search.ch

Filter

«Ernest Cole: Lost and Found», heute, im Capitole, in Lausanne

Dokumentation

Beschreibung

Poster "Ernest Cole: Lost and Found"
1 Trailer

Die Bilder des Fotografen Ernest Cole gingen Ende der 60er Jahre um die Welt. Im bahnbrechenden Fotoband «House of Bondage» hielt der Südafrikaner als Erster den Alltag der Apartheid fest und schrieb damit Geschichte. Doch sein eigenes Schicksal geriet aus dem Blickfeld: Ernest Cole musste ins Exil und dokumentierte fortan – kaum beachtet – die Rassendiskriminierung in den USA. Vor wenigen Jahren tauchten 60 000 verschollene Negative in einem schwedischen Banksafe auf, worauf Raoul Peck sich an die Arbeit machte, um uns die beeindruckenden Fotografien eines beinah vergessenen Ausnahmetalents zu präsentieren: Nach dem oscarnominierten I Am Not Your Negro hebt Raoul Peck in einer packenden Collage erneut eine vergessene Persönlichkeit aus den Trümmern der Geschichte und gewinnt damit den Preis für den besten Dokumentarfilm in Cannes.

Wann und wo

Info

Land
USA
Jahr
2024
Filmlänge
106 min
Regie
Raoul Peck
Drehbuch
Raoul Peck
Besetzung
LaKeith Stanfield
Startdatum
08.05.2025 (Deutschschweiz)
16.04.2025 (Romandie)
08.05.2025 (Italienische Schweiz)
Links
IMDb 7.3 (423 Bewertungen)
movies.ch

Capitole

6, Av. du Théâtre, 1005 Lausanne

Le Capitole, plus grande salle de cinéma encore en activité en Suisse, a été racheté en octobre 2010 par la Ville de Lausanne. La tâche de continuer à faire vivre cette salle historique, ouverte en 1929, a été confiée à la Cinémathèque suisse qui y organise, en plus des séances régulières, ses événements de prestige en présence de personnalités du cinéma.