Ein Hotel auf Mako?: Zanes Vater hat vor, auf der Insel Mako einen Hotelkomplex zu bauen. Das wollen die drei Meerjungfrauen Emma, Cleo und Rikki natürlich unbedingt verhindern, denn dort liegt ihr geheimer Mondsee. Die drei haben Glück: Lewis entdeckt einen alten geologischen Bericht, der beweist, dass der Vulkan derzeit zwar inaktiv ist. Durch Erschütterungen, wie sie bei Bauarbeiten entstehen, könnte er jedoch jederzeit wieder erwachen. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt. Die geheimnisvolle Alge: Emma wird von einer seltsamen Wasserpflanze angegriffen und entkommt ihr nur durch Rikkis und Cleos Hilfe. Emma ist erleichtert, doch an Land entdeckt sie Nachwirkungen des Zwischenfalls. Sie verwandelt sich seit dem Kontakt mit der Pflanze nicht mehr in eine Meerjungfrau. Erst ist Emma froh, da sie nun wieder in ihrem alten Schwimmteam mitmachen kann. Doch dann wird sie plötzlich von unkontrollierbaren Zuckungen befallen. Ein Fall für Lewis.
Episode number
5
Cast
Holly Gauthier-Frankel, Eleanor Noble, Sonja Ball, Daniel Brochu, Bruce Dinsmore
Drei Teenager verwandeln sich innerhalb weniger Sekunden in Meerjungfrauen, wenn sie mit Wasser in Berührung kommen und ebenso wie in der Realserie müssen sie einen aufregenden Alltag zwischen Land und Meer bewältigen. Mit dabei sind viele vertraute Charaktere – Lewis, Zane und Byron, Emmas Bruder Elliot und Cleos Schwester Kim. Die Animationsserie nutzt aber die Möglichkeiten des Tricks, um weit fantastischere Abenteuer unter Wasser zu erzählen, als das in der Realserie möglich war. Die reiche und farbenfrohe Unterwasserwelt bietet dabei einen eigenen Kosmos, in dem Cleo, Rikki und Emma als Meerjungfrauen mit den Meeresbewohnern kommunizieren können und Teil einer eigenen Gemeinschaft sind. Info: Nach drei Staffeln der erfolgreichen Realserie 'H2O – Plötzlich Meerjungfrau' werden in der Animationsserie 'H2O – Abenteuer Meerjungfrau' ganz neue Geschichten um die drei bekannten Mädchen Cleo, Rikki und Emma erzählt. Die Hintergründe der Animationsserie sind in 3D.
Verschollen Im Bergouda-Dreieck: Steve Napmouse, ein erfolgreicher Unternehmer und Erfinder moderner Kommunikationselektronik, wird vermisst. Zuletzt hat man ihn mit seinem Boot am berüchtigten Bergouda-Dreieck gesehen. Geronimo ist ein guter Freund des Konzernchefs, und beschliesst nach ihm zu suchen. Die Stiltons machen sich mit der Megamaus auf den Weg in die unsicheren Gewässer des Dreiecks. Jäger des verlorenen Nagers: Geronimos Schwester Thea will den bekannten Abenteurer und Forscher Adam Quartermaus interviewen. Der lädt sie prompt auf eine Expedition ein. Im Amazonasgebiet will er sich auf die Suche nach einer legendären Statue begeben: dem goldenen Nager. Auch Geronimo und Benjamin dürfen an der Expedition teilnehmen. Doch als sie den Amazonas erreichen, beginnt Quartermaus einen Fehler nach dem anderen zu machen und bringt die Stiltons in eine gefährliche Lage. Ist Quartermaus nur ein Aufschneider und Betrüger, der Geronimos Fachkenntnisse nutzen will, um sich die Statue unter den Nagel zu reissen?
Episode number
41
Director
Guy Vasilovich
Background information
Die berühmte Maus Geronimo erlebt als Medienmogul der Stadt Mausilia ein aufregendes Abenteuer nach dem anderen. Dabei wird Geronimo Stilton von seinem gewitzten Mäuseneffen Benjamin, dessen cleverer Freundin Pandora, seiner unerschrockenen Schwester Thea und dem tollpatschigen Cousin Farfalle unterstützt.
Das verschwundene Zauberbuch: Isabelle, die kleine Schwester von Ralf und Rolf, hat Marians Zauberbuch gestohlen. Sie hütet es wie einen Augapfel. Es besteht die Gefahr, dass Marian nun ihre Zauberkräfte verliert. Das würde passieren, wenn jemand nur einen einzigen Zauberspruch daraus ausspricht. Derke ermahnt Marian und Robin, alles zu unternehmen, um das wertvolle Buch zurückzuholen. Doch dann fällt das Buch auch noch Prinz John in die Hände. Der Räuberprinz: Prinz John will Robin im Wald eine Falle stellen. Dabei fällt ihm eine Truhe auf den Kopf, und er verliert sein Gedächtnis. Sofort schliesst er sich dem verdutzten Robin und seiner Bande an. Er hilft Robin dabei, ins Schloss einzudringen und die echte Schatztruhe mit dem Gold zu finden. Doch ein weiterer Schlag auf seinen Kopf bringt die Erinnerung zurück, und Prinz John weigert sich, den Code rauszurücken, mit dem die Schatzkiste geöffnet werden kann.
Episode number
55
Director
Pierre-Alain Chartier
Script
Alexandre de La Patellière, Romain Van Liemt
Background information
Welches Kind kennt ihn nicht, den Kämpfer gegen Ungerechtigkeit und Willkür der Reichen und Mächtigen, der durch seine Taten zum Wohltäter der Armen und Ausgebeuteten wurde? Die Legende des englischen Volkshelden des späten Mittelalters diente als Vorlage für eine neue Animationsserie im modernen 3-D-Stil. Neu ist, dass die Serie Robin Hood als zehnjährigen in den Mittelpunkt stellt, der mutig, kühn und listenreich in Sherwood Forest gegen den ebenfalls zehnjährigen Königssohn Prince John und seine Bande kämpft. Bei der Rettung des Königreichs helfen Robin die liebreizende Maid Marian, Bruder Tuck, Little John und Scarlett, ein freches Mädchen, das in Prince Johns Schloss Nottingham arbeitet. Abenteuer, Spannung, Witz und Slapstick, Emotionen und eine Prise Moral zeichnen diese neue Serie aus. Alle Protagonisten ob gut, ob böse sind zehn Jahre alt!
Georgs Geburtstag: Nick ist überglücklich: Er ist zu Georgs Geburtstagparty in eine riesige Villa eingeladen. Georgs Eltern sind so reich, dass man sich auf Georgs Geburtstag alles wünschen kann. Chauffeur Albert tut alles, um den Kindern einen gelungenen Geburtstag zu bereiten. Alle sind begeistert. Nur Georg wird irgendwie nicht fröhlich. Es wird immer später und seine viel beschäftigten Eltern sind noch immer nicht gekommen. Krabbeninvasion: Nick, Greta und Marie-Hedwig veranstalten ein Krabbenrennen am Strand. Aber den Urlaubern sind die kleinen Krabbler nicht geheuer und so verlegen die drei ihr Rennen auf die Strasse hinter dem Hotel. In der Zwischenzeit verbreitet sich das Gerücht einer bevorstehenden Krabbeninvasion in Stranddorf. Als sich dann die Krabben von Nick, Greta und Marie-Hedwig ins Hotel verirren, ist die Panik perfekt.
Episode number
21
Director
Wilson Dos Santos
Script
Natalie Altmann, Anne Goscinny
Background information
Der kleine Nick verbringt seine Sommerferien mit seinen Eltern am Meer und trifft dort auch auf seine Freunde. In dieser schönsten Zeit im Jahr wird jeder Tag turbulent. Jede Unternehmung von Jugendleiter Gerard endet zuverlässig im Chaos. Bademeister Duval führt ein strenges Regiment und hat Nicks Papa auf dem Kieker und der kleine Michel nervt alle mit seinem ständigen Geheule. Was für ein fantastischer Sommer für Nick und seine Freunde!
