search.ch
You selected only . Show all.No category is selected. Show allThere are no broadcasts to match the selected categories.
1-40 of 254 entries

Shows starting now

  1. Juli tanzt

    Category
    Kurzfilm
    Production information
    Kurzfilm
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2022
    Description
    Juli (15) tanzt für ihr Leben gern Hip-Hop. Auf Lästereien wegen ihrer Figur gibt sie nichts. Als Rapper Micky (16) sie aber für ein Video anheuern will, wird die selbstbewusste Juli stutzig. Ausgerechnet Mickys Bruder Paul provoziert sie nämlich ständig. Trotzdem geht sie zur ersten Probe. Micky erklärt, das Video sei für seine heimliche Liebe. Spontan entwickelt Juli eine Choreografie für den schüchternen Rapper, der sich mit dem Tanzen schwertut. Bei den Proben im alten Schwimmbad freunden sich die beiden an und haben richtig viel Spass. Doch als sich Micky in der Schule offensichtlich über ihr Gewicht lustig macht, ist Juli unglaublich enttäuscht. Sie stellt ihn zur Rede. Und was dann passiert, damit hat sie überhaupt nicht gerechnet. Das Pop-Rap-Musical 'Juli tanzt' handelt von der ersten zerbrechlichen Liebe und will ermutigen, nicht nur sich selbst, sondern auch andere so zu lieben und anzunehmen, wie sie sind.
    Cast
    Jedidah-Isabel Annor, Valentin Oppermann, Emilia Eidt, Gisa Flake, Dinas Dean Sevriens
    Director
    Melanie Waelde
    Script
    Maike Rasch
    Background information
    Juli (15) tanzt für ihr Leben gerne Hip-Hop. Auf Lästereien wegen ihrer Figur gibt sie nichts. Als Rapper Micky (16) sie aber für ein Video anheuern will, wird die selbstbewusste Juli stutzig. Ausgerechnet Mickys Bruder Paul provoziert sie nämlich ständig. Trotzdem geht sie zur ersten Probe. Micky erklärt, das Video sei für seine heimliche Liebe. Spontan entwickelt Juli eine Choreografie für den schüchternen Rapper, der sich mit dem Tanzen schwertut. Bei den Proben im alten Schwimmbad freunden sich die beiden an und haben richtig viel Spass. Doch als sich Micky in der Schule offensichtlich über ihr Gewicht lustig macht, ist Juli unglaublich enttäuscht. Sie stellt ihn zur Rede. Und was dann passiert, damit hat sie überhaupt nicht gerechnet. Das Pop-Rap-Musical 'Juli tanzt' handelt von der ersten zerbrechlichen Liebe und will ermutigen, nicht nur sich selbst, sondern auch andere so zu lieben und anzunehmen, wie sie sind.
  2. Pause

    Category
    Nicht feststellbar
  3. logo!

    Category
    Kindersendung
    Production information
    Nachrichten für Kinder
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2025
    Description
    Der Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier gibt zwei Tage lang der Kinderreporterin Lotte Einblick in sein Leben. Er zeigt, wie es in seinem Amtsitz aussieht, lässt sie an Terminen und Dienstreisen teilnehmen und stellt sich ihren Fragen.
    Background information
    Du willst wissen, was in der Welt los ist? Du willst super gut informiert sein? Dann: Hallo bei logo! – deinen Kindernachrichten bei KiKA, präsentiert von den logo!-Moderatoren Lotta, Linda, Maral und Sherif.
  4. Tom und das Erdbeermarmeladebrot mit Honig

    TOM & der Streit / TOM am Abend

    Category
    Zeichentrick
    Production information
    Zeichentrickserie
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2002
    Description
    TOM & der Streit: Das Krokodil hat genug davon, immer herumkommandiert zu werden. Es verlässt die Erdbeermaus im Streit und zieht zu TOMs Mama. Erdbeermaus und Krokodil wollen nicht mehr miteinander reden. Und sie lassen sich ab jetzt alles nur noch gegenseitig von TOM ausrichten. TOM am Abend: Die Glühwürmchen haben sich verflogen und finden nicht mehr zurück in den Wald. TOM hilft ihnen. Aber sie müssen sehr leise sein. Denn es ist Abend und die anderen Bewohner im TOMland wollen schlafen.
    Episode number
    37
    Director
    Andreas Hykade
    Script
    Andreas Hykade, Martin Lickleder
    Background information
    Tom ist wie Du und ich und wie die meisten Kinder jeden Alters: Wenn er sich etwas in den Kopf gesetzt hat, dann will er es auch haben. Tom ist der Freund der Kinder. Sie werden aufgefordert, ihn auf seinen Wegen zu begleiten. Sie spielen seine lustigen Abenteuer mit und helfen ihm, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Eines Tages dachte Tom an ein leckeres Erdbeermarmeladebrot mit Honig. Er machte einen Spaziergang, doch das Erdbeermarmeladebrot mit Honig wollte ihm nicht mehr aus dem Kopf gehen. Nach und nach lernst du Toms Freunde kennen, den Müller und sein Schwein, Toms Mutter, das arme kleine Mädchen und noch viele mehr. Tom macht sich auf die Suche nach einem Erbeermarmeladebrot mit Honig. In jeder Episode trifft er neue Bekannte und erlebt ein neues, aufregendes Abenteuer. Es gibt viele Wege, zu einem Erdbeermarmeladebrot mit Honig zu kommen. Dreizehn dieser mitunter nicht ganz direkten Wege bringt der KI.KA mit 'Tom und das Erdbeermarmeladebrot mit Honig' ins Fernsehen. Mit Hilfe seiner Freunde, dem Müller, der Erdbeermaus, den fleissigen Bienen oder dem armen kleinen Mädchen, versucht Tom, zu seinem Leckerbissen zu kommen. Am Ende springt jedoch immer nur ein halbes Erdbeermarmeladebrot mit Honig heraus, was aber glücklicherweise so gut schmeckt wie ein ganzes. Auch im Internet geht Tom auf die Jagd nach seiner Köstlichkeit, dabei können ihn die Kinder dann selbst unterstützen. Oder das erwachsene Publikum, denn die preisgekrönte Serie kommt auch bei den Grossen an. Welchen Kultstatus die Serie über alle Altersstufen hinweg erreicht, zeigte sich, als vorab schon fünf Folgen bei der 'Sendung mit der Maus' ausgestrahlt wurden. Diesen Erfolg verdankt die Serie um Tom und sein Leibgericht nicht nur dem unkonventionellen Wortwitz, sondern auch Dirk Bach, der als Erzähler und Sprecher sämtlicher Rollen allem einen ganz eigenen Charme verleiht. Tom im Kindernetz: http://www.kindernetz.de/spielenetz/tom/index.html bzw . unter www.kika.de Festivalteilnahmen und Auszeichnungen: Zu den Preisen, welche die Serie bereits erringen konnte, gehören unter anderem: Animago Award; bester interaktiver Kurzfilm, FMX Stuttgart, 2003; Lobende Erwähnung der Jury, Trickfilmfestival Terebon, 2004; Multimedia Special Mention, Avanca, 2004
  5. Die Ollie & Moon Show The Ollie & Moon Show

    Abfeiern in Australien / Abrocken in Finnland

    Category
    Zeichentrick
    Production information
    Comedy-Animationsserie
    Produced in (country)
    F
    Produced in (year)
    2022
    Description
    Abfeiern in Australien: Ollie und Moon werden auf eine Party nach Australien eingeladen. Während Moon telefoniert, macht Ollie so viel Krach, dass Moon weder weiss, wer sie eingeladen hat, noch wo in Australien die Party stattfindet. Also fliegen sie nach Australien und klappern dort alle ihre Freunde ab. Doch niemand von ihnen hatte eine Party geplant. Bevor Ollie und Moon unverrichteter Dinge wieder nach Hause fliegen, statten sie ihrem schüchternen Koala-Kumpel noch einen Besuch ab. Und erleben dort mehr als eine Überraschung. Abrocken in Finnland: Während Ollie sein übliches Morgenprogramm geniesst, lässt Moon die Fetzen fliegen. Sie übt Luftgitarre und so endet Ollies gemütlicher Tageseinstieg. Moon möchte unbedingt beim Luftgitarren-Festival in Finnland mitmachen. Stanleys finnische Freundin Inka wird Moon für den Auftritt trainieren. Also, auf nach Finnland! Aber Inka zieht erst mal ihr Samstagmorgen-Programm durch. Während sich Ollie begeistert auf alle finnischen Spezialitäten einlässt, legt Moon ungeduldig alleine mit dem Üben los und scheitert. Nur langsam findet auch Moon Geschmack an Inkas sehr spezieller Art des Trainings.
    Episode number
    65
    Cast
    Sarah Alles, Sebastian Fitzner, Tim Sander
    Director
    Florian Thouret
    Script
    Jill Cozza-Turner, Nathalie Reznikoff, Severine Vuillaume
    Background information
    Von Kanada, über China bis mitten in die Sahara: Ollie und Moon bereisen die Welt und die steckt voller Abenteuer. Obwohl die beiden sechsjährigen Katzen Ollie und Moon komplett unterschiedlich sind, sind sie die besten Freunde und ein perfektes Team. Während Ollie eher praktisch veranlagt ist, gerne auf Nummer sicher geht, sich an Regeln hält und zum Spielen am liebsten in den eigenen Garten geht, sprudelt Moon nur so vor Energie. Sie kann einfach nicht stillsitzen, ist ständig auf Abenteuersuche und findet es zu Hause schnell langweilig. Gemeinsam erkunden die ungleichen Freunde die Welt, erleben die unglaublichsten Abenteuer und lernen viele verschiedene Kulturen kennen. Immer an ihrer Seite ist Stanley, die Schnecke.
  6. Babar und die Abenteuer von Badou Babar and the Adventures of Badou

    Der haarige Heuler / Cornelius' Leibwächter / Der tollkühne Theo

    Category
    Zeichentrick
    Production information
    3D-Animationsserie
    Produced in (country)
    F/CDN
    Produced in (year)
    2013
    Description
    Der haarige Heuler: Hoot ist zu Besuch im Palast. Sie will mit Badou, Fitz und Munroe im Palastgarten campen. Nach einem schönen Abend am Lagerfeuer, bei dem König Babar eine sehr spannende Geschichte erzählt, gehen alle schlafen. Doch die Idylle im Zelt währt nicht lange, denn Fitz wird von unheimlichen Geräuschen geweckt und kann nicht wieder einschlafen. Er fürchtet sich vor dem Haarigen Heuler – ein fürchterliches Wesen, das durch den Dschungel streifen soll. Also beschliessen die Freunde, die Quelle der Geräusche zu finden. Dabei entdecken sie einen Tunnel und steigen hinab. Doch plötzlich schliesst sich eine Tür hinter ihnen und sie sind im Tunnel gefangen. Sie suchen fieberhaft nach einem Ausgang, aber sie gehen dabei immer tiefer in den Tunnel hinein und laufen im Kreis. Hoot, Fitz und Munroe geraten in Panik, doch Badou versucht einen kühlen Kopf zu bewahren und einen Ausweg zu finden. Cornelius' Leibwächter: Beim Spielen fahren Badou und Fitz Cornelius aus Versehen mit dem Rennmobil um. Dieses Ereignis erschreckt sie so sehr, dass sie geloben, in Zukunft besser aufzupassen. Und nicht nur das – sie wollen Cornelius auch beschützen, damit er keinen weiteren Unfall hat oder ihm sonst irgendetwas zustösst. In ihrem Übereifer gefährden sie Cornelius aber eher unbeabsichtigt ein ums anderes Mal. Der gute Cornelius versucht seinen Helfern zu entrinnen, gibt aber schliesslich auf und trägt sogar den von Badou und Fitz entwickelten Kissensturzdämpfer geduldig. Als ihn König Babar damit sieht, bittet er um Aufklärung. Der weise König beschliesst, seinem Freund eine Erholungspause von seinen Beschützern zu gönnen und schickt ihn auf Inspektion in den Dschungel. Doch Badou und Fitz folgen Cornelius heimlich. Der tollkühne Theo: Badou, Chiku und Rhudi sollen beweisen, dass sie wahre Junior-Piloten sind und Theo, Zawadi und Munroe Flugunterricht geben. Doch anstatt ihren Schülern etwas beizubringen, protzen sie voreinander mit ihren Flugkünsten. König Babar ist am Ende des Tages sehr unzufrieden mit dem Ergebnis und streicht die heiss ersehnten Alleinflüge für den nächsten Tag. Zunächst sollen die Junior-Piloten ihren Schülern etwas beibringen. Doch die Junior-Piloten schieben die Schuld auf ihre Schüler und lästern hinter deren Rücken über sie. Theo hört zufällig mit an, was Badou über ihn sagt, und trollt sich tief betrübt. Er will Badou beweisen, dass auch er ein guter Pilot werden kann.
    Episode number
    55
    Cast
    Valentin Händel, Derya Akyol, Soraya Richter, Ben Hadad, Frank Ciazynski, Helga Sasse, Frank Röth
    Director
    Mike Fallows
    Script
    Michael Stokes, Steven Sullivan, John van Bruggen, Mary Mackay-Smith, Ken Sobol, Jane Sobol, Elizabeth Keyishian, Dale Schott
    Background information
    Eine moderne CGI-Neuauflage der beliebten Geschichten von 'Babar', basierend auf den seit 80 Jahren erfolgreichen Kinderbüchern von Jean de Brunhoff und Laurent de Brunhoff. Im Mittelpunkt steht Badou, der achtjährige Enkel von Babar, der mit seinen Grosseltern, seinen Eltern und seinen besten Freunden im Königreich Celestville in der Nähe des Dschungels lebt und stets neue Abenteuer erlebt. Badou ist ein Energiebündel und sprudelt über vor Abenteuerlust. Er lacht viel und hat den Wagemut seines Grossvaters geerbt. Dabei ist er in den Situationen, in die er gerät, immer voller Zuversicht, dass er die Aufgaben, die auf ihn zukommen werden, bewältigen kann, auch wenn er dabei manchmal etwas übereifrig ist. So findet er den geheimen Hinterhof des Palastes oder entdeckt einen Spion, der wichtige Dokumente aus dem Palast klaut, was sich aber schliesslich als Missverständnis herausstellt. Denn der Spion ist eine Maus, die das Papier der Dokumente nur brauchte, um ein neues Nest für ihre Jungen zu bauen. Nur manchmal wird Badou unsicher, wenn er zum Beispiel einen Balletttanz aufführen soll und überzeugt ist, dass seine Freunde sich über ihn lustig machen. Aber natürlich ist König Babar nicht weit, wenn sein Enkel ihn braucht. Mit Klugheit steht er Badou zur Seite und achtet dabei immer darauf, dass sein Enkel und dessen Freunde eine eigene Lösung für ein Problem finden und auf diese Weise etwas über das Leben, das Älterwerden, Vertrauen, Freundschaft oder Selbsteinschätzung mit auf den Weg nehmen. Seinen Enkel dabei zu beobachten, wie er die Welt voller Begeisterung neu entdeckt, gibt Babar dabei das Gefühl, selbst wieder jung und frei zu sein. Und natürlich stehen Badou bei seinen unterschiedlichen Erlebnissen seine besten Freunde zur Seite: das Affenmädchen Chiku, Munroe, das Stachelschwein, Zawadi, das Zebra und Fitz der Fuchs, mit denen er seine Abenteuer im Palast oder im Dschungel besteht. Nicht zuletzt müssen sie dabei oft Intrigen des zwielichtigen Botschafters Krokodilus, dem Krokodil, verhindern oder sich gegen die Machenschaften von Krokodilus' Neffen Theo und Dieter wehren. Verpackt in spannende und humorvolle Geschichten – an denen auch die Eltern ihren Spass haben, nehmen die Kinder emotional Anteil an Badous optimistischer, hemdsärmliger Art, mit den Dingen umzugehen. Missgeschicke werden durch Humor abgefangen und Konflikte werden zur Zufriedenheit aller (ausgenommen die der Antagonisten) gelöst.
  7. Der wunderliche Buchladen von Dog und Puck Dog Loves Books

    Die Geschichte von einem Mädchen, das Theater spielen wollte / Die Geschichte von einem besonderen Schatz

    Category
    Zeichentrick
    Production information
    Animationsserie
    Produced in (country)
    GB
    Produced in (year)
    2020
    Description
    Die Geschichte von einem Mädchen, das Theater spielen wollte: Dog will mit den Mäusen ein Theaterstück proben. Mangels Schauspieltalent übernimmt Puck die Rolle des Regisseurs. Um zu erfahren, wie man ein Stück am besten auf die Bühne bringt, begeben sich die beiden zur Probe von Shakespeares 'Sommernachtstraum'. Weil der Spielleiter von seinen Darstellern versetzt wurde, springen Dog und Puck kurzerhand ein. Ein holpriges Unterfangen, bei dem Puck in der Regie die Schauspielpferde durchgehen. Die Geschichte von einem besonderen Schatz: Puck findet etwas, das er selbst versteckt hat, nicht mehr wieder. Zeit in ein Buch abzutauchen, das ihm auf die Sprünge hilft. Auf der 'Schatzsammlerinsel' begegnen Dog und Puck einem Piraten, der nicht mehr weiss, wo er seinen kostbarsten Schatz vergraben hat. Gut, dass die Spürnasen da sind, um ihn mit Rat und Tat zu unterstützen. So entdecken sie Dinge, die wertvoller sind, als alles Gold der Welt. Heck voran!
    Episode number
    8
    Cast
    John Thomson, Craig Cash
    Director
    David Ridges
    Script
    Alan Gilbey, Laura Summers, Lee Pressmann, Richelle Wilder, Mark Hodkinson, Katharina Bese
    Background information
    Die zwei mutigen und neugierigen Abenteurer, Dog und Puck, sozusagen die Phileas Fogg und Passepartout des Buchhandels, tun nichts lieber, als buchstäblich in ein gutes Buch einzutauchen. Immer, wenn Dog die Türen seines kleinen Buchladens schliesst, ist es Zeit, eine Geschichte zu lesen – eine Geschichte, die ihn und Puck in ein aufregendes Abenteuer zieht, aber immer auch rechtzeitig zu Tee und Hundekeksen wieder nach Hause bringt. Piraten! Prinzessinnen! Unheimliche Drachen! Vergessliche Piraten! Verrückte Erfinder! – irgendjemand oder irgendetwas könnte in den Seiten dieser Geschichten ein Problem haben, das Helden braucht, um es zu lösen. Die Probleme zu lösen, hilft DOG und Puck auch in ihrer eigenen Welt. Nicht selten staunen die zwei Helden darüber, was man in einem Buch lernen kann.
  8. Tilda Apfelkern

    Tilda macht Geschenke / Das Drinnen-Picknick

    Category
    Zeichentrick
    Production information
    2D-Animationsserie
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2016
    Description
    Tilda macht Geschenke: Als Molly Tilda besucht, ist ihre Freundin auf der Suche nach einem Geburtstagsgeschenk für Rupert. Schliesslich entscheidet Tilda sich für einen blauen Schal. Molly schlägt vor, Rupert das Geschenk als Postpaket zuzustellen, um die Überraschung noch grösser zu machen. Eine tolle Idee, findet Tilda. Doch als sie am gleichen Tag auch noch der Froschfamilie eine Babyrassel und ihrer Urgrosstante Emily ein Haarnetz schenken will, geraten die Pakete mit den Geschenken durcheinander. Glücklicherweise freut sich Rupert über sein Einkaufsnetz, die Frösche über ihr blaues Springseil und Emily über ihre Samba-Rassel. Das Drinnen-Picknick: Ruperts sensible Igel-Nase sagt ihm, dass das Wetter morgen fantastisch werden wird. Sogleich informiert er Tilda, und die beiden beschliessen, ein Picknick vorzubereiten. Alle Freunde helfen mit, und die Vorbereitungen dauern bis spät in die Nacht. Am Ende schlafen Molly und Rupert sogar in Tildas Wohnzimmer ein. Als die Freunde am nächsten Morgen zu ihrem Picknick aufbrechen wollen, setzt ein heftiger Regenschauer ein. Schnell flüchten sich alle in Tildas Haus, und Tilda macht aus der Not eine Tugend: Dann machen sie eben ein Drinnen-Picknick. Es wird ein sehr schöner, sehr gemütlicher Tag im Haus.
    Episode number
    8
    Director
    Konrad Weise
    Script
    Lisa Clodt, Ishel Eichler, Eckart Fingberg, Stefanie Schütz
    Background information
    Tilda Apfelkern ist eine kleine holunderblütenweisse Kirchenmaus. Sie liebt ihre Freunde, köstliches Essen und gemütliche Picknicke. Jeder Tag ist wunderbar in dem charmanten Dorf, das herrlich zwischen Hügeln liegt und wo kleine und grosse Abenteuer auf seine Bewohner warten. Info: Tilda und ihre Freunde erleben in der liebevoll animierten TV-Serie berührende und spannende Geschichten, in denen kleinen Leuten grosse Botschaften fein und unaufdringlich vermittelt werden.
  9. Sesamstrasse präsentiert: Eine Möhre für Zwei

    Haarige Zeiten / Finchens schlechte Laune

    Category
    Puppentrickserie
    Production information
    Puppenserie
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2010
    Description
    Haarige Zeiten: Upps, dauernd stösst Pferd etwas um. Woran liegt das nur? Ein Blick auf Pferds Mähne macht klar: es sind seine langen Haare, die ihm den Blick versperren. Wolle weiss, was zu tun ist. Pferd muss unbedingt zum Friseur. Aber Pferd hat Angst vorm Friseur. Doch als sie erst mal im Friseursalon angekommen sind, bekommt er langsam Spass an der Sache... Finchens schlechte Laune: Was ist nur mit Finchen los? Schon den ganzen Morgen hat sie schlechte Laune. Wolle und Pferd beschliessen, ihr zu helfen. Nur wie? Mit einem Witz? Oder vielleicht hilft ein Besuch auf dem Rummelplatz? Dort angekommen, bekommt Finchen auch keine bessere Laune. Bis sie am 'Hau-den-Lukas'-Stand vorbei kommen.
    Episode number
    14
    Cast
    Martin Paas, Carsten Morar-Haffke, Andrea Bongers, Friedrich Wollweber, Wolke Hegenbarth, Jan Hofer, Axel Prahl
    Director
    Dirk Nabersberg, Jojo Wolff
    Script
    Katja van Lier, Nicholas Hause, Tordis Pohl, Marc Hotz, Thomas Möller, M. Paas, E. Bickenbach
    Background information
    Wolle und Pferd wohnen in einer riesigen Möhre in einem Hamburger Hinterhof. Gemütlich und etwas chaotisch geht es dort zu, denn bei den beiden Freunden ist jede Menge los. Kein Tag ist wie der andere. Doch immer mit dabei sind Schnecke Finchen, der etwas unheimliche grüne Wolf sowie drei durchgeknallte Hühner und schliesslich gibt es noch Günni, ein ziemlich grossspuriges, sprechendes Klo.
  10. Der kleine Rabe Socke Raven, The Little Rascal

    Der falsche Pilz / Rette sich wer kann / Ein Tanzkleid für Frau Dachs

    Category
    Animation
    Production information
    2D-Animationsserie
    Produced in (country)
    D/F
    Produced in (year)
    2015
    Description
    Der falsche Pilz: Wer Herrn Hund am schnellsten einen Korb mit den seltenen Leckerpilzen bringt, bekommt einen grossen Berg Schokolade. Für Socke ist nichts leichter als das. Mit etwas brauner Farbe sieht jeder Pilz wie ein Leckerpilz aus und so sichert er sich die Belohnung. Zu dumm, dass Socke im Nachhinein herausfindet, dass die Pilzattrappen giftig sind. Und noch dümmer, dass er herausfindet, wozu Herr Hund die Pilze benötigt: sie waren eine Bestellung von Frau Dachs für das Mittagessen . Rette sich wer kann: Stulle wird von allen gefeiert, weil er den Kleinen Dachs aus dem Fluss gerettet hat. Socke schmollt. Seine Heldentat, dass er Stulle zuvor im Steineflitschen besiegt hat, interessiert plötzlich niemanden mehr. Dem gekränkten Socke bleibt nichts anderes übrig als zu versuchen, Stulle als Retter zu übertrumpfen. Doch leider ist niemand im ganzen Wald auch nur ansatzweise in Not. Socke beschliesst, etwas nachzuhelfen . Ein Tanzkleid für Frau Dachs: Socke will unbedingt beweisen, dass er Verantwortung übernehmen und am Abend auf die anderen 'aufpassen' kann, wenn Frau Dachs tanzen geht. Leider nimmt Frau Dachs ihm noch immer übel, dass er die Suppe hat anbrennen lassen. Gut, dass Socke noch eine zweite Chance bekommt zu beweisen, dass er Verantwortung übernehmen kann. Gemeinsam mit dem Kleinen Dachs soll er das neue Tanzkleid von Frau Dachs bei Herrn Hund abholen. Aber auch dieser Auftrag stellt sich als deutlich schwieriger heraus, als gedacht .
    Episode number
    10
    Cast
    Louis Hofmann, Anna Thalbach, Constantin von Jascheroff, Jannik Endemann, Gerald Schaale, Monty Arnold, Mia Diekow
    Director
    Josselin Ronse
    Script
    Jan Strathmann, Katja Grübel
    Background information
    Der kleine Rabe Socke klaut seinen Freunden das Spielzeug. Er simuliert Krankheiten, um nicht mithelfen zu müssen. Er spuckt in die Nudelsauce, wenn er meint, zu wenig abzubekommen, und im Ausredenerfinden ist er spitze. Will man so einen als Freund? Unbedingt! Dieser freche Vogel mit der Ringelsocke hat das Herz auf dem rechten Fleck. Egal, was er ausfrisst, er findet Wege, um seine Fehler wieder gut zu machen, und lässt seine Freunde dabei nie im Stich. Seine Abenteuerlust steckt an, seine Lebensfreude reisst mit und seine Ideen sind unschlagbar. Der vorlaute kleine Rabe nimmt sich manchmal ziemlich wichtig, merkt aber auch, wenn er zu weit gegangen ist und anderen schadet. Sich anzupassen ist nicht die Sache von Socke, sich bei Missgeschicken zu entschuldigen schon – das macht den Buch- und Kinohelden zum Vorbild. Schauplatz der zwölfminütigen Episoden ist der Wald, ein riesiger Abenteuerspielplatz für Socke und seine Freunde mit viel Platz, sich auszuprobieren und spielerisch die Kräfte zu messen.
  11. Super Wings Super Wings!

