search.ch
You selected only . Show all.No category is selected. Show allThere are no broadcasts to match the selected categories.
1-40 of 185 entries

Shows starting now

  1. Inspector Barnaby Midsomer Murders

    Treu bis in den Tod

    Category
    Krimireihe
    Production information
    Krimi / Thriller / Reihe / Verbrechen, Kriminalität
    Produced in (country)
    GB
    Produced in (year)
    1998
    Description
    In der alten Mühle in Morton Fendle soll ein Zentrum für das lokale Kunsthandwerk entstehen. Alan Hollingsworth hat bei den Dorfbewohnern viel Geld gesammelt, um das Projekt zu finanzieren. Nun ist das Geld verschwunden, und die Investoren fühlen sich von Alan betrogen. Als Alans schöne Frau Simone plötzlich verschwindet, vermutet Barnaby eine Entführung und lässt den Mann observieren. Doch Alan entwischt seinen Beschattern. Eine verliebte Nachbarin, die ihm zu einer geheimen Verabredung folgt, wird von einem Unbekannten in einen bizarren Verkehrsunfall und in den Tod getrieben. Wenig später wird auch Alan ermordet, und Simone taucht lebendig wieder auf. Barnaby verdächtigt sie, ihre Entführung nur vorgespielt zu haben. Aber er kann es nicht beweisen.
    Cast
    John Nettles, Daniel Casey, Jane Wymark, Laura Howard, Barry Jackson, Paul Brooke, Rosalind Ayres
    Director
    Baz Taylor
    Script
    Douglas Watkinson
  2. The Mallorca Files

    Reise ins Nichts

    Category
    Kriminal
    Production information
    Krimi / Thriller / Serie / Verbrechen, Kriminalität
    Produced in (country)
    GB/F/D/E
    Produced in (year)
    2023
    Description
    Die Leiche einer jungen Frau wird am Strand von Mallorca angespült. Dieses Ereignis fällt mit Mirandas Zwangsurlaub zusammen, den sie nur sehr ungern nimmt. Sie beschliesst, auf einer Insel Urlaub zu machen, die scheinbar in direktem Zusammenhang mit dem Fall steht. Miranda wird bei den dort lebenden 'Amazonen' aufgenommen und gerät durch ihre Nachforschungen schnell in Lebensgefahr. Kann Max sie rechtzeitig retten?
    Rerun
    W
    Cast
    Elen Rhys, Julian Looman, María Fernández Ache, Alex Hafner, David Mora, Leonor Watling, Tara Hoyos-Martinez
    Director
    Bryn Higgins, Kate Cheeseman
    Script
    Dan Sefton, Alex McBride
  3. Die Rettungsflieger

    Spiel mit dem Leben

    Category
    Action
    Production information
    Alltags- / Familienfilm / Serie / Soziale Beziehungen allgemein
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2000
    Description
    Unfall im Eishockeystadion. Ein junger Spieler hat bei einem relativ harmlosen Sturz das Bewusstsein verloren. Maren entdeckt schnell eine Verletzung an seinem Kopf, die schon älter ist. Da Maren keine Lust mehr hat, in die Oper zu hetzen, handelt sie sich Stress mit Anton ein. Als Alex ihr rät, sich eine Auszeit zu gönnen, am besten mit Anton, ist sie begeistert und malt sich eine richtig schöne Weltreise aus. Doch bis dahin gibt es noch viel zu tun. Der Versuch eines Studenten, Kokain in seinem Magen nach Deutschland zu schmuggeln, misslingt genauso wie der Versuch eines Jugendlichen, einer alten Dame das Portemonnaie zu klauen. Am nächsten Tag werden die Rettungsflieger zu einem Vergiftungsfall gerufen und auf den Wochenmarkt, wo eine alte Frau einen jungen Mann absichtlich angefahren hat.
    Cast
    Gerit Kling, Matthias Leja, Ulrich Bähnk, Oliver Hörner, Frank Behnke, Iris Böhm, Patrick Harzig
    Director
    Hans Werner
    Script
    Jochim Scherf
  4. Löwenzahn Classics Löwenzahn

    Peter hat 'nen Vogel

    Category
    Technik/Wissenschaft
    Production information
    Kinderinformation / Reihe / Natur / Umwelt / Ökologie
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2000
    Description
    'Oskar kann das', verheisst Peter Lustig dem verzweifelten Fernsehteam. Sein angeblich dressierter Haussperling sei ein tadelloser Hauptdarsteller, denn er höre auf seine Regieanweisungen. Er pfeife sogar auf Kommando von den Dächern. Doch der Kameramann schimpft, als ihm der kleine Spatz zum x-ten Mal entwischt. Auch wenn die kecken Vögel sich in Scharen über Brotkrümel hermachen, vor die Linse locken lassen sie sich nicht.
    Cast
    Peter Lustig, Hildegard Schroedter, Christoph Jungmann, Stefan Lochau
    Director
    Jens-Peter Behrend
    Script
    Monika Bach
  5. Löwenzahn Classics Löwenzahn

    Peters Flussfahrt

    Category
    Technik/Wissenschaft
    Production information
    Kinderinformation / Reihe / Natur / Umwelt / Ökologie
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    1999
    Description
    'Von der Quelle bis zum Meer' heisst Peters Schiffsreise. Doch das Sparangebot entpuppt sich als Selbstversorger-Trip. Mit Schlauchboot und Rucksack tritt Peter Lustig die Flussfahrt an. Was als kleine, plätschernde Quelle beginnt, endet nicht selten als Autobahn für Schiffe – mit Ampel und Aufzug. Denn grosse Flüsse werden auch als Wasserstrassen genutzt. Peters beschauliche Reise entwickelt sich zu einem rasanten Abenteuer.
    Cast
    Peter Lustig, Willy Bartelsen, Stephan Korves
    Director
    Hannes Spring
    Script
    Jens-Erwin Siemssen, Peter Lustig
  6. Stadt, Land, Lecker

    Category
    Kochen/Essen/Trinken
    Production information
    Mischformen Unterhaltung / Information / Unterhaltung / Ernährung, Küche
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2017
    Description
    Bei 'Stadt, Land, Lecker' tritt ein bekannter TV-Koch gegen einen lokalen Küchenchef zum Duell an. Ihre Aufgabe: Wer kocht eine besondere regionale Spezialität besser? Der Promi-Koch oder der Küchenchef vor Ort? Dieser hat vielleicht keinen Michelin-Stern und leitet kein berühmtes Gourmet-Restaurant. Dafür beherrscht er eine besondere Spezialität seiner Heimat so wie kein anderer. Diesmal stellen sich Nelson Müller, Alexander Herrmann und Johann Lafer der Herausforderung. Ohne Rezept versuchen sie, die regionalen Spezialitäten nicht nur genauso gut, sondern besser und auf ihre Weise interpretiert nachzukochen. Dafür dürfen sie die Gerichte lediglich probieren, um Zutaten herauszuschmecken und herauszufinden, wie sie zubereitet wurden. Gekocht wird vor Ort. Der Fernsehkoch im mobilen Food-Truck, der lokale Küchenchef in seinem Restaurant. Welcher Koch gewinnt, entscheidet eine Jury. Der Gastro-Journalist Matthias F. Mangold, die Food-Bloggerin und YouTube-Köchin Felicitas Then und jeweils ein lokaler Juror beurteilen, welches der Gerichte in den Kategorien Optik, Geschmack und Tradition hervorsticht. Wer macht am Ende das Rennen – der Promi-Koch oder sein regionaler Herausforderer?
  7. Die Küchenschlacht

    Johann Lafer sucht den Spitzenkoch

    Category
    Unterhaltung
    Production information
    Informierende Unterhaltung / Information / Unterhaltung / Ernährung, Küche
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2023
    Description
    Jede Woche treten sechs Hobbyköche gegeneinander an. Von diesen bleiben zwei übrig, die sich am Freitag im Finale ein Kochduell liefern. Ein prominenter Kochprofi steht ihnen zur Seite. Der Weg führt über den Wochensieg in eine Qualifikationswoche und dann in die grosse Finalwoche. Wer wird Hobbykoch des Jahres und gewinnt 25 000 Euro?
  8. Duell der Gartenprofis

    Category
    Unterhaltung
    Production information
    Mischformen Unterhaltung / Information / Unterhaltung / Wettbewerbsspiele / Wissensquiz
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2020
    Description
    Moderatorin Eva Brenner lädt zum 'Duell der Gartenprofis'. Aus ungepflegten oder nicht angelegten Privatgärten werden in dieser Sendung Traumgärten. Zwei Gartenprofis entwickeln unterschiedliche Ideen für jeden Garten und bewerben sich um den Auftrag der Besitzer. Innenarchitektin Eva Brenner steht den Familien beratend zur Seite und verleiht jedem Garten mit kreativen Deko-Konzepten den letzten Schliff. Zu den Duellen treten an: Alexandra Lehne, Nicole Johag, Frank Dietl, Davit Arican, René Pütz und Frank Riese.
  9. Bares für Rares

    Category
    Unterhaltung
    Production information
    Informierende Unterhaltung / Information / Unterhaltung / Unterhaltung allgemein
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2021
    Description
    Wertvoll oder wertlos? Ob alter Krimskrams oder edle Rarität: In Horst Lichters Trödel-Show kann jeder seltene Fundstücke aus Keller oder Garage schätzen lassen. Die Geschichte der Kuriositäten, viele Schätze und noch mehr Raritäten, hammerhartes Verhandeln mit Lachen, Tränen und manchen Überraschungen – das alles bietet Horst Lichter in 'Bares für Rares'.
  10. Bares für Rares

    Category
    Unterhaltung
    Production information
    Informierende Unterhaltung / Information / Unterhaltung / Unterhaltung allgemein
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2023
    Description
    Wertvoll oder wertlos? Ob alter Krimskrams oder edle Rarität: In Horst Lichters Trödel-Show kann jeder seltene Fundstücke aus Keller oder Garage schätzen lassen. Die Geschichte der Kuriositäten, viele Schätze und noch mehr Raritäten, hammerhartes Verhandeln mit Lachen, Tränen und manchen Überraschungen – das alles bietet Horst Lichter in 'Bares für Rares'.
  11. Death in Paradise

    Der 3-Uhr-Tee

    Category
    Kriminal
    Production information
    Kriminalkomödie / Serie / Verbrechen, Kriminalität
    Produced in (country)
    GB/F
    Produced in (year)
    2013
    Description
    Im Pool einer luxuriösen Schönheitsklinik treibt die Leiche von Valerie Dupree. Alles deutet auf Selbstmord hin, doch eine halbleere Tasse Tee macht DI Poole misstrauisch. Entgegen der Anweisung von Polizeichef Patterson verfolgt das Team die Ermittlungen weiter. Dabei findet es heraus, dass die Schönheitsklinik nur als Fassade dient und es den Ärzten scheinbar gelingt, die Toten wiederauferstehen zu lassen.
    Cast
    Ben Miller, Julie Riley, Danny John-Jules, Sara Martins, Gary Carr, Cherie Lunghi, Nathaniel Martello-White
    Director
    David O'Neill
    Script
    Dan Sefton
  12. Death in Paradise

    Der Fluch des Piraten

    Category
    Kriminal
    Production information
    Kriminalkomödie / Serie / Verbrechen, Kriminalität
    Produced in (country)
    GB/F
    Produced in (year)
    2013
    Description
    Ein verfluchter Piratenschatz auf Sainte Marie ruft Schatzjäger auf den Plan. Kurze Zeit später stirbt Ian Parks, ein Mitglied des Ausgrabungsteams. DI Poole glaubt jedoch nicht an einen Fluch. Dann wird ein weiteres Mitglied ermordet. Ist es vielleicht doch der Fluch des Piraten François Le Clerc? DI Richard Poole und sein Team nehmen die Ermittlungen auf und finden heraus, dass die seltsamen Vorkommnisse nicht übernatürlichen Ursprungs sind.
    Cast
    Ben Miller, Sara Martins, Danny John-Jules, Gary Carr, Pip Torrens, Kelly Adams, Rob Heanley
    Director
    Alrick Riley
    Script
    Robert Thorogood
  13. The Rookie

    Abwärts

    Category
    Kriminal
    Production information
    Polizeifilm / Serie / Verbrechen, Kriminalität
    Produced in (country)
    USA
    Produced in (year)
    2021
    Description
    Nolan läuft die Zeit davon. Während Detective Armstrong Nolan als korrupten Cop beschuldigt. Um sich selbst zu retten, muss Nolan um jeden Preis seine Unschuld beweisen. Da Armstrong belastendes Material in Nolans Haus versteckt hat, durchsucht Nolan sein Haus nach den Beweisen. Kollegen der Polizei bringen Nolan aufs Revier, woraufhin Nolan einen waghalsigen Plan vorschlägt, um seine Unschuld zu beweisen.
    Cast
    Nathan Fillion, Shawn Ashmore, Mekia Cox, Alyssa Diaz, Richard T. Jones, Titus Makin jr., Melissa O'Neil
    Director
    Bill Roe
    Script
    Alexi Hawley, Natalie Callaghan, Zoe Cheng, Paula Puryear
  14. The Rookie

    Eine Frage des Gewissens

    Category
    Kriminal
    Production information
    Polizeifilm / Serie / Verbrechen, Kriminalität
    Produced in (country)
    USA
    Produced in (year)
    2021
    Description
    Während Nolan und Harper in einem Bürgerbüro versuchen, der Gemeinde zu helfen, wird West ein neuer Ausbilder zugewiesen. Nun muss West seine Fähigkeiten als Polizist erneut beweisen. Auch Lopez arbeitet durch ihre Versetzung in einer anderen Abteilung mit neuen Kollegen, bei denen sie Eindruck machen will. Ihr erster Fall als Detective führt sie zu einem Einbruch in ein Bestattungsunternehmen, doch schnell wird klar, dass mehr dahinter steckt. Währenddessen halten Bradford und Chen bei ihrer Streife Ausschau nach Chens Auto, da dieses zuvor gestohlen wurde. Als sie es finden, machen sie eine überraschende Entdeckung.
    Cast
    Nathan Fillion, Mekia Cox, Shawn Ashmore, Alyssa Diaz, Richard T. Jones, Titus Makin jr., Melissa O'Neil
    Director
    Michael Goi
    Script
    Brynn Malone, Fredrick Kotto, Natalie Callaghan, Zoe Cheng, Paula Puryear
  15. Death in Paradise

    Der 3-Uhr-Tee

    Category
    Kriminal
    Production information
    Kriminalkomödie / Serie / Verbrechen, Kriminalität
    Produced in (country)
    GB/F
    Produced in (year)
    2013
    Description
    Im Pool einer luxuriösen Schönheitsklinik treibt die Leiche von Valerie Dupree. Alles deutet auf Selbstmord hin, doch eine halbleere Tasse Tee macht DI Poole misstrauisch. Entgegen der Anweisung von Polizeichef Patterson verfolgt das Team die Ermittlungen weiter. Dabei findet es heraus, dass die Schönheitsklinik nur als Fassade dient und es den Ärzten scheinbar gelingt, die Toten wiederauferstehen zu lassen.
    Rerun
    W
    Cast
    Ben Miller, Julie Riley, Danny John-Jules, Sara Martins, Gary Carr, Cherie Lunghi, Nathaniel Martello-White
    Director
    David O'Neill
    Script
    Dan Sefton
  16. Death in Paradise

