search.ch
  • Bild 1
Ab 5 Uhr hohe Wolkenfelder. Temperaturen in der Nacht 9, am Nachmittag 23 Grad.

Linn (Bözberg)

Das Sagenmülital, auch bekannt als Sagenmülitäli besticht mit dem höchsten Wasserfall des Kanton Aargau. Ein stillgelegter Steinbruch und ein lichter Föhrenwald runden diese wunderschöne Kulisse ab.
Das Dorf Linn ist bekannt für seine alte Berühmtheit, die Linner Linde. Sie ist mit ca. 11 Meter Stammumfang und 25 Meter Höhe die mächtigste Linde der Schweiz. Man schätzt ihr Alter auf ca. 800 Jahre. Doch in und um das Dorf Linn lässt sich noch so einiges entdecken.

Spaziert man von der Linde durch das Dorf weiter ins schöne Sagemülitäli, erwartet einen schon bald die nächste Überraschung: der Steinbruch. Mit seinen mehr als 5 Metern Höhe ist er der höchste Wasserfall des Kantons Aargau. Der Wasserfall des Linner Baches. Im Sagenmülital fliessen in der Nähe des Steinbruchs drei Bäche zusammen, der Gallenkircher Bach, das Bächli und der Linnerbach. Und keiner lässt es sich nehmen, vor der Vereinigung noch über einen Wasserfall zu stürzen. Zudem bietet es mit seinem lichten Föhrenwald auch Lebensraum für zwei Dutzend Orchideenarten und verfügt über einen stillgelegten Steinbruch.

Der Wasserfall liegt am Natur- und Kulturweg Linn der auf 14 Tafeln die Natur- und Kulturlandschaft des Aargauer Juras im Gebiet Linn vorstellt. Der Weg ist der Beitrag des Natur- und Vogelschutzclubs Bözberg zum Fest «700 Jahre Linn» im Jahre 2006. Es gibt kein bestimmtes Ziel zu erreichen, denn hier ist der Weg das Ziel. Einfach unterwegs die traumhafte Aussicht geniessen und auf sich wirken lassen.
 

Weitere Informationen:

Jurapark Aargau
Baumriese - die Pestlinde von Linn
Mehr anzeigen
Ab 5 Uhr hohe Wolkenfelder. Temperaturen in der Nacht 9, am Nachmittag 23 Grad.

Linn (Bözberg)

Heute

Ab 5 Uhr hohe Wolkenfelder. Temperaturen in der Nacht 9, am Nachmittag 23 Grad.