search.ch
Via:
Via:
Via:

Wikipedia

Drusenfluh-Gruppe

Die Drusenfluh-Gruppe ist eine Untergruppe des Rätikons nach der Alpengliederung der SOIUSA und auch entsprechend den Alpenvereinsführern. Es handelt sich um ein markantes Felsmassiv bestehend aus den Drei Türmen und der Drusenfluh am Hauptkamm des Rätikons. Es ist ein anspruchsvolles Klettergebiet, Wanderwege sind an den Rändern der Berggruppe. Am nördlichen Rand verläuft der Zentralalpenweg (Österreichischer Weitwanderweg 02), am südlichen Rand der Prättigauer Höhenweg (regionale Route 72).

Einordnung nach SOIUSA

Nach der Einteilung der SOIUSA gehört der Rätikon zu den Zentralen Ostalpen. Die Drusenfluh-Gruppe ist flächenmäßig die kleinste von 14 Untergruppen des Rätikons.
    • Verkehr
    • Gastronomie
    • Kultur/Freizeit
    • Öffentl. Gebäude
    • Shopping/Service
    • Geo