    Der Fluch des Piraten

    Category
    Kriminal
    Production information
    Kriminalkomödie / Serie / Verbrechen, Kriminalität
    Produced in (country)
    GB/F
    Produced in (year)
    2013
    Description
    Ein verfluchter Piratenschatz auf Sainte Marie ruft Schatzjäger auf den Plan. Kurze Zeit später stirbt Ian Parks, ein Mitglied des Ausgrabungsteams. DI Poole glaubt jedoch nicht an einen Fluch. Dann wird ein weiteres Mitglied ermordet. Ist es vielleicht doch der Fluch des Piraten François Le Clerc? DI Richard Poole und sein Team nehmen die Ermittlungen auf und finden heraus, dass die seltsamen Vorkommnisse nicht übernatürlichen Ursprungs sind.
    Rerun
    W
    Cast
    Ben Miller, Sara Martins, Danny John-Jules, Gary Carr, Pip Torrens, Kelly Adams, Rob Heanley
    Director
    Alrick Riley
    Script
    Robert Thorogood
  17. The Rookie

    Abwärts

    Category
    Kriminal
    Production information
    Polizeifilm / Serie / Verbrechen, Kriminalität
    Produced in (country)
    USA
    Produced in (year)
    2021
    Description
    Nolan läuft die Zeit davon. Während Detective Armstrong Nolan als korrupten Cop beschuldigt. Um sich selbst zu retten, muss Nolan um jeden Preis seine Unschuld beweisen. Da Armstrong belastendes Material in Nolans Haus versteckt hat, durchsucht Nolan sein Haus nach den Beweisen. Kollegen der Polizei bringen Nolan aufs Revier, woraufhin Nolan einen waghalsigen Plan vorschlägt, um seine Unschuld zu beweisen.
    Rerun
    W
    Cast
    Nathan Fillion, Shawn Ashmore, Mekia Cox, Alyssa Diaz, Richard T. Jones, Titus Makin jr., Melissa O'Neil
    Director
    Bill Roe
    Script
    Alexi Hawley, Natalie Callaghan, Zoe Cheng, Paula Puryear
  18. The Rookie

    Eine Frage des Gewissens

    Category
    Kriminal
    Production information
    Polizeifilm / Serie / Verbrechen, Kriminalität
    Produced in (country)
    USA
    Produced in (year)
    2021
    Description
    Während Nolan und Harper in einem Bürgerbüro versuchen, der Gemeinde zu helfen, wird West ein neuer Ausbilder zugewiesen. Nun muss West seine Fähigkeiten als Polizist erneut beweisen. Auch Lopez arbeitet durch ihre Versetzung in einer anderen Abteilung mit neuen Kollegen, bei denen sie Eindruck machen will. Ihr erster Fall als Detective führt sie zu einem Einbruch in ein Bestattungsunternehmen, doch schnell wird klar, dass mehr dahinter steckt. Währenddessen halten Bradford und Chen bei ihrer Streife Ausschau nach Chens Auto, da dieses zuvor gestohlen wurde. Als sie es finden, machen sie eine überraschende Entdeckung.
    Rerun
    W
    Cast
    Nathan Fillion, Mekia Cox, Shawn Ashmore, Alyssa Diaz, Richard T. Jones, Titus Makin jr., Melissa O'Neil
    Director
    Michael Goi
    Script
    Brynn Malone, Fredrick Kotto, Natalie Callaghan, Zoe Cheng, Paula Puryear
  19. Duell der Gartenprofis

    Category
    Unterhaltung
    Production information
    Mischformen Unterhaltung / Information / Unterhaltung / Wettbewerbsspiele / Wissensquiz
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2020
    Description
    Moderatorin Eva Brenner lädt zum 'Duell der Gartenprofis'. Aus ungepflegten oder nicht angelegten Privatgärten werden in dieser Sendung Traumgärten. Zwei Gartenprofis entwickeln unterschiedliche Ideen für jeden Garten und bewerben sich um den Auftrag der Besitzer. Innenarchitektin Eva Brenner steht den Familien beratend zur Seite und verleiht jedem Garten mit kreativen Deko-Konzepten den letzten Schliff. Zu den Duellen treten an: Alexandra Lehne, Nicole Johag, Frank Dietl, Davit Arican, René Pütz und Frank Riese.
    Rerun
    W
  20. Bares für Rares

    Category
    Unterhaltung
    Production information
    Informierende Unterhaltung / Information / Unterhaltung / Unterhaltung allgemein
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2023
    Description
    Wertvoll oder wertlos? Ob alter Krimskrams oder edle Rarität: In Horst Lichters Trödel-Show kann jeder seltene Fundstücke aus Keller oder Garage schätzen lassen. Die Geschichte der Kuriositäten, viele Schätze und noch mehr Raritäten, hammerhartes Verhandeln mit Lachen, Tränen und manchen Überraschungen – das alles bietet Horst Lichter in 'Bares für Rares'.
  21. Father Brown

    Verruchtes Begehren

    Category
    Kriminal
    Production information
    Krimi / Thriller / Serie / Verbrechen, Kriminalität
    Produced in (country)
    GB
    Produced in (year)
    2017
    Description
    Father Brown ist ein katholischer Pfarrer, der nicht nur auf der Kanzel seine Predigt hält. Er hat auch ein spezielles Talent, Verbrechen aufzuklären – und unterstützt tatkräftig die Polizei. Die mobile Bibliothek von Margaret wird feierlich eröffnet. In der Nacht wecken lautstarke Geräusche Margaret und ihren Mann Graham auf. Graham schlägt den Einbrecher aus Verteidigung nieder und ist schockiert, als er in ein bekanntes Gesicht blickt. Für Father Brown ist der Fall nicht so leicht gelöst wie für die Polizei. Er kommt hinter ein schmutziges Geheimnis.
    Cast
    Thomas Pickles, Alan Williams, Mark Williams, Andrew Greenough, Sorcha Cusack, Elizabeth Berrington, Emer Kenny
    Director
    Paul Gibson
    Script
    Kit Lambert
  22. Father Brown

    Des Rätsels Lösung

    Category
    Kriminal
    Production information
    Krimi / Thriller / Serie / Verbrechen, Kriminalität
    Produced in (country)
    GB
    Produced in (year)
    2017
    Description
    Der verwirrte alte Freund von Father Brown, Professor Ambrose, sucht Hilfe. Er fühlt sich verfolgt, seitdem er das Tagebuch des Architekten der Universität gefunden hat. Father Brown beschliesst, Ambrose zur Universität zu begleiten und dem Rätsel nachzugehen. Als dann ein Mord an der Universität geschieht und Professor Ambrose dafür verantwortlich gemacht wird, versucht Father Brown, dessen Unschuld zu beweisen.
    Cast
    Mark Williams, Michael Vivian, Sorcha Cusack, Darren Strange, Nancy Carroll, James Laurenson, Jack Deam
    Director
    Simon Gibney
    Script
    Rob Kinsman
  23. Deadly Tropics Tropiques criminels

    Die Soldatin

    Category
    Kriminal
    Production information
    Krimi / Thriller / Serie / Verbrechen, Kriminalität
    Produced in (country)
    F
    Produced in (year)
    2021
    Description
    Während der Übung eines Marinekommandos bekommt das Team um Mélissa Sainte-Rose einen verzweifelten Notruf von der Marinesoldatin Clara Massamy. Am Übungslatz angekommen, finden sie die junge Frau erstochen und mit Quallenstichen übersät am Strand begraben. Die Ermittlung verläuft schleppend, da die Soldaten einander decken.
    Cast
    Sonia Rolland, Béatrice de La Boulaye, Julien Béramis, Arié Elmaleh, Valentin Papoudof, Benjamin Douba-Paris, Antoinette Giret
    Director
    Floriane Crépin
    Script
    Eric Eider, Ivan Piettre
  24. Deadly Tropics Tropiques criminels

    Der Wunsch nach Vergeltung

    Category
    Kriminal
    Production information
    Krimi / Thriller / Serie / Verbrechen, Kriminalität
    Produced in (country)
    F
    Produced in (year)
    2021
    Description
    An einer Strandpromenade wird Lucas zweifach angeschossen. Er muss ins Krankenhaus und operiert werden, sein Zustand ist kritisch. Die Gendarmen unter Cyril Aubrun ermitteln in dem Fall, doch das Team um Mélissa Sainte-Rose vertraut deren Arbeit nicht und stellt selbst einige Untersuchungen an. Natürlich kommt es dadurch zu Reibereien.
    Cast
    Sonia Rolland, Béatrice de La Boulaye, Julien Béramis, Arié Elmaleh, Valentin Papoudof, Benjamin Douba-Paris, Antoinette Giret
    Director
    Floriane Crépin
    Script
    Eric Eider, Ivan Piettre
  25. Doppelhaushälfte

    Amour Fou

    Category
    Sitcom
    Production information
    Sitcom / Serie / gesellschaftliche Problematik / Soziale Brennpunkte
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2023
    Description
    Bevor Theo und Mari ausgehen, trichtert Theo Zoe und ihrer Freundin Charlotte noch einmal alles ein, an was die beiden beim Babysitten von Frida denken sollen. Auch Andi und Tracy gehen an diesem Abend aus. Zufällig ins gleiche Lokal. Und weil zu wenig Tische frei sind, müssen sie zum Unmut von Mari enger zusammenrücken. Zuhause läuft auch alles aus dem Ruder, als Rocco mit den Alkohol-Vorräten seiner Eltern vorbeikommt.
    Cast
    Milan Peschel, Minh-Khai Phan-Thi, Maryam Zaree, Benito Bause, Helena Yousefi, Minh Hoang Ha, Rio Disselhoff
    Director
    Maryam Zaree
    Script
    Dennis Schanz, Christoph Mushayija Rath
  26. heute-show

    Category
    Kabarett und Satire
    Production information
    Mischformen Unterhaltung / Kleinkunst / Kabarett / Slapstick, Ulk, Humor
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2025
    Description
    Die 'heute-show' stellt die Welt der TV-Nachrichten auf den Kopf. Satirisch, witzig, bissig kommentiert Oliver Welke die aktuellen Fernsehbilder aus Politik und Nachrichtensendungen. Die 'heute-show' mit Anchorman und Team bietet in 30 Minuten gut gelauntes Politainment, unterhaltend und geistreich zugleich. Wahlkampfparolen werden seziert, hohle Phrasen entlarvt oder das Fachchinesisch unserer Volksvertreter humorvoll übersetzt. Diese Sendung wird in der ZDFmediathek mit Gebärdensprache angeboten.
  27. Neo Ragazzi

    Gäste: Joko Winterscheidt (Moderator), Christoph Kramer (Fussballspieler), Parshad (Entertainerin und Stand-up-Comedienne)

    Category
    Talkshow
    Production information
    Mischformen Unterhaltung / Talkshow / Gesellschaft allgemein
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2024
    Description
    Sophie Passmann und Tommi Schmitt laden ein zu 45 Minuten bester Unterhaltung in entspannter Atmosphäre. Willkommen sind alle, Getränke gehen aufs Haus. In ihrer gemeinsamen Talkshow treffen die beiden Hosts auf Gäste aus den verschiedensten Bereichen von Popkultur, Sport, Musik, Fernsehen, Internet und Schauspiel. In dieser Sendung zu Gast sind Joko Winterscheidt, Christoph Kramer und Parshad. 'Neo Ragazzi' nimmt sich selbst sowie das Genre 'Talkshow' ganz bewusst nicht allzu ernst. Das zeigt sich auch in den Aktionen und Spielen mit den Gästen. Dort geht es um gute Unterhaltung(en), nicht um kalkulierte Konfrontation oder die Lösung der ganz grossen Aufregerdebatten. Denn: Sophie Passmann und Tommi Schmitt haben sich zum Ziel gesetzt, den Entertainmentfaktor zurück in die Talkshowlandschaft zu bringen. Zur Sprache kommen Gemeinsamkeiten wie Unterschiede der Gäste, persönliche Anekdoten und überraschend private Einblicke jenseits der üblichen Fernsehfloskeln. Unerwartet sind auch die Gästekonstellationen bei 'Neo Ragazzi'. Dort trifft TV-Entertainment auf junge Internetphänomene, dort begegnen sich Newcomer und erfahrene Strippenzieherinnen und Strippenzieher hinter den Kulissen, dort tauschen sich Sportstars und Bühnengrössen aus.
  28. Alex Rider

    Geheimnis

    Category
    Action
    Production information
    Krimi / Thriller / Serie / Verbrechen, Kriminalität
    Produced in (country)
    GB/USA
    Produced in (year)
    2020
    Description
    Alex Rider lebt als Teenager in London. Mit seinem besten Freund Tom Harris heckt er immer neue Pläne aus. Sie brechen heimlich in der Schule ein oder gehen trotz Ians Verbot auf eine Party. Als Onkel von Alex macht sich Ian grosse Sorgen um die beiden Teenager und bittet Haushälterin Jack darum, ein Auge auf sie zu haben. Ausserdem verheimlicht Ian seinen Beruf als Spion und sein Umfeld glaubt, dass er ein Bankier ist. Ein tragischer Unfall verändert alles. Als Alex vom mysteriösen Tod seines Onkels erfährt, beginnt er zu zweifeln. Er versucht auf eigene Faust, das Geheimnis hinter Ians Tod herauszufinden. Tom hilft ihm dabei.
    Cast
    Otto Farrant, Andrew Buchan, Ronke Adekoluejo, Brenock O'Connor, Steven Brand, Ace Bhatti, Andrew Buzzeo
    Director
    Andreas Prochaska, Guy Burt
    Script
    Guy Burt
  29. Alex Rider

    Identität

    Category
    Action
    Production information
    Krimi / Thriller / Serie / Verbrechen, Kriminalität
    Produced in (country)
    GB/USA
    Produced in (year)
    2020
    Description
    Alex Rider erfährt, dass sein verstorbener Onkel Ian Spion der britischen Regierung war. Dieser wollte mehr über die Eliteschule 'Point Blanc' erfahren und bezahlte dafür mit seinem Leben. Eines Nachmittags wird Alex auf dem Heimweg von einer unbekannten Gruppe entführt. Sie verhört und foltert ihn. Mit Hilfe einer Büroklammer kann Alex fliehen. Es stellt sich heraus, dass hinter den Unbekannten der Geheimdienst steckt, der Alex nur testen wollte. Als der Geheimdienst Alex um Hilfe bittet, stellt sich dieser als Agent zur Verfügung. Schliesslich möchte auch er den Tod seines Onkels Ian aufklären.
    Cast
    Otto Farrant, Stephen Dillane, Vicky McClure, Ace Bhatti, Ronke Adekoluejo, Brenock O'Connor, Shalisha James-Davis
    Director
    Andreas Prochaska
    Script
    Guy Burt
  30. Alex Rider

    Point Blanc

    Category
    Action
    Production information
    Krimi / Thriller / Serie / Verbrechen, Kriminalität
    Produced in (country)
    GB/USA
    Produced in (year)
    2020
    Description
    Alex Rider muss eine falsche Identität annehmen, um sich als Schüler in der Eliteschule 'Point Blanc' einzuschleusen. Er bekommt dabei Hilfe vom Geheimdienst 'M16' und der Haushälterin Jack. Für Alex ist die Situation als junger Agent schwierig, denn er muss seinen besten Freund Tom belügen. Dieser darf von der Mission nichts erfahren. Währenddessen zieht Alex undercover in das Schloss einer Millionärsfamilie ein, damit seine Rolle authentisch wirkt. Tom bemerkt die Lügen seines besten Freundes Alex und schöpft Verdacht. Er findet die wahre Geschichte hinter dem seltsamen Verhalten von Alex heraus und möchte ihn zur Rede stellen.
    Cast
    Nyasha Hatendi, Vicky McClure, Stephen Dillane, Otto Farrant, Brenock O'Connor, Ronke Adekoluejo, Josh Herdman
    Director
    Andreas Prochaska, Guy Burt
    Script
    Guy Burt
  31. Alex Rider

