search.ch
Sono state selezionate solo . Mostra tuttoNessuna categoria non è selezionata. Mostra tuttoNessuna trasmissione corrisponde ai criteri di ricerca.
1-40 di 243 voci

Trasmissioni future

  1. ARD-Mittagsmagazin

    Mit Tagesschau | Themen: Neue Regeln für Bioabfall ab Mai – Was darf in die Tonne und was nicht? / Steuererklärung: Alle Jahre wieder! – Welche Tipps und Tricks gibt es? / Wer sitzt mit am Kabinettstisch? – Nach dem SPD-Mitgliedervotum / Gewalt: Frauen besser schützen – Neue Bundesregierung soll agieren | Gäste: Inka Bause (Sängerin und Moderatorin)

    Categoria
    Infomagazin
    Informazioni sulla produzione
    gemischte Themen
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Das ARD-Mittagsmagazin aus Leipzig lädt ein, die Welt besser zu verstehen – mit Geschichten, die die Vielfalt der Lebenswirklichkeit in Deutschland spiegeln. Dazu bieten wir Ihnen aktuelle Informationen, verständlich erklärt und hintergründig beleuchtet. Wir talken für Sie mit spannenden Gästen und haben interessante Experten in unserer Sendung, die Ihre Frage beantworten. Mit MIMAfragt laden wir Sie regelmässig ein, sich am ARD-Mittagsmagazin zu beteiligen.
  2. heute – in Deutschland

    Categoria
    Nachrichten
    Informazioni sulla produzione
    gemischte Themen
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Das Nachrichtenmagazin berichtet von Montag bis Freitag aus den Bundesländern über Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur. Im Anschluss gibt es einen ausführlichen Wetterbericht.
  3. Die Küchenschlacht

    Cornelia Poletto sucht den Spitzenkoch

    Categoria
    Unterhaltung
    Informazioni sulla produzione
    Ernährung, Küche
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Jede Woche treten sechs Hobbyköche gegeneinander an. Von diesen bleiben zwei übrig, die sich am Freitag im Finale ein Kochduell liefern. Ein prominenter Kochprofi steht ihnen zur Seite. Der Weg führt über den Wochensieg in eine Qualifikationswoche und dann in die grosse Finalwoche. Wer wird Hobbykoch des Jahres und gewinnt 25 000 Euro?
  4. heute Xpress

    Categoria
    Nachrichten
    Informazioni sulla produzione
    gemischte Themen
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    In dieser Kurzversion der ZDF-Nachrichtensendung werden die Zuschauer über die wichtigsten Ereignisse des Tages aus den Bereichen Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur informiert.
  5. Bares für Rares

    Categoria
    Unterhaltung
    Informazioni sulla produzione
    Unterhaltung allgemein
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Horst Lichter und sein Team präsentieren eine Fingerschale, einen Holländer, einen Smaragdring, ein Gemälde von Otto Pohlmann, ein Mariage-Armband und ein Dupont-Tischfeuerzeug. Wertvoll oder wertlos? Ob alter Krimskrams oder edle Rarität: In Horst Lichters Trödel-Show kann jeder seltene Fundstücke aus Keller oder Garage schätzen lassen.
  6. heute – in Europa

    Categoria
    Nachrichten
    Informazioni sulla produzione
    gemischte Themen
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    'heute – in Europa' ist eine wochentägliche Nachrichtensendung mit Themen aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur aus europäischen Ländern.
  7. Die Rosenheim-Cops

    Ein edles Motiv

    Categoria
    Kriminal
    Informazioni sulla produzione
    Kriminalkomödie
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2018
    Descrizione
    Sascha von Wittkamp, Miteigentümer des Rosenheimer Edeljuweliers 'Von Wittkamp & Eckert', wird erstochen in seinem Büro aufgefunden. Schnell geraten die Witwe Lena von Wittkamp und der Verkäufer Benny Staubach unter Verdacht, denn die beiden hatten eine Affäre. Da eine Scheidung für Lena von Wittkamp ihren finanziellen Ruin bedeutet hätte, hat sie ein Motiv. Denn nun erbt sie von Wittkamps Vermögen. Als herauskommt, dass beide zur Tatzeit im Büro des Opfers waren, erhärtet sich der Verdacht. Haben sie gemeinsam Sascha von Wittkamp umgebracht, um in eine finanziell sorglose Zukunft zu blicken? Doch auch von Wittkamps Geschäftspartner Paul Eckert gerät ins Visier der Kommissare Hofer und Bach. Controller Lorenz entdeckt, dass von Wittkamp ein Schwarzgeldkonto hatte. Ist das der Schlüssel zur Lösung des Falls? Währenddessen hält ein unerwarteter und unerwünschter Gewinn Bach in Trab und sorgt sowohl bei ihm als auch bei Sandra Mai für schlechte Laune. Doch dann bekommt Bach den Zuschlag für eine Wohnung. Kann Mai nun endlich aufatmen?
    Cast
    Joseph Hannesschläger, Patrick Kalupa, Marisa Burger, Max Müller, Karin Thaler, Alexander Duda, Sina Wilke
    Regia
    Jörg Schneider
    Sceneggiatura
    Anette Schönberger
  8. heute Heute

    Categoria
    Nachrichten
    Informazioni sulla produzione
    gemischte Themen
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Die Nachrichtensendung des Zweiten Deutschen Fernsehens versorgt die Zuschauer mit aktuellen Meldungen des Tages aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur, Gesellschaft, Sport und Wetter.
  9. hallo deutschland

    Themen: Retro 30 Jahre Brent Spar: Greenpeace besetzte die Ölplattform

    Categoria
    Infomagazin
    Informazioni sulla produzione
    gemischte Themen
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Das Boulevard- und Schlagzeilenmagazin berichtet unterhaltsam und informativ über Menschen und ihre Geschichten in den Bundesländern und über das Leben von Prominenten in Deutschland.
  10. SOKO Wismar

    Sag die Wahrheit

    Categoria
    Kriminal
    Informazioni sulla produzione
    Krimi / Thriller
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2022
    Descrizione
    Der Wirt der 'Ankerklause', einer traditionellen Bierkneipe in Wismar, wird nach Feierabend tot in seinem Lokal entdeckt. War Otto Schultheiss etwa mit einem Stammkunden aneinandergeraten? Einen Raubmord können die Kommissare Joost und Pöhlmann zunächst ausschliessen. Die Verletzungen deuten darauf hin, dass Schultheiss gestossen wurde. Ansonsten ist die Spurenlage dünn: Nur die zwei Skateboards, die in der Kneipe gefunden werden, passen nicht ins Bild. Während die Befragungen in der Nachbarschaft und unter den Stammgästen der 'Ankerklause' keine verwertbaren Hinweise ergeben, führt ein Besuch des benachbarten Skateparks direkt zu den Besitzern der Rollbretter. Die beiden Brüder Vincent und Mirco Zeller geben nach einigem Zögern zu, im Lokal gewesen zu sein. Zur Aufklärung des Falles können oder wollen sie jedoch nichts beitragen. Auch Meike Schultheiss, die Tochter des Opfers, und ihre Familie sind fassungslos. Alle hatten ein gutes Verhältnis zu Otto. Meikes Freund, der Architekt Benno Ullmann, plante sogar, die 'Ankerklause' zu einem Hotel auszubauen. Gibt es am Ende einen Zusammenhang zwischen Bennos Plänen und dem Tod des Wirtes? Die Folge ist bereits eine Woche vor der Ausstrahlung in der ZDFmediathek verfügbar.
    Cast
    Udo Kroschwald, Nike Fuhrmann, Dominic Boeer, Stella Hinrichs, Gustavs Gailus, Katharina Blaschke, Silke Matthias
    Regia
    Susanne Boeing
    Sceneggiatura
    Hannes Treiber
  11. Lotto am Mittwoch – Die Gewinnzahlen

    Categoria
    Lottoziehung
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Seit dem 28. April 1982 werden im ZDF auch mittwochs die Gewinnzahlen bekannt gegeben. Waren es anfänglich noch '7 aus 38', kommt seit 1986 das klassische '6 aus 49'-Prinzip zur Anwendung.
  12. heute Heute

    Categoria
    Nachrichten
    Informazioni sulla produzione
    gemischte Themen
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Die Nachrichtensendung des Zweiten Deutschen Fernsehens versorgt die Zuschauer mit aktuellen Meldungen des Tages aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur, Gesellschaft, Sport und Wetter.
  13. Wetter

    Categoria
    Wetterbericht
    Informazioni sulla produzione
    Wetter
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Sonne, Regen, Schnee oder Sturm? Die Meteorologen des ZDF wissen mehr und präsentieren die Wettervorhersage für die kommenden Tage.
  14. Duell der Gartenprofis

    Categoria
    Unterhaltung
    Informazioni sulla produzione
    Wettbewerbsspiele / Wissensquiz
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Moderatorin Eva Brenner lädt zum 'Duell der Gartenprofis'. Aus ungepflegten oder nicht angelegten Privatgärten werden in dieser Sendung Traumgärten. Zwei Gartenprofis entwickeln unterschiedliche Ideen für jeden Garten und bewerben sich um den Auftrag der Besitzer. Innenarchitektin Eva Brenner steht den Familien beratend zur Seite und verleiht jedem Garten mit kreativen Deko-Konzepten den letzten Schliff.
  15. Marie Brand

    Marie Brand und der Tote im Trikot

    Categoria
    Krimireihe
    Informazioni sulla produzione
    Krimi / Thriller
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2021
    Descrizione
    Nach einem anonymen Hinweis wird die Leiche des ehemals erfolgreichen Radsportlers Stefan Lürs gefunden. Er verschwand zwei Jahre zuvor spurlos aus dem Sport- und Familienleben. Eine Vermisstenanzeige gab es damals nicht, da seine Familie davon ausging, dass er sich von seiner Sportlerkarriere abgewandt hatte und ein selbstbestimmtes Leben führen wollte. Die Ermittlungen führen die Kommissare zu seinem Stiefvater Joachim Novotny. Dieser ist Besitzer eines Radsportgeschäftes und förderte aktiv die sportliche Karriere seines Sohnes. Davon profitierte auch das Geschäft, das von Zwillingsbruder Sebastian übernommen werden sollte. Das Verschwinden des Radsportlers war für die Familie also auch finanziell ein grosser Verlust. Auch Tharde Rickling, ein ehemaliger Konkurrent des nun toten Radsportlers, weckt das Interesse der Kommissare. Er macht keinen Hehl aus seiner Abneigung gegenüber Stefan Lürs, da er ihm die Schuld an einem Unfall gibt, der ihn zum Invaliden machte. Als die Kommissare den Trainer Ralf Krieger befragen, zeichnet dieser ein positives Bild des Opfers und berichtet, dass Stefan sich der Kontrolle des ehrgeizigen Stiefvaters entziehen wollte. Unterdessen bestätigt die Forensik, dass Stefan Lürs zum Zeitpunkt seines Todes tatsächlich gedopt war. Marie Brand und Jürgen Simmel nehmen daraufhin seine Ärztin Dr. Lisa Dreier unter die Lupe. Sie erkennen, dass der ehrgeizige Stiefvater den Zwilling Sebastian als Doppelgänger zu den Dopingproben des Bruders antreten liess. Auch Trainer Ralf Krieger hat etwas zu verbergen. Und welche Rolle spielen der Zwillingsbruder und seine Freundin Sybille Reif? Diese war verantwortlich für die Fanpage des Radsportlers und wohl auch verliebt in ihn, bevor sie mit seinem Bruder zusammenkam. Für die Kommissare ergibt sich ein komplexes Gefüge aus starken Emotionen und gefährlicher Habgier, das es zu entwirren gilt.
    Cast
    Mariele Millowitsch, Hinnerk Schönemann, Markus Krojer, Peter Trabner, Johannes Kienast, Anke Retzlaff, Lenn Kudrjawizki
    Regia
    Alexander Costea
    Sceneggiatura
    Timo Berndt
  16. heute journal heute-journal

    Wetter

    Categoria
    Nachrichten
    Informazioni sulla produzione
    gemischte Themen
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Das Magazin des Zweiten Deutschen Fernsehens liefert tagesaktuelle Nachrichten, gut recherchierte Hintergrundberichte und Interviews mit Entscheidungsträgern aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
  17. Systemsprenger Trump: Die ersten 100 Tage im Amt

    Categoria
    Politik Inland
    Informazioni sulla produzione
    Politik Ausland
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Der neue US-Präsident stellt sein Land und die Welt auf den Kopf. Donald Trump demontiert Schritt für Schritt den Regierungsapparat. Er zerlegt die amerikanische Wirtschafts- und Sozialpolitik sowie die regelbasierte, werteorientierte Weltordnung, die nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges entstand. Das alte Amerika ist unter Trump nicht mehr wiederzuerkennen. Wie tiefgreifend sind die Veränderungen? Welche Folgen haben sie für die Vereinigten Staaten und die Welt – politisch, wirtschaftlich und gesellschaftlich? Annette Brieger und Elmar Thevessen sind unterwegs auf den Spuren des Systemsprengers Trump. Sie reden mit Menschen im Land, mit entlassenen Staatsbediensteten, mit enttäuschten und begeisterten Bürgern, mit Wirtschaftsbossen und Politikern. Unter ihren Gesprächspartnern sind glühende Anhänger des Trumpismus und entschiedene Gegner, die vor einer Zerstörung der amerikanischen Demokratie warnen.
  18. sportstudio UEFA Champions League