Die falsche Schatzinsel: Der alte Mann auf der Schatzinsel glaubt, die Wikinger-Crew austricksen zu können. Er hat sich getäuscht! Denn Wickie ist ein heller Kopf, der imstande ist, einen grossen Nachteil noch in einen wunderbaren Vorteil umzumünzen. Zur Unterhaltung der Mannschaft haben sich Wickie und Ulme auf hoher See etwas ganz Besonderes ausgedacht: sie führen ein Puppenspiel vor, das unsere Wikinger noch eine ganze Weile prächtig amüsieren würde, wenn nicht – tja, wenn nicht plötzlich laute Schreie zu hören wären. Tatsächlich treibt im Wasser ein scheinbar verzweifelter, alter Mann! Die Wikinger ziehen ihn an Bord, und schnell ist es nicht nur eine Frage der Ehre, ihn aus seiner misslichen Situation zu retten. Denn als der Alte behauptet, auf der naheliegenden Insel läge ein Schatz, erklären sich die Wikinger freudestrahlend bereit, an Land und mitten hinein in den angrenzenden, dichten Wald zu gehen. Wo ein Schatz ist, da wird schliesslich etwas sie selbst abfallen – oder? Halvar und die Seinen machen sich auf den Weg, den Schatz zu bergen. Wickie allerdings und Ulme sollen zurück bleiben und auf das Drachenboot achtgeben – eine Entscheidung, die sich als Segen erweist. Denn schnell wird klar, dass der Alte alles andere als verzweifelt ist. Im Gegenteil! Er möchte sich mit seinen plötzlich auftauchenden Spiessgesellen alles, was die Wikinger besitzen, unter den Nagel reissen. Aber da gerät er bei Wickie an den Falschen! Wickie oder Gilby: Wenn irgendwer auf der Welt Wickie wirklich nicht gut leiden kann und ihm am liebs-ten irgendwie schaden will, dann ist es Gilby aus Flake. Erfolgreich ist Gilby jedoch nicht. Denn Wickie kann sich seiner Haut geschickt erwehren. Gilby ist viel stärker und grösser als Wickie und sieht es deshalb gar nicht ein, warum immer nur der Sohn des Kapitäns auf das Drachenboot gehen darf. Wütend darüber fädelt er es listig ein, dass es zwischen ihm und Wickie einen Wettstreit geben soll. Wer gewinnt, darf mit auf grosse Fahrt, wer verliert, der bleibt zuhause. Der Wettstreit selbst ist einfach: es geht um das Erklettern des Mastbaums. Derjenige, der am Höchsten dabei kommt, hat gewonnen. Gilby ist sich seiner Sache ganz sicher, denn er hat schon immer Kraft und Geschicklichkeit genug gehabt, jeden Baum so schnell und leicht wie eine Katze zu besteigen. Wickie dagegen hat keinerlei Hoffnung. Trotz nachdrücklichem Training durch den Mastbaum-Kletterspezialisten Gorm schafft er es keine zwei Meter in die Höhe – niemand in Flake würde auch nur einen Hosenknopf auf seinen Sieg setzen. Allein – unser Wickie wäre nicht er selbst, wenn ihm nicht im allerletzten Moment der rettende Gedanke käme!
Episode number
6
Director
Eric Cazes
Script
Fabienne Gambrelle, Robin Lyons, Andrew Offiler, Bruno Dupois, Sam Meikle, Cleon Prineas
Background information
Kapitän Halvar und der schrecklich krächzende Barde Ulme, der uralte Runenleser Urobe und Gorm, der in seinem Ausguck ständig mit einer zudringlichen Möwe kämpft, dazu der gutmütige und bärenstarke Faxe und die ewigen Streithähne Snorre und Tjure – sie alle sind ein ums andere Mal auf grosser Kaperfahrt. Nichts ist ihnen schrecklicher, als zuhause im beschaulichen Flake Teller spülen zu müssen, nichts erscheint ihnen erstrebenswerter, als rudernd und segelnd, kämpfend und allen Stürmen trotzend die sieben Weltmeere zu verunsichern und sich, beladen mit kostbaren und sauer erkämpften Schätzen, als Helden feiern zu lassen. Blöd ist nur, dass die gestandenen Wikingerkerle – kraft ihrer nicht gerade sehr weit entwickelten Umsichtigkeit – unaufhörlich Kopf und Kragen riskieren und dabei mächtig in die Patsche geraten! Was für ein Glück ist es dagegen für alle, dass sie Halvars Sohn an Bord haben, den einzigen, der im Stande ist, ihnen aus dem Schlamassel wieder herauszuhelfen. Mit seinen blitzgescheiten Einfällen findet Wickie auch aus der gefährlichsten, aussichtslosesten und vertracktesten Situation einen Ausweg. Denken wir bloss an den schrecklichen Sven! Oft genug geraten die Wikinger mit diesem üblen Piraten aneinander und laufen höchste Gefahr, all ihrer Schätze beraubt und auf einer einsamen Insel ausgesetzt zu werden. Denken wir an die Ungeheuer aus der Meerestiefe, die Widrigkeiten des Wetters, die Empfindlichkeiten fremder Völkerschaften, die Gemeinheiten zwielichtiger Zufallsbekanntschaften! Was immer geschieht, Wickie ist zur Stelle, reibt sich die Nase, denkt kurz nach und dann, tja dann, dann rettet er Mann und Maus, und sorgt dafür, dass die Frauen und Kinder in Flake ihre Wikingercrew jedes Mal auf Neue und wohlbehalten in die Arme schliessen können. 'Wickie und die starken Männer' ist eine Koproduktion von studio100animation / ASE-Studios Pty Ltd. in Zusammenarbeit mit Flying Bark Productions Pty Ltd. und Zusammenarbeit von ZDF und TF1 / Canal J
Mammut: Die Mammuts sterben bald aus, denn sie sehen ja nichts.
Episode number
46
Director
Julia Ocker
Script
Julia Ocker
Background information
Die ANIMANIMALS sind Tiere mit kleinen Marotten. In kurzen Abenteuern steht jedes von ihnen vor einer absurden Herausforderung, die es so nur für dieses besondere Tier geben kann. Auf der Suche nach einer Lösung lernt das Tier eine kleine Lektion über das Leben und die Zuschauer haben etwas zum Lachen.
Wie überlebt man auf einer einsamen Insel?: Die Welt ist elefantastisch – Vorhang auf und mitgelacht! Heute im Elefantenkino: Duggee und die Quirlies segeln auf dem Meer. Als Cem seekrank wird, kommt eine Insel gerade gelegen: Es ist Zeit für eine Pause. Doch Duggee hat das Boot versehentlich an einer Krabbe befestigt, die nun im Meer schwimmen geht und das Boot mitnimmt. Zum Glück kann Duggee den Quirlies zeigen, wie man auf einer Insel überlebt. Ausserdem singt ein Hase das bekannte Kinderlied 'Alle meine Entchen'.
Episode number
435
Background information
Seit November 2009 gibt es eine weitere Vorschulreihe mit dem Elefanten: 'elefantastisch!'. Der Elefant zeigt in den zehnminütigen Folgen elefantastische Geschichten aus seiner Welt, knifflige Rätsel und altersgerechte Trickfilme. In der ersten Staffel feierten z.B. sechs Folgen der niederländischen Erfolgsserie 'Frosch und Freunde' ihre Deutschlandpremiere. Basierend auf den internationalen Bestellern des Illustrators May Velthuijs erlebt der kleine Frosch mit seinen Freunden Hase, Schwein, Ratte, Ente und Bär spannende Abenteuer. Ausserdem gibt es bei 'elefantastisch!' ein Wiedersehen mit Altbekannten aus der 'Sendung mit der Maus': mit dem 'Maulwurf', 'Lars, dem Eisbären' und 'Nulli und Priesemut'.
MACH MiT! Windwoche: Im Baumhaus wird es windig. Eine ganze Woche lang geht es um den Wind und was er alles kann. Fidi ist gespannt auf den MACH MiT! Basteltipp am Freitag.
Episode number
268
Director
Jörg Heiss
Script
Helge May
Background information
Singa, Juri und der Stern sehen sich die Bilder und Basteleien an, welche die Zuschauer an KiKA geschickt haben und wünschen dem Sandmann eine Gute Nacht.
Licht an!: Du hast nicht immer Recht: Diesmal hört die kleine Lampe Streit vom Schreibtisch. Was ist denn da los? Der kleine Radiergummi radiert alles weg, was die Stifte gezeichnet haben. Natürlich sind die Stifte sehr verärgert. Der kleine Ratzefummel hat vor keinem Bild Respekt – er denkt, dass er immer alles wegratzeln muss. Aber dann zeichnen die Stifte doch ein Bild, das der Radiergummi auf keinen Fall wegradieren will.
Director
Andreas Strozyk
Script
Andreas Strozyk
Background information
Am 22. November 1959 hatte 'Unser Sandmännchen' seinen ersten Auftritt auf ostdeutschen Bildschirmen. Die Fernsehansagerin Käthe Zille hatte die Premiere am Vorabend angekündigt: 'Um 18.55 Uhr kommt unser Sandmännchen und wird den kleinen Zuschauern Gute Nacht sagen.' Seit Generationen begleitet die Fernsehsendung 'Unser Sandmännchen' die Jüngsten ins Bett. Die Sandmann-Geschichten sind fröhlich, harmonisch und gewaltfrei. Eltern können sich auf die positive Botschaft der Sendung verlassen, die täglich um 18.50 Uhr bei KiKA ausgestrahlt wird.
