search.ch
Sono state selezionate solo . Mostra tuttoNessuna categoria non è selezionata. Mostra tuttoNessuna trasmissione corrisponde ai criteri di ricerca.
1-40 di 235 voci

Trasmissioni future

  1. Die Küchenschlacht

    Cornelia Poletto sucht den Spitzenkoch

    Categoria
    Unterhaltung
    Informazioni sulla produzione
    Ernährung, Küche
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Jede Woche treten sechs Hobbyköche gegeneinander an. Von diesen bleiben zwei übrig, die sich am Freitag im Finale ein Kochduell liefern. Ein prominenter Kochprofi steht ihnen zur Seite. Der Weg führt über den Wochensieg in eine Qualifikationswoche und dann in die grosse Finalwoche. Wer wird Hobbykoch des Jahres und gewinnt 25 000 Euro?
  2. heute Xpress

    Categoria
    Nachrichten
    Informazioni sulla produzione
    gemischte Themen
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    In dieser Kurzversion der ZDF-Nachrichtensendung werden die Zuschauer über die wichtigsten Ereignisse des Tages aus den Bereichen Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur informiert.
  3. Bares für Rares – Lieblingsstücke

    Categoria
    Freizeit Hobby
    Informazioni sulla produzione
    Verbraucherfragen / -tips / -recht
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Horst Lichter, seine Experten und Händler präsentieren und kommentieren ihre 'Lieblingsstücke' aus den vergangenen Sendungen. Ob antikes Rollsiegel oder skurriler Sperrmüllfund: Die drei Experten von 'Bares für Rares' bewerten alle Objekte mit Sachverstand und Liebe zum Detail. Die schönsten und skurrilsten Exponate stellen sie jetzt noch einmal vor.
  4. Die Rosenheim-Cops

    Die Spur des Geldes

    Categoria
    Kriminal
    Informazioni sulla produzione
    Kriminalkomödie
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2018
    Descrizione
    Jochen Frontzek erbt von seinem Onkel 800.000 Euro und eine prächtige alte Villa in Rosenheim. Jedoch kann sich Frontzek nicht lange seines Glücks erfreuen. Kaum ist er in die Villa eingezogen, wird er dort ermordet aufgefunden. Verdächtig sind Frontzeks Ehefrau Dagmar, die von seinem Tod am meisten profitiert. Ebenso gerät Ferdinand Kreitler, Frontzeks ehemaliger Chef in der Schreinerei, ins Visier der Kommissare. Korbinian Hofer und Christian Bach finden heraus, dass Frontzek Kreitler das zum Verkauf stehende Haus, in dem sich die Schreinerei befindet, vor der Nase wegschnappte – fest entschlossen, als neuer Hausbesitzer seinem Ex-Chef das Leben so sauer wie möglich zu machen. Auch Frontzeks Freund, Jan-Oliver Tengenstein, seines Zeichens Vermögensberater bei der Bank, wird von den Kommissaren unter die Lupe genommen. Tengenstein lebt auf ganz grossem Fuss – Frontzek war so etwas wie sein grösster Fan. Kann Antiquitätenhändler Raimund Trollinger den Kommissaren möglicherweise Hinweise geben, die zur Aufklärung des Falles führen? Während Hofer und Bach der Spur des Geldes folgen, freut sich Grasegger über ein besonderes Schnäppchen, das sie auf einer Internetseite entdeckt hat. Doch kann man so günstigen Angeboten wirklich trauen?
    Cast
    Joseph Hannesschläger, Patrick Kalupa, Marisa Burger, Max Müller, Karin Thaler, Alexander Duda, Sina Wilke
    Regia
    Jörg Schneider
    Sceneggiatura
    Gerhard Ammelburger
  5. heute Heute

    Categoria
    Nachrichten
    Informazioni sulla produzione
    gemischte Themen
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Die Nachrichtensendung des Zweiten Deutschen Fernsehens versorgt die Zuschauer mit aktuellen Meldungen des Tages aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur, Gesellschaft, Sport und Wetter.
  6. Abenteuer Auswandern

    Neuanfang in Florida

    Categoria
    Gesellschaft/Soziales
    Informazioni sulla produzione
    Reisen / Urlaub / Touristik
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Schon der Name klingt wie eine Verheissung: Florida, 'The Sunshine State'. Der Ort scheint vielen wie geschaffen für die Verwirklichung ihres American Dreams. Strahlend weisse Strände, glitzernde Skylines, palmengesäumte Promenaden und dazu eine Sonne, die die Bewohner des südöstlichsten US-Staates an über 300 Tagen im Jahr verwöhnt, locken Auswanderer aus aller Welt. Circa 250.000 Deutsche haben dort eine neue Heimat gefunden. Eine von ihnen ist Sandra Ruhland aus Crawinkel in Thüringen. Seit 2014 lebt die gelernte Hotelfachfrau mit ihrem Mann Rainer und Sohn Nils in Englewood, West-Florida. Ganz in der Nähe hat die 45-Jährige mit Unterstützung der Familie ihren Traum verwirklicht: ein eigenes Restaurant. Dort gibt es typisch deutsches Essen, wie US-Amerikaner es sich vorstellen: Bratwurst, Leberkäs und Schweinebraten. 'Ich koche selbst, das ist meine grosse Leidenschaft', erklärt Sandra, die sich nicht unterkriegen lässt. 2024 ziehen zwei verheerende Wirbelstürme über den Sonnenstaat und verwüsten auch Sandras Restaurant. Gemeinsam mit Freunden baut die Familie alles wieder auf und eröffnet neu. Doch die Angst vor der nächsten Sturmsaison bleibt. In Tampa, der drittgrössten Stadt Floridas, lebt Auswanderin Katrin Eisenmann. Die gebürtige Karlsruherin hat eine Marketingagentur für Influencer und betreut vor allem Frauen aus der Kosmetik- und Fashionbranche. Gerade freut sich die 28-Jährige auf ihr erstes Kind. 'Mit 14 war ich das erste Mal in den USA, ich hab' immer davon geträumt, mal hier zu leben', erzählt sie. 'Jetzt werde ich hier bald Mutter, das ist toll.' 2020, während der Coronapandemie, wagt sie es, wandert aus und gründet ihr eigenes Business. Nun steht sie vor ihrer nächsten Herausforderung: Kind und Karriere. 'Wo sonst, wenn nicht hier, im Land der unbegrenzten Möglichkeiten, sollte das klappen?', ist sich Katrin sicher. Melanie Gürsoy und ihr Mann Tolga sind im Dezember 2023 mit ihren drei Kindern aus Brandenburg in die älteste Stadt der USA gezogen, nach St. Augustine im Nordosten Floridas. Tolga verdient dort als 'Handyman' den Grossteil des Familieneinkommens. 'Das hat nichts mit Telefonen zu tun, so nennt man hier Handwerker', lacht Melanie. 'Er repariert und renoviert Wohnhäuser, Gartenhäuser und andere Dinge, er ist ein Multitalent und kann sich vor Aufträgen kaum retten', schwärmt die gelernte Friseurin und Erzieherin. Die grösste Baustelle ist zurzeit ihr eigenes Haus, denn die Familie hat sich entschlossen, ihr Traumhaus zu bauen. Sie richtet sich auf eine Zukunft in Florida ein, auch wenn so manche politische und gesellschaftliche Entwicklung in den USA sie überrascht und enttäuscht hat.
  7. SOKO Stuttgart

    Vergissmeinnicht

    Categoria
    Kriminal
    Informazioni sulla produzione
    Krimi / Thriller
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2022
    Descrizione
    Der pensionierte Strafrichter Rainer Springer wird erschossen in seinem Haus aufgefunden. Einen Einbruch können die Ermittler ausschliessen. Hat sich ein von ihm Verurteilter gerächt? Ein Kreditkartenbeleg führt jedoch zu einem alten Bekannten: dem Stuttgarter Rotlichtbaron Klaus Bühler. Der Strafrichter war offensichtlich regelmässiger Gast in Bühlers Bordell und seit Jahren Stammfreier der Prostituierten Ann-Kathrin Molitor. Was wohl Sabine Springer, die Ehefrau des Strafrichters, von dessen Bordellbesuchen gehalten hat? Sie räumt ein, davon gewusst zu haben, doch sie wusste wahrscheinlich nicht, dass sich ihr Mann in Ann-Kathrin verliebt hatte und mit ihr ein neues Leben beginnen wollte. Und hier gerät Bühler in den Fokus der Ermittler – der Strafrichter hatte sich offenbar geweigert, eine 'Ablöse' für die Prostituierte zu zahlen. Kam es zum tödlichen Streit zwischen den Männern? Bühler, der gerade dabei ist, sein Etablissement zu schliessen und seinen Ruhestand vorzubereiten, gibt sich wie immer unschuldig. Zeitgleich wird Melanie Paul verdächtig. Sie ist die Freundin von Bühlers ehemaligem Türsteher, Gerrit Goosens, der nach Bühlers Abgang die Bar übernehmen möchte. Melanie Paul fühlte sich von Springer Jahre zuvor zu Unrecht verurteilt. Hat sich die junge Frau an dem Strafrichter gerächt? Als am Neckarufer eine Tasche auftaucht, in der sich die Tatwaffe und ein konkreter Hinweis befinden, scheint der Fall gelöst. Die Folge ist bereits eine Woche vor der Ausstrahlung in der ZDFmediathek verfügbar.
    Cast
    Astrid M. Fünderich, Peter Ketnath, Jasmin Lord, Benjamin Strecker, Karl Kranzkowski, Mike Zaka Sommerfeldt, Bärbel Schleker
    Regia
    Claudia Jüptner
    Sceneggiatura
    Stefan Wuschansky
  8. heute Heute

    Categoria
    Nachrichten
    Informazioni sulla produzione
    gemischte Themen
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Die Nachrichtensendung des Zweiten Deutschen Fernsehens versorgt die Zuschauer mit aktuellen Meldungen des Tages aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur, Gesellschaft, Sport und Wetter.
  9. Wetter

    Categoria
    Wetterbericht
    Informazioni sulla produzione
    Wetter
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Sonne, Regen, Schnee oder Sturm? Die Meteorologen des ZDF wissen mehr und präsentieren die Wettervorhersage für die kommenden Tage.
  10. Am Puls

    Die Autokrise – War's das mit Wohlstand?

