigt die bewegenden Geschichten zweier Frauen und ihren Weg zurück ins Leben. Dengue-Fieber Das Dengue-Fieber breitet sich immer mehr aus – auch in der Schweiz. Im Tessin, in Basel und Genf sind bereits Fälle aufgetreten. Die Krankheit wird durch Mücken, vor allem durch die Tigermücke, übertragen. Wie kann man sich schützen und was ist im Falle eines Ausbruchs von Dengue-Fieber zu tun? Das Tropeninstitut Basel gibt Auskunft.
  13. Minisguard

    Themen: Wie stellen Bienen Honig her?

    Categoria
    Regionalmagazin
    Informazioni sulla produzione
    Info / Dok
    Paese di produzione
    CH
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    'Minisguard' ist die rätoromanische Kindersendung. Es werden aktuelle und informative Themen aufgegriffen und speziell für Kinder aufbereitet.
  14. G&G – Gesichter und Geschichten

    Categoria
    Gesellschaft/Soziales
    Informazioni sulla produzione
    Unterhaltung
    Paese di produzione
    CH
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Prominente Zeitgenossen aus den Bereichen Kultur, Sport, Politik, Wirtschaft oder Society stehen im Mittelpunkt dieses Gesellschaftsmagazins, das exklusive Einblicke in deren soziales Leben bietet.
    Ripetizione
    W
  15. ABBA – vom Popwunder zu Avataren

    Categoria
    Dokumentation
    Informazioni sulla produzione
    Kultur
    Paese di produzione
    GB
    Anno di produzione
    2024
    Descrizione
    Als die Band ABBA am 6. April 1974 am Grand Prix d'Eurovision de la Chanson (heute Eurovision Show Contest) mit dem Song 'Waterloo' ins Rennen geht, kennt man sie ausserhalb von Schweden praktisch nicht. Mit ihrem Sieg ändert sich das schlagartig, fortan schreiben sie mit Ohrwürmern wie 'S.O.S.', 'Mamma mia', 'Dancing Queen' oder 'Gimme! Gimme! Gimme!' und mit perfekten Bühnenshows und ausgefallenen Kostümen Popgeschichte und verkaufen Millionen von Platten. Doch der Erfolg zeigt bald auch Schattenseiten, die beiden Paare sind praktisch nur noch unterwegs, das Familienleben leidet. Beide Beziehungen zerbrechen, aber nicht die Band, die die Trennungen mit weiteren Hits verarbeitet wie 'Knowing Me Knowing You', 'The Winner Takes It All' oder 'Chiquitita', den Björn und Agnetha der gemeinsamen Tochter widmen. Doch 1982 hat die Band ihren musikalischen Zenit überschritten, die vier trennen sich und widmen sich Soloprojekten. Der Popularität tut dies fast keinen Abbruch: 1988, 25 Jahre nach der Bandgründung, löst das Musical 'Mamma Mia!' einen regelrechten Hype aus und wird mit über 65 Millionen Eintritten zu einem der erfolgreichsten Musicals überhaupt. Und obwohl alle vier immer betonen, dass es kein Comeback geben wird, gehen sie doch wieder gemeinsam ins Studio und veröffentlichen 2021 das Album 'Voyage', das wiederum sofort zur Nummer eins wird. 2022 geben sie in London erstmals eine Show, wo sie nicht selbst auf der Bühne stehen, sondern ihre computergenierten Avatare. Der Film blickt gemeinsam mit den Bandmitgliedern und Weggefährten auf eine Popkarriere, die ihresgleichen sucht.
  16. Take a Chance – ABBA Tribute Show

    Gäste: Sina, Gigi Moto, Krüger Brothers, Shirley Grimes, Nic Maeder, Steiner, Madlaina, Michael von der Heide, Maja Brunner, Fabienne Louves, Bliss, Eliane Müller