    Einladung zum Maskenball / Trommelfest / Drachenfliegen leicht gemacht

    Category
    Animation
    Production information
    3D-Animationsserie
    Produced in (country)
    USA/ROK/CN
    Produced in (year)
    2015
    Description
    Einladung zum Maskenball: Luca, ein Junge aus Venedig, möchte bei sich zu Hause einen Maskenball veranstalten. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Doch im Eifer des Gefechts hat Luca glatt vergessen, die Einladungen an seine Freunde zu verteilen. Jett bietet Luca seine Hilfe an, doch mit ihrer Gondel geraten die beide auf dem Canale Grande in einen Verkehrsstau. Ein klarer Fall für das Polizeiflugzeug Paul! Dank seiner Hilfe schaffen es Luca und Jett die restlichen Einladungen zu verteilen. Der Maskenball kann beginnen. Trommelfest: Lulu und ihr Bruder Jelani leben im Kongo und sind leidenschaftliche Trommler. Für das bevorstehende Trommelfest fehlen ihnen noch ein paar richtige Congas, die ihnen Jett heute liefert. Jett versucht sich gleich an der grossen Trommel, ihm fehlt allerdings das Talent. Als die drei eine kleine Trommelpause einlegen, erklingen plötzlich aus der Ferne wilde Trommelschläge. Ein Gorilla hat die Gelegenheit genutzt, um sich auf den Congas auszutoben. Doch wie kann der scheue Gorilla davon überzeugt werden, auf dem Trommelfest mitzuspielen? Drachenfliegen leicht gemacht: Jetts erste Lieferung geht in den Himalaja. Er bringt Akas einen Drachen, den er beim Drachenfest steigen lassen möchte. Zunächst muss der Drachen zusammengebaut und schliesslich ausprobiert werden. Als sich Akas und sein jüngerer Bruder Remi darüber streiten, wer von ihnen denn nun mit dem neuen Drachen spielen darf, nutzen zwei rote Pandas die Gelegenheit, um eine kleine Flugrunde zu drehen. Der Drachen mit den Pandas stürzt beinahe ab. Doch Jett und die eilig herbeigerufene Dizzy können Drachen und Pandas retten. Jett hat zum Glück schon eine Idee, wie sowohl die beiden Brüder, als auch die Pandas mit dem Drachen Spass haben können.
    Episode number
    3
    Director
    Benjie Randall, Josh Selig
    Script
    Anne D. Bernstein
    Background information
    Der immer fröhliche Jett ist das beste und schnellste Düsenflugzeug der Welt. Jeden Tag liefert Jett Kindern in aller Welt Pakete aus. Den Auftrag und erste Informationen zu Lieferung und Flugziel erhält Jett von Fluglotse Roger. Schon geht es los. Doch mit jeder Lieferung stösst Jett auf eine neue Herausforderung, die es zu meistern gilt. Dabei braucht er immer wieder die Hilfe der Super Wings, seiner besten Freunde. Ein Anruf im Tower genügt und schon schickt Roger das passende Flugzeug zu Hilfe. Nur gemeinsam sind die vielfältigen Aufgaben rund um den Globus zu lösen. Zum Glück haben die Super Wings die einzigartige Fähigkeit, sich verwandeln zu können. Als laufende Flugzeuge verfügen alle über eine ganz spezielle Begabung: vom handwerklichen Geschick, über die Fähigkeit zu Tauchen oder dem Verstehen der Sprache der Tiere. Die Super Wings helfen immer! Info: Die Inhalte der 52 elfminütigen Episoden von 'Super Wings' thematisieren kulturelle Vielfältigkeit und kreative Problemlösung. Im Zentrum der Handlung stehen die Abenteuer von Jett, einem selbstbewussten Düsenjet, der um die Welt reist und Kindern ganz besondere Pakete ausliefert.
  12. Feuerwehrmann Sam Fireman Sam

    Der Wunschbrunnen / Der Glückseimer

    Category
    Animation
    Produced in (country)
    GB
    Produced in (year)
    2024
    Description
    Der Wunschbrunnen: Gwendolyn und die Zwillinge machen einen Ausflug zum alten Brunnen. Ihr kleiner Kater Tiger verfolgt sie dabei auf Schritt und Tritt. Am Brunnen angekommen, werfen sie eine Münze hinein und Sarah wünscht sich eine Prinzessin zu werden. Ihr Wunsch erfüllt sich nicht, und Sarah glaubt nicht mehr an die Zauberkraft des Brunnens. Als sie wieder zu Hause ankommen ist der kleine Kater verschwunden. Gwendolyn ist ganz verzweifelt und alle beteiligen sich beim Suchen. Schliesslich geht Sarah noch einmal zum Brunnen um sich Tiger wieder herbei zu wünschen. Ob der Brunnen ihren Wunsch wohl diesmal erfüllen wird? Der Glückseimer: Norman, Sarah und James gehen mit Charlie an den Strand, um Muscheln zu sammeln. Dabei ist Norman klar im Vorteil, denn er bekommt den Glückseimer, mit dem man auf jeden Fall die meisten Muscheln sammelt. Doch als er seinen Fuss zwischen den Felsen einklemmt, und die Flut bedenklich schnell steigt, hilft ihm auch der Eimer nicht mehr viel.
    Episode number
    10
    Director
    Jerry Hibbert
    Script
    Andrew Brenner, Mellie Buse, Jan Page, Dave Ingham, Lee Pressman, Laura Beaumont, Paul Larson
    Background information
    Feuerwehrmann Sam und die Rettungsteams sorgen für Sicherheit in Pontypandy. In dem kleinen Hafenstädtchen an der britischen Küste von Wales gibt es immer wieder spannende Einsätze für den Rettungsdienst. Egal ob ein Brand zu löschen ist, eine Wandergruppe in den Bergen verunglückt ist oder Menschen in Seenot sind: Feuerwehr, Polizei, Bergrettung und Wasserwacht greifen als Team ein, um Gefahr abzuwenden und anderen aus der Not zu helfen. Mit Rettungspilotin Krystyna und dem Flugzeug Fireswift am brandneuen Flughafen ist auch in Staffel 14 Action vorprogrammiert. Der Pontypandy-Spass-Spurt findet statt, Moose will 30 Tage am Stück in der Natur verbringen und Professor Pickles ist einem uralten Pfad auf der Spur. Ausserdem sorgen ein modifizierter Super-Roller, ein selbstgebauter Riesen-Drachen und eine scharfe Sauce für Chaos. Ob bedrohliche Mond-Menschen, Rettungsaktionen in den Wäldern, verschwundene Figuren oder waghalsige Situationen auf dem Wasser – in Pontypandy ist immer etwas los! Doch wo auch immer ein Notfall ist, das Rettungsteam von Pontypandy – Feuerwehr und Polizei – steht immer bereit. Info: Seit der sechsten Staffel der bekannten Stop-Motion Serie wurde sie als hochqualitative 3D-Animation umgesetzt und überzeugt mit neuen Figuren, Handlungsorten und selbstverständlich einer Vielzahl spannender und lustiger Geschichten.
  13. Ene Mene Bu – und dran bist du

    Themen: Tiere aus der Savanne – Wir basteln Giraffen und Erdmännchen

    Category
    Kindermagazin
    Production information
    Mitmachsendung von Vorschülern für Vorschüler
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2025
    Description
    Tiere aus der Savanne – Wir basteln Giraffen und Erdmännchen: Wir malen und basteln Tiere, die in der Savanne leben! Maissa und Juliano basteln eine Steckgiraffe. Adele malt ein Bild mit Zootieren. Martha und Gustav basteln ein Steckerdmännchen und spielen Verstecken. Mach doch auch mit und male ein Bild oder bastle eine Steckfigur für die ENE MENE BU Poststation!
    Episode number
    2900
    Director
    Manuela Stacke
    Script
    Alexander Thümmler
    Background information
    Bei ENE MENE BU tun Kinder das, was ihnen Spass macht. Sie basteln, malen, entdecken, spielen und erfinden Geschichten. In der Poststation gibt es tolle Basteleien und Bilder von Kindern zu sehen. Aber sie stehen und hängen nicht einfach nur still herum. Da kommen zum Beispiel Eulen angeflogen, Kängurus hüpfen vorbei und Dinos stampfen umher. In jeder Folge zeigen dir Kinder, welches Tier du als nächstes basteln oder welches Bild du malen kannst. Mach doch auch mit und schick uns dein Kunstwerk. ENE MENE BU!
  14. 1000 Tricks

    Becherspiel

    Category
    Unterhaltung
    Production information
    Zauberreihe
    Produced in (country)
    A
    Produced in (year)
    2020
    Description
    Becherspiel: 1000 Tricks führt das junge Publikum in die Welt der Zauberei und Magie & animiert Tricks selbst nachzumachen und vorzuführen. Jene Tricks, die verraten werden, sind leicht mit Alltagsgegenständen aus der Welt der Kinder umsetzbar. Von Zauberern vorgeführt werden aber auch Tricks, die geheimnisvoll bleiben und staunen lassen. Ausserdem gibt es in jeder Folge einen interaktiven Trick, bei dem alle ZuseherInnen mitmachen können. Christoph ist sich sicher, dass Melli beim Becherspiel nass werden wird. Was er jedoch noch nicht weiss – das Spiel ist ein Trick! In der Schule der Magie zaubert Lehrer Tristan mit Farben. Können Jakob und Esma das Geheimnis lüften? Mit einer magischen Bewegung zieht Magic Max Taschengeld aus einem Handy. Findet heraus, wie der Trick funktioniert!
    Episode number
    13
    Director
    Peter Rabinger
    Script
    Thomas Brezina
    Background information
    Zaubern wie die Grossen: In der Zaubershow '1000 Tricks' entführen Nachwuchsmagierinnen und -magier junge Zuschauerinnen und Zuschauer in die spektakuläre Welt der Zaubertricks. Wie lässt man eine Cola-Dose fliegen, liest die Gedanken seiner Freunde oder drückt eine Münze mühelos durch einen massiven Holztisch? Die jungen Zauberer Melli und Christoph verblüffen die Zuschauer zu Beginn jeder Sendung mit perfekt vorgetragenen Illusionen. Doch bevor sie ihre Geheimnisse lüften, zeigt Magier Tristan unter dem kritischen Blick seiner Zauberschüler, wie man Menschen ganz einfach verschwinden lassen oder zum Schweben bringen kann. Doch dass beim Zaubern nicht immer alles glatt geht, zeigt 'Magic Max': Seine Kunststücke bewegen sich immer am Rand einer kleinen Katastrophe. Alle vier Protagonisten teilen ihr geheimes Wissen mit den Zuschauerinnen und Zuschauern – mit etwas Übung zu Hause kann so jeder zum umjubelten Magier werden. Doch nicht alle Tricks werden auch aufgelöst. Begleitend erklären Bilder und Grafiken, wie weit Wahrnehmung und Realität bei optischen Täuschungen auseinanderliegen können.
  15. Pia und die Haustiere

    Somalikatze

    Category
    Tiere
    Production information
    Dokureihe
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2021
    Description
    Somalikatze: Manche sagen, sie sei die schönste Katze der Welt: Die Somalikatze. Die Verwandte der Abessinierkatze hat halblanges Fell, bei dem jedes einzelne Haar quergestreift ist. Das sogenannte 'Ticking' verursacht tiefe Farbschattierungen und verleiht der Somali dadurch ein besonders anmutiges Aussehen. Noch gibt es nur wenige Züchter dieser seltenen Rasse, obwohl sie die besten Eigenschaften der beliebtesten Haustiere in sich vereint: Eine entspannte und elegante Katze, die aber so zutraulich und anhänglich ist wie ein Hund. Die Somali liebt es, getragen und gekrault zu werden und ist durch nichts aus der Ruhe zu bringen. Heute verbringt Tierreporterin Pia den Tag mit Francesco, der seit über 12 Jahren seine Wohnung mit den hübschen Samtpfoten teilt. Er freut sich darauf, Pia alles über diese aussergewönliche Katzenrasse zu erzählen.
    Episode number
    103
    Script
    Ralph Wege, Katja Schübl
    Background information
    Nicht nur in freier Wildbahn, auch bei uns zu Hause leben spannende Tiere, die für die meisten Kinder während des Heranwachsens enorm wichtig sind: ihre Haustiere. Daher gibt es nun zusätzlich zu den wilden Tieren die Line Extension 'Pia und die Haustiere'. Hinter jeden dritten Haustüre in Deutschland lebt ein Haustier. Über 31 Millionen Hunde, Katzen, Mäuse, Vögel sind Freund, Partner, Tröster, Spielgefährte oder Kuscheltier. Dabei eignet sich nicht jedes Tier zum Kuscheln und zum Spielen. 'Pia und die Haustiere' will Lust machen auf das Zusammenleben mit dem Tier, aber auch Verantwortungsbewusstsein entwickeln.
  16. SingAlarm

    Themen: Erfindergeist

    Category
    Kindersendung
    Production information
    Hits für Kids
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2023
    Description
    Erfindergeist: Was ist die beste Erfindung? Für Singa und das SingDing natürlich das 'Düsendingselgurgelot' von Pauken und Planeten! Ob damit auch Singas Marmeladenbrot auf der richtigen Seite landet? SingDings Erfindergeist ist geweckt. Auch wenn die erste Maschine nicht funktioniert, motivieren Gorilla Club mit 'Versuchs noch einmal' zum Weitermachen. Vielleicht hilft ja 'Die Kiste' von Dominik Merscheid – zumindest hat sie immer eine Antwort parat: Matsch!
    Episode number
    124
    Director
    Armin Lange
    Script
    Juri Tetzlaff, Mario Ganss
    Background information
    Singa Gätgens lädt beim SingAlarm zum Mitsingen ein. Hier kannst du, mit Hilfe eingeblendeter Texte, die Lieder mitsingen. Dabei sind neben dem Co-Moderator SingDing auch Gäste aus der Musikszene dabei: Volker Rosin, die Darsteller des Yakari-Musicals oder die Wise Guys singen über Freundschaft, Ritter, den Dschungel und vieles mehr.
  17. TanzAlarm

    Heisse Eiszeit – Volker Rosin

    Category
    Kindersendung
    Production information
    Songs zum Mittanzen vorgestellt von Singa Gätgens
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2023
    Description
    Heisse Eiszeit – Volker Rosin: Tom bringt TanzTapir zum Schulausflug in den Dinosaurier-Park und macht seine Spässchen mit den dort ausgestellten Dinos. TanzTapir ist das nicht geheuer, er hat das Gefühl verfolgt zu werden. Die TanzAlarm-Kids lauschen indes den Erklärungen von Singa und fragen sich, wie es wohl wäre, einen Dino als Haustier zu haben. Volker wiederum kennt ein ganz besonderes Reptil, das sogenannte Disco-Krokodil. Als die Klasse vor dem Skelett eines Tyrannosaurus Rex stehen, wird Tom von einem Dino so erschreckt, dass er zu einem Knochen greift. Da kommt der Aufseher und will die Polizei rufen. Die Situation klärt sich aber auf und am Ende darf auch der einsame Dance-Dino endlich mal mittanzen.
    Background information
    Der 'TanzAlarm' bei KiKA bekommt Verstärkung: Den TanzTapir. Sein unbändiger Drang, immer und überall zu tanzen, bringt ihn in der Pizzeria, auf der Skipiste, in der Kung Fu-Schule und an anderen Orten immer wieder in Schwierigkeiten. Seine Rettung aus dem Schlamassel ist die TanzAlarm-Crew, die ihn mit Songs und Tanz aus jeder brenzligen Situation befreit. Mit seinen rhythmischen Bewegungen animiert der TanzTapir alle unwiderstehlich zum Tanzen: 'Ich bin froh über meinen neuen Freund und liebe es, wenn er seine Hufe schwingt', sagt Moderatorin Singa Gätgens, die auch den neuen TanzTapir-Song singt. Nicht nur der tanzende Unpaarhufer ist neu – in der neuen Staffel können sich Tanzfans auch auf neue TanzAlarm-Kids freuen: die nachdenkliche und fürsorgliche Hannah (11), die kreative und fröhliche Käthe (12), die lustige und temperamentvolle Luna (11) sowie das quirlige und pfiffige Nesthäkchen Larissa (10) verstärken ab sofort die TanzAlarm-Crew. Neben den TanzAlarm-Kids präsentieren Volker Rosin, Kai Lüftner, Tom Lehel, Herr H und Alex Huth wieder neue Songs zum Mittanzen.
  18. Tigerenten Club Tigerenten-Club

    Themen: Wie läuft das mit dem Geld?

    Category
    Kindermagazin
    Production information
    Der Club zum Mitmachen
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2025
    Description
    Thema: Wie läuft das mit dem Geld?: Moneten, Kohle, Kröten! Im Tigerenten Club beantwortet Expertin Tina Richtsteiger Fragen rund um das wichtige Thema Geld. Auf dem TikTok-Kanal Finanztip begeistert sie junge Menschen mit ihrem Wissen rund ums Sparen und gibt jede Menge Tipps, wie das Taschengeld aus dem Sparschwein richtig zum Einsatz kommt. Aber woher kommen eigentlich die Münzen, mit denen wir unsere Spardose füttern? Wie werden sie hergestellt und woraus bestehen sie? Tigerenten-Reporterin Jule war für uns unterwegs im grössten Münzprägeunternehmen Deutschlands und bringt spannende Antworten mit! In der Spielarena treten die Tigerenten der Alfred-Delp-Schule Hargesheim gegen die Frösche der IGS Kastellaun an – im spannenden Kampf um den goldenen Tigerenten-Pokal! Für die Tigerenten spielen Viktoria, Finn und Johannes, für die Frösche Anni, Lukas und Karlin. Alle Kinder zeigen in kniffligen Spielen ihr Geschick, Wissen und ihren Mut, um möglichst viele Notbremsen für das grosse Finale auf der wilden Rodeo-Ente zu erspielen. Doch es geht nicht nur um Ruhm und Ehre – auch der gute Zweck zählt: Die erspielten Spendengelder beider Teams gehen an die Kinderhilfsaktion 'Herzenssache' von SWR und SR. Und alle Zuschauer zu Hause aufgepasst: In der KiKA Quiz App könnt ihr live mitspielen und mit etwas Glück eine kleine Glückstigerente gewinnen!
    Background information
    Im Tigerenten Club wird auf spielerische und unterhaltsame Weise über unterschiedlichste Themen aus Gesellschaft, Kultur, Politik und Wissenschaft informiert. Die Moderatoren begrüssen Experten zum Thema, Abenteurer, Filmemacher und Prominente. Ganz vorn dabei sind die Studio-Zuschauer, die Spielekinder und die Kinder-Reporter. Die Tigerenten-Reporter sind vor Ort und blicken hinter die Kulissen. Als Nachwuchsreporter berichten für ihre Altersgenossen aus Deutschland und der ganzen Welt. Und natürlich darf in keiner Sendung das Tigerenten- und das Frösche-Team fehlen. Für die Wettkämpfer gibt es tolle Aktions- und Wissensspiele.
  19. Schmatzo – Kochen mit WOW Schmatzo

    Themen: Kokosnuss | Gäste: Alexander Kumptner (Koch)

    Category
    Kochen/Essen/Trinken
    Production information
    Kochreihe für Kids
    Produced in (country)
    A
    Produced in (year)
    2018
    Description
    Kokosnuss: Heute dreht sich alles um die Kokosnuss! Damit sorgt Alex für Begeisterung bei den Koch-Kids. Die einen Kinder machen einen leckeren Kokos-Cocktail, während die anderen eine Kokoscreme und Kokosbällchen, sogenannte 'Cocadas', zubereiten. Alex zaubert ein feuriges Kokos-Curry.
    Episode number
    83
    Director
    Peter Rabinger
    Background information
    In der Kochsendung für Kinder macht Szenekoch Alexander Kumptner wöchentlich wieder Lust aufs Kochen – und das nach einem ganz neuen Sendungsrezept: Gemeinsam mit drei Kinderteams widmet er sich in jeder Sendung einem bestimmten Nahrungsmittel. Jedes Team kann kreativ zeigen, was sich mit den einzelnen Zutaten alles zubereiten lässt. Alex steht ihnen dabei mit Tipps und Tricks zur Seite. Die köstlichen Gerichte werden dann kreativ angerichtet und gemeinsam verkostet. Ausserdem zeigt Alex in jeder Folge, wie man auch aus Resten noch tolle und einfache Gerichte zaubern kann, denn bei 'Schmatzo' wird nichts weggeworfen. Das 'okidoki'-Format veranschaulicht so, wie vielfältig ein Nahrungsmittel sein kann und schafft damit auf verspielte Art einen verantwortungsbewussten Umgang mit Essen.
  20. Young Gemüse Coach

    Gurken an der Sprossenwand

    Category
    Kochen/Essen/Trinken
    Production information
    Doku-Reihe
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2025
    Description
    Gurken an der Sprossenwand: Alles dreht sich um grüne Gurken. Die kann man nicht nur im Gewächshaus oder im Garten anbauen, sondern auch auf dem Balkon. Konrad hat zusammen mit seinem Vater extra dafür eine alte Sprossenwand zum Rankgerüst umgebaut. Mira zeigt Konrad, wie daran erfrischende Snackgurken wachsen. Zu dieser Folge gehören gleich drei leckere einfache Gurken-Rezepte, die auf kika.de oder per QR-Code abrufbar sind.
    Episode number
    3
    Director
    Heike Mohr
    Script
    Heike Mohr
    Background information
    Die elfjährige Mira kennt sich gut mit Gemüse aus. Kein Wunder, denn ihre Mutter ist Gemüsegärtnerin auf einem Biohof und Mira hilft ihr gerne. Mira ist unser 'Young Gemüse Coach' und zeigt in fünf Folgen, wie die Gemüsesorten Salat, Erbsen, Gurken, Möhren und Rote Bete gesät und gepflanzt werden können. Mira erntet und verarbeitet das Gemüse gemeinsam mit anderen Kindern, zeigt wie einfach es ist, Gemüse selbst anzubauen und welche leckeren Snacks sich daraus machen lassen. Sie geht an verschiedene Orte, wo Gemüse angebaut werden kann – auch in einem Gemeinschaftsgarten oder auf einem Balkon – wenn man also keinen eigenen Garten besitzt.
  21. Peter Pan – Neue Abenteuer Les nouvelles aventures de Peter Pan

