search.ch
You selected only . Show all.No category is selected. Show allThere are no broadcasts to match the selected categories.
1-40 of 220 entries

Shows starting now

  1. Tagesschau

    Category
    Nachrichten
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2025
    Description
    Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
  2. Bericht aus Berlin

    Themen: Drohnenabwehr im Kompetenzdschungel / Einigkeit und Recht und Ungleichheit | Gäste: Markus Söder (bayerischer Ministerpräsident und CSU-Vorsitzender), Sven Schulze (sachsen-anhaltischer Wirtschaftsminister, CDU)

    Category
    Politik Inland
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2025
    Description
    - Drohnenabwehr im Kompetenzdschungel Die Zahl illegaler Drohnenüberflüge steigt in Deutschland rasant an. Quer durch die Republik zeigt sich, welche Ziele konkret angesteuert werden. Dabei geht es nicht nur um militärische Anlagen. Doch die Zuständigkeiten zwischen Landespolizei, Bundespolizei und Bundeswehr sind bislang nicht eindeutig geregelt und die Fähigkeiten zur Drohnenabwehr unterschiedlich ausgeprägt. Zudem häufen sich die Vorfälle von Luftraumverletzungen in den NATO-Staaten entlang der Ostflanke des Bündnisses. Ist das alles nur Provokation oder steckt dahinter eine echte Gefahr? (Autor: Stephan Stuchlik) – Einigkeit und Recht und Ungleichheit Auch 35 Jahre nach der Wiedervereinigung sind die Lebensverhältnisse zwischen Ost und West noch längst nicht angeglichen. Die grössten Ungleichheiten zeigen sich nach wie vor bei Vermögen und Erbschaften. Experten sprechen von einer undurchdringbaren Mauer. Die Partei Die Linke spricht von einer Gerechtigkeitslücke. Unklar ist aber bislang, wie die Regierung diese schliessen will. (Autorin: Nicole Kohnert) Zugeschaltet aus München ist der bayerische Ministerpräsident und CSU-Vorsitzende Markus Söder. Als Interviewgast im Studio ist der sachsen-anhaltische Wirtschaftsminister Sven Schulze von der CDU.
  3. Weltspiegel

    Auslandskorrespondenten berichten | Themen: Israel: Rückkehr nach dem 7. Oktober / Iran: Ein Land unter Druck / Italien: Die sanfte Radikale – Wer ist Giorgia Meloni? / Timor-Leste: Unterwegs mit den Buschpiloten / Kasachstan: Nuklearer Balanceakt

    Category
    Zeitgeschehen
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2025
    Description
    Israel: Rückkehr nach dem 7. Oktober: 'Endlich wieder zuhause!' Das sind die ersten Worte von Chaim Shilo als er fast zwei Jahre nach den Hamas-Angriffen vom 7. Oktober 2023 wieder sein Haus im Kibbutz Nirim betritt. Mit hundert Jahren blickt er auf ein langes Leben zurück. Geboren wurde er in Leipzig, ist 1936 als Junge mit seinen Eltern vor den Nazis nach Palästina geflüchtet. Noch vor der Staatsgründung Israels hat er den Kibbutz Nirim mit aufgebaut. Den 7. Oktober hat er mit seiner Pflegerin in einem Schutzraum überlebt. Seit der Terrorattacke der Hamas lebte er in einem Seniorenheim in Even Yehuda nördlich von Tel Aviv. Doch er wollte unbedingt wieder zurück in 'seinen' Kibbuz. Ob es in einer Heimat jemals Frieden geben wird? Daran hat er Zweifel. Wir haben Chaim Shilo bei seiner Rückkehr nach Nirim begleitet. (Sophie von der Tann, ARD Tel Aviv) Iran: Ein Land unter Druck: Mehr als drei Monate nach Ende des 12-Tage-Kriegs mit Israel herrscht im Iran weiterhin eine sorgenvolle Stimmung. Vielen Menschen stecken die schwierigen Juni-Tage noch in den Knochen. Und der Druck auf die Bevölkerung steigt weiter: Nachdem es im Atomabkommen keine Fortschritte gab, traten diese Woche UN-Sanktionen wieder in Kraft. Gleichzeitig drohen iranische Hardliner damit, dass der Iran aus dem Atomwaffensperrvertrag aussteigen werde – und Meldungen machen die Runde, dass das Raketenprogramm aktuell wieder hochgefahren wird. Viele Menschen im Land sind unsicher: Droht eine zweite Runde des Kriegs? (Katharina Willinger, ARD Teheran) Italien: Die sanfte Radikale – Wer ist Giorgia Meloni?: Als Giorgia Meloni im Oktober vor drei Jahren zur italienischen Ministerpräsidentin gewählt wurde, war die Sorge in Europa gross: Wohin führt Meloni Italien? Im Wahlkampf hatte sie offen gegen die EU polemisiert. Doch international agiert die italienische Ministerpräsidentin als verlässliche Bündnispartnerin, für Donald Trump ist sie die bevorzugte Gesprächspartnerin in Europa. Innenpolitisch ist ihre Mitte-Rechts-Koalition überraschend stabil – und das, obwohl sie die Erwartungen ihrer Wählerschaft bisher kaum erfüllt hat. Keine Regierungskrisen, keine Diskussionen über vorgezogene Neuwahlen – damit hatte vor drei Jahren kaum jemand gerechnet, dass Giorgia Meloni, die als junge Politikerin noch für Diktator Mussolini geschwärmt hat, so unumstritten Italien regiert. (Tilmann Kleinjung und Verena Schälter, ARD Rom) Timor-Leste: Unterwegs mit den Buschpiloten: Timor-Leste ist das jüngste Land Asiens und mit gerade einmal 1,4 Millionen Einwohnern und einer Fläche so gross wie Schleswig-Holstein auch eines der kleinsten. Die frühere portugiesische Kolonie erreichte die Unabhängigkeit erst nach einem blutigen Konflikt mit Indonesien vor 23 Jahren. Ohne Entwicklungshilfe auf eigenen Beinen zu stehen, das ist noch schwer für das Land in den Tropen. Doch Einheimische und Ausländer versuchen gemeinsam, Timor-Leste nach oben zu bringen, und zwar im wörtlichen Sinne: Denn das Gesundheitssystem ist so schlecht, dass Kranke und Verletzte manchmal mit dem Flugzeug abgeholt werden müssen, um zu überleben. Unser Südostasien-Korrespondent hat die Buschflieger von Timor-Leste im Einsatz begleitet. (Florian Bahrdt, ARD Singapur) Kasachstan: Nuklearer Balanceakt: 'Das grösste Projekt in der Geschichte des unabhängigen Kasachstan' – so bezeichnet der kasachische Präsident Tokajew den geplanten Bau des ersten Atomkraftwerks in seinem Land. Kasachstan ist der weltgrösste Produzent von Uran, generiert selbst jedoch zu wenig Strom. Dies soll sich durch den Bau des AKWs ändern. Knapp 70 Prozent der Menschen im Land haben bei einem Referendum für den Bau gestimmt. Dabei hat Kasachstan eine traumatische nukleare Vergangenheit. Von 1949 bis 1989 zündeten Forscher und Militärs der Sowjetunion in Kasachstan auf einem Testgelände mehr als 450 Atomwaffen: eine Sprengkraft von rund 2500 Hiroshima-Bomben. Dabei leben dort bis heute noch Menschen. Viele starben, die Krebsrate war und ist immer noch hoch, es gab zahlreiche Missbildungen. Das Gebiet bleibt tausende von Jahren verseucht. Und nun soll ausgerechnet der russische Staatskonzern Rosatom ein internationales Konsortium leiten, um den Bau des ersten Kernkraftwerkes in Kasachstan umzusetzen. (Silke Diettrich, ARD Moskau)
  4. Sportschau