    Categoria
    Musikshow
    Informazioni sulla produzione
    Kultur
    Paese di produzione
    CH
    Anno di produzione
    2019
    Descrizione
    Die vier Schweden mussten eine Geheimformel für den perfekten Pophit gefunden haben. Fast vier Jahrzehnte nach der Auflösung der Gruppe sind ihre Songs noch immer einzigartig und lassen alte und neue Fans schwärmen. So auch auch die Stimmen und Musikerinnen aus der Schweiz, die in dieser Show tief ins ABBA-Repertoire tauchen. Keine originalgetreuen Kopien sind gefragt, sondern eigene und eigenwillige Versionen. Hier machen Sina und Gigi Moto gemeinsame Sache, treffen die Krüger Brothers auf Shirley Grimes, lässt es Nic Maeder von Gotthard fetzen, verneigen sich Youngsters wie Steiner und Madlaina, sowie alte Hasen wie Michael von der Heide und Maja Brunner vor ABBA. Auch Fabienne Louves, Bliss und Eliane zeigen mit ihren Versionen, wie zeitlos stark diese Songs sind. Zum grossen Schwelgen in der gloriosen Vergangenheit der 70er-Jahre-Helden gehören natürlich auch ihre Videos und Zeitzeugen, die ABBA persönlich erlebt haben. Wiederholung vom 27. Dezember 2019
  17. NZZ-Standpunkte NZZ Standpunkte

    Themen: Wehrloses Europa: Zerstört Trump die Nato? | Gäste: Stefanie Babst (Publizistin und Politologin)

    Categoria
    Diskussion
    Informazioni sulla produzione
    Info / Dok
    Paese di produzione
    CH
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Wie alle anderen muss die EU beim Weissen Haus anklopfen und um Nachsicht bitten. Zerbricht das transatlantische Bündnis vor unseren Augen? Ist der geopolitische Pessimismus übertrieben? Und könnte Europa vom Weckruf langfristig gar profitieren? Stefanie Babst ist Publizistin und Politologin. Von 2012 bis 2020 leitete sie den strategischen Planungsstab der Nato. Der 'NZZ'-Chefredaktor Eric Gujer spricht mit ihr über die Zukunft der Nato.
    Ripetizione
    W
  18. Der Weg zum ESC 2025 – Hinter den Kulissen der grössten Musikshow der Welt Der Weg zum ESC 2025 – Hinter den Kulissen der grössten Musikshow der Welt (1)

    Categoria
    Dokumentation
    Informazioni sulla produzione
    Info / Dok
    Paese di produzione
    CH
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    'Ein Flüstern kann genauso stark sein wie ein Schrei', sagt die Sängerin Zoë Më über ihre Ballade, mit der sie im Mai die Herzen Europas erobern will. Der Schritt vom intimen Clubkonzert zur Bühne des 'Eurovision Song Contest' könnte nicht grösser sein. Es ist eine Show der Superlative. Wie verwandeln sich verrückte Ideen und waghalsige Innovationen in ein Spektakel, das Millionen von Menschen vor den Bildschirmen fesselt? Yves Schifferle, Chef der Show, gibt Einblick in Visionen und kreative Prozesse. 2024 produzierte der Zürcher Musikproduzent Pele Loriano den Gewinnersong von Nemo – nun tritt er gleich mit vier Acts an: unter anderen mit der Schweizerin Zoë Më und dem österreichischen Gesangstalent Johanes Pietsch, genannt JJ. Der Dokumentarfilm ermöglicht einen seltenen Einblick in die Unterhaltungsindustrie, versucht zu ergründen, warum die christlich-konservative Partei EDU den Anlass kritisiert, und begleitet Künstlerinnen und Künstler, Moderatorinnen, Fans und Show-Verantwortliche. Erstausstrahlung: 08.05.2025
    Ripetizione
    W
  19. Naked – Männer, Frauen und noch viel mehr

    Endlich erwachsen

    Categoria
    Menschen
    Informazioni sulla produzione
    Info / Dok
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2022
    Descrizione
    Wie bestimmt das Geschlecht die Pubertät? Wenn junge Menschen zu 'Frauen' oder 'Männern' heranreifen.
    Regia
    Cristina Trebbi, Jobst Knigge, Susanne Utzt, Stephanie Weimar
  20. Berufsbild

