search.ch
Sie sehen nur Resultate aus . Resultate aus allen Kategorien anzeigenSie haben keine Sparte ausgewählt. Alle anzeigenKeine Sendungen entsprechen den ausgewählten Sparten.
1-40 von 23 Einträgen

Sendungen ab jetzt

  1. Detektiv Rockford – Anruf genügt The Rockford Files

    Millionär auf Zeit

    Kategorie
    Detektivserie
    Produktionsland
    USA
    Produktionsjahr
    1976
    Beschreibung
    Durch einen Deal mit Kriminellen wird Angel plötzlich reich und gerät auf die Abschussliste der Mafia. In einer Nebenrolle: Robert Loggia.
    Episodenummer
    5
    Wiederholung
    W
    Cast
    James Garner, Gretchen Corbett, Joe Santos, Stuart Margolin, Robert Loggia, Antony Carbone, Noah Beery Jr.
    Regie
    Lawrence Doheny
    Drehbuch
    Stephen J. Cannell
  2. Wer wird Millionär?

    Kategorie
    Quiz
    Produktionsinfos
    Show / game show (general)
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2025
    Beschreibung
    Schon in unzähligen Shows überzeugte Deutschlands Lieblingsmoderator Günther Jauch mit seiner gewitzten Art, die noch so manchen Kandidaten völlig aus der Fassung gebracht hat. Fiebern Sie mit den Kandidaten der beliebten Quiz-Show und raten Sie fleissig mit, wenn es heute wieder heisst: 'Wer wird Millionär?'.
    Episodenummer
    17
    Regie
    Philipp Sennhenn
  3. Die Aquarium-Profis Tanked

    Wyclef's Tank Is Ready, or Not?

    Kategorie
    Menschen
    Produktionsinfos
    Entertainment / Dokutainment / Traumhäuser gestalten / Lifestyle
    Produktionsland
    USA
    Produktionsjahr
    2017
    Beschreibung
    Vom Flüchtling zum Millionär: Wyclef Jean hat mit den 'Fugees' in den 1990er Jahren Millionen Platten verkauft und als Solokünstler ist das Multitalent ebenfalls sehr erfolgreich. Aber seine Wurzeln hat der Musiker niemals vergessen. Der Superstar stammt aus Haiti, deshalb punktet sein neues Aquarium mit karibischem Flair. Vom Harlekin-Sägebarsch über den Blaukopf-Junker bis zum Igelfisch: In dem 2000-Liter-Becken mit LED-Beleuchtung tummeln sich in einer Korallenlandschaft spektakuläre Unterwasserbewohner in allen erdenklichen Farben.
    Episodenummer
    8
    Cast
    Wyclef Jean, Wayde King, Brett Raymer
    Hintergrundinfos
    Gross, grösser, am grössten! Handelsübliche Zimmer-Aquarien sind auch nett, doch mit 10-Liter-Becken haben Wayde King und sein Partner Brett Raymer wenig am Hut. Ihr Spezialgebiet sind atemberaubende Unterwasserwelten! Vom achteckigen Ökosystem mit Muränen und Stachelrochen über das Telefonzellen-Aquarium bis zum Haifisch-Tank für die Arztpraxis: Es gibt fast keine Idee, an die sich die Jungs nicht herantrauen. Dementsprechend lautet das Motto der beiden New Yorker: Wovon andere träumen, das setzen wir in die Tat um! Und ihre Super-Aquarien gefallen nicht nur den Unterwasserbewohnern ausgesprochen gut, sondern auch dem Publikum. Wo immer Brett und Wayde ihre beeindruckenden Spezialanfertigungen der Öffentlichkeit präsentieren, kommen die Leute aus dem Staunen nicht heraus.
  4. Die Aquarium-Profis Tanked

    Wyclef's Tank Is Ready, or Not?