    Categoria
    Gesellschaft/Soziales
    Informazioni sulla produzione
    Gesellschaft allgemein
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Absatzeinbruch, Streiks, drohende Werkschliessungen: Ist das Autoland Deutschland am Ende? Am Tag der Arbeit fühlt ZDF-Wirtschaftsexperte Florian Neuhann dem deutschen Job-Motor den Puls. Die Krise gefährdet den Wohlstand des ganzen Landes. Florian Neuhann spricht mit Lenkern und Vordenkern der Industrie – und mit Arbeiterinnen und Arbeitern, die um ihre Existenzen kämpfen. Und er reist nach China, um zu sehen, was auf den deutschen Markt zurollt. Deutschlands Autobranche war einmal der Stolz des Landes. Hat sie überhaupt noch eine Zukunft in Deutschland – und falls ja, wie? Wie gehen die Menschen mit der Unsicherheit um? Und was kann ihnen jetzt noch eine Perspektive bieten? In Zwickau trifft Florian Neuhann auf Stephanie, die seit 14 Jahren als Elektronikerin bei VW arbeitet. Sie will möglichst viele Kollegen für den Arbeitskampf mobilisieren: vor den Toren des 'Zukunftswerks' Zwickau, dem ersten VW-Werk, in dem ausschliesslich E-Autos gebaut werden. Die Belegschaft fragt sich: Wie lange sind ihre Jobs noch sicher? Die Angst vor Entlassungen wächst. Auch privat spürt Stephanie die Unsicherheit: Mit ihrem Partner hat sie ein Haus gebaut, und sie wünscht sich, dass auch ihr zweijähriger Sohn dort sorglos aufwachsen kann. In Gifhorn bei Wolfsburg besucht Florian Neuhann Michael Sparacio, dessen Familie seit drei Generationen bei VW arbeitet. Sein Vater Giovanni kam 1962 aus Sizilien und stand 41 Jahre lang am Band. Nun sorgt sich Michael um seinen Sohn Robin, der ebenfalls bei Volkswagen arbeitet und gerade selbst Vater geworden ist. Jahrzehntelang galt ein Job in Wolfsburg als Versprechen auf Sicherheit und Wohlstand – doch die Familie fragt sich, ob diese Zeiten vorbei sind. Und welche Auswirkungen das auf eine Region hat, die mehr als jede andere vom Erfolg einer Marke abhängig ist. Florian Neuhann spricht für den Film zudem mit Spitzengewerkschaftern sowie mit amtierenden und ehemaligen Konzernchefs von deutschen und internationalen Autoherstellern. Denn nicht nur in Deutschland entscheidet sich die Zukunft der Branche: Neuhann reist nach Shanghai, wo chinesische Autobauer mit rasantem Tempo den europäischen Markt erobern wollen. Welche Strategien verfolgen sie – und kann Deutschland überhaupt noch mithalten? 'Am Puls mit Florian Neuhann: Die Autokrise – War's das mit Wohlstand?' beleuchtet die dramatischen Veränderungen in einer Schlüsselbranche und zeigt, was der Wandel für die Menschen bedeutet, die von der Autoindustrie leben. Und was er am Ende für uns alle bedeutet. Die Dokumentation ist Teil der Reihe 'Am Puls', in der bildschirmbekannte ZDF-Presenter den Themen nachgehen, die Deutschland bewegen. Sie hören zu, tauchen in den Alltag der Zuschauerinnen und Zuschauer ein und beleuchten, welche Auswirkungen die Entscheidungen der Politik auf das Leben in allen Teilen der Gesellschaft haben. Und was dringend verbessert werden muss. Mehr unter https://ampuls.zdf.de
  11. Lena Lorenz

    Blinder Passagier

    Categoria
    TV-Familienfilm
    Informazioni sulla produzione
    Alltags- / Familienfilm
    Paese di produzione
    D/A
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Lena Lorenz gönnt sich eine Auszeit in einem Spa. Erstaunt beobachtet sie Enissa Heydari, die trotz Schwangerschaft extreme Yogaübungen vorführt. Enissa lacht: Sie ist nicht schwanger! Auch Rob Manzini fragt, ob Lena sich sicher ist. Enissa hat so gut wie keinen Bauch und arbeitet körperlich hart im Spabereich. Doch die erfahrene Hebamme vermutet eine verdrängte Schwangerschaft und versucht, Enissa zu einer Ultraschalluntersuchung zu bewegen. Enissa Heydari arbeitet zur Sommersaison im Hotel, um sich das Geld für ihre Reisen zu verdienen. Ohne festen eigenen Wohnsitz zieht die Globetrotterin seit einigen Jahren durch die Welt. Ihre jüngere Schwester Mina scheint das komplette Gegenteil von ihr zu sein. Mina hat zwei Kinder und lebt alleinerziehend in Himmelsruh, wo sie als Grafikdesignerin selbstständig arbeitet. Da Enissa dringend eine Malariaprophylaxe benötigt, gelingt es Lena, sie zu einer Untersuchung bei Stefan Keller im Krankenhaus zu bewegen. Die Ultraschalluntersuchung ist ein Schock für die junge Frau: Sie ist bereits in der 30. Woche schwanger. Die Nachricht droht ihr komplett den Boden unter den Füssen wegzureissen. Bevor sie sich überhaupt mit der Frage beschäftigen kann, warum sie die Schwangerschaft so lange ignorieren konnte, braucht Enissa dringend eine neue Unterkunft. Zu ihrer Schwester Mina kann sie nicht – Enissa erträgt die Nähe nicht gut und scheut die Verantwortung für eine Familie. Lena spürt, dass sie Enissa helfen muss, ihre Angst vor Nähe zu überwinden, damit sie und ihr Ungeborenes eine echte Chance auf eine gemeinsame Zukunft haben. Lenas Mutter Eva Lorenz gerät ebenfalls in eine Notlage, denn die Augenprobleme verstärken sich zunehmend. Eine Untersuchung bringt eine schwerwiegende Diagnose hervor: Um ihr Augenlicht zu retten, muss sie sich über kurz oder lang einer Hornhauttransplantation unterziehen. Doch noch weiss keiner auf dem Lorenzhof von Evas Krankheit. Schorschi Striebel muss sich damit auseinandersetzen, dass Aimee Benzweiler seine Gegnerin bei der Bürgermeisterwahl sein wird, während Bastis alkoholfreies Craftbier endlich so weit gereift ist, dass er es der Almwirtin Gloria Grubinger anbieten kann. Vinz Huber würde gern in die Ferienwohnung auf dem Lorenzhof einziehen, zumal Lena und ihr Sohn Luis nun bei Rob wohnen und sich bei ihm sehr wohlfühlen. Allerdings steht auch dort eine grössere Veränderung an, denn Rob plant, eine Fotogalerie in Himmelsruh zu eröffnen.
    Cast
    Judith Hoersch, Eva Mattes, Raban Bieling, Michael Roll, Liane Forestieri, Sebastian Edtbauer, Thomas Limpinsel
    Regia
    Michael Kreindl
    Sceneggiatura
    Luci van Org
  12. heute journal heute-journal

    Wetter

    Categoria
    Nachrichten
    Informazioni sulla produzione
    gemischte Themen
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Das Magazin des Zweiten Deutschen Fernsehens liefert tagesaktuelle Nachrichten, gut recherchierte Hintergrundberichte und Interviews mit Entscheidungsträgern aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
  13. Megacitys – Wenn es Nacht wird in ... Megacitys

    Istanbul

    Categoria
    Stadtbild
    Informazioni sulla produzione
    Kultur allgemein
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Istanbul ist laut, chaotisch und viel zu klein für seine knapp 20 Millionen Bewohnerinnen und Bewohner. ZDF-Korrespondentin Phoebe Gaa nimmt die Zuschauerinnen und Zuschauer mit in die Dämmerung des Abends. Die Reise endet frühmorgens, wenn die meisten Menschen ausgeschlafen zur Arbeit gehen. Nachts zeigen sich die grossen Veränderungen, die die Megacity gerade durchmacht: Die Wirtschaftskrise schlägt den Menschen aufs Gemüt, die Armut steigt stetig, und die Partyszene spürt die politisch verordnete Islamisierung deutlich. Der Film begleitet Menschen, die ihr Glück trotzdem in der Stadt suchen, die sie lieben und deren einstige Weltoffenheit sie bewahren wollen.
    Regia
    Phoebe Gaa
  14. Markus Lanz

    Gäste: Ralf Stegner (SPD-Politiker), Johannes Winkel (JU-Vorsitzender), Mariam Lau (Journalistin), Kai Ambos (Völkerrechtler)

    Categoria
    Lifestyle
    Informazioni sulla produzione
    Lifestyle, Personality
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Ralf Stegner, SPD-Politiker Er äussert sich zum Ministerpoker in der SPD und dem parteiinternen Druck auf Saskia Esken. Und er spricht über die aussen- und sicherheitspolitischen Herausforderungen Deutschlands. Johannes Winkel, JU-Vorsitzender Der 33-Jährige legt dar, wie die CDU/CSU-Jugendvereinigung auf die Kabinettsbesetzung und die Koalitionsvorhaben blickt. Zudem erläutert er seine Sorge um die Generationengerechtigkeit. Mariam Lau, Journalistin Die 'Zeit'-Redakteurin äussert sich zum möglichen Regierungsstil des Bald-Kanzlers Merz: 'Es drängt ihn auf die weltpolitische Bühne.' Und sie spricht über den Umgang der Union mit der AfD. Kai Ambos, Völkerrechtler Der Göttinger Professor für Strafrecht spricht über die weiterhin zugespitzte Lage in Gaza und analysiert die Völkerrechtsverstösse im Nahostkonflikt.
  15. heute Xpress

    Categoria
    Nachrichten
    Informazioni sulla produzione
    gemischte Themen
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    In dieser Kurzversion der ZDF-Nachrichtensendung werden die Zuschauer über die wichtigsten Ereignisse des Tages aus den Bereichen Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur informiert.
  16. Die Bergretter

    Giftiges Erbe

    Categoria
    Abenteuer
    Informazioni sulla produzione
    Alltags- / Familienfilm
    Paese di produzione
    D/A
    Anno di produzione
    2023
    Descrizione
    Thomas Brandtner wollte seiner Tochter einen Hof ohne Altlasten übergeben. Doch die Entscheidung, das alte Rattengift im Gletscher verschwinden zu lassen, löst eine Katastrophe aus. Markus' Entschluss steht fest: Nach dem Tod seiner Mutter, der Trennung von Katharina und Jessis tragischem Unfall muss er der Ramsau den Rücken kehren. Besonders Katharina und Tobi sind schockiert, aber – Markus meint doch wohl nicht für immer? Inmitten eines Skigebietes ist eine junge Speedriderin in einen steilen Abhang gestürzt. Ihr Fallschirm, der sich an einem spitzen Felsen verfangen hat, bewahrt sie vor dem Sturz in die Tiefe, doch er beginnt, zu reissen. Die Rettungsaktion wird für Markus und das Team zum Tanz auf dem Vulkan, zumal die junge Frau nicht ansprechbar ist. Wie ihr Begleiter erzählt, hat sie schon vor dem Unfall das Bewusstsein verloren. Als Markus ihre Trinkflasche sieht, hat er einen Verdacht: War das Wasser verseucht? Erst am Morgen hatte das Team am Siebenbach einen toten Fuchs gefunden. Wenig später erhält Laura Brandtner, die den Hof ihres Vaters Thomas übernommen hat, einen Anruf vom Landratsamt – das Wasser in ihrem Fischteich könnte vergiftet sein. Thomas hat eine böse Ahnung: Einige Jahre zuvor hatte er Fässer mit Rattengift in einer Höhle am Gletscher versteckt. Aber durch den Klimawandel ist das Eis getaut und Flüssigkeit ausgetreten. Die Fässer müssen so schnell wie möglich verschwinden, doch niemand darf davon etwas mitbekommen. Auch Laura nicht, denn ihre Bemühungen für ein Biosiegel stehen auf dem Spiel. Als Thomas das erste Fass mit seinem Schneemobil ins Tal transportiert, stürzt er, und das Fass rollt vom Anhänger in einen Bach. Elisa Rödder, die neue Tourismusbeauftragte in Ramsau, steckt in den letzten Vorbereitungen für einen grossen Ski-Event. Doch die Pisten werden mit dem Wasser beschneit, das möglicherweise kontaminiert ist. Die Schneekanonen müssen gestoppt werden – auch wenn das für die Veranstaltung das Aus bedeuten könnte. Aber wer soll das der ehrgeizigen Gemeinderätin beibringen?
    Cast
    Sebastian Ströbel, Luise Bähr, Michael Pascher, Robert Lohr, Stefanie Von Poser, Markus Brandl, Josephin Busch
    Regia
    Ralph Polinski
    Sceneggiatura
    Jens Maria Merz
  17. Die Bergretter