    Undercover

    Category
    Action
    Production information
    Krimi / Thriller / Serie / Verbrechen, Kriminalität
    Produced in (country)
    GB/USA
    Produced in (year)
    2020
    Description
    Als Alex in der Eliteschule 'Point Blanc' ankommt, bemerkt er, dass dort komische Dinge vor sich gehen. Er freundet sich mit Laura und James an. Gemeinsam veranstalten sie eine Party. Dieser Regelverstoss bleibt nicht unbestraft. Alex wird zum geheimnisvollen Dr. Greif gebracht. Dieser droht ihm. Ab diesem Moment weiss Alex, dass er ihm vollkommen ausgeliefert ist. Entsetzt erkennt er, dass jeder seiner Kontaktversuche zum Geheimdienst scheitert. Abends beim Zähneputzen wird Alex plötzlich schwindelig und er verliert sein Bewusstsein.
    Cast
    Vicky McClure, Ana Ularu, Stephen Dillane, George Sear, Haluk Bilginer, Liam Garrigan, Otto Farrant
    Director
    Andreas Prochaska
    Script
    Guy Burt
  32. Alex Rider

    Fluchtplan

    Category
    Action
    Production information
    Krimi / Thriller / Serie / Verbrechen, Kriminalität
    Produced in (country)
    GB/USA
    Produced in (year)
    2020
    Description
    Alex kann sich nicht an die vorherige Nacht erinnern. Nur ein Albtraum lässt ihn nicht mehr los. Als er James und Kyra davon erzählt, stellen sie fest, dass sie alle denselben Traum hatten. Lauras Verhalten ist sehr merkwürdig und bestätigt Alex und den anderen, dass in der Schule mysteriöse Dinge vor sich gehen. Sie planen zu fliehen und versuchen dafür, das Sicherheitssystem von Dr. Greif zu hacken. Dabei machen die drei eine beängstigende Entdeckung. Währenddessen wird Dr. Greif von Profikiller Yassen Gregorovitch aufgesucht. Dieser setzt ihn unter Druck.
    Cast
    Vicky McClure, Ana Ularu, Stephen Dillane, George Sear, Haluk Bilginer, Otto Farrant, Brenock O'Connor
    Director
    Christopher Smith, Guy Burt
    Script
    Guy Burt
  33. Alex Rider

    Verschwörung

    Category
    Action
    Production information
    Krimi / Thriller / Serie / Verbrechen, Kriminalität
    Produced in (country)
    GB/USA
    Produced in (year)
    2020
    Description
    Nachdem ihre Flucht scheitert und auch James bereits von Dr. Greif 'umgepolt' wurde, sind Alex und Kyra in grosser Gefahr. Sie sind die letzten übriggebliebenen Schüler mit eigenem Verstand. Alex und Kyra beobachteten, wie Dr. Greif einen Lehrer ermordet. Ausserdem erfahren sie, dass Kyra die nächste sein wird, die ruhig gestellt werden soll. Währenddessen wird Tom Harris in eine Falle gelockt und von einem ehemaligen Schüler der Schule bedroht. Während es Kyra gelingt, zu flüchten, entdeckt Alex im Keller die verschwundenen Schüler, darunter auch James und Laura. Sie wurden eingesperrt und begreifen nun das Geheimnis der Eliteschule 'Point Blanc'. Dort werden Klone von ihnen angefertigt.
    Cast
    Vicky McClure, Ana Ularu, George Sear, Haluk Bilginer, Otto Farrant, Brenock O'Connor, Howard Charles
    Director
    Christopher Smith
    Script
    Guy Burt
  34. Alex Rider

    Gemini-Projekt

    Category
    Action
    Production information
    Krimi / Thriller / Serie / Verbrechen, Kriminalität
    Produced in (country)
    GB/USA
    Produced in (year)
    2020
    Description
    Nachdem Alex Rider mit Hilfe von Kyra aus der Eliteschule 'Point Blanc' flüchtet, wird er von einem Schneepflug angefahren und schwer verletzt. Er bleibt regungslos auf dem Boden liegen. Seine Verfolger leiten die Nachricht, dass er tot ist, an Dr. Greif und seiner Gehilfin Eva weiter. Kyra erfährt die schreckliche Neuigkeit über ein Funkgerät. In Wahrheit ist Alex nicht tot, sondern arbeitet mit Mrs. Jones zusammen, um Dr. Greif aufzuhalten. Alex und der Geheimdienst planen, die Eliteschule 'Point Blanc' zu stürmen. Alex ahnt nicht, auf wen er bei der Durchführung des Plans treffen wird. Es kommt zu einem erbitterten Kampf.
    Cast
    Vicky McClure, Ana Ularu, Stephen Dillane, George Sear, Haluk Bilginer, Otto Farrant, Brenock O'Connor
    Director
    Christopher Smith, Guy Burt
    Script
    Guy Burt
  35. Alex Rider

    Doppelgänger

    Category
    Action
    Production information
    Krimi / Thriller / Serie / Verbrechen, Kriminalität
    Produced in (country)
    GB/USA
    Produced in (year)
    2020
    Description
    Der Doppelgänger von Alex Rider verlässt die Eliteschule und tötet einen Autofahrer. Der echte Alex ist bei Tom. Als beste Kumpels erzählen sie sich alles, was zwischenzeitlich passiert ist. Alex und Tom geniessen es, endlich wieder Zeit miteinander zu verbringen. Dabei bemerken sie nicht, dass der Klon von Alex ihnen auf den Fersen ist. In der Zwischenzeit wird Dr. Greif von Profikiller Yassen getötet. Dieser ist auch für Ians Tod verantwortlich. Der Klon von Alex treibt weiter sein Unwesen und möchte einen Keil zwischen den echten Alex und dessen Freunde treiben, indem er diese schlecht beeinflusst. Auf dem Schulball kommt es zur Eskalation.
    Cast
    Vicky McClure, Ana Ularu, Stephen Dillane, Haluk Bilginer, Otto Farrant, Brenock O'Connor, Howard Charles
    Director
    Christopher Smith
    Script
    Guy Burt
  36. Macht der Götter – Weltgeschichte der Religionen

    Der göttliche Funke – Wie entstand der Glaube?

    Category
    Allgemein
    Production information
    Kultur / Geschichte allgemein / Dokumentation
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2024
    Description
    Warum glauben Menschen? Welche Götter schufen die frühen Weltbewohner? Auf den Spuren der grossen Religionen sucht Christopher Clark Antworten auf diese elementaren Fragen des Menschseins. Der Historiker will verstehen, warum die Menschen der Frühzeit schon Sinnsucher waren. Über die Steinzeit, das frühe Ägypten, den Hinduismus und den Buddhismus mündet die Reise mit dem Judentum und Christentum im Glauben an den einen Gott. Auf Reisen nach Afrika, Nahost und Asien besucht Christopher Clark Gläubige, Religionsgelehrte und Kultstätten. Er gewinnt tiefe Einblicke in die Religion der Pharaonen, der Hindus und Buddhisten. Fachleute wie der Archäologe Hermann Parzinger unterstützen seine Suche. Und er ahnt, dass die Konzentration auf einen einzigen Gott auch mit weltlicher Macht zu tun hat. Mit dem Homo sapiens, dem modernen Menschen, kommt plötzlich die Kunst in die Welt – wunderbare Höhlenmalereien, später auch geschnitzte weibliche Figuren oder der Löwenmensch, ein Mischwesen, halb Mensch halb Tier. Es finden sich auch erste Spuren von Bestattungen. Dies weist auf erste Glaubenssysteme der Menschheit hin. Beides, das Kunstschaffen und die Rituale, waren für die frühen Menschengruppen und ihren Erfolg grundlegend. Christopher Clark entdeckt erste Kultstätten wie Göbekli Tepe in der Türkei, wo rauschende Feste gefeiert wurden, und das englische Stonehenge, ein Ort geheimer Rituale. Noch bei den frühen Ägyptern findet sich die magische Beziehung zu Tieren in ihrem 'Götterhimmel'. Viele Götter tragen Tierköpfe und verkörpern so besondere Eigenschaften. Doch auch die Pharaonen werden als Götter verehrt. Am Grab eines ägyptischen Gottkönigs und im Tempel von Karnak findet Christopher Clark viele Hinweise auf das Glaubenssystem. In den Induskulturen Asiens entstanden hoch entwickelte Städte und Kulte, die sich mit den Vorstellungen halbnomadischer Einwanderer mischten. In dieser Zeit erschienen die Veden, eine Sammlung religiöser Texte und Gesänge, die die Grundlage des Hinduismus bilden. So ist der Hinduismus eine religiöse Mischform. Im farbenfrohen Holi-Fest zeigt sich das sinnbildlich. Es steht exemplarisch für die Konkurrenz unter den vielen hinduistischen Göttern und für Fruchtbarkeitsriten. Ein heiliger Mann zeigt dem Moderator in Rishikesh und in der indischen Bergwelt, wie er sein einfaches Leben bestreitet. Im Buddhismus, der im engen Austausch mit dem Hinduismus entstand, geht es allerdings ganz ohne Gott. Nach dem buddhistischen Glauben kann der Einzelne nur durch Selbsterkenntnis zur Erlösung gelangen – eine rationale Religion ohne Dogmen. Christopher Clark besucht buddhistische Stätten in Kambodscha, Laos und Japan. In Deutschland unterhält er sich mit europäischen Buddhisten. Mit dem Judentum kommt die erste 'Buchreligion' in die Welt. Zwar sind die Schriften grundlegend für das Judentum, aber ihre ewigen Wahrheiten können von der Vernunft jedes Menschen erkannt werden. Es gibt keine Offenbarungen, die als verpflichtend geglaubt werden müssen, wie dies im Christentum der Fall ist. Christopher Clark spürt in Jerusalem und am Sinai den Wurzeln der beiden Religionen nach. In Äthiopien findet er in der dortigen orthodoxen Kirche unverfälschtes Frühchristentum und lebendige Glaubensgemeinschaften.
    Rerun
    W
    Director
    Gero von Boehm
  37. Macht der Götter – Weltgeschichte der Religionen

    Gott und die Mächtigen – Wie verändern Religionen die Welt?

    Category
    Allgemein
    Production information
    Kultur / Geschichte allgemein / Dokumentation
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2024
    Description
    Warum eignet sich Religion immer noch als Legitimation für Kriege? Christopher Clark untersucht die politische Rolle der Religionen, aber auch die immerwährende Suche nach Spiritualität. Er studiert die Geschichte der Reformatoren, Religionskritiker und des religiösen Fundamentalismus. Das Spirituelle bietet auch immer wieder Antworten auf die Fragen der Menschen. Im Dialog der Religionen liegt die Hoffnung auf Frieden. Durch die Reformation zerbricht die Einheit der Christen in Europa. Eine Folge ist der Dreissigjährige Krieg, der bis zu sechs Millionen Menschen das Leben kostet. Dann kommt der grosse Angriff auf die Autoritäten des absoluten Staates in Frankreich – auch auf die Kirche. Philosophen und Schriftsteller formieren sich, die Aufklärung beginnt. Während der Französischen Revolution werden auch Geistliche hingerichtet. Christopher Clark begibt sich in Paris auf die Spuren der Grande Nation und ihrer Haltung zur Religion. Aber der Glaube lässt sich nicht ausrotten. Er bleibt sinnstiftende Quelle des Trostes im Alltag. Später, für Karl Marx, wird er zum 'Opium fürs Volk'. Lenin und Stalin bekämpfen die Religion, ersetzen sie aber durch profane Feste und durch eine Art Heiligenverehrung von Helden des Kommunismus. Heute nutzt der russische Staat die Kirche als Bühne für Nationalismus und lässt Soldaten segnen, die in den Ukrainekrieg ziehen. Auch in den USA ist der Fundamentalismus der Evangelikalen eine Triebfeder des radikalen Nationalismus wie Donald Trump ihn propagiert. Beim Sturm auf das Kapitol 2021 spielten christliche Symbole eine wichtige Rolle. Was der religiöse Fundamentalismus, ganz gleich in welcher Religion, anrichten kann, zeigt sich auch im Islam. Das Ziel des Islamismus ist die Errichtung eines islamischen 'Gottesstaates'. Dabei sind die Islamisten oft kaum interessiert an den reichen und vielfältigen Traditionen der islamischen Lehre. Sie wenden sich sogar vom Wissensstand der alten Religionsschulen der islamischen Welt ab und hin zu einer medial höchst wirksamen Propaganda, in der die Theologie auf Kampfbegriffe reduziert wird, um Gewalt und Terror zu rechtfertigen. Aber hat die Gewaltbereitschaft mancher Islamisten den Ursprung in der Religion? Die wahre Ursache liegt eher in politischen Konflikten, die weit zurückreichen. Dem Spannungsgeflecht zwischen Politik und Religion begegnet Christopher Clark in der Geschichte der Religionen immer wieder. Bei all der Gewalt, die bis heute durch sie ausgelöst wird, könnte man zu dem Schluss kommen, die Religionen seien ein ewiges Hindernis auf dem Weg zum Frieden. Aber jede Religion birgt in sich eine Vision des Friedens. Es hat in der Geschichte der Menschheit ganze Epochen gegeben, in denen die Anhänger verschiedener Religionen als gute Nachbarn zusammenlebten. Und heute gibt es wieder entsprechende Initiativen, wie das 'House of One'-Projekt in Berlin. Das Spirituelle in der Welt, gleich welcher Spielart, bietet immer wieder Antworten auf die Orientierungslosigkeit der Menschen, die sich in einer fragmentierten und zunehmend bedrohten Welt immer mehr verunsichert fühlen. Christopher Clark spricht mit den Initiatoren des Projekts, einem Imam, einem Rabbi und einem Pfarrer.
    Rerun
    W
    Director
    Gero von Boehm
  38. Die letzten Geheimnisse des Orients

    1001 Legende

    Category
    Geschichte
    Production information
    Kultur / Geschichte allgemein / Dokumentation
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2024
    Description
    Der Orient steckt voller Legenden, wie die berühmten Märchen aus 1001 Nacht. Der Orientalist Daniel Gerlach macht sich auf die Suche nach den wahren Geschichten hinter den Erzählungen. Geheimnisvolle Kulte, märchenhafte Paläste und verführerische Frauen prägen das Bild des Morgenlandes in Europa. Dabei haben Orient und Okzident mehr gemein als oft vermutet. Immer wieder haben Reisende in der Vergangenheit Spuren hinterlassen – in beiden Welten. Schon als die ersten europäischen Entdecker ins Morgenland reisten, suchten sie dort nach den Schauplätzen grosser Mythen und biblischer Geschichten. Von Venedig aus, der Stadt, die sich bis heute rühmt, die 'Porta d'Oriente', 'das Tor zum Orient', zu sein, begibt sich Daniel Gerlach auf eine ähnliche Mission. Fast jeder kennt die biblischen Geschichten von Moses und Abraham, die ihren Ursprung im Orient haben. Aber über die Jahrhunderte haben auch orientalische Erzählungen die westliche Kultur geprägt – die Märchen aus 1001 Nacht etwa, mit ihren Erzählungen über die Klugheit der schönen Prinzessin Scheherazade und der Abenteuerlust des Seefahrers Sindbad. Die Suche nach den Ursprüngen alter Legenden führt Daniel Gerlach vor die Küste des Oman, wo er nach mysteriösen Seeungeheuern Ausschau hält. Mitten in der irakischen Wüste erkundet er ein sagenumwobenes Kalifen-Schloss aus dem goldenen Zeitalter der Abbasiden. Im Haschemitischen Königreich Jordanien trifft er auf die Erben eines kaukasischen Volkes, das nicht nur durch die Tapferkeit seiner Krieger die Geschicke manches Herrscherhauses im Nahen Osten lenkte, sondern vor allem durch die Schönheit seiner Frauen. Die Tscherkessinnen prägten auch lange Zeit die Vorstellung der Haremsdame in Europa. Aber, was hat es mit dem Klischee des Orients auf sich, eine lustfeindliche Gegend und gleichzeitig Sündenpfuhl zu sein? Im ägyptischen Alexandria, der irakischen Hauptstadt Bagdad, der antiken Stadt Jerasch in Jordanien und in der wohl berühmteste Ruinenstadt des Orients, Babylon, findet Daniel Gerlach erstaunliche Hinweise auf das gemeinsame kulturelle Erbe von Orient und Okzident.
    Rerun
    W
    Cast
    Daniel Gerlach
    Director
    Daniel Gerlach, Friedrich Klütsch, Katrin Sandmann
  39. Die letzten Geheimnisse des Orients

