Helmuth und Carl ermitteln in Linz. Der Überfall auf eine Tankstelle ähnelt frappierend einer Serie aus Wien, allerdings gibt's zum ersten Mal einen Toten: Ein Polizist, der zufällig am Tatort war. Die Tatwaffe kann schnell zugeordnet werden und führt zu einem jungen Burschen aus reichem Hause, der mit ein paar perspektivlosen Jugendlichen abhängt und seine Familien verachtet. Die Fingerabdrücke auf der Waffe gehören zu ihm, all seinen Freunden und dem Barbesitzer, dessen Lokal ihr Rückzugsort ist. Jeder ist also verdächtig: Der Barbesitzer mit Drogenaffinität, das Mädchen, das Sex mit dem Polizisten hatte, damit er ihren Bruder nicht wegen eines Einbruchs anzeigt. Unser Team taucht ein in eine Welt der Hoffnungslosigkeit und der geplatzten Träume. Koproduktion Satel/Almaro/ORF/ZDF
Episodenummer
6
Cast
Stefan Jürgens, Gregor Seberg, Lilian Klebow, Dietrich Siegl, Maria Happel, Helmut Bohatsch, Eisi Gulp
Sextherapeutin Mariska lädt eine Gruppe Freunde zu einem polyamourösen Wochenende in ihre luxuriöse Villa in der Provence. Hier können sich alle wohlfühlen und ihre sexuellen Vorlieben ausleben. Selbst der Treuetest einer Freundin hat keine dramatischen Konsequenzen. Vielleicht liegt es daran, dass der Sommer in der Provence einfach nur traumhaft und geil ist.
Um Studium, Partyleben und Sex unter einen Hut zu bekommen, hat Gina alle Hände voll zu tun. Dass sie nach einer Party gleich mit 2 heissen Leuten ins Bett geht, hat aber weniger mit der Zeitersparnis als viel mehr mit dem hohen Lustgewinn zu tun.
Episodenummer
4
Cast
Alberto Blanco, Selvaggia Quattrini, Medusa, Carolina Abril, Christen Courtney
Paulitas heisser Morning Call weckt in Jesus schnell die Lebensgeister. Sie hat extreme Lust auf ihn und will, dass er möglichst gleich bei ihr vorbeikommt. Sie hat nämlich eine wirklich heisse Überraschung für ihn.
Wie leben die Österreicher ihre Sexualität aus? Was sind die neuesten Trends in Sachen Erotik? Wie funktioniert Sex in der virtuellen Welt? Mit diesen Fragen beschäftigt sich die ATV-Reportagereihe 'Geil – So treibt's Österreich'. Unter anderen mit dabei: Influencerin Nadine Mayerhofer sowie Sexualwissenschaftler Bettina und Wolfgang Kostenwein.
Direction le soleil, la plage, et la mer où une demi douzaine de bombes sexuelles n'ont d'autres soucis que de profiter de leurs vacances en s'envoyant en l'air avec tous les mâles du village-vacances. Du vendeur de tenues de jet ski au guide en passant par le pilote d'un hors-bord, elles les veulent tous. Aguicheuses, expertes dans l'art de la pipe, ouvertes à toutes les pénétrations même doubles, rien n'arrête ces bimbos conduites par une Tarra White et une Jasmine Black plus assoiffées de sexe que jamais.
Tatjana Reisig vertraute ihrem Onkel Michael ein schreckliches Geheimnis an: Olaf Demrau, der Lebensgefährte ihrer Mutter, soll sie betäubt und anderen Männern zum Sex angeboten haben! Kurz darauf wird Olaf Demrau tot aufgefunden. Übte Tatjanas wütender Onkel Selbstjustiz? Allerdings sieht alles nach einem Raubmord aus. Nur zur Tarnung?
Bevor sie mit ihrem Wunschgriechen Sex hat, erzählt die lebensfrohe Fire Fox von ihrem Leben und ihren Lüsten. Als erfahrende Frau weiss sie, was sie will und wie sie sexuell ausgelastet bleibt.
Eine gut gelaunte und tabufreie Sex-Komödie. Die Ehe der Polizistin Jennifer mit Dale bekommt wieder neuen Pep, als beide die attraktive Athena zu einer Dreierbeziehung einladen. Mit neuer Sinnesfreude stürzen sie sich in das Liebesabenteuer und planen sogar eine Hochzeit zu dritt, als plötzlich Jennifers LAPD-Kollege mit einer Überraschung aufwartet. Der Verdacht liegt nahe, dass Athena eine gesuchte Bankräuberin ist. Das könnte Jennifer den geliebten Job kosten.