    Giftiges Erbe

    Categoria
    Abenteuer
    Informazioni sulla produzione
    Alltags- / Familienfilm
    Paese di produzione
    D/A
    Anno di produzione
    2023
    Descrizione
    Markus ist unter Druck: Bevor Elisa Rödder die Schneekanonen wieder startet, muss er die Giftquelle finden. Dort könnten auch Thomas und Silke sein – möglicherweise in grosser Gefahr. Tobis Gedanken kreisen nach wie vor um Markus' Bitte, die Leitung der Bergrettung zu übernehmen. Er hat Angst, sein neues Glück mit Emilie aufs Spiel zu setzen. Andererseits – reizen würde ihn der Job schon. Noch immer ist nicht klar, ob das Wasser im Siebenbach und im Speicher verseucht ist, weshalb Elisa Rödder Markus im Nacken sitzt: Wenn die Schneekanonen nicht wieder gestartet werden, muss der Ski-Event am Dachstein ausfallen. Für die Gemeinde wäre das eine Katastrophe. Sie setzt Markus die Pistole auf die Brust: Bis 10.00 Uhr am nächsten Tag braucht sie klare Informationen, sonst gehen die Maschinen wieder in Betrieb. Markus hat den Ärger kaum verdaut, als Laura Brandtner ihn wieder um Unterstützung bittet. Anders als erwartet war ihr Vater Thomas nicht im Laden ihrer Mutter, auch Silke ist nicht erreichbar. Einziger Hinweis: Thomas' Klamotten, die Laura und Max vor dem Geschäft beim Müll gefunden haben. Als Markus die Kleidung untersucht, ist das Ergebnis eindeutig: Sie ist mit Gift in Berührung gekommen. Wenn Thomas' Verschwinden mit dem verseuchten Wasser zu tun hat, führen die Spuren zur Giftquelle womöglich auch zu ihm und Silke. Doch die Suche ist schwerer als gedacht, und die Zeit drängt. Denn Thomas verliert durch die giftigen Dämpfe nach und nach das Bewusstsein. Michi will sich endlich Rudi vorknöpfen und mit ihm über dessen Probleme mit seiner Freundin reden. Doch gerade als sich die beiden auf den Weg in die Kneipe machen wollen, steht Madeleine vor der Bergretter-Zentrale – und lässt die Bombe platzen.
    Cast
    Sebastian Ströbel, Luise Bähr, Markus Brandl, Michael Pascher, Robert Lohr, Stefanie Von Poser, Josephin Busch
    Regia
    Ralph Polinski
    Sceneggiatura
    Jens Maria Merz
  18. Die Bergretter

    Grüner Mond

    Categoria
    Abenteuer
    Informazioni sulla produzione
    Alltags- / Familienfilm
    Paese di produzione
    D/A
    Anno di produzione
    2023
    Descrizione
    Die Biologin Valerie hat ein Jobangebot aus den USA angenommen. Überrumpelt beschliesst ihr Freund Basti, mit Sohn Elias in Saalbach zu bleiben. Doch er ist nicht sein leibliches Kind. Katharina, Tobias und Michi sind nicht nur traurig über Markus' Abschied, sie sind vor allem enttäuscht. Denn sie zweifeln: Werden sich seine Sorgen damit erledigen, oder macht er sich etwas vor? Mitten im verschneiten Dachsteingebirge experimentieren die Biologen Valerie Weiss und Tim Steiner an der Wachstumsfähigkeit von Pflanzen – bei mondähnlichen Bedingungen. Die Forschung ist so vielversprechend, dass die NASA den beiden eine eigene Abteilung in Florida angeboten hat. Die beiden sind ganz heiss auf diese Chance – allerdings hat Valerie ihrem Freund Basti und ihrem Sohn Elias noch nichts erzählt. Als Basti zufällig davon erfährt, stellt er Valerie auf der Forschungsanlage zur Rede. Jahrelang hat er sich mühsam einen Gärtnereibetrieb in Saalbach aufgebaut, ausserdem kann er seine Mutter nicht zurücklassen. Auch Elias müsste sein ganzes Leben dort aufgeben. Für Basti steht fest: Er und sein Sohn bleiben in Saalbach. Das Problem: Basti ist nicht Elias' leiblicher Vater, die Entscheidung, wo Elias wohnt, liegt bei Valerie. Als sie ihm das klarmacht, rauscht Basti wutentbrannt mit dem Skidoo davon. Valerie versucht, ihn einzuholen. Als er aber an der Unterkunft ankommt, ist seine Freundin nicht mehr hinter ihm – ihr muss etwas passiert sein. Markus und Nina stecken in den letzten Vorbereitungen vor der grossen Himalaja-Expedition. Dabei kommen sich die beiden wieder näher. Doch eigentlich will Nina Berg und Bett strikt voneinander trennen. Ein gutes Omen?
    Cast
    Sebastian Ströbel, Luise Bähr, Markus Brandl, Michael Pascher, Robert Lohr, Stefanie Von Poser, Josephin Busch
    Regia
    Ralph Polinski
    Sceneggiatura
    Arndt Stepper
  19. Die Bergretter

    Grüner Mond

    Categoria
    Abenteuer
    Informazioni sulla produzione
    Alltags- / Familienfilm
    Paese di produzione
    D/A
    Anno di produzione
    2023
    Descrizione
    Beim Versuch, die Forschung seiner Mutter zu manipulieren, wird Elias von einer Lawine überrascht. Der Schneerutsch reisst die ganze Forschungsstation mit sich – der Junge könnte überall sein. Tobi versucht weiterhin, Markus zu überzeugen, in Schladming zu bleiben. Seine letzte Hoffnung setzt er auf Katharina. Auch sie ist unendlich traurig, aber für ihren eigenen Neuanfang ist der Abstand vielleicht sogar besser. Um zu verhindern, dass seine Mutter ihn mit in die USA nimmt, fährt Elias heimlich mit einem Skidoo zu den Gewächshäusern. Er will das Experiment manipulieren. Doch da löst sich eine Lawine und rollt auf ihn zu. Als Valerie bemerkt, dass ihr Sohn abgehauen ist, informiert sie die Bergrettung. Markus befürchtet nichts Gutes: Wegen des Lawinenabgangs sind die Chancen gering, dass Elias lebend gefunden wird. Tatsächlich bleibt die erste Suche erfolglos – die Lawine scheint alles mitgerissen zu haben, sogar die Gewächshauskugeln. Markus bittet Valeries Kollegen Tim, die Stationen mit GPS zu orten, doch nur eine der beiden sendet ein Signal, und dort ist Elias nicht. Dann erhält Tim Daten aus dem zweiten Gewächshaus: Der Sauerstoffgehalt sinkt. Der Junge muss dort sein und noch atmen! Allerdings: Bei gleichbleibendem Sauerstoffverbrauch hat Elias nur noch 15 Minuten. Nicht viel Zeit, aber diese müssen sie nutzen. Der Abschied von Markus fällt dem ganzen Team schwer. Sie können seine Entscheidung, Ramsau für immer zu verlassen, nicht nachvollziehen. Bei der Abschiedsfeier spricht Michi dann aus, was alle denken – das Fest eskaliert. Wird das Team im Streit auseinandergehen?
    Cast
    Sebastian Ströbel, Luise Bähr, Markus Brandl, Michael Pascher, Robert Lohr, Stefanie Von Poser, Josephin Busch
    Regia
    Ralph Polinski
    Sceneggiatura
    Arndt Stepper
  20. Die Bergretter

    Sorgerecht

    Categoria
    Abenteuer
    Informazioni sulla produzione
    Alltags- / Familienfilm
    Paese di produzione
    D/A
    Anno di produzione
    2018
    Descrizione
    Den Bergrettern gelingt eine spektakuläre Seilbergung, doch der Gerettete sorgt für Entsetzen. Noch im Flug löst er seinen Karabiner und lässt sich über einem See in die Tiefe stürzen. Alle Suchmassnahmen bleiben erfolglos, denn Klemens Berger will gar nicht gefunden werden. Weniger Glück beim Klettern hatte Lara Fellners Freund Alexander. Er ist tot, und nun wirft man ihr Beihilfe zum Suizid vor. Ihr Sohn Emil wurde ihr schon genommen. Lara kämpft. Lara Fellner ist verzweifelt. Ihr Lebensgefährte Alexander ist tot, und ihr gemeinsamer Sohn, der siebenjährige Emil, wird von seinen Grosseltern festgehalten. Sie haben ihm eingeimpft, dass seine Mama für den Tod seines Papas verantwortlich sei. Sie haben sie sogar angezeigt und das vorübergehende Sorgerecht beantragt. Es ist an Lara, ihre Unschuld zu beweisen, denn auch Kommissarin Jessika Pollath ist unsicher, ob hier nicht das Delikt einer Beihilfe zum Suizid vorliegt. Um den Jungen aus den Streitigkeiten herauszuhalten, begibt sich der Grossvater Burkhart Weninger mit dem Kleinen auf den Weg zu seiner Berghütte. Unterwegs machen sie eine dramatische Beobachtung: Ein hilfloser Kletterer hängt in bedrohlicher Lage am Seil. Für die herbeigerufenen Bergretter kein Routineeinsatz: Der erfahrene Bergsteiger Klemens Berger kam mitten im Sperrgebiet in diese lebensgefährliche Lage, und es ist nur Michi Dörflers fliegerischem Können und Markus Koflers Wagemut zu verdanken, dass die Rettung gelingt. Als Markus jedoch mit dem leicht verletzten Klemens am Seil hängt und ihm erzählt, dass man ihn in die Klinik bringen werde, geschieht Unglaubliches: Klemens öffnet den Karabiner seines Gurtes und lässt sich in die Tiefe stürzen, mitten in einen See. Die erneute Suche nach ihm bleibt erfolglos, denn Klemens erklimmt bereits wieder den Berg.
    Cast
    Sebastian Ströbel, Markus Brandl, Luise Bähr, Michael Pascher, Robert Lohr, Stefanie Von Poser, Heinz Marecek
    Regia
    Steffen Mahnert
    Sceneggiatura
    Timo Berndt
  21. Die Bergretter

    Sorgerecht

    Categoria
    Abenteuer
    Informazioni sulla produzione
    Alltags- / Familienfilm
    Paese di produzione
    D/A
    Anno di produzione
    2018
    Descrizione
    Nach der waghalsigen Rettung von Klemens Berger und dessen anschliessender Flucht fehlt noch immer jede Spur von dem todkranken Mann. Die Bergretter setzen alles daran, ihn zu finden. Das Problem: Klemens will gar nicht gefunden werden. Er hat eine Mission und die feste Absicht, diese durchzuziehen. Kaum hatten ihn die Bergretter von der Felswand gerettet, war Klemens Berger, nach einer gefährlichen Flucht, schon wieder beim Aufstieg. Das kann der völlig perplexe Markus nicht einfach so auf sich beruhen lassen. Irgendetwas hat Klemens zu verbergen, und Markus will herausfinden, was. Die Bergretter machen bei ihrer Recherche mehr als eine erstaunliche Entdeckung: Klemens Berger ist nicht nur schwer krebskrank, er hat auch eine Verbindung zu Lara Fellner. Deren Schwiegereltern machen sie nach wie vor für den Freitod ihres Sohnes Alexander nach einem schweren Kletterunfall verantwortlich und halten den gemeinsamen Sohn Emil vor ihr versteckt. Von Lara erfährt Markus, dass Klemens damals als Tourguide bei der kleinen Familie war, als ihr Lebensgefährte Alexander verunglückte – und den einzigen Beweis für Laras Unschuld bei sich trägt. Klemens jedoch gibt sich selbst die Schuld an der zerstörten Familie und möchte das um jeden Preis wiedergutmachen. Dabei bringt er nicht nur sich selbst in grösste Lebensgefahr. Denn der Plan, Mutter und Sohn wieder zusammenzubringen, endet für den kleinen Emil am steinschlaggefährdeten Geröllhang.
    Cast
    Sebastian Ströbel, Markus Brandl, Luise Bähr, Michael Pascher, Robert Lohr, Stefanie Von Poser, Mirko Lang
    Regia
    Steffen Mahnert
    Sceneggiatura
    Timo Berndt
  22. Bares für Rares – Händlerstücke