Der singende Stock: Kaa hat die Affen Mera und Mona hypnotisiert, so dass sie ihm das Futter besorgen. Doch dann kann Mona entwischen und einem Schlangenbeschwörer im Dorf dessen 'singenden Stock' klauen. Mit dieser Flöte dreht sie den Spiess um und hypnotisiert Kaa, der nun den beiden Affen seine Dienste anbietet. Tabaqui, der Mogli, Baghira und Balu über die Affen informiert, holt dann auch noch Shir Khan, während die drei Freunde zur Rettung von Kaa eilen. Doch die Rettungsaktion wird schwieriger als gedacht, weil die Flöte immer wieder den Besitzer wechselt und abwechselnd mal den einen oder anderen hypnotisiert. Am Ende suchen Shir Khan, Tabaqui und Kaa das Weite, und die Affen erklären sich bereit, Mogli den 'singenden Stock' zurückzugeben, damit er ihn den Menschen bringt. Fortsetzung folgt: Balu erzählt die Geschichte vom Menschenkind und dem Bösen Schatten. Als ihm kein Ende einfällt, bricht er die Geschichte ab und vertröstet sein Publikum auf den nächsten Tag. Am nächsten Morgen stehen Rana, Rikki, Darsi, Tabaqui und Mogli vor ihm, um das Ende der Geschichte zu erfahren. Doch Balu kann sich nicht mehr so recht erinnern. Da beschliessen die fünf, die Geschichte nachzuspielen. Balu gefällt das gar nicht, weil es gefährlich ist. Er weist die Freunde darauf hin, dass es einen Unterschied zwischen einer Geschichte und der Wirklichkeit gibt. Mogli, als der Held der Geschichte, besteht viele gefährliche Abenteuer, wobei Tabaqui geschickt die Gefahr zu erhöhen versteht. Schliesslich trifft Mogli auf den Bösen Schatten, der niemand anderes als Shir Khan ist.
Episode number
153
Cast
Sarah Natochenny, Billy Bob Thompson, Abe Goldfarb, David Wills
Director
Tapaas Chakravarti, Siddharth Vasudeva
Script
Jimmy Hibbert, Diane Redmond, David Richard Fox, Laura Beaumont, Paul Larson
Background information
Die erfolgreiche und brillante 3D-CGI-Animationsserie geht weiter! Mogli erlebt 52 neue, spannende und lustige Abenteuer im wilden indischen Urwald. Dort hat er viele Freunde aber auch einige Feinde. Pfiffig und mutig schlägt er sich durch den Dschungelalltag und ist ganz besonders auf der Hut, wenn Shir Khan, der gefährliche Tiger, in der Nähe ist. Mit seinen guten Ideen und der Hilfe seiner besten Freunde Balu und Baghira oder seiner Wolfsgeschwister Bala und Lali kann er die fiese Raubkatze aber immer überwältigen. Info: Angelehnt an die klassischen Geschichten von Rudyard Kipling wurde die Serie vom grössten indischen Animationsstudio 'DQ Entertainment' in Hyderabad ('Peter Pan', 'Der kleine Prinz', 'Der kleine Nick'usw.) produziert.
Clarissa und Tarkan: Warm und kuschelig: Wissen ist keine Schande, finden Clarissa und Tarkan, und sorgen wie in jeder Sendung für fünffachen Wissenszuwachs: fünf Fragen, fünf Antworten, fünf Ah(a)-Erlebnisse. Tarkan hatte sich eigentlich auf eine warme und kuschelige 'Wissen macht Ah!'-Sendung eingestellt. Nun sitzt er fröstelnd in einem ziemlich kalten Studio, denn Clarissa dachte, es geht um 'kühl und frisch' und ist dafür ziemlich gut vorbereitet. Aber kein Problem für die beiden! Schnell machen sie das Studio zum kuscheligsten und flauschigsten Ort, den man sich vorstellen kann. Während sie es damit vielleicht sogar ein bisschen übertreiben, beantworten sie die fünf kuscheligen Fragen der Sendung. Warum kuscheln wir so gerne? Stress, schlechte Laune, Ärger.? Was dabei sicher immer hilft, ist eine Umarmung von einem Menschen, der uns nahesteht. Berührung hat nämlich eine ganz besondere Wirkung auf den Körper. Aber was genau löst sie in uns aus? Tarkan kennt die Antwort. Warum haben Hamster Backentaschen und was ist 'hamstern'? Warum schnurren Katzen? Warum redet man sich den Mund 'fusselig'? Wie hält eine Thermoskanne Tee heiss? Wissen macht Ah! im Internet: www.wissen-macht-ah.de
Background information
'Wissen macht Ah!' versorgt Klugscheisser – und alle, die es werden wollen – mit Wissen von Ah! wie Astronautenpups bis Z wie Zitronenbatterie. In einer knappen halben Stunde erklären euch Clarissa und Tarkan die Welt und schrecken dabei vor nichts zurück. Wenn es der Antwort auf eine Frage nutzt, informieren sie euch auch aus dem Home Office, backen köstliche Einhornhaufen und haben einfach für jedes Thema das passende Outfit. Ah! Wissen macht Ah! im Internet: www.wissen-macht-ah.de
Der Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier gibt zwei Tage lang der Kinderreporterin Lotte Einblick in sein Leben. Er zeigt, wie es in seinem Amtsitz aussieht, lässt sie an Terminen und Dienstreisen teilnehmen und stellt sich ihren Fragen.
Background information
Du willst wissen, was in der Welt los ist? Du willst super gut informiert sein? Dann: Hallo bei logo! – deinen Kindernachrichten bei KiKA, präsentiert von den logo!-Moderatoren Tim, Linda, Maral und Sherif.
Thema: Melina beim Breakdance-Battle: Bgirl zu sein, ist ihr Leben: Melina hat sich an die deutsche Breakdance-Spitze getanzt und hofft jetzt auf eine Teilnahme an den Olympischen Spielen. Die 14-Jährige ist ein Ausnahmetalent und tritt in Battles auch gegen Erwachsene an. Dabei geht es um wertvolle Punkte, die sie ihren Traum einen Schritt näherbringen. Ben begleitet Melina zu einem Ranking-Battle.
Background information
Bei KiKA LIVE geht um alles, was Preteens auf dem Weg zur Jugend beschäftigt: Wie sie leben oder leben wollen, was sie können, wovon sie träumen, was ihnen gefällt und was sie absolut kalt lässt, es geht um Trends in Mode, Medien und Musik. Es geht um ihr Leben. Ben und Jess präsentieren alle Themen, die man mitbekommen muss, um mitreden zu können. Und immer wieder werden angesagte Stars im Studio begrüsst. Regelmässig geht es bei KiKA LIVE auch um Themen, bei denen die Probleme der Preteens eine Rolle spielen.
Nachricht aus der Vergangenheit: In drei Stunden werden Louis, Kaz, Glen und Bea den Stein in der Vergangenheit aktivieren. Zeitgleich muss Meg in der realen Welt am Stein sein. Doch einer von Fischers Typen hält sie gefangen. Alice, Finn und Elliot befreien Meg aus Daniels Büro. Damit sie nicht entdeckt werden, nehmen sie eine andere Route als sonst zum Stein. Als Fischer und seine Leute erfahren, dass Meg verschwunden ist, schicken sie Drohnen über das Gelände, um sie zu suchen. Während Finn und Elliot die Drohnen ablenken, gelangen Meg und Alice in die Nähe vom Stein im Wald. Mit Alices Hilfe gelingt es Meg, das Zeichen genau um die Zeit zu malen, die auf der Nachricht von Bea steht. Der Plan geht auf, und die vier aus der Vergangenheit erscheinen in der realen Welt am Stein. Doch die Wiedersehensfreude ist nur von kurzer Dauer, denn Fischer will sich Meg greifen. Nur weil sich Kaz dazwischen wirft, gelingt es Meg und den anderen zu fliehen. Wie abgemacht treffen sie Daniel und Steph am Auto auf einem Waldweg. Doch Kaz wird von Fischers Leuten geschnappt und in einen Lieferwagen gesperrt. Alle für eine: Louis, Glen und Meg sind bei Beas Eltern mit im Haus. Da taucht Fischer auf, und Daniel flieht mit den Kindern zum Camp. Sie sollen von ihren Eltern abgeholt werden. Doch Meg weigert sich. Meg will nicht gehen, ehe sie nicht weiss, was mit Kaz ist. Fischer, der mit Steph zum Camp kommt, lässt Meg mit Kaz telefonieren. Diese versichert Meg, dass sie zurück bei der Pflegefamilie sei, und es ihr gut gehe. Doch Meg bekommt Zweifel an dem Gespräch. Als Glen, Louis und Meg mit ihren Eltern das Camp verlassen wollen, fällt Meg auf, dass etwas an ihrem Gespräch mit Kaz merkwürdig war, und sie vermutet dahinter eine geheime Botschaft. Überzeugt davon, dass Kaz noch immer von Fischers Leuten festgehalten wird, entwischen die drei ihren Eltern und folgen dem Laster, der den ausgegrabenen Stein auf seiner Ladefläche aus dem Wald abtransportiert. Als der Fahrer des Lasters anhält, um sich mit Fischer auszutauschen, verstecken sich Louis, Glen und Meg auf der Ladefläche unter der Plane. Meg täuscht sich nicht, denn Kaz wird tatsächlich gefangen gehalten, und wurde gezwungen, ihre Freundin am Telefon zu täuschen. Fischers Leute versuchen nach wie vor, die vier Symbole, die den Stein aktivieren, von Kaz zu erfahren.