    Mystische Orte

    Category
    Geschichte
    Production information
    Kultur / Geschichte allgemein / Dokumentation
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2024
    Description
    Die frühen Hochkulturen des Nahen Ostens geben bis heute Rätsel auf. Der Orientalist Daniel Gerlach besucht sagenumwobene Schauplätze der Geschichte, um ihre letzten Geheimnisse zu lüften. An den entlegensten Orten im Orient kann man Spuren vergessener Kulturen und untergegangener Königreiche finden. Sie zeugen von grossen Herrschern, frühen Astronomen und auch davon, wie Ideen und Glaubensvorstellungen von einer Kultur zu anderen wandern. Im Orient entstanden Mythen und Legenden, die das Morgenland bis heute mit dem Abendland verbinden. An kaum einem anderen Ort der Welt finden sich die Spuren so vieler, zum Teil vergessener Kulturen, die langsam wieder aus dem Vergessen auftauchen. Sei es durch uralte Überlieferungen oder neue Ausgrabungen und Funde. Daniel Gerlach durchreist bei seiner Suche nach verwunschenen Orten spektakuläre Landschaften, die von alten Herrschern und Völkern erzählen und Schauplatz historischer Ereignisse waren. Sein Weg führt in eine prächtige Totenstadt in der Wüste Saudi-Arabiens, von der sich Forscher neuen Aufschluss über den plötzlichen Untergang der einst mächtigen Nabatäer erhoffen und bereits Erstaunliches über die Rolle der Frau in der damaligen Zeit entdeckten. Am äussersten Rande der Türkei im alten Obermesopotamien besucht er auf dem Berg Nemrut Dagi die Kultstätte eines Königs, der sich mit den Göttern gleichsetzte und dessen Grabstätte ihre letzten Geheimnisse bis heute nicht preisgegeben hat. Auf der Insel Sokotra findet er nicht nur Spuren des Ur-'Robinson Crusoe', sondern auch Erinnerungen an den ersten Mord aus Eifersucht in der Geschichte der Menschheit. An all diesen Orten steht die Frage im Vordergrund: Was ist dort tatsächlich geschehen, und was gehört ins Reich der Fantasie?
    Rerun
    W
    Cast
    Daniel Gerlach
    Director
    Daniel Gerlach, Friedrich Klütsch, Katrin Sandmann
  40. Welten-Saga

    Die Schätze des Nahen Ostens

    Category
    Geschichte
    Production information
    Kultur / Gesellschaft allgemein / Dokumentation
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2023
    Description
    In der Folge über den Nahen Osten sucht Christopher Clark die Geburtsstätten uralter Mythen und Religionen auf, die der Weltgeschichte bis zum heutigen Tag ihren Stempel aufgedrückt haben. Die filmische Reise führt den Moderator vom ägyptischen Pharaonenreich am Nil über das christliche Katharinenkloster auf dem Sinai zu den heiligen Stätten Jerusalems, weiter zur modernen Metropole Tel Aviv und schliesslich zum Toten Meer und der antiken Festung Masada. Zunächst schaut sich Christopher Clark in den gewaltigen Ruinen von Karnak in Ägypten um, ein UNESCO-Weltkulturerbe, das stellvertretend steht für die Wiege der Zivilisation, für die Entwicklung von Schrift, Verwaltung, einer komplexen Gesellschaft und für kulturelle Höchstleistungen, die auf Europa ausgestrahlt haben. Weiter geht es Richtung Sinai. Eingekeilt zwischen hohen Bergen liegt eines der ältesten Klöster der Christenheit, das Katharinenkloster – der Überlieferung nach genau an der Stelle errichtet, an der Moses Gott in der Erscheinung eines brennenden Dornbusches begegnete. Seit Jahrhunderten ein Ort christlicher Einkehr und Askese. Ganz anders die pulsierende Grossstadt Tel Aviv. In den 1930er-Jahren begannen vor allem jüdische Architekten, die am Bauhaus im sächsischen Dessau ausgebildet wurden, das Gesicht der neuen Stadt zu prägen. Nach 1933 liessen sich viele im damaligen britischen Mandatsgebiet Palästina nieder. So kam es dazu, dass Tel Aviv heute mehr Gebäude im Bauhausstil besitzt als jede andere Stadt der Welt. Daher zählt das architektonische Ensemble, auch 'Weisse Stadt' genannt, heute zum UNESCO-Weltkulturerbe. Von der jungen Metropole führt die Reise nach Jerusalem, ins uralte Zentrum dreier Religionen. Im Namen Jerusalem steckt das Wort Friede, aber vor allem der Tempelberg, die grosse Esplanade oberhalb der Klagemauer mit Felsendom und al-Aqsa-Moschee, ist immer wieder Schauplatz gewalttätiger Auseinandersetzungen zwischen Juden und Muslimen. Auch die christlichen Konfessionen, die sich die heiligste Stätte der Christenheit, die Grabeskirche, teilen, gerieten und geraten bis heute immer wieder in Streit. Deshalb bestellten sie schon vor vielen Jahrhunderten muslimische Familien zu Schlüsselverwaltern des Jesus-Grabes. Daran hat sich bis heute nichts geändert, wie Christopher Clark vor Ort feststellen kann. Ein ganz anderer Krisenherd liegt 100 Kilometer südöstlich von Jerusalem. Das Tote Meer ist in akuter Gefahr. Denn der Binnensee, dessen Ufer den tiefsten zugänglichen Punkt auf der Erdoberfläche markiert und einen zehnmal höheren Salzgehalt als die Ozeane besitzt, trocknet aus. Das UNESCO-Welterbe 'Totes Meer' ist auf dem besten Weg, zu verschwinden. Oberhalb des Toten Meeres auf einem Hochplateau thront einer der eindrucksvollsten Orte Israels, die antike Festung Masada. Vom jüdischen König Herodes als luxuriöse Residenz errichtet, wurde sie im Krieg zwischen Rom und Judäa zum letzten Zufluchtsort von rund 1000 Männern, Frauen und Kindern, die sich dort verschanzten. Als während der Belagerung durch die Römer klar wurde, dass Masada bald fallen würde, entschlossen sich die Verteidiger zu einem Massenselbstmord, statt sich in Gefangenschaft zu begeben. Deshalb ist Masada bis heute ein symbolisch aufgeladener Ort für das Selbstverständnis des modernen Staates Israel.
    Cast
    Christopher Clark
    Director
    Gero von Boehm
1-40 of 262 entries

Videos available

  1. Riding in Darkness Nattryttarna

    Aussage gegen Aussage

    Category
    Kriminal
    Production information
    Drama / Serie / Verbrechen, Kriminalität
    Produced in (country)
    S/D
    Produced in (year)
    2022
    Description
    Ein weiteres ehemaligen Stallmädchen hat sich überraschend als Zeugin für den Prozess gegen Tommy gemeldet. Auch sie erhebt vor Gericht schwere Vorwürfe gegen den Reiterhof-Besitzer. Laut Louises Aussage hat Tommy sie an ihrem letzten Abend auf der Pferderanch vergewaltigt. Sein Verteidiger fordert dennoch einen Freispruch für seinen Mandanten. Das Gericht folgt ihm nicht und verurteilt Tommy zu einer Haftstrafe. Das hat weitreichende Konsequenzen. Überraschend hat sich eine weitere Zeugin für die Gerichtsverhandlung gegen Tommy gemeldet. Louise hat vor fünf Jahren ebenfalls auf Heddesta gearbeitet. Sie berichtet, dass Tommy seine Hände nicht bei sich behalten konnte, wenn er getrunken hatte. An ihrem letzten Abend auf dem Reiterhof habe er sie vergewaltigt. Letztlich wird Tommy zu zweieinhalb Jahren Haft verurteilt. Sein Anwalt rät ihm dazu, das Urteil zu akzeptieren, da bereits zwei weitere Mädchen Vorwürfe gegen ihn erhoben hätten. Die Verurteilung wegen sexuellen Missbrauchs hat weitreichende Konsequenzen. Zahlreiche Schülerinnen melden sich von Heddesta ab, zudem wird Tommy aus den Reitverbänden ausgeschlossen. Lotta muss den Reiterhof ohne ihn weiterführen. Ihre Mutter Birgitta, zu der sie jeglichen Kontakt abgebrochen hat, bietet Lotta an, sie finanziell zu unterstützen, damit sie Tommy verlassen kann. Doch Lotta will davon nichts wissen.
    Cast
    Jonas Karlsson, Hanna Ardéhn, Saga Samuelsson, Malin Persson, Amanda Jansson, Hannes Meidal, Anders Beckman
    Director
    Molly Hartleb, Julia Lindström
    Script
    Ulf Kvensler
  2. Riding in Darkness Nattryttarna

    Der Prozess

    Category
    Kriminal
    Production information
    Drama / Serie / Verbrechen, Kriminalität
    Produced in (country)
    S/D
    Produced in (year)
    2022
    Description
    Aufgrund der Vorwürfe, die Molly und andere Mädchen erhoben haben, kommt es zur Gerichtsverhandlung gegen Tommy. Er leugnet alles und behauptet, dass es eine Verschwörung gegen ihn gebe. Im Prozess setzt Tommy alles daran, Molly zu diskreditieren. Er behauptet, dass sie unglücklich in ihn verliebt gewesen sei und sich für ihr Alter ungewöhnlich vulgär benommen habe. Auch Frida, die mit Molly zusammengewohnt hat, fällt ihr in den Rücken. Tommy leugnet bei der Polizei alles. Er weist darauf hin, dass Molly aus einer dysfunktionalen Familie kommt und stellt sie als notorische Lügnerin dar. Allerdings haben noch drei weitere Mädchen Vorwürfe gegen ihn erhoben. Es kommt zur Gerichtsverhandlung, in der Molly die Vorfälle auf Heddesta im Detail schildert. Tommy behauptet, dass es eine Verschwörung gegen ihn gebe. Molly habe sich zu ihm hingezogen gefühlt, aber er sei auf ihre Annäherungsversuche nicht eingegangen. Sie habe diese Zurückweisung offenbar nicht ertragen können. Tommy versucht, Molly vor Gericht als vulgäre und freizügige Person darzustellen, die oft über Sex gesprochen habe. Zudem macht er eine Andeutung, dass Katarina sie nur unterstütze, weil sie seinem Geschäft schaden wolle. Auch Frida, die weiterhin auf Heddesta arbeitet, sagt vor Gericht aus. Sie fällt Molly in den Rücken und sagt, dass alle Anschuldigungen gegenüber Tommy nicht wahr seien.
    Cast
    Jonas Karlsson, Hanna Ardéhn, Amanda Jansson, Melinda Kinnaman, Jessica Liedberg, Christopher Wollter, Anders Beckman
    Director
    Molly Hartleb, Julia Lindström
    Script
    Ulf Kvensler
  3. Riding in Darkness Nattryttarna

    Was niemand sieht...

    Category
    Kriminal
    Production information
    Drama / Serie / Verbrechen, Kriminalität
    Produced in (country)
    S/D
    Produced in (year)
    2022
    Description
    Das Leben auf Heddesta wird für Molly immer unerträglicher. Nachdem Tommy sie vergewaltigt, schliesst sie mit Bettina und Frida einen Pakt. Die drei Mädchen wollen sich gegenseitig beschützen. Als Tommy mitbekommt, dass Molly und die anderen sich ihm widersetzen, ist er ausser sich. Er setzt seine psychischen und physischen Gewalttaten fort. Molly schafft schliesslich den Absprung von Heddesta und Tommy und Lotta setzen Lügengeschichten über sie in Umlauf. Der angetrunkene Tommy zwingt Molly zu einer nächtlichen Reitübung. Er bedroht sie anschliessend und sagt ihr, dass sie sich aus Angelegenheiten heraushalten soll, die sie nichts angehen. Später folgt Tommy Molly in die Sattelkammer und vergewaltigt sie. Auch andere Mädchen haben offenbar schon derartige Erlebnisse mit dem Reiterhofbesitzer gehabt. Dies bestätigen Bettina und Frida gegenüber Molly. Die drei wollen künftig dafür sorgen, dass Tommy sich nicht mehr allein mit einer von ihnen treffen kann. Als dieser aber von der Verabredung erfährt, reagiert er aggressiv. Molly muss mit ansehen, wie er sich an Frida vergeht. Sechs Monate später verlässt Molly Heddesta. Sie besucht die Hochschule. Lotta erzählt herum, dass Molly Geld aus dem Büro gestohlen habe und deshalb weggeschickt wurde. Tommy behauptet sogar, dass Molly Drogen konsumiert und sich prostituiert habe. Katarina, deren Tochter in Heddesta reitet, will das nicht glauben. Sie nimmt Kontakt zu Molly auf.
    Cast
    Jonas Karlsson, Hanna Ardéhn, Saga Samuelsson, Malin Persson, Amanda Jansson, Emma Comstedt, Frida Argento
    Director
    Molly Hartleb, Saga Samuelsson
    Script
    Ulf Kvensler
  4. Riding in Darkness Nattryttarna

    Neuanfang

    Category
    Kriminal
    Production information
    Drama / Serie / Verbrechen, Kriminalität
    Produced in (country)
    S/D
    Produced in (year)
    2022
    Description
    Die 16-jährige Molly freut sich, dass sie eine Stelle als Stallmädchen auf dem Reiterhof Heddesta antreten kann. Doch der Besitzer Tommy offenbart schon bald seine dunkle Seite. Molly bekommt Tommys Zorn zu spüren, als sie sich bei einem Reitturnier nicht an seine Anweisungen hält. Doch die Wogen glätten sich bald wieder, weil Molly erfolgreich ist. Nach einem Gespräch am Abend wird Tommy gegenüber ihr und weiteren Mädchen zudringlich. Die schwedische Thriller-Dramaserie, die auf wahren Begebenheiten beruht, erzählt aus unterschiedlichen Perspektiven, wie sich drei junge Frauen aus den Fängen eines Tyrannen befreien. Zunächst geht es um die 16-jährige Molly, die eine Stelle als Stallmädchen auf dem Reiterhof Heddesta antritt. Molly ist auf den ersten Blick vom Zusammenleben mit Betreiber Tommy und dessen Frau Lotta begeistert. Doch schon bald tauchen Ungereimtheiten auf. So besteht Tommy bei einem Reitturnier darauf, dass Molly und die anderen Mädchen von Heddesta nicht mit den Konkurrentinnen sprechen. Als Molly sich nicht daran hält, ist er ausser sich und droht mit Konsequenzen. Da sie aber beim Turnier erfolgreich ist, glätten sich die Wogen wieder. Abends werden Molly und zwei weitere Mädchen von Tommy zum Gespräch eingeladen. Er schenkt Alkohol aus und beginnt, sie zu massieren. Molly gehen seine Berührungen zu weit. Sie bricht die Prozedur ab und geht. Als sie Lotta von dem Vorfall erzählt, bezichtigt diese Molly der Lüge.
    Cast
    Jonas Karlsson, Hanna Ardéhn, Saga Samuelsson, Malin Persson, Amanda Jansson, Melinda Kinnaman, Jessica Liedberg
    Director
    Molly Hartleb, Saga Samuelsson
    Script
    Ulf Kvensler
  5. Maithink X – Die Show