    Categoria
    Freizeit Hobby
    Informazioni sulla produzione
    Unterhaltung allgemein
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Bei 'Bares für Rares' wurde schon so manches Geheimnis gelüftet, und unzählige Antiquitäten wechselten im Händlerraum den Besitzer. Doch immer wieder kommt die Frage auf, was eigentlich nach dem Verkauf mit den Objekten passiert. Was haben die Händler damit gemacht? Darauf gibt es nun die Antwort. Bei 'Bares für Rares – Händlerstücke' wird der Fokus auf den weiteren Werdegang der Objekte gelegt. Wie wird ein Stück aufgearbeitet, wie viel Aufwand steckt dahinter, und wie hoch sind die Kosten? Und wie gestaltet sich anschliessend der Preis neu? So wird aus einer alten, schmucklosen Kinderwiege ein bunter Eyecatcher, ein 4-Karat-Ring verwandelt sich in zwei neue Schmuckstücke, und ein Paar alte Ski werden zu einem ausgefallenen Tisch upgecycelt.
  23. ZDF-Morgenmagazin

    Categoria
    Infomagazin
    Informazioni sulla produzione
    gemischte Themen
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Das 'ZDF-Morgenmagazin' – der Blick in den Tag mit aktuellen, hintergründigen Berichten und Gesprächen aus Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur. Live aus dem ZDF-Hauptstadtstudio. Halbstündlich informiert die 'heute Xpress' aus Mainz. Hinzu kommen Service-Beiträge mit Verbrauchertipps. Im 'Moma-Café' treten Musiker live vor Publikum auf.
  24. heute Xpress

    Categoria
    Nachrichten
    Informazioni sulla produzione
    gemischte Themen
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    In dieser Kurzversion der ZDF-Nachrichtensendung werden die Zuschauer über die wichtigsten Ereignisse des Tages aus den Bereichen Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur informiert.
  25. Volle Kanne – Service täglich

    Themen: Hausaufgaben mit KI? – Chancen und Risiken für Schüler / Notfallversorgung für Retter – Wenn Helfer Hilfe brauchen / Neapolitanische Pizza – Rezeptvorschlag von Stefania Lettini | Gäste: Giovanni Zarrella (Musiker)

    Categoria
    Geld//Wirtschaft
    Informazioni sulla produzione
    gemischte Themen
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Gast: Giovanni Zarrella Musiker
  26. Notruf Hafenkante

    Gegen die Zeit

    Categoria
    Kriminal
    Informazioni sulla produzione
    Polizeifilm
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2010
    Descrizione
    Melanie und Henning werden an einen Fähranleger gerufen, wo ein Jugendlicher eine alte Dame attackiert hat. Als sie zum Tatort kommen, ist nicht nur der Angreifer verschwunden. Merkwürdigerweise auch der Mann, der der Rentnerin zu Hilfe geeilt ist. Der Schuldige kann bald gefasst werden – doch dann zeigt sich, dass der Fall viel komplexer ist als zunächst angenommen. Wo ist der couragierte Mann, der Zeuge des Angriffs wurde? Was versucht der Jugendliche vor der Polizei und den Ärzten zu verbergen? Mattes bekommt von Berger endlich seinen ersehnten ersten Stern verliehen. Doch seine Partnerin Melanie wird misstrauisch, als sie im Wachraum den Teil eines kopierten Prüfungsbogens findet. Etwa ein Spickzettel?
    Cast
    Sanna Englund, Matthias Schloo, Rhea Harder-Vennewald, Uwe Fellensiek, Peer Jäger, Harald Maack, Gerit Kling
    Regia
    Udo Witte
    Sceneggiatura
    Jochim Scherf
  27. SOKO Wismar

    Reiterspiele

    Categoria
    Kriminal
    Informazioni sulla produzione
    Krimi / Thriller
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2013
    Descrizione
    Alf von Rosakowitz und Valery Miller können sich nur kurz an ihrem Glück erfreuen. Einen Tag nach ihrer Verlobungsfeier kehrt Valery von einem Ausritt nicht zurück. Sie wurde entführt. Der wohlhabende Gutsbesitzer Rosakowitz wird per SMS um eine halbe Million Euro erpresst. Die Ermittler erfahren, dass die Ex-Frau von Rosakowitz ihrer Nachfolgerin gedroht hat. Steckt sie hinter dem Verbrechen? Sie behauptet, dass Valery nur hinter dem Geld ihres Ex-Mannes her war. Der hatte sich wegen der deutlich jüngeren Valery scheiden lassen. Doch dann werfen weitere Ermittlungsergebnisse ein ganz anderes Licht auf den Fall. Valery war noch vor Kurzem mit Jürgen Roll zusammen. Dieser arbeitet ebenso wie seine Schwester auf dem Gutshof. Stallkraft Maike Hansen ist sich sicher, dass die Beziehung zwischen Roll und Valery noch gar nicht vorbei ist. Die Folge ist bereits eine Woche vor der Ausstrahlung in der ZDFmediathek verfügbar.
    Cast
    Udo Kroschwald, Claudia Schmutzler, Jonas Laux, Mathias Junge, Li Hagman, Peter Kremer, Nadine Pasta
    Regia
    Oliver Dommenget
    Sceneggiatura
    Matthias Herbert
  28. heute Heute

    Categoria
    Nachrichten
    Informazioni sulla produzione
    gemischte Themen
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Die Nachrichtensendung des Zweiten Deutschen Fernsehens versorgt die Zuschauer mit aktuellen Meldungen des Tages aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur, Gesellschaft, Sport und Wetter.
  29. ARD-Mittagsmagazin

    Mit Tagesschau | Themen: Wochenarbeitszeit neue Massgabe?: Debatte um Pläne der neuen Regierung / Wehrpflicht für Männer und Frauen: In welchen Ländern sie schon gilt / 80. Jahrestag Ende Zweiter Weltkrieg: 'Oma gegen Rechts' gegen Rassismus / Evangelischer Kirchentag in Hannover: Rolle und Erwartungen an die Kirche / Talk-Gast: Verena Altenberg: Spricht über ihren neuen Kinofilm

    Categoria
    Infomagazin
    Informazioni sulla produzione
    gemischte Themen
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Das ARD-Mittagsmagazin aus Leipzig lädt ein, die Welt besser zu verstehen – mit Geschichten, die die Vielfalt der Lebenswirklichkeit in Deutschland spiegeln. Dazu bieten wir Ihnen aktuelle Informationen, verständlich erklärt und hintergründig beleuchtet. Wir talken für Sie mit spannenden Gästen und haben interessante Experten in unserer Sendung, die Ihre Frage beantworten. Mit MIMAfragt laden wir Sie regelmässig ein, sich am ARD-Mittagsmagazin zu beteiligen.
  30. heute – in Deutschland

    Categoria
    Nachrichten
    Informazioni sulla produzione
    gemischte Themen
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Das Nachrichtenmagazin berichtet von Montag bis Freitag aus den Bundesländern über Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur. Im Anschluss gibt es einen ausführlichen Wetterbericht.
  31. Die Küchenschlacht

    Cornelia Poletto sucht den Spitzenkoch

    Categoria
    Unterhaltung
    Informazioni sulla produzione
    Ernährung, Küche
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Jede Woche treten sechs Hobbyköche gegeneinander an. Von diesen bleiben zwei übrig, die sich am Freitag im Finale ein Kochduell liefern. Ein prominenter Kochprofi steht ihnen zur Seite. Der Weg führt über den Wochensieg in eine Qualifikationswoche und dann in die grosse Finalwoche. Wer wird Hobbykoch des Jahres und gewinnt 25 000 Euro?
  32. heute Xpress

    Categoria
    Nachrichten
    Informazioni sulla produzione
    gemischte Themen
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    In dieser Kurzversion der ZDF-Nachrichtensendung werden die Zuschauer über die wichtigsten Ereignisse des Tages aus den Bereichen Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur informiert.
  33. Bares für Rares

    Categoria
    Unterhaltung
    Informazioni sulla produzione
    Unterhaltung allgemein
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Horst Lichter und sein Team präsentieren ein Tanztäschchen, ein Spielzeugauto 'James Bond', einen Druck von Gerhard Richter, eine Brosche, zwei Porzellanfiguren und eine Werbefigur. Wertvoll oder wertlos? Ob alter Krimskrams oder edle Rarität: In Horst Lichters Trödel-Show kann jeder seltene Fundstücke aus Keller oder Garage schätzen lassen.
  34. heute – in Europa

    Categoria
    Nachrichten
    Informazioni sulla produzione
    gemischte Themen
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    'heute – in Europa' ist eine wochentägliche Nachrichtensendung mit Themen aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur aus europäischen Ländern.
  35. Die Rosenheim-Cops

    Die Verschwörung der Frauen

    Categoria
    Kriminal
    Informazioni sulla produzione
    Kriminalkomödie
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2018
    Descrizione
    Marco Schwaiger, Spezialist für den Bau von Swimmingpools, wird ermordet aufgefunden. Die Ermittlungen ergeben: Schwaiger hatte was mit drei Frauen gleichzeitig. Da ist zum einen Theresa Strasser, die sich gerade von ihrem reichen Anwaltsgatten hat scheiden lassen. Da ist zum anderen Nicole Vohrer, verheiratet mit Philipp Vohrer – er ist zweiter Geschäftsführer in der Firma, die sie von ihrem Vater geerbt hat. Und da ist zum dritten: Natascha Maising, Inhaberin eines exklusiven Schuhladens in Rosenheim. Alle drei Damen sind miteinander befreundet. Und sie haben kurz vor der Tat herausgefunden, dass Schwaiger sie miteinander betrügt. So ein Schuft – dem werden sie's heimzahlen! Prompt wird Schwaiger ermordet. Ist er Opfer einer Verschwörung der Frauen geworden? Während die Kommissare Hofer und Bach ermitteln, sorgt zudem die defekte Waschmaschine von Bachs momentaner Vermieterin, Pathologin Mai, für Missstimmung und Trubel im Kommissariat.
    Cast
    Joseph Hannesschläger, Patrick Kalupa, Marisa Burger, Max Müller, Karin Thaler, Alexander Duda, Sina Wilke
    Regia
    Jörg Schneider
    Sceneggiatura
    Gerhard Ammelburger
  36. heute Heute

    Categoria
    Nachrichten
    Informazioni sulla produzione
    gemischte Themen
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Die Nachrichtensendung des Zweiten Deutschen Fernsehens versorgt die Zuschauer mit aktuellen Meldungen des Tages aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur, Gesellschaft, Sport und Wetter.
  37. Wahre Verbrechen: Suche nach Gerechtigkeit