    Category
    Magazin
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2025
    Description
    Das Sportmagazin berichtet zu aktuellen Nachrichten-Themen aus Deutschland, Europa und der Welt. Ob Fussball, Handball, Boxen oder Motorsport – die Zuschauer erfahren, wer wo wann was gewonnen hat.
  5. Tagesschau

    Category
    Nachrichten
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2025
    Description
    Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
  6. Tatort

    Dunkelheit

    Category
    Krimireihe
    Production information
    Spielfilm
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2025
    Description
    Mit einer Umzugskiste in den Händen fährt Hauptkommissar Hamza Kulina (Edin Hasanovic) in den Keller des Polizeipräsidiums und betritt seinen neuen Arbeitsplatz: die 'Abteilung für Altfälle'. Maryam Azadi (Melika Foroutan), Leiterin und einzige Mitarbeiterin der Abteilung, ist freundlich, aber auch ein wenig distanziert: Sie erwartet nicht, dass es der neue Kollege sonderlich lange bei den Altfällen aushält. Und kaum haben die beiden ein paar Sätze gewechselt, kommt es zum ersten Einsatz: Bei der Wohnungsauflösung eines alten Mannes wurden von seiner Tochter menschliche Überreste entdeckt. Schnell stellen Maryam und Hamza fest, dass der Mord schon einige Jahre zurückliegt – und dass die Handschrift des Täters an andere ungelöste Mordfälle erinnert. Die Hinweise führen die beiden zu einem berüchtigten Serienmörder, der ein nahezu perfektes Doppelleben geführt zu haben scheint. Doch als die Medien von dem Fund der Leichenteile erfahren und mit ihrer Berichterstattung die Ermittlung gefährden, geraten die beiden unter Druck, die Opfer schnellstmöglich zu identifizieren. Ein Wettlauf gegen die Zeit und eine Reise in die Vergangenheit Frankfurts beginnt. Maryam und Hamza bleiben drei Tage, um Kriminalakten bis in die 1970er Jahre durchzuarbeiten und trauernden Angehörigen endlich Gewissheit zu geben. Im weiteren Verlauf stossen die beiden noch auf ein Opfer, das auf den ersten Blick zwar nicht in das Muster des Serienmörders passt, aber dem Fall eine neue grausame Wendung geben könnte.
    Cast
    Melika Foroutan, Edin Hasanovic, Judith Engel, Gordana Boban, Mieke Schymura, Anna Drexler, Martin Feifel
    Director
    Stefan Schaller
    Script
    Senad Halilbasic, Stefan Schaller, Erol Yesilkaya
  7. Caren Miosga

    Themen: Deutschland im Herbst: Wo bleibt der Ruck für Reformen, Herr Bundeskanzler? | Gäste: Friedrich Merz (Bundeskanzler, CDU)

    Category
    Gespräch
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2025
    Description
    Ein knappes halbes Jahr ist die Regierung von Bundeskanzler Friedrich Merz nun im Amt, doch die Zufriedenheitswerte für die Koalition sinken, einige Institute sehen die AfD in Umfragen schon vor der Union. Zudem bleibt die wirtschaftliche Entwicklung schwach, die Unternehmen drängen auf schnelle Strukturreformen. Der Bundeskanzler hatte den 'Herbst der Reformen' ausgerufen, doch bei vielen wächst Skepsis: Wurden zu hohe Erwartungen geweckt, die so schnell nicht eingelöst werden können? Welche Antworten hat Friedrich Merz auf diese Herausforderungen? Wie will er das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger sowie seiner Partei sichern? Wie die Wirtschaft beleben? Zum 35. Jahrestag der Deutschen Einheit diskutiert Caren Miosga mit dem Kanzler ausserdem, wie es um den gesellschaftlichen Zusammenhalt in unserem Land steht.
  8. Tagesthemen

    Mit Sport und Wetter

    Category
    Nachrichten
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2025
    Description
    Diese Sendung kann jederzeit das aktuelle Programm unterbrechen, wenn ein aktueller Anlass für diese Sendung besteht.
  9. ttt – titel, thesen, temperamente

    Themen: Dialog statt Dämonisierung: Eva Illouz' neuer Essay 'Der 8. Oktober' / Stonehenge als Romanstoff – Ken Follets neuer Kathedralenbau / Der Schrei und das Schweigen – Munchs Anatomie der Angst / Wenn Dreistigkeit zur Kunst wird: Jagd auf den 'talentierten Mr. F.'