    Abdichter:in EFZ

    Categoria
    Gesellschaft/Soziales
    Informazioni sulla produzione
    Info / Dok
    Paese di produzione
    CH
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Die Frage, wie der Arbeitsalltag in verschiedenen Berufen aussieht, brennt den Kinderreporterinnen und -reportern von 'SRF Kids'' unter den Nägeln. Auf der Suche nach Antworten legen sie gleich selbst Hand an.
  21. Kids@SRF

    Categoria
    Infomagazin
    Informazioni sulla produzione
    Kinder / Jugend
    Paese di produzione
    CH
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Nachrichten – einfach erklärt, spannende Entdeckungsreisen und Unterhaltung für Kinder. 'Kids@SRF' zeigt das Beste aus der digitalen Welt von SRF.
  22. Gredig direkt

    Gäste: Zara Larsson (schwedischer Popstar)

    Categoria
    Gespräch
    Informazioni sulla produzione
    Info / Dok
    Paese di produzione
    CH
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Der Grundstein für den Weg ins Musikbusiness wurden bei Zara Larsson schon sehr früh gelegt. Ihre Leidenschaft für Gesang und ihre kräftige, klare Stimme machten sie noch im Kindesalter zum Popstar. 2008 gewann Larsson 'Talang', die schwedische Version des 'Supertalent'. Gerade einmal zehnjährig stach das Ausnahmetalent mit seinen Gesangsauftritten sämtliche Konkurrentinnen und Konkurrenten aus. 2015 startete die Schwedin mit der Hit-Single 'Lush Life' auch auf internationalem Parkett durch. Mit 'This One's for You' lieferte sie mit David Guetta die Hymne zur Fussball-EM 2016. Im selben Jahr wurde sie in die Liste der 30 einflussreichsten Teenager des 'TIME Magazine' aufgenommen. Ihr neuestes Album trägt den Titel 'Pretty Ugly'. Die Schwedin bezeichnet sich selbst als Feministin und scheut sich nicht, ihre Stimme gegen toxische Männlichkeit und Abgängigkeiten in der Musikindustrie zu erheben.
  23. Rundschau

    Themen: Mit Bodycams gegen die Gewalt – Die Fussball-Schiedsrichter rüsten auf / Vom Pionier zum Provokateur – Elon Musk und das Tesla-Debakel / Razzia bei Nachwuchs-Nazis – Die Reportage aus Deutschland

    Categoria
    Zeitgeschehen
    Informazioni sulla produzione
    Info / Dok
    Paese di produzione
    CH
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Mit Bodycams gegen die Gewalt: Die Fussball-Schiedsrichter rüsten auf Beleidigungen, Todesdrohungen, Schlägereien – und mittendrin die Schiedsrichter. Jetzt rüsten die Unparteiischen gegen die Gewalt im Amateurfussball auf und schützen sich neu mit Bodycams. Doch helfen diese Bodycams wirklich, die Gewalt zu verhindern? Das ist umstritten. Dazu stellt sich der ehemalige Spitzen-Schiedsrichter Sascha Amhof vom Schweizerischen Fussballverband den Fragen von Gion-Duri Vincenz. Vom Pionier zum Provokateur: Elon Musk und das Tesla-Debakel Weltweit protestieren Aktivistinnen und Aktivisten gegen Tesla – die Firma von Elon Musk steht seit seiner politischen Rolle in der Kritik. Der Gewinn brach im vergangenen Quartal um 71 Prozent ein. Auch der Ruf der Marke ist beschädigt: Viele Teslafahrerinnen und -fahrer leiden unter dem Imageverlust, die Händler setzen eher auf die Konkurrenz. Die 'Rundschau' hat sie getroffen. Razzia bei Nachwuchs-Nazis: Die Reportage aus Deutschland Die rechtsextreme Gewalt in Deutschland nimmt zu. Auffällig ist, viele der prügelnden Neonazis sind sehr jung. Die Reportage aus Berlin gibt einen exklusiven Einblick in die Arbeit der deutschen Polizei im Kampf gegen die brutalen Rechtsextremen.
    Ripetizione
    W
  24. Mini Chuchi, dini Chuchi