    Categoria
    Recht
    Informazioni sulla produzione
    Verbrechen, Kriminalität
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    'Wahre Verbrechen' begleitet Kommissare, Staatsanwälte und Rechtsmediziner bei der Lösung ihrer spektakulärsten Fälle. Erstmals öffnen sie dafür ihre Ermittlungsakten und zeigen Tatortfotos sowie Polizeivideos. Ausserdem berichten sie, wie sie den Tätern auf die Spur gekommen sind. Eine Tochter sucht den Mörder ihrer Mutter: 1990 hat sich Natascha Pfaus Leben von jetzt auf gleich für immer verändert. An dem Tag, als ihre Mutter getötet wurde. Jahrzehnte später ist der Täter immer noch nicht gefasst. Der unentdeckte Mord: Zunächst sieht es nach einem natürlichen Tod aus, als der Mann in seiner Wohnung gefunden wird. Doch dann meldet sich ein anonymer Anrufer: Es kommt der Verdacht auf, dass es hier ein Gewaltverbrechen gab. Der Tote in der Tiefkühltruhe: Sein Briefkasten wird weiter geleert, seine Miete pünktlich bezahlt, seine Steuererklärung regelmässig abgegeben – obwohl der Bewohner bereits zehn Jahre zuvor umgebracht wurde.
  38. SOKO Linz

    Judas

    Categoria
    Kriminal
    Informazioni sulla produzione
    Krimi / Thriller
    Paese di produzione
    A
    Anno di produzione
    2022
    Descrizione
    Die junge Elena Adamski, die tot in ihrer Wohnung aufgefunden wird, hatte im Rahmen des Zeugenschutzprogramms unter einer Tarnidentität in Linz gelebt und einen Schlepperring auffliegen lassen. Im Fokus der Ermittlungen steht zunächst der Zeugenschützer Dirk Jebert aus München, der in der Tatnacht vor Ort gesehen wurde. Ist ihm jemand aus München gefolgt, oder hatte er ein ganz privates Motiv, Elena umzubringen? Auch die Nachbarschaftsfamilie – Lena, Andrea und Georg Dürnauer – hat über Elenas wahre Identität Bescheid gewusst und wollte dieses Wissen an die Schlepperbande verkaufen, gegen die Elena ausgesagt hatte. Die Folge ist am Tag der Ausstrahlung ab 19.00 Uhr in der ZDFmediathek verfügbar.
    Cast
    Katharina Stemberger, Daniel Gawlowski, Anna Hausburg, Damyan Andreev, Paula Hainberger, Alexander Pschill, Miriam Hie
    Regia
    Markus Engel
    Sceneggiatura
    Alrun Fichtenbauer
  39. heute Heute

    Categoria
    Nachrichten
    Informazioni sulla produzione
    gemischte Themen
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Die Nachrichtensendung des Zweiten Deutschen Fernsehens versorgt die Zuschauer mit aktuellen Meldungen des Tages aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur, Gesellschaft, Sport und Wetter.
  40. Wetter

    Categoria
    Wetterbericht
    Informazioni sulla produzione
    Wetter
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Sonne, Regen, Schnee oder Sturm? Die Meteorologen des ZDF wissen mehr und präsentieren die Wettervorhersage für die kommenden Tage.
1-40 di 172 voci

Video disponibili

  1. Ein Sommer in Griechenland

    Categoria
    TV-Melodram
    Informazioni sulla produzione
    Melodram
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2015
    Descrizione
    Riekes brandneuer Reisebus wird in Athen gestohlen. Damit beginnt für sie eine Odyssee durchs Land, den griechischen Behördendschungel und eine Reise zu sich selbst. Rieke fährt ihre erste Tour als Fahrerin im familiären Reiseunternehmen. Ihr beruflicher Neuanfang scheitert mit dem Diebstahl. Die Versicherung zahlt nur, wenn der Bus ordnungsgemäss geparkt wurde. Kann Rieke ihren Ruin mithilfe des charmanten Yannis verhindern? Rieke ist verzweifelt. Was soll sie tun? Lügen, die Wahrheit gestehen, sich in einem Mauseloch verkriechen? Yannis kann Riekes Fantasie und Ideenreichtum anstacheln, zumal sich für den nächsten Tag der Versicherungsagent Netzer angemeldet hat. So bleibt die Lösung von Riekes Problemen nicht ohne Verfehlungen, führt dann aber doch zum Glückstreffer – sowohl in der Liebe als auch den Bus betreffend.
    Cast
    Aglaia Szyszkowitz, Alexis Georgoulis, Jürgen Tarrach, Florentine Lahme, Kostas Sommer, Xenia Kalogeropoulou, Maria Kremer
    Regia
    Jorgo Papavassiliou
    Sceneggiatura
    Thomas Kirdorf
  2. SOKO Wismar

    Das Ende vom Lied

    Categoria
    Kriminal
    Informazioni sulla produzione
    Krimi / Thriller
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2013
    Descrizione
    Hajo Silberstein, der beliebte Sänger der Band Ostwind, liegt tot in seinem Badezimmer. Anscheinend wurde er in seiner eigenen Badewanne ertränkt. Da es keine Einbruchsspuren gibt, hatte Silberstein seinen Mörder vermutlich gekannt. Von seinen Bandkollegen Hotte Brehm und Kalle Schulz erfahren die Ermittler, dass sich Hajo am Tag zuvor mit Hannah Witt gestritten hatte, der Präsidentin des 'Ostwind'-Fanklubs. Er wollte sie sogar als Fanklub-Präsidentin absetzen. Doch Hannah Witt schiebt das auf Hajos cholerisches Temperament. Sie kann einen Brief vorweisen, in dem er sich noch am selben Abend bei ihr entschuldigt hatte. Auch innerhalb der Band gab es Streit – die Kollegen fühlten sich von Hajo übervorteilt. Und dann gab es noch den Vorfall mit Dörte Hecht, einer jungen Schlagersängerin, die Hajo live in einer Talkshow beleidigt hatte. Dörtes Mann, der ehemalige Boxer Henning Färber, hat Silberstein daraufhin gedroht, ihn umzubringen. Die Folge ist bereits eine Woche vor der Ausstrahlung in der ZDFmediathek verfügbar.
    Cast
    Jonas Laux, Udo Kroschwald, Claudia Schmutzler, Li Hagman, Mathias Junge, Manuela Wisbeck, Andreas Hoppe
    Regia
    Oliver Dommenget
    Sceneggiatura
    Anke Klemm
  3. Notruf Hafenkante

    Der verlorene Bräutigam

    Categoria
    Kriminal
    Informazioni sulla produzione
    Polizeifilm
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2010
    Descrizione
    Das Team von 'Notruf Hafenkante' erhält prominenten Besuch: 'Der Landarzt' Dr. Jan Bergmann ist als Trauzeuge für seinen besten Freund Arne zu Besuch in der Hansestadt. Auf dem Grosssegler und ehemaligen Segelschulschiff, der 'Rickmer Rickmers', soll die Hochzeit stattfinden. Doch bevor es dazu kommen kann, geraten die beiden in Turbulenzen, aus denen ihnen nur die Polizisten des PK 21 wieder heraushelfen können. Erst werden die Trauringe gestohlen, dann verschwindet auch noch der Bräutigam spurlos – all das wenige Stunden vor der Hochzeit. Henning und Dr. Bergmann finden Arnes Wohnung leer und verwüstet vor. Was ist geschehen – und viel wichtiger: Wo ist Arne? Auch die wartende Braut gerät allmählich in Panik. Mittlerweile sind alle Einsatzkräfte des Reviers alarmiert.
    Cast
    Sanna Englund, Matthias Schloo, Rhea Harder-Vennewald, Uwe Fellensiek, Peer Jäger, Harald Maack, Gerit Kling
    Regia
    Udo Witte
    Sceneggiatura
    Tina Gorf
  4. Löwenzahn

    Physik – Ein Spielplatz für Bärstadt

    Categoria
    Technik/Wissenschaft
    Informazioni sulla produzione
    Natur / Umwelt / Ökologie
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2023
    Descrizione
    Mit einem Weltraumspielplatz wollen Fritz und Elena Ronja überraschen. Sie arbeiten an Wippe, Schaukel und Trampolin – schliesslich will Ronja wie Astronauten die Schwerkraft überwinden. Fritz und Elena nutzen Feder-, Flieh- und Anziehungskraft. Sie ahnen nicht, dass Herr Kluthe vom Ordnungsamt heimlich ihre Ideen für sein Projekt stiehlt – er will ein Parkhaus in Bärstadt bauen. Für welches Projekt wird sich die Bürgermeisterin entscheiden?
    Cast
    Eva Mannschott, Sanam Afrashteh, Guido Hammesfahr, Holger Handtke, Mascha Schrader, Helen Luise Höhle, Antje Widdra
    Regia
    Patrick Schlosser
    Sceneggiatura
    Juliane Ahrens
  5. Löwenzahn

    Toleranz – Willkommen im Bauwagen

    Categoria
    Technik/Wissenschaft
    Informazioni sulla produzione
    Natur / Umwelt / Ökologie
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2015
    Descrizione
    Herr Kluthe erträgt es nicht, anlässlich der Weltmusiktage in Bärstadt 15 fremde Gäste bei sich aufzunehmen. Er flüchtet in den Bauwagen und stellt Fritz' Toleranz auf eine harte Probe. Mit seiner pedantischen Art und seinen ungewöhnlichen Ritualen treibt er Fritz an den Rand des Wahnsinns und zu Keks in die Hundehütte. Schnell wird klar, zusammenleben heisst nicht, dass nur einer von zweien nachgibt. Es muss Regeln für beide geben, doch welche? Zwei Menschen, die unterschiedlicher nicht sein können, erleben hautnah, dass Offenheit und Toleranz keine Eigenschaften sind. Man kann und muss sie lernen. Wie geht man also miteinander um, wenn man sich erst einmal fremd ist? Das kann zu einigen Missverständnisse führen. Fritz ergründet dazu auch die Hintergründe, warum Menschen in der Entwicklungsgeschichte vor dem Fremden eine Furcht entwickelt haben. Gleichzeitig beleuchtet er, wie normal das vermeintlich Fremde sich bereits in unser Alltagsleben integriert hat und es sogar bereichert, zum Beispiel bei der Esskultur oder beim Sport.
    Cast
    Guido Hammesfahr, Holger Handtke
    Regia
    Axel Ranisch
    Sceneggiatura
    Kai Rönnau
  6. Löwenzahn

    Lebenswandel – Zeitreise in Bärstadt

    Categoria
    Technik/Wissenschaft
    Informazioni sulla produzione
    Natur / Umwelt / Ökologie
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2007
    Descrizione
    Fritz Fuchs trifft Peter Lustig, den Erbauer der Lebenswandelbetrachtungsmaschine und ersten Bauwagenbewohner. Durch einen rätselhaften Brief und ein Foto wird Fritz auf ihn aufmerksam. Auch eine Skizze der seltsamen Maschine findet Fritz. Sofort tüftelt er an einem Nachbau und beschliesst, den Erfinder kennenzulernen. Dabei entdeckt Fritz den Wandel des Lebens, zum Beispiel, wie Pflanzen aus einem Samenkorn entstehen. Und er begegnet den Spuren des Alterns. Wie verändern sich Menschen äusserlich und reifen innerlich? Der damalige Erbauer und Erfinder der Maschine muss heute über 70 Jahre alt sein. Und tatsächlich findet Fritz ihn und nimmt ihn mit zum Bauwagen. Das überraschende Wiedersehen berührt sogar Nachbar Paschulke.
    Cast
    Guido Hammesfahr, Peter Lustig, Helmut Krauss, Eva Mannschott, Sanam Afrashteh, Natascha Bonnermann, Nicole Ernst
    Regia
    Jens-Peter Behrend
    Sceneggiatura
    Kai Rönnau, Peter Lustig
  7. Löwenzahn

