Questo articolo non è disponibile in italiano
Die Crasta Mora (aus lateinisch crista für ‚Kamm, Bergkamm, langgezogener Hügel‘ und Mora wohl zu mor, italienisch moro ‚Schwarz‘ aus dem lateinisch maurus ‚Mohr‘) ist ein Berg nordwestlich von Bever im Kanton Graubünden in der Schweiz mit einer Höhe von 2952 m ü. M. Der wildzerklüftete Doppelgipfel bietet eine ausgezeichnete Aussicht, besonders in das Berninagebiet.
Lage und Umgebung
Die Crasta Mora gehört zur Gruppe der Crasta Mora, einer Untergruppe der Albula-Alpen und ist die östlichste Erhebung der 6 km langen Bergkette. Über dem Gipfel verläuft die Gemeindegrenze zwischen Bever und
La Punt Chamues-ch 
. Die Crasta Mora wird im Norden durch die Val d’Alvra, im Osten durch das Oberengadin und im Süden durch die
Val Bever 
eingefasst.
Der am weitesten entfernte sichtbare Punkt von der Crasta Mora befindet sich 144 km in westlicher Richtung im Aletschgebiet im Kanton Wallis.