search.ch
FreizeitTessinMaggiatal (Vallemaggia)
Ab 3 Uhr Hochnebel. Temperaturen in der Nacht 18, am Nachmittag 25 Grad.18°

Maggiatal (Vallemaggia)

Das Maggiatal – eine wunderbare Naturoase nördlich von Locarno. Die türkisblaue Maggia mit ihren Felsformationen, Badestellen und Wasserfällen bietet dir Erfrischung und fotogene Schauplätze. Beim Wandern oder Biken werden dich die Landschaft und das reiche Kulturerbe begeistern.

Das ist das Maggiatal

Das Maggiatal (italienisch Vallemaggia) liegt im Süden der Schweiz im Tessin. Mit der wunderschönen Flusslandschaft der Maggia und der ursprünglichen Natur ist das grösste Tal des Kantons eine beliebte Freizeit- und Wanderregion.

Das Maggiatal entdecken

Viele sagen, das Maggiatal sei magisch. Überzeuge dich selbst: Von Locarno aus fahren regelmässig öffentliche Busse. Hier startet auch die abwechslungsreiche Bikeroute Percorso Valle Maggia. Der Star des Tals ist die Maggia, die sich über 60 Kilometer durch den Fels schlängelt und dann in den Lago Maggiore mündet. Begeistern werden dich die Kastanienwälder, das lebendige Kulturerbe – und die malerischen Seitentäler: Entdecke Bosco Gurin im Rovanatal oder bestaune im Val Lavizzara die Kirche von Mogno, erbaut aus regionalem Granit und Marmor.

Der Fluss Maggia

Smaradggrünes Wasser, geschliffene Felsen, Badeseen und Wasserfälle: Die Maggia ist unglaublich schön und in den Sommermonaten sehr erfrischend. Gute Kondition und eine Portion Mut brauchts für das Klippenspringen in der spektakulären Felslandschaft bei Ponte Brolla. Beliebt ist das Canyoning, zum Beispiel in der eindrücklichen Giumaglio-Schlucht.

Wandern im Maggiatal

Im Maggiatal lässt sich – auch dank mediterranem Klima – wunderbar wandern. Bei Lodano durchstreifst du die einzigartigen UNESCO-Buchenwälder. Im sehenswerten Cevio begibst du dich auf den Steinweg (Sentiero di pietra) zu historischen Grotti, in denen früher Käse, Fleisch und Wein gelagert wurden. Oder du wanderst auf alten Saumwegen nach San Carlo im Bavonatal. Von hier führt eine Seilbahn in die Gletscherwelt von Robièi.

Rund um das Maggiatal

Geniesse einen Espresso auf der Piazza Grande in Locarno oder ein Gelato an der Uferpromenade von Ascona. Mediterranes Lebensgefühl verspürst du auch in den Lidos am Lago Maggiore. Oder du erkundest zwei weitere von Locarnos Tälern: das Verzascatal mit der Brücke Ponte dei Salti und dem Verzasca-Staudamm – oder das wilde Centovalli auf einer Bahnfahrt bis nach Domodossola.

Das Maggiatal preiswert erleben

Ab einer Übernachtung im Tessin gibts das Ticino Ticket. Damit fährst du im ganzen Kanton kostenlos mit den öffentlichen Verkehrsmitteln und erhältst Vergünstigungen bei touristischen Partnern der Region.
Mehr anzeigen
Ab 3 Uhr Hochnebel. Temperaturen in der Nacht 18, am Nachmittag 25 Grad.18°

Maggiatal (Vallemaggia)

Heute

Ab 3 Uhr Hochnebel. Temperaturen in der Nacht 18, am Nachmittag 25 Grad.