    Verpackungen – Das perfekte Geschenk

    Categoria
    Technik/Wissenschaft
    Informazioni sulla produzione
    Natur / Umwelt / Ökologie
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2022
    Descrizione
    Fritz Fuchs hat mehrere Probleme: Wie bleibt ein fallendes Ei heil, wie verkaufen sich Hundekekse gut, und wird das Geschenk für die Nachbarin hübsch? Na klar, mit der richtigen Verpackung. Fritz experimentiert, bastelt und entdeckt schliesslich in der Natur ideale Vorbilder für stabile und nachhaltige Verpackungen. Und auch, wenn alte Verpackungen wiederverwertet werden können, ist sich Fritz sicher: Die beste Verpackung ist – gar keine Verpackung.
    Cast
    Guido Hammesfahr, Gisa Flake, Eva Mannschott, Ellis Drews
    Regia
    Hannes Spring
    Sceneggiatura
    Michael Demuth
  8. Löwenzahn

    Römer – Die Botschaft der Amphore

    Categoria
    Technik/Wissenschaft
    Informazioni sulla produzione
    Natur / Umwelt / Ökologie
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2024
    Descrizione
    David Paschulke findet in seinem Garten eine römische Amphore. Waren die alten Römer etwa auch in Bärstadt? Fritz Fuchs geht der Sache auf den Grund und folgt den Spuren des Römischen Reichs. Derweil träumt David von all den Reichtümern, die ihm seine Amphore einbringen wird, und gibt sich als römischer Imperator. Erst als Fritz Grabungstechnikerin Julia um Rat bittet, klärt sich das Mysterium um die Amphore – wenn auch ganz anders als erwartet.
    Cast
    Guido Hammesfahr, Daniel Zillmann, Franziska von Harsdorf, Eva Mannschott, Sanam Afrashteh
    Regia
    Patrick Schlosser
  9. Löwenzahn

    Wiese Grüne – Wildnis in Gefahr

    Categoria
    Technik/Wissenschaft
    Informazioni sulla produzione
    Natur / Umwelt / Ökologie
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2016
    Descrizione
    So eine Sauerei: Die Auerbachwiesen sind voller Müll. Dem alten Besitzer Hagen wächst das über den Kopf. Bahn frei für den Verkauf? Nein! Fritz und Keks wollen die schöne Wiese retten. Das wilde Grün bietet unzähligen Tieren und Pflanzen eine Heimat, wie Fritz und die kleine Paula fasziniert feststellen. Doch es ist wie verhext: Der Müll auf der Wiese vermehrt sich über Nacht. Ob der Golfspieler, der die Wiese kaufen will, etwas damit zu tun hat?
    Cast
    Guido Hammesfahr, Holger Handtke, Patrick von Blume, Carl Heinz Choynski, Matilda Chowdhury, Dierk Prawdzik
    Regia
    Hannes Spring
    Sceneggiatura
    Eckehard Weis, Jürgen Michel
  10. Löwenzahn

    Hunde – Der neue Freund

    Categoria
    Technik/Wissenschaft
    Informazioni sulla produzione
    Natur / Umwelt / Ökologie
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2022
    Descrizione
    Fritz und Keks helfen Herrn Kluthe: Der Ordnungsmann hat Karl-Heinz, einen Hund aus dem Tierheim, aufgenommen. Dabei mag er gar keine Tiere. Können sich Hund und Mensch aneinander gewöhnen? Auch Fritz' Patentochter Su ist auf den Hund gekommen. So oft sie kann, geht sie mit Kalle Gassi. Leider darf sie den Hund aus dem Tierheim nicht mit nach Hause nehmen, Sus Familie hat zu wenig Zeit. Plötzlich verschwindet Kalle, und ein kleines Wunder geschieht.
    Cast
    Guido Hammesfahr, Holger Handtke, Zara Schöneck
    Regia
    Hannes Spring
    Sceneggiatura
    Sabina Gröner
  11. Löwenzähnchen Löwenzähnchen – Eine Schnüffelnase auf Entdeckungstour

    Themen: Keks und die wilde Bande

    Categoria
    Kindermagazin
    Informazioni sulla produzione
    Tiere
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2014
    Descrizione
    Es raschelt im hohen Gras, dann ist es still. Hund Keks schnüffelt mit seiner Spürnase gleich los und trifft auf eine freche Ferkel-Bande. Sofort hat Keks Lust, mitzumachen. Doch vorher muss er die sauschwere Aufnahmeprüfung schaffen. Ob sie ihm gelingt? 'Löwenzähnchen' ist ein Spross der Sendung 'Löwenzahn' und bietet Witziges und Wissenswertes über Tiere vor der Haustür. Die Sendung spricht besonders Vorschulkinder an. Mit Hund Keks können sie die Natur erkunden. In jeder Folge begegnet der abenteuerlustige Hund vom Bauwagen neuen Tieren und findet neue Freunde. In 'Löwenzähnchen' erzählen die Tiere von sich, wie sie leben, was sie brauchen und wie sie gross werden. Und zusammen mit Keks singen sie in jeder Folge sein Lieblingslied zum Mitmachen. Auch Hund Keks hat eine Stimme. Sprecher ist Comedian, Schauspieler und Autor Oliver Kalkofe.
    Cast
    Guido Hammesfahr, Oliver Kalkofe
    Regia
    Manuela Stacke
    Sceneggiatura
    Paul Schwarz
    Scheda
    'Löwenzähnchen' ist ein Spross der Sendung 'Löwenzahn' und bietet Witziges und Wissenswertes über Tiere vor der Haustür. Die Sendung spricht besonders Vorschulkinder an. Mit Hund Keks können sie die Natur erkunden. In jeder Folge begegnet der abenteuerlustige Hund vom Bauwagen neuen Tieren und findet neue Freunde. In 'Löwenzähnchen' erzählen die Tiere von sich, wie sie leben, was sie brauchen und wie sie gross werden. Und zusammen mit Keks singen sie in jeder Folge sein Lieblingsliedlied zum Mitmachen. Auch Hund Keks hat eine Stimme. Sprecher ist Comedian, Schauspieler und Autor Oliver Kalkofe.
  12. hallo deutschland

    Themen: Nach tödlichem Surf-Unfall in München: Wasser im Eisbach wird abgesenkt / Retro: 30 Jahre 'Brent Spar': Greenpeace besetzte die Ölplattform / 'hallo' trifft Helena Zengel: Neuer Film mit Willem Dafoe startet

    Categoria
    Infomagazin
    Informazioni sulla produzione
    gemischte Themen
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Das Boulevard- und Schlagzeilenmagazin berichtet unterhaltsam und informativ über Menschen und ihre Geschichten in den Bundesländern und über das Leben von Prominenten in Deutschland.
    Ripetizione
    W
  13. Systemsprenger Trump: Die ersten 100 Tage im Amt

    Categoria
    Politik Inland
    Informazioni sulla produzione
    Politik Ausland
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Der neue US-Präsident stellt sein Land und die Welt auf den Kopf. Donald Trump demontiert Schritt für Schritt den Regierungsapparat. Er zerlegt die amerikanische Wirtschafts- und Sozialpolitik sowie die regelbasierte, werteorientierte Weltordnung, die nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges entstand. Das alte Amerika ist unter Trump nicht mehr wiederzuerkennen. Wie tiefgreifend sind die Veränderungen? Welche Folgen haben sie für die Vereinigten Staaten und die Welt – politisch, wirtschaftlich und gesellschaftlich? Annette Brieger und Elmar Thevessen sind unterwegs auf den Spuren des Systemsprengers Trump. Sie reden mit Menschen im Land, mit entlassenen Staatsbediensteten, mit enttäuschten und begeisterten Bürgern, mit Wirtschaftsbossen und Politikern. Unter ihren Gesprächspartnern sind glühende Anhänger des Trumpismus und entschiedene Gegner, die vor einer Zerstörung der amerikanischen Demokratie warnen.
    Ripetizione
    W
  14. Volksversteher – Die Tricks der Populisten

    Categoria
    Gesellschaft/Soziales
    Informazioni sulla produzione
    Mischcode Politik / Gesellschaft
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Weltweit sind Populisten auf dem Vormarsch. Die selbst ernannten 'Volksversteher' kommen gut an. Wie geht das? Welche Systeme stecken dahinter, und was sind die Konsequenzen? Populistische Parteien erleben grossen Zulauf in allen Altersgruppen. Gezielt nutzen sie Plattformen wie TikTok und Instagram zur Verbreitung ihrer meist rechtsextremen Botschaften. In den Social-Media-Blasen verbreiten sie sich rasend schnell. Die ZDFinfo-Dokumentation beleuchtet die Facetten eines globalen Phänomens und forscht nach den Ursachen. Wie viel Populismus verträgt Politik, wann kippt er in radikale, gefährliche Tendenzen? Wenn Populisten Erfolge feiern – zeigt eine Zivilgesellschaft dann nicht längst Risse? Mithilfe von Politikexperten, Sprachforschern, Medienwissenschaftlern und Psychologen untersucht der Film, mit welchen Strategien Populisten in Deutschland und weltweit an die Schaltstellen der Macht streben, wer ihnen dabei hilft – und wie Demokratien sich zur Wehr setzen können.
  15. Trump und Europa: Ein Kontinent in der Klemme

    Categoria
    Politik Inland
    Informazioni sulla produzione
    Politik Ausland
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Erschrocken, panisch, überrascht – so fällt Europas Reaktion auf Präsident Donald Trump und seinen Knallhart-Kurs auch gegenüber jahrzehntelangen Verbündeten aus. Doch die EU und ganz Europa, selbst engste Alliierte wie Kanada und Grossbritannien, sind denkbar schlecht vorbereitet auf die 'Make America Great Again'-Politik Trumps. Die Freunde verprellt und sich Autokratien wie Russland annähert. Der Film von Ulf Röller, Isabelle Schaefers und Lara Wiedeking zeigt, wie schlecht Europa auf diese Zeitenwende vorbereitet ist. Und wie hart die EU nun damit kämpft, sich fit zu machen für die neuen Bedrohungen. Die Autoren begleiten unter anderen die Aussenbeauftragte Kaja Kallas, die vor der riesigen Herausforderung steht, ein uneiniges Europa verteidigungsfähig zu machen. Denn trotz aller Bedrohung: Auch in der grössten geopolitischen Krise seit Jahrzehnten ist sich die EU nicht einig.
  16. Die Mutmacherinnen – stark und beherzt

    Gäste: Margot Kässmann (evangelisch-lutherische Pfarrerin), Kirsten Fehrs (Vorsitzende des Rates der Evangelischen Kirche)

    Categoria
    Allgemein
    Informazioni sulla produzione
    Religion, Kirche
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Entlang des Kirchentagmottos 'mutig -stark – beherzt' geht es um zwei protestantische 'Mutmacherinnen': Margot Kässmann und die Ratsvorsitzende der EKD, Bischöfin Kirsten Fehrs. In einem Doppelporträt werden sie gefragt: Was hat sie selbst stark gemacht, sodass sie als Christinnen in unserer Zeit mutig und beherzt handeln? Dabei steht bei Margot Kässmann ihr Engagement für Frieden ohne Waffengewalt im Mittelpunkt. Wie gelingt es ihr, an ihrer pazifistischen Haltung festzuhalten im Angesicht der Bedrohung durch Russland? Das Gespräch mit Kirsten Fehrs dreht sich um das Thema Migration und die Positionierung der evangelischen Kirche in dieser Frage. Wie ist es möglich, an der Seite der Schwachen, der Geflüchteten zu bleiben und zugleich den Zusammenhalt innerhalb der Gesellschaft zu stärken? Und was erhoffen sie sich vom 39. Evangelischen Kirchentag? Die Reportage steht am Sendetag ab 8.00 Uhr in der ZDFmediathek zur Verfügung.
  17. heute journal update

