search.ch

Begehbare Befestigungsanlagen der Stadt Freiburg

Beschreibung

Die Freiburger Stadtbefestigungen wurden einst zum Schutz der Stadt gebaut und sind heute für Besucher öffentlich zugänglich.
Die Befestigungsanlagen der Stadt Freiburg wurden im Mittelalter zwischen dem 13. und 15. Jahrhundert erbaut. Sie besteht aus Toren und Türmen, die zum Teil durch Wälle miteinander verbunden sind. Dieses mindestens zwei Kilometer lange Mauersystem hat die Stadt früher geschützt. Heute bildet die auf weiten Strecken erhaltene Befestigung die bedeutendste mittelalterliche Militärarchitektur in der Schweiz.
Während der Sommersaison entdecken Interessierte dieses mittelalterliche Erbe bei einem individuellen Besuch oder mit einem Stadtführer.

Fribourg Tourisme et Région

Anmerkungen zu dieser Aktivität oder diesem Ort?

Vielen Dank für dein Feedback!