Episode number
11
Cast
Oliver Cunliffe, Krish Misra, Maiya Silveston, Katy Byrne, Jordan Adene, Aoife Hughes, Scarlett Rayner
Director
Dan Zeff, Marek Losey, Amy Coop
Script
Lee Walters, John Hickman, Jenna Jovi, Joanne Lau, Vicki Lutas, Anna McCleery
Background information
Im einsam gelegenen Feriencamp Silverpoint lernen sich Louis, Glen, Kaz und Meg kennen. Alle vier haben ein Päckchen zu tragen, und es fällt ihnen nicht leicht, sich als Team 'Libelle' zusammenzuraufen. Doch dann entdecken sie im Waldboden einen geheimnisvollen Stein, der ihre Neugierde weckt. Der Stein besitzt enorme energetische Kräfte – aber nur, wenn sie zu viert in seiner Nähe sind. Dieses gemeinsame Geheimnis schweisst die Jugendlichen zu einem Team zusammen. Sie fangen an, den mächtigen Stein auszugraben und mit ihm zu experimentieren. So kann er Dinge verschwinden lassen und teleportieren. Als die Kinder Bea, die Tochter der Camp-Besitzer, in ihr Geheimnis einweihen, passiert etwas Unglaubliches: Louis, Glen, Kaz und Bea verschwinden – oder ist es Meg, die verschwunden ist? Fest steht: Vor vielen Jahren sind genau an diesem Ort schon einmal vier Kinder verloren gegangen. Info: 'Silverpoint' ist eine Sciencefiction-Mystery Serie für ältere Kinder, in der es vor allem um Freundschaft, die Suche nach der eigenen Identität und auch um die Loslösung vom Elternhaus geht. In der Realserie sorgen aufwändige Spezialeffekte für fantastische Überraschungen.
'Komm, lass uns spielen! Heute ist ein schöner Tag. Einer von ganz vielen. Ein Tag, den ich mag!' Kikaninchen startet mit seinen Freunden von ARD und ZDF gut gelaunt in einen neuen Tag.
Director
Manuela Stacke, Ute Hilgenfort, Patrick Schlosser, Birgit Quastenberg
Script
Anke Klemm, Sandra Kasunic, Stefan Weigl, Melanie Kuss, Andreas Strozyk, Roland Fauser, Udo Schöbel
Der Axtbrei: Ein Soldat auf dem Heimweg wird plötzlich sehr hungrig. Zufällig entdeckt er die Hütte der alten Hexe und geht zu ihr. Auch die alte Hexe hat Hunger. Als sie den Soldaten kommen sieht, läuft ihr schon das Wasser im Mund zusammen. Aber der Soldat bietet kurzerhand an, 'Axtbrei' zu kochen. Die alte Hexe kostet davon und ist sofort hellauf begeistert. Welch ein Glück für den Soldaten!
Episode number
23
Cast
Franciska Friede
Director
Rinat Gazizov, Denis Chervyatsov
Script
Nina Imanova, Vadim Zhuk, Denis Chervyatsov
Background information
Wie alle Kinder liebt Mascha Märchengeschichten heiss und innig. Sie kennt auch eine ganze Menge davon und erzählt sie in den vorliegenden Geschichten ihrem Publikum. Es versteht sich von selbst, dass Mascha ihre ganz eigene Version der bekannten Märchen erzählt, die vor allem Kenner des Originals mit ziemlich unerwarteten Wendungen überrascht.
Auf Blätterjagd: Auf der Jagd nach einem besonders schönen Herbstblatt, wird das Schwein aus Versehen in Maschas Zimmer eingesperrt. Versteckt im Kopfkissenbezug gelingt ihm die Flucht, gruselt aber alle anderen Tiere, die das Schwein für einen Geist halten. Zurück in Maschas Zimmer muss es erneut die Flucht ergreifen. Diesmal mit Bettdecke, und Blatt.
Episode number
56
Rerun
W
Cast
Varvara Sarantseva, Boris Kutnevich, Kaitlyn McCormick
Director
Roly Gutiérrez
Background information
Mascha lebt mitten im Wald in einem kleinen Schrankenhäuschen an der Bahnlinie. Ihr einziger Nachbar ist ein Bär, der unweit in einer Hütte mitten im Wald lebt und eigentlich gerne seine Ruhe hätte. Zu seinem grossen Unglück kommt ihn die kleine, süsse aber nervtötende Mascha jeden Tag besuchen und sorgt dafür, dass es dem Bären nicht zu langweilig wird. Sie verursacht stets grosses Chaos, das der Bär verhindern oder wenigstens wieder in Ordnung bringen will – oft genug auch unter Einsatz seiner Gesundheit.
Das Schattenspiel: Timmy weint. Shaun heitert ihn mit Schattenspielen an der Scheunenwand auf. Schnell wird der kleine Spass zum Selbstläufer. Shaun und Bitzer bauen für die Schafe ein Theater in der Scheune auf und basteln Scherenschnittfiguren. Der Vorhang hebt sich zum ersten Akt. Doch dann geraten die Puppenspieler in Streit. Der wilde Stier: Gemeinsam mit Shaun und Timmy unternimmt Bitzer ein Picknick. Sie haben viel Spass miteinander, bis Bitzer mit einem roten Tuch wedelt, was Timmy besondern lustig findet, doch plötzlich steht ein wilder Stier vor ihnen und plötzlich ist das Picknick gar nicht mehr so lustig...
Episode number
99
Cast
Justin Fletcher, John Sparkes, Richard Webber
Director
Richard Starzak, Seamus Melone, Lee Wilton
Script
Richard Starzak, Richard Hansom, Elly Brewer, Lee Pressmann, Jimmy Hibbert, James Henry
Background information
Shaun und seine Freunde leben auf der Weide eines idyllisch gelegenen Bauernhofs. Er ist zwar noch jung, etwas naiv und unerfahren. Doch Shaun verfügt über einen ausgesprochenen 'Schaf-Sinn' und findet auch für die vertracktesten Situationen eine Lösung. Shaun das Schaf ist vielen bekannt aus der erfolgreichen und mit zahlreichen Preisen bedachten Serie 'Wallace & Gromit' aus den Aardman Studios in Grossbritannien, die unter anderem auch den Film 'Chicken Run – Hennen rennen' auf die Leinwand zauberten. Nun hat das auf Stop-Motion-Animation spezialisierte Studio die erste Fernsehserie vorgelegt, die bereits in 72 Länder verkauft werden konnte. Shaun das Schaf ist ein besonderes Schaf, denn es trägt einen aus seiner eigenen Wolle gestrickten Pullover und lebt auf einer Farm und erlebt seine ersten eigenen Abenteuer. Auszeichnungen: 2007 – EMIL für gutes Kinderfernsehen von TV Spielfilm 'Abspecken mit Shaun' 2008 – International Emmy Award in der Kategorie 'Children & Young People'
Kikaninchens Fantasie ist grenzenlos und so wird aus einer klappernden Murmeldose eine Rassel für das Affenbaby. Sofort machen sich Anni und Kikaninchen auf den Weg in die Schnipselwelt. Dort schreit das Affenbaby ohne Pause, selbst die Rassel kann es nicht beruhigen. Was hat es bloss? Es ist müde und kann nicht schlafen! Anni und Kikaninchen versuchen, dem kleinen Racker zu helfen.
Director
Manuela Stacke, Ute Hilgenfort, Patrick Schlosser, Markus F. Adrian
Script
Anke Klemm, Sandra Kasunic, Carmen d'Avis, Anna Knigge, Robert Rausch, Roland Fauser, Paul Schwarz
Die grosse Müllsammel-Aktion: Jodie hat zu einer grossen Müllsammel-Aktion am Strand aufgerufen. Alle machen mit und bald entwickelt sich unter den Erwachsenen ein richtiger Wettbewerb daraus, wer den meisten Müll sammelt. Sie sind so eifrig bei der Sache, dass sie gar nicht mitbekommen, wie Lilys Lieblings-Kuscheltier Sharky von einer Möwe geklaut wird. James, Mandy und Norman laufen der Seemöwe nach. Dabei landen sie auf einer Wattinsel, als plötzlich die Flut kommt. Radio Mandy: Mandy betreibt mit James und Norman einen Radiosender. Als jedoch immer weniger Leute zuhören, kommt Mandy auf die fatale Idee, spannende Nachrichten zu erfinden. Das stösst zwar auf Interesse, aber die falschen Meldungen von gigantischen Verkehrsstaus in Pontypandy führen bald zu einem Chaos. Und als sich Mandy und Norman um das Mikrofon streiten, gerät das Haus der Floods in Brand. Aus der gespielten Panik wird eine echte Gefahr.