    Der Matilda-Effekt – Geklaute Entdeckungen

    Category
    Unterhaltung
    Production information
    Informierende Unterhaltung / Information / Unterhaltung / Wissenschaft, Technologie
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2025
    Description
    Mai Thi nimmt das Publikum mit auf eine humorvolle, erkenntnisreiche Reise durch die Geschichte der Wissenschaft und erklärt, was das alles mit dem sogenannten Matilda-Effekt zu tun hat. Unseren Lebensstandard haben wir zu grossem Teil wissenschaftlichen Entdeckungen und Durchbrüchen zu verdanken – und wir feiern die schlauen Köpfe, die dahinter stecken. Doch was, wenn die Falschen gefeiert werden? Was, wenn Entdeckungen schlichtweg geklaut wurden? Denn die Leugnung wissenschaftlicher Errungenschaften hat Geschichte.
    Rerun
    W
  6. Neo Ragazzi

    Gäste: Claudia Roth (Bundestagsabgeordnete), Laura Wontorra (Fernsehmoderatorin)

    Category
    Talkshow
    Production information
    Mischformen Unterhaltung / Talkshow / Gesellschaft allgemein
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2025
    Description
    Sophie Passmann und Tommi Schmitt laden ein zu 45 Minuten bester Unterhaltung in entspannter Atmosphäre. In dieser Ausgabe ihrer gemeinsamen Talkshow empfangen die beiden Hosts den Streamer und Musiker Filow, die Politikerin Claudia Roth sowie Moderatorin Laura Wontorra. Musik, Fernsehen, Internet und Schauspiel.'Neo Ragazzi' nimmt sich selbst sowie das Genre 'Talkshow' ganz bewusst nicht allzu ernst. Das zeigt sich auch in den Aktionen und Spielen mit den Gästen. Dort geht es um gute Unterhaltung(en), nicht um kalkulierte Konfrontation oder die Lösung der ganz grossen Aufregerdebatten. Denn: Sophie Passmann und Tommi Schmitt haben sich zum Ziel gesetzt, den Entertainmentfaktor zurück in die Talkshowlandschaft zu bringen. Zur Sprache kommen Gemeinsamkeiten wie Unterschiede der Gäste, persönliche Anekdoten und überraschend private Einblicke jenseits der üblichen Fernsehfloskeln. Unerwartet sind auch die Gästekonstellationen bei 'Neo Ragazzi'. Dort trifft TV-Entertainment auf junge Internetphänomene, dort begegnen sich Newcomer und erfahrene Strippenzieherinnen und Strippenzieher hinter den Kulissen, dort tauschen sich Sportstars und Bühnengrössen aus.
    Rerun
    W
  7. ZDF Magazin Royale

    Category
    Geschichte
    Production information
    Mischformen Unterhaltung / Talkshow / Mischcode Politik / Gesellschaft
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2024
    Description
    Das 'ZDF Magazin Royale' hebt seinen Vorhang. Jan Böhmermann begrüsst die Zuschauer zu seiner Late-Night-Satire. Gesellschaftlich relevante Themen gepaart mit Witz und Ironie. Jan Böhmermann stösst Debatten an, begrüsst streitbare Gäste und musiziert mit dem Rundfunk-Tanzorchester Ehrenfeld. Unterhaltung, Überraschung und Erkenntnisgewinn – willkommen zum 'ZDF Magazin Royale!'
  8. Edins Neo Night

    Gäste: Klara Lange

    Category
    Unterhaltung
    Production information
    Mischformen Unterhaltung / Talkshow / Gesellschaft allgemein
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2025
    Description
    Edin Hasanovic begrüsst in seiner Late-Night-Show Schauspielerin und Sängerin Klara Lange. Sie halten die Work-Life-Balance hoch, und am Ende besingen die beiden einen 'Stein'. Mit seiner eigenen Show präsentiert sich Schauspieler Edin Hasanovic als vielseitiger Entertainer und Gastgeber. 'Ich bin nicht sicher, ob die vom ZDF wissen, was sie sich mit mir eingebrockt haben', so Edin Hasanovic.
  9. Neo Ragazzi

    Gäste: Claudia Roth (Bundestagsabgeordnete), Laura Wontorra (Fernsehmoderatorin)

    Category
    Talkshow
    Production information
    Mischformen Unterhaltung / Talkshow / Gesellschaft allgemein
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2025
    Description
    Sophie Passmann und Tommi Schmitt laden ein zu 45 Minuten bester Unterhaltung in entspannter Atmosphäre. In dieser Ausgabe ihrer gemeinsamen Talkshow empfangen die beiden Hosts den Streamer und Musiker Filow, die Politikerin Claudia Roth sowie Moderatorin Laura Wontorra. Musik, Fernsehen, Internet und Schauspiel.'Neo Ragazzi' nimmt sich selbst sowie das Genre 'Talkshow' ganz bewusst nicht allzu ernst. Das zeigt sich auch in den Aktionen und Spielen mit den Gästen. Dort geht es um gute Unterhaltung(en), nicht um kalkulierte Konfrontation oder die Lösung der ganz grossen Aufregerdebatten. Denn: Sophie Passmann und Tommi Schmitt haben sich zum Ziel gesetzt, den Entertainmentfaktor zurück in die Talkshowlandschaft zu bringen. Zur Sprache kommen Gemeinsamkeiten wie Unterschiede der Gäste, persönliche Anekdoten und überraschend private Einblicke jenseits der üblichen Fernsehfloskeln. Unerwartet sind auch die Gästekonstellationen bei 'Neo Ragazzi'. Dort trifft TV-Entertainment auf junge Internetphänomene, dort begegnen sich Newcomer und erfahrene Strippenzieherinnen und Strippenzieher hinter den Kulissen, dort tauschen sich Sportstars und Bühnengrössen aus. 'Neo Ragazzi' ist jeweils ab Sendetag um 10.00 Uhr in Web und App des ZDF verfügbar.
  10. heute-show spezial

    Themen: Alkohol – Bier sind das Volk!

    Category
    Kabarett und Satire
    Production information
    Mischformen Unterhaltung / Kleinkunst / Kabarett / Slapstick, Ulk, Humor
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2024
    Description
    Lutz van der Horst und Fabian Köster touren durch das 'Hochkonsumland' Deutschland, besuchen die Partymeilen auf Mallorca und treffen auf Politiker, Präventionsexperten und Partytouristen. Der aktuelle Suchtbericht zeigt: Millionen Deutsche trinken gefährliche Mengen Alkohol. Die Ampelregierung hatte angekündigt, 'Regelungen für Marketing und Sponsoring bei Alkohol' zu verschärfen – was ist daraus geworden? Die 'heute-show'-Reporter haken nach. Diese Sendung wird in der ZDFmediathek mit Gebärdensprache angeboten.
  11. The Rookie

    Der Fall des Falken

    Category
    Kriminal
    Production information
    Krimi / Thriller / Serie / Verbrechen, Kriminalität
    Produced in (country)
    USA
    Produced in (year)
    2018
    Description
    Jonathan Hawke ist eine Legende bei der Polizei, doch plötzlich scheint ihm dieser Status zu Kopf zu steigen. Er überschreitet eine Grenze und wird zum Gejagten. Bei der Verfolgungsjagd durch L.A. müssen alle Teams an ihre Grenzen gehen, denn Jonathan Hawke denkt wie ein krimineller Cop und kennt alle Kniffe. Schafft es John Nolan, ihn zur Vernunft zu bringen?
    Rerun
    W
    Cast
    Nathan Fillion, Alyssa Diaz, Richard T. Jones, Titus Makin jr., Melissa O'Neil, Afton Williamson, Eric Winter
    Director
    Timothy Busfield
    Script
    Fredrick Kotto, Inda Craig-Galván, David Radcliff
  12. The Rookie

    Jagdfieber

    Category
    Kriminal
    Production information
    Krimi / Thriller / Serie / Verbrechen, Kriminalität
    Produced in (country)
    USA
    Produced in (year)
    2018
    Description
    Die Officer-Teams beginnen einen Wettstreit: Wer die meisten Festnahmen an einem Tag vornimmt, gewinnt einen freien Tag. Jeder möchte gewinnen, und nicht alle Regeln werden eingehalten. Besonders Tim Bradford ist sich seines Sieges sicher, vor allem, da Talia Bishop sich aus moralischen Gründen weigert, an dem Wettstreit teilzunehmen. Nolan versucht, mit der Trennung von Lucy klarzukommen, und erkennt, dass er nun Zeit für sich braucht.
    Rerun
    W
    Cast
    Nathan Fillion, Alyssa Diaz, Richard T. Jones, Titus Makin jr., Melissa O'Neil, Afton Williamson, Eric Winter
    Director
    Nelson McCormick
    Script
    Elizabeth Beall, Inda Craig-Galván, David Radcliff
  13. Bares für Rares

    Category
    Unterhaltung
    Production information
    Informierende Unterhaltung / Information / Unterhaltung / Unterhaltung allgemein
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2023
    Description
    Wertvoll oder wertlos? Ob alter Krimskrams oder edle Rarität: In Horst Lichters Trödel-Show kann jeder seltene Fundstücke aus Keller oder Garage schätzen lassen. Die Geschichte der Kuriositäten, viele Schätze und noch mehr Raritäten, hammerhartes Verhandeln mit Lachen, Tränen und manchen Überraschungen – das alles bietet Horst Lichter in 'Bares für Rares'.
  14. The Rookie

    Die Jagd

    Category
    Kriminal
    Production information
    Krimi / Thriller / Serie / Verbrechen, Kriminalität
    Produced in (country)
    USA
    Produced in (year)
    2019
    Description
    Beim Anschauen der Bodycam-Aufnahmen beschleicht Nolan ein ungeheuerlicher Verdacht. Er zieht Harper ins Vertrauen, und gemeinsam machen sie sich auf die Suche nach Beweisen. Mit Rosalinds Hilfe und einem Einbruch kann Nolan seinen Verdacht bestätigen. Er bringt sich damit jedoch in eine Lage, aus der es scheinbar keinen Ausweg mehr gibt.
    Rerun
    W
    Cast
    Nathan Fillion, Alyssa Diaz, Richard T. Jones, Titus Makin jr., Melissa O'Neil, Eric Winter, Mekia Cox
    Director
    Bill Roe
    Script
    Alexi Hawley, Racheal Seymour, Bill Rinier
  15. The Rookie

    Ruhe vor dem Sturm

    Category
    Kriminal
    Production information
    Krimi / Thriller / Serie / Verbrechen, Kriminalität
    Produced in (country)
    USA
    Produced in (year)
    2019
    Description
    Die letzten 30 Tage der Ausbildung brechen an, mit einem Dienst, der zunächst ungewöhnlich ruhig zu werden scheint. Harper ahnt aber schon, dass das nur die Ruhe vor dem Sturm sein kann. Der Hilferuf eines anderen Rookies, der einen Maserati verfolgt, geht ein. Chris versucht, den Fahrer festzunehmen, und wird angeschossen. Nolan findet die Tatwaffe. Als er sie auf dem Revier abgeben will, ist sie verschwunden. Nur ein Insider kann sie haben.
    Rerun
    W
    Cast
    Nathan Fillion, Mekia Cox, Alyssa Diaz, Richard T. Jones, Titus Makin jr., Melissa O'Neil, Eric Winter
    Director
    David McWhirter
    Script
    Natalie Callaghan, Nick Hurwitz, Racheal Seymour, Bill Rinier
  16. Death in Paradise

    Der Graf von Monte Christo

    Category
    Kriminal
    Production information
    Kriminalkomödie / Serie / Verbrechen, Kriminalität
    Produced in (country)
    GB/F
    Produced in (year)
    2013
    Description
    Schwester Therese, eine junge Nonne, stirbt durch eine Rauchvergiftung in ihrem Zimmer. Inspektor Poole glaubt nicht an einen Unfall. Er verdächtigt den Geschäftsmann Daryl Dexters. Dieser wollte mit angeblich heilendem Wasser Geld verdienen. Schwester Therese wusste von diesem Betrug. Aber Poole hat noch eine zweite Spur. Denn Schwester Therese wollte die Insel mit einem Unbekannten namens Michael Lannon verlassen. Doch wo hält dieser sich auf?
    Rerun
    W
    Cast
    Ben Miller, Sara Martins, Danny John-Jules, Don Warrington, Elizabeth Bourgine, Gary Carr, Kenneth Cranham
    Director
    Alrick Riley
    Script
    Colin Bytheway
  17. Death in Paradise

    Der blutige Finger

    Category
    Kriminal
    Production information
    Kriminalkomödie / Serie / Verbrechen, Kriminalität
    Produced in (country)
    GB/F
    Produced in (year)
    2013
    Description
    Während der Vorbereitungen für ein Voodoo-Festival auf Sainte Marie wird Roger Seymor, Besitzer der Zuckerrohrplantage, ermordet. Und das, kurz bevor er eine Ankündigung machen konnte. Der Verdacht fällt auf Seymors Arzt, Dr. Johnson. Dieser weiss jedoch, dass Roger an einem inoperablen Hirntumor litt und ohnehin nur noch ein paar Monate zu leben gehabt hätte. Was also ist das Motiv? Die Antwort auf diese Frage liegt in der Vergangenheit. Um den Mörder zu überführen, müssen DI Poole und sein Team eine undurchsichtige Familiengeschichte durchleuchten.
    Rerun
    W
    Cast
    Ben Miller, Sara Martins, Danny John-Jules, Gary Carr, Elizabeth Bourgine, Stephanie Beacham, James Cosmo
    Director
    Keith Boak
    Script
    Delinda Jacobs
  18. The Rookie

    Die Jagd

    Category
    Kriminal
    Production information
    Krimi / Thriller / Serie / Verbrechen, Kriminalität
    Produced in (country)
    USA
    Produced in (year)
    2019
    Description
    Beim Anschauen der Bodycam-Aufnahmen beschleicht Nolan ein ungeheuerlicher Verdacht. Er zieht Harper ins Vertrauen, und gemeinsam machen sie sich auf die Suche nach Beweisen. Mit Rosalinds Hilfe und einem Einbruch kann Nolan seinen Verdacht bestätigen. Er bringt sich damit jedoch in eine Lage, aus der es scheinbar keinen Ausweg mehr gibt.
    Cast
    Nathan Fillion, Alyssa Diaz, Richard T. Jones, Titus Makin jr., Melissa O'Neil, Eric Winter, Mekia Cox
    Director
    Bill Roe
    Script
    Alexi Hawley, Racheal Seymour, Bill Rinier
  19. The Rookie