    Hausputz / Peter Pans Geburtstag / Michaels Albtraum / Gefährliche Wünsche

    Category
    Animation
    Produced in (country)
    F/IND/D
    Produced in (year)
    2010
    Description
    Hausputz: John und Michael werden wieder mal dazu verdonnert, ihr Zimmer aufzuräumen und Wendy soll ihnen helfen. Da kommt Peter Pan und nimmt die Drei mit nach Nimmerland, wo sie alle ihren Spass haben können. Peter schlägt vor, einen Ausflug zu den sprechenden Bäumen zu machen. Wendy findet die Idee nicht so gut, weil im grossen Buch von Nimmerland steht, dass die Bäume ihre Ruhe haben wollen. John und Michael laufen in ihrer lärmenden Art einfach los und sie werden prompt von einem der Bäume in Ranken gewickelt und ruhiggestellt. Als Peter und Wendy dazu kommen, fordert Peter ihre Freilassung, aber die grosse Eiche, der Chef der Bäume, lässt sich von ihm nichts befehlen. Wendy gelingt es mit ihrer höflichen Art, die grosse Eiche zu besänftigen und John und Michael werden freigelassen. Aber da taucht Smee auf, der auf Hooks Befehl hin Peter zum Schiff bringen soll, damit er dort Hausputz macht. Smee nimmt John und Michael mit, weil er weiss, dass Peter kommen wird, um sie zu retten. Nach einem Streit mit Peter, dem es immer nur darum geht, Spass zu haben, macht sich Wendy allein auf, um ihre Brüder zu retten. Sie wird auf dem Schiff gefangen und nun müssen die Geschwister zu dritt das Schiff putzen. Glöckchen informiert Peter, was da abläuft und der überwindet seinen Groll und kommt, um die Geschwister zu befreien. Nach längerem Hin und Her schaffen es zwei der Piraten, Peter zu ergreifen, aber da kommen die sprechenden Bäume und versetzen die Piraten in Angst und Schrecken und die Kinder sind frei. Als sie wieder zu Hause sind, können sie endlich daran gehen, ihre Zimmer aufzuräumen. Peter Pans Geburtstag: Michael freut sich auf seinen Geburtstag, aber Peter, der kommt, um die drei Kinder abzuholen, findet, dass Geburtstage Quatsch sind. Wendy beschliesst, ein Geburtstagsfest für Peter zu arrangieren. Dazu muss er aber für eine Weile aus dem Weg sein und Wendy bittet Lily, ihr dabei zu helfen. Lily bittet Peter, einen wertvollen Stein vom Gipfel des Mount Python zu holen, aber er muss zu Fuss gehen, weil der Stein sonst seine Kräfte verliert. Peter geht also los und Smee, der alles mitgehört hat informiert Hook über den Stein, der einen Schatz darstellt. Hook macht sich mit Smee auf den Weg zum Mount Python und gibt den anderen Piraten den Auftrag, Peter Pan zu fangen und unschädlich zu machen. Sie lassen sich alles Mögliche einfallen, um Peter in eine Falle zu locken, aber der Schuss geht jedesmal nach hinten los. Inzwischen bereiten Wendy, John, Michael und die Nimmerland-Kinder eine riesige Geburtstagsfeier vor. TinkerBell, die aus all dem nicht schlau wird, meint, die anderen wollen Peter etwas antun und richtet allerlei Schaden an. Aber als Wendy ihr erklärt, was sie vorhaben, hilft sie begeistert mit, alles wieder in Ordnung zu bringen. Peter kommt mit dem Stein zurück und die Piraten, die das wertvolle Stück haben wollen, greifen die Kinder an. Es kommt zu einer irrsinnigen Kuchenschlacht, an deren Ende die Piraten mit dem Stein abziehen. Peter will ihn zurückholen, aber Wendy erklärt ihm, dass er völlig wertlos ist und nur dazu gedient hat, Zeit für die Vorbereitung der Feier zu gewinnen. Peter meint, er habe noch nie so viel Spass gehabt, aber er werde trotzdem nie mehr seinen Geburtstag feiern, weil er nicht älter werden will. Michael rät ihm, es so zu machen wie seine Mom, die jedes Jahr ihren 29. Geburtstag feiert. Nachdem in Nimmerland jeder selbst bestimmen kann, wie alt er sein will, ist dieses Problem gelöst und Geburtstage sind ab sofort erlaubt. Michaels Albtraum: Michael hat Albträume und will deshalb nicht ins Bett gehen, obwohl er sehr müde ist. Da kommt Peter und bittet die drei Geschwister, ihm bei der Suche nach den verschwundenen Kindern zu helfen. In Nimmerland angekommen suchen sie zuerst auf der Jolly Roger, weil sie anehmen, dass die Piraten hinter dem Verschwinden der Kinder stecken, aber auf dem Schiff ist niemand: weder die Kinder noch die Piraten. Sie finden die Spuren der Piraten schliesslich im Wald. Die haben sich auf den Weg gemacht, um sich von den Kindern Kerzen zu holen, die sie laut Smee angeblich haben, weil Hooks Kerzenvorrat verbraucht ist und er sich im Dunklen fürchtet. Plötzlich endet die Spur der Piraten und John stürzt in ein Loch, an das sich eine irrsinnige Rutschbahn anschliesst. Die anderen springen ihm nach und John meint, dass sie im 'Abgrund der Träume' sind von dem er im Grossen Buch gelesen hat. Da erscheint eine knarzende Tür und verschlingt John. Peter und TinkerBell beeilen ihm nach und sie finden sich in einer dunklen Höhle wieder, in der die Verlorenen Kinder gegen die Piraten kämpfen. Wendy hat lange zu tun, um Michael, der eine gewaltige Angst vor der Tür hat, zu überreden, mit ihr durch sie durchzugehen, um John und ihren Freunden zu helfen. Schliesslich schaffen es Peter, TinkerBell und die Geschwister, mit den verlorenen Kindern wieder durch die Tür zurück in die normale Umwelt zu kommen. Die Piraten werden in der Höhle zurückgelassen, schaffen es aber irgendwann, die Tür aufzubrechen und zu fliehen. Michael überwindet sich und besiegt die Tür, die ihm seinen Teddy geklaut hat. Nun ist die Tür ganz friedlich und Cynthia stellt sie vor dem Haus der Verlorenen Kinder auf, weil man durch sie hindurch jederzeit den Sternenhimmel betrachten kann. Wendy meint, dass Michaels Albträume vielleicht von der knarrenden Tür in seinem Zimmer kommen. Cynthia gibt Michael ein Ölkännchen, damit er die Türangeln schmieren kann und schon ist das Problem gelöst und Michael kann endlich wieder ruhig schlafen. Gefährliche Wünsche: Wendy schimpft mit Michael, weil er ihr neues Handy kaputt gemacht hat und der fühlt sich deswegen ungerecht behandelt. Da kommt Peter, um die Drei abzuholen. Michael benimmt sich auch in Nimmerland ziemlich daneben und als er darauf angesprochen wird, verschwindet er. Auf der Jolly Roger meckert Hook ständig an Smee rum und dem reicht es irgendwann und er verlässt das Schiff. Smee und Michel treffen sich im Wald sie ziehen gemeinsam weiter. Peter, Wendy, John und die Verlorenen Kinder machen sich auf die Suche nach Michael und stellen fest, dass Michael und Smee auf dem Weg zum 'Wald des Raunens' sind, dessen Bäume Wünsche erfüllen. Smee ruft, dass Hook ein Sturkopf wie ein Esel ist, prompt hat Hook einen Eselskopf. Michael ruft, dass Wendy ein Pflaster auf den Mund braucht, schon hat sie eins und kann nicht mehr reden, was TinkerBell freut. Die Piraten machen sich auf die Suche nach Smee und treffen unterwegs auf Peter und die Kinder. Man beschliesst, gemeinsam weiter zu suchen. Inzwischen hat sich Michael eine Wendy gewünscht, die immer nett zu ihm ist, und hat sie auch bekommen. Smee hat sich einen Hook gewünscht, der immer freundlich ist, und auch sein Wunsch wurde erfüllt. Bei der Suchmannschaft stellt man fest, dass Wendy und Hook anfangen zu verblassen. Peter erklärt den anderen, dass das an den Wünschen von Michael und Smee liegt und dass die Wünsche sich schliesslich gegen die wenden, die sie ausgesprochen haben. Michael und Smee müssen feststellen, dass Wendy2 und Hook2 immer besitzergreifender werden. Als die beiden Gruppen zusammentreffen, fangen die Hooks und die Wendys sofort an, gegeneinander zu kämpfen. Der einzige Weg, dem Spuk ein Ende zu machen, ist, die Wünsche noch mal rückwärts auszusprechen, was Michael und Smee auch tun. Als die Gefahr vorbei ist, trennen sich Kinder und Piraten ausnahmsweise, ohne aufeinander loszugehen. Aber während Hook gleich wieder in seinem üblichen Fahrwasser Smee gegenüber ist, schlägt Wendy Michael gegenüber sehr viel versöhnlichere Töne an.
    Episode number
    1
    Cast
    Taric Mehani, Lisa Caruso, Geneviève Doang, Jean-Claude Donda, Céline Melloul
    Director
    Augusto Zanovello
    Script
    Clélia Constantine, Romain Van Liemt, Dominique Latil, Guillaume Mautalent, Sébastien Oursel
    Background information
    Nimmerland ist in Gefahr! Captain Hook heckt in bester Piratenmanier finstere Pläne aus, um die fantastische Welt zu beherrschen. Aber Peter Pan, Wendy, John, Michael und TinkerBell weisen den schrulligen Piratenkapitän von Abenteuer zu Abenteuer in seine Schranken. Dass sich der Freibeuter dabei gelegentlich selbst oder seine Kumpane ausknockt und sich andererseits Peter Pan voller Übermut und ohne Not in gefährlichste Situationen begibt, sorgt für überraschende Wendungen der Geschichten nach berühmtem Vorbild. Info: Eine Produktion von DQ ENTERTAINMENT und METHOD ANIMATION – Koproduktion ZDF TIVI & ZDF Enterprises in Zusammenarbeit mit France Télévisions, DEA Kids – De Agostini, MINIKA ATV, B Channel Nach der Originalvorlage von James Matthew Barrie Mit freundlicher Genehmigung Kinderkrankenhaus Great Ormond Street – London
  22. Romys Salon Kapsalon Romy

    Category
    Drama
    Production information
    Jugendfilm
    Produced in (country)
    NL/D
    Produced in (year)
    2019
    Description
    Romy lebt mit ihrer Mutter Margot in einer kleinen Stadt in der Nähe der deutsch-niederländischen Grenze. Ihre Eltern haben sich getrennt. Und da Margot arbeitet und wenig Zeit hat, sich um ihre Tochter zu kümmern, muss Romy jeden Tag nach der Schule zu ihrer Grossmutter, die einen Friseursalon betreibt. Stine ist eine eher strenge, ordentliche und beherrschte Frau. Romy fühlt sich bei ihr nicht wirklich willkommen. Sie darf nichts anfassen, nicht mithelfen, sitzt ihre Zeit ab. Doch dann ändert sich etwas: Stine wird irgendwie verwirrter und vergesslicher, aber auch freundlicher zu Romy. Das Mädchen übernimmt immer mehr Arbeiten und versucht, ihrer Oma im Geschäft unter die Arme zu greifen. Romy freut sich sehr über die neue, wärmere Beziehung zu ihrer Grossmutter, bis der Grund für die Verhaltensänderung klar wird: Stine hat Alzheimer. Der Film erzählt behutsam und mit einem komisch-melancholischem Unterton, wie Romy und ihre Familie mit der Krankheit der Grossmutter umgehen und über den Schmerz und die Krise wieder ein Stück weit zusammenfinden.
    Cast
    Vita Heijmen, Beppie Melissen, Noortje Herlaar, Guido Pollemans, Anna Raadsveld, Joke Tjalsma, Markoesa Hamer
    Director
    Mischa Kamp
    Script
    Tamara Bos
    Background information
    Erzählt wird die Geschichte der neunjährigen Romy und ihrer 69 Jahre alten Oma Stine. Romy lebt mit ihrer Mutter Margot in einer kleinen Stadt in der Nähe der deutsch-holländischen Grenze. Ihr Eltern haben sich getrennt und da Margot arbeitet und wenig Zeit hat, sich um ihre Tochter zu kümmern, muss Romy jeden Tag nach der Schule zu ihrer Oma, die einen Friseursalon betreibt. Ihre Oma ist eine eher strenge, ordentliche und beherrschte Frau und Romy fühlt sich bei ihr nicht wirklich willkommen. Sie darf nichts anfassen, nicht mithelfen, sitzt ihre Zeit ab. Doch dann ändert sich etwas: Stine wird irgendwie verwirrter und vergesslicher, aber auch freundlicher zu Romy. Das Mädchen übernimmt immer mehr Arbeiten und versucht, ihrer Oma im Geschäft unter die Arme zu greifen. Romy freut sich sehr über die neue, wärmere Beziehung zu ihrer Oma – bis der Grund für die Verhaltensänderung klar wird: Stine hat Alzheimer. Der Film erzählt behutsam und mit einem komisch-melancholischem Unterton, wie Romy und ihre Familie mit der Krankheit der Grossmutter umgehen und über den Schmerz und die Krise wieder ein Stück weit zusammen finden.
  23. CheXperiment

    Die Luft austricksen

    Category
    Kindersendung
    Production information
    Experimentierdoku
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2019
    Description
    Die Luft austricksen?!: Die Herausforderung von Physikerin Vicky scheint unlösbar: Tobi soll eine Feder und eine Münze aus gleicher Höhe fallen lassen und beide sollen gleichzeitig auf dem Boden aufkommen! In einem Labor an der TU München chexperimentiert Tobi: Er macht die Feder nass oder beschleunigt sie mit einem Ventilator. Ohne Erfolg. Vicky gibt einen wichtigen Hinweis: Wie schnell Gegenstände fallen, hat auch etwas mit dem Luftwiderstand zu tun. Aber wie kann man den verringern? Und was würde passieren, wenn Feder und Münze in einem Gefäss fallen, in dem es gar keine Luft gibt? Vicky und Tobi probieren es aus. Ob die Feder am Schluss gleich schnell fällt wie die Münze?
    Episode number
    45
    Director
    Mathias Hagn, Oliver Lehmann
    Background information
    Neben seiner Aufgabe als 'Checker' stellt Tobi sich im 'CheXperiment' kniffligen Fragen. Tolle Typen, die er als 'Checker Tobi' schon kennen gelernt hat, fordern ihn jetzt heraus. Sie stellen ihn vor eine schwierige Aufgabe, geben den Versuchsaufbau vor und Tobi muss so lange experimentieren und tüfteln, bis die Aufgabe gelöst ist.
  24. Mascha und der Bär Masha i Medved

    Die Schatzinsel

    Category
    Animation
    Produced in (country)
    RUS
    Produced in (year)
    2021
    Description
    Die Schatzinsel: Mascha und ihre Freunde spielen Piraten. Eine Flaschenpost ist nicht weit und die Schatzsuche beginnt. Wenn die Wölfe da mal nicht einen Strich durch die Rechnung machen. Aber Mascha gelingt es, den Schatz an sich zu bringen.
    Episode number
    89
    Cast
    Amelie Dörr
    Director
    Denis Chervyatsov, Georgiy Orlov
    Script
    Oleg Kuzovkov
    Background information
    Mascha lebt mitten im Wald in einem kleinen Schrankenhäuschen an der Bahnlinie. Ihr einziger Nachbar ist ein Bär, der unweit in einer Hütte mitten im Wald lebt und eigentlich gerne seine Ruhe hätte. Zu seinem grossen Unglück kommt ihn die kleine, süsse aber nervtötende Mascha jeden Tag besuchen und sorgt dafür, dass es dem Bären nicht zu langweilig wird. Sie verursacht stets grosses Chaos, das der Bär verhindern oder wenigstens wieder in Ordnung bringen will – oft genug auch unter Einsatz seiner Gesundheit.
  25. Power Players

    Die Geheimwaffe / Der Kampf der Teddybären / Der ferngesteuerte Anzug / Dynamo dynamisch / Joyride

    Category
    Animation
    Production information
    CGI-Animationsserie
    Produced in (country)
    USA/F
    Produced in (year)
    2016
    Description
    Die Geheimwaffe: Käpt'n Charge hat eine persönliche Geheimwaffe im Hauptquartier der Powerplayers versteckt und mit einem ExtraAlarmsystem geschützt. Die Freunde sind neugierig. Sie wollen wissen, was das für eine Geheimwaffe ist und versuchen, an sie heranzukommen. Doch dabei wird das Alarmsystem ausgelöst und sie werden automatisch aus dem Haus ausgesperrt. Unterdessen hat sich Madcap bereits Zugang zum Haus verschafft... Der Kampf der Teddybären: Als Axel Nachbarsjunge Luka besucht, um mit ihm das neue Computerspiel zu testen, will dieser nur mit Barbärio spielen. Der muss so tun, als sei er ein einfacher Teddybär, muss Teestunde spielen und wird neu eingekleidet. Lukas süsse Teddyspiele machen Barbärio fix und fertig. Da nutzt Madcap seine Schwäche für einen Angriff aus... Der ferngesteuerte Anzug: Gegen Bobbie Blobbys Willen wäscht Masko ihren Knete schleudernden Spezialanzug. Fiesling Doktor Nautilus klaut ihn aus dem Bad und verschwindet damit in der Kanalisation. Während er beginnt, die Abflussrohre der Stadt mit Knete zu verstopfen, um die Stadt zu überschwemmen, ist Bobbie ohne ihren Anzug unsicher und niedergeschlagen. Doch um Dr. Nautilus zu stoppen, brauchen die Power Players ihre Hilfe. Nur sie kann den Anzug richtig bedienen! Dynamo dynamisch: Dynamo soll in Madcaps Auftrag Slobot kidnappen. Madcap will Slobots geniale Ideen nutzen, um Axel zu überwältigen. Masko, Action-Axel and Käpt'n Charge versuchen, ihn zu stoppen. Aber das ist schwierig, solange Masko und Käpt'n Charge nicht aufhören, sich untereinander zu streiten... Joyride: Axel findet Zoes früheres Lieblingsspielzeug auf dem Flohmarkt: Joyride. Er kauft die Action-Kriegerfigur und schenkt sie Zoe. Doch Madcap erweckt Joyride mit Minergie zum Leben. Joyride soll sein neuer Handlanger werden. Action-Axel und die Power Players müssen Joyride irgendwie davon überzeugen, dass das eine schlechte Idee ist!
    Episode number
    5
    Director
    Tarik Hamdine, Yohan Parents
    Script
    Michaël Delachenal, Simon Lecocq, Jeremy Zag, A.J. Marchisello, Marcus Rinehart
    Background information
    Der neunjährige Axel wohnt bei seinem Onkel André, einem Spielzeughersteller und entdeckt in dessen geheimem Labor eine Kiste mit Spielfiguren und eine geheimnisvolle Energiequelle – Minergie. Damit erweckt er versehentlich eine ganze Reihe Spielzeuge zum Leben. Mit dabei der böse Madcap, und der führt nichts Gutes im Schilde. Aber Axel findet auch die magischen Power-Armbänder, mit deren Hilfe er sich selbst in eine Action Figur verwandeln kann. Er ruft dann 'Game on' und wird zum wenige Zentimeter grossen Action Axel. Dann stehen ihm nicht nur allerlei coole Gadgets zur Verfügung, wie die Drohne oder das Power-Schwert, sondern auch Superheldenkräfte. Genau diese Armbänder will aber auch Madcap haben. Denn mit noch mehr Minergie könnte er so viele Spielzeuge zum Leben erwecken, wie er will und mit ihnen als Untergebene die Welt beherrschen. Das lässt Axel nicht zu und er kriegt Unterstützung von seiner Crew, die sich aus sechs weiteren Spielzeugen zusammensetzt: Dem biegsamen, fröhlichen Wrestler Masko, dem tapferen Käpt'n Charge, Eidechse Galileo, der sich für einen begnadeten Influencer und Superstar hält, DIY-Roboter Slobot – langsam aber technisch begnadet – Bobbie, einem Knete schiessenden und zu Kunst formenden Roboter-Mädchen und Barbärio, dem toughen Plüschbär, der sich im Dunkeln fürchtet. Gemeinsam versuchen sie, Madcap und seine Anhänger in Schach zu halten. Dabei erhalten sie Unterstützung von Nachbarsmädchen Zoe, 9, die Axel in das Power-Players-Geheimnis eingeweiht hat, denn auf Zoe ist Verlass. Manchmal sind es allerdings nicht Madcap und Co, die den Power Players das Leben schwer machen, sondern sie selbst. Denn jede Figur hat nicht nur ganz eigene Stärken sondern auch Empfindlichkeiten und Schwachpunkte. Am Ende gelingt es Axel aber immer, sein Team miteinander zu versöhnen. Und beim nächsten Mal heisst es wieder 'Game on!'.
  26. Samurai Rabbit: Die Usagi-Chroniken Samurai Rabbit: The Usagi Chronicles

    Das Flauschi-Pony / Die Nacht der verrückten Ninja-Abenteuer

    Category
    Animation
    Production information
    CGI-Animationsserie
    Produced in (country)
    USA
    Produced in (year)
    2022
    Description
    Das Flauschi-Pony: Während Chizu zusammen mit Kitsune bei Lady Fuwa ins Dojo eindringt, suchen Usagi und Gen nach einem geeigneten Ort für eine Geburtstagsfeier für Kitsune, die noch nie Geburtstag gefeiert hat. Bei Lady Fuwa wird Kitsune gefangengenommen, und Chizu fordert Lady Fuwa zum Kampf heraus. Sie will die Neko Ninja Crew übernehmen und die Ninja Kids mit Liebe erziehen. Chizus Sieg, bedeutet, dass sie wohl im Dojo bleiben muss und nicht mitfeiern kann. Die Nacht der verrückten Ninja-Abenteuer: Chizu hat das Dojo übernommen. Doch statt die Ninja-Kids weiter im Kampf auszubilden, würde sie ihnen gern das Leben in Neo Edo zeigen. Usagi und Gen übernehmen diese Aufgabe. Chizu und Kitsune kümmern sich im Dojo um die erwachsenen Ninjas. Doch Chizu tut sich schwer mit den Vorschlägen von Kitsune und auch mit denen von Lord Kogane, der das Image der Ninjas verbessern will. Und dann greifen die Fledermäuse den Ki-Stein-Tempel an.
    Episode number
    13
    Cast
    Darren Barnet, Aleks Le, Mallory Low, Shelby Rabara
    Director
    Derek Lee Thompson, Alfred Gimeno
    Script
    Candie Langdale, Douglas Langdale, Gene Grillo, Matt Wayne, Jeffrey Reddick, Chris Barger, Atsuko Tsuji
    Background information
    Samurai Rabbit: The Usagi Chronicles spielt in einer weit entfernten Zukunft, in der High-Tech mit klassischen japanischen Referenzen vermischt wird. Im Zentrum steht der Hase Yuichi, der ein Teenager und ein Nachkomme des berühmten Kriegers Miyamoto Usagi ist und sich auf seine Reise macht, um ein echter Samurai zu werden. Dabei ist er nicht allein, denn er führt eine Bande von zusammengewürfelten Helden an, daruner einen schurkischen Kopfgeldjäger, einen bedrohlichen Ninja, einen akrobatischen Taschendieb und eine treue Echse. Auf ihrem Weg treffen sie auf Maulwürfe, Fledermäuse mit metallischen Flügen und Monster aus anderen Dimension und träumen davon der beste Samurai zu werden.
  27. Das Dschungelbuch The Jungle Book

    Der Freundschaftstag / Ein wahrer Held / Ich bin ein Wolf / Aufgepasst Kinder! / Das Regenbogen-Krokodil