    Gäste: Hanno Balitsch

    Categoria
    Fußball
    Informazioni sulla produzione
    Fussball
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Zusammenfassungen von den heutigen Spielen der UEFA Champions League mit allen Toren und Highlights sowie Interviews mit Spielern und Trainer und Expertenanalysen stehen auf dem Programm dieser Sendung.
  19. Markus Lanz

    Categoria
    Lifestyle
    Informazioni sulla produzione
    Lifestyle, Personality
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Markus Lanz spricht in seiner Talkshow mit seinen Gästen über aktuelle und gesellschaftlich relevante Themen – unterhaltend und journalistisch hintergründig.
  20. heute journal update

    Categoria
    Nachrichten
    Informazioni sulla produzione
    gemischte Themen
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2025
  21. Die Mutmacherinnen – stark und beherzt

    Gäste: Margot Kässmann (evangelisch-lutherische Pfarrerin), Kirsten Fehrs (Vorsitzende des Rates der Evangelischen Kirche)

    Categoria
    Allgemein
    Informazioni sulla produzione
    Religion, Kirche
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Entlang des Kirchentagmottos 'mutig -stark – beherzt' geht es um zwei protestantische 'Mutmacherinnen': Margot Kässmann und die Ratsvorsitzende der EKD, Bischöfin Kirsten Fehrs. In einem Doppelporträt werden sie gefragt: Was hat sie selbst stark gemacht, sodass sie als Christinnen in unserer Zeit mutig und beherzt handeln? Dabei steht bei Margot Kässmann ihr Engagement für Frieden ohne Waffengewalt im Mittelpunkt. Wie gelingt es ihr, an ihrer pazifistischen Haltung festzuhalten im Angesicht der Bedrohung durch Russland? Das Gespräch mit Kirsten Fehrs dreht sich um das Thema Migration und die Positionierung der evangelischen Kirche in dieser Frage. Wie ist es möglich, an der Seite der Schwachen, der Geflüchteten zu bleiben und zugleich den Zusammenhalt innerhalb der Gesellschaft zu stärken? Und was erhoffen sie sich vom 39. Evangelischen Kirchentag? Die Reportage steht am Sendetag ab 8.00 Uhr in der ZDFmediathek zur Verfügung.
  22. Trump und Europa: Ein Kontinent in der Klemme

    Categoria
    Politik Inland
    Informazioni sulla produzione
    Politik Ausland
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Erschrocken, panisch, überrascht – so fällt Europas Reaktion auf Präsident Donald Trump und seinen Knallhart-Kurs auch gegenüber jahrzehntelangen Verbündeten aus. Doch die EU und ganz Europa, selbst engste Alliierte wie Kanada und Grossbritannien, sind denkbar schlecht vorbereitet auf die 'Make America Great Again'-Politik Trumps. Die Freunde verprellt und sich Autokratien wie Russland annähert. Der Film von Ulf Röller, Isabelle Schaefers und Lara Wiedeking zeigt, wie schlecht Europa auf diese Zeitenwende vorbereitet ist. Und wie hart die EU nun damit kämpft, sich fit zu machen für die neuen Bedrohungen. Die Autoren begleiten unter anderen die Aussenbeauftragte Kaja Kallas, die vor der riesigen Herausforderung steht, ein uneiniges Europa verteidigungsfähig zu machen. Denn trotz aller Bedrohung: Auch in der grössten geopolitischen Krise seit Jahrzehnten ist sich die EU nicht einig.
  23. Volksversteher – Die Tricks der Populisten

    Categoria
    Gesellschaft/Soziales
    Informazioni sulla produzione
    Mischcode Politik / Gesellschaft
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Weltweit sind Populisten auf dem Vormarsch. Die selbst ernannten 'Volksversteher' kommen gut an. Wie geht das? Welche Systeme stecken dahinter, und was sind die Konsequenzen? Populistische Parteien erleben grossen Zulauf in allen Altersgruppen. Gezielt nutzen sie Plattformen wie TikTok und Instagram zur Verbreitung ihrer meist rechtsextremen Botschaften. In den Social-Media-Blasen verbreiten sie sich rasend schnell. Die ZDFinfo-Dokumentation beleuchtet die Facetten eines globalen Phänomens und forscht nach den Ursachen. Wie viel Populismus verträgt Politik, wann kippt er in radikale, gefährliche Tendenzen? Wenn Populisten Erfolge feiern – zeigt eine Zivilgesellschaft dann nicht längst Risse? Mithilfe von Politikexperten, Sprachforschern, Medienwissenschaftlern und Psychologen untersucht der Film, mit welchen Strategien Populisten in Deutschland und weltweit an die Schaltstellen der Macht streben, wer ihnen dabei hilft – und wie Demokratien sich zur Wehr setzen können.
  24. Systemsprenger Trump: Die ersten 100 Tage im Amt

    Categoria
    Politik Inland
    Informazioni sulla produzione
    Politik Ausland
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Der neue US-Präsident stellt sein Land und die Welt auf den Kopf. Donald Trump demontiert Schritt für Schritt den Regierungsapparat. Er zerlegt die amerikanische Wirtschafts- und Sozialpolitik sowie die regelbasierte, werteorientierte Weltordnung, die nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges entstand. Das alte Amerika ist unter Trump nicht mehr wiederzuerkennen. Wie tiefgreifend sind die Veränderungen? Welche Folgen haben sie für die Vereinigten Staaten und die Welt – politisch, wirtschaftlich und gesellschaftlich? Annette Brieger und Elmar Thevessen sind unterwegs auf den Spuren des Systemsprengers Trump. Sie reden mit Menschen im Land, mit entlassenen Staatsbediensteten, mit enttäuschten und begeisterten Bürgern, mit Wirtschaftsbossen und Politikern. Unter ihren Gesprächspartnern sind glühende Anhänger des Trumpismus und entschiedene Gegner, die vor einer Zerstörung der amerikanischen Demokratie warnen.
    Ripetizione
    W
  25. Roadtrip 1945

    Categoria
    Zeitgeschichte
    Informazioni sulla produzione
    Zeitgeschichte allgemein
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    'Roadtrip 1945' zeigt die abenteuerliche Reise des jungen Manfred Gans quer durch Trümmerdeutschland – auf der Suche nach seinen von den Nationalsozialisten verschleppten jüdischen Eltern. Historiker und 'Terra X'-Host Mirko Drotschmann folgt den Spuren von Manfred Gans, Kampfname Frederick 'Freddie' Gray, der als Angehöriger einer britischen Spezialeinheit alles versuchte, um Vater und Mutter zu finden, die er im KZ Theresienstadt vermutete. 1938 konnte Manfred Gans NS-Deutschland noch Richtung England verlassen, anders als seine Eltern, die nicht entkommen konnten. Sieben Jahre später kehrte er als 'Freddie' Gray mit der überwiegend jüdischen Eliteeinheit 'X Troop' unter britischer Flagge in seine alte Heimat zurück. Seine Erlebnisse und Begegnungen schrieb er kurz nach seiner Reise minutiös auf. Unmittelbar nach der deutschen Kapitulation macht sich Frederick Gray auf den gefährlichen wie abenteuerlichen Weg durch das Trümmerland, auf der Suche nach seinen Eltern, die von den Nationalsozialisten verschleppt worden waren, immer in der Ungewissheit, ob er sie finden wird oder sie überhaupt noch leben. Mirko Drotschmann folgt 'Freddie' Grays Spuren, reist seiner Route nach und trifft einige seiner Nachfahren. Anhand des persönlichen Berichtes, weiterer Notizen, von Tagebucheinträgen und nicht zuletzt der Briefe an seine grosse Liebe Anita – einer 1938 nach New York emigrierten Jüdin, mit der er später eine Familie gründen wird – ist es möglich, das Schicksalsjahr 1945 aus einer bislang noch nicht gezeigten Perspektive vor Augen zu führen. Dabei gewähren vor allem die Reisenotizen authentische Einblicke in die Lebensumstände und Umbrüche im Deutschland der Zeitenwende.
    Ripetizione
    W
  26. hallo deutschland

    Themen: Retro 30 Jahre Brent Spar: Greenpeace besetzte die Ölplattform

    Categoria
    Infomagazin
    Informazioni sulla produzione
    gemischte Themen
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Das Boulevard- und Schlagzeilenmagazin berichtet unterhaltsam und informativ über Menschen und ihre Geschichten in den Bundesländern und über das Leben von Prominenten in Deutschland.
    Ripetizione
    W
  27. Löwenzahn – Abenteuer in Südafrika

    Categoria
    TV-Abenteuerfilm
    Informazioni sulla produzione
    Natur / Umwelt / Ökologie
    Paese di produzione
    D/SA
    Anno di produzione
    2020
    Descrizione
    Fritz Fuchs geht auf Safari in Südafrika und besucht Kira und deren Tochter Nandi. Sie leben auf einer Farm mitten in der Wildnis. Doch die Idylle wird bedroht. Abenteuer mit Elefanten, Löwen, Geparden und Krokodilen erwarten Fritz. Bei der Rettung von Kiras einmaligem Naturreservat legt er sich mit dem Widersacher Tyron an und gerät in grosse Gefahr. Unerwartete Unterstützung kommt von Yasemin und Amtmann Heinz Kluthe. Direkt im Anschluss wird eine Folge 'Löwenzähnchen' gezeigt, danach acht Teile 'Löwenzahn'. 'Regenbogen – Die beste Freundin' um 8.45 Uhr ist eine Erstsendung.
    Cast
    Guido Hammesfahr, Thandi Sebe, Sohela Oliphant, Daniel Janks, Elma Potgieter, Sabelo Ndumo, Sello Sebotsane
    Regia
    Axel Ranisch
    Sceneggiatura
    Kai Rönnau, Eckehard Weis
  28. Löwenzähnchen Löwenzähnchen – Eine Schnüffelnase auf Entdeckungstour

    Themen: Keks und die wilde Bande

    Categoria
    Kindermagazin
    Informazioni sulla produzione
    Tiere
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2014
    Descrizione
    Es raschelt im hohen Gras, dann ist es still. Hund Keks schnüffelt mit seiner Spürnase gleich los und trifft auf eine freche Ferkel-Bande. Sofort hat Keks Lust, mitzumachen. Doch vorher muss er die sauschwere Aufnahmeprüfung schaffen. Ob sie ihm gelingt? 'Löwenzähnchen' ist ein Spross der Sendung 'Löwenzahn' und bietet Witziges und Wissenswertes über Tiere vor der Haustür. Die Sendung spricht besonders Vorschulkinder an. Mit Hund Keks können sie die Natur erkunden. In jeder Folge begegnet der abenteuerlustige Hund vom Bauwagen neuen Tieren und findet neue Freunde. In 'Löwenzähnchen' erzählen die Tiere von sich, wie sie leben, was sie brauchen und wie sie gross werden. Und zusammen mit Keks singen sie in jeder Folge sein Lieblingslied zum Mitmachen. Auch Hund Keks hat eine Stimme. Sprecher ist Comedian, Schauspieler und Autor Oliver Kalkofe.
    Cast
    Guido Hammesfahr, Oliver Kalkofe
    Regia
    Manuela Stacke
    Sceneggiatura
    Paul Schwarz
    Scheda
    'Löwenzähnchen' ist ein Spross der Sendung 'Löwenzahn' und bietet Witziges und Wissenswertes über Tiere vor der Haustür. Die Sendung spricht besonders Vorschulkinder an. Mit Hund Keks können sie die Natur erkunden. In jeder Folge begegnet der abenteuerlustige Hund vom Bauwagen neuen Tieren und findet neue Freunde. In 'Löwenzähnchen' erzählen die Tiere von sich, wie sie leben, was sie brauchen und wie sie gross werden. Und zusammen mit Keks singen sie in jeder Folge sein Lieblingsliedlied zum Mitmachen. Auch Hund Keks hat eine Stimme. Sprecher ist Comedian, Schauspieler und Autor Oliver Kalkofe.
  29. Löwenzahn

    Hunde – Der neue Freund

    Categoria
    Technik/Wissenschaft
    Informazioni sulla produzione
    Natur / Umwelt / Ökologie
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2022
    Descrizione
    Fritz und Keks helfen Herrn Kluthe: Der Ordnungsmann hat Karl-Heinz, einen Hund aus dem Tierheim, aufgenommen. Dabei mag er gar keine Tiere. Können sich Hund und Mensch aneinander gewöhnen? Auch Fritz' Patentochter Su ist auf den Hund gekommen. So oft sie kann, geht sie mit Kalle Gassi. Leider darf sie den Hund aus dem Tierheim nicht mit nach Hause nehmen, Sus Familie hat zu wenig Zeit. Plötzlich verschwindet Kalle, und ein kleines Wunder geschieht.
    Cast
    Guido Hammesfahr, Holger Handtke, Zara Schöneck
    Regia
    Hannes Spring
    Sceneggiatura
    Sabina Gröner
  30. Löwenzahn

    Wiese Grüne – Wildnis in Gefahr

    Categoria
    Technik/Wissenschaft
    Informazioni sulla produzione
    Natur / Umwelt / Ökologie
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2016
    Descrizione
    So eine Sauerei: Die Auerbachwiesen sind voller Müll. Dem alten Besitzer Hagen wächst das über den Kopf. Bahn frei für den Verkauf? Nein! Fritz und Keks wollen die schöne Wiese retten. Das wilde Grün bietet unzähligen Tieren und Pflanzen eine Heimat, wie Fritz und die kleine Paula fasziniert feststellen. Doch es ist wie verhext: Der Müll auf der Wiese vermehrt sich über Nacht. Ob der Golfspieler, der die Wiese kaufen will, etwas damit zu tun hat?
    Cast
    Guido Hammesfahr, Holger Handtke, Patrick von Blume, Carl Heinz Choynski, Matilda Chowdhury, Dierk Prawdzik
    Regia
    Hannes Spring
    Sceneggiatura
    Eckehard Weis, Jürgen Michel
  31. Löwenzahn