Episode number
179
Cast
Steven Kynman, David Carling, Tegwen Tucker
Director
Katrina Hadley, Oskar Nilsson, Jennifer Guglielmucci, Greg Richardson, Cameron Lizotte
Script
Laura Beaumont, Paul Larson, Adam William Long, Darren Jones, Miranda Michele Larson, Sam Barlow, Laura Beaumont & Paul Larson
Background information
Mit Polizeiobermeisterin Rose Ravani und dem brandneuen Polizeihubschrauber ist auch in Staffel 13 Action vorprogrammiert. Spannende Tierrettungen mit Polizeihund Luna und Polizeipferd Kilo sind zu erwarten. Ausserdem gibt es das erste Hovercraft für das Wasserrettungszentrum und Meeresbiologin Jodie Phillips wird bei der Rettung und der Sauberhaltung des Ozeans helfen. In Pontypandy wird es nicht langweilig: vom Monster aus den Pontypandy-Bergen, zur Brandbekämpfung auf dem Wasser, brennenden Heissluftballons, Rettungen in Stromschnellen – es bleibt spannend! Denn wo auch immer ein Notfall ist, das Rettungsteam von Pontypandy – Feuerwehr und Polizei – steht bereit. Info: Ab der sechsten Staffel der bekannten Stop-Motion Serie wurde sie als hochqualitative 3D-Animation umgesetzt und überzeugt mit neuen Figuren, Handlungsorten und selbstverständlich einer Vielzahl spannender und lustiger Geschichten.
Wie können dicke Hummeln so gut fliegen?: Die Welt ist elefantastisch – Augen auf und mitgemacht! Der kleine blaue Elefant und seine Freunde präsentieren Geschichten zum Entdecken, Staunen und Mitlachen – extra für kleine Kinder. In der 'Sendung mit dem Elefanten' geht es heute um die zwei Brüder Ramon und Romeo, die in einer gehörlosen Familie leben. Sie bereiten ganz alleine das Essen zu und verstehen sich dabei sehr gut, denn sie sprechen Gebärdensprache. Ausserdem gibt es eine neue Ausgabe von 'Werken mit Willi': Gemeinsam mit seiner Assistentin Anke Engelke alias 'Wie heisst du nochmal?' schraubt Bjarne Mädel alias Willi im Nu einen Eierroller zusammen. Ob der wohl zu gebrauchen ist? In einem Bilderrätsel bekommt etwas eine Farbdusche und nimmt dadurch immer mehr Gestalt an. Die Quirlies lieben Tiere und suchen nun Tiere zum Streicheln. Schnell merken sie, dass nicht alle Tiere dazu geeignet sind. Vielleicht kann Duggee ja helfen.In einem Tierfilm zeigen wir die Hummel aus nächster Nähe. Dabei kann man sogar ihre Augen und ihre vier Flügel erkennen. Und zum Schluss überrascht Tanja Knolle mit einer schönen Zauberblume.
Episode number
602
Director
Renate Bleichenbach, Leona Frommelt
Script
Renate Bleichenbach, Leona Frommelt
Background information
Grosser Trommelwirbel für einen kleinen Elefanten: Der allerbeste Freund der Maus bekommt seine eigene 'Sendung mit dem Elefanten'! Das neue Magazin für Fernsehanfänger feierte am 10. September 2007 im KI.KA Premiere. 'Die Sendung mit der Maus' bekommt Verstärkung: Fröhlich stapfend und unbekümmert trompetend leitet der kleine, blaue Elefant durch seine Sendung, die sich speziell an Drei- bis Fünfjährige richtet. In dem neuen Unterhaltungsmagazin zum Staunen, Entdecken, Lachen und Mitmachen dreht sich alles um die Welt der Vorschulkinder. Entwickelt hat das halbstündige Format die Redaktion der 'Sendung mit der Maus' beim WDR. Die 'Lach- und Sachgeschichten für Fernsehanfänger' stehen ganz in der Maus-Tradition. Wenn ein Eis im Zeitraffer schmilzt oder ein Nilpferd plötzlich Ballett tanzt, stellen spielerische Sachgeschichten den Alltag auf den Kopf. Mit ungewöhnlichen Perspektiven regen sie an, die eigene Welt immer wieder neu zu entdecken. Der kleine, blaue Elefant lädt die kleinen Zuschauer ein, nicht bloss ruhig vor dem Fernseher sitzen zu bleiben. Lieder, Geschichten, Rätsel und Bewegungsspiele setzen auf die Kreativität der Kinder und ihre Lust, zuhause oder im Kindergarten einfach mitzumachen. Auch ernsthafte Themen haben ihren Platz in der 'Sendung mit dem Elefanten': Hochwertige Trickfilme drehen sich unter anderem um Freundschaft, Trauer, Angst oder Toleranz. Einzelne Episoden auf Englisch führen die kleinen Zuschauer an eine neue Sprache heran.
Christian meint: 'Es gibt Worte, die zeigen die Orte'. Welche das sind und was passiert, wenn wir diese Orte-Worte nicht hätten, zeigt Christian in diesem Lied. Und wer Lust hat, rappt einfach mit!
Director
Manuela Stacke, Ute Hilgenfort, Patrick Schlosser, Markus F. Adrian
Script
Anke Klemm, Sandra Kasunic, Carmen d'Avis, Anna Knigge, Robert Rausch, Roland Fauser, Udo Schöbel
Floras Handy: Flora hat ein neues Handy mit Funktionen, die Anni begeistern. Lionel hält nichts von dem neumodischen Schnickschnack und drängt zur Eile. Anni bittet Flora, das Handy halten zu dürfen. Wegen einer Möwe muss die Zoobahn plötzlich anhalten. Dabei fällt Anni das Handy aus den Flossen ins trübe Kanalwasser. Sofort springen die Pinguine hinterher. Und Zacki verwandelt die Bahn in ein U-Boot, um das Handy wiederzufinden. Tunnelfussball: Vor der Abfahrt spielen die Jugendlichen Fussball, auch Bruno, der mit seinen langen Beinen zwar hart schiessen kann, aber nicht sehr genau. Ein Schuss geht in die Solar-Paneele der Bahn. Auf der Fahrt zum Zoo verklemmt sich ein Paneel in der Führungsrolle. Die Bahn hängt fest und stürzt beinahe ins Wasser. Zackis neuer Reparaturarm sollte das beheben können, doch der klemmt. Nun sind Brunos Fussballkünste gefragt.
Episode number
9
Director
Tanguy de Kermel, Federico Milella
Script
Rachel Murrell
Background information
Jeden Nachmittag, wenn der Zoo schliesst, machen auch Zacki, das australische Frischwasserkrokodil, und seine Freunde Feierabend. Sie öffnen heimlich ihre Käfige und nehmen das Zoo-Mobil in Richtung Heimat. Über Berge und Seen geht es zu einer versteckt liegenden paradiesischen Vulkaninsel, auf der alle Tiere ihr Zuhause haben und friedlich miteinander leben. Am nächsten Morgen steigen Zacki, Emily, die Elefantin, Lionel, der Löwe und die anderen wieder in das Zoo-Mobil, um ihren Job im Zoo anzutreten. Aber auf jeder Fahrt passiert etwas Unerwartetes, was sich zum grossen Abenteuer für alle entwickelt und den Zeitplan der Tiere komplett durcheinander würfelt. Im Zoo angekommen, ziehen die Tiere schnell ihre Freizeitkleidung aus, huschen zurück in ihre Käfige und spielen wieder ihre Rolle als wilde Tiere für die die Zoobesucher, die nichts vom Doppelleben von Zacki & Co.ahnen.
Die fünf Sinne: Elmo und Pferd sind im dunklen Spielehaus auf alle Sinne angewiesen. Ernie experimentiert auf Berts Kosten. Ausserdem stellen sich Abby und Elmo vor, ein Affe zu sein und Grobi erklärt, wie gesund Obst und Gemüse sind.
Kikaninchen und Anni fahren auf dem Traktor durch die Schnipselwelt. Anni übersieht dabei einen Baumstamm und bringt so den Bau einer Biberfamilie zum Einsturz. Aber mit vereinten Kräften ist das Zuhause schnell wieder repariert.
Director
Manuela Stacke, Ute Hilgenfort, Patrick Schlosser, Markus F. Adrian
Script
Anke Klemm, Sandra Kasunic, Carmen d'Avis, Anna Knigge, Robert Rausch, Roland Fauser, Sebastian Jansen
Hansi als Schweinchen-Sitter: Hahn Hansi soll auf die vier Ferkel von Frau Sülze aufpassen, solange sie auf Trüffelsuche ist. Aber die kleinen Schweinchen haben nur Unsinn im Kopf und machen Hansi das Leben schwer. Wie soll Hansi die Rasselbande nur bändigen und zu Bett bringen? Wissper und Peggy eilen ihm zur Hilfe. Der Krachmacher: Heute braucht Kev Wisspers Hilfe, denn in sein Ohr dringt ein nicht enden wollender Krach. Das macht das empfindliche Krokodil schier verrückt, denn es weiss nicht, wo der Krach herkommt. Weder Wissper und Peggy noch die Affen Alfie und Frankie können den Lärm hören. Deshalb ruft Wissper einen Freund herbei, der ebenfalls ein sehr feines Gehör hat und noch dazu orten kann, wo die Geräusche herkommen. Kann Herbert dem entnervten Kev helfen?