    Category
    Animation
    Produced in (country)
    IND/D/F
    Produced in (year)
    2024
    Description
    Der Freundschaftstag: Es ist Freundschaftstag! Die Affen bereiten eine Party vor, zu der alle eingeladen sind. Alle, ausser Tabaqui und der Honigdachs Harris. Die beiden verbünden sich und stören das Fest. Zusammen mit Harris' Honigdachsfreunden starten sie einen stinkenden Überraschungsangriff, übernehmen das Kommando, eignen sich den gesamten Bananenvorrat an und sperren Mogli, Baghira, Balu und Mascha ein. Doch Mogli kann entkommen und Shir Khan zu Hilfe holen. Mogli berichtet ihm, dass sein sonst so treuer Diener sich gerade selbst für den 'König des Dschungels' hält. Das kann Shir Khan nicht auf sich sitzen lassen und begleitet Mogli, um nach dem Rechten zu sehen. Ein wahrer Held: Rana, das Wildschwein, hat die Nase voll davon, immer ausgelacht zu werden. Es fordert Mogli zu einem Wettkampf heraus: Wer zuerst eine von Kallus Federn ergattert, hat gewonnen. Wenn es gewinnt, so erhofft Rana sich, wird es endlich ernst genommen. Mogli nimmt die Herausforderung an. Als er aber hört, wie sehr Rana unter dem Spott der Tiere leidet, beschliesst er, ihn gewinnen zu lassen. Doch da hat Mogli die Rechnung ohne Kallu gemacht. Ich bin ein Wolf: Das Wildschwein Rana leidet unter Minderwertigkeitsgefühlen, weil es so ungeschickt ist. Und als Mascha sich auch noch über ihn lustig macht, hat Rana den Wunsch, mutig wie ein Wolf zu sein. Mogli und Lali bringen Rana die drei Grundregeln des Wolfseins bei. Wenn Rana es schafft, den Goldenen Berg zu erklimmen und oben zu heulen wie ein Wolf, dann darf er einen Tag im Rudel mitlaufen. Doch das will Phaona verhindern und verbündet sich mit Shir Khan. Aufgepasst Kinder!: Jakala gibt seinem Sohn Fresserchen am See Einzelunterricht im Jagen. Eine gute Gelegenheit für Tabaqui die anderen Söhne, die alleine im Sumpf warten, zu besuchen. Er würde sie gerne fressen. Aber das kann Mogli zum Glück verhindern. Auch am See will er das Schlimmste abwenden. Als er dort ankommt, verschlingt Jakala gerade ein Schildkrötenbaby. Doch das Baby bleibt Jakala im Hals stecken. Mogli hat nicht viel Zeit, Jäger und Beute zu retten. Das Regenbogen-Krokodil: Jakala ist untröstlich, seine Söhne sind weg. Sie suchen das grosse Regenbogenkrokodil, weil sie denken, diese legendäre Figur existiere tatsächlich. Mogli will helfen und sucht die Jungs. Tabaqui, der das alles mitbekommen hat, verständigt Shir Khan. Der gibt sich als Regenbogenkrokodil mit einem langen Maul aus und freut sich auf das bevorstehende Festmahl. Gerade als der Tiger die Jungs in sein langes Maul locken will, taucht Mogli auf.
    Episode number
    116
    Cast
    Freddy Antoine Gerberon, Stefan Krause, Erich Räuker, Lutz Schnell, Jürgen Kluckert
    Director
    Tapaas Chakravarti, Siddharth Vasudeva
    Script
    Jimmy Hibbert, Diane Redmond, David Richard Fox, Laura Beaumont, Paul Larson
    Background information
    Basierend auf den Geschichten aus Rudyard Kiplings unsterblichem Klassiker erzählt die Serie 'Das Dschungelbuch' Geschichten über Witz, Freundschaft, Mut und Loyalität mit dem Menschenjungen Mowgli und seinen Freunden im dichten indischen Dschungel. Info: In Zusammenarbeit mit ABC (Australien), Universal Pictures, Buena Vista International, JCCTV, TVO (Kanada) und BBC-UK
  28. Tib und Tumtum

    Es war einmal (1+2)

    Category
    Animation
    Produced in (country)
    F/D
    Produced in (year)
    2017
    Description
    Es war einmal: Tib wird mit einem Muttermal am Auge geboren und ist deshalb ein Aussenseiter in seinem prähistorischen Dorf. Eines Tages begegnet Tib im Wald einem Dinosaurier. Die beiden fassen Vertrauen zueinander und der T-Rex rettet Tib sogar vor einem Säbelzahntiger. Tib ist glücklich: Endlich hat er einen Freund gefunden! Doch die Dorfbewohner fürchten sich und Aron schickt die Männer los, um den Dinosaurier zu jagen. Es war einmal: Während die Jäger Tumtum und den Säbelzahntiger jagen, bringt Tib den Dino in ein Versteck. Tara und Kori helfen ihm dabei. Doch Tib wird im Dorf vermisst, und Tara muss Rede und Antwort stehen. Tibs Eltern, die Jäger und Aron ziehen los, um Tib zu suchen und vor dem Dinosaurier 'zu retten'. Als sie die beiden schliesslich finden und Tumtum erlegt werden soll, greift Säbelzahn den Stamm an. Doch dann schaltet sich Tumtum ein.
    Episode number
    1
    Cast
    Spohie Amelie von Redecker
    Director
    Sandra Derval
    Script
    Nicolas Chrétien
    Background information
    Tib ist ein abenteuerlustiger und neugieriger Junge, der in der Jungsteinzeit (prähistorischen Zeit) lebt. Tib ist anders als die anderen, denn er hat ein auffälliges Muttermal an seinem Auge. Deshalb wird er besonders von den anderen Jungs im Stamm gehänselt und ausgeschlossen. Zum Glück ist Tib nicht alleine. Er hat einen ganz besonderen Freund: Tumtum, einen T-Rex. Genau wie Tib trägt auch Tumtum ein Geburtsmal im Gesicht. Die Stammesbewohner fürchten sich vor dem wilden Tier, denn Tumtum ist unkontrollierbar und löst so manche Katastrophe aus. Aber allen Widerständen zum Trotz werden Tib und Tumtum unzertrennliche Freunde, die sich blind aufeinander verlassen können. Zusammen bestehen die beiden viele spannende Abenteuer und nicht selten sind sie es, die den Stamm aus Schwierigkeiten herausholen. Festivalteilnahmen und -auszeichnungen: Shanghai International TV Festival / Stuttgart International Festival of Animated Film
  29. Feuerwehrmann Sam Fireman Sam

    Die Wildtier-Zeichnung / Gefangen in der Schlucht

    Category
    Animation
    Production information
    3D-CGI-Animationsserie
    Produced in (country)
    GB
    Produced in (year)
    2007
    Description
    Die Wildtier-Zeichnung: James, Mandy und Sarah sollen auf Anweisung von Frau Chen ein Tier in freier Wildbahn zeichnen. Doch Norman wird von Lily abgelenkt. Als er sie mitnehmen soll, geht einiges schief: Lily schreckt die Tiere auf und ein Biberdamm bricht zusammen! Der Damm treibt den Fluss hinunter und Norman springt mutig hinterher. Doch die Strömung ist zu stark – Sam und die anderen müssen schnell eingreifen! Gefangen in der Schlucht: Elvis hört zufällig, wie Hauptfeuerwehrmann Steele sagt, dass er sich entweder von Penny oder ihm trennen muss. Er denkt sofort, ihre Jobs stehen auf dem Spiel. Doch Steele meint nur ein Foto, dass nicht in den Rahmen passt. Elvis will nicht das Penny gehen muss. Er benimmt sich so unmöglich, dass seinem Chef keine andere Wahl bleibt, als ihn zu entlassen. Doch zuvor muss die Feuerwehr von Pontpandy in die Berge ausrücken. Moose ist bei der Fossiliensuche mit Mandy, Sarah, James und Norman in eine Schlucht gestürzt.
    Episode number
    248
    Director
    Colleen Morton, Connor Ferguson, Jerry Hibbert
    Script
    Paul Larson, Laura Beaumont, Andrew Brenner, Mellie Buse, Jan Page, Dave Ingham, Lee Pressman
    Background information
    Auch in Staffel 16 stehen Feuerwehrmann Sam und das Rettungsteam in den Startlöchern für eine ganze Menge spannender Einsätze. Denn Pontypandy soll zum Urlaubsort werden. Und nicht nur die Dreharbeiten für einen Werbefilm halten die Einsatzkräfte ganz schön auf Trab. Auch einige entlaufene Tiere, ein mysteriöses Leuchten und so manche übereilte Pläne rufen das Team auf den Plan. Und dann steht auch noch das Pontypandy-Festival mit einem Überraschungsgast vor der Tür. Aber Feuerwehrmann Sam und das Rettungsteam sind jederzeit bereit!
  30. Maari – Abenteuer am Riff

    Die Riffkinder wollen mitbestimmen / Der Liedwettbewerb

    Category
    Animation
    Production information
    3D-Animationsserie
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2022
    Description
    Die Riffkinder wollen mitbestimmen: Der Riffrat will die Vorschule neu streichen, doch Maari und ihre Freunde möchten selbst über die Farbe entscheiden – und auch selbst streichen! Nach einigem Zögern stimmt der Riffrat zu. Begeistert machen sich die Kinder ans Werk, doch sie müssen sich erstmal auf eine Farbe einigen. Und es kommt raus: Jeder will eine andere Farbe. Ob die Kinder es am Ende wirklich schaffen, die Vorschule in einer neuen Farbe erstrahlen zu lassen? Der Liedwettbewerb: Beim Liederwettbewerb sollen die Kinder ein Lied über Freundschaft schreiben. Maari, Tuts und Fin gründen eine Band und proben fleissig. Aber auch Wum und Jelly sowie Buba und Keck haben tolle Ideen für ein Freunde-Lied. Wem wird es gelingen, die Jury zu überzeugen und zu gewinnen?
    Episode number
    39
    Director
    Eliza Plocieniak-Alvarez, Kai Schöttle, Maurice van Brast, Regina Welker
    Script
    Sarah M. Kempen, Heiko Martens, Helge May, Anna-Lea Monjau, Theresa Hochmuth, Kai Schöttle, Agnes Schruf, Juliette Alfonsi, Richelle Wilder, Teresa Hochmuth
    Background information
    Tauche ein in die bunte Unterwasserwelt des Blaubuchtriffs! Maari, Fin und Tuts erleben jede Menge witzige und spannende Abenteuer. Ob Mutproben, Streitigkeiten am Riff oder bunte Feste – es wird nie langweilig! Tentakel, Flosse, Schere – das beste Team der Meere!
  31. Baumhaus

    Themen: Museumstag

    Category
    Kindermagazin
    Production information
    Gute-Nacht-Sendung für Vorschüler
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2025
    Description
    Museumstag: Juri kann es kaum erwarten – morgen ist Museumstag! Jedes Museum ist einzigartig und zeigt aufregende Dinge: von Ritterrüstungen und alten Schätzen bis hin zur faszinierender Natur. In Kindermuseen gibt es viel zu entdecken und auszuprobieren. Am Museumstag bieten viele Museen besondere Aktionen und spannende Mitmachangebote an.
    Episode number
    137
    Director
    Jörg Heiss, Christian Kapp, Jörg Heiss
    Script
    Lydia Ruwe, Annette Walther, Helge May
    Background information
    KiKA-Baumhaus ist der gemütliche Tagesabschluss für Vorschulkinder. Jeden Abend begrüssen Juri oder Singa unsere jüngsten Zuschauerkinder, staunen über eingesandte Bilder und Videos – und sprechen über ein kleines Thema, das Kinder bewegt. Auch Fidi, die fröhliche Fledermaus, schaut manchmal vorbei und sorgt für extra Spass.
  32. Unser Sandmännchen

    Der kleine König: 'Sehnsucht'

    Category
    Gute-Nacht-Geschichte
    Production information
    Abendgruss
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2014
    Description
    Der kleine König: Sehnsucht: Grete verreist und der kleine König vermisst sie schrecklich. Wie tröstlich ist in dieser Situation doch ein 'Briefwechsel'.
    Background information
    Am 22. November 1959 hatte 'Unser Sandmännchen' seinen ersten Auftritt auf ostdeutschen Bildschirmen. Die Fernsehansagerin Käthe Zille hatte die Premiere am Vorabend angekündigt: 'Um 18.55 Uhr kommt unser Sandmännchen und wird den kleinen Zuschauern Gute Nacht sagen.' Seit Generationen begleitet die Fernsehsendung 'Unser Sandmännchen' die Jüngsten ins Bett. Die Sandmann-Geschichten sind fröhlich, harmonisch und gewaltfrei. Eltern können sich auf die positive Botschaft der Sendung verlassen, die täglich um 18.50 Uhr bei KiKA ausgestrahlt wird.
  33. Leo da Vinci

    Leo und die vertauschte Statue / Leo und der verräterische Vogel

    Category
    Animation
    Production information
    3D-CGI-Animationsabenteuerserie
    Produced in (country)
    I/D/SIN
    Produced in (year)
    2019
    Description
    Leo und die vertauschte Statue: Leo erhält während seines Studiums die Aufgabe, pünktlich zum Stadtfest eine Kopie der berühmten Statue von Johannes dem Täufer anzufertigen, dem Schutzheiligen von Florenz. Als die echte Statue plötzlich verschwindet, setzen Leo und Lisa alles daran, sie vor dem Fest wiederzufinden. Die Spur führt zur Flussmündung des Arno, direkt zu Pirat Azzurro und seinen Schergen. Leo und der verräterische Vogel: Bianca hat einen Beo bei sich aufgenommen. Diese Vogelart ist bekannt dafür, dass sie ganze Sätze nachsprechen kann. Doch was dieser Beo sagt, hat es in sich: Offensichtlich hat er mit angehört, wie ein Raubzug geplant wird. Jemand versucht, die Steuergelder der Stadt Florenz zu stehlen, wenn die bewachte Kutsche, in der sie sich befinden, über den berüchtigten Teufelspass fährt. Leo versucht den Überfall noch rechtzeitig zu vereiteln.
    Episode number
    9
    Cast
    Jesse Grimm, Elise Eikermann, Jonas Minthe
    Director
    Sergio Manfio
    Script
    Sergio Manfio, Francesco Manfio
    Background information
    Als Erwachsener wurde Leonardo da Vinci weltberühmt. Doch jetzt, mit fünfzehn Jahren, ist er ein ganz normaler Junge mit einem Haufen Ideen im Kopf. Wir schreiben das Jahr 1470. Leo reist nach Florenz, um dort bei dem grossen Künstler Verrocchio Malerei zu studieren. Hier legt Leo den Grundstein für seinen späteren Ruhm. Während er vormittags in den Kunstwertstätten lernt und sich dabei mit weniger begabten Mitschülern herumschlagen muss, tüftelt er in seiner freien Zeit so oft er kann an neuen Erfindungen oder betreibt wissenschaftliche Studien. Begleitet wird er dabei von seinen besten Freunden Lisa, die sich in den Ställen der Medici um die Pferde kümmert, und Lollo, der eine Anstellung als Koch im Medici-Palast gefunden hat. Dass Leo nicht die ganze Zeit über in seinem geheimen Labor verbringt, liegt an den Machenschaften eines geheimnisvollen Verschwörers, der mit Hilfe von Piraten die Medici aus der Stadt jagen will. Doch Leo, der von der Familie protegiert wird, revanchiert sich, indem er sie ein ums andere Mal vor den üblen Plänen des Verschwörers rettet. Und seine Erfindungen leisten ihm dabei gute Hilfe, auch wenn sie nicht immer gleich funktionieren, wie sie sollen.
  34. Checker Tobi

    Themen: Der Show-Check

    Category
    Kindersendung
    Production information
    Die Entdecker-Show
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2025
    Description
    Der Show-Check: Tobi ist im Studio der Fernsehshow 'Die beste Klasse Deutschlands' unterwegs. Er checkt, wer alles an so einer Sendung mitarbeitet und spielt dabei seiner Kollegin Clarissa Corrêa da Silva einen kleinen Streich. Ausserdem schaut Tobi hinter die Kulissen eines grossen Open-Air-Konzerts der Band 'Die Ärzte'. In nur wenigen Tagen wird dort eine riesige Bühne aufgebaut. Und Tobi wagt sich sogar auch drauf – mit einer Gitarre.
    Episode number
    318
    Director
    Martin Tischner, Johannes Honsell, Imke Hansen, Lena Stolze
    Background information
    Es gibt noch so viele Fragen da draussen – da ist es gut, dass es die Checker gibt. Tobi stellt sich und seinen Zuschauern zu Beginn jeder Folge coole Checkerfragen: Warum kippt ein Kran nicht um? Wie funktioniert ein Steinzeitfeuerzeug? Wie kommt der Ton ins Ohr?... Diese und viele weitere Fragen beantwortet Tobi in lustigen Reportagen. Dazwischen wird Kompliziertes in der runderneuerten 'Checkerbude' und in tollen Grafiken erklärt.
  35. logo!

    Category
    Kindersendung
    Production information
    Nachrichten für Kinder
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2025
    Description
    Der Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier gibt zwei Tage lang der Kinderreporterin Lotte Einblick in sein Leben. Er zeigt, wie es in seinem Amtsitz aussieht, lässt sie an Terminen und Dienstreisen teilnehmen und stellt sich ihren Fragen.
    Background information
    Du willst wissen, was in der Welt los ist? Du willst super gut informiert sein? Dann: Hallo bei logo! – deinen Kindernachrichten bei KiKA, präsentiert von den logo!-Moderatoren Lotta, Linda, Maral und Sherif.
  36. KiKA Live

    Themen: Schafft es Sarah ins Ponyteam?

    Category
    Kindermagazin
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2023
    Description
    Thema: Schafft es Sarah ins Ponyteam?: Eine Shetlandpony-Herde, Reitkurse, coole Tricks und Shows und ein Team, das zusammenhält und sich gemeinsam um die Pflegeponys kümmert! Dieser Traum wird wahr beim 'Ponyteam Biberach'. Sarah will mitmachen, aber das Team entscheidet, wer neu einsteigen darf und wer nicht – besteht sie die Eignung als Ponymädchen?
    Background information
    Bei KiKA LIVE geht um alles, was Preteens auf dem Weg zur Jugend beschäftigt: Wie sie leben oder leben wollen, was sie können, wovon sie träumen, was ihnen gefällt und was sie absolut kalt lässt, es geht um Trends in Mode, Medien und Musik. Es geht um ihr Leben. Ben und Jess präsentieren alle Themen, die man mitbekommen muss, um mitreden zu können. Und immer wieder werden angesagte Stars im Studio begrüsst. Regelmässig geht es bei KiKA LIVE auch um Themen, bei denen die Probleme der Preteens eine Rolle spielen.
  37. Home Sweet Rome

    Mag ich Oliven? / Pyjama Party

    Category
    Kinderserie
    Production information
    Jugendserie
    Produced in (country)
    USA/I/CDN
    Produced in (year)
    2022
    Description
    Mag ich Oliven?: Lucy fährt mit ihrem Dad und Francesca aufs Land, um ihre neuen Grosseltern auf deren Olivenhof zu besuchen. Dort lernt sie auch eine Menge über ihre Stiefmutter Francesca und ihre Familie. Ausserdem teilen sie alle die Liebe zur Musik. Ohne Lucy an ihrer Seite findet ihre beste Freundin Kyla überraschend ein offenes Ohr bei ihrem Laborpartner Jimmy. Der hat eine ganz eigene Idee, wie er sie wegen des Verlusts eines begehrten Theaterpreises trösten kann. Pyjama Party: Lucy sucht Inspiration für einen eigenen Partysong. Da kommt die die Einladung zu Charlottes Pyjama Party wie gerufen. Doch ist Lucy wirklich schon bereit zu feiern? Nico will seinen Lieblings-TV-Star treffen. Um das zu erreichen, spielt er einen Tag lang Francescas Assistenten, als sie als Gastjurorin bei der Reality-Show 'Pop Gladiators' auftritt.
    Episode number
    9
    Rerun
    W
    Cast
    Kensington Tallman, Eleonora Facchini, Ava Ro, Darrin Rose, Christian Monaldi, Gloria Colston, Claudia Marsicano
    Director
    Stefan Scaini, Cecilia Albertini, Margherita Ferri
    Script
    J.P. Larocque
    Background information
    Die 13-jährige Lucy zieht um die halbe Welt von Kalifornien nach Rom, nachdem ihr Vater geheiratet hat. Und ihre neue Stiefmutter Francesca ist ausgerechnet ein italienischer Popstar! Nun muss sich die fröhliche, kreative und tollpatschige Teenagerin nicht nur dem Erwachsenwerden, sondern auch ihrem komplett neuen Leben in Italien stellen: Eine neue Familie, eine neue Schule in einer neuen Stadt und überall Menschen, die eine für sie neue Sprache sprechen! Und das alles 10.000 Kilometer entfernt von Kyla, ihrer allerbesten Freundin.
  38. Pause

    Category
    Nicht feststellbar
  39. logo!

    Category
    Kindersendung
    Production information
    Nachrichten für Kinder
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2025
    Description
    Der Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier gibt zwei Tage lang der Kinderreporterin Lotte Einblick in sein Leben. Er zeigt, wie es in seinem Amtsitz aussieht, lässt sie an Terminen und Dienstreisen teilnehmen und stellt sich ihren Fragen.
    Background information
    Du willst wissen, was in der Welt los ist? Du willst super gut informiert sein? Dann: Hallo bei logo! – deinen Kindernachrichten bei KiKA, präsentiert von den logo!-Moderatoren Lotta, Linda, Maral und Sherif.
  40. Insectibles

    Panik in Pizzatown / Ein verregneter Tag

    Category
    Animation
    Production information
    3D-CGI-Action-Animationsserie
    Produced in (country)
    D/SIN
    Produced in (year)
    2014
    Description
    Panik in Pizzatown: Zaks Mutter ruft an und teilt ihm mit, dass sie eine Pizza für ihn und Gramps zur Lieferung bestellt hat. Die Insectibles sind ganz aufgeregt und sprinten zur Veranda. Doch sie sind nicht allein. Auch die anderen Insekten des Gartens werden von dem Geruch angelockt. Schaffen sie es als Erste zur Pizza? Ein verregneter Tag: Heute regnet es. Die Insectibles müssen den Tag also im Trockenen verbringen. Genau die richtige Gelegenheit, um über Zaks Schulaufsatz nachzudenken. Dort kann er endlich all das, was er bisher in den Sommerferien erlebt hat, aufschreiben.
    Episode number
    37
    Cast
    Michael Pongracz, Amadeus Strobl, Leonie Dubuc, Matthias Klimsa, Benjamin Krause, Axel Lutter, Samira Jakobs
    Director
    Woody Woodman
    Script
    Mike de Seve, Pamela Hickey, Dennis McCoy, Joe Vitale, Aaron Maclaughlan, Evan Gore, Eric Shaw, Aron Dunn, Susan Kim, Jymn Magon, Russell Marcus, Michael Ryan, Javier Valdez
    Background information
    Seine Sommerferien hatte sich der zwölfjährige Zak ganz anders vorgestellt. Anstatt mit seinem Grossvater, einem mehr oder weniger begnadeten Amateur-Erfinder, rostige Schrauben im Gartenschuppen zu sortieren, gerät er in ein viel grösseres – oder winzig-kleineres – Abenteuer. Aus Versehen aktiviert Zak die neueste Erfindung des Grossvaters, den 'Mikronator', der die beiden nach einer Explosion auf Insektengrösse schrumpfen lässt. Um sich wieder in ihre Normalgrösse zurück zu verwandeln, müssen Zak und Grossvater Gramps Maschinenteile wieder finden, die nun im gesamten Garten verstreut sind. Zum Glück haben sie dabei drei tierische Helfer an ihrer Seite: die willensstarke Wespe Willow, die nimmersatte/gefrässige Raupe Chowser und die turbo-schnelle Schnecke Syd. Die drei sind keine normalen Insekten. Wie auch Zak wurden sie von Gramps mit bionischen Körperteilen ausgestattet, die ihnen besondere Fähigkeiten verleihen. Mit ihrer Helikopter-, Bohr- oder Rennfahr-Bionik würden sie sicher auch im Nu die Einzelteile des Mikronators finden. Wäre da nicht die bitterböse Moskitokönigin Adilla, ihre strohdummen Kakerlaken-Handlanger Hye & Lo und die träumerische Moskito-Tochter Lidia, die es auf den Mikronator und die vier Freunde – die Insectibles – abgesehen haben.
1-40 of 39 entries

Videos available

  1. Pirate Academy – Nichts für Landratten Pirate Academy

    Der Krabbenkönig / Der Schatz des Baraka

    Category
    Animation
    Production information
    CGI-Animationsserie
    Produced in (country)
    F
    Produced in (year)
    2022
    Description
    Der Krabbenkönig: Käpt'n Raubein unterrichtet ihre Schüler am Strand, als plötzlich eine Heerschar Krabben auftaucht. Angeführt werden die Tiere von einer menschengrossen Riesenkrabbe, dem Titan der Weltmeere. Käpt'n Raubein ergreift mit ihren Schützlingen die Flucht, den der Krabbentitan macht keinen gutgelaunten Eindruck. Aber die Krabben lassen sich nicht abschütteln und folgen ihnen bis zur Galeone. Was kann es nur sein, das die Krabben so wütend macht? Der Schatz des Baraka: Das Wettsegeln in der Pirate Academy steht an, doch die Sardinen fühlen sich schlecht trainiert und haben Bammel zu verlieren. Da hört Finn Käpt'n Yogatee von einem Glücksbringer berichten. Finn belauscht Käpt'n Yogatee, wie er seinen Schülern vom legendären Schatz des Baraka erzählt. Gelangt man in seinen Besitz, wird alles, was man anfasst, von Erfolg gekrönt sein. Die Sardinen müssen diesen Schatz unbedingt finden, koste es, was es wolle!
    Episode number
    9
    Director
    Olivier Derynck
    Script
    Matthieu Choquet, Jérôme Erbin, Ben Marsaud, Philippe Clerc, Simon Lecocq
    Background information
    Auch die gefürchtetsten Piraten fangen einmal klein an und müssen die Schulbank drücken. Aber zur Pirate Academy kann man nicht einfach hingehen. Man wird auserwählt von einem Komitee zu dem die ehrwürdigsten und berühmtesten Piraten aller Zeiten gehören. Wer es geschafft hat, findet sich auf einer riesigen Galeone wieder, irgendwo inmitten des Ozeans. Auf dem Schiff sind die Piratenschüler – ob Mädchen oder Junge – in Sammelunterkünften untergebracht. Ähnlich wie in einem Internat, und doch ganz anders! Erfahrene Piratenhaudegen wachen über das Wohl, die Disziplin und vor allem die Ausbildung der Möchtegern-Piraten. Auf dem Lehrplan steht Segeln, Navigation, der Kampf mit dem Säbel, das Bedienen einer Kanone, das Entern eines Beuteschiffs, das Klettern in der Takelage und vieles mehr. Nichts für Feiglinge Landratten! Der Konkurrenzkampf unter den Jungpiraten ist gross, denn jeder von ihnen will als bester seines Jahrgangs abschneiden. Und so kommt es immer wieder zu Kabbeleien und handfesten Auseinandersetzungen, wie es sich für angehende Piraten eben gehört. Für Abenteuer und Spass ist jedenfalls in Hülle und Fülle gesorgt im Pirateninternat. Die aufwändig produzierte CGI-Serie entführt die jungen Zuschauer in die Welt der Piraten. Dabei verbindet die Serie den Piratenkosmos geschickt mit dem schulalltäglichen Leben in einem Internat und schafft so eine abenteuerliche und spannende Kulisse gepaart mit humorvollen Sitcom-Elementen.
  2. Zoom – Der weisse Delfin Oum le dauphin blanc