    Categoria
    Nachrichten
    Informazioni sulla produzione
    gemischte Themen
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2025
  18. sportstudio UEFA Champions League

    Gäste: Hanno Balitsch

    Categoria
    Fußball
    Informazioni sulla produzione
    Fussball
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Zusammenfassungen von den heutigen Spielen der UEFA Champions League mit allen Toren und Highlights sowie Interviews mit Spielern und Trainer und Expertenanalysen stehen auf dem Programm dieser Sendung.
  19. Systemsprenger Trump: Die ersten 100 Tage im Amt

    Categoria
    Politik Inland
    Informazioni sulla produzione
    Politik Ausland
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Der neue US-Präsident stellt sein Land und die Welt auf den Kopf. Donald Trump demontiert Schritt für Schritt den Regierungsapparat. Er zerlegt die amerikanische Wirtschafts- und Sozialpolitik sowie die regelbasierte, werteorientierte Weltordnung, die nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges entstand. Das alte Amerika ist unter Trump nicht mehr wiederzuerkennen. Wie tiefgreifend sind die Veränderungen? Welche Folgen haben sie für die Vereinigten Staaten und die Welt – politisch, wirtschaftlich und gesellschaftlich? Annette Brieger und Elmar Thevessen sind unterwegs auf den Spuren des Systemsprengers Trump. Sie reden mit Menschen im Land, mit entlassenen Staatsbediensteten, mit enttäuschten und begeisterten Bürgern, mit Wirtschaftsbossen und Politikern. Unter ihren Gesprächspartnern sind glühende Anhänger des Trumpismus und entschiedene Gegner, die vor einer Zerstörung der amerikanischen Demokratie warnen.
  20. heute journal heute-journal

    Wetter

    Categoria
    Nachrichten
    Informazioni sulla produzione
    gemischte Themen
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Das Magazin des Zweiten Deutschen Fernsehens liefert tagesaktuelle Nachrichten, gut recherchierte Hintergrundberichte und Interviews mit Entscheidungsträgern aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
  21. Marie Brand

    Marie Brand und der Tote im Trikot

    Categoria
    Krimireihe
    Informazioni sulla produzione
    Krimi / Thriller
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2021
    Descrizione
    Nach einem anonymen Hinweis wird die Leiche des ehemals erfolgreichen Radsportlers Stefan Lürs gefunden. Er verschwand zwei Jahre zuvor spurlos aus dem Sport- und Familienleben. Eine Vermisstenanzeige gab es damals nicht, da seine Familie davon ausging, dass er sich von seiner Sportlerkarriere abgewandt hatte und ein selbstbestimmtes Leben führen wollte. Die Ermittlungen führen die Kommissare zu seinem Stiefvater Joachim Novotny. Dieser ist Besitzer eines Radsportgeschäftes und förderte aktiv die sportliche Karriere seines Sohnes. Davon profitierte auch das Geschäft, das von Zwillingsbruder Sebastian übernommen werden sollte. Das Verschwinden des Radsportlers war für die Familie also auch finanziell ein grosser Verlust. Auch Tharde Rickling, ein ehemaliger Konkurrent des nun toten Radsportlers, weckt das Interesse der Kommissare. Er macht keinen Hehl aus seiner Abneigung gegenüber Stefan Lürs, da er ihm die Schuld an einem Unfall gibt, der ihn zum Invaliden machte. Als die Kommissare den Trainer Ralf Krieger befragen, zeichnet dieser ein positives Bild des Opfers und berichtet, dass Stefan sich der Kontrolle des ehrgeizigen Stiefvaters entziehen wollte. Unterdessen bestätigt die Forensik, dass Stefan Lürs zum Zeitpunkt seines Todes tatsächlich gedopt war. Marie Brand und Jürgen Simmel nehmen daraufhin seine Ärztin Dr. Lisa Dreier unter die Lupe. Sie erkennen, dass der ehrgeizige Stiefvater den Zwilling Sebastian als Doppelgänger zu den Dopingproben des Bruders antreten liess. Auch Trainer Ralf Krieger hat etwas zu verbergen. Und welche Rolle spielen der Zwillingsbruder und seine Freundin Sybille Reif? Diese war verantwortlich für die Fanpage des Radsportlers und wohl auch verliebt in ihn, bevor sie mit seinem Bruder zusammenkam. Für die Kommissare ergibt sich ein komplexes Gefüge aus starken Emotionen und gefährlicher Habgier, das es zu entwirren gilt.
    Cast
    Mariele Millowitsch, Hinnerk Schönemann, Markus Krojer, Peter Trabner, Johannes Kienast, Anke Retzlaff, Lenn Kudrjawizki
    Regia
    Alexander Costea
    Sceneggiatura
    Timo Berndt
  22. Duell der Gartenprofis

    Categoria
    Unterhaltung
    Informazioni sulla produzione
    Wettbewerbsspiele / Wissensquiz
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Moderatorin Eva Brenner lädt zum 'Duell der Gartenprofis'. Aus ungepflegten oder nicht angelegten Privatgärten werden in dieser Sendung Traumgärten. Zwei Gartenprofis entwickeln unterschiedliche Ideen für jeden Garten und bewerben sich um den Auftrag der Besitzer. Innenarchitektin Eva Brenner steht den Familien beratend zur Seite und verleiht jedem Garten mit kreativen Deko-Konzepten den letzten Schliff.
  23. heute Heute

    Categoria
    Nachrichten
    Informazioni sulla produzione
    gemischte Themen
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Die Nachrichtensendung des Zweiten Deutschen Fernsehens versorgt die Zuschauer mit aktuellen Meldungen des Tages aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur, Gesellschaft, Sport und Wetter.
  24. SOKO Wismar

    Sag die Wahrheit

    Categoria
    Kriminal
    Informazioni sulla produzione
    Krimi / Thriller
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2022
    Descrizione
    Der Wirt der 'Ankerklause', einer traditionellen Bierkneipe in Wismar, wird nach Feierabend tot in seinem Lokal entdeckt. War Otto Schultheiss etwa mit einem Stammkunden aneinandergeraten? Einen Raubmord können die Kommissare Joost und Pöhlmann zunächst ausschliessen. Die Verletzungen deuten darauf hin, dass Schultheiss gestossen wurde. Ansonsten ist die Spurenlage dünn: Nur die zwei Skateboards, die in der Kneipe gefunden werden, passen nicht ins Bild. Während die Befragungen in der Nachbarschaft und unter den Stammgästen der 'Ankerklause' keine verwertbaren Hinweise ergeben, führt ein Besuch des benachbarten Skateparks direkt zu den Besitzern der Rollbretter. Die beiden Brüder Vincent und Mirco Zeller geben nach einigem Zögern zu, im Lokal gewesen zu sein. Zur Aufklärung des Falles können oder wollen sie jedoch nichts beitragen. Auch Meike Schultheiss, die Tochter des Opfers, und ihre Familie sind fassungslos. Alle hatten ein gutes Verhältnis zu Otto. Meikes Freund, der Architekt Benno Ullmann, plante sogar, die 'Ankerklause' zu einem Hotel auszubauen. Gibt es am Ende einen Zusammenhang zwischen Bennos Plänen und dem Tod des Wirtes? Die Folge ist bereits eine Woche vor der Ausstrahlung in der ZDFmediathek verfügbar.
    Cast
    Udo Kroschwald, Nike Fuhrmann, Dominic Boeer, Stella Hinrichs, Gustavs Gailus, Katharina Blaschke, Silke Matthias
    Regia
    Susanne Boeing
    Sceneggiatura
    Hannes Treiber
  25. hallo deutschland

    Themen: Retro 30 Jahre Brent Spar: Greenpeace besetzte die Ölplattform

    Categoria
    Infomagazin
    Informazioni sulla produzione
    gemischte Themen
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Das Boulevard- und Schlagzeilenmagazin berichtet unterhaltsam und informativ über Menschen und ihre Geschichten in den Bundesländern und über das Leben von Prominenten in Deutschland.
  26. heute Heute

    Categoria
    Nachrichten
    Informazioni sulla produzione
    gemischte Themen
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Die Nachrichtensendung des Zweiten Deutschen Fernsehens versorgt die Zuschauer mit aktuellen Meldungen des Tages aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur, Gesellschaft, Sport und Wetter.
  27. Die Rosenheim-Cops

    Ein edles Motiv

    Categoria
    Kriminal
    Informazioni sulla produzione
    Kriminalkomödie
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2018
    Descrizione
    Sascha von Wittkamp, Miteigentümer des Rosenheimer Edeljuweliers 'Von Wittkamp & Eckert', wird erstochen in seinem Büro aufgefunden. Schnell geraten die Witwe Lena von Wittkamp und der Verkäufer Benny Staubach unter Verdacht, denn die beiden hatten eine Affäre. Da eine Scheidung für Lena von Wittkamp ihren finanziellen Ruin bedeutet hätte, hat sie ein Motiv. Denn nun erbt sie von Wittkamps Vermögen. Als herauskommt, dass beide zur Tatzeit im Büro des Opfers waren, erhärtet sich der Verdacht. Haben sie gemeinsam Sascha von Wittkamp umgebracht, um in eine finanziell sorglose Zukunft zu blicken? Doch auch von Wittkamps Geschäftspartner Paul Eckert gerät ins Visier der Kommissare Hofer und Bach. Controller Lorenz entdeckt, dass von Wittkamp ein Schwarzgeldkonto hatte. Ist das der Schlüssel zur Lösung des Falls? Währenddessen hält ein unerwarteter und unerwünschter Gewinn Bach in Trab und sorgt sowohl bei ihm als auch bei Sandra Mai für schlechte Laune. Doch dann bekommt Bach den Zuschlag für eine Wohnung. Kann Mai nun endlich aufatmen?
    Cast
    Joseph Hannesschläger, Patrick Kalupa, Marisa Burger, Max Müller, Karin Thaler, Alexander Duda, Sina Wilke
    Regia
    Jörg Schneider
    Sceneggiatura
    Anette Schönberger
  28. heute – in Europa

    Categoria
    Nachrichten
    Informazioni sulla produzione
    gemischte Themen
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    'heute – in Europa' ist eine wochentägliche Nachrichtensendung mit Themen aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur aus europäischen Ländern.
  29. Bares für Rares

    Categoria
    Unterhaltung
    Informazioni sulla produzione
    Unterhaltung allgemein
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Horst Lichter und sein Team präsentieren eine Fingerschale, einen Holländer, einen Smaragdring, ein Gemälde von Otto Pohlmann, ein Mariage-Armband und ein Dupont-Tischfeuerzeug. Wertvoll oder wertlos? Ob alter Krimskrams oder edle Rarität: In Horst Lichters Trödel-Show kann jeder seltene Fundstücke aus Keller oder Garage schätzen lassen.
  30. Die Küchenschlacht

    Cornelia Poletto sucht den Spitzenkoch

    Categoria
    Unterhaltung
    Informazioni sulla produzione
    Ernährung, Küche
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Jede Woche treten sechs Hobbyköche gegeneinander an. Von diesen bleiben zwei übrig, die sich am Freitag im Finale ein Kochduell liefern. Ein prominenter Kochprofi steht ihnen zur Seite. Der Weg führt über den Wochensieg in eine Qualifikationswoche und dann in die grosse Finalwoche. Wer wird Hobbykoch des Jahres und gewinnt 25 000 Euro?
  31. heute – in Deutschland