    Ruhe vor dem Sturm

    Category
    Kriminal
    Production information
    Krimi / Thriller / Serie / Verbrechen, Kriminalität
    Produced in (country)
    USA
    Produced in (year)
    2019
    Description
    Die letzten 30 Tage der Ausbildung brechen an, mit einem Dienst, der zunächst ungewöhnlich ruhig zu werden scheint. Harper ahnt aber schon, dass das nur die Ruhe vor dem Sturm sein kann. Der Hilferuf eines anderen Rookies, der einen Maserati verfolgt, geht ein. Chris versucht, den Fahrer festzunehmen, und wird angeschossen. Nolan findet die Tatwaffe. Als er sie auf dem Revier abgeben will, ist sie verschwunden. Nur ein Insider kann sie haben.
    Cast
    Nathan Fillion, Mekia Cox, Alyssa Diaz, Richard T. Jones, Titus Makin jr., Melissa O'Neil, Eric Winter
    Director
    David McWhirter
    Script
    Natalie Callaghan, Nick Hurwitz, Racheal Seymour, Bill Rinier
  20. Death in Paradise

    Der Graf von Monte Christo

    Category
    Kriminal
    Production information
    Kriminalkomödie / Serie / Verbrechen, Kriminalität
    Produced in (country)
    GB/F
    Produced in (year)
    2013
    Description
    Schwester Therese, eine junge Nonne, stirbt durch eine Rauchvergiftung in ihrem Zimmer. Inspektor Poole glaubt nicht an einen Unfall. Er verdächtigt den Geschäftsmann Daryl Dexters. Dieser wollte mit angeblich heilendem Wasser Geld verdienen. Schwester Therese wusste von diesem Betrug. Aber Poole hat noch eine zweite Spur. Denn Schwester Therese wollte die Insel mit einem Unbekannten namens Michael Lannon verlassen. Doch wo hält dieser sich auf?
    Cast
    Ben Miller, Sara Martins, Danny John-Jules, Don Warrington, Elizabeth Bourgine, Gary Carr, Kenneth Cranham
    Director
    Alrick Riley
    Script
    Colin Bytheway
  21. Death in Paradise

    Der blutige Finger

    Category
    Kriminal
    Production information
    Kriminalkomödie / Serie / Verbrechen, Kriminalität
    Produced in (country)
    GB/F
    Produced in (year)
    2013
    Description
    Während der Vorbereitungen für ein Voodoo-Festival auf Sainte Marie wird Roger Seymor, Besitzer der Zuckerrohrplantage, ermordet. Und das, kurz bevor er eine Ankündigung machen konnte. Der Verdacht fällt auf Seymors Arzt, Dr. Johnson. Dieser weiss jedoch, dass Roger an einem inoperablen Hirntumor litt und ohnehin nur noch ein paar Monate zu leben gehabt hätte. Was also ist das Motiv? Die Antwort auf diese Frage liegt in der Vergangenheit. Um den Mörder zu überführen, müssen DI Poole und sein Team eine undurchsichtige Familiengeschichte durchleuchten.
    Cast
    Ben Miller, Sara Martins, Danny John-Jules, Gary Carr, Elizabeth Bourgine, Stephanie Beacham, James Cosmo
    Director
    Keith Boak
    Script
    Delinda Jacobs
  22. Bares für Rares

    Category
    Unterhaltung
    Production information
    Informierende Unterhaltung / Information / Unterhaltung / Unterhaltung allgemein
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2023
    Description
    Wertvoll oder wertlos? Ob alter Krimskrams oder edle Rarität: In Horst Lichters Trödel-Show kann jeder seltene Fundstücke aus Keller oder Garage schätzen lassen. Die Geschichte der Kuriositäten, viele Schätze und noch mehr Raritäten, hammerhartes Verhandeln mit Lachen, Tränen und manchen Überraschungen – das alles bietet Horst Lichter in 'Bares für Rares'.
  23. Bares für Rares

    Category
    Unterhaltung
    Production information
    Informierende Unterhaltung / Information / Unterhaltung / Unterhaltung allgemein
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2021
    Description
    Wertvoll oder wertlos? Ob alter Krimskrams oder edle Rarität: In Horst Lichters Trödel-Show kann jeder seltene Fundstücke aus Keller oder Garage schätzen lassen. Die Geschichte der Kuriositäten, viele Schätze und noch mehr Raritäten, hammerhartes Verhandeln mit Lachen, Tränen und manchen Überraschungen – das alles bietet Horst Lichter in 'Bares für Rares'.
  24. Stadt, Land, Lecker

    Category
    Kochen/Essen/Trinken
    Production information
    Mischformen Unterhaltung / Information / Unterhaltung / Ernährung, Küche
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2018
    Description
    Bei 'Stadt, Land, Lecker' tritt ein bekannter TV-Koch gegen einen lokalen Küchenchef zum Duell an. Ihre Aufgabe: Wer kocht eine besondere regionale Spezialität besser? Der Promi-Koch oder der Küchenchef vor Ort? Dieser hat vielleicht keinen Michelin-Stern und leitet kein berühmtes Gourmet-Restaurant. Dafür beherrscht er eine besondere Spezialität seiner Heimat so wie kein anderer. Diesmal stellen sich Nelson Müller, Alexander Herrmann, Christian Lohse und Maria Gross der Herausforderung. Ohne Rezept versuchen sie, die regionalen Spezialitäten nicht nur genauso gut, sondern besser und auf ihre Weise interpretiert nachzukochen. Dafür dürfen sie die Gerichte lediglich probieren, um Zutaten herauszuschmecken und herauszufinden, wie sie zubereitet wurden. Gekocht wird vor Ort. Diesmal sind die Köche mit ihrem Truck auf Mallorca, in Südtirol, Österreich und Deutschland unterwegs. Welcher Koch jeweils gewinnt, entscheidet eine Jury. Wer macht am Ende das Rennen – der Promi-Koch oder sein regionaler Herausforderer?
  25. Löwenzahn Classics Löwenzahn

    Peters Schnecken rennen

    Category
    Technik/Wissenschaft
    Production information
    Kinderinformation / Reihe / Natur / Umwelt / Ökologie
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2000
    Description
    Nachbar Paschulkes bester Salat wird von schleimigen Fressmonstern befallen. Als er sie mit Gift vertreiben will, schreitet Peter Lustig ein. Das geht doch auch anders, ohne Chemie. Da das dem Nachbarn jedoch egal ist, schlägt Peter einen Wettbewerb vor. Über die Art der Salat-Verteidigung soll ein Schnecken-Wettrennen entscheiden. Wessen Kriechtier gewinnt, der hat die Wahl. Und Peter widmet sich ganz der Erforschung der Weichtiere.
    Cast
    Peter Lustig, Helmut Krauss
    Director
    Hannes Spring
    Script
    Lothar Frenz
  26. Löwenzahn Classics Löwenzahn

    Krebse unterm Blumentopf

    Category
    Technik/Wissenschaft
    Production information
    Kinderinformation / Reihe / Natur / Umwelt / Ökologie
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    1998
    Description
    Warum flucht der Nachbar denn so heftig? Peter Lustig findet den Nachbarn im Garten, wo er sich mächtig aufregt: Asseln haben sich im feuchten Dunkel unter seinen Blumentöpfen verkrochen. Der Nachbar sieht seine Pflanzen in Gefahr. Doch Peter fragt sich, weshalb Asseln sich dort so wohlfühlen? Asseln zerkleinern verrottete Pflanzen, die als Nährstoffe wieder in den Boden kommen. Und die kleinen Asseln haben grosse Verwandte – Krebse.
    Cast
    Peter Lustig, Helmut Krauss, Peter Schiff
    Director
    Hannes Spring
    Script
    Lothar Frenz
  27. Die Rettungsflieger

    Lachende Schutzengel

    Category
    Action
    Production information
    Alltags- / Familienfilm / Serie / Soziale Beziehungen allgemein
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2000
    Description
    Gerangel am U-Bahnhof: Jesko möchte sich von seiner Freundin Tina trennen. Doch die liebt ihn noch. Andere mischen sich ein, und Tina stürzt auf die Gleise, als eine U-Bahn kommt. Jesko kann Tina retten, doch er verunglückt selbst. Die Rettungsflieger bringen ihn sofort in die Klinik, und Tina ist sehr erleichtert zu erfahren, dass er keine inneren Verletzungen davongetragen hat. Doch Jesko will Tina nicht an seinem Krankenbett. Kurz darauf werden die Rettungsflieger zu einem Hochhaus gerufen, von dem sich jemand stürzen will. Als Maren, Thomas, Alex und Wollcke erkennen, dass es sich bei der Selbstmordkandidatin um Tina handelt, gelingt es ihnen, das junge Mädchen von seinem Vorhaben abzubringen. Auch zu der dramatischen Verschüttung eines Sportradfahrers in einer Kiesgrube kommen die vier rechtzeitig. Der erfolgreiche Tag endet mit einer tollen Überraschung für Thomas: Er hat in einem Preisausschreiben den ersten Preis gewonnen.
    Cast
    Gerit Kling, Matthias Leja, Ulrich Bähnk, Oliver Hörner, Tanja Schumann, Frank Behnke, Iris Böhm
    Director
    Rolf Liccini
    Script
    Rainer Berg, Jochim Scherf
  28. Terra Xpress

    Themen: Faszination Höhlen und die Geheimnisse der Unterwelt

    Category
    Infomagazin
    Production information
    Wissenschaft, Technik und Umwelt / Magazin / Wissenschaft, Technologie
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2020
    Description
    Höhlen üben eine magische Anziehungskraft aus, selbst wenn ihre Entdeckung und Erforschung lebensgefährlich ist. 'Terra Xpress' zeigt atemberaubendes Material grossartiger Unterwelten. In der Schwäbischen Alb ist es vor allem der legendäre Blautopf, der Fantasie und Forscherdrang beflügelt. Nur wenigen Extremtauchern ist es gestattet, dort hinabzutauchen. Sie vermuten dort das längste Höhlensystem Deutschlands. Vom 'grossen Durchbruch' träumen aber nicht nur Profis, sondern auch passionierte Freizeitentdecker. So in der Nähe von Reutlingen. Seit Jahrzehnten sind sie einem vermeintlich riesigen, unbekannten Höhlensystem auf der Spur und scheuen dafür weder Aufwand noch Mühen. Immer wieder geraten Höhlenforscher in Gefahr und müssen aufwendig gerettet werden. 'Terra Xpress' blickt auf einige der spektakulärsten Höhlenrettungen weltweit zurück. Beim Bau des Pfarrgebäudes im bayrischen Aying kracht der Bagger plötzlich in ein Loch. Dahinter verbirgt sich ein fast 60 Meter langer Gang. Am Ende befindet sich ein mysteriöser Raum mit Sesseln aus Stein und einem Opfertisch. Was hat es mit diesen uralten sogenannten Erdställen auf sich, von denen allein in Bayern bereits über 700 entdeckt wurden? In einem alten Stollen im Allgäu sind Geologen eigentlich auf der Suche nach einer lange verschollenen Heilquelle. Was sie dann aber entdecken, können sie selbst kaum glauben. Die Felswände sind mit einer Lebensform überzogen, die an Aliens und Schleimmonster erinnert und doch enorm nutzbringend ist. Auch in anderen Höhlen wird die Existenz von urzeitlichen oder einzigartigen Lebewesen beobachtet.
  29. Welten-Saga

    Die Schätze Südamerikas

    Category
    Geschichte
    Production information
    Kultur / Geschichte allgemein / Dokumentation
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2023
    Description
    In der Südamerika-Folge begegnet Christopher Clark spektakulären Naturwundern, den beeindruckenden Spuren präkolumbianischer Hochkulturen und den Zeugnissen langer Kolonisation. Die filmische Reise führt von den Wasserfällen von Iguazú zu den alten Missionsstationen der Jesuiten, geht weiter nach Sucre in Bolivien mit seinem kolonialen Erbe, nach Tiwanaku, Cusco und Machu Picchu und endet in Buenos Aires mit dem UNESCO-Welterbe Tango. Christopher Clark beginnt seine Reise an den Iguazú-Wasserfällen im Grenzgebiet zwischen Brasilien und Argentinien. Die gewaltigen Kaskaden, die in ein Tal stürzen, sind so einzigartig, dass die UNESCO sie im Jahr 1984 auf die Welterbeliste setzte. Im argentinischen San Ignacio Miní ist Clark auf den Spuren eines heiligen Experiments unterwegs. Im 17. Jahrhundert hatten spanische Jesuiten dort eine Schutzzone für die einheimischen Guarani vor der Versklavung durch die Kolonialherren geschaffen und damit eine Vision eines humaneren Kolonialismus und einer vorsichtigeren Missionierung entworfen. Das lässt sich auch in der ehemaligen Jesuitenreduktion im bolivianischen Concepción beobachten. Dort war es den Jesuiten gelungen, die musikalische Ader ihrer Schützlinge zu wecken und sie für europäische Kirchenmusik zu begeistern. Und daran hat sich auch nach 300 Jahren nichts geändert, wie Christopher Clark sich überzeugen kann. Die bolivianische Stadt Sucre gilt als ein perfektes Beispiel einer Kolonialstadt in Südamerika. Die weiss getünchten Kolonialbauten, Kirchen und Klöster der Altstadt gehören heute zum UNESCO-Weltkulturerbe. Früher hiess die Stadt La Plata, also Silber, denn ihr einstiger Reichtum stammte aus den nahe gelegenen Silberminen. In Tiwanaku am Titicacasee trifft Christopher Clark auf eines der berühmtesten Monumente präkolumbianischer Hochkulturen. Dort im Altiplano, dem zentralen Hochland in über 3000 Metern Höhe, blühte vor 3500 Jahren eine Hochkultur. In der Mitte der Anlage erhebt sich das spektakuläre Sonnentor. Es wurde aus einem einzigen Monolith gehauen. Tiwanaku war die erste grössere Stadt im Andenraum. 750 nach Christus erreichte sie ihre Blütezeit und hatte bis zu 50.000 Bewohner. Man hat herausgefunden, dass die Menschen damals eine grossartige Technik erfanden, wie man in dieser Höhe pflanzen und ernten kann. Die Gegend wird als Heimat der Kartoffel angesehen. Ein Gemüse, das aus unserem Nahrungsangebot nicht mehr wegzudenken ist. Tiwanaku wurde zum Vorbild für das Inka-Reich. Die Inka errichteten ihre Hauptstadt im 3400 Meter hoch gelegenen Cuzco im heutigen Peru. Cuzco bedeutet in der Sprache der Inka 'Nabel der Welt'. Oberhalb der Stadt finden sich die Reste der gewaltigen Festung Sacsayhuamán mit ihren Zickzackmauern. Wie Cuzcos Altstadt gehört sie zum UNESCO-Welterbe. Von Cuzco aus regierten die Inka bis zu 13 Millionen Untertanen. Auch Machu Picchu gehörte dazu. Die imposante und am besten erhaltene Ruine einer Inka-Stadt gehört zum Weltkulturerbe der UNESCO und seit 2007 zu den neuen sieben Weltwundern. Machu Picchu ist eine einzigartige Symbiose aus Architektur und Natur. Warum entstand dieser Ort ausgerechnet dort, was war seine Funktion? Machu Picchu gibt noch immer Rätsel auf. Christopher Clarks Weg zurück nach Europa führt über Argentiniens Hauptstadt Buenos Aires. Die 15-Millionen-Metropole hat der Welt ein ganz besonderes Kulturerbe vermacht: den Tango. In den Stadtparks mit ihren Pavillons kann man ihm noch heute allabendlich begegnen. An manchen Häuserwänden in Buenos Aires erinnern Bilder und Reliefs an die Matrosen und Einwanderer, die den Tanz einst nach Argentinien brachten. Aus einer Mischung ganz verschiedener europäischer und afrikanischer Einflüsse ist etwas Unverwechselbares entstanden, das inzwischen die ganze Welt erobert hat.
    Rerun
    W
    Cast
    Christopher Clark
    Director
    Gero von Boehm
  30. Welten-Saga