    Der beste Surfer / Schnelle Krabben und ein Beil

    Category
    Animation
    Production information
    Animationsserie
    Produced in (country)
    F
    Produced in (year)
    2012
    Description
    Der beste Surfer: Yann und Timeti wollen gerne mit Auru am anspruchsvollen Heatopuu Surf Wettbewerb teilnehmen, doch es wird ihnen verboten. Die beiden beschliessen, einfach heimlich mitzumachen. Am Vortag des Wettkampfs hat Ramana eine Vision: Der beste Surfer von Maotou wird in grosse Gefahr geraten. Das bezieht Auru natürlich auf sich und er versucht nun, sich vor dem Wettkampf zu drücken. Ohne Erfolg. Er muss starten, doch ist er auch der Beste? Schnelle Krabben und ein Beil: Der Schamane Ramana ist ausser sich. Er ist überzeugt, dass ihm irgendjemand sein heiliges Beil gestohlen hat und deshalb bald gefährliche Geister im Dorf auftauchen werden. Ramana bittet Yann und Auru, ihm bei der Suche nach dem Dieb zu helfen. Merkwürdig ist, dass Timeti nirgendwo zu finden ist. In Ramana keimt der Verdacht auf, sie könnte etwas mit dem Verschwinden des Beils zu tun haben. Doch das glauben Yann und Auru nicht.
    Episode number
    27
    Cast
    Magali Rosenzweig, Emmylou Homs, Laurent Morteau, Julie Jacovella, Benjamin Bollen
    Director
    Stéphane Bernasconi
    Script
    Hervé Nadler, Pierre Olivier
    Background information
    Der 15-jährige Yann und seine acht Jahre jüngere Schwester Marina leben seit einiger Zeit auf einer idyllischen Insel im pazifischen Ozean. Sie wohnen bei ihrem Onkel Patrick, einem begeisterten Ozeanforscher. Sie fühlen sich in dem kleinen, traditionellen polynesischen Ort wohl und haben sich in der Dorfgemeinschaft sehr gut eingelebt. Yanns bester Freund ist Zoom, ein weisser Delfin. Zoom hat sich Yann, Marina und Patrick als seine Familie ausgesucht. Mit Yann versteht er sich ohne Worte und die beiden sind immer auf der Suche nach Entdeckungen und Abenteuern rund um ihr legendenumwobenes Inselparadies. Zoom erkennt dabei Gefahren früh und hilft mutig und selbstlos, wo er kann – egal, ob bei einem tropischen Sturm, hungrigen Haien, einer Ölpest oder wenn es um die drei Gauner Van Krook, Rico und Biff geht. Mit Hilfe seiner Intuition und Intelligenz rettet Zoom oft seine Freunde in Not.
  3. ECHT friends

    Alles anders

    Category
    Jugendserie
    Production information
    Jugendserie
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2023
    Description
    Alles anders!?: Tom und sein älterer Bruder Ben müssen sich, solange die Oma bei ihnen wohnt, in Bens Zimmer arrangieren. Und Châu, die vorgegeben hat, Klavier spielen zu können, sitzt in der Zwickmühle. Wegen Tom will sie in der Band bleiben, auch wenn sie noch nicht Klavier spielen kann. Ausreden müssen her. Mit ihrem fragwürdigen Verhalten setzt sie die Freundschaft zu Milli aufs Spiel. Zuhause bei Tom gibt es schlechte Nachrichten: Omas Bein ist gebrochen.
    Episode number
    12
    Rerun
    W
    Cast
    Ngoc Nhi Ha Tran, Marie Wahl, Marie Ngando, Metkan Kalan, Noah Bailey, Max Günther, Yuna Florentine Mayer
    Director
    Kokutekeleza Musebeni, Thuy Trang Nguyen, Joya Thome
    Script
    Âni Võ, Maike Rasch, Anna Dimitrova, Tajo Hurrle
    Background information
    Die erfolgreiche Webserie 'ECHT' rund um das Thema Freundschaft wird fortgeführt. Die erste Staffel der zweiten Generation 'ECHT friends' löst sich komplett vom norwegischen Original und startet mit einem neuen Cast wieder in einer sechsten Klasse. In den 10 Folgen wird es darum gehen, wie die fünf Kinder, die für den Feueralarm verantwortlich gemacht werden, sich mit dieser Schicksalsgemeinschaft arrangieren. Wie aus anfänglicher Distanz nun neue Freundschaften entstehen. Im Vordergrund stehen Liv und Châu, die beide mit ganz unterschiedlichen Situationen zu kämpfen haben. Liv hat sich seit der Trennung der Eltern in sich zurückgezogen und reagiert häufiger etwas ungehalten. Ihre Impulsivität macht es ihr nicht leicht, neue Freundschaften zu knüpfen. Es liegt an ihr, offen zu sein und den ersten Schritt zu machen – vielleicht ist genau Pit die Person, die ihr dabei helfen wird. Châu dagegen erlebt das Spannungsfeld zwischen ihrem vietnamesischen Elternhaus und ihrem Leben ausserhalb des Zuhauses als immer anstrengender. Sie fragt sich zunehmend, wie sie diese beiden Seiten in sich vereinen und sich treu bleiben kann. Aber auch die anderen drei haben Themen, die sie mit sich herumtragen. Pit ist sitzengeblieben und steht sich mit seiner Introvertiertheit öfter selbst im Weg, Milli macht sich Sorgen um ihre Freundschaft mit ihrer besten Freundin Châu, und Tom behält eine wichtige Information zu lange für sich.
  4. Ernest & Rebecca Ernest & Rebeka

    Taube im Haus / Zwei Superhelden

    Category
    Zeichentrick
    Production information
    2D-Comedy-Animationsserie
    Produced in (country)
    F
    Produced in (year)
    2019
    Description
    Taube im Haus: Ernest pendelt als Bote zwischen Rebecca und Opa, der in der Natur zeltet. Dabei kommt es zu einem Flugunfall mit einer Taube. Rebecca kümmert sich um die verletzte Taube und nennt sie Leo. Ernest ist eifersüchtig und sinnt auf Rache. Um Leo wieder loszuwerden, verpasst er Coralie einen Kratzvirus und verwüstet die Küche. Natürlich denkt Mama, dass die Taube dies alles verursacht hat und ruft sogleich Dr. Fabert zu Hilfe. Dr. Fabert erscheint umgehend im Haus und nimmt Leo mit. Die Taube kommt in sein Labor in Quarantäne. Rebecca ist so traurig, dass Ernest endlich alles gesteht und gemeinsam befreien sie Leo aus dem Labor. Zwei Superhelden: Polizist Leduc hat Rebecca ungerecht behandelt und deshalb beschliessen Rebecca und Ernest von nun an als tolles Superhelden-Duo, die Stadt von jedem Unrecht zu befreien. François stellt die Ausrüstung und Nadine ist als Kamerareporterin mit dabei. Als erster ist Pierrick dran, dem Ernest einen dicken Rotzschnupfen verpasst. Nur leider entwickelt sich Pierrick dadurch zum Oberschurken mit dem treffenden Namen 'Super-Rotznase'.
    Episode number
    27
    Director
    Emmanuel Klotz
    Script
    Anne Ricaud, Cyril Tysz, Fiona Leibgorin, Guillaume Enard
    Background information
    Die temperamentvolle sechsjährige Rebecca lebt mit ihrer Mutter, ihrer älteren Schwester Coralie und Hund Missile in einem schönen Haus in einer Kleinstadt. Vor nicht allzu langer Zeit haben sich die Eltern getrennt. In der schwierigen Zeit vor der Trennung war Rebecca krank geworden und hat seitdem einen ungewöhnlichen, aber treuen Gefährten: Ernest, eine Super-Mikrobe. Ernest kann jede beliebige Gestalt annehmen und begleitet Rebecca meist als Schulrucksack durch ihr Leben. Er ist der ideale beste Freund, der alles mitmacht, gewitzt ist und Rebecca bedingungslos unterstützt.
  5. Minus Drei und die wilde Lucy

    Ich bin du / Freund und Helfer

    Category
    Animation
    Production information
    Stop-Motion & CGI-Animationsserie
    Produced in (country)
    D/LUX
    Produced in (year)
    2022
    Description
    Ich bin du: Ein Meteoriteneinschlag in Farnheim hat merkwürdige Folgen. Denn als Lucy und Minus Drei den Stein gleichzeitig berühren, ist nichts mehr wie es war. Und das am Tag des wichtigen Schulprojekts. Minus Drei ist plötzlich im Körper von Lucy und umgekehrt. Jetzt kann Lucy sprechen – aber Minus nicht mehr. Um sich wieder zurückzutauschen, brauchen sie den Stein. Aber den hat sich ausgerechnet Frau Krätzig geschnappt. Freund und Helfer: Wachtmeister Paleowski verliert seinen Helm und dann den Verstand. Daraufhin beschliessen Minus Drei, Lucy und Flint auf Streife zu gehen. Zunächst ist alles ruhig in Farnheim. Aber dann treibt plötzlich das mysteriöse Müll-Phantom sein Unwesen und die drei Nachwuchsordnungskräfte müssen einen extrem merkwürdigen Fall lösen.
    Episode number
    31
    Director
    Sandra Schiessl, Cherifa Bakhti
    Script
    Andreas Voellinger, Armin Prediger, Nora Cummins, Sarah M. Kempen, Stephie Theodora, Eckart Fingberg, Richard Conroy, Ute Krause
    Background information
    Minus Drei, ein erfindungsreicher Saurierjunge, lebt mit seiner Familie und seinem Haustier Lucy in Farnheim, einem Steinzeitdorf mit Supermarkt und Radiostation. Sein 'Haustier' ist allerdings kein Tier, sondern ein sehr wildes Urzeit-Mädchen. Und sie liebt die Erfindungen von Minus Drei, weil sie meistens der Auslöser sind für lustig, wilde Sachen.
  6. Löwenzähnchen – Eine Schnüffelnase auf Entdeckungstour

    Themen: Keks und die Fliegenfalle

    Category
    Kindermagazin
    Production information
    Fragen Forschen Wissen
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2013
    Description
    Keks und die Fliegenfalle: Mit Hund Keks die Natur erkunden. 'Löwenzähnchen' ist ein Spross der Sendung 'Löwenzahn' und bietet Witziges und Wissenswertes über Tiere vor der Haustür und spricht besonders Vorschulkinder an. Ausgerechnet heute hat Ferdinand Frosch Probleme mit seiner Stimme. Wie soll er denn so gemeinsam mit seinen Kindern den Storch in die Flucht schlagen? Hund Keks unterstützt die Froschfamilie und Ferdinand kann wieder zu Kräften kommen.
    Episode number
    24
    Cast
    Guido Hammesfahr, Oliver Kalkofe
    Director
    Manuela Stacke
    Script
    Paul Schwarz
    Background information
    'Löwenzähnchen' ist ein Spross der Sendung 'Löwenzahn' und bietet Witziges und Wissenswertes über Tiere vor der Haustür. Die Sendung spricht besonders Vorschulkinder an. Mit Hund Keks können sie die Natur erkunden. In jeder Folge begegnet der abenteuerlustige Hund vom Bauwagen neuen Tieren und findet neue Freunde. In 'Löwenzähnchen' erzählen die Tiere von sich, wie sie leben, was sie brauchen und wie sie gross werden. Und zusammen mit Keks singen sie in jeder Folge sein Lieblingsliedlied zum Mitmachen. Auch Hund Keks hat eine Stimme. Sprecher ist Comedian, Schauspieler und Autor Oliver Kalkofe.
  7. Die Biene Maja Maya the Bee

    Maja im Schilderwald / Frau Rosi zieht um

    Category
    Animation
    Production information
    3D-CGI-Animationsserie
    Produced in (country)
    F/D
    Produced in (year)
    2010
    Description
    Maja im Schilderwald: Ausgerechnet als Richter Bienenwachs den Frühjahrsputz kontrollieren will, richtet Willi im Bienenstock eine grosse Unordnung an. Für den Richter ein klarer Fall: Der Bienenstock braucht mehr Regeln und mehr Ordnung! Damit keine Biene mehr falsch fliegen kann stellt Richter Bienenwachs überall im Bienenstock Verkehrsschilder auf. Und er führt eine Flugprüfung ein, die jede Biene ablegen muss. Leider besteht Frau Kassandra die Prüfung nicht und muss fortan laufen! Zum Glück hat Maja eine Idee, wie sie den regelwütigen Richter in die Schranken weisen kann. Das ist auch dringend nötig, denn wegen der Flugprüfung können sich die Ammenbienen nicht mehr um die Larven kümmern. Frau Rosi zieht um: Auf Majas Wiese fällt laut krachend ein morscher Baum um. Maja und Willi finden eine alte Eremitenkäferdame, die in diesem Baum zuhause war. Maja möchte für Rosi Eremit eine neue Wohnung finden, aber sie lehnt jede Hilfe ab. Und Willi möchte lieber mit Maja spielen anstatt einer alten, schrulligen Dame beim Umzug zu helfen. Am Ende aber finden die Drei nicht nur eine neue Wohnung für Rosi – sie finden auch zusammen und werden dicke Freunde.
    Episode number
    22
    Cast
    Zalina Sanchez, Gerd Meyer, Hans-Jürgen Dittberner, Sonja Deutsch, Ben Hadad
    Director
    Daniel Duda
    Script
    Jean de Loriol, Dodine Grimaldi
    Background information
    'In einem unbekannten Land, vor gar nicht allzu langer Zeit, war eine Biene sehr bekannt, von der sprach alles, weit und breit. Und diese Biene die ich meine, die heisst Maja...' Im Bienenstock auf der Klatschmohnwiese wird eine ganz besondere Biene geboren: Maja lacht, tanzt aus der Reihe und bringt die Königin mit ihren Fragen aus der Fassung. Frau Kassandra, ihre Lehrerin, wundert sich schon sehr über sie – allerdings nicht weniger als über eine andere Biene namens Willi. Der versucht Arbeit zu vermeiden, wo es nur geht! Bei ihrem ersten Flugunterricht freunden sich Maja und Willi an und als honigdicke Freunde fliegen sie von nun an gemeinsam durch die Welt. Jeder Flug über die Blumenwiese lässt Majas Herz höher schlagen – die vielen bunten Blumen, die glitzernden Tautropfen, der blaue Himmel und ein grosser Regenbogen. Und bei ihren Streifzügen durch die Wiese begegnet sie interessanten und lustigen Mitbewohnern wie dem kleinen Mistkäfer Ben, der griesgrämigen Schnecke Rufus oder Flip, dem Grashüpfer. Wo könnte es wohl schöner sein? Info: Der moderne 3D-Look der Neuproduktion wurde vom Studio100 Animation in Zusammenarbeit mit dem ZDF und dem französischen TV-Sender TF1 entwickelt. Die Computeranimation ermöglicht beeindruckende visuelle Effekte mit räumlicher Tiefe, die die Insektenwelt auf der Klatschmohnwiese nicht nur noch bunter, sondern auch plastischer aussehen lassen. Der unverzichtbarer Bestandteil der Serie, die charakteristische Poesie und Magie des Stoffes, ist in der neuen Umsetzung erhalten geblieben: Majas intensives Naturempfinden und ihre kindliche Freude. Die Stimmen von Zalina Sanchez und Gerd Meyer unterstreichen dabei gekonnt die unverwechselbaren Persönlichkeiten von Maja und Willi. Das bekannte Titellied von Karel Svoboda in der Neuauflage singt Helene Fischer. Musik: Moksha Productions
  8. Pip und Posy Pip and Posy

    Wackel dich zum Sieg! / Pechvogel Zac

    Category
    Animation
    Production information
    CGI-Animationsserie
    Produced in (country)
    GB
    Produced in (year)
    2021
    Description
    Wackel dich zum Sieg!: Pip schlägt vor, einen Tanzwettbewerb zu veranstalten. Zac soll der Schiedsrichter sein. Als Zac anders entscheidet, als Pip es sich vorgestellt hatte, gibt es Probleme. Posy hat eine Idee! Frankie, Jamila, Pip und Posy tanzen vor. Pip ist offensichtlich der Beste beim Tanzwettbewerb. Zac entscheidet sich aber für Frankie, die eine Art Roboter-Tanz aufführt. Pip fühlt sich ungerecht behandelt. Aber Posy schafft es, ihn aufzumuntern. Pechvogel Zac: Pip und Posy erzählen sich gegenseitig Geschichten aus ihren Lieblingsbüchern. Zac soll auch eine erzählen, drückt sich aber davor und erfindet immer neue Ausreden. Was hat er bloss? Zacs Finger ist ganz steif, behauptet er, und sein Schwänzchen wedelt ohne Kontrolle hin und her. Pip und Posy ahnen – Zac hat Angst eine Geschichte zu erzählen, da er befürchtet dies nicht so gut zu können wie Pip und Posy. Die beiden helfen Zac mit einem Trick.
    Episode number
    35
    Cast
    Felix Tandon, Raphaella Crow
    Director
    Matt Tea, Jeroen Jaspaert
    Script
    Denise Cassar, Suzanne Lang, Matt Baker, Sam Barlow, Sophie Dutton, Camilla Reid, Jen Upton, Axel Scheffler, Holly Lamont
    Background information
    Das Kaninchen Pip und die Maus Posy erleben freundliche, humorvolle Alltagsgeschichten in ihrem Zuhause, in ihrer Strasse, auf dem Spielplatz um die Ecke oder im Park. Im Mittelpunkt steht dabei immer die Freundschaft der beiden, die gemeinsam ihre Abenteuer bestehen und alle Probleme zusammen lösen. Info: 'Pip und Posy' ist die erste Animationsserie aus dem Axel Scheffler Figurenuniversum und wird wie die Specials 'Der Grüffelo', 'Stockmann', 'Räuber Ratte', 'Zogg', usw. ebenfalls von Magic Light Pictures produziert. 'Pip und Posy' ist eine Animationsserie für Vorschüler nach den gleichnamigen Bilderbüchern des preisgekrönten Illustrators und Buchautors Axel Scheffler und der Autorin Camilla Reid. Das Kaninchen Pip und die Maus Posy erleben freundliche, humorvolle Alltagsgeschichten in ihrem Zuhause, in ihrer Strasse, auf dem Spielplatz um die Ecke oder im Park. Im Mittelpunkt steht dabei immer die Freundschaft der beiden, die gemeinsam ihre Abenteuer bestehen und alle Probleme zusammen lösen. 'Pip und Posy' ist die erste Animationsserie aus dem Axel-Scheffler-Figurenuniversum und wird, wie zum Beispiel die Specials 'Der Grüffelo', 'Stockmann', 'Räuber Ratte' und 'Zogg' von Magic Light Pictures produziert.
  9. Tanoshii – Das Anime- und MangaVerse

    Themen: Naruto – Creator Battle

    Category
    Jugendsendung
    Production information
    Jugendmagazin
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2025
    Description
    Naruto – Creator Battle: Willkommen beim Tanoshii Naruto-Special – alle gegen alle! Mit den Creators Lazarsun, Jaydred, Closetanimegirl und Chosen Kage. Wer bleibt nach drei harten Runden als letzter Ninja stehen? Die Creators werden in Sachen Naruto-Wissen auf Herz und Nieren geprüft: im Classic-Quiz, mit Schätzfragen und bei 'Wer kennt mehr?'. Ausserdem zeigt uns Harut, wie er eine Spielekonsole im stylischen Naruto-Look veredelt.
    Episode number
    24
    Director
    Frederik Schnitzler
    Background information
    Tanoshii ist dein Guide durch die aufregende Welt von Anime und Manga – mit den besten Empfehlungen, originellen Tipps, Rankings und kreativen DIY-Tutorials. 'Tanoshii – Das Anime- und MangaVerse' wird das neue Zuhause für Anime- und Manga-Fans ab zwölf Jahren in Deutschland. Das Multi-Plattform-Angebot soll dauerhaft Unterhaltung rund um relevante Titel wie 'One Piece', 'Pokémon', 'Dragon Ball' und alles, was die Szene bewegt, liefern. Mit Content auf TikTok und YouTube thematisiert 'Tanoshii' bekannte Titel und Charaktere, befasst sich mit Neuerscheinungen, gibt Geheimtipps und lässt Menschen aus der Szene zu Wort kommen. Mit Nadja Kraft (justnaddel), Harut Harutyunyan (Harut Estevao) und Christian Grünwald (Ontan) sind bekannte Content-Creator*innen aus der deutschen Anime- und Manga-Community die Gesichter von 'Tanoshii' auf Social Media. Sie etablieren das Format als authentisches, redaktionell kompetentes Angebot, das sich mit den relevanten Themen der Szene auseinandersetzt und die Community wertschätzt. Beispielsweise battlen sich die Creator*innen bei 'Wusstest du schon?', wer über am meisten Nerd-Wissen zu beliebten Titeln verfügt. In '1 aus 4' geben sie ihr persönliches Ranking ab, welcher von vier Titeln am besten gezeichnet ist und bei 'Anime vs. Manga' bewerten sie, was davon aus ihrer Sicht bei welchem Franchise besser abschneidet. Weitere Themen sind DYI-Tipps von Harut zum Thema Zeichnen, Japan-Wissen, Hot Takes oder News und Trends aus der Szene. Darüber hinaus findet 'Tanoshii' in Form einer Battle-Show staffelweise auf YouTube, bei KiKA und in der ZDFmediathek statt. Führte bislang Nino Kerl durch die 16 bereits ausgestrahlten Folgen, so übernimmt diesen Job ab sofort Raafey (Rafael Raev). Er ist einer der grössten Creator im Anime- und Manga-Bereich. Neben der klassischen 'Tanoshii'-Quizshow gibt es darüber hinaus zwei neue Formatierungen: In fünf Folgen wird das Quiz im Battle-Modus 'Alle gegen Alle' gespielt – hier kämpfen nicht zwei Teams sondern jeweils vier einzelne Fans oder Creators darum, zu zeigen, wer sich in Sachen Anime und Manga am besten auskennt. Ausserdem gibt es zwei Specials, die als monothematische Folgen mit Fans, Expertinnen und Experten zu den Themen 'Japan' und 'Anime-Helden' geplant sind. Darüber hinaus will man auch weiterhin mit verschiedenen Clips auf TikTok und YouTube präsent sein – dort sind die Gesichter von 'Tanoshii' bekannte Content-Creators aus der deutschen Anime- und Manga-Szene: Nadja Kraft (justnaddel), Harut Harutyunyan (Harut Estevao) und Christian Grünwald (Ontan).
  10. Checkpoint

    Themen: Ausbrecher, Langschläfer und platte Reifen

    Category
    Kindersendung
    Production information
    Experimente-Show für Jugendliche
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2025
    Description
    Ausbrecher, Langschläfer und platte Reifen: Im Mädchen-Jungs-Battle werden diesmal die besseren Ausbrecher gesucht. Doch zunächst müssen sich die Teams erst einmal befreien. Cem und Mark testen zeitsparende Methoden für den morgendlichen Schulweg: Zähne putzen, Kakao trinken, Müsli essen, Duschen. Die Morgenroutine lässt sich easy auf dem Weg erledigen. Und: kann das Team mit platten Autoreifen einen Crash verhindern?
    Episode number
    110
    Director
    Salim Butt, Jonas Lang, Lothar Brus
    Background information
    In 'Checkpoint' wird alles ausprobiert, was Jugendliche cool finden, Väter immer schon mal machen wollten und Müttern den Schlaf raubt. Kann man an Saugnäpfen eine Wand hochlaufen? Hilft Urin gegen Brennnessel-Ausschlag? Kann man aus Mist Papier herstellen? Mit ungewöhnlichen Tests findet das 'Checkpoint'-Testteam unkonventionelle Antworten auf alltägliche und weniger alltägliche Fragen. Dabei steht der Spass zwar deutlich im Vordergrund, dieser ist aber immer verbunden mit einer wissenschaftlichen Fragestellung. Grenzenlose Neugier und die pure Lust, Dinge einfach zu probieren, diese Bedürfnisse befriedigt 'Checkpoint' mit ungewöhnlichen Versuchen und Spielen für Kinder und Jugendliche. Stellvertretend probiert das Testteam all die Dinge aus, die sie zu Hause niemals realisieren dürften – in einer sicheren Umgebung, aber trotzdem mit viel Nervenkitzel. Bei den zum Teil spektakulären Aktionen steht Moderator Tommy Scheel dem Testteam zur Seite: Er baut, experimentiert, berät und lacht mit der Truppe – auch dann, wenn mal was schiefgeht. Jede Sendung besteht aus einem grossen, aufwändigen Experiment, zwei Kurztests und einem Mädchen gegen Jungen-Duell. Hier tobt der Kampf der Geschlechter: Wer kann besser zielen, hat mehr Mut, kann wirklich besser mit Baumaschinen und Feuer umgehen oder ekelt sich schneller – Jungen oder Mädchen? 'Checkpoint' findet es heraus und lässt die Jugendlichen Schrottautos stapeln, Messer werfen, mit einem BMX-Rad von aufgetürmten Hochseecontainern springen, glühend heisses Eisen schmieden oder Mobil-Toiletten reinigen.
  11. logo!