    Category
    Magazin
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2025
    Description
    Dialog statt Dämonisierung: Eva Illouz neuer Essay 'Der 8. Oktober': In ihrem neuen Essay 'Der 8. Oktober' untersucht die französisch-israelische Soziologin Eva Illouz die globalen Reaktionen auf das Massaker vom 7. Oktober. Sie beklagt, dass der brutale Angriff der Hamas vornehmlich in akademischen Kreisen als 'Akt des Widerstands' gefeiert wurde und die israelischen Opfer nicht bedauert, sondern die Palästinenser ausschliesslich als Opfer gesehen wurden. Illouz beobachtet einen zunehmenden Antisemitismus, den sie hauptsächlich in linken, intellektuellen Milieus verortet. Israel gilt als Kolonialmacht, die die Palästinenser unterdrückt. Woher kommt dieser Hass? Wie konnte ein technologisch hochentwickeltes Land, in den Augen vieler Künstler und Intellektueller zu einer 'Quelle des Bösen' werden? Dieser Frage geht die Professorin an der Hochschule für Soziologie in Paris und an der Universität von Jerusalem in ihrem Essay nach. Sie selbst steht den militärischen Exzessen im Gazastreifen kritisch gegenüber, fordert ein Ende des Krieges. Stonehenge als Romanstoff – Ken Folletts neuer Kathedralenbau: 'Die Säulen der Erde', Ken Folletts Mittelalter-Epos über den Bau der Kathedrale von Salisbury, katapultierte den ehemaligen Zeitungsreporter in den Orbit der All-Time-Bestseller-Autoren. Ein Vierteljahrhundert später nimmt der Brite sich mit 'Stonehenge – Die Kathedrale der Zeit' eines der letzten grossen Menschheitsmysterien vor. Wer hat den monumentalen Steinkreis im Südwesten Englands vor etwa 5000 Jahren gebaut und wie war das möglich? 'ttt' trifft den Schriftsteller in Stonehenge und zwar morgens um sechs, wo er dem britischen Wetter mit einem prähistorischen Gruss aus seinem Roman trotzt: 'Möge der Sonnengott auf euch herablächeln.' Der Schrei und das Schweigen – Munchs Anatomie der Angst : 'Angst' ist der Titel einer Ausstellung mit Werken Edvard Munchs, die gerade in der europäischen Kulturhauptstadt Chemnitz gezeigt wird. Düstere, dunkle Seelenlandschaften, geisterhafte Gesichter ohne Augen und Münder, Minen des Entsetzens und der Trauer: Munch als Maler der existenziellen Apokalypse. Er selbst verglich sich mit Leonardo da Vinci. Wo dieser Leichen seziert habe, um den Menschen besser zu verstehen, seziere er menschliche Seelen. Am spektakulärsten gelingt ihm das im weltberühmten Bild 'Der Schrei', von dem in Chemnitz eine Lithografie zu sehen ist neben Andy Warhols Adaption 'The Scream (After Munch)'. Gerade die Tabuthemen seiner Kunst, das Brüchige und Düstere, mache Munch so modern und so anschlussfähig für die Gegenwart, sagt die Direktorin der Kunstsammlungen Florence Thurmes. Zeitgleich zur Ausstellung erscheint in Deutschland die neue Munch-Biografie 'Der Sturm'. Anhand neuer Quellen erzählt der Historiker Ivo de Figueiredo das Drama eines Künstlers, der im Leben seinen Platz nie fand und sich vor den bedrohlichen Erfahrungen von Angst, Einsamkeit und Tod in die Kunst rettete. Wenn Dreistigkeit zur Kunst wird: Jagd auf den 'talentierten Mr. F.': Zwei Filmstudenten erfinden und kreieren die Geschichte von 'Butty', einem nicht ganz einwandfreien Haushaltsroboter, der ein allzu menschliches Schicksal erfährt. Als sie sich mit ihrem Animationsfilm bei internationalen Festivals bewerben, müssen sie plötzlich erfahren, dass ihr Film bereits Anerkennung und Preise eingeheimst hat. Aber von wem? Es ist die beinahe unglaubliche Geschichte eines Filmdiebstahls, die die Dokumentation 'Der talentierte Mr. F.' (aktuell zu sehen in der ARD Mediathek) erzählt. Moritz Henneberg und Julius Drost reisen nach Amerika, Morgantown, West Virginia, zu Samuel Felington – so dreist der Filmklau war, so kühn ist der Plan sich den Film wieder zurückzuholen.
  10. Märzengrund

    Category
    Drama
    Production information
    Fernsehfilm
    Produced in (country)
    A
    Produced in (year)
    2022
    Description
    'Märzengrund' ist die wahre und berührende Geschichte des jungen Elias, der sich Ende der 1960er-Jahre gegen die Maxime einer profitorientierten Gesellschaft wendet und für ein radikales Leben im Einklang mit der Natur entscheidet. Die Erwartungen an Elias sind hoch: Er ist nicht nur ein ausgezeichneter Schüler, sondern auch Sohn der reichsten Grossbauern im Zillertal. Bald schon soll er den Hof und die Besitztümer übernehmen. Doch je mehr der 18-Jährige versucht, die für ihn vorgesehene Rolle zu erfüllen, desto stärker droht er daran zu zerbrechen. Elias schlittert in eine Depression, die ihn mehrere Wochen ans Bett fesselt. Als er langsam wieder zu Kräften kommt, fasst er den Entschluss, wegzugehen. Er zieht hinauf in die Berge, auf den Märzengrund, wo ihn Wildnis und Einsamkeit erwarten. Elias entwickelt eine nahezu paradiesische Beziehung zur Natur und zu den Tieren. Nach vierzig Jahren zwingt ihn eine schwere Krankheit zurück in die Zivilisation.
    Cast
    Johannes Krisch, Jakob Mader, Verena Altenberger, Gerti Drassl, Harald Windisch, Maria Strauss, Carmen Gratl
    Director
    Adrian Goiginger
    Script
    Adrian Goiginger, Felix Mitterer
  11. Tagesschau

    Category
    Nachrichten
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2025
    Description
    Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
  12. Praxis mit Meerblick

    Der Prozess

    Category
    TV-Familienfilm
    Production information
    Spielfilm
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2018
    Description
    Vor Gericht ist man wie auf hoher See in Gottes Hand, sagt man. Das muss Tanja Wedhorn alias Nora Kaminski auf dramatische Weise am eigenen Leib erfahren: In 'Praxis mit Meerblick – Der Prozess' geht es nicht nur um ihren Beruf, sondern sogar um ihre Freiheit. Um sich gegen falsche Vorwürfe aus ihrer Zeit als Schiffsärztin zu wehren, muss die Ärztin ohne Doktortitel jedoch ihren Stolz überwinden. Hilfe bekommt sie dabei von ihrem Ex-Mann und Anwalt Peer (Dirk Borchardt). Um grosse Zukunftsfragen geht es für Lukas Zumbrock als Noras Sohn Kai, der sein Jurastudium abbrechen möchte, ebenso wie für Shenja Lacher in der Rolle des Kutterfischers Matthias Butenschön, der nach dem Verlust von Kutter und Elternhaus vor dem Nichts steht. Nora Kaminski (Tanja Wedhorn) fiebert auf ihren Prozess hin. Sie will endlich die falschen Vorwürfe aus ihrer Zeit als Schiffsärztin ausräumen, die auf Rügen sogar der Briefträger kennt und ihren Neuanfang überschatten. Aber vor Gericht wartet eine böse Überraschung auf Nora: Durch die dreiste Falschaussage eines Zeugen (Christoph Zrenner) steht sie plötzlich mit dem Rücken zur Wand. Nora sieht sich der Anschuldigung gegenüber, Medikamente unter der Hand verkauft zu haben! Sogar ein weiteres Verfahren wegen Totschlags droht. Es bleiben nur drei Tage, um die Verteidigung neu aufzustellen. Unerwartete Hilfe bekommt Nora ausgerechnet von ihrem Ex-Mann Peer (Dirk Borchardt). Der Anwalt, der sie einst im Stich gelassen hat, will etwas gutmachen. Um seine Hilfe anzunehmen, muss Nora jedoch über ihren Schatten springen. Auch ihre junge Liebe zu dem Kutterfischer Matthias Butenschön (Shenja Lacher) ist nicht unbelastet. Der ist nach dem Verlust seines Hofes und des Kutters in einer Krise und muss entscheiden, wie es für ihn und seinen Bruder Robin (Max Dominik) weitergehen soll. An sich arbeiten will auch Dr. Richard Freese (Stephan Kampwirth): Er versucht seine Zwangsstörungen in den Griff zu bekommen, und scheint auch Erfolg zu haben. Noras Sohn Kai (Lukas Zumbrock) wiederum möchte sein Jurastudium abbrechen – und weiss nicht, wie er es seinem Vater beibringen soll.
    Rerun
    W
    Cast
    Tanja Wedhorn, Stephan Kampwirth, Patrick Heyn, Anne Werner, Morgane Ferru, Lukas Zumbrock, Anja Antonowicz
    Director
    Sibylle Tafel
    Script
    Marcus Hertneck, Michael Vershinin
  13. Tagesschau

    Category
    Nachrichten
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2025
    Description
    Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
  14. Caren Miosga