    Römer – Die Botschaft der Amphore

    Categoria
    Technik/Wissenschaft
    Informazioni sulla produzione
    Natur / Umwelt / Ökologie
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2024
    Descrizione
    David Paschulke findet in seinem Garten eine römische Amphore. Waren die alten Römer etwa auch in Bärstadt? Fritz Fuchs geht der Sache auf den Grund und folgt den Spuren des Römischen Reichs. Derweil träumt David von all den Reichtümern, die ihm seine Amphore einbringen wird, und gibt sich als römischer Imperator. Erst als Fritz Grabungstechnikerin Julia um Rat bittet, klärt sich das Mysterium um die Amphore – wenn auch ganz anders als erwartet.
    Cast
    Guido Hammesfahr, Daniel Zillmann, Franziska von Harsdorf, Eva Mannschott, Sanam Afrashteh
    Regia
    Patrick Schlosser
  32. Löwenzahn

    Verpackungen – Das perfekte Geschenk

    Categoria
    Technik/Wissenschaft
    Informazioni sulla produzione
    Natur / Umwelt / Ökologie
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2022
    Descrizione
    Fritz Fuchs hat mehrere Probleme: Wie bleibt ein fallendes Ei heil, wie verkaufen sich Hundekekse gut, und wird das Geschenk für die Nachbarin hübsch? Na klar, mit der richtigen Verpackung. Fritz experimentiert, bastelt und entdeckt schliesslich in der Natur ideale Vorbilder für stabile und nachhaltige Verpackungen. Und auch, wenn alte Verpackungen wiederverwertet werden können, ist sich Fritz sicher: Die beste Verpackung ist – gar keine Verpackung.
    Cast
    Guido Hammesfahr, Gisa Flake, Eva Mannschott, Ellis Drews
    Regia
    Hannes Spring
    Sceneggiatura
    Michael Demuth
  33. Löwenzahn

    Regenbogen – Die beste Freundin

    Categoria
    Technik/Wissenschaft
    Informazioni sulla produzione
    Natur / Umwelt / Ökologie
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    'Auf zum Ende des Regenbogens!' Fritz weiss, dass das unmöglich ist. Doch er will Yasemin aufmuntern. Die trauert um ihre Oma und hatte Ärger mit Ordnungsmann Kluthe. Wie entsteht ein Regenbogen, und wann kann man ihn wo bewundern? Als Zeichen der Götter oder für Frieden – das himmlische Farbenspiel hat seit vielen Tausend Jahren weltweit eine besondere Bedeutung. Auch Yasemin verbindet mit dem Regenbogen schöne Erinnerungen.
    Cast
    Guido Hammesfahr, Sanam Afrashteh, Holger Handtke, Sophie Polar
    Regia
    Patrick Schlosser
    Sceneggiatura
    Sebastian Jansen
  34. heute Xpress

    Categoria
    Nachrichten
    Informazioni sulla produzione
    gemischte Themen
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    In dieser Kurzversion der ZDF-Nachrichtensendung werden die Zuschauer über die wichtigsten Ereignisse des Tages aus den Bereichen Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur informiert.
  35. Löwenzahn

    Lebenswandel – Zeitreise in Bärstadt

    Categoria
    Technik/Wissenschaft
    Informazioni sulla produzione
    Natur / Umwelt / Ökologie
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2007
    Descrizione
    Fritz Fuchs trifft Peter Lustig, den Erbauer der Lebenswandelbetrachtungsmaschine und ersten Bauwagenbewohner. Durch einen rätselhaften Brief und ein Foto wird Fritz auf ihn aufmerksam. Auch eine Skizze der seltsamen Maschine findet Fritz. Sofort tüftelt er an einem Nachbau und beschliesst, den Erfinder kennenzulernen. Dabei entdeckt Fritz den Wandel des Lebens, zum Beispiel, wie Pflanzen aus einem Samenkorn entstehen. Und er begegnet den Spuren des Alterns. Wie verändern sich Menschen äusserlich und reifen innerlich? Der damalige Erbauer und Erfinder der Maschine muss heute über 70 Jahre alt sein. Und tatsächlich findet Fritz ihn und nimmt ihn mit zum Bauwagen. Das überraschende Wiedersehen berührt sogar Nachbar Paschulke.
    Cast
    Guido Hammesfahr, Peter Lustig, Helmut Krauss, Eva Mannschott, Sanam Afrashteh, Natascha Bonnermann, Nicole Ernst
    Regia
    Jens-Peter Behrend
    Sceneggiatura
    Kai Rönnau, Peter Lustig
  36. Löwenzahn

    Toleranz – Willkommen im Bauwagen

    Categoria
    Technik/Wissenschaft
    Informazioni sulla produzione
    Natur / Umwelt / Ökologie
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2015
    Descrizione
    Herr Kluthe erträgt es nicht, anlässlich der Weltmusiktage in Bärstadt 15 fremde Gäste bei sich aufzunehmen. Er flüchtet in den Bauwagen und stellt Fritz' Toleranz auf eine harte Probe. Mit seiner pedantischen Art und seinen ungewöhnlichen Ritualen treibt er Fritz an den Rand des Wahnsinns und zu Keks in die Hundehütte. Schnell wird klar, zusammenleben heisst nicht, dass nur einer von zweien nachgibt. Es muss Regeln für beide geben, doch welche? Zwei Menschen, die unterschiedlicher nicht sein können, erleben hautnah, dass Offenheit und Toleranz keine Eigenschaften sind. Man kann und muss sie lernen. Wie geht man also miteinander um, wenn man sich erst einmal fremd ist? Das kann zu einigen Missverständnisse führen. Fritz ergründet dazu auch die Hintergründe, warum Menschen in der Entwicklungsgeschichte vor dem Fremden eine Furcht entwickelt haben. Gleichzeitig beleuchtet er, wie normal das vermeintlich Fremde sich bereits in unser Alltagsleben integriert hat und es sogar bereichert, zum Beispiel bei der Esskultur oder beim Sport.
    Cast
    Guido Hammesfahr, Holger Handtke
    Regia
    Axel Ranisch
    Sceneggiatura
    Kai Rönnau
  37. Löwenzahn

    Physik – Ein Spielplatz für Bärstadt

    Categoria
    Technik/Wissenschaft
    Informazioni sulla produzione
    Natur / Umwelt / Ökologie
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2023
    Descrizione
    Mit einem Weltraumspielplatz wollen Fritz und Elena Ronja überraschen. Sie arbeiten an Wippe, Schaukel und Trampolin – schliesslich will Ronja wie Astronauten die Schwerkraft überwinden. Fritz und Elena nutzen Feder-, Flieh- und Anziehungskraft. Sie ahnen nicht, dass Herr Kluthe vom Ordnungsamt heimlich ihre Ideen für sein Projekt stiehlt – er will ein Parkhaus in Bärstadt bauen. Für welches Projekt wird sich die Bürgermeisterin entscheiden?
    Cast
    Eva Mannschott, Sanam Afrashteh, Guido Hammesfahr, Holger Handtke, Mascha Schrader, Helen Luise Höhle, Antje Widdra
    Regia
    Patrick Schlosser
    Sceneggiatura
    Juliane Ahrens
  38. Notruf Hafenkante

    Der verlorene Bräutigam

    Categoria
    Kriminal
    Informazioni sulla produzione
    Polizeifilm
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2010
    Descrizione
    Das Team von 'Notruf Hafenkante' erhält prominenten Besuch: 'Der Landarzt' Dr. Jan Bergmann ist als Trauzeuge für seinen besten Freund Arne zu Besuch in der Hansestadt. Auf dem Grosssegler und ehemaligen Segelschulschiff, der 'Rickmer Rickmers', soll die Hochzeit stattfinden. Doch bevor es dazu kommen kann, geraten die beiden in Turbulenzen, aus denen ihnen nur die Polizisten des PK 21 wieder heraushelfen können. Erst werden die Trauringe gestohlen, dann verschwindet auch noch der Bräutigam spurlos – all das wenige Stunden vor der Hochzeit. Henning und Dr. Bergmann finden Arnes Wohnung leer und verwüstet vor. Was ist geschehen – und viel wichtiger: Wo ist Arne? Auch die wartende Braut gerät allmählich in Panik. Mittlerweile sind alle Einsatzkräfte des Reviers alarmiert.
    Cast
    Sanna Englund, Matthias Schloo, Rhea Harder-Vennewald, Uwe Fellensiek, Peer Jäger, Harald Maack, Gerit Kling
    Regia
    Udo Witte
    Sceneggiatura
    Tina Gorf
  39. SOKO Wismar

    Das Ende vom Lied

    Categoria
    Kriminal
    Informazioni sulla produzione
    Krimi / Thriller
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2013
    Descrizione
    Hajo Silberstein, der beliebte Sänger der Band Ostwind, liegt tot in seinem Badezimmer. Anscheinend wurde er in seiner eigenen Badewanne ertränkt. Da es keine Einbruchsspuren gibt, hatte Silberstein seinen Mörder vermutlich gekannt. Von seinen Bandkollegen Hotte Brehm und Kalle Schulz erfahren die Ermittler, dass sich Hajo am Tag zuvor mit Hannah Witt gestritten hatte, der Präsidentin des 'Ostwind'-Fanklubs. Er wollte sie sogar als Fanklub-Präsidentin absetzen. Doch Hannah Witt schiebt das auf Hajos cholerisches Temperament. Sie kann einen Brief vorweisen, in dem er sich noch am selben Abend bei ihr entschuldigt hatte. Auch innerhalb der Band gab es Streit – die Kollegen fühlten sich von Hajo übervorteilt. Und dann gab es noch den Vorfall mit Dörte Hecht, einer jungen Schlagersängerin, die Hajo live in einer Talkshow beleidigt hatte. Dörtes Mann, der ehemalige Boxer Henning Färber, hat Silberstein daraufhin gedroht, ihn umzubringen. Die Folge ist bereits eine Woche vor der Ausstrahlung in der ZDFmediathek verfügbar.
    Cast
    Jonas Laux, Udo Kroschwald, Claudia Schmutzler, Li Hagman, Mathias Junge, Manuela Wisbeck, Andreas Hoppe
    Regia
    Oliver Dommenget
    Sceneggiatura
    Anke Klemm
  40. heute Xpress

    Categoria
    Nachrichten
    Informazioni sulla produzione
    gemischte Themen
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    In dieser Kurzversion der ZDF-Nachrichtensendung werden die Zuschauer über die wichtigsten Ereignisse des Tages aus den Bereichen Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur informiert.
1-40 di 173 voci

Video disponibili

  1. SOKO Wismar

    Erfroren

    Categoria
    Kriminal
    Informazioni sulla produzione
    Krimi / Thriller
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2013
    Descrizione
    Tierarzt Fabian Borke musste im Kühlraum eines Schlachthofs langsam erfrieren. Was hatte er dort an einem Sonntag allein zu suchen? Betriebsleiter Ole Grigor spricht sehr abfällig über ihn. Er beschreibt ihn als unerfahrenen Anfänger, der überall Skandale vermutete. Mit Dr. Becker, den Borke temporär vertreten hatte, habe es nie Probleme gegeben. Versucht Ole Grigor, etwas zu vertuschen? Und ist Dr. Becker ebenfalls involviert? Laut der Aufzeichnungen, die die Ermittler sicherstellen, hatte Borke Beweise für einen Skandal: Die im Schlachthof verarbeiteten Schweine werden illegal mit Antibiotika gefüttert. Sollte sich der Verdacht bestätigen, dann hätte auch der Leiter des Mastbetriebs, Christian Lohmann, ein Motiv. Doch die Ergebnisse aus dem Rostocker Labor sind einwandfrei: Das Fleisch ist sauber. Die Folge ist bereits eine Woche vor der Ausstrahlung in der ZDFmediathek verfügbar.
    Cast
    Udo Kroschwald, Claudia Schmutzler, Jonas Laux, Mathias Junge, Li Hagman, Alexander Wüst, Ulrich Wiggers
    Regia
    Oren Schmuckler
    Sceneggiatura
    Arend Agthe, Bettina Kupfer
  2. WISO

    Themen: Mindestlohn: Jobkiller oder Retter? – Streitthema der künftigen Regierung / Umstrittene ePA: Gläserner Patient? – Die Elektronische Patientenakte kommt / Deutsche Autos: Niedergang oder Boom? – So kommt die Branche aus der Krise

    Categoria
    Infomagazin
    Informazioni sulla produzione
    Wirtschaft
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    WISO – Wirtschaft und Soziales: alles, was Sie wissen müssen, dazu Rat und Hilfe, praktisch und mit geldwertem Nutzen. Informationen und Hintergründe für Verbraucherinnen und Verbraucher zu allen relevanten Lebensbereichen – zum Beispiel Arbeit und Beruf, Ernährung und Gesundheit, Wohnen, Geldanlage und Rente.
    Ripetizione
    W
  3. Harry Wild – Mörderjagd in Dublin Harry Wild