    Category
    Kindersendung
    Production information
    Nachrichten für Kinder
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2025
    Description
    Der Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier gibt zwei Tage lang der Kinderreporterin Lotte Einblick in sein Leben. Er zeigt, wie es in seinem Amtsitz aussieht, lässt sie an Terminen und Dienstreisen teilnehmen und stellt sich ihren Fragen.
    Background information
    Du willst wissen, was in der Welt los ist? Du willst super gut informiert sein? Dann: Hallo bei logo! – deinen Kindernachrichten bei KiKA, präsentiert von den logo!-Moderatoren Lotta, Linda, Maral und Sherif.
  12. Pirate Academy – Nichts für Landratten Pirate Academy

    Eine verdammt harte Nuss / Der Angriff der Purpurbärte

    Category
    Animation
    Production information
    CGI-Animationsserie
    Produced in (country)
    F
    Produced in (year)
    2022
    Description
    Eine verdammt harte Nuss: Die Schüler der Pirate Academy sollen ihr Geschick beim Öffnen einer Kokosnuss zeigen. Die Sardinen haben sich eine Kokosnuss ausgesucht, die wie verhext ist und einfach nicht zu knacken. Selbst schuld, sagt Käpt'n Raubein. Warum musste Finn auch die grösste und stabilste Kokosnuss aussuchen. Die Sardinen sind bei ihrer Ehre gepackt und wollen diese Nuss bezwingen – egal wie. Dabei greifen sie zu immer brutaleren Mitteln, bis fast die Academy versinkt. Der Angriff der Purpurbärte: Käpt'n Raubein erscheint morgens nicht zum Unterricht. Finn, Zoe und Alexander sind besorgt. Ist ihr etwas passiert? Klaus von den Seepferdchen weiss was los ist: Käpt'n Raubein wurde entführt! Klaus hat ein Buch in dem vom Geheimbund der Purpurbärte erzählt wird. Ganz sicher hält dieser Käpt'n Raubein gefangen. Als dann auch noch Käpt'n Säbelrost und Käpt'n Yogatee verschwinden, sind alle überzeugt: Die Purpurbärte wollen die Academy übernehmen.
    Episode number
    7
    Director
    Olivier Derynck
    Script
    Matthieu Choquet, Jérôme Erbin, Ben Marsaud, Philippe Clerc
    Background information
    Auch die gefürchtetsten Piraten fangen einmal klein an und müssen die Schulbank drücken. Aber zur Pirate Academy kann man nicht einfach hingehen. Man wird auserwählt von einem Komitee zu dem die ehrwürdigsten und berühmtesten Piraten aller Zeiten gehören. Wer es geschafft hat, findet sich auf einer riesigen Galeone wieder, irgendwo inmitten des Ozeans. Auf dem Schiff sind die Piratenschüler – ob Mädchen oder Junge – in Sammelunterkünften untergebracht. Ähnlich wie in einem Internat, und doch ganz anders! Erfahrene Piratenhaudegen wachen über das Wohl, die Disziplin und vor allem die Ausbildung der Möchtegern-Piraten. Auf dem Lehrplan steht Segeln, Navigation, der Kampf mit dem Säbel, das Bedienen einer Kanone, das Entern eines Beuteschiffs, das Klettern in der Takelage und vieles mehr. Nichts für Feiglinge Landratten! Der Konkurrenzkampf unter den Jungpiraten ist gross, denn jeder von ihnen will als bester seines Jahrgangs abschneiden. Und so kommt es immer wieder zu Kabbeleien und handfesten Auseinandersetzungen, wie es sich für angehende Piraten eben gehört. Für Abenteuer und Spass ist jedenfalls in Hülle und Fülle gesorgt im Pirateninternat. Die aufwändig produzierte CGI-Serie entführt die jungen Zuschauer in die Welt der Piraten. Dabei verbindet die Serie den Piratenkosmos geschickt mit dem schulalltäglichen Leben in einem Internat und schafft so eine abenteuerliche und spannende Kulisse gepaart mit humorvollen Sitcom-Elementen.
  13. Zoom – Der weisse Delfin Oum le dauphin blanc

    Papa Tuanaku geht baden / Der Tiki der Zwietracht

    Category
    Animation
    Production information
    Animationsserie
    Produced in (country)
    F
    Produced in (year)
    2015
    Description
    Papa Tuanaku geht baden: Der jährliche Schwimmwettkampf zwischen Maotou und den Nachbarinseln steht bevor. Die beiden Favoriten können aus verschiedenen Gründen nicht am Wettkampf teilnehmen. Nun richten sich alle Hoffnungen auf Papa Tuanaku. Aber damit droht das grosse Geheimnis von Papa Tuanaku aufzufliegen! Yann bietet seine Hilfe an und Zoom natürlich auch. Auru wird neugierig, als sein Vater immer wieder verschwindet und geht ihm hinterher. Der Tiki der Zwietracht: Yann und Auru haben einen Tiki aus Jade gefunden und bringen die geschnitzte Ahnenfigur ins Dorf. Sie ahnen nicht, dass sie damit einen Fluch freigesetzt haben, der Unfrieden bringen wird. Plötzlich ist jeder mit jedem im Streit. Ramana erklärt Yann und Auru, dass sie den Tiki wieder dorthin zurück bringen müssen, wo sie ihn gefunden haben. Dabei sollen sie ein Ritual ausführen, dass 'zwei Brüder wieder zueinander bringt'. Eine echte Aufgabe.
    Episode number
    25
    Cast
    Magali Rosenzweig, Emmylou Homs, Laurent Morteau, Julie Jacovella, Benjamin Bollen
    Director
    Stéphane Bernasconi
    Script
    Hervé Nadler, Pierre Olivier
    Background information
    Der 15-jährige Yann und seine acht Jahre jüngere Schwester Marina leben seit einiger Zeit auf einer idyllischen Insel im pazifischen Ozean. Sie wohnen bei ihrem Onkel Patrick, einem begeisterten Ozeanforscher. Sie fühlen sich in dem kleinen, traditionellen polynesischen Ort wohl und haben sich in der Dorfgemeinschaft sehr gut eingelebt. Yanns bester Freund ist Zoom, ein weisser Delfin. Zoom hat sich Yann, Marina und Patrick als seine Familie ausgesucht. Mit Yann versteht er sich ohne Worte und die beiden sind immer auf der Suche nach Entdeckungen und Abenteuern rund um ihr legendenumwobenes Inselparadies. Zoom erkennt dabei Gefahren früh und hilft mutig und selbstlos, wo er kann – egal, ob bei einem tropischen Sturm, hungrigen Haien, einer Ölpest oder wenn es um die drei Gauner Van Krook, Rico und Biff geht. Mit Hilfe seiner Intuition und Intelligenz rettet Zoom oft seine Freunde in Not.
  14. Ernest & Rebecca Ernest & Rebeka

    Der olle Teddybär / Der Comic-Star

    Category
    Zeichentrick
    Production information
    2D-Comedy-Animationsserie
    Produced in (country)
    F
    Produced in (year)
    2018
    Description
    Der olle Teddybär: Zum Frühjahrsputz soll Rebecca ein paar alte Spielsachen aussortieren, doch sie kann sich von nichts trennen. Stattdessen stopft sie einen alten Teddybär aus Coralies Zimmer in die Kiste. Doch leider ist es der alte Kuschelbär von Coralies Freund Freddy. Coralie ist voller Panik, sie muss den Teddy wiederfinden. Leider ist die Kiste mit den aussortierten Sachen schon abgeholt worden. Ernest und Rebecca beschliessen, die Kiste zu verfolgen. Der Comic-Star: Papa verbringt das Wochenende mit seinen Töchtern Coralie und Rebecca, doch er ist frustriert, weil sein Verleger seine Comicreihe 'Tippi, das Eichhörnchen' einstellen will. Papa soll sich eine neue Figur ausdenken, hat bisher aber keine zündende Idee. Als dann Ernest in der Nacht Papas leckere Socken klauen will, wacht Papa auf, denkt aber, er träumt. Dieses grüne Wesen aus seinem Traum soll seine neue Figur werden. Ernest ist begeistert und träumt schon von Starruhm. Rebecca aber fürchtet, dass Ernest ihr dann weggenommen werden wird. Im Spielzeugladen 'Schnüffelnder Troll' organisiert Kenny eine Signierstunde und zahlreiche neue Fans wollen Ernest bewundern. Doch Papa hat am Ende noch eine weitere gute Idee.
    Episode number
    25
    Director
    Emmanuel Klotz
    Script
    Anne Ricaud, Cyril Tysz, Fiona Leibgorin, Guillaume Enard
    Background information
    Die temperamentvolle sechsjährige Rebecca lebt mit ihrer Mutter, ihrer älteren Schwester Coralie und Hund Missile in einem schönen Haus in einer Kleinstadt. Vor nicht allzu langer Zeit haben sich die Eltern getrennt. In der schwierigen Zeit vor der Trennung war Rebecca krank geworden und hat seitdem einen ungewöhnlichen, aber treuen Gefährten: Ernest, eine Super-Mikrobe. Ernest kann jede beliebige Gestalt annehmen und begleitet Rebecca meist als Schulrucksack durch ihr Leben. Er ist der ideale beste Freund, der alles mitmacht, gewitzt ist und Rebecca bedingungslos unterstützt.
  15. Minus Drei und die wilde Lucy

    Sauer hoch drei / Geliefert!

    Category
    Animation
    Production information
    Stop-Motion & CGI-Animationsserie
    Produced in (country)
    D/LUX
    Produced in (year)
    2022
    Description
    Sauer hoch drei: Um den Limonadenverkauf seines Freundes Flint anzukurbeln, mischt Minus Drei eine super saure Limo zusammen. Mit einer Geheimzutat die so geheim ist, dass weder Minus noch Lucy sie kennen. Und weil alle die super saure Limonade trinken wollen, ist Flints Limo sehr schnell ausverkauft. Es stellt sich heraus, dass die Geheimzutat ein Dorn von der schlechtgelauntesten Pflanze von ganz Farnheim ist. Und diese wird freiwillig keinen Dorn abgeben. Geliefert!: Minus Drei erfindet einen Lieferservice, bei dem man Gemüse über eine Leine bestellen kann. Die Idee kommt so gut an, dass Minus und Lucy mit dem Liefern nicht nachkommen. Deshalb stellt er für seinen Lieferservice seine Freunde ein. Aber die Flut an Bestellungen reisst nicht ab. Bis alle 'Lieferboten' von Minus Drei gestresst kündigen. Sogar Lucy kündigt. Auf was kann Minus Drei verzichten? Auf den Lieferservice oder seine Freunde?
    Episode number
    8
    Director
    Sandra Schiessl, Cherifa Bakhti
    Script
    Andreas Voellinger, Armin Prediger, Nora Cummins, Sarah M. Kempen
    Background information
    Minus Drei, ein erfindungsreicher Saurierjunge, lebt mit seiner Familie und seinem Haustier Lucy in Farnheim, einem Steinzeitdorf mit Supermarkt und Radiostation. Sein 'Haustier' ist allerdings kein Tier, sondern ein sehr wildes Urzeit-Mädchen. Und sie liebt die Erfindungen von Minus Drei, weil sie meistens der Auslöser sind für lustig, wilde Sachen.
  16. Marcus Level

    Vipkrads grosser Plan (1) / Vipkrads grosser Plan (2) / Häuptling gesucht / Ein Königreich für ein Pony / Die Pechvögel / Doktor Marcus

    Category
    Zeichentrick
    Production information
    3D-Animationsserie
    Produced in (country)
    F
    Produced in (year)
    2024
    Description
    Vipkrads grosser Plan (1): Marcus soll einen üblen Plan von Vipkrad durchkreuzen. Erst einmal aber stösst er auf eine Superpowerrüstung, die er sofort anzieht. Seine Freunde mahnen zur Vorsicht. Vergeblich. Bei Marcus zuhause wird Gorbars schlimmster Alptraum wahr. Seraphine hat seine Rüstung in den Geschirrspüler gesteckt. Vipkrads grosser Plan (2): Marcus ist Vipkrad in die Falle gegangen. Er steckt in dessen Raumstation fest und ist aller Kräfte beraubt. Vipkrad triumphiert. Nun muss Marcus' Team perfekt zusammenarbeiten. Bei Marcus zuhause fühlt sich Gorbar ohne seine Rüstung aller Kraft beraubt. Seraphine will ihn zum Tragen eines T-Shirts bewegen. Häuptling gesucht: Die Bongo-Affen veranstalten einen Wettstreit, bei dem ihr neuer Häuptling gekürt werden soll. Ephi steht kurz vor dem Sieg, da erkennt Marcus mit Schrecken, was dem Häuptling blühen wird. Bei Marcus zuhause streiten Gorbar und Maurice erbittert um einen Muffin, der am Ende wenig geniessbar aussieht. Ein Königreich für ein Pony: Ein Wettbewerb auf einem Ponyhof steht an. Marcus geht es zu nachlässig an und zieht den Kürzeren gegen Vipkrad. Dann aber dreht er mit seinem Reittier ganz gross auf. Bei Marcus zuhause guckt Gorbar sich von Seraphine einen Trick ab, wie er den garstigen Maurice unschädlich machen kann. Die Pechvögel: Marcus bekommt den Auftrag, dem König der Affen zu helfen. Der Weg zu ihm hin ist mit Bananenschalen und Missgeschicken gepflastert. Marcus fragt sich, ob Pech womöglich ansteckend ist. Bei Marcus zuhause soll Gorbar Kater Maurice vom Dach herunterholen. Diese Mission verfolgt er unter Einsatz allergrösster Mittel. Doktor Marcus: Als Arzt bekämpft Marcus mit dem Hammer die Viren seiner Patienten. Dann infiziert sich auch Ephi. Nun hängt alles davon ab, dass Doktor Marcus und Pfleger Ratrick perfekt zusammenarbeiten. Bei Marcus zuhause hat Gorbar einen Splitter im Finger und erweist sich angesichts dieser Verletzung als ziemlich zimperlich.
    Episode number
    50
    Director
    Ahmed Guerrouache
    Script
    Eddy Fluchon, Jérôme Erbin, Frédéric Lenoir, Ahmed Guerrouache, David Crozier
    Background information
    Als Marcus die aktuelle Version seines Lieblingsvideospiels: 'Gorbar and the Valley of the Seven Light Towers' bekommt, nimmt er sich vor, alle Welten des Spiels zu erkunden, sobald seine Eltern am Wochenende verreist sind. Als er endlich die Spielkonsole anschalten kann, schiesst unerwartet ein greller, weisser Lichtstrahl aus dem Bildschirm. Marcus befindet sich plötzlich im Videospiel in der Rolle seines Lieblingshelden 'Gorbar the Magnificent'. Sowohl Marcus, als auch Gorbar, der sich nun nämlich in Marcus' Zuhause befindet, stehen beide vor grossen Herausforderungen. Jede Episode von Marcus Level taucht in eine andere Welt des Videosspiels ein.
  17. Ritter Rost

    Obdachlos / Der Stromausfall / Die grosse Rede / Der Komet

    Category
    Animation
    Production information
    3D-Animationsserie
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2012
    Description
    Obdachlos: In der Eisernen Burg von Ritter Rost klappert und quietscht es. Burgfräulein Bö hat die Nase voll, denn der Ritter Rost ist nicht gerade ein Held wenn es ums Reparieren geht. Ganz im Gegenteil: er geht zum Ehrlichen Enzo und tauscht kurzerhand die Eiserne Burg gegen ein neues Schloss ein. Als er merkt, dass das Ganze ein Riesenschwindel ist, sitzt er samt Bö und Koks bereits auf der Strasse. Der Stromausfall: Lieblingsfernsehserie von einer Sondermeldung unterbrochen: Drei Burgfräuleins sitzen im Sessellift fest -darunter auch Bö. Endlich eine Chance für Rösti, selbst als Superritter zu glänzen! Und obwohl das erst mal schief geht, kommt ihm eine rettende Idee. Am Ende landet Ritter Rost selbst im Fernsehen -als grösste Lachnummer von ganz Schrottland. Die grosse Rede: König Bleifuss muss eine Rede vor allen Schrottländern halten, und zwar live im Fernsehen. Er ist so nervös, dass es ihm die Stimme verschlägt. Gut, dass Ritter Rost den König perfekt imitieren kann und der nur die Lippen zu bewegen braucht. Nicht so gut, dass sich Rösti bei der Rede im Text verheddert . Der Komet: Ratzefummel engagiert Ritter Rost als königlichen Sterndeuter. Rost sagt ihm und Prinzessin Magnesia eine rosige Zukunft voraus. Dabei merkt er aber, dass für ihn selbst die Sterne nicht so günstig stehen. Erst Bö räumt mit den ganzen Halbwahrheiten auf und findet als Hobby-Astronomin heraus, wo die wahre Gefahr lauert: ein Komet rast auf Schrottland zu!
    Episode number
    29
    Director
    Felix Schichl
    Script
    Verena Bird, Anthony Power, Richard Brookes
    Background information
    Ritter Rost, genannt 'Rösti', hält sich für den tapfersten, mutigsten und besten Ritter von ganz Schrottland. Aber da liegt er falsch. Denn in Wirklichkeit ist Ritter Rost ein liebenswerter Angeber, der den Mund oft viel zu voll nimmt. Grossspurig meldet er sich freiwillig für jedes noch so gefährliche Abenteuer – was er sehr schnell wieder bereut. Und wenn das tapfere Burgfräulein Bö und der freche Hausdrache Koks nicht wären, wäre Ritter Rost ziemlich aufgeschmissen. Aber irgendwie schafft er es trotzdem immer wieder, am Ende als Held dazustehen. Grossspurig meldet er sich für jedes noch so gefährliche Abenteuer... Mit seinen Freunden, dem energischen Burgfräulein Bö und dem Drachen Koks, der trotz seines stolzen Alters von mehr als tausend Jahren noch als Drachen-Kleinkind gilt, lebt Ritter Rost in der Eisernen Burg in Schrottland. Alles und jeder im Königreich, das von König Bleifuss dem Verbogenen regiert wird, ist aus Metall und Schrottteilen zusammengeschweisst und genietet. Und so ist es nicht verwunderlich, dass selbst Alltagsgegenstände ein eigenwilliges Leben führen: Handtaschen aus Benzinkanistern, Betten aus Sardinenbüchsen, selbst Teekannen, Tassen, Uhren und Giesskannen bewegen sich wie Menschen und können ihren Gefühlen Ausdruck verleihen. So kommt es vor, dass sich Kolonnen von schmutzigem Geschirr ihren Weg durch Schrottland bahnen und dabei lautstark dagegen protestieren, gewaschen zu werden.
  18. Löwenzähnchen – Eine Schnüffelnase auf Entdeckungstour

    Themen: Keks und die Ausreisser

    Category
    Kindermagazin
    Production information
    Fragen Forschen Wissen
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2013
    Description
    Keks und die Ausreisser: Mit Hund Keks die Natur erkunden. 'Löwenzähnchen' ist ein Spross der Sendung 'Löwenzahn' und bietet Witziges und Wissenswertes über Tiere vor der Haustür und spricht besonders Vorschulkinder an. Bei seinem Streifzug durch die Gärten trifft Keks auf drei Katzenbabys. Ausgerissen sind sie und mutig zum ersten Mal auf einen Baumstamm geklettert! Aber herunter klettern ist viel schwieriger als hoch! Wie soll das gehen? Zum Glück hat Keks eine Idee.
    Episode number
    23
    Cast
    Guido Hammesfahr, Oliver Kalkofe
    Director
    Manuela Stacke
    Script
    Paul Schwarz
    Background information
    'Löwenzähnchen' ist ein Spross der Sendung 'Löwenzahn' und bietet Witziges und Wissenswertes über Tiere vor der Haustür. Die Sendung spricht besonders Vorschulkinder an. Mit Hund Keks können sie die Natur erkunden. In jeder Folge begegnet der abenteuerlustige Hund vom Bauwagen neuen Tieren und findet neue Freunde. In 'Löwenzähnchen' erzählen die Tiere von sich, wie sie leben, was sie brauchen und wie sie gross werden. Und zusammen mit Keks singen sie in jeder Folge sein Lieblingsliedlied zum Mitmachen. Auch Hund Keks hat eine Stimme. Sprecher ist Comedian, Schauspieler und Autor Oliver Kalkofe.
  19. Die Biene Maja Maya the Bee

    Der verrückte Tag / Die Lausebiene

    Category
    Animation
    Production information
    3D-CGI-Animationsserie
    Produced in (country)
    F/D
    Produced in (year)
    2010
    Description
    Der verrückte Tag: Flips Cousins Fläp, Flap, Flop und Flup tauchen auf der Klatschmohnwiese auf und feiern den verrückten Grashüpfertag. Maja und Willi wollen mitfeiern – bis sie merken, dass beim verrückten Grashüpfertag wirklich alle verrücktspielen. Denn die Grashüpfer machen immer das Gegenteil von dem was sie sagen und spielen allen böse Streiche. Sogar Flip stecken sie damit an. Maja und ihre Freunde tun sich zusammen, um die Grashüpfer auszutricksen. Und selbst die garstige Spinne Thekla hilft mit. Die Lausebiene: Maja spielt im Wald und wird von einem Pilz gebissen! Von einer Wildbiene erfährt Maja jedoch, dass es keine bissigen Pilze gibt, sie aber wahrscheinlich Läuse hat! Aber was sind Läuse? Die neugierige Maja fliegt in den Bienenstock um Frau Kassandra zu fragen. Wenig später juckt sich der ganze Bienenstock. Der Juckreiz ist so gross, dass keine Biene mehr arbeiten kann. Dabei muss der Stock dringend gekühlt werden! Maja ist verzweifelt und auch Willi kann nur noch an eines denken: Wie wird man diese Plage schnellstens wieder los? Ob da vielleicht die Wildbiene helfen kann?
    Episode number
    20
    Cast
    Zalina Sanchez, Gerd Meyer, Hans-Jürgen Dittberner, Sonja Deutsch, Ben Hadad
    Director
    Daniel Duda, Jérôme Mouscadet
    Script
    Christophe Poujol, Philippe Clerc, Nicolas Chrétien
    Background information
    'In einem unbekannten Land, vor gar nicht allzu langer Zeit, war eine Biene sehr bekannt, von der sprach alles, weit und breit. Und diese Biene die ich meine, die heisst Maja...' Im Bienenstock auf der Klatschmohnwiese wird eine ganz besondere Biene geboren: Maja lacht, tanzt aus der Reihe und bringt die Königin mit ihren Fragen aus der Fassung. Frau Kassandra, ihre Lehrerin, wundert sich schon sehr über sie – allerdings nicht weniger als über eine andere Biene namens Willi. Der versucht Arbeit zu vermeiden, wo es nur geht! Bei ihrem ersten Flugunterricht freunden sich Maja und Willi an und als honigdicke Freunde fliegen sie von nun an gemeinsam durch die Welt. Jeder Flug über die Blumenwiese lässt Majas Herz höher schlagen – die vielen bunten Blumen, die glitzernden Tautropfen, der blaue Himmel und ein grosser Regenbogen. Und bei ihren Streifzügen durch die Wiese begegnet sie interessanten und lustigen Mitbewohnern wie dem kleinen Mistkäfer Ben, der griesgrämigen Schnecke Rufus oder Flip, dem Grashüpfer. Wo könnte es wohl schöner sein? Info: Der moderne 3D-Look der Neuproduktion wurde vom Studio100 Animation in Zusammenarbeit mit dem ZDF und dem französischen TV-Sender TF1 entwickelt. Die Computeranimation ermöglicht beeindruckende visuelle Effekte mit räumlicher Tiefe, die die Insektenwelt auf der Klatschmohnwiese nicht nur noch bunter, sondern auch plastischer aussehen lassen. Der unverzichtbarer Bestandteil der Serie, die charakteristische Poesie und Magie des Stoffes, ist in der neuen Umsetzung erhalten geblieben: Majas intensives Naturempfinden und ihre kindliche Freude. Die Stimmen von Zalina Sanchez und Gerd Meyer unterstreichen dabei gekonnt die unverwechselbaren Persönlichkeiten von Maja und Willi. Das bekannte Titellied von Karel Svoboda in der Neuauflage singt Helene Fischer. Musik: Moksha Productions
  20. Pip und Posy Pip and Posy