    Themen: Japan – Tag 5 / Sushi

    Categoria
    Kochen/Essen/Trinken
    Informazioni sulla produzione
    Unterhaltung
    Paese di produzione
    CH
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Das Format trumpft mit kulinarischen Überraschungen und Entdeckungen auf. Jeweils fünf Hobbyköchinnen und Hobbyköche stellen sich dem 'Wochenmotto' und präsentieren ihre persönlichen Rezepte.
    Ripetizione
    W
  25. Arena

    Themen: Streit um geheime EU-Verträge | Gäste: Thomas Aeschi (Fraktionspräsident SVP), Mattea Meyer (Co-Präsidentin SP), Andri Silberschmidt (Vizepräsident FDP), Marianne Binder (Mitglied Parteipräsidium Die Mitte), Stefan Brupbacher (Direktor Swissmem), Philip Erzinger (Geschäftsführer Allianz Kompass Europa)

    Categoria
    Diskussion
    Informazioni sulla produzione
    Info / Dok
    Paese di produzione
    CH
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Obwohl der Öffentlichkeit die Details zum Verhandlungsergebnis zwischen der Schweiz und der EU verwehrt blieben, wird bereits diskutiert, wie das Vertragspaket dereinst zur Abstimmung kommen soll. Wenn es nach dem Bundesrat ginge, wäre kein Ständemehr nötig – dies hat er vergangene Woche verkündet. Doch das letzte Wort behält in dieser Frage das Parlament. Soll für die EU-Verträge das Volksmehr genügen? Ist es richtig, das Paket in vier Vorlagen aufzuteilen? Und wann soll die Abstimmung stattfinden? Schutzklausel und dynamische Rechtsübernahme sind Knackpunkte Mit der neuverhandelten Schutzklausel soll es künftig möglich sein, Massnahmen zu ergreifen, um die Zuwanderung zu drosseln. Doch zuwanderungskritische Kreise zeigen sich nicht begeistert von dieser Lösung. Ist die geplante Schutzklausel griffig genug? Inhaltlich sorgt auch die dynamische Rechtsübernahme für Zündstoff. Die SVP spricht längst von einem 'Unterwerfungsvertrag'. Andere sehen in diesem Mechanismus keine Gefahr für die Souveränität der Schweiz – die direkte Demokratie bleibe schliesslich bestehen. Gefährdet die dynamische Rechtsübernahme die Souveränität der Schweiz? Zu diesen Fragen begrüsst Sandro Brotz am 16. Mai 2025 in der 'Arena': – Thomas Aeschi, Fraktionspräsident SVP, – Mattea Meyer, Co-Präsidentin SP, – Andri Silberschmidt, Vizepräsident FDP, und – Marianne Binder, Mitglied Parteipräsidium Die Mitte. Ausserdem im Studio: – Stefan Brupbacher, Direktor Swissmem, und – Philip Erzinger, Geschäftsführer Allianz Kompass Europa.
    Ripetizione
    W
  26. Heimweh

    Ankommen in der Heimat und Abschiednehmen

    Categoria
    Menschen
    Informazioni sulla produzione
    Unterhaltung
    Paese di produzione
    CH
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Der in Südamerika bekannte Extrembergsteiger Karl Egloff wagt mit seiner Frau Adriana und den beiden Kindern einen Neuanfang in der Schweiz. Die Familie kehrt Ecuador endgültig den Rücken zu und tritt eine lange, schwierige Reise an. Besonders für ihre beiden Hunde wird der Flug zur Geduldsprobe. Doch in der Schweiz wartet ein herzlicher Empfang – ein Moment voller Emotionen. Das schwule Berliner Paar Beni und René hat noch immer keine passende Wohn- und Arbeitsstätte in der Schweiz gefunden. Während die Haussuche weitergeht, taucht Beni Durrer in seine eigene Vergangenheit ein. Nach seinem Coming-out verliess er die Schweiz, nun kehrt er mit seiner Schwester zurück an Orte, die für ihn mit schwierigen Erinnerungen verbunden sind. Eine Reise in die eigene Geschichte. Judith und Jaime Ramos haben sich in Portugal ein neues Leben aufgebaut, doch für einen kurzen Moment kehren sie zurück in die Schweiz. Ihre jüngsten beiden Kinder, die Zwillinge, kommen nach einem Jahr Reisen wieder nach Hause – doch das Elternhaus gibt es nicht mehr. Alles fühlt sich anders an. Die Zwillinge müssen sich neu orientieren und ihren Platz in diesem veränderten Leben finden. Die vierte Folge von 'SRF bi de Lüt – Heimweh' erzählt von Abschieden und Neubeginnen, von emotionalen Heimkehrern und der Suche nach einem neuen Zuhause.
    Ripetizione
    W
  27. Arena