Episode number
80
Cast
India Chesher-Good, Peyton Jowers, Rob Rackstraw, Keith Wickham, Joanna Ruiz, Nigel Pilkington, Lorelei King
Director
Kevin Snoad
Script
Nick Wilson, Simon Nicholson, Jimmy Hibbert, Arabella Warner, Helena Smee, Polly Churchill, Gillian Corderoy, Sharon Miller, Richard Hansom, Emma Hogan
Background information
52-teilige Animationsserie um das kleine Mädchen Wissper. Wissper lebt zusammen mit ihren Eltern und ihrem Bruder Ralph in einem kleinen Vorstadthaus. Wissper liebt Tiere und kann mit ihnen reden. Und so kommen die Tiere zu ihr mit ihren Problemen. Ganz plötzlich tauchen sie vor ihr auf, sei es im Kühlschrank, in ihrem Zimmer, in der Badewanne, unterm Wohnzimmerteppich... Wissper reist mit ihnen zum jeweiligen Ort des Geschehens: In die Wüste, den Regenwald, die Arktis, den Ozean oder auf die grüne Wiese. Sie holt sich Unterstützung von anderen Tieren, von denen sie glaubt, dass sie gemeinsam eine Lösung für das jeweilige Problem finden. Und so kann Wissper am Ende zufrieden heimkehren.
Verirrte Pinguine: Jett fliegt diesmal zu Ella nach Neuseeland. Diese erwartet ein Fernglas, denn sie möchte auf Expedition gehen, um Pinguine, die sich verschwommen haben, zurück in die Antarktis zu bringen. Jett wird gebeten mitzukommen und so begeben sie sich auf grosse Fahrt. Mitten auf dem Meer treffen sie aber auf eine Wasserhose, die sie mitsamt dem Schiff einsaugt. Dizzy eilt den Freunden zu Hilfe und gemeinsam bezwingen sie die Wasserhose. Werden sie auch die Pinguine gesund nach Hause bringen können? Moritz, der Zauberer: Der kleine Moritz ist ein talentierter Nachwuchszauberer aus Wien. Ihm steht sein erster Auftritt als Zauberer bevor, doch es fehlt noch ein magischer Zylinder für den Höhepunkt des Abends. Schliesslich soll sein Hase Marcel aus diesem augenscheinlich leeren Hut heraushüpfen. Glücklicherweise liefert ihm Jett den Zylinder und wird zugleich zu Moritz' Assistenten. Jett hat allerlei Mühe, den aufgeregten Hasen Marcel zu beruhigen. Schliesslich findet sich Jett und Marcel auf einem die Strassen herunterrasenden Klavier wieder. Es ist höchste Zeit, Roger um Unterstützung zu bitten.
Episode number
33
Director
Benjie Randall, Josh Selig
Script
Anne D. Bernstein, Joe Vitale, Pammy Salmon, Ross Wade, Josh Selig, Young Woo Kim, Jung Jin Hong, Yeo Keong Kim, Simon Nicholson
Background information
Der immer fröhliche Jett ist das beste und schnellste Düsenflugzeug der Welt. Jeden Tag liefert Jett Kindern in aller Welt Pakete aus. Den Auftrag und erste Informationen zu Lieferung und Flugziel erhält Jett von Fluglotse Roger. Schon geht es los. Doch mit jeder Lieferung stösst Jett auf eine neue Herausforderung, die es zu meistern gilt. Dabei braucht er immer wieder die Hilfe der Super Wings, seiner besten Freunde. Ein Anruf im Tower genügt und schon schickt Roger das passende Flugzeug zu Hilfe. Nur gemeinsam sind die vielfältigen Aufgaben rund um den Globus zu lösen. Zum Glück haben die Super Wings die einzigartige Fähigkeit, sich verwandeln zu können. Als laufende Flugzeuge verfügen alle über eine ganz spezielle Begabung: vom handwerklichen Geschick, über die Fähigkeit zu Tauchen oder dem Verstehen der Sprache der Tiere. Die Super Wings helfen immer! Info: Die Inhalte der 52 elfminütigen Episoden von 'Super Wings' thematisieren kulturelle Vielfältigkeit und kreative Problemlösung. Im Zentrum der Handlung stehen die Abenteuer von Jett, einem selbstbewussten Düsenjet, der um die Welt reist und Kindern ganz besondere Pakete ausliefert.
Der verlorene Robo-Helm: Bitz und Bob eröffnen mit ihrem alten Spielzeug einen Spielzeugladen in Werkstadt. Dabei werden sie von Chef-Spielzeug-Aufsteller Bevel unterstützt und Fleur designt das Verkaufsschild. Der Verkauf läuft gut, doch leider wird auch Bobs Robo-Helm verkauft, den er kurz abgesetzt hatte. Die Suche nach dem verschwundenen Helm bleibt erfolglos. Die Freunde müssen einen Weg finden, einen Ersatzhelm für Bob zu organisieren. Doch kein Ersatz kommt an das Original heran. Bürgermeister Bevels Riesenrad: Bitz, Bob und Fleur haben in Werkstadt ein unglaublich tolles Riesenrad gebaut. Bürgermeister Bevel möchte es so schnell wie möglich eröffnen, da sich die Bevölkerung schon so auf das Riesenrad freut. Doch ehe das Fahrgeschäft eröffnen kann, muss Bitz herausfinden, wohin die letzte übriggebliebene Schraubenmutter gehört, damit das Rad auch sicher ist. Leider kann sie ihr Tablet mit den Plänen nicht finden und die wartende Menschenmenge wird schon ungeduldig.
Episode number
39
Cast
Rob Delaney, Duke Davis
Director
Kitty Taylor
Script
Sindy Boveda-Spackman, Alison Ray u.v.a
Background information
Die 10-jährige Bitz ist Erfinderin und Ingenieurin. Gemeinsam mit ihrem kleinen Bruder Bob baut sie aus allem was sie findet die fantastischsten Dinge. Dank ihrer Freude am Spielen und ihrer grossen Vorstellungskraft geraten die Geschwister in die unglaublichsten Abenteuer. Und wenn Dinge schief gehen findet Bitz mittels eines 'bitzigen Gedankenblitzes' eine grossartige wie innovative Lösung, wie sie Situation retten kann. Begleitet werden Bitz und Bob dabei von ihren besten Freunden, der Strickpuppe Fleur und der Action-Held-Figur Bevel. In der fantastischen Spielwelt der Kinder werden diese lebendig und stehen Bitz und Bob zur Seite. Und zu viert ist Team Bitz einfach unschlagbar.
Hirsch: Das Hirschkalb will einen Apfel fressen. Doch nur der Platzhirsch kriegt den Apfel!
Episode number
42
Director
Julia Ocker
Script
Julia Ocker
Background information
Die ANIMANIMALS sind Tiere mit kleinen Marotten. In kurzen Abenteuern steht jedes von ihnen vor einer absurden Herausforderung, die es so nur für dieses besondere Tier geben kann. Auf der Suche nach einer Lösung lernt das Tier eine kleine Lektion über das Leben und die Zuschauer haben etwas zum Lachen.
Ach du Schreck! Willi gruselt sich mit Kikaninchen in der Geisterbahn. Dibedibedab!
Director
Manuela Stacke, Ute Hilgenfort, Ute Hilgefort
Script
Anke Klemm, Sandra Kasunic, Stefan Weigl, Melanie Kuss, Andreas Strozyk, Roland Fauser, Anja Flade
Background information
In der Schnipselwelt erleben Kikaninchen, Anni und Christian jeden Tag ein neues Abenteuer: Eine Fahrt mit der Giesskannenlok, ein Tanz auf der Monsterparty oder ein Piratenabenteuer auf der Osterinsel – nichts ist unmöglich mit ein wenig Fantasie und guten Freunden. Dibedibedab!
Cleo und Emmi experimentieren mit Gelatine: Cleo und Emmi experimentieren mit Gelatine. Dann basteln Kayleigh Jane und Jaden einen Steckwal und laden die Zuschauerkinder ein, selbst kreativ zu werden und auch einen Steckwal zu basteln. Leopold stellt sein Kuscheltier vor und in der Poststation sind Steckfiguren und Bilder zu sehen, die Zuschauerkinder an ENE MENE BU geschickt haben.
Episode number
2535
Director
Manuela Stacke
Script
Ysabel Fantou, Eva Schatz, Alexander Thümmler, Manuela Stacke, Ute Hilgenfort, Peter Kroker, Annette Walther, Julian Plica, Ute Hilgefort
Background information
Bei ENE MENE BU tun Kinder das, was ihnen Spass macht. Sie basteln, malen, entdecken, spielen und erfinden Geschichten. In der Poststation gibt es tolle Basteleien und Bilder von Kindern zu sehen. Aber sie stehen und hängen nicht einfach nur still herum. Da kommen zum Beispiel Eulen angeflogen, Kängurus hüpfen vorbei und Dinos stampfen umher. In jeder Folge zeigen dir Kinder, welches Tier du als nächstes basteln oder welches Bild du malen kannst. Mach doch auch mit und schick uns dein Kunstwerk. ENE MENE BU!