    Robo Posy / Jamila-Tag

    Category
    Animation
    Production information
    CGI-Animationsserie
    Produced in (country)
    GB
    Produced in (year)
    2021
    Description
    Robo Posy: Posy hat sich ein Roboter Kostüm gebastelt und Frankie einen Strand zum Spielen. Pip drückt bei Robo Posy ein paar Knöpfe und Posy spielt verrückt. Leider geht dabei Frankies Strand kaputt. Frankie ist sauer auf Posy und gibt ihr die alleinige Schuld an der Zerstörung des Strandes. Das findet Posy nicht gerecht, denn schliesslich hatte Pip sie angestachelt den verrückten Roboter zu spielen. Pip sieht das ein und die drei bauen gemeinsam einen neuen Strand. Jamila-Tag: Pip und Posy haben das Gefühl, dass Jamila sehr einsam ist, weil sie ganz alleine spielt. Sie organisieren den Jamila-Tag, in dem sich alles um Jamila dreht. Nur Jamila möchte das gar nicht. Pip und Posy haben viele Ideen, um Jamila einen schönen Tag zu bereiten. Sie tanzen, singen und hüpfen gemeinsam, aber Jamila beteiligt sich nur halbherzig. Sie möchte lieber einen Schmetterling betrachten. Die Freunde lernen, dass allein sein zu wollen ok ist.
    Episode number
    33
    Cast
    Felix Tandon, Raphaella Crow
    Director
    Matt Tea, Jeroen Jaspaert
    Script
    Denise Cassar, Suzanne Lang, Matt Baker, Sam Barlow, Sophie Dutton, Camilla Reid, Jen Upton, Axel Scheffler, Holly Lamont
    Background information
    Das Kaninchen Pip und die Maus Posy erleben freundliche, humorvolle Alltagsgeschichten in ihrem Zuhause, in ihrer Strasse, auf dem Spielplatz um die Ecke oder im Park. Im Mittelpunkt steht dabei immer die Freundschaft der beiden, die gemeinsam ihre Abenteuer bestehen und alle Probleme zusammen lösen. Info: 'Pip und Posy' ist die erste Animationsserie aus dem Axel Scheffler Figurenuniversum und wird wie die Specials 'Der Grüffelo', 'Stockmann', 'Räuber Ratte', 'Zogg', usw. ebenfalls von Magic Light Pictures produziert. 'Pip und Posy' ist eine Animationsserie für Vorschüler nach den gleichnamigen Bilderbüchern des preisgekrönten Illustrators und Buchautors Axel Scheffler und der Autorin Camilla Reid. Das Kaninchen Pip und die Maus Posy erleben freundliche, humorvolle Alltagsgeschichten in ihrem Zuhause, in ihrer Strasse, auf dem Spielplatz um die Ecke oder im Park. Im Mittelpunkt steht dabei immer die Freundschaft der beiden, die gemeinsam ihre Abenteuer bestehen und alle Probleme zusammen lösen. 'Pip und Posy' ist die erste Animationsserie aus dem Axel-Scheffler-Figurenuniversum und wird, wie zum Beispiel die Specials 'Der Grüffelo', 'Stockmann', 'Räuber Ratte' und 'Zogg' von Magic Light Pictures produziert.
  21. logo!

    Category
    Kindersendung
    Production information
    Nachrichten für Kinder
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2025
    Description
    Der Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier gibt zwei Tage lang der Kinderreporterin Lotte Einblick in sein Leben. Er zeigt, wie es in seinem Amtsitz aussieht, lässt sie an Terminen und Dienstreisen teilnehmen und stellt sich ihren Fragen.
    Background information
    Du willst wissen, was in der Welt los ist? Du willst super gut informiert sein? Dann: Hallo bei logo! – deinen Kindernachrichten bei KiKA, präsentiert von den logo!-Moderatoren Lotta, Linda, Maral und Sherif.
  22. Pirate Academy – Nichts für Landratten Pirate Academy

    Eine Meerjungfrau zum Verlieben / Der einäugige Piet

    Category
    Animation
    Production information
    CGI-Animationsserie
    Produced in (country)
    F
    Produced in (year)
    2022
    Description
    Eine Meerjungfrau zum Verlieben: Alina und Gustav geben mit Heldentaten an, die sie nie begangen haben. Da will Finn in nichts nachstehen und denkt sich eine hanebüchene Story aus, in der er einer Meerjungfrau begegnet ist. Käpt'n Flint hört von der Meerjungfrauen-Story und bezichtigt Finn der Lüge. Das wiederum bringt Käpt'n Raubein auf die Palme, immerhin ist Finn ihr Schüler. Er soll beweisen, dass es die Meerjungfrau wirklich gibt. Und Finn hat eine Idee, wie er das macht. Der einäugige Piet: Alle Schüler kriegen regelmässig Post von ihren Familien. Nur Zoe nicht, weil sie eine Waise ist. Das tut Alexander und Finn so leid, dass sie einen Grossonkel erfinden, der Zoe schreibt. Der 'Einäugige Piet' ist der angebliche Grossonkel von Zoe. Blöderweise haben Finn und Alexander nicht gewusst, dass die Einäugigen ein berühmtes Piratengeschlecht sind, deren Sprösslinge automatisch in der Klasse von Käpt'n Flint landen. Zoe eine Manta? Nur das nicht!
    Episode number
    5
    Director
    Olivier Derynck
    Script
    Matthieu Choquet, Jérôme Erbin, Ben Marsaud, Pauline Rostain
    Background information
    Auch die gefürchtetsten Piraten fangen einmal klein an und müssen die Schulbank drücken. Aber zur Pirate Academy kann man nicht einfach hingehen. Man wird auserwählt von einem Komitee zu dem die ehrwürdigsten und berühmtesten Piraten aller Zeiten gehören. Wer es geschafft hat, findet sich auf einer riesigen Galeone wieder, irgendwo inmitten des Ozeans. Auf dem Schiff sind die Piratenschüler – ob Mädchen oder Junge – in Sammelunterkünften untergebracht. Ähnlich wie in einem Internat, und doch ganz anders! Erfahrene Piratenhaudegen wachen über das Wohl, die Disziplin und vor allem die Ausbildung der Möchtegern-Piraten. Auf dem Lehrplan steht Segeln, Navigation, der Kampf mit dem Säbel, das Bedienen einer Kanone, das Entern eines Beuteschiffs, das Klettern in der Takelage und vieles mehr. Nichts für Feiglinge Landratten! Der Konkurrenzkampf unter den Jungpiraten ist gross, denn jeder von ihnen will als bester seines Jahrgangs abschneiden. Und so kommt es immer wieder zu Kabbeleien und handfesten Auseinandersetzungen, wie es sich für angehende Piraten eben gehört. Für Abenteuer und Spass ist jedenfalls in Hülle und Fülle gesorgt im Pirateninternat. Die aufwändig produzierte CGI-Serie entführt die jungen Zuschauer in die Welt der Piraten. Dabei verbindet die Serie den Piratenkosmos geschickt mit dem schulalltäglichen Leben in einem Internat und schafft so eine abenteuerliche und spannende Kulisse gepaart mit humorvollen Sitcom-Elementen.
  23. Zoom – Der weisse Delfin Oum le dauphin blanc

    Ein seltsamer Ton / Der Delfin und das Baby

    Category
    Animation
    Production information
    Animationsserie
    Produced in (country)
    F
    Produced in (year)
    2012
    Description
    Ein seltsamer Ton: Yann hat beim Tauchen mit Zoom einen seltsamen Ton unter Wasser gehört und möchte herausfinden, was diesen verursacht hat. Doch Papa Tuanaku verbietet es ihm, wieder dorthin zu schwimmen. Eine Legende besagt, dass sich dort ein Riesenkrake in eine Höhle zurückgezogen hat, um dem Sonnenlicht zu entfliehen. Er soll ärgerlich werden, wenn jemand seine Ruhe stört. Yann muss erst einmal an Land bleiben, doch seine Neugier lässt ihm keine Ruhe. Der Delfin und das Baby: Gauner Biff ist so einfältig und ungeschickt, dass er das Baby seiner Schwester, auf das er aufpassen sollte, mitten auf dem Meer verliert. Glücklicherweise ist Zoom sofort zur Stelle. Er rettet das Baby und bringt es zu Yann, Marina und Onkel Patrick. Sofort beginnen sie mit der Suche nach den Eltern des Kleinen. Und sie merken, dass es gar nicht so einfach ist, auf ein Baby aufzupassen. Und das, obwohl das ganze Dorf mithilft.
    Episode number
    23
    Cast
    Magali Rosenzweig, Emmylou Homs, Laurent Morteau, Julie Jacovella, Benjamin Bollen
    Director
    Stéphane Bernasconi
    Script
    Hervé Nadler, Pierre Olivier
    Background information
    Der 15-jährige Yann und seine acht Jahre jüngere Schwester Marina leben seit einiger Zeit auf einer idyllischen Insel im pazifischen Ozean. Sie wohnen bei ihrem Onkel Patrick, einem begeisterten Ozeanforscher. Sie fühlen sich in dem kleinen, traditionellen polynesischen Ort wohl und haben sich in der Dorfgemeinschaft sehr gut eingelebt. Yanns bester Freund ist Zoom, ein weisser Delfin. Zoom hat sich Yann, Marina und Patrick als seine Familie ausgesucht. Mit Yann versteht er sich ohne Worte und die beiden sind immer auf der Suche nach Entdeckungen und Abenteuern rund um ihr legendenumwobenes Inselparadies. Zoom erkennt dabei Gefahren früh und hilft mutig und selbstlos, wo er kann – egal, ob bei einem tropischen Sturm, hungrigen Haien, einer Ölpest oder wenn es um die drei Gauner Van Krook, Rico und Biff geht. Mit Hilfe seiner Intuition und Intelligenz rettet Zoom oft seine Freunde in Not.
  24. Ernest & Rebecca Ernest & Rebeka

    Der Super-Roboter / Ein anderes Ich

    Category
    Zeichentrick
    Production information
    2D-Comedy-Animationsserie
    Produced in (country)
    F
    Produced in (year)
    2018
    Description
    Der Super-Roboter: Im Museum findet der Junior-Erfinder-Wettbewerb statt. Francois hat einen Airbag-Rucksack gebastelt und Nadine einen superschnellen Roller. Nur Rebecca will lieber skaten gehen. Sie ist an der Medaille der Intelligenz nicht interessiert, bis Marie-Agnes sie damit ärgert. So erscheint auch Rebecca beim Wettbewerb, mit dem Super-Roboter 'Ernestor'. Wissenschaftlerin Ivana Graschewski ist begeistert und möchte den Roboter unbedingt untersuchen. Da Rebecca ihr 'Ernestor' nicht aushändigen will, entführt die Wissenschaftlerin den Roboter, der in Wahrheit Ernest im Pappkostüm ist. Da Nadine und Francois sauer sind auf Rebecca und ihren Betrug, muss sie sich alleine an die Verfolgung machen. Doch am Ende helfen ihr Nadine und Francois mit ihren neuen Erfindungen und können Ernest aus den Klauen der Wissenschaftlerin befreien. Ein anderes Ich: Ernest hat Durst und trinkt aus Versehen eine Flasche Parfüm. Das scharfe Zeug bringt einen anderen Ernest zum Vorschein. Er isst statt Müll Hühnchen und will sich partout nicht verstecken. Da Mama ihn nun sehen kann, erfinden Rebecca und Nadine den Austauschschüler Elliot, auf den auch Dr. Fabert aufmerksam wird. Die grüne Hautfärbung des Schülers kommt ihm doch sehr verdächtig vor und ausserdem schlägt sein Virenmessgerät in Elliots Nähe aus.
    Episode number
    23
    Director
    Emmanuel Klotz
    Script
    Anne Ricaud, Cyril Tysz, Fiona Leibgorin, Guillaume Enard
    Background information
    Die temperamentvolle sechsjährige Rebecca lebt mit ihrer Mutter, ihrer älteren Schwester Coralie und Hund Missile in einem schönen Haus in einer Kleinstadt. Vor nicht allzu langer Zeit haben sich die Eltern getrennt. In der schwierigen Zeit vor der Trennung war Rebecca krank geworden und hat seitdem einen ungewöhnlichen, aber treuen Gefährten: Ernest, eine Super-Mikrobe. Ernest kann jede beliebige Gestalt annehmen und begleitet Rebecca meist als Schulrucksack durch ihr Leben. Er ist der ideale beste Freund, der alles mitmacht, gewitzt ist und Rebecca bedingungslos unterstützt.
  25. Minus Drei und die wilde Lucy

    Monster-Spass / Vulkano-Tag

    Category
    Animation
    Production information
    Stop-Motion & CGI-Animationsserie
    Produced in (country)
    D/LUX
    Produced in (year)
    2022
    Description
    Monster-Spass: Minus Drei macht ein Schattenspiel und bemerkt, dass Lucy und Magma es lieben, sich zu gruseln. Die Idee ist, eine grosse Grusel-Show ohne Grusel zu machen. Hört sich langweilig an, oder? Für die Show erfindet Minus Drei einen Lichtprojektor und dazu eine Leinwand. Magma soll Musik zum Schattenspiel machen und Lucy am Kiosk Mais verkaufen. Doch es kommt anders. Und vor allem, viel gruseliger als gedacht. Vulkano-Tag: Es ist Vulkano-Tag und alle wollen mit dem Aufzug hinauf zum Vulkan fahren. Dumm nur, dass Frau Krätzig, Wachtmeister Paleowski und Flint im Aufzug stecken bleiben. Auch Minus Drei und Lucy wollen den Vulkano-Tag nicht verpassen. Also versucht Minus Drei den Aufzug wieder in Gang zu setzen. Zwischenzeitlich eskaliert die Situation im engen Aufzug. Kaum vorstellbar, dass Minus Drei noch eine Lösung findet.
    Episode number
    29
    Director
    Sandra Schiessl, Cherifa Bakhti
    Script
    Andreas Voellinger, Armin Prediger, Nora Cummins, Sarah M. Kempen, Stephie Theodora, Eckart Fingberg, Richard Conroy, Ute Krause
    Background information
    Minus Drei, ein erfindungsreicher Saurierjunge, lebt mit seiner Familie und seinem Haustier Lucy in Farnheim, einem Steinzeitdorf mit Supermarkt und Radiostation. Sein 'Haustier' ist allerdings kein Tier, sondern ein sehr wildes Urzeit-Mädchen. Und sie liebt die Erfindungen von Minus Drei, weil sie meistens der Auslöser sind für lustig, wilde Sachen.
  26. Petronella Apfelmus

    Die Zauberäpfel / Eine abenteuerliche Nacht / Der komische Cousin / Die Mondglockenblume

    Category
    Animation
    Production information
    2D-Animationsserie
    Produced in (country)
    D/F
    Produced in (year)
    2018
    Description
    Die Zauberäpfel: Mit einem neuen Zauberspruch möchte Petronella Äpfel herbeihexen, die ganz viele Geschmacksrichtungen haben. Doch die Zauberäpfel schmecken nicht und sie haben unsichtbare Nebenwirkungen ... Sie machen unsichtbar – das wollten die Apfelmännchen immer schon mal sein. Denn so können sie unbemerkt auf Paul Kuchenbrands Küchenmaschine Karussell fahren. Also naschen sie heimlich von den Zauberäpfeln und schleichen in Pauls Backstube. Eine abenteuerliche Nacht: Malina will Lea und Luis zeigen, was sie im Kurs 'Überleben in der Wildnis' gelernt hat. Und das in Petronellas Garten! Ob die Gartenbewohner Malinas Überlebensübung überleben? Mit jeder Menge Zauberei bringt Petronella all die Dinge wieder in Ordnung, die Malina unwissentlich im Garten durcheinander bringt. Nur als Malina den kleinen Moosling entdeckt, hilft keine Zauberei mehr. Der komische Cousin: Der Hirschkäfer Lucius bekommt Besuch von seinem Cousin Lars. Nicht nur, dass dieser komische Witze erzählt, er scheint auch sonst ein bisschen komisch zu sein. Der Cousin Lars erzählt, dass er unterwegs zu Onkel Ludwig ist, um diesem im Haushalt zu helfen. Aber anders als Lucius scheint Lars für Aufgaben im Haushalt gänzlich ungeeignet. Über Nacht wird Lars urplötzlich krank. Ob Petronella helfen kann? Die Mondglockenblume: Für Pestilla sind Menschenkinder Nichtsnutze. In einem Wettstreit wollen Petronella, Lea und Luis der Oberhexe beweisen, dass sie zusammen sogar eine Mondglockenblume wachsen lassen können! Aber eine Mondglockenblume wachsen zu lassen, stellt sich als eine nicht lösbare Aufgabe heraus. Nur deshalb hat sich Pestilla auf den Wettstreit eingelassen. Aber da hat sie die Rechnung ohne die schlauen Menschenkinder Lea und Luis gemacht!
    Episode number
    33
    Cast
    Valentina Bonalana, Ranja Bonalana, Ben Hadad
    Director
    Emilie Rimetz
    Script
    Silja Clemens, Eckart Fingberg, Sarah M. Kempen
    Background information
    Im malerisch-wildwüchsigen Garten der Zwillinge Luis und Lea wohnt die chaotische Apfelhexe Petronella sowie eine kuriose Gesellschaft aus stockartigen Apfelmännchen, einem ordnungsliebenden Hirschkäfer, einem übellaunigen Heckenschrat, einem frechen Wichtel und vielen mehr – eine abenteuerliche Welt, in der wahre Grösse im Auge des Betrachters liegt.
  27. Löwenzähnchen – Eine Schnüffelnase auf Entdeckungstour

    Themen: Keks und die Minikekse

    Category
    Kindermagazin
    Production information
    Fragen Forschen Wissen
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2016
    Description
    Keks und die Minikekse: Mit Hund Keks die Natur erkunden. 'Löwenzähnchen' ist ein Spross der Sendung 'Löwenzahn' und bietet Witziges und Wissenswertes über Tiere vor der Haustür und spricht besonders Vorschulkinder an. Keks hört es winseln und fiepen. Klingt, als wäre jemand in Not. Sofort macht er sich auf die Suche und trifft auf sein Spiegelbild in Miniaturausgabe. Welpe Hannibal ist gerade auf Erkundungstour und hat sich dabei verlaufen. Keks kommt als Retter genau richtig und lernt dabei noch mehr ,Mini-Kekse' kennen.
    Episode number
    22
    Cast
    Guido Hammesfahr, Oliver Kalkofe
    Director
    Manuela Stacke
    Script
    Paul Schwarz
    Background information
    'Löwenzähnchen' ist ein Spross der Sendung 'Löwenzahn' und bietet Witziges und Wissenswertes über Tiere vor der Haustür. Die Sendung spricht besonders Vorschulkinder an. Mit Hund Keks können sie die Natur erkunden. In jeder Folge begegnet der abenteuerlustige Hund vom Bauwagen neuen Tieren und findet neue Freunde. In 'Löwenzähnchen' erzählen die Tiere von sich, wie sie leben, was sie brauchen und wie sie gross werden. Und zusammen mit Keks singen sie in jeder Folge sein Lieblingsliedlied zum Mitmachen. Auch Hund Keks hat eine Stimme. Sprecher ist Comedian, Schauspieler und Autor Oliver Kalkofe.
  28. Die Biene Maja Maya the Bee

    Der Bienentanz / Willi zieht aus

    Category
    Animation
    Production information
    3D-CGI-Animationsserie
    Produced in (country)
    F/D
    Produced in (year)
    2013
    Description
    Der Bienentanz: Maja möchte den traditionellen Tanz der Bienen lernen. Mit diesem genau geregelten Tanz verständigen sich die Bienen über Futterquellen. Aber nach einer festgelegten Schrittfolge zu tanzen macht Maja keinen Spass. Ihre Freunde Flip und Ben bestärken sie darin, mit Spass zu tanzen. Als Maja dann auch noch entdeckt, wo Pollen auf der Wiese zu finden ist, kann Maja ihren neuen, einzigartigen Tanzstil gleich ausprobieren. Aber ob die anderen Bienen verstehen, was Maja mit ihrem Bienentanz sagen will? Willi zieht aus: Weil im Bienenstock zu viele Bienen leben, beschliesst der strenge Richter Bienenwachs, dass einige Bienen in einen neuen Stock umziehen sollen. Unter den Bienen die umziehen sollen ist ausgerechnet Willi. Für Maja und Willi kommt ein Umzug nicht in Frage, würden sie dann doch weit entfernt voneinander wohnen! Aber Richter Bienenwachs lässt sich nicht umstimmen. Da trifft Maja eine Biene, die lieber umziehen würde, aber im Stock bleiben muss. Und das bringt die freche Biene Maja auf eine Idee.
    Episode number
    18
    Cast
    Zalina Sanchez, Gerd Meyer, Hans-Jürgen Dittberner, Sonja Deutsch, Ben Hadad
    Director
    Daniel Duda
    Script
    Pascal Stervinou, Delphine Dubos
    Background information
    'In einem unbekannten Land, vor gar nicht allzu langer Zeit, war eine Biene sehr bekannt, von der sprach alles, weit und breit. Und diese Biene die ich meine, die heisst Maja...' Im Bienenstock auf der Klatschmohnwiese wird eine ganz besondere Biene geboren: Maja lacht, tanzt aus der Reihe und bringt die Königin mit ihren Fragen aus der Fassung. Frau Kassandra, ihre Lehrerin, wundert sich schon sehr über sie – allerdings nicht weniger als über eine andere Biene namens Willi. Der versucht Arbeit zu vermeiden, wo es nur geht! Bei ihrem ersten Flugunterricht freunden sich Maja und Willi an und als honigdicke Freunde fliegen sie von nun an gemeinsam durch die Welt. Jeder Flug über die Blumenwiese lässt Majas Herz höher schlagen – die vielen bunten Blumen, die glitzernden Tautropfen, der blaue Himmel und ein grosser Regenbogen. Und bei ihren Streifzügen durch die Wiese begegnet sie interessanten und lustigen Mitbewohnern wie dem kleinen Mistkäfer Ben, der griesgrämigen Schnecke Rufus oder Flip, dem Grashüpfer. Wo könnte es wohl schöner sein? Info: Der moderne 3D-Look der Neuproduktion wurde vom Studio100 Animation in Zusammenarbeit mit dem ZDF und dem französischen TV-Sender TF1 entwickelt. Die Computeranimation ermöglicht beeindruckende visuelle Effekte mit räumlicher Tiefe, die die Insektenwelt auf der Klatschmohnwiese nicht nur noch bunter, sondern auch plastischer aussehen lassen. Der unverzichtbarer Bestandteil der Serie, die charakteristische Poesie und Magie des Stoffes, ist in der neuen Umsetzung erhalten geblieben: Majas intensives Naturempfinden und ihre kindliche Freude. Die Stimmen von Zalina Sanchez und Gerd Meyer unterstreichen dabei gekonnt die unverwechselbaren Persönlichkeiten von Maja und Willi. Das bekannte Titellied von Karel Svoboda in der Neuauflage singt Helene Fischer. Musik: Moksha Productions
  29. Pip und Posy Pip and Posy

    Die Sternschnuppen / Willkommen im Club

    Category
    Animation
    Production information
    CGI-Animationsserie
    Produced in (country)
    GB
    Produced in (year)
    2021
    Description
    Die Sternschnuppen: Pip und Posy verbringen die Nacht im Zelt und hoffen darauf, Sternschnuppen zu sehen. Posy ist sehr ungeduldig und geht Pip damit auf die Nerven. Dann hat Posy einen konstruktiven Vorschlag. Posy verkriecht sich aus Rücksichtnahme auf Pip im Zelt, damit er in Ruhe nach Sternschnuppen Ausschau halten kann. Aber allein macht es Pip gar keinen Spass und die beiden stellen fest, dass sie sich am besten gemeinsam vergnügen. Willkommen im Club: Pip und Posy spielen Piraten bis sie Frankie treffen, die einen Club gegründet hat. Mitglied kann man nur werden, wenn man einen speziellen Handschlag beherrscht – ein Problem für Pip! Während Posy den Club-Handschlag sofort kann, hat Pip Probleme mit der Koordination und er verliert die Lust. Er möchte lieber wieder Pirat spielen. Posy ahnt, was los ist und bringt Pip ganz spielerisch und piratenmässig den Handschlag bei.
    Episode number
    31
    Cast
    Felix Tandon, Raphaella Crow
    Director
    Matt Tea, Jeroen Jaspaert
    Script
    Denise Cassar, Suzanne Lang, Matt Baker, Sam Barlow, Sophie Dutton, Camilla Reid, Jen Upton, Axel Scheffler, Holly Lamont
    Background information
    Das Kaninchen Pip und die Maus Posy erleben freundliche, humorvolle Alltagsgeschichten in ihrem Zuhause, in ihrer Strasse, auf dem Spielplatz um die Ecke oder im Park. Im Mittelpunkt steht dabei immer die Freundschaft der beiden, die gemeinsam ihre Abenteuer bestehen und alle Probleme zusammen lösen. Info: 'Pip und Posy' ist die erste Animationsserie aus dem Axel Scheffler Figurenuniversum und wird wie die Specials 'Der Grüffelo', 'Stockmann', 'Räuber Ratte', 'Zogg', usw. ebenfalls von Magic Light Pictures produziert. 'Pip und Posy' ist eine Animationsserie für Vorschüler nach den gleichnamigen Bilderbüchern des preisgekrönten Illustrators und Buchautors Axel Scheffler und der Autorin Camilla Reid. Das Kaninchen Pip und die Maus Posy erleben freundliche, humorvolle Alltagsgeschichten in ihrem Zuhause, in ihrer Strasse, auf dem Spielplatz um die Ecke oder im Park. Im Mittelpunkt steht dabei immer die Freundschaft der beiden, die gemeinsam ihre Abenteuer bestehen und alle Probleme zusammen lösen. 'Pip und Posy' ist die erste Animationsserie aus dem Axel-Scheffler-Figurenuniversum und wird, wie zum Beispiel die Specials 'Der Grüffelo', 'Stockmann', 'Räuber Ratte' und 'Zogg' von Magic Light Pictures produziert.
  30. Die Mädchen-WG – Mitten in Athen

    Ankommen in Athen / Das erste Mal Strand

    Category
    Dokumentation
    Production information
    Doku-Soap
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2025
    Description
    Ankommen in Athen: Mitten in Athen liegt das Loft, in dem fünf Mädchen ihren ersten Urlaub ohne Eltern verbringen werden. Aber erstmal müssen sie sich kennenlernen. Das erste Mal Strand: Was macht die Mädchen nervöser: Jungs am Strand anzusprechen oder anschliessend mit ihnen übers Meer zu rasen?
    Episode number
    373
    Director
    Tobias Zydra, Bettina Herzer
    Script
    Tobias Zydra, Bettina Herzer
    Background information
    Fünf Jugendliche, eine Villa und pure Action: In der WG geht es um Freundschaft, Spass und den abenteuerlichen Alltag im Urlaub ohne Eltern. Mitten in Athen liegt das Loft, in dem fünf Mädchen ihren ersten Urlaub ohne Eltern verbringen werden. Aber erstmal müssen sie sich kennenlernen.
  31. logo!