    Themen: Streit um geheime EU-Verträge | Gäste: Thomas Aeschi (Fraktionspräsident SVP), Mattea Meyer (Co-Präsidentin SP), Andri Silberschmidt (Vizepräsident FDP), Marianne Binder (Mitglied Parteipräsidium Die Mitte), Stefan Brupbacher (Direktor Swissmem), Philip Erzinger (Geschäftsführer Allianz Kompass Europa)

    Categoria
    Diskussion
    Informazioni sulla produzione
    Info / Dok
    Paese di produzione
    CH
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Obwohl der Öffentlichkeit die Details zum Verhandlungsergebnis zwischen der Schweiz und der EU verwehrt blieben, wird bereits diskutiert, wie das Vertragspaket dereinst zur Abstimmung kommen soll. Wenn es nach dem Bundesrat ginge, wäre kein Ständemehr nötig – dies hat er vergangene Woche verkündet. Doch das letzte Wort behält in dieser Frage das Parlament. Soll für die EU-Verträge das Volksmehr genügen? Ist es richtig, das Paket in vier Vorlagen aufzuteilen? Und wann soll die Abstimmung stattfinden? Schutzklausel und dynamische Rechtsübernahme sind Knackpunkte Mit der neuverhandelten Schutzklausel soll es künftig möglich sein, Massnahmen zu ergreifen, um die Zuwanderung zu drosseln. Doch zuwanderungskritische Kreise zeigen sich nicht begeistert von dieser Lösung. Ist die geplante Schutzklausel griffig genug? Inhaltlich sorgt auch die dynamische Rechtsübernahme für Zündstoff. Die SVP spricht längst von einem 'Unterwerfungsvertrag'. Andere sehen in diesem Mechanismus keine Gefahr für die Souveränität der Schweiz – die direkte Demokratie bleibe schliesslich bestehen. Gefährdet die dynamische Rechtsübernahme die Souveränität der Schweiz? Zu diesen Fragen begrüsst Sandro Brotz am 16. Mai 2025 in der 'Arena': – Thomas Aeschi, Fraktionspräsident SVP, – Mattea Meyer, Co-Präsidentin SP, – Andri Silberschmidt, Vizepräsident FDP, und – Marianne Binder, Mitglied Parteipräsidium Die Mitte. Ausserdem im Studio: – Stefan Brupbacher, Direktor Swissmem, und – Philip Erzinger, Geschäftsführer Allianz Kompass Europa.
  28. 10vor10

    Categoria
    Nachrichten
    Informazioni sulla produzione
    Nachrichten
    Paese di produzione
    CH
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Es wird vom aktuellen Geschehen in der Schweiz und weltweit berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden.
    Scheda
    Die Sendung informiert über die Schlagzeilen des Tages aus dem In- und Ausland. Das Nachrichtenmagazin vertieft die wichtigsten Themen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Gesellschaft mit interessanten Hintergrundinformationen.
  29. Hin und weg: Schweizer Liebesgeschichten aus aller Welt