    Themen: Deutschland im Herbst: Wo bleibt der Ruck für Reformen, Herr Bundeskanzler? | Gäste: Friedrich Merz (Bundeskanzler, CDU)

    Category
    Gespräch
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2025
    Description
    Ein knappes halbes Jahr ist die Regierung von Bundeskanzler Friedrich Merz nun im Amt, doch die Zufriedenheitswerte für die Koalition sinken, einige Institute sehen die AfD in Umfragen schon vor der Union. Zudem bleibt die wirtschaftliche Entwicklung schwach, die Unternehmen drängen auf schnelle Strukturreformen. Der Bundeskanzler hatte den 'Herbst der Reformen' ausgerufen, doch bei vielen wächst Skepsis: Wurden zu hohe Erwartungen geweckt, die so schnell nicht eingelöst werden können? Welche Antworten hat Friedrich Merz auf diese Herausforderungen? Wie will er das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger sowie seiner Partei sichern? Wie die Wirtschaft beleben? Zum 35. Jahrestag der Deutschen Einheit diskutiert Caren Miosga mit dem Kanzler ausserdem, wie es um den gesellschaftlichen Zusammenhalt in unserem Land steht.
    Rerun
    W
  15. ttt – titel, thesen, temperamente

    Themen: Dialog statt Dämonisierung: Eva Illouz' neuer Essay 'Der 8. Oktober' / Stonehenge als Romanstoff – Ken Follets neuer Kathedralenbau / Der Schrei und das Schweigen – Munchs Anatomie der Angst / Wenn Dreistigkeit zur Kunst wird: Jagd auf den 'talentierten Mr. F.'

    Category
    Magazin
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2025
    Description
    Dialog statt Dämonisierung: Eva Illouz neuer Essay 'Der 8. Oktober': In ihrem neuen Essay 'Der 8. Oktober' untersucht die französisch-israelische Soziologin Eva Illouz die globalen Reaktionen auf das Massaker vom 7. Oktober. Sie beklagt, dass der brutale Angriff der Hamas vornehmlich in akademischen Kreisen als 'Akt des Widerstands' gefeiert wurde und die israelischen Opfer nicht bedauert, sondern die Palästinenser ausschliesslich als Opfer gesehen wurden. Illouz beobachtet einen zunehmenden Antisemitismus, den sie hauptsächlich in linken, intellektuellen Milieus verortet. Israel gilt als Kolonialmacht, die die Palästinenser unterdrückt. Woher kommt dieser Hass? Wie konnte ein technologisch hochentwickeltes Land, in den Augen vieler Künstler und Intellektueller zu einer 'Quelle des Bösen' werden? Dieser Frage geht die Professorin an der Hochschule für Soziologie in Paris und an der Universität von Jerusalem in ihrem Essay nach. Sie selbst steht den militärischen Exzessen im Gazastreifen kritisch gegenüber, fordert ein Ende des Krieges. Stonehenge als Romanstoff – Ken Folletts neuer Kathedralenbau: 'Die Säulen der Erde', Ken Folletts Mittelalter-Epos über den Bau der Kathedrale von Salisbury, katapultierte den ehemaligen Zeitungsreporter in den Orbit der All-Time-Bestseller-Autoren. Ein Vierteljahrhundert später nimmt der Brite sich mit 'Stonehenge – Die Kathedrale der Zeit' eines der letzten grossen Menschheitsmysterien vor. Wer hat den monumentalen Steinkreis im Südwesten Englands vor etwa 5000 Jahren gebaut und wie war das möglich? 'ttt' trifft den Schriftsteller in Stonehenge und zwar morgens um sechs, wo er dem britischen Wetter mit einem prähistorischen Gruss aus seinem Roman trotzt: 'Möge der Sonnengott auf euch herablächeln.' Der Schrei und das Schweigen – Munchs Anatomie der Angst : 'Angst' ist der Titel einer Ausstellung mit Werken Edvard Munchs, die gerade in der europäischen Kulturhauptstadt Chemnitz gezeigt wird. Düstere, dunkle Seelenlandschaften, geisterhafte Gesichter ohne Augen und Münder, Minen des Entsetzens und der Trauer: Munch als Maler der existenziellen Apokalypse. Er selbst verglich sich mit Leonardo da Vinci. Wo dieser Leichen seziert habe, um den Menschen besser zu verstehen, seziere er menschliche Seelen. Am spektakulärsten gelingt ihm das im weltberühmten Bild 'Der Schrei', von dem in Chemnitz eine Lithografie zu sehen ist neben Andy Warhols Adaption 'The Scream (After Munch)'. Gerade die Tabuthemen seiner Kunst, das Brüchige und Düstere, mache Munch so modern und so anschlussfähig für die Gegenwart, sagt die Direktorin der Kunstsammlungen Florence Thurmes. Zeitgleich zur Ausstellung erscheint in Deutschland die neue Munch-Biografie 'Der Sturm'. Anhand neuer Quellen erzählt der Historiker Ivo de Figueiredo das Drama eines Künstlers, der im Leben seinen Platz nie fand und sich vor den bedrohlichen Erfahrungen von Angst, Einsamkeit und Tod in die Kunst rettete. Wenn Dreistigkeit zur Kunst wird: Jagd auf den 'talentierten Mr. F.': Zwei Filmstudenten erfinden und kreieren die Geschichte von 'Butty', einem nicht ganz einwandfreien Haushaltsroboter, der ein allzu menschliches Schicksal erfährt. Als sie sich mit ihrem Animationsfilm bei internationalen Festivals bewerben, müssen sie plötzlich erfahren, dass ihr Film bereits Anerkennung und Preise eingeheimst hat. Aber von wem? Es ist die beinahe unglaubliche Geschichte eines Filmdiebstahls, die die Dokumentation 'Der talentierte Mr. F.' (aktuell zu sehen in der ARD Mediathek) erzählt. Moritz Henneberg und Julius Drost reisen nach Amerika, Morgantown, West Virginia, zu Samuel Felington – so dreist der Filmklau war, so kühn ist der Plan sich den Film wieder zurückzuholen.
    Rerun
    W
  16. Deutschlandbilder

    Category
    Kamerafahrt
    Produced in (country)
    D
    Description
    Deutsche Landschaften, Städte, Inseln: Begleiten Sie uns zu den schönsten Plätzen Deutschlands.
  17. Tagesschau

    Category
    Nachrichten
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2025
    Description
    Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
  18. Weltspiegel

    Auslandskorrespondenten berichten | Themen: Israel: Rückkehr nach dem 7. Oktober / Iran: Ein Land unter Druck / Italien: Die sanfte Radikale – Wer ist Giorgia Meloni? / Timor-Leste: Unterwegs mit den Buschpiloten / Kasachstan: Nuklearer Balanceakt

