search.ch

Filtro

Ordinati per: Popolarità | TitoloValutazioneClassificaOra

domani, al Kinok, in St. Gallen

  1. Documentario
    Poster "Fitting In"
    1 Trailer

    Fitting In

    All'università d'élite di Stellenbosch inizia un nuovo anno accademico. Ai giovani adulti provenienti da tutti gli strati sociali del Sudafrica aspetta molto più di un semplice letto nel dormitorio maschile. D'ora in poi, la loro vita quotidiana sarà caratterizzata dalle tradizioni coloniali di una comunità affiatata. Si muovono tra crescita personale, differenze culturali e un passato onnipresente.
    Kinok Domani 17:00 O/d 12 95 posti
  2. Drammatico
    Poster "In die Sonne schauen"
    1 Trailer

    In die Sonne schauen

    Un casale isolato in Altmark custodisce le storie di quattro donne di epoche diverse – Alma (1910), Erika (1940), Angelika (1980) e Nelly (2020). Le loro vite sono misteriosamente intrecciate. Quando un evento tragico si ripete, i confini tra passato e presente si dissolvono, unendo profondamente i loro destini.
    Kinok Domani 14:00 D 16 95 posti
  3. Commedia
    Poster "Tereza - O último azul"
    1 Trailer

    Tereza - O último azul

    Tereza, 77 anni, deve trasferirsi per ordine del governo in un remoto complesso residenziale per anziani in Amazzonia, mentre i più giovani si concentrano sulla produttività e sulla crescita. Rifiutandosi di accettare questo destino imposto, intraprende un viaggio commovente e trasformativo attraverso fiumi e affluenti per realizzare il suo ultimo grande desiderio.
    Kinok Domani 18:45 O/d/f 6 95 posti

Kinok

Grünbergstr. 7, 9000 St. Gallen
071 245 80 72

Das Kinok, 1985 gegründet, ist das grösste und wichtigste Programmkino der Ostschweiz. Das Kinok fördert das Verständnis für den Film als Kunstform und präsentiert die Vielfalt des Filmschaffens. Alle Formate und Genres kommen zur Aufführung; der Schwerpunkt liegt auf formal und inhaltlich innovativen Werken.

Einladungen an Filmschaffende ermöglichen den direkten Austausch zwischen Filmemachern und Publikum, Retrospektiven von Regisseuren und Schauspielern geben Einblick in deren Werke. Das Kinok zeichnet sich durch eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Institutionen aus den Bereichen Kultur, Bildung und Gesellschaft aus. Vorträge und musikalisch begleitete Vorführungen bereichern das Programm und sorgen für eine lebendige und anspruchsvolle Filmkultur. Täglich finden mindestens zwei Vorstellungen statt. Im Jahr werden circa 280 Filme in mehr als 1000 Vorstellungen gespielt. Das Kinok befindet sich in dem hinter dem Hauptbahnhof gelegenen Kulturzentrum Lokremise, welches am 12. September 2010 eröffnet wurde. Es vereint unter einem Dach zwei Theatersäle, unser Kino, einen Kunstraum und ein Restaurant. Die räumliche Nähe mit den benachbarten Kunstinstitutionen lädt zu spartenübergreifenden Projekten ein und wirkt sich anregend auf die Zusammenarbeit aus, die das Kinok bereits seit Jahren mit einer Vielzahl von Institutionen pflegt.

Kinok 95 posti