Keks und die fliegende Nuss: Mit Hund Keks die Natur erkunden. 'Löwenzähnchen' ist ein Spross der Sendung 'Löwenzahn' und bietet Witziges und Wissenswertes über Tiere vor der Haustür und spricht besonders Vorschulkinder an. Bei seinem Streifzug durch den Wald landet eine Nuss direkt auf Keks' Kopf. Wer hat die wohl verloren? Blitzschnell sitzt auch schon Elsa Eichhörnchen vor ihm und möchte ihre Nuss zurück. Sie hat noch viel zu tun, bevor der Winter kommt. Und im Nu verschwindet sie wie eine Luftakrobatin zwischen den Ästen. Keks ist sehr beeindruckt. Er will noch mehr über Elsa erfahren und stürmt hinterher.
Episode number
17
Director
Manuela Stacke
Script
Paul Schwarz
Background information
'Löwenzähnchen' ist ein Spross der Sendung 'Löwenzahn' und bietet Witziges und Wissenswertes über Tiere vor der Haustür. Die Sendung spricht besonders Vorschulkinder an. Mit Hund Keks können sie die Natur erkunden. In jeder Folge begegnet der abenteuerlustige Hund vom Bauwagen neuen Tieren und findet neue Freunde. In 'Löwenzähnchen' erzählen die Tiere von sich, wie sie leben, was sie brauchen und wie sie gross werden. Und zusammen mit Keks singen sie in jeder Folge sein Lieblingsliedlied zum Mitmachen. Auch Hund Keks hat eine Stimme. Sprecher ist Comedian, Schauspieler und Autor Oliver Kalkofe.
Jobtausch: UMA ist damit beschäftigt, eine neue Tauchstation aufzubauen, während Timmy sich fürchterlich dabei langweilt, schon wieder Arten sammeln zu müssen. UMA fängt für Timmy einen Schleimaal und findet das Artensammeln ziemlich aufregend. Timmy wiederum findet es unheimlich spannend, eine Tauchstation aufzubauen. Er überredet UMA für einen Tag den Job zu tauschen. Gesagt, getan. Nur leider klappt schon UMAs erste Aufgabe nicht. Eine Schildkröte schnappt ihr eine Alge vor der Nase weg und schwimmt damit fort. Timmy und Bess richten derweil ein grosses Chaos auf der Baustelle an und kommen ebenfalls überhaupt nicht voran. Allen wäre es lieb, sie hätten ihren alten Job wieder, aber keiner traut sich zu fragen. Ob Ranger Bill eine Lösung einfällt, der weiss, wie es seinen Freunden geht? Rettende Lichter: Timmy und Bess bekommen von Taucher Tom einen verantwortungsvollen Auftrag: Die Glühbirne des Leuchtturms ist kaputt. Bis am nächsten Tag eine Neue geliefert werden kann, sollen Timmy und Bess die Schiffe mit ihren Frontlampen um die Bucht lotsen. Timmy freut sich sehr über den Auftrag, missachtet jedoch Taucher Toms Gebot, sich tagsüber auszuruhen, um am Abend fit zu sein. Als Timmy abends am Leuchtturm ankommt, funktioniert seine Lampe nicht mehr. Er hat tagsüber seine gesamte Energie verbraucht. Fossilienfieber: Timmy und Bess bekommen den Nachmittag frei. Doch statt mit Skid und Timmy zu spielen, macht sich Bess lieber auf die Suche nach seltenen Fossilien. Insbesondere der Steinabdruck eines alten Dinosauriers namens Plesiosaurus hat es ihr angetan. Timmy und Skid spielen ihr einen Streich, indem sie vorgeben, einen lebenden Dinosaurier gefilmt zu haben. Sie ahnen nicht, dass tatsächlich ein lebendes Fossil in der benachbarten Höhle haust.
Episode number
17
Director
Bob Doucette, Jane Schneider, Gary Hurst
Script
Melanie Alexander, Simon Hopkinson, Susan Oliver, Gina Roncoli, Dan Wicksman, Gibson Nolte
Background information
Timmy ist ein junges U-Boot, das zusammen mit seinen Freunden seine Welt entdeckt und erforscht. Er ist begeisterungsfähig, fröhlich und optimistisch und er setzt alles daran, unter Anleitung seines Lehrers Taucher Tom, einmal ein grosses und richtiges Forschungs-U-Boot zu werden. Mit seiner ungestümen und manchmal ungeduldigen Art schiesst Timmy gerne auch mal übers Ziel hinaus. Doch dann gibt es immer noch seine beste Freundin Bess, die Dinge mit grösserer Sorgfalt und Vorbereitung angeht. Bess hilft ihrem Freund oft genug aus verschiedenen misslichen Situationen. Gemeinsam sind die beiden unschlagbar, auch wenn sie sich ständig kabbeln und in lustigem Wettstreit miteinander liegen. In Skid, einem Unterwasserflitzer, und dessen ständigem Begleiter Käptn Brandt, einem Einsiedlerkrebs, der gerne Pirat wäre, haben Timmy und Bess zwei weitere Freunde. Doch ist Skid auch derjenige, der auf die beiden oft eifersüchtig ist oder sie zu Streichen anstiftet, die Taucher Tom gar nicht gut heissen kann. Die Serie spiegelt das alltägliche Leben von Mädchen und Jungen im Alter von 4 bis 7 Jahren und ermutigt sie in ihrem Drang, die Welt zu entdecken und zu erforschen. Zugleich wird dem Bedürfnis von kleinen Kindern nach Geborgenheit und Sicherheit Rechnung getragen. Figuren wie ,Taucher Tom' oder ,Shanty, der Kran' kümmern sich um die beiden und sind für sie da, wenn sie Hilfe, Trost oder einfach nur mal ein gutes Wort brauchen.
Anni erzählt Kikaninchen die Geschichte von Mina, Lina und Sina. Sie sind Geschwister und lernen, dass teilen wichtig ist und sie zusammen viel mehr Spass haben als alleine. Dibedibedab! : 'Ich sage jetzt AUFWIEDERSEHN, ich würde dich gern wieder sehn, die Welt die wird sich weiterdrehn, doch wir, wir bleiben Freunde!' Kikaninchen verabschiedet sich mit seinen Freunden für den heutigen Tag und wünscht allen einen wunderschönen Tag. Dibedibedab! Damit verabschieden sich Anni, Jule, Christian und Kikaninchen für heute.
Director
Manuela Stacke, Ute Hilgenfort, Patrick Schlosser, Julian Plica, Birgit Quastenberg
Script
Anke Klemm, Sandra Kasunic, Carmen d'Avis, Anna Knigge, Robert Rausch, Roland Fauser, Annette Walther
Der Wettstreit: Axel behauptet, dass Bill der schlechterzogenste Hund der Welt ist, was Bobby natürlich masslos ärgert. Luna schlägt vor, dass Rocky und Bill in einem Wettbewerb zeigen sollen, wer von beiden besser gehorchen kann. Bill hat nicht die geringste Lust auf so einen Quatsch und weigert sich, mit Bobby für den Wettkampf zu trainieren. Werden die Freunde trotzdem gegen Axel und seinen Rocky gewinnen? Bitte recht freundlich!: Bobby möchte mit Caro und Bill den Hauptpreis in einem Fotowettbewerb gewinnen. Aber seine Kamera ist kaputt. Zum Glück leiht Madame Stick ihm eine uralte Kamera, doch nachdem fast alle Fotos im Kasten sind, landet das gute Stück im Wasser und die Bilder sind futsch. Bill hat die rettende Idee: die drei schiessen ein paar Aufnahmen in einer Fotokabine. Die sind zwar schön, reichen aber nicht für den Sieg. Denn der geht an – Bobbys Vater! Er hat nämlich auch heimlich teilgenommen – und ein tolles Foto von Bobby und seinen Freunden eingereicht. Bill, der Superstar: Bobby hat Bill für ein Casting bei ihrer Lieblingssendung 'Max, der Hund' angemeldet. Leider benimmt sich Bill so schlecht, dass Papa ihm verbietet zum Casting zu gehen. Bill zieht alle Register, um Papa umzustimmen – mit Erfolg! Schliesslich darf er doch zu dem Casting... und natürlich haut er mit seiner Darbietung den Regisseur vom Hocker. Er bekommt die Hauptrolle – aber seine Freunde dürfen auch alle in dem neuen Musical mitwirken! Bill in Rosa: Ming und Plüsch haben sich von Rockys 'Modewahn' anstecken lassen und ihr alter Freund Bill ist auf einmal Luft für die beiden. Mit Caros Hilfe will Bill sich ein superschickes Halsband basteln – aber dabei fällt ein ganzer Eimer rosa Farbe auf sein Fell und er sieht aus wie ein rosa Plüschtier. Bobby gelingt es nicht, die Farbe abzuwaschen. Beschämt will Bill sich verkrümeln, aber da entdeckt ihn die Journalistin eines exklusiven Hundemagazins und besteht darauf, den supercoolen Bill aufs nächste Titelblatt zu bringen.
Bobby ist ein kleiner Junge, der seinen Hund Bill und seine Schildkröte Caro über alles liebt. In 'Bobby & Bill' erleben die unzertrennlichen Freunde verrückte und spannende Abenteuer. Mit seinen Haustieren kann Bobby alles schaffen, denn Caro ist eine tolle Skateboardfahrerin und Cockerspaniel Bill benutzt seine Ohren nicht nur zum Hören.