    Category
    Zeitgeschehen
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2025
    Description
    Israel: Rückkehr nach dem 7. Oktober: 'Endlich wieder zuhause!' Das sind die ersten Worte von Chaim Shilo als er fast zwei Jahre nach den Hamas-Angriffen vom 7. Oktober 2023 wieder sein Haus im Kibbutz Nirim betritt. Mit hundert Jahren blickt er auf ein langes Leben zurück. Geboren wurde er in Leipzig, ist 1936 als Junge mit seinen Eltern vor den Nazis nach Palästina geflüchtet. Noch vor der Staatsgründung Israels hat er den Kibbutz Nirim mit aufgebaut. Den 7. Oktober hat er mit seiner Pflegerin in einem Schutzraum überlebt. Seit der Terrorattacke der Hamas lebte er in einem Seniorenheim in Even Yehuda nördlich von Tel Aviv. Doch er wollte unbedingt wieder zurück in 'seinen' Kibbuz. Ob es in einer Heimat jemals Frieden geben wird? Daran hat er Zweifel. Wir haben Chaim Shilo bei seiner Rückkehr nach Nirim begleitet. (Sophie von der Tann, ARD Tel Aviv) Iran: Ein Land unter Druck: Mehr als drei Monate nach Ende des 12-Tage-Kriegs mit Israel herrscht im Iran weiterhin eine sorgenvolle Stimmung. Vielen Menschen stecken die schwierigen Juni-Tage noch in den Knochen. Und der Druck auf die Bevölkerung steigt weiter: Nachdem es im Atomabkommen keine Fortschritte gab, traten diese Woche UN-Sanktionen wieder in Kraft. Gleichzeitig drohen iranische Hardliner damit, dass der Iran aus dem Atomwaffensperrvertrag aussteigen werde – und Meldungen machen die Runde, dass das Raketenprogramm aktuell wieder hochgefahren wird. Viele Menschen im Land sind unsicher: Droht eine zweite Runde des Kriegs? (Katharina Willinger, ARD Teheran) Italien: Die sanfte Radikale – Wer ist Giorgia Meloni?: Als Giorgia Meloni im Oktober vor drei Jahren zur italienischen Ministerpräsidentin gewählt wurde, war die Sorge in Europa gross: Wohin führt Meloni Italien? Im Wahlkampf hatte sie offen gegen die EU polemisiert. Doch international agiert die italienische Ministerpräsidentin als verlässliche Bündnispartnerin, für Donald Trump ist sie die bevorzugte Gesprächspartnerin in Europa. Innenpolitisch ist ihre Mitte-Rechts-Koalition überraschend stabil – und das, obwohl sie die Erwartungen ihrer Wählerschaft bisher kaum erfüllt hat. Keine Regierungskrisen, keine Diskussionen über vorgezogene Neuwahlen – damit hatte vor drei Jahren kaum jemand gerechnet, dass Giorgia Meloni, die als junge Politikerin noch für Diktator Mussolini geschwärmt hat, so unumstritten Italien regiert. (Tilmann Kleinjung und Verena Schälter, ARD Rom) Timor-Leste: Unterwegs mit den Buschpiloten: Timor-Leste ist das jüngste Land Asiens und mit gerade einmal 1,4 Millionen Einwohnern und einer Fläche so gross wie Schleswig-Holstein auch eines der kleinsten. Die frühere portugiesische Kolonie erreichte die Unabhängigkeit erst nach einem blutigen Konflikt mit Indonesien vor 23 Jahren. Ohne Entwicklungshilfe auf eigenen Beinen zu stehen, das ist noch schwer für das Land in den Tropen. Doch Einheimische und Ausländer versuchen gemeinsam, Timor-Leste nach oben zu bringen, und zwar im wörtlichen Sinne: Denn das Gesundheitssystem ist so schlecht, dass Kranke und Verletzte manchmal mit dem Flugzeug abgeholt werden müssen, um zu überleben. Unser Südostasien-Korrespondent hat die Buschflieger von Timor-Leste im Einsatz begleitet. (Florian Bahrdt, ARD Singapur) Kasachstan: Nuklearer Balanceakt: 'Das grösste Projekt in der Geschichte des unabhängigen Kasachstan' – so bezeichnet der kasachische Präsident Tokajew den geplanten Bau des ersten Atomkraftwerks in seinem Land. Kasachstan ist der weltgrösste Produzent von Uran, generiert selbst jedoch zu wenig Strom. Dies soll sich durch den Bau des AKWs ändern. Knapp 70 Prozent der Menschen im Land haben bei einem Referendum für den Bau gestimmt. Dabei hat Kasachstan eine traumatische nukleare Vergangenheit. Von 1949 bis 1989 zündeten Forscher und Militärs der Sowjetunion in Kasachstan auf einem Testgelände mehr als 450 Atomwaffen: eine Sprengkraft von rund 2500 Hiroshima-Bomben. Dabei leben dort bis heute noch Menschen. Viele starben, die Krebsrate war und ist immer noch hoch, es gab zahlreiche Missbildungen. Das Gebiet bleibt tausende von Jahren verseucht. Und nun soll ausgerechnet der russische Staatskonzern Rosatom ein internationales Konsortium leiten, um den Bau des ersten Kernkraftwerkes in Kasachstan umzusetzen. (Silke Diettrich, ARD Moskau)
    Rerun
    W
  19. ARD-Morgenmagazin

    Themen: Spezielle Blitzer für Handy-Sünder – Monocams gegen Smartphones am Steuer / Projekt für mehr bezahlbaren Wohnraum – Serielles Bauen in Trier / Syrien nach der Parlamentswahl – Die Sicherheitslage im Land / Einmal im Leben zum Papst – Wallfahrt: Menschen mit Behinderung / Proteinzusätze in Lebensmitteln – Unterwegs auf der Anuga / Poetry-Künstlerin Clara Lösel – Lyrik auf kleinster Bühne der Welt | Gäste: Marcel Dilling (Sprecher Polizei Märkischer Kreis)

    Category
    Infomagazin
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2025
    Description
    Die morgendliche Nachrichtensendung existiert seit 1992. Im Vordergrund stehen Berichte und Reportagen über tagesaktuelle Themen aus den Bereichen nationale und internationale Politik.
  20. Tagesschau

    Category
    Nachrichten
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2025
    Description
    Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
  21. Hubert ohne Staller Hubert und/?ohne Staller

    Eine Leiche zu viel

    Category
    Kriminal
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2019
    Description
    Huberts und Girwidz' Frühstückspause bei Barbara Hansen endet eher unappetitlich: Hund Amarillo kaut vor der Bäckerei genüsslich an einem menschlichen Oberschenkelknochen. Laut Dr. Fuchs stammt dieser von einem Mann. Mit Hilfe der tierischen Spürnase, die sich allerdings als wenig kooperativ entpuppt, versuchen die Polizisten den dazugehörigen Rest zu orten. Nach einigen Umwegen glauben sie sich am Ziel: ein Grab auf dem Wolfratshauser Friedhof! Merkwürdig nur, dass in besagtem Grab laut Obduktionsbericht gar kein Mann liegt. Dazu kommt, dass die Pathologin der Leiche auch noch attestiert, vor 15 Jahren keines natürlichen Todes gestorben zu sein. Hubert und Girwidz dämmert es, dass sie bei der Verbrechensaufklärung noch ganz am Anfang stehen.
    Episode number
    135
    Cast
    Christian Tramitz, Michael Brandner, Katharina Müller-Elmau, Paul Sedlmeir, Mitsou Jung, Susu Padotzke, Monika Gruber
    Director
    Wilhelm Engelhardt
    Script
    Hansjörg Nessensohn
  22. WaPo Duisburg

