search.ch
Mattli Antoniushaus Seminar- und Bildungszentrum

Geschlossen bis morgen 07:30

Mattli Antoniushaus Seminar- und Bildungszentrum

Hotelzimmer, Seminarräume, Bankettsäle, eigenes Kursprogramm, Restaurant mit Terrasse
Das Seminar- und Bildungszentrum liegt auf einem Kraftort über dem Urnersee. Der Ort ist im Bundesinventar für schützenswerte Landschaften registriert. Dem tragen wir auf vielschichtigen Ebenen Sorge.
Mattlistrasse 10
6443 Morschach SZ

Kontakte

Telefon 041 820 22 26 *
E-Mail
* Wünscht keine Werbung

Kundenfeedback

Es gibt noch kein Gästefeedback zu Mattli Antoniushaus Seminar- und Bildungszentrum.

  1. Was ist Ihre Erfahrung?Jetzt bewerten

Webseiten zum Eintrag

viaintegralis.ch/locations/mattli-antoniushaus
viaintegralis.ch/locations/mattli- antoniushaus
2000/svg'%20viewBox='0%200%201%201'%3E%3C/svg%3E Beatrice Sutter Adresse Mattli, Antoniushaus 6443 Morschach Schweiz Mattli, AntoniushausSeminar- und Bildungszentrum E-Mail:
www.antoniushaus.ch/kontakt
www.antoniushaus.ch/kontakt
Maria Hafner Info en français informazioni in italiano Info in english Kontakt Mattli Antoniushaus Seminar- und Bildungszentrum Mattlistrasse 10 CH-6443 Morschach E-Mail:
integrative-poesietherapie-schweiz.ch/tagungshaeuser
integrative- poesietherapie- schweiz.ch/tagungshaeuser
Bei der Zubereitung der Gerichte können wir allgemein bekannte Allergien und Unverträglichkeiten berücksichtigen. MATTLI ANTONIUSHAUSSeminar- und Bildungszentrum  Mattlistrasse
Datenquelle: SwisscomDirectories

Öffnungszeiten

Mo-So 07:30-17:00
Spezielle Öffnungszeiten
Die Rezeption ist täglich zu Bürozeiten besetzt, ausser während der Winterzeit an Tagen ohne Seminarveranstaltungen.

Zugänglichkeit Mattli Antoniushaus

RollstuhlgängigWC rollstuhlgängigParkplatz rollstuhlgängig

Geben Sie uns Feedback zur Suche mit nur einem Feld.
Was hat gut funktioniert und was können wir verbessern? Konkrete Beispiele helfen uns, Verbesserungen vorzunehmen!

Wir würden uns über Ihr Feedback freuen. Lassen Sie uns wissen, was Sie von der Sucherfahrung halten.
Was hat gut funktioniert und was können wir verbessern? Konkrete Beispiele helfen uns, Verbesserungen vorzunehmen!