    Kategorie
    Menschen
    Produktionsinfos
    Entertainment / Dokutainment / Traumhäuser gestalten / Lifestyle
    Produktionsland
    USA
    Produktionsjahr
    2017
    Beschreibung
    Vom Flüchtling zum Millionär: Wyclef Jean hat mit den 'Fugees' in den 1990er Jahren Millionen Platten verkauft und als Solokünstler ist das Multitalent ebenfalls sehr erfolgreich. Aber seine Wurzeln hat der Musiker niemals vergessen. Der Superstar stammt aus Haiti, deshalb punktet sein neues Aquarium mit karibischem Flair. Vom Harlekin-Sägebarsch über den Blaukopf-Junker bis zum Igelfisch: In dem 2000-Liter-Becken mit LED-Beleuchtung tummeln sich in einer Korallenlandschaft spektakuläre Unterwasserbewohner in allen erdenklichen Farben.
    Episodenummer
    8
    Wiederholung
    W
    Cast
    Wyclef Jean, Wayde King, Brett Raymer
    Hintergrundinfos
    Gross, grösser, am grössten! Handelsübliche Zimmer-Aquarien sind auch nett, doch mit 10-Liter-Becken haben Wayde King und sein Partner Brett Raymer wenig am Hut. Ihr Spezialgebiet sind atemberaubende Unterwasserwelten! Vom achteckigen Ökosystem mit Muränen und Stachelrochen über das Telefonzellen-Aquarium bis zum Haifisch-Tank für die Arztpraxis: Es gibt fast keine Idee, an die sich die Jungs nicht herantrauen. Dementsprechend lautet das Motto der beiden New Yorker: Wovon andere träumen, das setzen wir in die Tat um! Und ihre Super-Aquarien gefallen nicht nur den Unterwasserbewohnern ausgesprochen gut, sondern auch dem Publikum. Wo immer Brett und Wayde ihre beeindruckenden Spezialanfertigungen der Öffentlichkeit präsentieren, kommen die Leute aus dem Staunen nicht heraus.
  5. Charleys Tante

    Kategorie
    Komödie
    Produktionsinfos
    Spielfilm
    Produktionsland
    A
    Produktionsjahr
    1963
    Beschreibung
    Die turbulente Verwechslungskomödie ist ein Dauer-Hit. Schauspieler Peter Alexander treibt als der Star des Filmes in der Titelrolle übermütig seine Spässe. Um zwei Freunden aus der Patsche zu helfen, verwandelt er sich in eine reiche Erbtante aus Brasilien. Seine Pflichten als moralische Instanz nimmt er allerdings auf sehr ungewöhnliche Weise wahr. Auch hat er alle Mühe, die Fassung zu wahren, als plötzlich die sehr attraktive echte Tante auftaucht. Der österreichische Spielfilm von 1963 ist legendär. Der Engländer Brandon Thomas wurde durch die Tantiemen für die Komödie zum Millionär. Die Gesellschaft, die die Aufführungsrechte des Stückes vertreibt, arbeitet in einem dreistöckigen Londoner Geschäftshaus und kann nachweisen, dass 'Charleys Tante' immer noch täglich auf der ganzen Welt gespielt wird.
    Cast
    Peter Alexander, Maria Sebaldt, Peter Vogel, Astrid Frank, Marlene Rahn, Alfred Böhm, Helli Servi
    Regie
    Cziffra Géza
    Drehbuch
    Gustav Kampendonk, Cziffra Géza
    Kritiken
    Österreichische Variation des harmlosen Verkleidungsschwanks – diesmal zieht ein Diplomat das Damenkostüm an. Eine bodenlos blöde Spiesser-Belustigung (Lex. des Internat. Films).
  6. Charleys Tante

    Kategorie
    Komödie
    Produktionsinfos
    Spielfilm
    Produktionsland
    A
    Produktionsjahr
    1963
    Beschreibung
    Die turbulente Verwechslungskomödie ist ein Dauer-Hit. Schauspieler Peter Alexander treibt als der Star des Filmes in der Titelrolle übermütig seine Spässe. Um zwei Freunden aus der Patsche zu helfen, verwandelt er sich in eine reiche Erbtante aus Brasilien. Seine Pflichten als moralische Instanz nimmt er allerdings auf sehr ungewöhnliche Weise wahr. Auch hat er alle Mühe, die Fassung zu wahren, als plötzlich die sehr attraktive echte Tante auftaucht. Der österreichische Spielfilm von 1963 ist legendär. Der Engländer Brandon Thomas wurde durch die Tantiemen für die Komödie zum Millionär. Die Gesellschaft, die die Aufführungsrechte des Stückes vertreibt, arbeitet in einem dreistöckigen Londoner Geschäftshaus und kann nachweisen, dass 'Charleys Tante' immer noch täglich auf der ganzen Welt gespielt wird.
    Wiederholung
    W
    Cast
    Peter Alexander, Maria Sebaldt, Peter Vogel, Astrid Frank, Marlene Rahn, Alfred Böhm, Helli Servi
    Regie
    Cziffra Géza
    Drehbuch
    Gustav Kampendonk, Cziffra Géza
    Kritiken
    Österreichische Variation des harmlosen Verkleidungsschwanks – diesmal zieht ein Diplomat das Damenkostüm an. Eine bodenlos blöde Spiesser-Belustigung (Lex. des Internat. Films).
  7. Law & Order