    Angelausflug

    Category
    Kriminal
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2023
    Description
    Ein Angler wird von seiner Frau vermisst und kurz darauf von der WaPo tot im Rhein gefunden. Das Ehepaar war mit einer Freundin zusammen in dem einsamen Naturschutzgebiet zelten. Mangels weiterer Verdächtiger wird eine Beziehungstat nicht ausgeschlossen. Zumal die Ehefrau felsenfest behauptet, dass sich ihr Mann kurz vorher mit einem anderen Angler, einem düsteren Typen mit vernarbtem Gesicht, heftig um den abgelegenen Angelplatz gestritten hat. Doch von dem Narbenmann fehlt jede Spur und auch die Beziehung der Eheleute war wohl nicht so harmonisch, wie von den Beteiligten zunächst angegeben. Und welche Rolle spielt überhaupt die Freundin, die mit dem Paar in dem kleinen Zelt übernachtet hat? Als der Narbenmann schliesslich doch noch unerwartet auftaucht, gibt es eine überraschende Wende .
    Episode number
    13
    Cast
    Markus John, Yasemin Cetinkaya, Niklas Osterloh, Romy Vreden, Karen Böhne, Stefko Hanushevsky, Karen Dahmen
    Director
    Ozan Mermer
    Script
    Arne Ahrens
  23. Tagesschau

    Category
    Nachrichten
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2025
    Description
    Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
  24. Meister des Alltags

    Themen: Salbei, Medaillen und Elektroautos | Gäste: Bodo Bach, Enie van de Meiklokjes, Alice Hoffmann, Antoine Monot, Jr.

    Category
    Ratespiel
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2021
    Description
    Kann man Salbei auch im Winter ernten? Verleiht der Bundespräsident auch die Goethe-Medaille? Und darf man mit seinem Elektroauto die Busspur benutzen? Das SWR Wissensquiz 'Meister des Alltags' beschäftigt sich mit solch kniffligen Fragen aus dem täglichen Leben. Moderator Florian Weber stellt die Alltagstauglichkeit seiner prominenten Kandidaten auf die Probe. Die Schauspieler Antoine Monot Jr. und Alice Hoffmann treten gegen Comedian Bodo Bach und Moderatorin Enie van de Meiklokjes an. Kreativität und Ideenreichtum sind gefragt, um die Antworten zu erraten. Beide Teams spielen für Projekte der Kinderhilfsaktion 'Herzenssache'. In dieser Folge werden das neurologische Kinder- und Jugendkrankenhaus in Gallingen sowie die Homburger Schulen zum Erwerb eines Brennofens für Töpferkurse unterstützt. 'Meister des Alltags' ist das 30-minütige Quizformat im SWR Fernsehen. Moderator Florian Weber testet seit mehr als 200 Folgen das Alltagswissen der prominenten Kandidaten.
  25. Gefragt – Gejagt

    Category
    Quiz
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2025
    Description
    In 'Gefragt – Gejagt: Allein gegen Alle' treten bei Quiz-Master Alexander Bommes Kandidaten einzeln gegen bis zu fünf Jäger an. In Runde eins müssen bis zu fünf Multiple Choice-Fragen beantwortet werden. Mit dem erspielten Betrag haben es die Kandidatinnen und Kandidaten dann in Runde zwei selbst in der Hand, gegen wie viele Jägerinnen und Jäger sie quizzen wollen. Je höher sie die Gewinnstufe wählen, desto mehr Mitglieder der Quiz-Elite kommen zum Einsatz und desto geringer ist der Zeitvorsprung für die Herausforderer.
    Rerun
    W
  26. Tagesschau

    Category
    Nachrichten
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2025
    Description
    Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
  27. ZDF-Mittagsmagazin ZDF – Mittagsmagazin

    Mit heute Xpress | Themen: Warten auf den Wohnungsbau-Turbo: Wann liefert die Regierung? / Mitmach-Pflegeheim: Lösung für den Pflegenotstand? / Hundeversicherungen im Check: Wer sie braucht, was sie kosten

    Category
    Infomagazin
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2025
    Description
    Das Informationsmagazin berichtet über tagesaktuelle Themen. Ebenfalls in der Sendung: Ein Sportblock, eine Live-Schalte zur Frankfurter Börse und ein Talkgast zum Tagesthema.
  28. Tagesschau

    Category
    Nachrichten
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2025
    Description
    Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
  29. Rote Rosen

    Category
    Telenovela
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2025
    Description
    Elyas und Bella leiden beide unter ihrer Trennung. Sie wagen einen letzten Versuch und treffen sich zu einem Gespräch im 'Carlas'. Gibt es für ihre Liebe noch eine Chance? Jörg dagegen schwebt auf Wolke sieben, während Gisela ihn lieber heute als morgen loswerden möchte. Verzweifelt wendet sie sich an Heiner. Wie kann sie Jörg sanft, aber bestimmt zu verstehen geben, dass sie keine Gefühle für ihn hat? Kurz vor dem Tag des Parfüms ist das Dinner im 'Carlas' noch kaum gebucht. Doch Svenja und Arthur ergreifen die Initiative und bieten kurzerhand eine Blindverkostung vor dem Hotel an. Parallel hält Mo seinen Vortrag inklusive Workshop ab, mit überraschendem Erfolg! Valerie glaubt nicht, dass Noah ihre Affäre aus Zeitmangel beendet hat. Neugierig bohrt sie nach und erfährt durch Zufall, dass Noah früher in Toni verliebt war. Sie reagiert eifersüchtig und sucht nach einem Weg, Toni und Noah im Auge zu behalten. Direkt nach der linearen Ausstrahlung einer Folge der Serie gibt es die nächste schon online first und danach ein Jahr lang in der ARD Mediathek.
    Episode number
    4213
    Cast
    Lea Marlen Woitack, Vivian Frey, Yunus Cumartpay, Jan Liem, Caroline Schreiber, Rene Dumont, Jan Stapelfeldt
    Director
    Olga Müller, Sabine Landgraeber
    Script
    Claudius Beutler
  30. Tagesschau

    Category
    Nachrichten
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2025
    Description
    Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
  31. Sturm der Liebe

    Category
    Telenovela
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2025
    Description
    Christoph ringt mit sich. Michael fühlt sich gegen seinen Willen zu Anja hingezogen. Eriks Auseinandersetzung mit Lale hat ungeahnte Folgen. Nachdem Sophia Christoph einen Beweis gegen Alexandra geliefert hat, ringt dieser mit sich. Soll er wirklich so weit gehen und sich damit ihre Anteile des 'Fürstenhofs' erpressen? Immerhin hat er diese Frau einmal geliebt und ist nicht ganz unschuldig daran, dass ihre Beziehung gescheitert ist. Als Michael Erik unwohl seine erotische Vision mit Anja gesteht, kann Erik das Problem nicht verstehen, denn schliesslich war nicht Anja diejenige, die zu Michael auf Abstand gegangen ist. Michael hofft, dass dies eine einmalige Angelegenheit war, doch bei seiner nächsten Begegnung mit Anja fühlt er sich erneut zu ihr hingezogen. Erik sorgt geschickt für eine sturmfreie Wohnung, indem er Lale einen zusätzlichen Personal-Training-Termin verpasst. Doch Lale hat diese kurzfristige Änderung übersehen und platzt unverhofft in Eriks romantische Vorbereitungen. Als die beiden dabei erneut aneinandergeraten, brennt Eriks Essen an. Um den Geruch zu vertreiben, zündet Yvonne Räucherstäbchen an, doch das geht nach hinten los . Direkt nach der linearen Ausstrahlung einer Folge der Serie gibt es die nächste schon online first und danach sechs Monate lang in der ARD Mediathek.
    Episode number
    4469
    Director
    Stefan Jonas, Carsten Meyer-Grohbrügge
    Script
    Marlene Schwedler, Daniela Hilchenbach
    Background information
    Bei 'Sturm der Liebe' dreht sich alles um turbulente, spannende, witzige und vor allem romantische Geschichten rund um Freundschaft, Liebe und Familie im bayerischen Luxushotel 'Fürstenhof'.
  32. Tagesschau