    Categoria
    Nachrichten
    Informazioni sulla produzione
    gemischte Themen
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Das Nachrichtenmagazin berichtet von Montag bis Freitag aus den Bundesländern über Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur. Im Anschluss gibt es einen ausführlichen Wetterbericht.
  32. heute Heute

    Categoria
    Nachrichten
    Informazioni sulla produzione
    gemischte Themen
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Die Nachrichtensendung des Zweiten Deutschen Fernsehens versorgt die Zuschauer mit aktuellen Meldungen des Tages aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur, Gesellschaft, Sport und Wetter.
  33. SOKO Wismar

    Erfroren

    Categoria
    Kriminal
    Informazioni sulla produzione
    Krimi / Thriller
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2013
    Descrizione
    Tierarzt Fabian Borke musste im Kühlraum eines Schlachthofs langsam erfrieren. Was hatte er dort an einem Sonntag allein zu suchen? Betriebsleiter Ole Grigor spricht sehr abfällig über ihn. Er beschreibt ihn als unerfahrenen Anfänger, der überall Skandale vermutete. Mit Dr. Becker, den Borke temporär vertreten hatte, habe es nie Probleme gegeben. Versucht Ole Grigor, etwas zu vertuschen? Und ist Dr. Becker ebenfalls involviert? Laut der Aufzeichnungen, die die Ermittler sicherstellen, hatte Borke Beweise für einen Skandal: Die im Schlachthof verarbeiteten Schweine werden illegal mit Antibiotika gefüttert. Sollte sich der Verdacht bestätigen, dann hätte auch der Leiter des Mastbetriebs, Christian Lohmann, ein Motiv. Doch die Ergebnisse aus dem Rostocker Labor sind einwandfrei: Das Fleisch ist sauber. Die Folge ist bereits eine Woche vor der Ausstrahlung in der ZDFmediathek verfügbar.
    Cast
    Udo Kroschwald, Claudia Schmutzler, Jonas Laux, Mathias Junge, Li Hagman, Alexander Wüst, Ulrich Wiggers
    Regia
    Oren Schmuckler
    Sceneggiatura
    Arend Agthe, Bettina Kupfer
  34. Notruf Hafenkante

    Kopfjagd in Hamburg

    Categoria
    Kriminal
    Informazioni sulla produzione
    Polizeifilm
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2019
    Descrizione
    Böse Überraschung im Ethnologischen Museum. Beim Auspacken einer privaten Schenkung fehlt ein bemalter Ahnenschädel. Das aussergewöhnliche Unikat wurde gestohlen, und das PK 21 ermittelt. Der Kreis der Verdächtigen ist klein. Nur Kenner wissen um den wahren Wert, und dieser lässt sich nicht nur mit Geld aufwiegen. Die Polizisten finden heraus, welche angeblichen Kräfte der Ahnenschädel hat und für wen er weitaus mehr ist als ein Sammlerstück. Hans und Franzi ermitteln Daniel Vikander, einen dubiosen Kunsthändler, der seit Langem ein Auge auf das Unikat geworfen hat. Melanie und Mattes dagegen lernen die Familie Johannsen kennen, denen das Museum die Schenkung zu verdanken hat und die sowohl im Guten als auch im Schlechten mit dem Ahnenschädel verbunden ist. Nach und nach entwirren die Polizisten ein Geflecht von Verlust, Lügen, Gier und der naiven Sehnsucht nach Wiedergutmachung.
    Cast
    Sanna Englund, Matthias Schloo, Rhea Harder-Vennewald, Bruno F. Apitz, Hannes Hellmann, Harald Maack, Gerit Kling
    Regia
    Daniel Drechsel-Grau
    Sceneggiatura
    Rafael Solá Ferrer
  35. Volle Kanne – Service täglich

    Themen: Grill reinigen – Welche Tipps helfen wirklich? / Möbel restaurieren – Einsatz für Mick Wewers / 100 Tage Trump im Amt – Bilanz seiner bisherigen Amtszeit | Gäste: Jan Henrik Stahlberg (Schauspieler)

    Categoria
    Geld//Wirtschaft
    Informazioni sulla produzione
    gemischte Themen
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Gast: Jan Henrik Stahlberg Schauspieler
  36. WISO

    Themen: Mindestlohn: Jobkiller oder Retter? – Streitthema der künftigen Regierung / Umstrittene ePA: Gläserner Patient? – Die Elektronische Patientenakte kommt / Deutsche Autos: Niedergang oder Boom? – So kommt die Branche aus der Krise

    Categoria
    Infomagazin
    Informazioni sulla produzione
    Wirtschaft
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    WISO – Wirtschaft und Soziales: alles, was Sie wissen müssen, dazu Rat und Hilfe, praktisch und mit geldwertem Nutzen. Informationen und Hintergründe für Verbraucherinnen und Verbraucher zu allen relevanten Lebensbereichen – zum Beispiel Arbeit und Beruf, Ernährung und Gesundheit, Wohnen, Geldanlage und Rente.
    Ripetizione
    W
  37. Harry Wild – Mörderjagd in Dublin Harry Wild

    Einer wird gewinnen

    Categoria
    Kriminal
    Informazioni sulla produzione
    Krimi / Thriller
    Paese di produzione
    GB/D
    Anno di produzione
    2022
    Descrizione
    Harrys Erfolg bei der Aufklärung eines Mord- und Entführungsfalles macht in der Öffentlichkeit schnell die Runde. Daher bittet eine Frau sie darum, den Tod ihres Mannes zu untersuchen. Doch weder die kryptische Zeitungsannonce noch die Bodycam, welche der Witwe ausgehändigt wurden, wecken Harrys Interesse. Es ist schliesslich der Schüler Fergus, den Harry unter ihre Fittiche genommen hat, der auf die Spur eines mysteriösen Todesspiels stösst. Fergus (Rohan Nedd) entdeckt, dass das Spiel, bei dem Ross zu Tode gekommen war, schon seit ein paar Jahren stattfinden muss, weil es jeweils kurz vorher in der lokalen Zeitung per Annonce angekündigt wird. Besonders merkwürdig: Im Anschluss an das Spiel wird in den Zeitungen immer von zwei Todesopfern berichtet, die in der Anzeige erwähnt wurden. Jetzt glaubt auch Harry (Jane Seymour) nicht mehr an die offizielle Suizid-Theorie und vermutet dahinter ein sogenanntes 'Snuff Game' – ein Spiel um Leben und Tod. Allerdings droht Harry gerade Ärger von anderer Seite: Vivian (Ciara O'Callaghan), die Vorgesetzte von Harrys Sohn Charlie (Kevin J. Ryan) bei der Polizei, ermahnt diesen: Sollte er noch ein Mal seiner Mutter geheime Unterlagen zur Verfügung stellen, droht ein Disziplinarverfahren, eventuell sogar eine Kündigung. Aus Angst um seinen Job lehnt es Charlie kategorisch ab, sich mit dem neuen Fall seiner Mutter auseinanderzusetzen – trotz ihrer eindringlichen Warnung, dass weiterhin Menschenleben durch ein aktuell angekündigtes Snuff Game gefährdet sind. Gut, ein bisschen liegt es vielleicht auch daran, dass Harry meint, der potenzielle Mörder sei durch das Tragen einer rot eingefärbten mittelalterlichen Pestarzt-Maske zu erkennen. Alles Bitten und Flehen hilft nichts: Harry ist erneut auf sich gestellt. Zu allem Ungemach haben die Veranstalter des Snuff Games zwischenzeitlich mitbekommen, dass Harry ihnen dicht auf den Fersen ist – zu dicht. Und weil sie darin so geübt sind, starten die Mörder eine tödliche Menschenjagd auf Harry.
    Cast
    Jane Seymour, Rohan Nedd, Stuart Graham, Kevin Ryan, Paul Tylak, Rosa Willow Lee, Matt Ryan
    Regia
    Ronan Burke, Rob Burke
    Sceneggiatura
    David Logan
  38. heute journal update

    Categoria
    Nachrichten
    Informazioni sulla produzione
    gemischte Themen
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2025
  39. Ererbtes Trauma – Julien und der Schmerz der Anderen

    Categoria
    Gesellschaft/Soziales
    Informazioni sulla produzione
    Gesellschaft allgemein
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    'Ich habe immer einen Schmerz in mir gespürt, eine ständige Trauer, die fast meinen Brustkorb zerreisst. Und doch merke ich, dass der Schmerz mit meinem Leben nichts zu tun hat', so Julien. Traumata, also seelische Wunden, können über mehrere Generationen weitergegeben werden: Transgenerationale Weitergabe nennt die Forschung das. Vererbt werden traumatische Erfahrungen, wie von Eltern oder Grosseltern, die unbewusst an die Nachkommen weitergegeben werden. Diese leiden dann unter Symptomen, als hätten sie die traumatischen Erlebnisse selbst erlitten. Die Folge: erhöhte Verwundbarkeit, irrational erscheinende Ängste, Selbstwertprobleme. Epigenetiker haben herausgefunden: Ein Trauma verändert sogar das Erbgut! Die Vergangenheit lebt also auch in den Zellen fort. Julien (35) hatte eine typisch deutsche Kindheit, wuchs geliebt und behütet bei seiner Mutter und den Grosseltern in einem Vorort von Frankfurt auf. Seine Eltern hatten sich früh getrennt. Juliens Vater kam aus Ruanda, einem Land, in dem über 30 Jahre zuvor ein unvorstellbares Morden stattfand. Juliens Vater war ein Tutsi. Innerhalb von drei Monaten wurden bis zu eine Million Tutsi getötet – von den Hutu, der Mehrheit im eigenen Land. Davon erzählt hatte sein Vater, der viele Jahre zuvor starb, nichts. Aber hat Julien etwas davon gespürt? Bis heute? 'Ich habe immer das Gefühl, ich muss noch etwas abschliessen – aber was? Mein Vater wollte immer in seine Heimat, nach Ruanda, zurück. Es ist ihm nie gelungen', erzählt Julien. Ist es das? Soll er stellvertretend für seinen Vater nach Ruanda reisen? Und vor allem: Findet er dort die Ursache für seinen fremden Schmerz? Die Verfolgung der Tutsi begann mit dem Ende des Kolonialismus in den späten 50er-Jahren. Viele Tutsi flohen nach Uganda und Burundi, auch Juliens Vater wurde als Kind in Nachbarländer gebracht. Die Lage eskaliert am 7. April 1994, als in der Nacht zuvor das Flugzeug des ruandischen Präsidenten abgeschossen wurde. Vom Regierungssender als Kakerlaken bezeichnet, sollten Tutsi komplett vernichtet werden. Sie wurden von den Hutu umgebracht, einzig, weil sie Tutsi waren, eine ethnische Minderheit innerhalb der eigenen Grenzen. Etwa 75 Prozent der in Ruanda lebenden Tutsi wurden zerstückelt, erstochen, erschossen, erschlagen. Auch viele Familienmitglieder von Julien wurden umgebracht. Sind es ihre Wunden, die ihn schmerzen? Julien macht sich auf den Weg nach Ruanda, trifft Verwandte und Freunde der Familie. Was wird diese Reise bewirken? Werden seine Wunden heilen? Die '37°'-Sendung steht am Sendetag ab 8.00 Uhr in der ZDFmediathek zur Verfügung.
  40. heute journal heute-journal

    Wetter

    Categoria
    Nachrichten
    Informazioni sulla produzione
    gemischte Themen
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Das Magazin des Zweiten Deutschen Fernsehens liefert tagesaktuelle Nachrichten, gut recherchierte Hintergrundberichte und Interviews mit Entscheidungsträgern aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.