    Die Schätze Südeuropas

    Category
    Geschichte
    Production information
    Kultur / Geschichte allgemein / Dokumentation
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2023
    Description
    Auf den Spuren des Welterbes im Süden Europas besucht Christopher Clark legendäre Schauplätze der Geschichte sowie unberechenbare Vulkane und erfährt, warum die Pizza zum Kulturerbe zählt. Die Reiseroute führt von Neapel aus zu einer Goldmine des Römischen Reiches im spanischen Kastilien, weiter zum Erbe der Mauren in Córdoba, zu den Flamencotänzerinnen Andalusiens und schliesslich zu den Meisterwerken des Architekten Antoni Gaudí in Barcelona. Ausgangspunkt der Reise ist Neapel, ein Schmelztiegel vieler Kulturen, die einst in Europa und am Mittelmeer entstanden. Nach den Römern kamen die Byzantiner, die Normannen, die Staufer, die Araber und später die Bourbonen, die Habsburger und Napoleon. Ein Mosaik aus Spuren einer bewegten Vergangenheit, zu der auch ein Erbe der besonderen Art gehört: die Pizza Margherita, die dort geboren wurde und seit einigen Jahren einen Platz auf der Liste des 'Immateriellen Welterbes' einnimmt. Nicht weit von Neapel entfernt liegt das antike Pompeji, eine der berühmtesten archäologischen Stätten der Welt und seit 1997 auf der Liste des UNESCO-Welterbes vertreten. Der katastrophale Ausbruch des Vesuv 79 nach Christus begrub die reiche Stadt und viele Bewohner unter einer meterdicken Ascheschicht. Die Tragödie löschte das Leben in Strassen und Häusern innerhalb eines Augenblickes aus. Die Archäologen können heute diesen Moment im Detail rekonstruieren, wie sich Christopher Clark vor Ort erläutern lässt. Weiter geht die Reise in den Nordwesten Spaniens, nach Kastilien-León, zu den ehemaligen Goldminen von Las Médulas. Ein aussergewöhnliches Kulturerbe. Denn die Römer, die das Edelmetall abbauten, leiteten über Aquädukte riesige Mengen Wasser in künstliche Stollen, die sie in die Berge getrieben hatten, und brachten sie dadurch zum Einsturz. Der schieren Dimension des antiken Bergbaus, der die gesamte Landschaft veränderte, verdankt die antike Mine heute ihren Platz auf der UNESCO-Liste. Rund 500 Kilometer weiter südlich besucht Christopher Clark das legendäre Córdoba, in dessen Gebäuden bis heute die jahrhundertelange muslimische Herrschaft über Andalusien sichtbar ist. Nach der Eroberung im Jahr 711 schufen die Mauren das Reich Al-Andalus, in dem es während seiner 800-jährigen Geschichte nicht nur Konflikte gab, sondern auch kreatives Miteinander von Christen, Juden und Muslimen. Die Kulturen mischten sich, lernten voneinander, auch musikalisch. Der Flamenco zeugt bis heute davon und gehört inzwischen zum 'immateriellen Weltkulturerbe'. Zum Schluss besucht Christopher Clark Barcelona. Die Hauptstadt Kataloniens ist durch einen der aussergewöhnlichsten Architekten geprägt: Antoni Gaudí. Seine Häuser, die nicht gebaut, sondern gewachsen zu sein scheinen, machten ihn schon Lebzeiten zu einer Weltberühmtheit. Legendär ist seine 1882 begonnene, riesige Basilika 'Sagrada Familia'. Bis heute ist sie nicht vollendet, aber doch weit fortgeschritten, sodass sie längst zum Wahrzeichen Barcelonas geworden ist. Ein einmaliges Gesamtkunstwerk und eindrucksvolles Kulturerbe der Menschheit.
    Rerun
    W
    Cast
    Christopher Clark, Lucia Pappalardo, Amilcar Vargas, Gabriel Zuchtriegel
    Director
    Gero von Boehm
  31. Welten-Saga

    Die Schätze Japans

    Category
    Geschichte
    Production information
    Kultur / Geschichte allgemein / Dokumentation
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2023
    Description
    Auf seiner Reise zum UNESCO-Welterbe Japans begegnet Christopher Clark einem faszinierenden Land zwischen uralten Traditionen und schriller Hypermoderne. Vom heiligen Berg Fuji und der Megacity Tokio führt die Reiseroute zur alten Kaiserstadt Kyoto mit ihren Schreinen und der rätselhaften Tradition der Geishas, weiter nach Himeji, wo die Geschichte der Samurai lebendig ist, und nach Sakai mit seinen Kaisergräbern. Der Vulkan Fuji gehört seit 2013 zum UNESCO-Welterbe. Das liegt nicht zuletzt an seiner Bedeutung innerhalb des Shinto-Glaubens, der Urreligion Japans, wie unzählige Schreine in der Nähe des Berges dokumentieren, in denen den Göttinnen und Göttern des Berges gehuldigt wird. Weiter geht die Reise in die bunte Fantasiewelt von Tokios Stadtteil Akihabara, der Geburtsstätte von Tamagochi und Gameboy bis zu Nintendo und Emojis. Mangas und Animes gehen zurück auf uralte japanische Zeichentraditionen. Viele Kinder und Jugendliche identifizieren sich sogar mit den Figuren aus den Geschichten, wie sich Christopher Clark vor Ort erklären lässt. In Kyoto, der Residenzstadt des japanischen Kaiserreiches, begegnet der Moderator einer japanischen Tradition, die bis heute gepflegt wird: den Geishas. Die Kultur der Geisha geht auf das 17. Jahrhundert zurück. Für arme Mädchen war die Ausbildung zur Geisha oft die einzige Chance auf Bildung. Dann stand ihnen ein relativ selbstbestimmtes Leben offen. Auch heute noch durchlaufen sie eine strenge fünfjährige Ausbildung, zu der Tanz, Gesang, Kalligraphie und japanische Geschichte gehören. Im Zen-Tempel Ryoanji lässt sich Christopher Clark in die Grundbegriffe einer Weltanschauung einweihen, die auch in Europa immer mehr Anhänger findet. Im Gegensatz zu dem, was im Westen seit den alten Griechen hochgehalten wird – die Perfektion – feiert die Philosophie des Zen den Augenblick, die Vergänglichkeit und die Bescheidenheit. In der imposanten Burg von Himeji aus dem 17. Jahrhundert macht sich Christopher Clark mit der Tradition der berühmten Samurai-Kaste und ihrer Kunst des Schwertkampfes bekannt. Dazu gehört auch die Meisterschaft bei der Herstellung dieser Waffen – ein Handwerk, das seit Jahrhunderten tradiert wird. Am Ende seiner Reise taucht der Moderator in eine historische Epoche Japans ein, die Kofun-Zeit genannt wird. Der Name rührt von riesigen Erdhügelgräbern her, den Kofun, die während des 3. bis 7. Jahrhunderts entstanden. Einige der vielen Tausend Gräber bergen die Überreste von Kaisern, weshalb sie bis heute als Privatgräber der kaiserlichen Familie angesehen und deshalb von Wissenschaftlern nicht angetastet werden. Und so sind auch diese Gräber ein Symbol für das, was an Japan fasziniert: das Nebeneinander von mythischer Vergangenheit und hochmodernem Alltagsleben.
    Rerun
    W
    Cast
    Christopher Clark
    Director
    Gero von Boehm
  32. Welten-Saga

    Die Schätze Griechenlands und der Türkei

    Category
    Geschichte
    Production information
    Kultur / Geschichte allgemein / Dokumentation
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2023
    Description
    Diesmal begibt sich Christopher Clark auf die Suche nach den Spuren vergangener Reiche und ihrer Metropolen – in Griechenland und der Türkei. Von Istanbul aus geht es ins anatolische Kappadokien und zu den Naturwundern von Pamukkale, weiter zur Insel Rhodos und zu den Meteora-Klöstern und schliesslich ins antike Olympia, der Geburtsstätte der Spiele, die noch heute die Welt bewegen. Istanbul liegt auf zwei Kontinenten: Europa und Asien – getrennt durch den Bosporus. Griechische Händler kamen schon im 7. Jahrhundert mit ihren Schiffen dort vorbei. Griechen waren es auch, die dort eine Siedlung gründeten. Später befahlen die römischen Kaiser den prächtigen Ausbau der Stadt auf sieben Hügeln – wie Rom. Sie sollte ein Abbild des Universums werden. Die Sultane regierten ihr Riesenreich vom Topkapi-Palast aus, einer Ministadt innerhalb der Stadt. Die Gärten sollten die Schöpfung widerspiegeln, und die Bauten sollten schlichtweg beeindrucken. Über 3000 Moscheen gibt es in Istanbul, grosse und kleine. Sie prägen das Stadtbild, und manche von ihnen bergen Überraschungen, die Christopher Clark entdeckt. Dann macht er sich auf nach Kappadokien, mitten im Herzen der heutigen Türkei, im Südosten der zentralanatolischen Hochebene. Bizarre Bergkegel erheben sich aus dem sandigen Boden mit spärlichem Grün, als hätten Riesenkinder im Sandkasten Burgen und Türme gebaut. In den weichen Tuffstein gruben die Menschen Höhlen, die im Sommer kühl und im Winter warm waren. Sie nutzten sie als Wohnstätten, Stallungen und Vorratskammern. Und je höher sie lagen, desto besser waren sie geschützt gegen Feinde. 1985 wurde die komplette Gegend von der UNESCO unter Schutz gestellt. In der hügeligen Landschaft der Provinz Denizli im Südwesten der Türkei entdeckt Christopher Clark ein Welt-Naturerbe: die schneeweissen Kalkterrassen von Pamukkale, wo sich natürliche Badebecken mit Thermalwasser gebildet haben. Schon in der Antike war Pamukkale ein beliebtes Spa. Auf der Suche nach dem UNESCO-Welterbe in Griechenland führt Christopher Clark der Weg auf die Insel Rhodos. In der Zeit der Kreuzfahrer wurde Rhodos zu einem wichtigen christlichen Stützpunkt. Die Ritter des Heiligen Johannes von Jerusalem, die Johanniter, verwandelten die Inselhauptstadt in eine wahre Festung, die Belagerungen standhalten konnte – und der Zeit. Die teilweise zehn Meter dicken Mauern sind heute noch zu sehen. Seit 400 Jahren hat sich dort nichts verändert. Noch länger zurück in die Vergangenheit geht das UNESCO-Welterbe der Meteora-Klöster, die auf hohen, kaum zu erklimmenden Felsen erbaut wurden – perfekte Orte der Askese und Meditation. Die Klöster aus dem 12. bis 16. Jahrhundert werden zum Teil heute noch von Mönchen und Nonnen bewohnt und bewirtschaftet. Zum Welterbe Griechenlands gehört nicht zuletzt auch das antike Olympia, die Wiege der Olympischen Spiele. Ein magischer Ort, an dem Christopher Clark noch den Torbogen findet, durch den die Athleten in das Stadion eintraten und – kaum anders als heute – auf den Sieg hofften. Die Spiele waren dem Gott Zeus geweiht, dessen Tempel, so wie er einmal war, in einer grossen Computeranimation wiederaufersteht. Zum Schluss erinnert Christopher Clark daran, dass das UNESCO-Weltkulturerbe all diese Dinge für die Zukunft bewahrt: 'Und das ist wichtig. Denn wir werden erst dann geistig in der Lage sein, unsere planetaren Krisen zu bewältigen, wenn wir fähig sind, unsere gemeinsame Vergangenheit wahrzunehmen.'
    Rerun
    W
    Director
    Gero von Boehm
  33. Welten-Saga

    Die Schätze des Nahen Ostens

    Category
    Geschichte
    Production information
    Kultur / Gesellschaft allgemein / Dokumentation
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2023
    Description
    In der Folge über den Nahen Osten sucht Christopher Clark die Geburtsstätten uralter Mythen und Religionen auf, die der Weltgeschichte bis zum heutigen Tag ihren Stempel aufgedrückt haben. Die filmische Reise führt den Moderator vom ägyptischen Pharaonenreich am Nil über das christliche Katharinenkloster auf dem Sinai zu den heiligen Stätten Jerusalems, weiter zur modernen Metropole Tel Aviv und schliesslich zum Toten Meer und der antiken Festung Masada. Zunächst schaut sich Christopher Clark in den gewaltigen Ruinen von Karnak in Ägypten um, ein UNESCO-Weltkulturerbe, das stellvertretend steht für die Wiege der Zivilisation, für die Entwicklung von Schrift, Verwaltung, einer komplexen Gesellschaft und für kulturelle Höchstleistungen, die auf Europa ausgestrahlt haben. Weiter geht es Richtung Sinai. Eingekeilt zwischen hohen Bergen liegt eines der ältesten Klöster der Christenheit, das Katharinenkloster – der Überlieferung nach genau an der Stelle errichtet, an der Moses Gott in der Erscheinung eines brennenden Dornbusches begegnete. Seit Jahrhunderten ein Ort christlicher Einkehr und Askese. Ganz anders die pulsierende Grossstadt Tel Aviv. In den 1930er-Jahren begannen vor allem jüdische Architekten, die am Bauhaus im sächsischen Dessau ausgebildet wurden, das Gesicht der neuen Stadt zu prägen. Nach 1933 liessen sich viele im damaligen britischen Mandatsgebiet Palästina nieder. So kam es dazu, dass Tel Aviv heute mehr Gebäude im Bauhausstil besitzt als jede andere Stadt der Welt. Daher zählt das architektonische Ensemble, auch 'Weisse Stadt' genannt, heute zum UNESCO-Weltkulturerbe. Von der jungen Metropole führt die Reise nach Jerusalem, ins uralte Zentrum dreier Religionen. Im Namen Jerusalem steckt das Wort Friede, aber vor allem der Tempelberg, die grosse Esplanade oberhalb der Klagemauer mit Felsendom und al-Aqsa-Moschee, ist immer wieder Schauplatz gewalttätiger Auseinandersetzungen zwischen Juden und Muslimen. Auch die christlichen Konfessionen, die sich die heiligste Stätte der Christenheit, die Grabeskirche, teilen, gerieten und geraten bis heute immer wieder in Streit. Deshalb bestellten sie schon vor vielen Jahrhunderten muslimische Familien zu Schlüsselverwaltern des Jesus-Grabes. Daran hat sich bis heute nichts geändert, wie Christopher Clark vor Ort feststellen kann. Ein ganz anderer Krisenherd liegt 100 Kilometer südöstlich von Jerusalem. Das Tote Meer ist in akuter Gefahr. Denn der Binnensee, dessen Ufer den tiefsten zugänglichen Punkt auf der Erdoberfläche markiert und einen zehnmal höheren Salzgehalt als die Ozeane besitzt, trocknet aus. Das UNESCO-Welterbe 'Totes Meer' ist auf dem besten Weg, zu verschwinden. Oberhalb des Toten Meeres auf einem Hochplateau thront einer der eindrucksvollsten Orte Israels, die antike Festung Masada. Vom jüdischen König Herodes als luxuriöse Residenz errichtet, wurde sie im Krieg zwischen Rom und Judäa zum letzten Zufluchtsort von rund 1000 Männern, Frauen und Kindern, die sich dort verschanzten. Als während der Belagerung durch die Römer klar wurde, dass Masada bald fallen würde, entschlossen sich die Verteidiger zu einem Massenselbstmord, statt sich in Gefangenschaft zu begeben. Deshalb ist Masada bis heute ein symbolisch aufgeladener Ort für das Selbstverständnis des modernen Staates Israel.
    Cast
    Christopher Clark
    Director
    Gero von Boehm
  34. Sketch History