    Category
    Nachrichten
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2025
    Description
    Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
  33. Mittendrin – Flughafen Frankfurt

    Notfall am Flughafen

    Category
    Luftverkehr
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2019
    Description
    Ein Tourist aus den USA ist in München schwer gestürzt und wird jetzt in Begleitung eines Arztes in seine Heimat transportiert. Der Mann hat sich die Hüfte gebrochen. Daheim in Philadelphia will er sich operieren lassen. Notfallsanitäter Fabienne Kraft und Lukas Schad müssen den Patienten in die richtige Maschine bringen. Unterwegs mit dem Kantinenwagen: Er versorgt die Mitarbeiter auf dem Vorfeld mit Würstchen, belegten Brötchen, Salaten und Süssspeisen. Auch Piloten kommen vorbei, steigen aus dem Flieger, holen sich ein Brötchen und düsen weiter nach Spanien.
  34. Tagesschau

    Category
    Nachrichten
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2025
    Description
    Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
  35. Brisant

    Category
    Infomagazin
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2025
    Description
    Die besten Geschichten schreibt das Leben. 'Brisant', das Boulevardmagazin des MDR, greift sie auf und erzählt sie: Luxus und Laster, Klatsch und Tratsch, Lust und Liebe, Show und Unterhaltung, Rat- und Tat-Themen. Menschen, Mode, Lifestyle, Gesellschaft, Trends, Verbraucherinformationen, aber auch Unglücke, Urteile, Kriminalität, Skurriles, Menschliches und allzu Menschliches – all das steckt in 'Brisant'.
  36. Gefragt – Gejagt

    Category
    Quiz
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2025
    Description
    In 'Gefragt – Gejagt: Allein gegen Alle' treten bei Quiz-Master Alexander Bommes Kandidaten einzeln gegen bis zu fünf Jäger an. In Runde eins müssen bis zu fünf Multiple Choice-Fragen beantwortet werden. Mit dem erspielten Betrag haben es die Kandidatinnen und Kandidaten dann in Runde zwei selbst in der Hand, gegen wie viele Jägerinnen und Jäger sie quizzen wollen. Je höher sie die Gewinnstufe wählen, desto mehr Mitglieder der Quiz-Elite kommen zum Einsatz und desto geringer ist der Zeitvorsprung für die Herausforderer.
  37. Morden im Norden

    Ersatzfamilie

    Category
    Kriminal
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2024
    Description
    Die 17-jährige Celina Pöls wird tot an einer Industrieruine gefunden. Erste Untersuchungen am Tatort ergeben, dass die Jugendliche mit einem stumpfen Gegenstand erschlagen wurde. Die Kommissare Finn Kiesewetter und Lars Englen suchen die betreute Wohngruppe auf, in der das Opfer gelebt hat. Nicht nur die Leiterin Marianna Oelker, die Celina als vermisst gemeldet hatte, ist geschockt. Auch alle anderen Mitbewohner und Betreuer sind von der Todesnachricht erschüttert. Im Kommissariat ermittelt Nina Weiss, dass Celina auch wegen Drogen polizeibekannt war. Aber seit einem Jahr lebte sie clean und hatte sich nichts mehr zuschulden kommen lassen. Umso verzweifelter war Celina über ihren letzten Drogentest kurz vor ihrem Tod, der positiv ausgefallen war. Wie konnte es sein, dass ihre Mitbewohnerin Oxana zur gleichen Zeit einen negativen Befund erhielt, obwohl sie gekifft hatte? Die Kommissare finden heraus, dass Celina ihre Freundin in Verdacht hatte, die Tests vertauscht zu haben. War es darüber zu einem tödlichen Streit gekommen?
    Episode number
    148
    Cast
    Sven Martinek, Ingo Naujoks, Julia E. Lenska, Jonas Minthe, Christoph Tomanek, Rika Schlegel, Katharina Behrens
    Director
    Michael Riebl
    Script
    Christiane Rousseau
  38. Wissen vor acht – Zukunft

    Themen: Kaffee vom Polarkreis

    Category
    Technik/Wissenschaft
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2023
    Description
    Die Journalistin Anja Reschke hinterfragt zukunftsweisende Technologien und Erfindungen für die Gesellschaft von morgen. Unterstützt wird sie dabei von WDR-'Kopfball'-Moderator Adrian Pflug.
  39. Wetter vor acht

    Category
    Wetterbericht
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2025
    Description
    Sonne, Regen, Schnee oder bewölkt? Wie wird das Wetter? Diese Sendung präsentiert auf einer Wetterkarte das aktuelle Wetter und die Aussichten auf die kommende Nacht und die folgenden Tage.
  40. Wirtschaft vor acht

    Category
    Geld//Wirtschaft
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2025
    Description
    Die Sendung präsentiert Ereignisse aus der Wirtschaftswelt und Aktuelles von der Frankfurter Börse. Ein Moderatorenteam erklärt Nachrichten der Wirtschaft, neue Trends und komplexe Zusammenhänge.
1-40 of 29 entries

Videos available

  1. Sportschau vor acht

    Category
    Magazin
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2017
    Description
    Es gibt einen kompakten Ausblick auf den aktuellen Spieltag der Fussball-Bundesliga und die Zuschauer werden über weitere sportliche Höhepunkte des Wochenendes informiert. Die redaktionelle Federführung für die '?Sportschau vor acht' liegt beim WDR.
  2. Nuhr im Ersten

    Der Satiregipfel | Gäste: Ingo Appelt, Andreas Rebers, Andreas Vitásek

    Category
    Kabarett und Satire
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2017
    Description
    Angriffslustig und scharfzüngig behandeln Dieter Nuhr und seine Gäste das aktuelle politische Geschehen. Mit dabei sind Ingo Appelt, Andreas Rebers und Andreas Vitasek.
    Director
    Volker Weikert
  3. Wissen vor acht – Mensch

    Themen: Ist Tiefkühlgemüse ungesund?

