search.ch

Sense- und Schwarzwassergraben

Beschreibung

Nicht unweit vom pulsierenden Leben in der Stadt Bern befindet sich das Naturschutzgebiet Sense-Schwarzwasser. Hier haben grosse eiszeitliche Schmelzwasserflüsse imposante Schluchten ins Molassegestein gegraben.
Mit seinen frei fliessenden Gewässern, den Schattenplätzen im Wald und den vielen Sand- und Kiesbänken ist der Sense- und Schwarzwassergraben ein beliebtes Naherholungsgebiet von Bern und Fribourg.
Der Graben erinnern an canyonartige Flusslandschaften. Der Talgrund ist vielerorts bis hundert Meter breit, und die Sandsteinfelswände bis 200 Meter hoch. Hindurch fliesst das Schwarzwasser, einer der letzten Schweizer Flüsse, welcher einen natürlichen Flusslauf mit unverbauten Ufern und typischen Auenwäldern besitzt. Das Schwarzwasser mündet in die Sense, die sich anschliessend durch den15 Kilometer langen Sensegraben windet.
Im Sommer herrscht auf den Kiesbänken des Mündungsgebiets beider Flüsse reger Bade- und Picknickbetrieb, auch Kanufahrer sind unterwegs. Baden in den «Glunngen», Sonnenbaden, Steine sammeln – das Schwarzwasser und die Sense vereinen grossen Natur- und Erholungswert.
Anreise: Mit Bahn bis Haltestelle Schwarzwasserbrücke (für den Einstieg ins Mündungsgebiet) oder Schwarzenburg Bahnhof als Ausgangspunkt für eine Schluchtenwanderung.

Allgemeine Infos

  • Jahreszeit: Mai - Oktober
  • Benötigte Zeit: 2 bis 4 Stunden (halbtags)
  • Erlebnistyp: Natur, Abenteuer, Aktiv
  • Geeignet für: Kinder, Paare, Familien, Gruppen, Individuell
  • Outdoor

Anmerkungen zu dieser Aktivität oder diesem Ort?

Vielen Dank für dein Feedback!