    Dunkelheit

    Kategorie
    Kriminal
    Produktionsinfos
    adventure / western / war
    Produktionsland
    USA
    Produktionsjahr
    2008
    Beschreibung
    Kidnapper nutzen einen Stromausfall in New York, um in das Haus von John Conlan, Millionär und Manager eines Hedge-Fonds, einzudringen. Sie töten Isabel, die Haushälterin, entführen Frau Alana und Tochter Katie und fordern 15 Millionen Dollar Lösegeld. Die Geldübergabe missglückt. Der Abholer verunglückt auf der Flucht mit dem Fahrrad tödlich. Aber das Fahrrad führt Green und Lupo auf eine heisse Spur zu seiner Identität: Nick Costas hatte sich das Fahrrad von einer Pflegerin seines alzheimerkranken Vaters geliehen. Im Laden von Vater Costas, einer ehemaligen Tierhandlung, finden sie dann auch die Opfer. Mutter Alana ist tot, die Tochter unversehrt. Einer der Kidnapper, Roy Barkin, wird von Detective Lupo gestellt. Auf der Suche nach dem dritten Mann, dem Kopf der Bande führt eine Kurbel, mit der die Entführer das elektrische Garagentor geöffnet hatten, zu dem Verdacht, dass die Täter bereits wussten, dass es einen Stromausfall geben würde...
    Episodenummer
    2
    Cast
    Jesse L. Martin, Jeremy Sisto, S. Epatha Merkerson, Linus Roache, Alana de la Garza, Sam Waterston, Tom McCarthy
    Regie
    Michael Dinner
    Drehbuch
    William N. Fordes, David Slack
    Kritiken
    In dieser Krimi-Serie wird nicht nur gezeigt, wie ein Verbrechen von der Polizei aufgeklärt wird, sondern auch, wie die New Yorker Justiz den Fall weiterverfolgt.
  8. Pain & Gain

    Kategorie
    Actionkomödie
    Produktionsinfos
    Actionkomödie
    Produktionsland
    USA
    Produktionsjahr
    2013
    Beschreibung
    Michael Bay schickt Mark Wahlberg und Dwayne Johnson in ein schwarzhumoriges Abenteuer: Als Bodybuilder-Duo entführen sie einen Millionär. Klar, dass dabei einiges schiefgeht.
    Wiederholung
    W
    Cast
    Mark Wahlberg, Dwayne Johnson, Anthony Mackie, Tony Shalhoub, Ed Harris, Rob Corddry, Bar Paly
    Regie
    Michael Bay
    Drehbuch
    Christopher Markus, Stephen McFeely
  9. Marilyn – Made in Hollywood Devenir Marilyn Monroe