    Category
    Technik/Wissenschaft
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2017
    Description
    Geplantes Thema: – Ist Tiefkühlgemüse ungesund? Wenn ein langer Arbeitstag vorbei ist, greift wohl jeder gerne mal in die gut gefüllte Tiefkühltruhe, um ein schnelles Gericht zu zaubern. Ob das Tiefkühlgemüse in Sachen Vitaminen und Nährstoffen frischen Nahrungsmitteln tatsächlich das Wasser reichen kann, verrät Susanne Holst in 'Wissen vor acht – Mensch'.
  4. Weltspiegel extra

    Themen: Faustpfand der Türkei – Yücel und die anderen Geiseln

    Category
    Zeitgeschehen
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2017
    Description
    Im Februar ist der Türkeikorrespondent der Tageszeitung 'Die Welt' Deniz Yücel festgenommen worden. Die Vorwürfe: Terror-Propaganda und Aufwiegelung der Bevölkerung. Seitdem ist er weitgehend isoliert. Bis heute wurde keine Anklage erhoben. Mittlerweile sitzen ein Dutzend Deutsche unter ähnlichen Beschuldigungen in türkischen Gefängnissen, unter ihnen die Journalistin Mesale Tolu und der Menschenrechtsaktivist Peter Steudtner. Erst waren es nur Berliner Kreise, die vermuteten: Die Inhaftierten sollen gegen geflohene mutmassliche türkische Putschisten und politisch Verfolgte ausgetauscht werden. Mittlerweile deuten Erklärungen türkischer Regierungsvertreter in dieselbe Richtung. Der türkische Staat beschafft sich durch eine zweifelhafte Verhaftungspraxis politische Handelsware. Der Fall Yücel steht besonders im Fokus. Yücel hat den Europäischen Menschenrechts- Gerichtshof (ECHR) angerufen. Die Bundesregierung ist dem Verfahren beigetreten. Der deutsche Wahlkampf hatte den Ton gegenüber der Türkei deutlich verschärft. Der Aussenminister warnte vor Urlaubsreisen in das Land. Die Hoffnung, dass sich nach der Bundestagswahl die Situation entspannen würde, hat sich bisher nicht erfüllt. Am 11. Dezember wird Deniz Yücel voraussichtlich 300 Tage in Haft sitzen. 'Weltspiegel extra' begleitet den Kampf von Yücels Schwester und seiner Ehefrau um Freilassung in Deutschland und der Türkei. Filmautor Ilyas Meç befragt verantwortliche deutsche Politiker nach der Bedeutung des Falles und Lösungsmöglichkeiten.
  5. Wissen vor acht – Werkstatt

    Themen: Warum werden Wärme-Pads warm?

    Category
    Technik/Wissenschaft
    Produced in (country)
    D
    Description
    Geplantes Thema: – Warum werden Wärme-Pads warm? Taschenwärmer sind bei eisigen Temperaturen die Wunderwaffe gegen eingefrorene Hände. Wie durch Magie (und einen Knick) kristallisiert die klare Flüssigkeit im dem kleinen Helferlein und wird mollig warm. Wie viel Zauberei in dem Plastikbeutel mit Metallplättchen steckt, weiss Vince Ebert in 'Wissen vor acht – Werkstatt'.
  6. Alfons und Gäste

    Gäste: Sven Ratzke (Kabarettist, Sänger und Entertainer)

    Category
    Comedyshow
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2015
    Description
    Wiedersehen macht Freude - vor allem mit Alfons, wenn er wieder Gäste zu Besuch hat. Charmant und scharfzüngig seziert er den deutsch-französischen Alltag und präsentiert herzlich und mit riesigem Vergnügen grosse Namen des Kabaretts. Sven Ratzke ist einzigartig. Sein Stil ist eine Mischung aus modernem Vaudeville-Cabaret, Chansons und Kabarett. Er ist ein Sänger und Entertainer, der mit enormer Energie auf der Bühne steht, Popikonen wie David Bowie als Inspiration nimmt und gleichzeitig etwas ganz Neues kreiert. Sven Ratzke improvisiert viel und arbeitet mit renommierten Jazzmusikern zusammen. Seine Erscheinung auf der Bühne ist glamourös und androgyn. Mit seiner Erfolgsshow 'Diva Diva's' tourt er zusammen mit seinem Pianisten Charly Zastrau in der ganzen Welt.
  7. Tagesschau

    Mit Wetter

    Category
    Nachrichten
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2016
  8. Tagesthemen

  9. ARD-Buffet

    Category
    Ratgeber/Service
    Description
    Leben & geniessen
  10. Sportschau

    Eintracht Braunschweig - Rot Weiss Ahlen (2:0)

  11. Morgenmagazin

    Babys Welt: Baby und Beruf, Folge 5, Teil 1

    Category
    Infomagazin
    Description
    Das ARD-Frühstücksfernsehen
  12. Verbotene Liebe

    Beachvolleyball-Cup 2010 von 'Verbotene Liebe' und ...

    Category
    Daily Soap
    Episode number
    3679
  13. ARD-Mittagsmagazin

    Energiespartipp: Solaraktivhaus

    Category
    Infomagazin
    Description
    Mit Tagesschau
  14. Morgenmagazin

    Babys Welt: Kemperhof Koblenz - Die Geburt, Folge 1, Teil 1

    Category
    Infomagazin
    Description
    Das ARD-Frühstücksfernsehen
  15. Sportschau live

    Scheider: "Ich muss mich entschuldigen"

  16. ARD-Ratgeber: Auto + Verkehr

    Ablenkung am Steuer: Was ist erlaubt?

    Category
    Ratgeber/Service
  17. Sportschau live

    Asphalt - jede Rennstrecke hat ihren eigenen Charakter

  18. ARD-Ratgeber: Geld

    Autokosten: Wie man bei der Reparatur sparen kann

    Category
    Ratgeber/Service
  19. Sturm der Liebe

    Musikvideo: 'Without you', gesungen von Ron van Lankeren

    Category
    Telenovela
    Description
    Robert beerdigt Miriam und erzählt Eva seine Geschichte.
    Episode number
    1118
  20. Morgenmagazin

    Auf der Reeperbahn, Folge 5, Teil 1

    Category
    Infomagazin
    Description
    Das ARD-Frühstücksfernsehen
  21. Kopfball

    An Liane schwingen

    Category
    Jugendsendung
    Description
    Wissensreporter im Einsatz
  22. ARD-Mittagsmagazin

    Alarmierende Ergebnisse: Die Versauerung der Ozeane

    Category
    Infomagazin
    Description
    Mit Tagesschau
  23. Morgenmagazin

    Endlich Ferien - Die Dauercamper (Folge 1, Teil 1)

    Category
    Infomagazin
    Description
    Das ARD-Frühstücksfernsehen
  24. Sportschau

    Duplitzer feiert Europameisterschaft

  25. W wie Wissen

    Die Sendung vom 18.07.2010

    Category
    Dokumentation
  26. ARD-Ratgeber: Gesundheit

    Dicke Beine

    Category
    Ratgeber/Service
  27. Sportschau live

    Animation der 9. Etappe

    Category
    Radsport
    Description
    9. Etappe. Morzine-Avoriaz - Saint- Jean-de-Maurienne
  28. Sportschau live

    Animation der 7. Etappe

    Category
    Radsport
    Description
    7. Etappe. Tournus - Station des Rousses
  29. Sportschau live

    Animation der 3. Etappe

    Category
    Radsport
    Description
    3. Etappe. Wanze - Arenberg