Die Gletscherschlucht Rosenlaui begeistert seit über 100 Jahren alle Naturromantiker. Tief hat sich der Weissenbach auf seinem Weg vom Gletscher ins Tal in die Kalk- und Schieferfelsen entlang seines Laufes gefressen.
Im Rosenlauital bei Meiringen ist alles vorhanden, was man von einer grossartigen Gebirgslandschaft erwartet: Alpweiden, mächtige alte Ahornbäume, vom Alter und der Sonne geschwärzte Ställe und Alphütten, raue Felsen und funkelnde Gletscher. Und dazu eine Gletscherschlucht, die seit über 100 Jahren alle Naturromantiker begeistert.
Ein gut gesicherter Weg führt in 45 Minuten vorbei an wuchtigen Wasserfällen, romantischen Grotten und bizarren Felsschliffen. Der Himmel wird zum schmalen Strich und an einzelnen Stellen rücken die glatt polierten Kalkfelsen so nahe zusammen, dass nur noch ein Tunnel bleibt. Das Wasser wirbelt um Gletschertöpfe, fällt über eine Felsstufe, zwängt sich durch einen Engpass, schäumt, sprudelt, gurgelt. Gewaltig, atemberaubend, erfrischend.
Die Schlucht wird nur im Aufstieg besichtigt, durch einen urtümlichen Bergwald führt der Weg zurück zur Kasse und zum Café Schluchthüttli.
Anreise: Mit der Bahn bis Meiringen oder Grindelwald, dann mit dem Postauto weiter bis Haltestelle Gletscherschlucht Rosenlaui.