    Kategorie
    Künstlerinnenporträt
    Produktionsinfos
    Dokumentation
    Produktionsland
    F
    Produktionsjahr
    2022
    Beschreibung
    Wasserstoffblondes Haar, kurvige Figur, roter Lippenstift: Marilyn Monroe. Mit Filmen wie 'Blondinen bevorzugt' (1953), 'Wie angelt man sich einen Millionär?' (1953) und 'Das verflixte 7. Jahr' (1955) wurde sie weltberühmt. Mit 'Manche mögen's heiss' (1959) erreichte sie den Höhepunkt ihres Ruhms. Vom Waisenmädchen über ihre Karriere als Model, Pin-up-Girl und ersten Filmrollen bis hin zum Weltstar. Marilyn Monroes kurze Lebensgeschichte scheint wie ein Cinderella-Märchen ohne Happy End. Es ranken sich viele Mythen und Verschwörungstheorien um die Schauspielerin und ihr Leben. Wie wurde Norma Jean Baker zur weltbekannten Figur der Marilyn Monroe? War sie damit glücklich? Die Schauspielerin berichtet, wie aus der Eingebung eines jungen Mädchens, das früh erkannte, dass ihr Körper ihr Kapital war, ihrem Ehrgeiz, den Zwängen einer Epoche und aus den Wünschen der Filmproduzenten ein Sexsymbol geboren wurde. Marilyn fügt sich den Erwartungen der Regisseure und verkörpert anmutig die stereotype Blondine. Wie heutige Superstars aus der Retorte war Marilyn Monroe bereits eine von den Studiobossen erfundene Kunstfigur samt Schönheitsoperationen an Nase und Kinn. Die private Marilyn Monroe hatte mit dem Image des blonden Vamps und Dummchens wenig gemein. Die neue Biografie ist chronologisch erzählt und zeigt auch Bilder aus unserer Gegenwart, die verdeutlichen, welche Bedeutung der Mythos Monroe in unserer Vorstellungswelt bis heute besitzt. Dabei zeichnet die Dokumentation Marilyn Monroes Lebensweg nach und erzählt hintergründig vom Schönheitsdiktat und der Brutalität des Systems Hollywood, das bis ins 21. Jahrhundert fortbesteht. Allen Mordtheorien zum Trotz ist es am wahrscheinlichsten, dass Marilyn Monroe am Ende von ihrem eigenen Image erdrückt wurde und Selbstmord beging. Sie starb in der Nacht vom 4. auf den 5. August 1962 in Los Angeles.
    Wiederholung
    W
    Cast
    Rahel Comtesse, Henriette Schmidt
    Regie
    Michèle Dominici
  10. Monkey Man

    Kategorie
    Action
    Produktionsinfos
    Actionthriller
    Produktionsland
    USA/CDN/IND/SIN
    Produktionsjahr
    2024
    Beschreibung
    Maskiert als Gorilla, tritt Kid zu illegalen Kämpfen an. Sein Ziel: Rache für das Massaker an seiner Familie. Regiedebüt von Dev Patel ('Slumdog Millionär'), der auch die Hauptrolle spielt.
    Wiederholung
    W
    Cast
    Dev Patel, Sikander Kher, Sharlto Copley, Pitobash, Vipin Sharma, Adithi Kalkunte, Sobhita Dhulipala
    Regie
    Dev Patel
    Drehbuch
    Dev Patel, Paul Angunawela, John Collee
  11. Undercover Billionaire

    An die Arbeit

    Kategorie
    Geld//Wirtschaft
    Produktionsinfos
    Doku-Soap
    Produktionsland
    USA
    Produktionsjahr
    2021
    Beschreibung
    Monique Idlett will mit Wellness-Shots aus frisch gepressten Fruchtsäften Profite einfahren. Und Grant Cardone arbeitet an einer Werbekampagne für einen Matratzenladen. Verbuchen die erfahrenen Business-Profis mit ihren Geschäftsideen hohe Einnahmen?
    Episodenummer
    2
    Cast
    Grant Cardone, Elaine Culotti, Monique Mosley
  12. Undercover Billionaire

    Faust oder Finesse

    Kategorie
    Geld//Wirtschaft
    Produktionsinfos
    Doku-Soap
    Produktionsland
    USA
    Produktionsjahr
    2021
    Beschreibung
    Grant Cardone wird in Colorado auf Corona getestet. Wenn das Ergebnis positiv ausfällt, muss der Business-Profi in Quarantäne. Monique Idlett verfolgt derweil zielstrebig ihre Pläne. Die Geschäftsfrau will mit einem Werbespot Investor:innen anlocken.
    Episodenummer
    4
    Cast
    Grant Cardone, Elaine Culotti, Monique Mosley
  13. Undercover Billionaire

    Es kann losgehen!