    Einer wird gewinnen

    Categoria
    Kriminal
    Informazioni sulla produzione
    Krimi / Thriller
    Paese di produzione
    GB/D
    Anno di produzione
    2022
    Descrizione
    Harrys Erfolg bei der Aufklärung eines Mord- und Entführungsfalles macht in der Öffentlichkeit schnell die Runde. Daher bittet eine Frau sie darum, den Tod ihres Mannes zu untersuchen. Doch weder die kryptische Zeitungsannonce noch die Bodycam, welche der Witwe ausgehändigt wurden, wecken Harrys Interesse. Es ist schliesslich der Schüler Fergus, den Harry unter ihre Fittiche genommen hat, der auf die Spur eines mysteriösen Todesspiels stösst. Fergus (Rohan Nedd) entdeckt, dass das Spiel, bei dem Ross zu Tode gekommen war, schon seit ein paar Jahren stattfinden muss, weil es jeweils kurz vorher in der lokalen Zeitung per Annonce angekündigt wird. Besonders merkwürdig: Im Anschluss an das Spiel wird in den Zeitungen immer von zwei Todesopfern berichtet, die in der Anzeige erwähnt wurden. Jetzt glaubt auch Harry (Jane Seymour) nicht mehr an die offizielle Suizid-Theorie und vermutet dahinter ein sogenanntes 'Snuff Game' – ein Spiel um Leben und Tod. Allerdings droht Harry gerade Ärger von anderer Seite: Vivian (Ciara O'Callaghan), die Vorgesetzte von Harrys Sohn Charlie (Kevin J. Ryan) bei der Polizei, ermahnt diesen: Sollte er noch ein Mal seiner Mutter geheime Unterlagen zur Verfügung stellen, droht ein Disziplinarverfahren, eventuell sogar eine Kündigung. Aus Angst um seinen Job lehnt es Charlie kategorisch ab, sich mit dem neuen Fall seiner Mutter auseinanderzusetzen – trotz ihrer eindringlichen Warnung, dass weiterhin Menschenleben durch ein aktuell angekündigtes Snuff Game gefährdet sind. Gut, ein bisschen liegt es vielleicht auch daran, dass Harry meint, der potenzielle Mörder sei durch das Tragen einer rot eingefärbten mittelalterlichen Pestarzt-Maske zu erkennen. Alles Bitten und Flehen hilft nichts: Harry ist erneut auf sich gestellt. Zu allem Ungemach haben die Veranstalter des Snuff Games zwischenzeitlich mitbekommen, dass Harry ihnen dicht auf den Fersen ist – zu dicht. Und weil sie darin so geübt sind, starten die Mörder eine tödliche Menschenjagd auf Harry.
    Cast
    Jane Seymour, Rohan Nedd, Stuart Graham, Kevin Ryan, Paul Tylak, Rosa Willow Lee, Matt Ryan
    Regia
    Ronan Burke, Rob Burke
    Sceneggiatura
    David Logan
  4. heute journal update

    Categoria
    Nachrichten
    Informazioni sulla produzione
    gemischte Themen
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2025
  5. Ererbtes Trauma – Julien und der Schmerz der Anderen

    Categoria
    Gesellschaft/Soziales
    Informazioni sulla produzione
    Gesellschaft allgemein
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    'Ich habe immer einen Schmerz in mir gespürt, eine ständige Trauer, die fast meinen Brustkorb zerreisst. Und doch merke ich, dass der Schmerz mit meinem Leben nichts zu tun hat', so Julien. Traumata, also seelische Wunden, können über mehrere Generationen weitergegeben werden: Transgenerationale Weitergabe nennt die Forschung das. Vererbt werden traumatische Erfahrungen, wie von Eltern oder Grosseltern, die unbewusst an die Nachkommen weitergegeben werden. Diese leiden dann unter Symptomen, als hätten sie die traumatischen Erlebnisse selbst erlitten. Die Folge: erhöhte Verwundbarkeit, irrational erscheinende Ängste, Selbstwertprobleme. Epigenetiker haben herausgefunden: Ein Trauma verändert sogar das Erbgut! Die Vergangenheit lebt also auch in den Zellen fort. Julien (35) hatte eine typisch deutsche Kindheit, wuchs geliebt und behütet bei seiner Mutter und den Grosseltern in einem Vorort von Frankfurt auf. Seine Eltern hatten sich früh getrennt. Juliens Vater kam aus Ruanda, einem Land, in dem über 30 Jahre zuvor ein unvorstellbares Morden stattfand. Juliens Vater war ein Tutsi. Innerhalb von drei Monaten wurden bis zu eine Million Tutsi getötet – von den Hutu, der Mehrheit im eigenen Land. Davon erzählt hatte sein Vater, der viele Jahre zuvor starb, nichts. Aber hat Julien etwas davon gespürt? Bis heute? 'Ich habe immer das Gefühl, ich muss noch etwas abschliessen – aber was? Mein Vater wollte immer in seine Heimat, nach Ruanda, zurück. Es ist ihm nie gelungen', erzählt Julien. Ist es das? Soll er stellvertretend für seinen Vater nach Ruanda reisen? Und vor allem: Findet er dort die Ursache für seinen fremden Schmerz? Die Verfolgung der Tutsi begann mit dem Ende des Kolonialismus in den späten 50er-Jahren. Viele Tutsi flohen nach Uganda und Burundi, auch Juliens Vater wurde als Kind in Nachbarländer gebracht. Die Lage eskaliert am 7. April 1994, als in der Nacht zuvor das Flugzeug des ruandischen Präsidenten abgeschossen wurde. Vom Regierungssender als Kakerlaken bezeichnet, sollten Tutsi komplett vernichtet werden. Sie wurden von den Hutu umgebracht, einzig, weil sie Tutsi waren, eine ethnische Minderheit innerhalb der eigenen Grenzen. Etwa 75 Prozent der in Ruanda lebenden Tutsi wurden zerstückelt, erstochen, erschossen, erschlagen. Auch viele Familienmitglieder von Julien wurden umgebracht. Sind es ihre Wunden, die ihn schmerzen? Julien macht sich auf den Weg nach Ruanda, trifft Verwandte und Freunde der Familie. Was wird diese Reise bewirken? Werden seine Wunden heilen? Die '37°'-Sendung steht am Sendetag ab 8.00 Uhr in der ZDFmediathek zur Verfügung.
  6. heute journal heute-journal

    Wetter

    Categoria
    Nachrichten
    Informazioni sulla produzione
    gemischte Themen
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Das Magazin des Zweiten Deutschen Fernsehens liefert tagesaktuelle Nachrichten, gut recherchierte Hintergrundberichte und Interviews mit Entscheidungsträgern aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
  7. Die Rosenheim-Cops

    Krieg der Sterne

    Categoria
    Kriminal
    Informazioni sulla produzione
    Kriminalkomödie
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2021
    Descrizione
    Georg Vorreiter wird erschlagen auf der Wiese seines Bauernhofs aufgefunden. Gemeinsam mit seiner Frau Simone hat er auf dem Gelände erfolgreich einen 'Sternenpark' betrieben. Nacht für Nacht kommen die Touristen und lassen sich von der Sternenführerin Katja Ostermeier den Sternenhimmel erklären. Für das leibliche Wohl sorgt Foodtruck-Besitzer Frank Ullmann. Und wer will, kann auch in einem der Gästezimmer der Vorreiters übernachten. Da sich Kommissar Hansen in den Urlaub verabschiedet, ermittelt Kommissar Stadler zum ersten Mal mit der neuen Kollegin Birte Andresen aus Hamburg. Schnell ermitteln die beiden erste Verdächtige im Umfeld des Opfers: Ludwig Forstner, ein benachbarter Bauer, hatte sich wegen des Rummels um den Sternenpark mit Vorreiter verfeindet. Verdächtig ist neben Xaver Frühweiss, einem Verehrer von Katja Ostermeier, auch ein unbekannter Übernachtungsgast. Zuvor hatte Katja Ostermeier Controller Daniel Donato zu einer Nacht im Sternenpark eingeladen. Am nächsten Morgen gibt es nicht nur eine Leiche, sondern Donato hat auch ein blaues Auge. Jemand hat ihm mitten in der Nacht einen Fausthieb verpasst. Könnte das mit dem Mordfall zusammenhängen? Durch eine Verkettung von Missverständnissen geht Kommissarin Andresen davon aus, dass ihr Kollege Stadler nicht nur verheiratet ist, sondern auch eine Geliebte hat.
    Cast
    Dieter Fischer, Sophie Melbinger, Igor Jeftic, Marisa Burger, Max Müller, Karin Thaler, Paul Brusa
    Regia
    Werner Siebert
    Sceneggiatura
    Gerhard Ammelburger
  8. heute Heute

    Categoria
    Nachrichten
    Informazioni sulla produzione
    gemischte Themen
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Die Nachrichtensendung des Zweiten Deutschen Fernsehens versorgt die Zuschauer mit aktuellen Meldungen des Tages aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur, Gesellschaft, Sport und Wetter.
  9. SOKO Köln

    Kinderfrei

    Categoria
    Kriminal
    Informazioni sulla produzione
    Krimi / Thriller
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2023
    Descrizione
    Jan Erler, einer der Gründer der Inhouse-Farming-Firma EVER-Green, liegt tot am Rheinufer. Die Spuren deuten darauf hin, dass er nach einem Schlag in den Rhein stürzte und ertrank. Erste Recherchen zeigen, dass Erler sich viele Feinde gemacht hatte: Gemeinsam mit seiner Verlobten Jule Baumann und mit Kathi Matzke gründete er den Verein Kinderfrei: eine Initiative, die sich für die Erhaltung des Planeten und gegen das Kinderkriegen starkmacht. Wegen ihres Engagements waren die drei harten Anfeindungen ausgesetzt. Einer der polizeibekannten Hater ist Timo Malick. Ein Jahr zuvor hatte Jan Erler Anzeige gegen diesen erhoben. Malick war daraufhin zu einer Geldstrafe verurteilt worden. Eskalierte der idealistische Streit tödlich? Aber auch Leon Rotev, Co-Gründer der Inhouse-Farming-Firma, gerät ins Visier der Ermittler. Während Rotev mit externen Investoren wachsen wollte, stellte Erler sich dagegen. Räumte Rotev seinen Mitgründer aus dem Weg, um seinen Wachstumskurs fortsetzen zu können? Schliesslich macht das SOKO-Team eine Entdeckung, die die gesamten Ermittlungen auf den Kopf stellt. Die Folge ist bereits eine Woche vor der Ausstrahlung in der ZDFmediathek verfügbar.
    Cast
    Tatjana Kästel, Pierre Besson, Lukas Piloty, Kerstin Landsmann, Stephen Appleton, Frida-Lovisa Hamann, Pauline Fusban
    Regia
    Ulrike Hamacher
    Sceneggiatura
    Mira Roth, Thomas Frydetzki
  10. heute Heute

    Categoria
    Nachrichten
    Informazioni sulla produzione
    gemischte Themen
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Die Nachrichtensendung des Zweiten Deutschen Fernsehens versorgt die Zuschauer mit aktuellen Meldungen des Tages aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur, Gesellschaft, Sport und Wetter.
  11. Die Rosenheim-Cops

    Ausgeritten

    Categoria
    Kriminal
    Informazioni sulla produzione
    Kriminalkomödie
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2018
    Descrizione
    Tod auf dem Pferdegestüt: Georg Ritter, Eigentümer der noblen Reitanlage Ritter, wird erschlagen aufgefunden. Die Kommissare Hofer und Bach nehmen die Ermittlungen auf. Sie sprechen zuerst mit der Ehefrau des Opfers, Dana Ritter. Für die kommt nur ein Täter infrage: Markus Köhler, der als Pferdetrainer angestellt war. Am Vortag sei es zum Streit zwischen Köhler und Ritter gekommen. Ritter hatte das wertvolle Springpferd 'Diamonds Quest' für eine Million Euro verkauft. Für Köhler ein Schlag, denn er hatte 'Diamond' erfolgreich auf internationalen Turnieren vorgestellt und seinen Verdienst massgeblich mit den Preisgeldern aufgebessert. Auch der Geschäftsmann Julian Rabe, der mit Ritter häufig Pferde kaufte und gewinnbringend verkaufte, könnte die Tat begangen haben. Denn wie Rabe erst kurz zuvor erfahren hat, hatte Ritter von 'Diamonds' Käufer 100.000 Euro schwarz bekommen. Und es war nicht das erste Mal, dass Ritter Rabe hintergangen hatte. Hat Rabe seinen Geschäftspartner im Streit erschlagen? Auch Dana Ritter gerät in den Fokus von Hofer und Bach, denn das Opfer hatte eine Affäre mit Evi Ahrens, Markus Köhlers Lebensgefährtin. Hat Dana aus Eifersucht zugeschlagen? Ein spannender Fall für die Rosenheimer Kommissare, die im Reitermilieu ermitteln. Gleichzeitig steckt Marie in der Bredouille: Seit Neuestem ist sie mit Stadtrat Clemens Roth im Ausschuss 'Familie und Freizeit', doch Achtziger braucht weiterhin ihre Hilfe in der Musikakademie. Dort hat sich nämlich Jonathan Mori angekündigt, um ein Benefizkonzert zu geben. Doch der kapriziöse Geiger will sich nur von Marie betreuen lassen. Und Bachs Wohnungssuche? Die gestaltet sich schwieriger als gedacht, denn eigentlich sollte er längst bei Sandra Mai ausziehen. Das muss er der Pathologin nur noch schonend beibringen.
    Cast
    Joseph Hannesschläger, Patrick Kalupa, Marisa Burger, Max Müller, Karin Thaler, Alexander Duda, Sina Wilke
    Regia
    Tom Zenker
    Sceneggiatura
    Anette Schönberger
  12. heute – in Europa

    Categoria
    Nachrichten
    Informazioni sulla produzione
    gemischte Themen
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    'heute – in Europa' ist eine wochentägliche Nachrichtensendung mit Themen aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur aus europäischen Ländern.
  13. Bares für Rares