    Category
    Kindersendung
    Production information
    Nachrichten für Kinder
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2025
    Description
    Der Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier gibt zwei Tage lang der Kinderreporterin Lotte Einblick in sein Leben. Er zeigt, wie es in seinem Amtsitz aussieht, lässt sie an Terminen und Dienstreisen teilnehmen und stellt sich ihren Fragen.
    Background information
    Du willst wissen, was in der Welt los ist? Du willst super gut informiert sein? Dann: Hallo bei logo! – deinen Kindernachrichten bei KiKA, präsentiert von den logo!-Moderatoren Lotta, Linda, Maral und Sherif.
  32. pur+ PUR+

    Themen: Wie wirkt mein Style?

    Category
    Kindermagazin
    Production information
    Das Entdeckermagazin
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2025
    Description
    Wie wirkt mein Style?: Knallgelbe Pufferjacke, Leoprint-Anzug – 'PUR+'-Moderator Eric Mayer will wissen, wie sein Style wirkt. Gibt es Reaktionen? Und wie fühlt er sich selbst mit dem für ihn ungewöhnlichen Outfit? Zusammen mit Modepsychologin Jennifer Heinen möchte Eric Mayer herausfinden, welche Wirkung Kleidung auf uns selbst und andere hat. In einem Second-Hand-Laden dürfen Jugendliche ein Outfit zusammenstellen, um einen bestimmten Aspekt ihrer Persönlichkeit zu betonen. Welche Kleidungsstücke wählen sie aus und wie wirkt ihr neuer Look auf die anderen? Victoria West hat schon früh ihren eigenen Stil gefunden. Die Jugendliche kombiniert wild Vintage-Klamotten und kreiert so einen neuen, überraschenden Look. Damit fällt sie in dem kleinen österreichischen Ort, in dem sie lebt und zur Schule geht, auf. Selbstbewusst steht sie zu ihrem Style und postet ihre Looks inzwischen sehr erfolgreich auf Social Media.
    Episode number
    528
    Director
    Uli Schenk
    Background information
    PUR+ ist das Entdeckermagazin im Kinder- und Jugendprogramm ZDFtivi. Jede Folge behandelt jeweils ein Thema. Reportagen, Erklärungen, Experimente und Comedy beleuchten das Thema aus verschiedenen Blickwinkeln. Im Mittelpunkt der Sendung stehen die Erfahrungen und Einschätzungen von Kindern.
  33. Pirate Academy – Nichts für Landratten Pirate Academy

    Fauler Zauber / Kneifen verboten!

    Category
    Animation
    Production information
    CGI-Animationsserie
    Produced in (country)
    F
    Produced in (year)
    2022
    Description
    Fauler Zauber: Jeden Morgen nimmt Conan den friedfertigen Seepferdchen ihre Frühstücks-Mangos weg. Finn, Zoe und Alexander wollen etwas gegen diesen unverschämten Räuber unternehmen. Nur was? Conan ist sehr stark und keiner der anderen Piratenschüler könnte es mit ihm aufnehmen. Aber die Seepferdchen haben eine Idee. Mit einer Voodoo-Puppe soll Conan verzaubert und kontrolliert werden. Ab sofort wird er nur noch das tun, was ihm befohlen wird. Kneifen verboten!: Die grosse Segelregattaprüfung steht an. Doch Alexander hat ein Problem: Durch einen Sturz ist er plötzlich seekrank geworden. So kann er unmöglich das Schiff seiner Mannschaft steuern. Alexander traut sich nicht Zoe und Finn zu beichten, dass er wegen Seekrankheit nicht an der Regatta teilnehmen kann. Sie würden ihm unterstellen, dass er kneift. Und natürlich will auch Alexander mit den Sardinen den wohlverdienten Sieg einfahren. Aber wie nur?
    Episode number
    3
    Director
    Olivier Derynck
    Script
    Matthieu Choquet, Jérôme Erbin, Ben Marsaud, Philippe Clerc, Michaël Delachenal
    Background information
    Auch die gefürchtetsten Piraten fangen einmal klein an und müssen die Schulbank drücken. Aber zur Pirate Academy kann man nicht einfach hingehen. Man wird auserwählt von einem Komitee zu dem die ehrwürdigsten und berühmtesten Piraten aller Zeiten gehören. Wer es geschafft hat, findet sich auf einer riesigen Galeone wieder, irgendwo inmitten des Ozeans. Auf dem Schiff sind die Piratenschüler – ob Mädchen oder Junge – in Sammelunterkünften untergebracht. Ähnlich wie in einem Internat, und doch ganz anders! Erfahrene Piratenhaudegen wachen über das Wohl, die Disziplin und vor allem die Ausbildung der Möchtegern-Piraten. Auf dem Lehrplan steht Segeln, Navigation, der Kampf mit dem Säbel, das Bedienen einer Kanone, das Entern eines Beuteschiffs, das Klettern in der Takelage und vieles mehr. Nichts für Feiglinge Landratten! Der Konkurrenzkampf unter den Jungpiraten ist gross, denn jeder von ihnen will als bester seines Jahrgangs abschneiden. Und so kommt es immer wieder zu Kabbeleien und handfesten Auseinandersetzungen, wie es sich für angehende Piraten eben gehört. Für Abenteuer und Spass ist jedenfalls in Hülle und Fülle gesorgt im Pirateninternat. Die aufwändig produzierte CGI-Serie entführt die jungen Zuschauer in die Welt der Piraten. Dabei verbindet die Serie den Piratenkosmos geschickt mit dem schulalltäglichen Leben in einem Internat und schafft so eine abenteuerliche und spannende Kulisse gepaart mit humorvollen Sitcom-Elementen.
  34. Zoom – Der weisse Delfin Oum le dauphin blanc

    Das Wettrennen / Korallen in Gefahr

    Category
    Animation
    Production information
    Animationsserie
    Produced in (country)
    F
    Produced in (year)
    2012
    Description
    Das Wettrennen: Timeti hat sich mit den Zwillingsbrüdern Sam und Tom angefreundet. Yann und Auru sind eifersüchtig auf die beiden etwas angeberischen Brüder und schlagen ihnen ein Wettrennen vor. Sam und Tom sollen mit ihren Jet-Skis, mit denen sie immer viel zu schnell in der Bucht herum brausen gegen das Kanu von Yann und Auru antreten. Die Gewinner bereiten den Verlierern eine Woche lang das Frühstück zu. Es sieht so aus, als stünden die Gewinner schon fest. Korallen in Gefahr: Beim Schwimmen auf offener See bemerken Yann und Auru, dass das Korallenriff seine bunten Farben verliert. Sie beschliessen, dem Geheimnis auf die Spur zu kommen. Plötzlich wird Zoom krank. Die Jungen haben den Verdacht, dass ein Zusammenhang zwischen beiden Ereignissen besteht und bitten Onkel Patrick um Hilfe. Dieser entdeckt Spuren eines Giftes an den Korallen. Yann ist entschlossen, mehr herauszufinden, um Zoom und das Korallenriff zu retten.
    Episode number
    21
    Cast
    Magali Rosenzweig, Emmylou Homs, Laurent Morteau, Julie Jacovella, Benjamin Bollen
    Director
    Stéphane Bernasconi
    Script
    Hervé Nadler, Pierre Olivier
    Background information
    Der 15-jährige Yann und seine acht Jahre jüngere Schwester Marina leben seit einiger Zeit auf einer idyllischen Insel im pazifischen Ozean. Sie wohnen bei ihrem Onkel Patrick, einem begeisterten Ozeanforscher. Sie fühlen sich in dem kleinen, traditionellen polynesischen Ort wohl und haben sich in der Dorfgemeinschaft sehr gut eingelebt. Yanns bester Freund ist Zoom, ein weisser Delfin. Zoom hat sich Yann, Marina und Patrick als seine Familie ausgesucht. Mit Yann versteht er sich ohne Worte und die beiden sind immer auf der Suche nach Entdeckungen und Abenteuern rund um ihr legendenumwobenes Inselparadies. Zoom erkennt dabei Gefahren früh und hilft mutig und selbstlos, wo er kann – egal, ob bei einem tropischen Sturm, hungrigen Haien, einer Ölpest oder wenn es um die drei Gauner Van Krook, Rico und Biff geht. Mit Hilfe seiner Intuition und Intelligenz rettet Zoom oft seine Freunde in Not.
  35. Ernest & Rebecca Ernest & Rebeka

    Die Tschis (1+2)

    Category
    Zeichentrick
    Production information
    2D-Comedy-Animationsserie
    Produced in (country)
    F
    Produced in (year)
    2019
    Description
    Die Tschis: Mama und Sam verreisen, und Opa kommt vorbei, um auf Rebecca und Coralie aufzupassen. Und auf Ernest, der gerade zwei Schokoküchlein isst. Leider ist Ernest allergisch gegen Schokolade. Er muss kräftig niesen und plötzlich stehen zwei kleine Hatschi-Kugeln, kurz Tschis genannt, vor ihnen. Sie nerven Ernest und er ist eifersüchtig auf sie, denn Rebecca ist ganz begeistert von den kleinen Mini-Mikroben. Für Ernest steht fest: sie müssen weg. Die Tschis: Rebecca macht sich weiter grosse Sorgen um Ernest, der seit gestern verschwunden ist. Ernest hat die Nacht frustriert in der Kanalisation verbracht. Rebecca muss trotzdem in die Schule. Opa macht sich zusammen mit den vier kleinen Tschis auf die Suche, aber er findet Ernest nicht. Der beschliesst derweil, zu Rebecca in die Schule zu gehen. Aber dort ist Dr. Fabert mit seinem Virensuchgerät. Ernest ist wieder einmal in Gefahr und nicht nur er.
    Episode number
    21
    Director
    Emmanuel Klotz
    Script
    Anne Ricaud, Cyril Tysz, Fiona Leibgorin, Guillaume Enard
    Background information
    Die temperamentvolle sechsjährige Rebecca lebt mit ihrer Mutter, ihrer älteren Schwester Coralie und Hund Missile in einem schönen Haus in einer Kleinstadt. Vor nicht allzu langer Zeit haben sich die Eltern getrennt. In der schwierigen Zeit vor der Trennung war Rebecca krank geworden und hat seitdem einen ungewöhnlichen, aber treuen Gefährten: Ernest, eine Super-Mikrobe. Ernest kann jede beliebige Gestalt annehmen und begleitet Rebecca meist als Schulrucksack durch ihr Leben. Er ist der ideale beste Freund, der alles mitmacht, gewitzt ist und Rebecca bedingungslos unterstützt.
  36. Minus Drei und die wilde Lucy

    Ein Herz für Haustiere / Nase voll

    Category
    Animation
    Production information
    Stop-Motion & CGI-Animationsserie
    Produced in (country)
    D/LUX
    Produced in (year)
    2022
    Description
    Ein Herz für Haustiere: Rocky Rumpel, die Radiokröte, veranstaltet den Wettbewerb: 'Ein Herz für Haustiere'. Nur Minus Drei und Lucy bemerken, dass es dabei gar nicht darum geht, ein Herz für Haustiere zu zeigen. Denn die Haustier-Saurier Rexie, Stiggi und Topsi sollen Kunststückchen vorführen, was sie aber gar nicht wollen. Zu allem Überfluss scheint Frau Krätzig den Wettbewerb mit ihrer Haustier-Pflanze Venus gewinnen zu wollen. Mit unfairen Mitteln! Nase voll: Lucy wird von Proti mit einer stinkenden Flüssigkeit besprüht. Zum Glück haben Minus Drei und Lucy Schnupfen und riechen den Gestank nicht. Aber alle anderen können Lucy riechen. Igitt! Auf Lucys Gestank aufmerksam gemacht, versucht Minus Drei seine Lucy zu baden. Aber Lucy will lieber mit ihren Freunden spielen. Die jedoch können Lucy wortwörtlich nicht mehr riechen. Da kommt Minus Drei der Zufall zu Hilfe.
    Episode number
    27
    Director
    Sandra Schiessl, Cherifa Bakhti
    Script
    Andreas Voellinger, Armin Prediger, Nora Cummins, Sarah M. Kempen, Stephie Theodora, Eckart Fingberg, Richard Conroy, Ute Krause, Marcus Fleming
    Background information
    Minus Drei, ein erfindungsreicher Saurierjunge, lebt mit seiner Familie und seinem Haustier Lucy in Farnheim, einem Steinzeitdorf mit Supermarkt und Radiostation. Sein 'Haustier' ist allerdings kein Tier, sondern ein sehr wildes Urzeit-Mädchen. Und sie liebt die Erfindungen von Minus Drei, weil sie meistens der Auslöser sind für lustig, wilde Sachen.
  37. Löwenzähnchen – Eine Schnüffelnase auf Entdeckungstour

    Themen: Keks und die Wasserburg

    Category
    Kindermagazin
    Production information
    Fragen Forschen Wissen
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2013
    Description
    Keks und die Wasserburg: Mit Hund Keks die Natur erkunden. 'Löwenzähnchen' ist ein Spross der Sendung 'Löwenzahn' und bietet Witziges und Wissenswertes über Tiere vor der Haustür und spricht besonders Vorschulkinder an. Auf einer richtigen Burg leben, zusammen mit Fritz. Das könnte sich Keks gut vorstellen. Doch sein neuer Freund Basti Biber lebt in keiner gewöhnlichen Burg. Sie ist aus Holz gebaut, steht mitten im Wasser und hat keinen erkennbaren Eingang. Doch Basti Biber zeigt Keks, wie praktisch so eine Biberburg sein kann.
    Episode number
    21
    Cast
    Guido Hammesfahr, Oliver Kalkofe
    Director
    Manuela Stacke
    Script
    Paul Schwarz
    Background information
    'Löwenzähnchen' ist ein Spross der Sendung 'Löwenzahn' und bietet Witziges und Wissenswertes über Tiere vor der Haustür. Die Sendung spricht besonders Vorschulkinder an. Mit Hund Keks können sie die Natur erkunden. In jeder Folge begegnet der abenteuerlustige Hund vom Bauwagen neuen Tieren und findet neue Freunde. In 'Löwenzähnchen' erzählen die Tiere von sich, wie sie leben, was sie brauchen und wie sie gross werden. Und zusammen mit Keks singen sie in jeder Folge sein Lieblingsliedlied zum Mitmachen. Auch Hund Keks hat eine Stimme. Sprecher ist Comedian, Schauspieler und Autor Oliver Kalkofe.
  38. Die Biene Maja Maya the Bee

    Der tiefe Schlaf / Ferdinand

    Category
    Animation
    Production information
    3D-CGI-Animationsserie
    Produced in (country)
    F/D
    Produced in (year)
    2013
    Description
    Der tiefe Schlaf: Im Bienenstock ist die Aufregung gross: Die Ernte der Ackerwindenblüten steht bevor. Auch Maja will unbedingt mithelfen. Leider versetzen am Vorabend der Ernte Maja und Willi den ganzen Bienenstock in Tiefschlaf, weil sie versehentlich Baldrianpollen gesammelt haben. Maja will die Ernte trotzdem einfahren und bittet ihre Freunde um Hilfe. Aber können Mistkäfer und Schmetterlinge genauso gut Pollen ernten wie Bienen? Und was macht eigentlich der faule Willi bei so viel Arbeit? Ferdinand: Maja und Willi schaukeln in einem Apfelbaum auf einem Apfel hin und her. Bei all der Schaukelei fällt ein Apfel vom Baum – und mit ihm der kleine Apfelwurm Ferdinand. So verliert der Apfelwurm sein Zuhause. Maja und Willi wollen für Ferdinand ein neues Haus finden, aber Ferdinand hat hohe Ansprüche. Nichts kann den gefrässigen Wurm zufrieden stellen. Bis Maja merkt, dass Ferdinand gar kein neues Zuhause braucht. Ferdinand fertigt sich sein neues Haus nämlich selber an.
    Episode number
    16
    Cast
    Zalina Sanchez, Gerd Meyer, Hans-Jürgen Dittberner, Sonja Deutsch, Ben Hadad
    Director
    Daniel Duda
    Script
    Nicolas Chrétien, Philippe Clerc, Pascal Stervinou
    Background information
    'In einem unbekannten Land, vor gar nicht allzu langer Zeit, war eine Biene sehr bekannt, von der sprach alles, weit und breit. Und diese Biene die ich meine, die heisst Maja...' Im Bienenstock auf der Klatschmohnwiese wird eine ganz besondere Biene geboren: Maja lacht, tanzt aus der Reihe und bringt die Königin mit ihren Fragen aus der Fassung. Frau Kassandra, ihre Lehrerin, wundert sich schon sehr über sie – allerdings nicht weniger als über eine andere Biene namens Willi. Der versucht Arbeit zu vermeiden, wo es nur geht! Bei ihrem ersten Flugunterricht freunden sich Maja und Willi an und als honigdicke Freunde fliegen sie von nun an gemeinsam durch die Welt. Jeder Flug über die Blumenwiese lässt Majas Herz höher schlagen – die vielen bunten Blumen, die glitzernden Tautropfen, der blaue Himmel und ein grosser Regenbogen. Und bei ihren Streifzügen durch die Wiese begegnet sie interessanten und lustigen Mitbewohnern wie dem kleinen Mistkäfer Ben, der griesgrämigen Schnecke Rufus oder Flip, dem Grashüpfer. Wo könnte es wohl schöner sein? Info: Der moderne 3D-Look der Neuproduktion wurde vom Studio100 Animation in Zusammenarbeit mit dem ZDF und dem französischen TV-Sender TF1 entwickelt. Die Computeranimation ermöglicht beeindruckende visuelle Effekte mit räumlicher Tiefe, die die Insektenwelt auf der Klatschmohnwiese nicht nur noch bunter, sondern auch plastischer aussehen lassen. Der unverzichtbarer Bestandteil der Serie, die charakteristische Poesie und Magie des Stoffes, ist in der neuen Umsetzung erhalten geblieben: Majas intensives Naturempfinden und ihre kindliche Freude. Die Stimmen von Zalina Sanchez und Gerd Meyer unterstreichen dabei gekonnt die unverwechselbaren Persönlichkeiten von Maja und Willi. Das bekannte Titellied von Karel Svoboda in der Neuauflage singt Helene Fischer. Musik: Moksha Productions
  39. Pip und Posy Pip and Posy

    Kroko-Attacke / Gut gebrüllt, Dino!

    Category
    Animation
    Production information
    CGI-Animationsserie
    Produced in (country)
    GB
    Produced in (year)
    2021
    Description
    Kroko-Attacke: Die Freunde tun so, als würden gefährliche Krokodile im Sandkasten herumschwimmen und nach ihnen schnappen. Sie hopsen von Stein zu Stein, um sich zu retten und plumpsen dabei herunter. Bis auf Pip – er ist der strahlende Sieger. Nun heisst es: Wer ist zuerst am Spielplatz? Und alle flitzen los. Pip will aber weiterhin nicht 'unter die Krokodile' kommen und bittet Posy ihn Huckepack zu nehmen. Als er es damit zu sehr übertreibt, wird Posy sauer! Gut gebrüllt, Dino!: Posy hat Spielsachen im Haus versteckt und möchte, dass Pip nach ihnen sucht. Aber da taucht Jamila auf, die im Dino-Fieber ist und steckt Pip damit an. Ab jetzt ist Pip nicht mehr bei der Sache. Jamila verspricht ein tolles Dino-Buch vorbeizubringen, gleich nachdem Frankie es gelesen hat. Pip kann es kaum erwarten und spricht von nichts anderem mehr. Posy ist sehr enttäuscht, hat dann aber eine gute Idee, um Pip wieder für die Spielzeugsuche zu begeistern.
    Episode number
    29
    Cast
    Felix Tandon, Raphaella Crow
    Director
    Matt Tea, Jeroen Jaspaert
    Script
    Denise Cassar, Suzanne Lang, Matt Baker, Sam Barlow, Sophie Dutton, Camilla Reid, Jen Upton, Axel Scheffler, Holly Lamont
    Background information
    Das Kaninchen Pip und die Maus Posy erleben freundliche, humorvolle Alltagsgeschichten in ihrem Zuhause, in ihrer Strasse, auf dem Spielplatz um die Ecke oder im Park. Im Mittelpunkt steht dabei immer die Freundschaft der beiden, die gemeinsam ihre Abenteuer bestehen und alle Probleme zusammen lösen. Info: 'Pip und Posy' ist die erste Animationsserie aus dem Axel Scheffler Figurenuniversum und wird wie die Specials 'Der Grüffelo', 'Stockmann', 'Räuber Ratte', 'Zogg', usw. ebenfalls von Magic Light Pictures produziert. 'Pip und Posy' ist eine Animationsserie für Vorschüler nach den gleichnamigen Bilderbüchern des preisgekrönten Illustrators und Buchautors Axel Scheffler und der Autorin Camilla Reid. Das Kaninchen Pip und die Maus Posy erleben freundliche, humorvolle Alltagsgeschichten in ihrem Zuhause, in ihrer Strasse, auf dem Spielplatz um die Ecke oder im Park. Im Mittelpunkt steht dabei immer die Freundschaft der beiden, die gemeinsam ihre Abenteuer bestehen und alle Probleme zusammen lösen. 'Pip und Posy' ist die erste Animationsserie aus dem Axel-Scheffler-Figurenuniversum und wird, wie zum Beispiel die Specials 'Der Grüffelo', 'Stockmann', 'Räuber Ratte' und 'Zogg' von Magic Light Pictures produziert.