    Kategorie
    Geld//Wirtschaft
    Produktionsinfos
    Doku-Soap
    Produktionsland
    USA
    Produktionsjahr
    2021
    Beschreibung
    Elaine Culotti setzt bei der Umsetzung ihres Businessplans auf 'Sweat Equity'. Freiwillige Helfer:innen, die tatkräftig mit anpacken, werden im Erfolgsfall reichlich belohnt. Grant Cardone plant derweil in Colorado einen lukrativen Immobilien-Coup.
    Episodenummer
    5
    Cast
    Grant Cardone, Elaine Culotti, Monique Mosley
  14. Undercover Billionaire

    Augen zu und durch

    Kategorie
    Geld//Wirtschaft
    Produktionsinfos
    Doku-Soap
    Produktionsland
    USA
    Produktionsjahr
    2021
    Beschreibung
    Grant Cardone will mit seinem Partner in Immobilien investieren. Monique Idlett setzt auf Wellness-Shots und Elaine Culotti haucht einem alteingesessenen Betrieb in Fresno neues Leben ein. Wessen Geschäftsmodell wirft am Ende die höchsten Profite ab?
    Episodenummer
    6
    Cast
    Grant Cardone, Elaine Culotti, Monique Mosley
  15. Richter Alexander Hold

    Eine Nacht für 500.000 Euro

    Kategorie
    Recht
    Produktionsinfos
    Serie / Gerichtsshow
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2010
    Beschreibung
    Selfmade-Millionär Eike Koenig macht Roman und Helena Frey ein unmoralisches Angebot: Für eine Liebesnacht mit der schönen Helena gewährt er dem arbeitslosen Ehepaar einen Kredit von 500.000 Euro. Da sich die beiden den Traum von einer eigenen Pension erfüllen wollen, gehen sie auf den Deal ein. Doch noch bevor das Schäferstündchen eingelöst werden soll, wird der Millionär mit einer Porzellanstatue niedergeschlagen ...
  16. Undercover Billionaire

    Am Wendepunkt

    Kategorie
    Geld//Wirtschaft
    Produktionsinfos
    Doku-Soap
    Produktionsland
    USA
    Produktionsjahr
    2021
    Beschreibung
    Wer Verträge abschliessen will, muss Kontakte knüpfen. Grant Cardone trifft sich in Pueblo mit Antwon Burton. Der Ex-Football-Profi betreibt dort ein Trainingszentrum für Bull Riding. Grant möchte den erfolgreichen Geschäftsmann als Kunden gewinnen.
    Episodenummer
    7
  17. Die Aquarium-Profis Tanked

    Wyclef's Tank Is Ready, or Not?

    Kategorie
    Menschen
    Produktionsinfos
    Entertainment / Dokutainment / Traumhäuser gestalten / Lifestyle
    Produktionsland
    USA
    Produktionsjahr
    2017
    Beschreibung
    Vom Flüchtling zum Millionär: Wyclef Jean hat mit den 'Fugees' in den 1990er Jahren Millionen Platten verkauft und als Solokünstler ist das Multitalent ebenfalls sehr erfolgreich. Aber seine Wurzeln hat der Musiker niemals vergessen. Der Superstar stammt aus Haiti, deshalb punktet sein neues Aquarium mit karibischem Flair. Vom Harlekin-Sägebarsch über den Blaukopf-Junker bis zum Igelfisch: In dem 2000-Liter-Becken mit LED-Beleuchtung tummeln sich in einer Korallenlandschaft spektakuläre Unterwasserbewohner in allen erdenklichen Farben.
    Episodenummer
    8
    Wiederholung
    W
    Cast
    Wyclef Jean, Wayde King, Brett Raymer
    Hintergrundinfos
    Gross, grösser, am grössten! Handelsübliche Zimmer-Aquarien sind auch nett, doch mit 10-Liter-Becken haben Wayde King und sein Partner Brett Raymer wenig am Hut. Ihr Spezialgebiet sind atemberaubende Unterwasserwelten! Vom achteckigen Ökosystem mit Muränen und Stachelrochen über das Telefonzellen-Aquarium bis zum Haifisch-Tank für die Arztpraxis: Es gibt fast keine Idee, an die sich die Jungs nicht herantrauen. Dementsprechend lautet das Motto der beiden New Yorker: Wovon andere träumen, das setzen wir in die Tat um! Und ihre Super-Aquarien gefallen nicht nur den Unterwasserbewohnern ausgesprochen gut, sondern auch dem Publikum. Wo immer Brett und Wayde ihre beeindruckenden Spezialanfertigungen der Öffentlichkeit präsentieren, kommen die Leute aus dem Staunen nicht heraus.
  18. Pain & Gain