    Categoria
    Unterhaltung
    Informazioni sulla produzione
    Unterhaltung allgemein
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Horst Lichter und sein Team präsentieren einen Designerstuhl von BBD, eine silberne Pfeffermühle, ein chinesisches Buch, einen Rex-Staubsauger, eine Bronzeskulptur und ein Schmuckset. Wertvoll oder wertlos? Ob alter Krimskrams oder edle Rarität: In Horst Lichters Trödel-Show kann jeder seltene Fundstücke aus Keller oder Garage schätzen lassen.
  14. Die Küchenschlacht

    Cornelia Poletto sucht den Spitzenkoch

    Categoria
    Unterhaltung
    Informazioni sulla produzione
    Ernährung, Küche
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Jede Woche treten sechs Hobbyköche gegeneinander an. Von diesen bleiben zwei übrig, die sich am Freitag im Finale ein Kochduell liefern. Ein prominenter Kochprofi steht ihnen zur Seite. Der Weg führt über den Wochensieg in eine Qualifikationswoche und dann in die grosse Finalwoche. Wer wird Hobbykoch des Jahres und gewinnt 25 000 Euro?
  15. heute – in Deutschland

    Categoria
    Nachrichten
    Informazioni sulla produzione
    gemischte Themen
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Das Nachrichtenmagazin berichtet von Montag bis Freitag aus den Bundesländern über Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur. Im Anschluss gibt es einen ausführlichen Wetterbericht.
  16. heute Heute

    Categoria
    Nachrichten
    Informazioni sulla produzione
    gemischte Themen
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Die Nachrichtensendung des Zweiten Deutschen Fernsehens versorgt die Zuschauer mit aktuellen Meldungen des Tages aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur, Gesellschaft, Sport und Wetter.
  17. Requiem für Papst Franziskus

    Gäste: Dr. Georg Bätzing (Bischof), Dr. Heiner Koch (Erzbischof von Berlin), Nikola Eterovic (Apostolischer Nuntius in Deutschland Erzbischof). Ausführender: Marcel Andreas Ober (Orgel)

    Categoria
    Allgemein
    Informazioni sulla produzione
    Religion, Kirche
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Die katholische Kirche in Deutschland nimmt Abschied von Papst Franziskus. Beim Requiem aus der Sankt Hedwigs-Kathedrale in Berlin sind Vertreter aus Politik und Zivilgesellschaft dabei. Nach dem Tod von Papst Franziskus und seiner Beisetzung im Vatikan gedenkt Deutschland noch einmal des verstorbenen Papstes. Der Gottesdienst wird vom Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Dr. Georg Bätzing, geleitet, der auch die Predigt hält. Im Gottesdienst sprechen sowohl der Erzbischof von Berlin, Dr. Heiner Koch, als auch der Apostolische Nuntius in Deutschland, Erzbischof Nikola Eterovic. Zentrales Motiv des Gottesdienstes ist neben der Trauer die österliche Hoffnung der Auferstehung. Die musikalische Leitung des Requiems liegt bei Domkapellmeister Harald Schmitt, der den Chor der Sankt Hedwigs-Kathedrale dirigiert. Begleitet wird der Chor von dem Ensemble 'capella vitalis berlin'. An der Orgel ist Domorganist Marcel Andreas Ober zu hören. Weitere Informationen gibt es unter www.zdf.fernsehgottesdienst.de.
  18. Notruf Hafenkante

    Gegen alle Regeln

    Categoria
    Kriminal
    Informazioni sulla produzione
    Polizeifilm
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2019
    Descrizione
    Eine Einbrecherbande macht Hamburg seit Wochen unsicher. Frühmorgens raubt sie Kioske aus und ist verschwunden, bevor jemand sie bemerkt. Doch dann geht etwas schief, und ein Schuss fällt. Paula, Tochter des Ladenbesitzers Demir Kaplan, wird bei einem dieser Einbrüche angeschossen. Die Täter sind auf der Flucht, Hans und Franzi nehmen die Verfolgung auf. Auch wenn sie zunächst keinen erwischen, haben sie eine Idee, in welchem Milieu sie suchen müssen. Währenddessen rekonstruieren Melanie und Mattes die Tat und stolpern über die Tatsache, dass das Projektil zum abgegebenen Schuss fehlt. Was ist an diesem Morgen passiert? Hilfe bekommen die Polizisten von Sven Reimers, einem Kollegen aus einem benachbarten Revier. Er ist ein alter Freund von Franzi, und die beiden treffen sich nach Jahren wieder. Es entwickelt sich ein Flirt zwischen ihnen, der Franzi erfreut, aber von Hans skeptisch beobachtet wird.
    Cast
    Sanna Englund, Matthias Schloo, Rhea Harder-Vennewald, Bruno F. Apitz, Hannes Hellmann, Harald Maack, Gerit Kling
    Regia
    Daniel Drechsel-Grau
    Sceneggiatura
    Klaus Arriens, Thomas Wilke
  19. Volle Kanne – Service täglich

    Themen: Elektronische Patientenakte – Dr. Christoph Specht informiert / Blut- und Sauerampfer in der Küche – Rezeptvorschläge von Mario Kotaska / Zeckensaison gestartet – Wie man sich schützen kann | Gäste: Christine Sommer (Schauspielerin), Martin Brambach (Schauspieler)

    Categoria
    Geld//Wirtschaft
    Informazioni sulla produzione
    gemischte Themen
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Gast: Christine Sommer Schauspielerin Gast: Martin Brambach Schauspieler
  20. Die Bergretter

    Schamlos

    Categoria
    Abenteuer
    Informazioni sulla produzione
    Alltags- / Familienfilm
    Paese di produzione
    D/A
    Anno di produzione
    2023
    Descrizione
    Ralf setzt Charly unter Druck, doch der lässt sich nicht erpressen. Als der Streit eskaliert, lässt Ralf Charly am Gipfel zurück – mit fatalen Folgen. Dass Emilie und Tobias ihren zweiten Frühling erleben, macht Markus bewusst, dass er jemanden an seiner Seite vermisst. Zwar knistert es weiterhin zwischen Nina und ihm, doch sie wird in drei Wochen nach Nepal fliegen. Nachdem Ralf Pichler Charly zum Marienkreuz gelockt hat, überrascht er ihn mit einem Scheck: 50.000 Euro. Damit kann er sich ein eigenes Leben aufbauen, eine Familie gründen. Aber eben unter der Bedingung, seinen Job in Ralfs Firma und dessen Frau Romina hinter sich zu lassen. Charly lässt der Deal kalt, er wird sich von seinem Noch-Chef nicht unter Druck setzen lassen und hält an seiner Liebe zu Romina fest. Daraufhin verliert Ralf die Nerven: Es kommt zum Gerangel zwischen den beiden Männern, und Ralf lässt Charly am Berg zurück. Als der junge Mann nach seiner Verletzung am Vortag das Bewusstsein zu verlieren droht, stürzt er unbemerkt den Hang hinab. Romina Pichler macht sich indessen Sorgen, weil sie Charly am Bergsee erwartet hat. Nachdem sie ihn nicht erreicht hat, bittet sie die Bergretter um Hilfe. Die Suche bleibt zunächst erfolglos, und als es Nacht wird, müssen sie die Aktion abbrechen. Weil Charly am nächsten Tag immer noch nicht auftaucht, fühlt Romina sich für sein Schicksal verantwortlich. Sie fährt erneut zum See und sucht in ihrem Unterschlupf auf dem Wasser nach Charly. Wo er ihr einst Schwimmunterricht gegeben hat, droht ein weiteres Unglück. In der Bergretter-Zentrale bekommt Rudi unverhofft Hilfe: von seiner Freundin Madeleine. Die ist von der Gemeinde in die Bergrettung versetzt worden, um dort die Buchhaltung auf Vordermann zu bringen. Rudi weiss noch nicht so recht, ob er sich freuen soll.
    Cast
    Sebastian Ströbel, Luise Bähr, Markus Brandl, Michael Pascher, Robert Lohr, Stefanie Von Poser, Heinz Marecek
    Regia
    Bettina Braun
    Sceneggiatura
    Christiane Rousseau
  21. Die Bergretter

    Schamlos

    Categoria
    Abenteuer
    Informazioni sulla produzione
    Alltags- / Familienfilm
    Paese di produzione
    D/A
    Anno di produzione
    2023
    Descrizione
    Im Streit mit seinem besten Freund Charly über dessen Affäre mit seiner Mutter stürzt Till Pichler an einem Berghang. Niemand bemerkt, dass auch Charly verletzt ist. Auf dem Weg vom Krankenhaus in die Bergretter-Zentrale wird Markus von Elisa Rödder aufgegabelt. Als er über die Etatkürzung des Gemeinderates lästert, ist ihm noch nicht klar, wer neben ihm sitzt. Nachdem Markus die Nacht mit Nina verbracht hat, erwartet ihn und das Bergretter-Team ein besonderer Transport: ein Baum, den der Unternehmer Ralf Pichler seiner Ehefrau Romina zur Silberhochzeit schenkt, um damit die Sicht auf einen Strommast vor ihrem Ferienhaus zu verdecken. Als Markus nach erfolgreichem Auftrag bei den Pichlers eine Unterschrift einholen will, ist die Feier abgebrochen worden. Denn Ralf hat auf unangenehme Weise erfahren, dass Romina eine Affäre hat – ausgerechnet mit Charly, dem besten Freund ihres Sohnes Till. Als er Charly zur Rede stellen will und ihn mit dem Mountainbike verfolgt, werden die beiden handgreiflich, und Till stürzt. Charly kann ihn gerade so festhalten, und zum Glück kommt Markus auf dem Weg von den Pichlers ins Tal an der Unglücksstelle vorbei. Till wird ins Krankenhaus geflogen. Doch dass sich auch Charly verletzt hat, bleibt unbemerkt. Währenddessen ist Rudi in der Bergretter-Zentrale der Verzweiflung nahe. Seit Simons Ausscheiden bei den Bergrettern ist die Buchhaltung komplett liegen geblieben. Ausgerechnet jetzt fordert die neue Beauftragte für Tourismus und Sicherheit, Elisa Rödder, eine komplette Finanzübersicht, um das Budget für die Bergretter festzulegen. Eine Aufgabe, die Rudi nicht allein bewältigen kann.
    Cast
    Sebastian Ströbel, Luise Bähr, Markus Brandl, Michael Pascher, Robert Lohr, Stefanie Von Poser, Heinz Marecek
    Regia
    Bettina Braun
    Sceneggiatura
    Timo Berndt
  22. Die Bergretter

    Auf der Jagd

    Categoria
    Abenteuer
    Informazioni sulla produzione
    Alltags- / Familienfilm
    Paese di produzione
    D/A
    Anno di produzione
    2023
    Descrizione
    Anna hat den Kontakt zu Florian verloren. Der hat sich allein auf den Weg gemacht, um unerkannt ins Tal zu kommen. Doch er ist schwer verletzt. Jens Schwarz von der Kripo Salzburg bohrt im Fall Pollath weiter nach. Als er herausfindet, dass Markus einst ein Verhältnis mit Jessi hatte, konfrontiert er ihn mit schwerwiegenden Vorwürfen. Anna macht sich mit Florians Vater Christian Neilinger auf den Weg, ihn zu finden. Es ist bereits dunkel, als die beiden seine letzte Nachricht abhören und von Florians Vorhaben erfahren: Er will es allein ins Tal schaffen. Beunruhigt versucht Anna, ihn anzurufen, doch sie erreicht wieder nur die Mailbox. Bis er ihnen seinen neuen Standort geschickt hat und sie ihn am nächsten Tag finden, vergeht wertvolle Zeit: Florian hat Fieber bekommen und ist mit seinen Kräften völlig am Ende. Sein Vater, dem er nach wie vor die Schuld am Tod seiner Mutter und an der eigenen miserablen Finanzlage gibt, kann ihn nicht zur Vernunft bringen, im Gegenteil: Jetzt will er erst recht auf eigene Faust weiterziehen. Doch um nicht gefunden zu werden, wählt das Trio eine gefährliche Route. Nick hat Katharina zu sich nach Hause eingeladen, denn er will sie überraschen. Dabei hasst Katharina Überraschungen! Als sie am Abend zu ihm kommt, will sie alles schnell hinter sich bringen – und ist begeistert. Doch Nick hat spontan eine zweite Idee, die sie dann doch etwas überfordert. Auch Emilie kommt in Sachen Beziehungen ins Grübeln, als Franz sie auf die neue Zweck-WG mit Tobi anspricht. Sind die beiden wirklich nur befreundet?
    Cast
    Sebastian Ströbel, Luise Bähr, Markus Brandl, Michael Pascher, Robert Lohr, Stefanie Von Poser, Heinz Marecek
    Regia
    Bettina Braun
    Sceneggiatura
    Jens Maria Merz
  23. Die Bergretter

