Questo articolo non è disponibile in italiano
Die
Chüpfenflue (vom schweizerdeutschen Wort
Chüpfe für
Bergkuppe oder
Berggipfel und
Fluh für
Felsen,
Felsband,
Felswand,
Felsgipfel) ist ein Berg zwischen den Tourismusdestinationen
Davos 
und
Arosa 
im Kanton Graubünden in der Schweiz mit einer Höhe von 2658 m ü. M.
Lage und Umgebung
Die Chüpfenflue gehört zur
Strelakette 
, einem Gebirgszug der Plessuralpen. Ausserdem zählt sie auch zu den
Aroser Dolomiten 
. Ihr Gipfel ist wie bei den anderen Aroser Dolomiten vegetationslos, gegen Nordwesten (Richtung Arosa) in Schrofen und Schutthängen, und gegen Südosten (Richtung Davos) in gegliederten Felswänden abfallend. Auf ihr verläuft die Gemeindegrenze der Gemeinden Davos und Arosa. Die Chüpfenflue wird im Norden durch das Haupter Tal und im Westen durch das Chüpfer Tälli eingefasst. Beide Täler gehören zum Hochtal
Sapün 
, einem Seitental des
Schanfigg 
.