    Kategorie
    Actionkomödie
    Produktionsinfos
    Actionkomödie
    Produktionsland
    USA
    Produktionsjahr
    2013
    Beschreibung
    Michael Bay schickt Mark Wahlberg und Dwayne Johnson in ein schwarzhumoriges Abenteuer: Als Bodybuilder-Duo entführen sie einen Millionär. Klar, dass dabei einiges schiefgeht.
    Wiederholung
    W
    Cast
    Mark Wahlberg, Dwayne Johnson, Anthony Mackie, Tony Shalhoub, Ed Harris, Rob Corddry, Bar Paly
    Regie
    Michael Bay
    Drehbuch
    Christopher Markus, Stephen McFeely
  19. Fenster zum Sonntag

    Themen: Ich war im härtesten Knast Kolumbiens

    Kategorie
    Kirche und Religion
    Produktionsinfos
    Info / Dok
    Produktionsland
    CH
    Produktionsjahr
    2025
    Beschreibung
    Niels erwacht, schaut auf sein Handy und stellt mit Schrecken fest, dass er das Meeting mit 'El Propietario' verschlafen hat. Hinterher erweist sich seine Nachlässigkeit als pures Glück. Der Drogenboss wurde bei diesem Treffen entführt – und später erschossen. Niels Petersen wächst im beschaulichen Flensburg auf und dealt bereits auf dem Schulhof mit Gras. Er macht das Abitur und beginnt sogar das Lehramt. Mit der Zeit hat er aber nur noch ein Ziel vor Augen: Millionär werden. Als Drogendealer. In Kolumbien. Schon bald betreibt Niels in der Grossstadt Medellín eine Disco und wäscht damit sein Drogengeld. Er begibt sich immer tiefer in die skrupellose Welt der Kartelle, entkommt mehrmals knapp dem Tod – und dann passiert es. Niels wird in Bogotá am Flughafen erwischt. Mit Kokain im Rückenpolster seines Rucksacks. Er landet im 'La Modelo', dem härtesten Knast Kolumbiens. Ein überfülltes Gefängnis, in dem Missbrauch und Mord an der Tagesordnung sind. Die Hölle auf Erden. Warum Niels heute wieder in Deutschland lebt und mit Passionsfrüchten statt Drogen handelt, erzählt er bei uns im Talk.
  20. Fenster zum Sonntag

    Themen: Ich war im härtesten Knast Kolumbiens

    Kategorie
    Kirche und Religion
    Produktionsinfos
    Info / Dok
    Produktionsland
    CH
    Produktionsjahr
    2025
    Beschreibung
    Niels erwacht, schaut auf sein Handy und stellt mit Schrecken fest, dass er das Meeting mit 'El Propietario' verschlafen hat. Hinterher erweist sich seine Nachlässigkeit als pures Glück. Der Drogenboss wurde bei diesem Treffen entführt – und später erschossen. Niels Petersen wächst im beschaulichen Flensburg auf und dealt bereits auf dem Schulhof mit Gras. Er macht das Abitur und beginnt sogar das Lehramt. Mit der Zeit hat er aber nur noch ein Ziel vor Augen: Millionär werden. Als Drogendealer. In Kolumbien. Schon bald betreibt Niels in der Grossstadt Medellín eine Disco und wäscht damit sein Drogengeld. Er begibt sich immer tiefer in die skrupellose Welt der Kartelle, entkommt mehrmals knapp dem Tod – und dann passiert es. Niels wird in Bogotá am Flughafen erwischt. Mit Kokain im Rückenpolster seines Rucksacks. Er landet im 'La Modelo', dem härtesten Knast Kolumbiens. Ein überfülltes Gefängnis, in dem Missbrauch und Mord an der Tagesordnung sind. Die Hölle auf Erden. Warum Niels heute wieder in Deutschland lebt und mit Passionsfrüchten statt Drogen handelt, erzählt er bei uns im Talk.
  21. Meine schrecklich verwöhnte Familie Pourris gâtés

