Questo articolo non è disponibile in italiano
Die
Drei Türme, auch genannt «Dri Türm» und Drei
Drusentürme, sind drei Gipfel in der
Drusenfluh-Gruppe 
. Sie liegen im Rätikon, einem Gebirge der westlichen Zentralalpen und bilden eine von Nordwesten nach Südosten verlaufende Bergkette.
Der Hauptgipfel der Türme ist die fünfthöchste Erhebung im Rätikon. Der Vermessungspunkt auf dem Gipfel des Kleinen Turms liegt auf der Staatsgrenze zwischen dem österreichischen Bundesland
Vorarlberg 
und dem Schweizer Kanton Graubünden. Mittlerer und Großer Turm gehören dagegen zu Vorarlberger Gebiet. Ihren höchsten Punkt erreichen sie mit dem 2830 Meter hohen Großen Turm.