    Auf der Jagd

    Categoria
    Abenteuer
    Informazioni sulla produzione
    Alltags- / Familienfilm
    Paese di produzione
    D/A
    Anno di produzione
    2023
    Descrizione
    Auf der Jagd nach einem Wolf trifft Florian Neilinger versehentlich einen Bergsteiger. Auf der Flucht stürzen Florian und seine Freundin Anna mit dem Motorrad ab. Simon hat die Ramsau und das Bergretter-Team endgültig verlassen, und Tobi ist wieder voll mit an Bord. Doch Jessis Tod ist nicht vergessen. Ihre Leiche ist immer noch nicht gefunden worden, und die Kripo Salzburg ermittelt. Sucht die Polizei einen Schuldigen? Markus begleitet Nina und Tom, zwei Gäste in seiner Pension, zu einem Höhentraining. Die beiden bereiten sich auf eine Reise in den Himalaja vor, wo sie Achttausender besteigen wollen. Stolz über ihre Leistung, nimmt die Freude auf dem Rückweg ein abruptes Ende: Tom wird angeschossen. Der Schütze, Florian Neilinger, war mit seiner Freundin Anna Braun auf der Jagd nach einem Wolf. Das junge Paar betreibt einen Alpaka-Hof, doch erst kürzlich ist wieder ein Tier gerissen worden, und das Amt reagiert nicht. Anna und Florian fürchten um ihre Existenz, wenn der Wolf immer mehr Tiere tötet. Doch das Problem, das die beiden jetzt haben, ist mindestens genauso gross. Auch wenn der Schuss ein Unfall war – Florian hat keinen Waffenschein. Der Vorfall muss unbedingt vertuscht werden! Als die beiden auf der Flucht mit dem Motorrad stürzen, beschliesst Anna, zu Fuss weiterzugehen, um das Jagdgewehr zu verstecken, bevor sie Florian, der ernsthaft verletzt ist, ins Krankenhaus bringen kann. Doch die Waffe haben sie bei Florians Vater Christian gestohlen, mit dem Florian im Rechtsstreit um das Erbe seiner Mutter ist, da sie jeden Cent für ihre Farm brauchen. Anna muss unauffällig sein – doch die Zeit rennt. Nachdem Simon die Ramsau verlassen hat, gibt es auch einen Rückkehrer: Peter Herbrechter hat seine Kur abgebrochen, um im Hotel nach dem Rechten zu sehen. Katharina befürchtet nichts Gutes: Ihr Vater wird vor allem nörgeln.
    Cast
    Sebastian Ströbel, Luise Bähr, Markus Brandl, Michael Pascher, Robert Lohr, Stefanie Von Poser, Heinz Marecek
    Regia
    Bettina Braun
    Sceneggiatura
    Jens Maria Merz
  24. Wir waren Kumpel

    Categoria
    Gesellschaft/Soziales
    Informazioni sulla produzione
    Gegenwarts- / Problemstoff
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2023
    Descrizione
    Bei der Schliessung einer der letzten deutschen Steinkohlezechen begleitet 'Wir waren Kumpel' Bergmänner und eine Bergfrau auf einer humorvollen Suche nach einer neuen Rolle im Leben. Ende 2018 wurde die Steinkohleförderung in Deutschland eingestellt. Im selben Jahr wurden die Stimmen von 'Fridays for Future' lauter. Locke, Langer, Thomas, Kiri und Martina gehörten zu den letzten 'echten Bergleuten' des Kohlebergwerks Ibbenbüren in NRW. Während Locke sich nach der Werksschliessung an seinen Bergmannsstolz klammert, sehnt sich Langer nach Selbstverwirklichung im Ruhestand. Für Thomas, der noch bei seiner Mutter lebt, verschwindet der einzige soziale Treffpunkt mit der Zeche-Schliessung. Kiri ist in seiner Jugend vor dem Bürgerkrieg in Sri Lanka geflohen und hat in der Kohlemine eine neue Heimat gefunden. Nun, nach der Schliessung, kann er die Fragen nach seiner Identität nicht mehr ignorieren. Transfrau Martina ist wohl die einzige Frau, die je unter Tage im deutschen Steinkohlebergbau gearbeitet hat. Lange Zeit im falschen Körper gefangen, unterzog sie sich einer geschlechtsangleichenden Behandlung. Die neue Identität zu leben, wird nach der Werksschliessung nicht unbedingt einfacher. 'Wir waren Kumpel' ist bereits ab Freitag, 4. April 2025, um 10.00 Uhr in der ZDFmediathek verfügbar. Free-TV-Premiere
    Cast
    Markandu Arunakirinathan, Balasubramaniym Balakrish, Jonas Balakrish, Tobias Balakrish, Tsusaliny Balakrish-Stieneker, Uwe Beckermeier, Jens Biskup
    Regia
    Christian Johannes Koch, Jonas Matauschek
  25. Die Bachmanns

    Categoria
    TV-Komödie
    Informazioni sulla produzione
    Komödie
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2024
    Descrizione
    Dein Ex wird dein neuer Nachbar. Mit seiner neuen Frau. Die besser ankommt als du. Auch bei deinen Kindern. Da hilft ein Flirt mit einem Arbeitskollegen. Oder macht das alles schlimmer? 'Für immer' dauerte bei den Bachmanns zwölf Jahre. Damit hielt ihre Ehe so lange wie ein durchschnittlicher Kühlschrank. Miriam und Markus teilen sich das Sorgerecht für die Zwillinge Elias und Emma. Jetzt wird in Miriams Nachbarschaft eine Wohnung frei. Die Bachmanns finden, es ist genug Zeit vergangen. Das Ex-Paar als Nachbarn – das ist doch machbar, oder? Was Markus nicht erwähnt: Er zieht dort mit Galina ein. Seiner neuen Freundin, deutlich jünger als Miriam. Seine Midlifekrise auf zwei Beinen. Aber die Kinder finden sie gut, sämtliche Nachbarn sind begeistert. Und Markus ist glücklich. Miriam beschliesst, zurückzuschlagen. Glücklich kann sie auch. Alle elf Minuten verliebt sich ein Single im Internet. Da kann sie ja wohl nicht länger als ein paar Tage brauchen. Zumal sie in Nuri schon einen Interessenten hat. Nur: Sie ist seine Vorgesetzte im Büro. Aber so was ist sicher kein wirkliches Problem. Als wenn das Leben so einfach wäre! Wo geht die Liebe hin, wenn sie mal weg ist? Kann das wirklich klappen, das berühmte 'Lass uns Freunde bleiben'? Und wie ist das mit den Kindern, wenn man getrennt ist? Der Film 'Die Bachmanns' ist bereits ab Samstag, 19. April 2025, in der ZDFmediathek verfügbar.
    Cast
    Stefanie Stappenbeck, Oliver Wnuk, Natalia Belitski, Jonte Blankenberg, Pit Bukowski, Luise Wolfram, Niels Bormann
    Regia
    Miriam Bliese
    Sceneggiatura
    Ralf Husmann
  26. SOKO Potsdam

    Du bist schuld

    Categoria
    Kriminal
    Informazioni sulla produzione
    Krimi / Thriller
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2021
    Descrizione
    Als ein Autobesitzer sich gerade über seinen Strafzettel aufregen will, findet er Rike Wehnert tot auf dem Boden liegend. Sie war Politesse. Ein Beruf, der bei vielen Aggressionen auslöst. Tamara Plensky, Kollegin des Opfers, kennt die täglichen verbalen Anfeindungen und die Angst vor tätlichen Übergriffen. Die Sorge teilte auch Rikes Ex-Freund, Justin Fürneisen. Er versuchte, Rike davon abzubringen, diesen Job weiterzumachen. Justin Fürneisen bringt die Kommissare auf eine erste Spur. Rike Wehnert hatte ihrer Kollegin Tamara Plensky 3000 Euro geliehen. Das Geld hatte sie aber nicht zurückbekommen, weshalb sie einen Anwalt einschalten wollte. Tamara hat Rike daraufhin gedroht. Ist der Streit eskaliert? Doch dann stellt sich heraus, dass Rike ihren letzten Strafzettel kurz vor ihrem Tod an die Physiotherapeutin Esther Bruns verteilt hatte, die nicht gerade gut auf Ordnungskräfte zu sprechen ist und jede Auskunft verweigert. Für die Kommissare wird Esther Bruns noch verdächtiger, als ihr Anwalt Kai Markowski im Kommissariat auftaucht und ihnen direkt mit einer Dienstaufsichtsbeschwerde droht. Warum versteckt sich Esther Bruns hinter ihrem Anwalt? Was hat sie zu verbergen? Als die Kommissare gemeinsam die Faktenlage besprechen, finden sie einen an sie adressierten Briefumschlag ohne Absender. Plötzlich werden die Kommissare selbst zur Zielschiebe der Anfeindungen auf Ordnungskräfte. Die Folge ist bereits eine Woche vor der Ausstrahlung in der ZDFmediathek verfügbar.
    Cast
    Caroline Erikson, Katrin Jaehne, Michael Lott, Omar El-Saeidi, Hendrik von Bültzingslöwen, Matthias Wackrow, Monika Oschek
    Regia
    Ester Amrami
    Sceneggiatura
    Stefan Rogall
  27. Die Rosenheim-Cops

    Feldmanns letzte Fahrt

    Categoria
    Kriminal
    Informazioni sulla produzione
    Kriminalkomödie
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2018
    Descrizione
    Fabian Feldmann, Inhaber des exklusiven Limousinen-Fahrservices 'Saphir', wird auf einem Feldweg nahe der Villa seiner Kundin Christine Hauck erstochen in seinem Wagen aufgefunden. Gegenüber den Kommissaren Anton Stadler und Christian Bach kann sich die schockierte Arztgattin nicht erklären, warum der Mord ausgerechnet in der Nähe ihres Hauses stattgefunden hat und wer möglicherweise der Täter war. Denn die Fahrt, für die sie Feldmann gebucht hat, hatte er am Vorabend abgesagt. Ihr Ehemann, Dr. Bernd Hauck, kommt zunächst nicht als Täter infrage. Welches Motiv soll er gehabt haben? Er kannte Feldmann gar nicht. Doch sein Alibi erweist sich als Lüge. Tina Wagner, die Lebensgefährtin des Opfers, gibt an, glücklich mit Fabian gewesen zu sein. Doch was trieb Fabian, der gern solvente Damen zu Schäferstündchen mit ihren Liebschaften kutschierte, tatsächlich hinter ihrem Rücken? Und wieso fuhr er Maren Hassler mindestens einmal die Woche ins nahe gelegene Hotel 'Waldhaus'? Ein spannender Fall für Stadler und Bach. Gleichzeitig hat sich Marie Hofer entschieden, in den Ausschuss 'Familie und Freizeit' zu wechseln und ihre Arbeit in der Musikakademie aufzugeben. Unverhofft beginnt ihre Arbeit für den Ausschuss jedoch zwei Tage früher, was überraschende Folgen hat.
    Cast
    Dieter Fischer, Patrick Kalupa, Marisa Burger, Max Müller, Karin Thaler, Alexander Duda, Sina Wilke
    Regia
    Tom Zenker
    Sceneggiatura
    Anette Schönberger
  28. SOKO Wismar

    Stummer Zeuge

    Categoria
    Kriminal
    Informazioni sulla produzione
    Krimi / Thriller
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2013
    Descrizione
    Die Ärztin Dr. Langhoff wird tot in ihrer Praxis gefunden. Ihr Kopf wurde gegen eine Tischkante gestossen, das Kabel an ihrem Telefon herausgerissen. Jemand wollte nicht, dass sie Hilfe rief. Bei dem Opfer handelt es sich um Reuters Jugendliebe. Damals hatte er sie an Dieter Langhoff verloren, der sich nun von ihr getrennt hat. Harmonisch verlief die Trennung nicht: Mittelpunkt des heftigen Streites war der geliebte Hund. Grund genug, jemanden zu töten? Frau Langhoffs Assistentin kann von einem Patienten berichten, der so aufbrausend geworden sei, dass die Ärztin ihn vor die Tür gesetzt habe. Der Architekt Peter Grabowski ist offenbar schmerzmittelabhängig und wegen Körperverletzung vorbestraft. Die Folge ist bereits eine Woche vor der Ausstrahlung in der ZDFmediathek verfügbar.
    Cast
    Udo Kroschwald, Jonas Laux, Claudia Schmutzler, Mathias Junge, Li Hagman, Katharina Blaschke, Jockel Tschiersch
    Regia
    Bruno Grass
    Sceneggiatura
    Anke Klemm
  29. Jung und verschuldet – Leben auf Pump

    Categoria
    Gesellschaft/Soziales
    Informazioni sulla produzione
    gesellschaftliche Problematik / Soziale Brennpunkte
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Knapp sechs Millionen Menschen sind in Deutschland überschuldet. Vor allem in der Altersgruppe der unter 30-Jährigen steigen die Zahlen in den letzten Jahren besonders stark. Viele junge Menschen haben vor allem Konsumschulden angehäuft. Über 'Kaufe heute, bezahle morgen'-Angebote von Finanzdienstleistern kaufen viele Markenkleidung, Spielekonsolen oder die neuesten Handys. Johann war 17, als er sich Hals über Kopf verschuldete. Innerhalb von nur einer Woche bestellte er online einen Fernseher, einen Laptop, Kleidung und einiges mehr. Plötzlich stand er bei einem Finanzdienstleister mit mehr als 20.000 Euro in der Kreide. Mithilfe seiner Mutter nahm er einen Kredit auf, um umzuschulden. Einige Nebenjobs haben dem heute 19-Jährigen geholfen, die Schulden bis auf etwa 5000 Euro zu reduzieren. Die 23-jährige Jasmin hat lange versucht, ihr Schuldenproblem allein in den Griff zu bekommen. Heute bereut sie, nicht früher zu einem Schuldnerberater gegangen zu sein, sich beraten zu lassen und den Weg in die Privatinsolvenz zu gehen. Etwa 16.000 Euro Schulden hat sie gemacht und sich selbst etwas 'verbaut', wie sie erklärt. Trotzdem schöpft sie auch Hoffnung, dass sie nach der Insolvenz wieder neu anfangen kann. Kelly aus Hannover hat etwa 4000 bis 5000 Euro Schulden angehäuft. Genau weiss sie es gar nicht. Wegen der zusätzlich angefallenen Inkassogebühren hat sie den Überblick verloren. Die Auszubildende ist jeden Monat knapp dran. Die Angebote der sogenannten Pay-Later-Anbieter im Internet waren so verlockend, dass sie in die Schuldenfalle geriet. Schuldnerberater Matthias Klusmann sagt, die Privatinsolvenzen seien im Vergleich zum letzten Jahr um etwa 20 Prozent angestiegen. Was er jedoch vor allem bemerkt, ist die Zunahme von Verschuldung bei Menschen jungen Alters: 'Das liegt an den Verlockungen des Internets, dass ich per Mausklick kaufen kann, dass ich Dinge kaufe, die ich gar nicht wirklich brauche. Aber wenn der Schuh nicht eine gewisse Anzahl an Streifen hat, dann bin ich da mit dem Freundeskreis durch'. Viele seiner Mandanten begleitet Klusmann in die Privatinsolvenz. Eine 'ZDF.reportage' über junge Menschen, die sich früh verschuldet haben.
    Ripetizione
    W
  30. Wie viel Tod gehört zum Leben?