    Kategorie
    Komödie
    Produktionsinfos
    Komödie / Komödie1
    Produktionsland
    F
    Produktionsjahr
    2021
    Beschreibung
    Unverschämt witzige, turbulente Familienkomödie. Ein Millionär stellt seine verwöhnten erwachsenen Kinder auf eine harte Probe. Statt in Monaco in Luxus zu schwelgen, müssen sie mit ihm aufs Land flüchten, wo sie zum ersten Mal ihr eigenes Geld verdienen sollen. Culture Clash der Extra-Klasse! Der Millionär Francis Bartek hat sich den Reichtum selbst hart erarbeitet. Seine erwachsenen Kinder Philippe, Stella und Alexandre hingegen kennen nur ihr Luxus-Leben in Monaco. Grund genug für Francis, ihnen eine Lektion zu erteilen. Mit dem Vorwand, bankrott zu sein und von der Polizei gesucht zu werden, flieht er mit ihnen in sein ärmliches Elternhaus am Land. Ohne Personal, Shoppingtouren und Partys auszukommen, ist für die drei unvorstellbar. Und zu arbeiten, um Geld zu verdienen, ist ihnen völlig neu.
    Cast
    Gérard Jugnot, Camille Lou, Joffrey Verbruggen, Louka Mellava, Tom Leeb, François Morel, Artus
    Regie
    Nicolas Cuche
    Drehbuch
    Nicolas Cuche, Laurent Turner, Gary Alazraki, Patricio Saiz, Adrian Zurita
  22. Ziemlich beste Freunde Intouchables

    Kategorie
    Drama
    Produktionsinfos
    Komödie / Komödie1 / Drama
    Produktionsland
    F
    Produktionsjahr
    2011
    Beschreibung
    Mitreissend furioser Komödien-Hit, der das Kinopublikum mit Herz und viel Humor verzaubert hat und zum erfolgreichsten französischen Film aller Zeiten avancierte. Von François Cluzet ('Die Küchenbrigade') und Omar Sy ('Plötzlich Papa', 'Belleville Cop') hervorragend gespielt, zelebriert die nach wahren Begebenheiten erzählte ungewöhnliche Freundschaft zweier Männer aus verschiedenen Welten pure Lebensfreude. Filmgenuss der Extra-Klasse! Der wohlhabende Philippe ist seit einem Sportunfall vom Kopf abwärts gelähmt. Auf der Suche nach einem Pfleger entscheidet er sich für den frisch aus der Haft entlassenen, jungen Driss. Dieser wollte sich bei der Bewerbung zwar nur den erforderlichen Stempel für das Arbeitsamt abholen, nimmt die Stelle aber an. Der Background der beiden könnte nicht gegensätzlicher sein: Einerseits die luxuriöse Pariser Stadtwohnung mit Bediensteten, andererseits das harte Leben arbeitsloser Zuwanderer in der Vorstadt. Driss' lässige, unvoreingenommene Art frischt Philippes Alltag auf und ist der Beginn einer ungewöhnlichen Freundschaft.
    Cast
    François Cluzet, Omar Sy, Anne Le Ny, Audrey Fleurot, Clotilde Mollet, Alba-Gaïa Bellugi, Cyril Mendy
    Regie
    Olivier Nakache, Eric Toledano
    Drehbuch
    Olivier Nakache, Eric Toledano
  23. Monkey Man

    Kategorie
    Action
    Produktionsinfos
    Actionthriller
    Produktionsland
    USA/CDN/IND/SIN
    Produktionsjahr
    2024
    Beschreibung
    Maskiert als Gorilla, tritt Kid zu illegalen Kämpfen an. Sein Ziel: Rache für das Massaker an seiner Familie. Regiedebüt von Dev Patel ('Slumdog Millionär'), der auch die Hauptrolle spielt.
    Wiederholung
    W
    Cast
    Dev Patel, Sikander Kher, Sharlto Copley, Pitobash, Vipin Sharma, Adithi Kalkunte, Sobhita Dhulipala
    Regie
    Dev Patel
    Drehbuch
    Dev Patel, Paul Angunawela, John Collee
Keine Videos gefunden.