    Categoria
    Gesellschaft/Soziales
    Informazioni sulla produzione
    Info / Dok
    Paese di produzione
    CH
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    In der Dominikanischen Republik bereiten sich Anne und Chris auf die erste Segeltour mit Baby Eddy vor. Doch die erste Ausfahrt verläuft nicht so harmonisch, wie erträumt. In der senegalesischen Hauptstadt Dakar kümmert sich die Gesundheitsökonomin Noemi um ihre Hausangestellte, deren Bruder gestorben ist. Ihr Mann Serge muss sich als Geschäftsleiter beweisen. Sandra und Yusuke Tanaka-Nägele leben in der japanischen Hauptstadt Tokio. Liebevoll bereitet Sandra Bentoboxen für ihre beiden Kinder Lio und Levy vor. Erstausstrahlung: 16.05.2025
    Numero episodio
    3
    Regia
    Elvira Stadelmann
  30. Heimweh

    Ankommen in der Heimat und Abschiednehmen

    Categoria
    Menschen
    Informazioni sulla produzione
    Unterhaltung
    Paese di produzione
    CH
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Der in Südamerika bekannte Extrembergsteiger Karl Egloff wagt mit seiner Frau Adriana und den beiden Kindern einen Neuanfang in der Schweiz. Die Familie kehrt Ecuador endgültig den Rücken zu und tritt eine lange, schwierige Reise an. Besonders für ihre beiden Hunde wird der Flug zur Geduldsprobe. Doch in der Schweiz wartet ein herzlicher Empfang – ein Moment voller Emotionen. Das schwule Berliner Paar Beni und René hat noch immer keine passende Wohn- und Arbeitsstätte in der Schweiz gefunden. Während die Haussuche weitergeht, taucht Beni Durrer in seine eigene Vergangenheit ein. Nach seinem Coming-out verliess er die Schweiz, nun kehrt er mit seiner Schwester zurück an Orte, die für ihn mit schwierigen Erinnerungen verbunden sind. Eine Reise in die eigene Geschichte. Judith und Jaime Ramos haben sich in Portugal ein neues Leben aufgebaut, doch für einen kurzen Moment kehren sie zurück in die Schweiz. Ihre jüngsten beiden Kinder, die Zwillinge, kommen nach einem Jahr Reisen wieder nach Hause – doch das Elternhaus gibt es nicht mehr. Alles fühlt sich anders an. Die Zwillinge müssen sich neu orientieren und ihren Platz in diesem veränderten Leben finden. Die vierte Folge von 'SRF bi de Lüt – Heimweh' erzählt von Abschieden und Neubeginnen, von emotionalen Heimkehrern und der Suche nach einem neuen Zuhause.
  31. Meteo

    Abendausgabe

    Categoria
    Wetterbericht
    Informazioni sulla produzione
    Nachrichten
    Paese di produzione
    CH
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    In der Sendung 'Meteo' gibt es umfassende Informationen zur aktuellen Wetterlage und Prognosen zeigen zudem, mit welchen Entwicklungen man in den nächsten Tagen rechnen darf.
  32. Tagesschau

    Hauptausgabe

    Categoria
    Nachrichten
    Informazioni sulla produzione
    Nachrichten
    Paese di produzione
    CH
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Die 'Tagesschau' berichtet über Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport, Gesellschaft und Wissenschaft aus dem In- und Ausland.
  33. SRF Börse

    Categoria
    Geld//Wirtschaft
    Informazioni sulla produzione
    Nachrichten
    Paese di produzione
    CH
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Das Magazin berichtet über die täglichen Entwicklungen an der Schweizer Börse. Trends und Perspektiven werden analysiert und von wichtigen Entscheidungsträgern der Wirtschaft kommentiert.
  34. Schweiz aktuell

    Categoria
    Regionalmagazin
    Informazioni sulla produzione
    Nachrichten
    Paese di produzione
    CH
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Das Magazin berichtet täglich über die wichtigsten kantonalen, regionalen und kommunalen Themen und Ereignisse aus Politik und Gesellschaft. Die Schweiz wird in ihrer ganzen Vielfalt gezeigt.
  35. G&G – Gesichter und Geschichten