    Der Tod ist mein Job

    Categoria
    Gesellschaft/Soziales
    Informazioni sulla produzione
    Sozialwissenschaften
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Wie können wir einen natürlicheren Umgang mit dem Tod lernen? Und welche Rituale helfen uns, die Trauer besser zu bewältigen? Diesen Fragen geht der Psychologe Leon Windscheid nach. Im Gegensatz zu den meisten von uns hat er keine Berührungsängste mit dem Tod: Luis Bauer, Jahrgang 2005, gehört zu den jüngsten Bestattern Deutschlands. Leon Windscheid begleitet ihn einen Tag lang bei der Arbeit. Luis ist in einer Bestatterfamilie aufgewachsen und hat schon als Vierjähriger neben seinem Vater im Leichenwagen gesessen. Über seinen beruflichen Alltag berichtet er ohne Tabus, unter anderem auch auf seinem TikTok-Kanal. Leon Windscheid hilft ihm, eine Verstorbene für ihren letzten Weg vorzubereiten. Eine ungewohnte Rolle, die ihm anfangs schwerfällt. Aber er erfährt: Je näher er der Verstorbenen kommt, desto mehr geht seine anfängliche Angst in Respekt vor dem Tod über. Im Jahr 2023 starben in Deutschland laut Statistischem Bundesamt mehr als eine Million Menschen. Aber kaum jemand in unserer Gesellschaft möchte sich mit dem eigenen oder dem Sterben nahestehender Menschen auseinandersetzen. Warum fällt uns das so schwer? Für die beiden Soziologen Dr. Thorsten Benkel und Matthias Meitzler liegt das vor allem an unserer Sozialisation. Wir wachsen in einer Kultur auf, in der der Tod weitgehend ausgeblendet wird. Gleichzeitig gelten in Deutschland strenge Regeln für Trauerrituale. Dabei wäre es für die beiden Forscher wichtig, neue Rituale zu finden – gerade vor dem Hintergrund der Digitalisierung.
    Ripetizione
    W
  31. Blutige Anfänger

    Angst

    Categoria
    Kriminal
    Informazioni sulla produzione
    Polizeifilm
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2024
    Descrizione
    Ein skrupelloser Mord in Halle-Neustadt erschüttert die Mordkommission, und Polizeischüler Umut gerät zwischen die Fronten. Seine Vergangenheit holt ihn ein, und er könnte alles verlieren. Steve Kauper, Anführer einer kriminellen Bande, wurde am helllichten Tag erschossen und dabei mit seinem Handy gefilmt. Offensichtlich hatte er die Mafia um Geld betrogen. Umut kennt ihn aus Jugendzeiten. Auch seine Schwester Elif wird von der Mafia bedroht. Torsten holt Dörte Pfeiffer als Spezialistin für Organisierte Kriminalität dazu. Was er nicht weiss – Umut hat bereits heimlich Kontakt zum Hauptverdächtigen Eric Casteels aufgenommen. Doch Koko kommt ihm auf die Schliche. Überrascht findet sie heraus, dass ihr Bruder Karl zwei Jahre alt wurde. Ihre Eltern hatten behauptet, er sei kurz nach der Geburt gestorben. Wo war er die ganze Zeit, und wie starb er?
    Cast
    Luise Emilie Tschersich, Martin Peñaloza Cecconi, Ugur Ekeroglu, Cheyenne Pahde, Eric Cordes, René Steinke, Esther Schweins
    Regia
    Kjell Peterson
    Sceneggiatura
    Cornelia Deil-Sanoh, Linus Foerster
  32. Die Bergretter

    Altes Eisen

    Categoria
    Abenteuer
    Informazioni sulla produzione
    Alltags- / Familienfilm
    Paese di produzione
    D/A
    Anno di produzione
    2023
    Descrizione
    Tabea ist noch nicht wiederaufgetaucht. Nun ist auch noch Walther verschwunden. Er will verhindern, dass seine Tochter Judith ihn mit nach Wismar nimmt. Simon will beim Einsatz helfen, zu Hause dreht er durch. Dabei hat er Jessis Tod noch lange nicht überwunden. Markus lässt ihn trotzdem einspringen. Doch im Hubschrauber bekommt Simon eine Panikattacke. Am Morgen nach Tabea Gollinis Verschwinden setzen die Bergretter ihre Suche fort. Weil nach Simon auch noch Walther ausfällt, dem Markus nicht mehr traut, überredet er Tobi, die Suchaktion zu unterstützen. Da meldet sich Simon unerwartet zum Dienst. Er hält es zu Hause nicht länger aus und muss sich ablenken. Markus lässt ihn mit Katharina und Michi im Heli mitfliegen, ein zusätzliches Augenpaar kann bei der Suchaktion nicht schaden. Doch in der Luft bekommt Simon eine Panikattacke: Er durchlebt Jessis Sturz erneut, hyperventiliert und versucht, seinen Gurt loszumachen, um aus dem Hubschrauber zu kommen. Katharina hat Mühe, ihn festzuhalten, und im Gerangel schlägt Simon ihr ins Gesicht – die Situation eskaliert. Als Markus und Tobi an der Schutzhütte ankommen, in der sie Tabea vermuten, ist diese bereits weg. Offenbar hat sie die Nacht gut überstanden und ist jetzt selbstständig auf dem Weg ins Tal. Doch dann gibt es einen zweiten Vermissten: Walther. Nach dem Streit mit seiner Tochter Judith, die ihn mit sich und ihrem Sohn Benny nach Wismar nehmen möchte, ergreift die ehemalige Berglegende die Flucht. Und weil die Umstände darauf hindeuten, dass Walther freiwillig gegangen ist, kann die Polizei nicht helfen. Hilflos wendet sich Judith an die Bergrettung. Markus sagt ihr seine Unterstützung zu, doch als er bei ihr zu Hause ankommt, gibt es die nächste böse Überraschung: Nun ist auch Benny verschwunden.
    Cast
    Sebastian Ströbel, Gundula Niemeyer, Nicholas Reinke, Anke Sevenich, Helmfried von Lüttichau, Diana Staehly, Luise Bähr
    Regia
    Heinz Dietz
    Sceneggiatura
    Jens Urban, Christiane Rousseau
  33. Die Bergretter

    Altes Eisen

    Categoria
    Abenteuer
    Informazioni sulla produzione
    Alltags- / Familienfilm
    Paese di produzione
    D/A
    Anno di produzione
    2023
    Descrizione
    Der ehemalige Bergretter Walther Senn soll die Geologin Tabea Gollini nach einer Messung am Berg ins Tal begleiten. Wegen einer alten Geschichte geraten sie in Streit, mit fatalen Folgen. Jessis tödlicher Unfall steckt dem Team noch schwer in den Knochen, am meisten aber leidet Simon. Seit dem Tod seiner Freundin hat er sich zurückgezogen und sendet kein Lebenszeichen. Markus beginnt, sich ernsthafte Sorgen zu machen. Dass der letzte Einsatz Jessi das Leben gekostet hat, ist für alle ein schwerer Schlag. Vor allem, dass ihr Leichnam noch nicht gefunden wurde, lastet schwer auf ihnen. Simons Abwesenheit und Katharinas Doppelbelastung mit Bergrettung und Hotelmanagement bringt Markus an seine Grenzen. Obwohl seine Wunde vom letzten Einsatz immer noch nicht verheilt ist, kann er keine Ruhe geben – die Bergretter brauchen ihn. Mit dem eigenbrötlerischen Walther Senn hat Markus einen erfahrenen Bergretter 'alter Schule' an der Seite. Walther soll ihm helfen, das Klimaforschungsprojekt der Geologin Tabea Gollini und ihres Doktoranden Yasin Bardak zu betreuen. Was Markus allerdings nicht weiss: Tabea und Walther kennen sich – und können einander nicht leiden. Als Tabea nach Ende der Messungen beschliesst, zu Fuss ins Tal zu gehen, schickt Markus Walther mit ihr mit. Beim Abstieg geraten die beiden aneinander: Walther gibt Tabea die Schuld am Tod seiner Frau. Gekränkt schickt Tabea ihn weiter, sie wird schon allein zurückfinden. Doch Tabea kommt nicht im Tal an. Obwohl sie die Trennung von Markus noch immer nicht ganz verarbeitet hat, lässt sich Katharina auf ein Date mit Nick ein. Markus freut sich für sie – zumindest nach aussen.
    Cast
    Sebastian Ströbel, Gundula Niemeyer, Nicholas Reinke, Anke Sevenich, Helmfried von Lüttichau, Diana Staehly, Roman Blumenschein
    Regia
    Heinz Dietz
    Sceneggiatura
    Jens Urban
  34. Die Bergretter

    Um jeden Preis

    Categoria
    Abenteuer
    Informazioni sulla produzione
    Alltags- / Familienfilm
    Paese di produzione
    D/A
    Anno di produzione
    2023
    Descrizione
    Die Bergretter und die Polizei tappen weiterhin im Dunkeln – weder von Markus noch von Sylvia Redl gibt es eine Spur. Jessi vermutet: Die Fälle hängen zusammen. Was verschweigt Georg Haas? Der verletzte Markus kann sich auf eine Anhöhe hieven, wo er besseren Empfang hat. Er nimmt per Funk Kontakt zu seinem Team auf, bekommt aber keine Antwort. Wenn ihn niemand gehört hat, war das womöglich seine letzte Chance. Denn seine Kräfte schwinden. Von Markus fehlt nach wie vor jede Spur, das Team ist ratlos. Wegen seines schlechten Gewissens macht sich Georg Haas auf eigene Faust auf den Weg, um die Stelle, an der Markus in den Wasserfall gestürzt ist, noch einmal abzusuchen. Was er nicht ahnt: Seine Frau Julia folgt ihm und stellt ihn zur Rede. Georg führt sie daraufhin zu Sylvias Versteck, und Julias Vermutung bestätigt sich – ihre Schwester wollte Georg ausnutzen, um ihre Steuerhinterziehung zu vertuschen. Doch die beiden weigern sich, zur Polizei zu gehen. Wird Julia ihre Schwester und ihren Mann anzeigen? Indessen empfängt das Team ein Signal von Markus – offenbar lebt er! Aber der Funk rauscht, sie können nicht verstehen, wo er sich aufhält. Jessika hegt den Verdacht, dass Markus' Verschwinden und der Fall Sylvia Redl zusammenhängen – denn beide hatten mit Georg Haas zu tun. Der ist nach wie vor davon überzeugt, dass Markus den Sturz nicht überlebt hat. Als Jessi ihm vom Gegenteil erzählt, hält er trotzdem dicht. Aber er hadert – wenn Markus noch eine Chance hat, soll er die Suche noch einmal aufnehmen? Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt. Michi und Verena können endlich miteinander reden. Verena versichert ihm: Sie hat keine Affäre. Und doch kommt sie mit einer Überraschung um die Ecke, die Michi erst einmal verdauen muss.
    Cast
    Sebastian Ströbel, Luise Bähr, Ferdinand Seebacher, Michael Pascher, Robert Lohr, Stefanie Von Poser, Markus Brandl
    Regia
    Heinz Dietz
    Sceneggiatura
    Marc Hillefeld
  35. Die Bergretter

    Um jeden Preis

    Categoria
    Abenteuer
    Informazioni sulla produzione
    Alltags- / Familienfilm
    Paese di produzione
    D/A
    Anno di produzione
    2023
    Descrizione
    Sylvia Redl, die Chefin einer Salzburger Schnapsbrennerei, wird vermisst. Als Markus mit Georg Haas, ihrem Schwager, die Suche startet, wird klar: Georg verschweigt etwas. Nach der Trennung von Lorenz freut sich Emilie, dass Markus sie auf dem Hof mit offenen Armen empfängt und sie wieder einziehen kann. Was Emilie nicht weiss: Ihre WG wird noch einen weiteren Mitbewohner haben – ihren Ex-Mann Tobi. Beim Versuch, ihr im Gelände festgefahrenes Auto zu befreien, rutscht der Wagen von zwei Geschäftsleuten aus Salzburg den Abhang hinunter – mit dem Fahrer am Steuer. Die Rettung gelingt Markus in letzter Sekunde. Und so unzureichend wie der Fahrer und seine Kollegin ausgerüstet waren, ist dem Team klar: Die beiden sind nicht zum Bergsteigen angereist. Wie sich herausstellt, waren sie auf dem Weg zur Johanni-Hütte, wo sie ihre Chefin Sylvia Redl vermuten. Die Betreiberin einer Schnapsbrennerei ist seit zwei Tagen nicht mehr erreichbar. Fast zeitgleich geht in der Polizeistation ein Anruf der Salzburger Staatsanwaltschaft ein, die nach Sylvia Redl fahndet – wegen Verdachts auf Steuerhinterziehung. Polizei und Bergrettung nehmen die Suche auf, die Spuren führen zu Familie Haas. Julia Haas ist die Schwester von Sylvia, doch wie Kommissarin Jessika Pollath bei ihrer Befragung erfährt, haben die beiden schon lange keinen Kontakt mehr. Davon, dass ausgerechnet ihr Mann Georg mit Sylvia zu einer Bergtour verabredet war, hat sie nichts gewusst. Auch Georg ist schockiert, dass die Polizei nach seiner Schwägerin sucht. Er dachte, sie hätte ihn einfach versetzt. Doch er hat eine Ahnung, wo sie sein könnte. Als Markus sich mit ihm auf den Weg macht, wird der Bergretter misstrauisch. Währenddessen hegt Michi den Verdacht, dass Verena eine Affäre haben könnte. Die beiden sehen sich kaum noch, sie scheint ständig zu arbeiten. In seiner Verzweiflung bittet er Rudi, Verenas Handy zu orten.
    Cast
    Sebastian Ströbel, Luise Bähr, Ferdinand Seebacher, Michael Pascher, Robert Lohr, Stefanie Von Poser, Markus Brandl
    Regia
    Heinz Dietz
    Sceneggiatura
    Marc Hillefeld
  36. Legendäre Scheidungen – teuer, schmutzig und skurril

