search.ch
Ab 1 Uhr hohe Wolkenfelder. Temperaturen in der Nacht 19, am Nachmittag 31 Grad.23°

Glarus

Glarus bietet dir einen Mix aus Tradition und Innovation. Hier ältester Landsgemeindeplatz, dort historischer Industriestandort. Und das inmitten der Glarner Bergwelt. Der Industrieweg von Elm bis Ziegelbrücke und Ausflüge an den Walen- oder Klöntalersee werden dich begeistern.

Das ist Glarus

Die Gemeinde Glarus liegt in der Ostschweiz am Fluss Linth. Der kleinste Kantonshauptort der Schweiz ist durch seine Nähe zu Zürich, seine Industriegeschichte und seine Bergwelt ein beliebtes Reiseziel.

Glarus entdecken

Dein Streifzug durch Glarus führt dich vorbei an grosszügigen Plätzen mit Bauwerken aus verschiedenen Epochen. Die Stadtkirche vor der Kulisse des Glärnisch sticht ins Auge, aber auch das Kunsthaus im Volksgarten oder das Bahnhofsgebäude mit dem Naturzentrum Glarnerland. Auf dem Zaunplatz findet alljährlich die Landsgemeinde statt, wo direkte Demokratie erlebbar wird. Ein Aufstieg zur Burgkapelle lohnt sich: Du erkennst das geometrische Strassenraster, Zeichen des Wiederaufbaus nach dem Stadtbrand von 1861. Dein Sightseeing lässt du in der Markthalle mit Café und Glarner Spezialitäten ausklingen.

Die Glarner Alpen

Die Bergwelt rund um Glarus ist ideal für Wanderungen, zum Beispiel durchs wildromantische Löntschtobel zum wunderschönen Klöntalersee. Oder du besuchst bei Schwanden die Lochsite-Felswand, wo du siehst, wie die Plattentektonik die Alpen geformt hat: Entgegen der Logik liegt das älteste über dem jüngeren Gestein. Am Ende des Sernftals erhebt sich die UNESCO-Tektonikarena mit dem Martinsloch.

Die Industriegeschichte von Glarus

Glarus erlebte im 19. Jahrhundert mit der aufstrebenden Textilindustrie einen enormen Aufschwung. Daraus entstanden im 20. Jahrhundert vielfältige Industriezweige. Entdecke auf dem Industrieweg von Elm bis Ziegelbrücke die Bedeutung von Glarus als Industriestandort. Der Wander- und Veloweg führt vorbei an Fabrikbauten, Kraftwerken und Kanalanlagen. Informationstafeln weisen den Weg und beleuchten die Besonderheiten der Bauten.

Rund um Glarus

Geniesse eine Bootsfahrt auf dem Walensee mit den markanten Churfirsten. Idyllisch ist die Rundwanderung um den Obersee bei Näfels. Das autofreie Braunwald auf der schönsten Sonnenterrasse der Glarner Alpen ist ideal zum Entschleunigen. Und am Talende gehts am Berglistüber-Wasserfall vorbei zum Klausenpass Richtung Uri.

Glarus preiswert erleben

Ab einer Übernachtung erhältst du den GlarnerlandPass. Damit fährst du gratis mit Zug und Bus im ganzen Glarnerland. Ab zwei Übernachtungen ist die An- und Rückreise mit dem öffentlichen Verkehr in der Schweiz geschenkt.
Mehr anzeigen
Ab 1 Uhr hohe Wolkenfelder. Temperaturen in der Nacht 19, am Nachmittag 31 Grad.23°

Glarus

Heute

Ab 1 Uhr hohe Wolkenfelder. Temperaturen in der Nacht 19, am Nachmittag 31 Grad.