    Categoria
    Gesellschaft/Soziales
    Informazioni sulla produzione
    Unterhaltung
    Paese di produzione
    CH
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Prominente Zeitgenossen aus den Bereichen Kultur, Sport, Politik, Wirtschaft oder Society stehen im Mittelpunkt dieses Gesellschaftsmagazins, das exklusive Einblicke in deren soziales Leben bietet.
  36. Mini Chuchi, dini Chuchi

    Themen: Japan – Tag 5 / Sushi

    Categoria
    Kochen/Essen/Trinken
    Informazioni sulla produzione
    Unterhaltung
    Paese di produzione
    CH
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Das Format trumpft mit kulinarischen Überraschungen und Entdeckungen auf. Jeweils fünf Hobbyköchinnen und Hobbyköche stellen sich dem 'Wochenmotto' und präsentieren ihre persönlichen Rezepte.
  37. Telesguard

    Categoria
    Regionalmagazin
    Informazioni sulla produzione
    Nachrichten
    Paese di produzione
    CH
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Die Sendung zeigt die romanische Schweiz in ihrer ganzen Vielfalt und berichtet über aktuelle Ereignisse im politischen, wirtschaftlichen, kulturellen, sozialen und gesellschaftspolitischen Bereich.
  38. Guetnachtgschichtli

    Themen: Animanimals – De Tuusigfüessler

    Categoria
    Gute-Nacht-Geschichte
    Informazioni sulla produzione
    Kinder / Jugend
    Paese di produzione
    CH
    Anno di produzione
    2022
    Descrizione
    Masha, ein sehr aktives kleines Mädchen, lernt eines Tages im Wald einen grummligen, grossen Bären kennen. Dieser lebt alleine und liebt seinen ruhigen und gemütlichen Alltag über alles. Masha stellt mit ihren Ideen und Aktionen seine Welt komplett auf den Kopf. So erleben beide von nun an wilde Abenteuer und haben viel Spass zusammen. 'Masha und der Bär' ist eine Animationsserie mit viel Herz für die ganze Familie.
  39. Praxis mit Meerblick

    Dornröschen

    Categoria
    TV-Familienfilm
    Informazioni sulla produzione
    Arzt
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2023
    Descrizione
    Die zehnjährige Lea (Moritz Brandt) fiebert auf die Tschaikowski-Aufführung von 'Dornröschen' hin. Niemand kann die Prinzessin besser tanzen als sie. Das Transmädchen ist für die Ballett-Lehrerin Bettina jedoch biologisch ein Junge und scheidet daher für die Traumrolle aus. Für Lea, deren Eltern und Freunde sie schon lange darin unterstützen, ein Mädchen und nicht mehr Leon zu sein, bricht eine Welt zusammen. Als sie enttäuscht von der Probe nach Hause fährt, kommt es fast zu einem Unfall mit dem Rettungswagen von Nora (Tanja Wedhorn) und Lars (Bo Hansen). Mit ihrer intuitiven Art erkennt die Ärztin ohne Doktortitel, dass es bei ihrer Patientin mehr als nur äusserliche Schürfwunden gibt. Warum passt Lea zu wenig auf sich auf? Welche Rolle spielt ihre Identitätsfindung? Leas verständnisvolle Eltern scheinen überfordert zu sein. Um zu helfen, setzt Nora auf fachkundige Unterstützung. Dank der Psychotherapeutin Dr. Vieth (Pauline Knof) beginnt die Ärztin zu verstehen, welche Konflikte ihre verunsicherte Patientin mit sich austrägt.
    Cast
    Tanja Wedhorn, Benjamin Grüter, Bernhard Piesk, Anne Werner, Patrick Heyn, Morgane Ferru, Lukas Zumbrock
    Regia
    Jan Ruzicka
    Sceneggiatura
    Lars Albaum, Marcus Hertneck
  40. G&G Flash

    Categoria
    Gesellschaft/Soziales
    Informazioni sulla produzione
    Unterhaltung
    Paese di produzione
    CH
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Das Magazin entführt ihre Zuschauer in die Welt der Reichen und Schönen. Die spannendsten Nachrichten des Tages und aktuellsten Gerüchte der Stars werden kurz und kompakt zusammengefasst.