    Categoria
    Gesellschaft/Soziales
    Informazioni sulla produzione
    Geschichte allgemein
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Die grosse Liebe soll es sein! Doch was zu Beginn wie ein Feuer brennt, ist am Ende oft nur noch Asche. 'Terra X History' schaut auf sechs besonders prominent gescheiterte Beziehungen. Welche ist die schmutzigste Scheidung, welche die blutigste, die schnellste, die teuerste und welche die skurrilste Trennung der Geschichte? Und wer liess sich am häufigsten scheiden? Der Film erzählt die Hintergründe spektakulärer Ehekriege. Die Hollywood-Romanze von Johnny Depp und Amber Heard endete in einer der grössten öffentlichen Promi-Schlammschlachten der Geschichte. In einem aufsehenerregenden Gerichtsprozess ging es um die gescheiterte Ehe, um Drogen, Lügen und Gewalt. Am Ende standen für die Öffentlichkeit beide als Verlierer da. Fast 500 Jahre zuvor erlebte eine Beziehung, die wie kaum eine andere die Geschichte Englands prägte, ein blutiges Finale: Heinrichs VIII. liess seine Gattin Anne Boleyn wegen angeblichen Ehebruchs hinrichten. Kurzen Prozess machten auch Popikone Britney Spears und Jason Alexander. Die beiden konnten gar nicht schnell genug wieder voneinander loskommen. Der Spontanehe folgte die schnellste Scheidung aller Zeiten – nach nur 55 Stunden. Microsoft-Gründer Bill Gates und seine Frau Melinda hingegen waren lange 27 Jahre verheiratet. Was als Büroromanze begann, mündete in die vermutlich teuerste Scheidung überhaupt. Weniger teuer, aber dafür umso häufiger liess sich Schauspielerin Liz Taylor scheiden. Bis heute gilt sie als die Frau mit den meisten Scheidungen. Als schönste Frau der Welt gefeiert, machte sie eben auch wegen ihrer vielen Ehemänner von sich reden. Zwölf Jahre dauerte das zähe Ringen um die Annullierung der skandalträchtigen Ehe von Caroline von Monaco und Philippe Junot. Es ist eine der skurrilsten Scheidungen der Geschichte. Im Mittelpunkt: das Fürstentum Monaco und der Heilige Stuhl in Rom.
  37. Signora Volpe

    Verstrickung

    Categoria
    Krimireihe
    Informazioni sulla produzione
    Krimi / Thriller
    Paese di produzione
    GB
    Anno di produzione
    2024
    Descrizione
    Sylvia ist undercover in einer Villa am Lago Trasimeno im Einsatz, um für den MI6 den südamerikanischen Politiker Hector Magrina zu beschatten. Plötzlich wird er tot aufgefunden. Die Carabinieri um Giovanni finden heraus, dass Hector ertränkt wurde. Sylvia nimmt die Gäste in der Villa unter die Lupe, doch ihre falsche Identität fliegt schon bald auf. Das hält sie aber nicht davon ab, weitere Ermittlungen anzustellen. Im Auftrag des MI6 hat Sylvia Fox (Emilia Fox) einen Job in der Villa Rossa am Lago Trasimeno angenommen. Unter dem falschen Namen 'Kirsty' arbeitet sie dort als persönliche Assistentin von Lee Hamilton (Fiona Marr), der Witwe eines hochrangigen Mitarbeiters des US-Aussenministeriums. Sylvias Aufgabe ist es, einen von Lees Gästen, den Politiker Hector Magrina (Pablo Scola), zu beschatten. Vermutlich ist er in die Planung eines Militärputschs in seinem südamerikanischen Heimatland verwickelt. Doch plötzlich wird Hector vermisst. Wenig später findet der Fischer Piero (Gianvincenzo Pugliese) im Uferbereich der Insel Polvese eine Leiche im See. Als Capitano Giovanni Riva (Giovanni Cirfiera) und seine Polizeikollegin Roberta Barzini (Elena Di Cioccio) den Anwesenden in der Villa Fotos des Toten zeigen, bestätigt sich der schreckliche Verdacht: Es handelt sich um Hector. Schon bald finden die Carabinieri heraus, dass sein Tod kein Unfall war. Hector wurde ertränkt. Sylvia versucht derweil, die wahre Identität des vermeintlichen britischen Kunsthistorikers Michael Priest (Nicholas Farrell) herauszufinden, der ebenfalls in der Villa zu Gast ist. Dabei erlebt sie eine grosse Überraschung. Wenig später wird Sylvia zur Polizei nach Perugia beordert. Giovanni nimmt zusammen mit ihr Hectors Leiche in der Pathologie in Augenschein. Es stellt sich heraus, dass es sich bei dem toten Mann gar nicht um den Politiker handelt. Haben Lee und Hectors Schwiegersohn Ricardo (José Neira) absichtlich gelogen, als sie ihn identifiziert haben? Aufgrund der augenscheinlichen Nähe von 'Kirsty' zur Polizei ist Lee mittlerweile misstrauisch geworden. Sie spricht ihr die fristlose Kündigung aus. Das hält Sylvia erst recht nicht davon ab, weiter zu ermitteln. Sie und Giovanni lassen sich von Piero zur Insel bringen. Dort stossen sie auf einen entscheidenden Hinweis. Free-TV-Premiere
    Cast
    Emilia Fox, Tara Fitzgerald, Giovanni Cirfiera, Nicholas Farrell, Matteo Carlomagno, Imma Piro, Elena Di Cioccio
    Regia
    Bindu de Stoppani
    Sceneggiatura
    Rachel Cuperman, Sally Griffiths
  38. heute journal heute-journal

    Wetter

    Categoria
    Nachrichten
    Informazioni sulla produzione
    gemischte Themen
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Das Magazin des Zweiten Deutschen Fernsehens liefert tagesaktuelle Nachrichten, gut recherchierte Hintergrundberichte und Interviews mit Entscheidungsträgern aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
  39. Neuer Wind im Alten Land

    Erntezeit

    Categoria
    TV-Familienfilm
    Informazioni sulla produzione
    Alltags- / Familienfilm
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Erntezeit ist Pflückerzeit – Edelfeder Beke Rieper stürzt sich mittenrein in eine Reportage. Dabei weckt ein Pflücker aus Rumänien durch sein merkwürdiges Verhalten Bekes Neugier. Bogdan Popescu zieht das Misstrauen aller auf sich, selbst das von Paul. Ist der Argwohn gerechtfertigt? Auch Beke kommt irgendwann ins Schwanken. Dass sie und Paul sich nun täglich begegnen, geniessen beide sichtlich. Vielleicht ist da Raum für mehr. Die Apfelernte steht vor der Tür, und das Alte Land ist, wie jedes Jahr zu dieser Zeit, voll von Wanderarbeitern aus Polen und Rumänien. Aber wer sind diese Menschen, ohne die kein Altländer Bauer seine Ernte einbringen könnte? Beke ist fasziniert von dieser Frage – ihr Chef Norbert weniger. Er braucht ein schlichtes Apfelporträt für seine Altländer Zeitung, dieses Mal über den Elstar. Beke hofft auf neue Impulse für ihr Apfelporträt, indem sie bei Paul Harms in der Ernte mithilft. So ganz uneigennützig ist dieser Einsatz nicht. Beke ist überaus gern in Pauls Nähe. Als weniger Pflücker als erwartet auf seinem Hof auftauchen, stellt Paul auf die Schnelle Bogdan Popescu ein, einen mysteriösen Rumänen, den er am berüchtigten 'Pflückerparkplatz' in der Innenstadt von Jork findet. Seine beiden Stammpflücker aus Polen sind wenig begeistert. Die drei scheinen sich zu hassen, obwohl keiner der Arbeiter sagen will, warum. Beke wird neugierig und stösst bei ihrer Recherche auf widersprüchliche Informationen zu Bogdan. Jedoch will sie sich von Vorurteilen und potenziellen Fake News nicht beeinflussen lassen. Im Gegenteil: Beim gemeinsamen Arbeiten hören Paul und Beke von Bogdan von der Not seiner Familie. Es entsteht sogar so etwas wie eine zarte Freundschaft zwischen Paul, Beke und Bogdan. Die endet aber jäh, als Bogdan eines Morgens zusammen mit Pauls Auto spurlos verschwunden ist – gerade jetzt, wo ein Wetterumschwung die Ernte zu vernichten droht. Gleichzeitig ringt Bekes Schwester Heide um ihr Amt als Bürgermeisterin. Überraschend ist ein eloquenter Gegenkandidat aufgetaucht. Elmar Bröhan verspricht den Jorkern Grünflächen statt Beton. Heides Beleibtheitsstern sinkt gewaltig. Verzweifelt versucht sie, ihren sprühenden Gegner mit nüchternen Argumenten zu besiegen. Eine zweite Folge 'Neuer Wind im Alten Land' wird am Sonntag, 4. Mai 2025, um 20.15 Uhr ausgestrahlt.
    Cast
    Felicitas Woll, Steve Windolf, Anne Roemeth, Hildegard Schroedter, Volker Meyer-Dabisch, Konstantin Lindhorst, Michael Rothmann
    Regia
    Dirk Pientka
    Sceneggiatura
    Kirsten Peters
  40. Die letzten Geheimnisse des Orients

    Rückkehr nach Syrien

    Categoria
    Geschichte
    Informazioni sulla produzione
    Geschichte allgemein
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Nach dem Sturz des Assad-Regimes reist der Orient-Experte Daniel Gerlach nach Syrien, um herauszufinden, wie es um die Menschen des Vielvölkerstaates und die Kulturdenkmäler des Landes steht. 13 Jahre Bürgerkrieg und mehr als 50 Jahre Diktatur haben in Syrien Spuren hinterlassen. Nicht nur die Bevölkerung, auch die zum Teil jahrtausendealten archäologischen Stätten haben gelitten. Die Syrer hoffen auf eine bessere Zukunft, aber sie sind skeptisch. Syrien ist ein Land so alt wie die Zeit. Akkader, Assyrer, Hethiter und später auch Griechen, Römer, Kreuzfahrer und Osmanen kamen und gingen. Sie alle hinterliessen Spuren und machten Syrien damit zu einer einzigartigen Schatzkammer der Menschheit. Direkt nach dem Sturz des Assad-Regimes eröffnet sich für den Orient-Experten Daniel Gerlach erstmals seit 2011 die Möglichkeit, dieses faszinierende Land mit seiner reichen Geschichte und unzähligen archäologischen Stätten neu zu entdecken und dabei eine Bestandsaufnahme der durch den Bürgerkrieg verursachten Zerstörungen zu machen. Seine Reise führt ihn zu verschiedenen UNESCO-Weltkulturerbe-Stätten: von Bosra im Süden des Landes bis nach Aleppo und Palmyra. In der Wüstenstadt haben Fundamentalisten des Islamischen Staates im Jahr 2015 einen Teil der Kulturgüter zerstört und bewusst Menschen umgebracht, die sich für deren Schutz einsetzten. Die Fanatiker wollten damals nicht nur die Vergangenheit auslöschen, sondern auch die Zukunft der dortigen Menschen, denn das kulturelle Erbe des Landes ist untrennbar mit seinen Bewohnern verbunden. Millionen Syrer haben während des Bürgerkrieges ihre Heimat verlassen. Jetzt gibt es Hoffnung auf Rückkehr und Versöhnung. Daniel Gerlach trifft auf seiner Reise alte Freunde und Bekannte, aber auch Vertreter unterschiedlichster Glaubensgemeinschaften, die sich der Aufgabe verschrieben haben, die gesellschaftliche Spaltung zu überwinden, die durch den Krieg noch verstärkt wurde. Sie sehen sich nicht als Sieger oder Besiegte, Sunniten, Drusen oder Alawiten, sondern als Syrer, die Gewalt ablehnen und respektvoll miteinander leben wollen. Der Sturz des Assad-Regimes bietet die Möglichkeit für einen gemeinsamen Neuanfang. Doch es gibt auch Skepsis gegenüber der neuen, strengreligiösen Regierung, die sich nach ihrem überraschenden Siegeszug jetzt im Alltag bewähren muss. 'Terra X' – Die letzten Geheimnisse des Orients' ist ab Mittwoch, 23. April 2025, in der ZDFmediathek verfügbar.