    Neues von gestern

    Category
    Sketch
    Production information
    Sketch / Wortunterhaltung / Information / Unterhaltung / Geschichte allgemein
    Produced in (country)
    D/H
    Produced in (year)
    2017
    Description
    Die 'Sketch History' zeigt opulent und bildgewaltig die grossen und kleinen Ereignisse der Weltgeschichte aus völlig neuer Perspektive. Satirisch, humorvoll und richtig schön absurd. Die Weltgeschichte ist eine verlässliche Aneinanderreihung von peinlichen Missverständnissen, diplomatischen Fehlentscheidungen und grotesken Szenen sinnlosen Blutvergiessens. Genügend Stoff als Steilvorlagen für die zweite Staffel. Diesmal erfahren die Zuschauer, wie die von der Geschichtsschreibung verzerrten Ereignisse wirklich abgelaufen sind. Mit brandheissen Enthüllungen rund um die Keilschrift der Pharaonen, TV-Perlen aus der DDR und vieles mehr – und natürlich weiteren cholerischen Vorfahren Klaus Kinskis. Wie schon in der ersten Staffel entstehen opulente Sketche in beeindruckenden Kulissen mit unglaublich detailreicher und liebevoller Ausstattung, verbunden durch aufwendige, äusserst lustige Animationen. Max Giermann, Matthias Matschke, Valerie Niehaus, Isabell Polak, Judith Richter, Alexander Schubert, Paul Sedlmeir, Holger Stockhaus und Carsten Strauch bilden das hochkarätige Ensemble. Darüber hinaus wird der wunderbare Geschichtenerzähler Bastian Pastewka mit seinen bissigen Kommentaren aus dem Off auch diesmal zu sehen sein. Regie führten Tobi Baumann ('Gespensterjäger', 'Vollidiot', 'Zwei Weihnachtsmänner') und Erik Haffner ('Pastewka', 'Ladykracher', 'Hubert und Staller'). Produzent ist HPR Bild & Ton zusammen mit Warner Bros. Deutschland, ausführender Producer und Headwriter ist Chris Geletneky ('Pastewka', 'Ladykracher', 'Midlife Cowboy').
  35. Die glorreichen 10

    Die kolossalsten Konfrontationen der Geschichte

    Category
    Geschichte
    Production information
    Kultur / Dokumentation / Geschichte allgemein
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2025
    Description
    Die Dokureihe 'Die Glorreichen 10' präsentiert kuriose Zusammenhänge, geschichtsträchtige Personen, Momente und Orte und kürt 'Die kolossalsten Konfrontationen der Geschichte'. Es geht um Action und eine Portion Mut in der neuen Folge 'Die kolossalsten Konfrontationen der Geschichte' der Dokumentationsreihe 'Die Glorreichen 10'. Hannes Jaenicke kommentiert für ZDFneo das Ranking. 'Die Glorreichen 10' setzt auch in der siebten Staffel wieder auf Rankings mit ungewöhnlichem Zugang. ZDFneo stellt in zehn Folgen der Dokumentationsreihe 'die seltsamsten Paare', 'die sensationellsten Spurts', 'die peinlichsten Familienmitglieder' und 'die sensationellsten Suchaktionen der Geschichte' zusammen. Diese Folge 'Die kolossalsten Konfrontationen der Geschichte' widmet sich einer Konfrontation von so kolossalem Kaliber, dass sie über die Zukunft des christlichen europäischen Abendlandes entscheiden wird. Im Sommer 1683 droht dem habsburgischen Wien die Eroberung durch die Osmanen. Mit Fässern voll Schiesspulver versuchen die Angreifer die starken Stadtmauern zum Einsturz zu bringen. Die Heilige Liga eilt den Habsburgern zu Hilfe. In aller Herrgottsfrühe überraschen sie die ahnungslosen Belagerer. Der osmanische Grosswesir flieht und die christlichen Truppen siegen. Und wer weiss? Vielleicht würde Europa heute ganz anders aussehen, hätten die Wiener damals der kolossalen Konfrontation nicht rechtzeitig die Stirn geboten und die christliche Allianz um Hilfe gebeten. Als es zu der kolossalen Konfrontation Rungholt versus Nordsee kommt, hat die See im wahrsten Sinne Oberwasser. Die Stadt geht in ihren Wogen unter. Der Legende nach ist es natürlich eine Strafe Gottes: Denn die Bürger Rungholts leben in Saus und Braus, und entweihen an einem heiligen Feiertag sogar die Sakramente. Daraufhin fleht der Rungholter Pfarrer Gott an, die Bürger für ihre Sünden vernichtend zu bestrafen. Ob Gott bei dieser Konfrontation wirklich seine Finger im Spiel hatte, sei mal dahingestellt. Sicher ist, dass sie so kolossal war, dass das reiche Rungholt in einer einzigen Nacht untergeht und gegen die Nordsee das Feld – das Watt räumt. Um 1500 vor Christus kommt es zur ultimativen Konfrontation: Santorin versus Vulkan. Eine Konfrontation so kolossal, dass ihr eine komplette Insel zum Opfer fällt und möglicherweise den Untergang einer ganzen Zivilisation einläutet. Denn heute munkelt man, die damals untergegangene Insel sei das sagenumwobene Atlantis. Ein US-Präsident, der demokratische Wahlergebnisse nicht anerkennt, seine Anhänger anstiftet mit Gewalt deren offizielle Anerkennung zu verhindern und 'wie Hölle' zu kämpfen. Klingt wie eine Folge 'House of Cards', ist aber bittere Realität. Und nur ein Ausschnitt aus der nächsten kolossalen Konfrontation: Donald Trump gegen die Demokratie. Auf den ersten Platz zu warten ist eine amüsante Bereicherung des eigenen Wissens. Hannes Jaenicke kommentiert auch in der sechsten Staffel 'Die glorreichen 10' auf humorvolle Art, mit einer Mischung aus Emotion, Witz und Ironie. Für die Dokumentationsreihe wurde keine Abstimmung durchgeführt. Die Redaktion hat eine subjektive Auswahl getroffen und sich ohne Anspruch auf Repräsentativität, für eine bestimmte Reihenfolge entschieden.
  36. Die glorreichen 10

    Die unwiderstehlichsten Städte der Geschichte

    Category
    Geschichte
    Production information
    Kultur / Dokumentation / Geschichte allgemein
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2019
    Description
    Im Lauf der Jahrhunderte gibt es immer irgendwo den ultimativen 'place to be'. 'Die glorreichen 10' stellen in den Top Ten 'die unwiderstehlichsten Städte der Geschichte' zusammen. Im Reiseführer zu den 'unwiderstehlichsten Städten der Geschichte' ist Córdoba im heutigen Spanien ein Top-Tipp. Im Frühmittelalter ist die Stadt die angesagteste des ganzen Kontinents. Die maurischen Machthaber haben sie in ein Zentrum des Wissens verwandelt. Rom ist natürlich ebenfalls einer der Hotspots schlechthin. Vor allem in den ersten drei Jahrhunderten nach Christi Geburt. Keine Stadt prägt die spätere Welt auf so unnachahmliche Weise. Ein Grossteil der europäischen Sprachen geht auf das römische Latein zurück. Die Baukunst der Römer setzt neue Massstäbe und gilt als Inbegriff der antiken Architektur. Natürlich hat auch Paris, die Stadt der Liebe und Modemetropole Nummer eins, einen Platz im Städte-Ranking. Zum unangefochtenen Modemekka wird Paris im 18. Jahrhundert, denn in dieser Zeit ist die trendige Seine-Metropole die Stadt der unbegrenzten Möglichkeiten. Besonders was Frisuren und Mode angeht. Kein Wunder, dass Paris in dieser Zeit die erste Star-Designerin der Geschichte hervorbringt – Rose Bertin, die Coco Chanel ihrer Zeit. 'Die glorreichen 10' ist ein Geschichtsformat der anderen Art. Schnell, überraschend und manchmal laut – aber immer dazu geeignet, die Neugierigen schlau und die Wissenden noch schlauer zu machen. Und auf Platz eins zu warten, ist eine amüsante Bereicherung des eigenen Wissens. 'Die glorreichen 10' erzählt auf humorvolle Art in einer Mischung aus Emotion, Witz und Ironie. Die Doku- Reihe 'Die glorreichen 10' präsentiert mitreissende Themen und kuriose Zusammenhänge einer Reihe geschichtsträchtiger Personen, Momente und Orte und kürt die glorreichsten 10. 'Die glorreichen 10' schlägt auch in dieser Staffel wieder den ganz grossen Bogen und setzt erneut auf Rankings mit ungewöhnlichem Zugang. In der Dokumentationsreihe werden die 'grössten Spalter', die 'unglaublichsten Morde', die 'heftigsten Rivalitäten', die 'revolutionärsten Ideen' und die 'sagenumwobensten Gestalten' der Geschichte zusammengestellt. Und in 'Ein Hoch auf die Zehn' lassen wir die Zahl zehn hochleben. Für die Dokumentationsreihe wurde keine Abstimmung durchgeführt. Die Redaktion hat eine subjektive Auswahl getroffen und, sich ohne Anspruch auf Repräsentativität, für eine bestimmte Reihenfolge entschieden.
    Rerun
    W
  37. Friesland

    Haifischbecken

    Category
    Krimireihe
    Production information
    Krimi / Thriller / Reihe / Verbrechen, Kriminalität
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2021
    Description
    Die digitale Zukunft beginnt in Leer – wenn es nach Wirtschaftsförderin Grit Larson und Investment-Company-Inhaber Johann Waal geht. Geplant ist ein Friesland-Valley-Technologiepark. Klar, dass Kriminalhauptkommissar Brockhorst dem hohen Besuch Johann Waal eine Polizeieskorte stellt: Süher Özlügül und Henk Cassens sollen ihn zum Hotel und zur abendlichen Veranstaltung begleiten. Doch aus dem Hotel, zu dem Süher und Henk Waal eskortieren, taucht dieser nicht mehr auf – er ist wie vom Erdboden verschluckt, seine Sachen befinden sich aber noch immer im Hotelzimmer. Brockhorst tobt – und Bestatter Habedank auch. Schliesslich hatte Habedank als schneidiger Geschäftsmann eine grössere Summe für die Unternehmer-Witwe Vera Tillich in Waals Projekt investiert. Nun fordert die ältere Dame natürlich ihr Geld zurück, doch das ist wie der Investor spurlos verschwunden. Bis Habedank eine beunruhigende Entdeckung macht: Waal liegt tot in seinem Leichenwagen. Plötzlich ist ausgerechnet der Bestatter der Hauptverdächtige. Aber auch Start-up-Gründer Malte Tillich und Friesland-Valley-Gegnerin Rieke Holsten hätten gute Gründe gehabt, Johann Waal etwas anzutun, und mit der Wirtschaftsförderin Grit Larson scheint ebenfalls etwas nicht zu stimmen. Klar ist: Die Leiche muss untersucht werden. Doch ausgerechnet jetzt ist Apothekerin Insa Scherzinger auf Fortbildung, und ihre neue Mitarbeiterin Melanie Harms weigert sich, Hand anzulegen. Entgegen Brockhorsts Anordnung ermitteln Süher und Henk in Sachen Mord.
    Cast
    Maxim Mehmet, Sophie Dal, Theresa Underberg, Holger Stockhaus, Felix Vörtler, Tina Pfurr, Genija Rykova
    Director
    Thomas Durchschlag
    Script
    Georg Ludy
  38. Wilsberg

    Bittere Pillen

    Category
    Krimireihe
    Production information
    Krimi / Thriller / Reihe / Verbrechen, Kriminalität
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2015
    Description
    SEK-Einsatz im Finanzamt Münster: Eine Bombe muss entschärft werden. Eine männliche Reinigungskraft mit Migrationshintergrund wird überwältigt, ihr Rucksack sichergestellt. Ekki hatte den Alarm ausgelöst. Der Naturheiler Christopher Seekatz erscheint im Antiquariat und beauftragt Wilsberg, seine Frau zu beschatten. Schnell stellt sich heraus, dass der Verdacht berechtigt war: Andrea Seekatz hat eine Affäre. Und zwar mit niemand anderem als mit Ekkis Chef Grabowski. Noch bevor Wilsberg seinen Klienten in Kenntnis setzen kann, wird Christopher Seekatz ermordet. Da die Leiche mit Bachblüten und Heilsteinen drapiert ist, glauben Anna Springer und Overbeck, dass es sich hierbei um einen Racheakt handelt. Wollte sich ein Patient, der durch eine wirkungslose Kräuterbehandlung ein Auge verloren hat, womöglich an dem charismatischen Arzt rächen? Wilsberg verfolgt derweil eine ganz andere Spur: Anscheinend war Seekatz vor seinem Tod an wichtige Informationen gelangt, mit denen er illegale Machenschaften im Pharmasektor aufdecken wollte. Ins Visier gerät nun auch der Pharma-Manager Stegner. Ausgerechnet in dessen Auftrag soll Alex die Interessen der Pharma-Lobby auf einem bedeutsamen Kongress vertreten und sich für eine wichtige Gesetzesneuerung einsetzen. Der Konflikt zwischen Alex und Wilsberg ist programmiert.
    Cast
    Leonard Lansink, Oliver Korittke, Ina Paule Klink, Rita Russek, Roland Jankowsky, Vittorio Alfieri, Stefan Kurt
    Director
    Martin Enlen
    Script
    Jan Martin Scharf, Arne Nolting
  39. Bares für Rares

    Category
    Unterhaltung
    Production information
    Informierende Unterhaltung / Information / Unterhaltung / Unterhaltung allgemein
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2023
    Description
    Wertvoll oder wertlos? Ob alter Krimskrams oder edle Rarität: In Horst Lichters Trödel-Show kann jeder seltene Fundstücke aus Keller oder Garage schätzen lassen. Die Geschichte der Kuriositäten, viele Schätze und noch mehr Raritäten, hammerhartes Verhandeln mit Lachen, Tränen und manchen Überraschungen – das alles bietet Horst Lichter in 'Bares für Rares'.
    Rerun
    W
  40. The Rookie

    Unter Druck

    Category
    Kriminal
    Production information
    Krimi / Thriller / Serie / Verbrechen, Kriminalität
    Produced in (country)
    USA
    Produced in (year)
    2019
    Description
    Nolan und Harper begleiten drei jugendliche Straftäter als Teil eines Abschreckungsprogramms in ein Gefängnis. Als dort eine Revolte ausbricht, wird die Abschreckung sehr drastisch. Officer Lopez wurde anhand eines Algorithmus als Polizistin ermittelt, die mit grosser Wahrscheinlichkeit verklagt werden wird. Um dem Entwickler des Programms das Gegenteil zu beweisen, nehmen Jackson und sie ihn einen Tag lang mit auf Streife.
    Rerun
    W
    Cast
    Nathan Fillion, Mekia Cox, Alyssa Diaz, Richard T. Jones, Titus Makin jr., Melissa O'Neil, Eric Winter
    Director
    Tori Garrett
    Script
    Terence Paul Winter, Elizabeth Beall, Racheal Seymour, Bill Rinier