Der Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier gibt zwei Tage lang der Kinderreporterin Lotte Einblick in sein Leben. Er zeigt, wie es in seinem Amtsitz aussieht, lässt sie an Terminen und Dienstreisen teilnehmen und stellt sich ihren Fragen.
Rerun
W
Background information
Du willst wissen, was in der Welt los ist? Du willst super gut informiert sein? Dann: Hallo bei logo! – deinen Kindernachrichten bei KiKA, präsentiert von den logo!-Moderatoren Tim, Linda, Maral und Sherif.
Der ferngesteuerte Onkel: Onkel André kommt in Axels Zimmer und überrascht dort Axel und die Power Players. Doch er zeigt überhaupt keine Reaktion. Ob das an der merkwürdigen Brille liegt, die er trägt? Die Power Players müssen schnell herausfinden, was mit Axels Onkel los ist. Denn er beginnt, wild herum zu fuchteln und die Wohnungseinrichtung zu zerstören. Wer oder was steckt hinter diesem merkwürdigen Verhalten? Hol das Stöckchen!: Axel wünscht sich so sehr einen Hund, dass Slobot sich für ihn in einen Robo-Hund umprogrammiert. Aber dadurch verliert er die Kontrolle über sich und handelt nun wie ein echter Hund. Als Axel ein Stöckchen für ihn wirft, rast er los und landet ausgerechnet in Madcaps Hauptquartier. Dort schnappt er sich kurzer Hand den Zauberstab von Prinzessin Bittersüss und rennt damit los! Die ist nicht begeistert. Der Doppelagent: Madcap versucht Joyride mit einem Trick für eine besondere Mission anzuheuern: Er soll für ihn Axels Powerbänder an sich bringen. Als Joyride die Power Players aufsucht, schlagen die ihm ahnungslos vor, für sie Madcaps Team auszuspionieren. Joyride möchte als Vertrauensbeweis zum Schein Axels Powerbänder mit zu Madcap nehmen und Axel geht auf den Vorschlag ein. Wird Joyride wirklich seine Freunde verraten? Der zweite Käpt'n: Die Power Players bekommen überraschend Besuch von einer Action-Spielzeugfigur, die Käpt'n Charge wie aus dem Gesicht geschnitten ist. Der unmittelbare Doppelgänger schlägt vor, gemeinsam gegen Madcap anzutreten. Aber was hat der Neuankömmling wirklich vor? Action Zoe: Spielzeugdieb Rufin stiehlt in einem unbeobachteten Moment Axels Power Players-Freunde samt Hauptquartier aus seinem Zimmer. Schnell stellen Axel und Zoe ein improvisiertes Rettungsteam zusammen, um sie zu befreien. Mit dabei: Zoes kratzbürstigen Katzen, Joyride und Botguy! Wird es dem bunten Team gelingen, Rufin seine Beute wieder abzuluchsen? Geben, nicht nehmen: Axels Onkel will ihm ein neues Spielzeug schenken, wenn er ihm am nächsten Tag bei einer Wohltätigkeitsaktion hilft. Doch Axel hält es nicht so lange aus und schleicht sich nachts zusammen mit den Power Players in Onkel Andrés Laden. Dort gehen allerdings merkwürdige Dinge vor sich. Wird Axel noch rechtzeitig erkennen, dass Geben doch seliger ist als Nehmen? Entscheidung im Dschungel: Axel macht sich Sorgen, weil Barbärio verschwunden ist. Als er ihn endlich im Garten findet, verhält der sich äusserst aggressiv. Schlimmer noch: Er scheint gemeinsame Sache mit Oranguzank zu machen! Da die anderen Power Players gerade mit Zoe unterwegs sind, ermitteln Axel und Masko alleine. Sie finden heraus, dass Dr. Nautilus seine Finger im Spiel hat. Er kontrolliert Barbärio und Oranguzank mit einem Gas, das die Sinne vernebelt .
Episode number
58
Director
Tarik Hamdine, Yohan Parents
Script
Michaël Delachenal, Simon Lecocq, Jeremy Zag, A.J. Marchisello, Marcus Rinehart
Background information
Der neunjährige Axel wohnt bei seinem Onkel André, einem Spielzeughersteller und entdeckt in dessen geheimem Labor eine Kiste mit Spielfiguren und eine geheimnisvolle Energiequelle – Minergie. Damit erweckt er versehentlich eine ganze Reihe Spielzeuge zum Leben. Mit dabei der böse Madcap, und der führt nichts Gutes im Schilde. Aber Axel findet auch die magischen Power-Armbänder, mit deren Hilfe er sich selbst in eine Action Figur verwandeln kann. Er ruft dann 'Game on' und wird zum wenige Zentimeter grossen Action Axel. Dann stehen ihm nicht nur allerlei coole Gadgets zur Verfügung, wie die Drohne oder das Power-Schwert, sondern auch Superheldenkräfte. Genau diese Armbänder will aber auch Madcap haben. Denn mit noch mehr Minergie könnte er so viele Spielzeuge zum Leben erwecken, wie er will und mit ihnen als Untergebene die Welt beherrschen. Das lässt Axel nicht zu und er kriegt Unterstützung von seiner Crew, die sich aus sechs weiteren Spielzeugen zusammensetzt: Dem biegsamen, fröhlichen Wrestler Masko, dem tapferen Käpt'n Charge, Eidechse Galileo, der sich für einen begnadeten Influencer und Superstar hält, DIY-Roboter Slobot – langsam aber technisch begnadet – Bobbie, einem Knete schiessenden und zu Kunst formenden Roboter-Mädchen und Barbärio, dem toughen Plüschbär, der sich im Dunkeln fürchtet. Gemeinsam versuchen sie, Madcap und seine Anhänger in Schach zu halten. Dabei erhalten sie Unterstützung von Nachbarsmädchen Zoe, 9, die Axel in das Power-Players-Geheimnis eingeweiht hat, denn auf Zoe ist Verlass. Manchmal sind es allerdings nicht Madcap und Co, die den Power Players das Leben schwer machen, sondern sie selbst. Denn jede Figur hat nicht nur ganz eigene Stärken sondern auch Empfindlichkeiten und Schwachpunkte. Am Ende gelingt es Axel aber immer, sein Team miteinander zu versöhnen. Und beim nächsten Mal heisst es wieder 'Game on!'
Die Odie-Eichhörnchen-Show: Garfield freut sich jedes mal ein Loch in den Bauch, wenn Odie auf Eichhörnchenjagd geht. Das endet nämlich regelmässig damit, dass Odie von den cleveren Eichhörnchen fertig gemacht wird. Doch als ein Eichhörnchen sich selbst umhaut, zeigt Odie sein wahres Gesicht. Er trägt es vorsichtig ins Haus und macht ihm letztlich klar, dass er nur sein Freund sein möchte und den Eichhörnchen die zahlreichen Boshaftigkeiten nicht übel nimmt. Fortan verehren die Nagetiere Odie als weises Wesen. Und das scheint das Ende für Garfields Unterhaltungsprogramm ... Mein Freund Nermal: Garfield rettet Nermals Leben. Nermal beschliesst daraufhin, Garfield ewige Dankbarkeit zu zeigen, was ihm schnell auf die Nerven geht.
Ein genialer Hund: Rebecca geht Gassi mit Missile, der jedoch nie das tut, was sie will. Ganz im Gegensatz zum perfekten Hund 'Prinz' von Marie-Agnes, der schon etliche Wettbewerbe gewonnen haben soll. Das stachelt den Ehrgeiz von Rebecca an. Doch beim Üben mit Missile passiert es: Missile verschluckt Ernest und wird dadurch zum Superhund, der alles kann, sogar sprechen. Das weckt das Interesse einer Wissenschaftlerin, die Missile unbedingt untersuchen will. Der Kompostierer: Coralie hat einen Kompostierer besorgt. Rebecca findet ihn ekelhaft, Ernest dagegen liebt ihn. Er isst sich so voll mit Kompost, dass er kugelrund wird und sich nicht mehr verwandeln kann. Rebecca versteckt Ernest bei Francois. Mit Nadines anspruchsvollem Fitnessprogramm erkämpft sich Ernest seine alte Form zurück. Doch der Kompostierer bleibt eine Versuchung für ihn. Rebecca beschliesst, das Ding zu entsorgen, ruft damit aber Polizist Leduc auf den Plan.
Episode number
33
Director
Emmanuel Klotz
Script
Anne Ricaud, Cyril Tysz, Fiona Leibgorin, Guillaume Enard
Background information
Die temperamentvolle sechsjährige Rebecca lebt mit ihrer Mutter, ihrer älteren Schwester Coralie und Hund Missile in einem schönen Haus in einer Kleinstadt. Vor nicht allzu langer Zeit haben sich die Eltern getrennt. In der schwierigen Zeit vor der Trennung war Rebecca krank geworden und hat seitdem einen ungewöhnlichen, aber treuen Gefährten: Ernest, eine Super-Mikrobe. Ernest kann jede beliebige Gestalt annehmen und begleitet Rebecca meist als Schulrucksack durch ihr Leben. Er ist der ideale beste Freund, der alles mitmacht, gewitzt ist und Rebecca bedingungslos unterstützt.