Wiederholung
W
Cast
Anna Claire Clouds, Athena Anderson, Cassie Del Isla, Lucy Doll, Lily Craven, Dakota Tyler, Vanna Bardot
Zusammen würden der smarte Rechtsanwalt Will und die attraktive Innenarchitektin Grace eigentlich das perfekte Liebespaar abgeben – doch Sex ist tabu, denn Will ist schwul ... Diese verrückte Sitcom zeigt den chaotischen Alltag des dynamischen Duos in New York, alles dreht sich um Karriere und Männer. 'Will & Grace' wurde in den Staaten mit Auszeichnungen überhäuft und sorgt auch bei uns für beste Unterhaltung.
Wiederholung
W
Cast
Eric McCormack, Debra Messing, Megan Mullally, Sean Hayes, Ryan Phillippe, Vanessa Bayer, Billie Lourd
Zusammen würden der smarte Rechtsanwalt Will und die attraktive Innenarchitektin Grace eigentlich das perfekte Liebespaar abgeben – doch Sex ist tabu, denn Will ist schwul ... Diese verrückte Sitcom zeigt den chaotischen Alltag des dynamischen Duos in New York, alles dreht sich um Karriere und Männer. 'Will & Grace' wurde in den Staaten mit Auszeichnungen überhäuft und sorgt auch bei uns für beste Unterhaltung.
Episodenummer
1
Wiederholung
W
Cast
Debra Messing, Eric McCormack, Megan Mullally, Sean Hayes, Joel McHale, Brian Jordan Alvarez, Clinton Leupp
Zusammen würden der smarte Rechtsanwalt Will und die attraktive Innenarchitektin Grace eigentlich das perfekte Liebespaar abgeben – doch Sex ist tabu, denn Will ist schwul ... Diese verrückte Sitcom zeigt den chaotischen Alltag des dynamischen Duos in New York, alles dreht sich um Karriere und Männer. 'Will & Grace' wurde in den Staaten mit Auszeichnungen überhäuft und sorgt auch bei uns für beste Unterhaltung.
Episodenummer
2
Wiederholung
W
Cast
Eric McCormack, Debra Messing, Megan Mullally, Sean Hayes, Joel McHale, Vanessa Bayer, Clinton Leupp
Seht selbst, was alles hinter den Kulissen von 'Sex, Liebe und Dreier-Trouble' abging. In dem Film über eine verzwickt heisse Dreier-Beziehung ist die gute Chemie zwischen den Darstellerinnen und Darstellern zu spüren. Die endet auch nicht, als die Filmkameras ausgeschaltet sind.
Als Carla das Sex-Tape mit Amelie und Gregor findet, ist sie fassungslos. Weder die Erinnerungen an glückliche Momente, noch Gregors verzweifelte Liebesbeteuerungen können sie versöhnen. Carla trennt sich traurig aber entschlossen von Gregor ... Mona wirft Tatjana vor, neidisch auf ihr Glück zu sein. Tatjana kann das nicht zugeben, hinterfragt aber ihr Verhalten. Inspiriert durch Brittas neue Lockerheit, beschliesst Tatjana, ihre Chance auf Glück wahrzunehmen und verabredet sich mit Thomas auf ein erstes, echtes Date. Mona ist nach dem Streit nicht mehr bereit, auf Tatjana Rücksicht zu nehmen. Aber dann erinnert sie sich daran, wie gut sie als Team funktionieren. Jens würde am liebsten in Lüneburg bleiben anstatt nach Paris zurück zu gehen – wenn da nicht die horrende Vertragsstrafe seines Arbeitgebers drohte. Während Ellen der Gedanke an eine Schwangerschaft in Panik versetzt, ist Simon bereit, Verantwortung zu übernehmen. Ellen ist beeindruckt und sieht ihn mit anderen Augen. Der Test ist negativ – und trotzdem war die Aufregung nicht umsonst.
Episodenummer
3285
Cast
Jana Hora, Judith Sehrbrock, Martin Luding, Antonia Jungwirth, Hermann Toelcke, Gerry Hungbauer, Jelena Mitschke
Eine junge Frau wird tot im Pool eines leerstehenden Hauses gefunden. Über ihren sündhaften teuren Diamantring kann sie als Daycia Fox, Gattin von Martin Fox aus Utah identifiziert werden. Sie hielt sich in einer Luxus-Entzugsklinik in Vegas auf, um von ihrer Tabletten- und Alkoholsucht loszukommen. Bei der Obduktion stellt Doc Robbins fest, dass Daycia nicht im Pool, sondern in Badewasser ertrunken ist. Wie die Ermittlungen ergeben, ist Daycia in der Mordnacht zusammen mit Adam King, Leiter der Entzugsklinik, von Las Vegas zurück in die Klinik gefahren. Ihm wird nun vorgeworfen, Daycia in ihrer Wanne ertränkt und die Leiche anschliessend im Pool entsorgt zu haben. Als Morgan in der Nachbarschaft in einer Mülltonne die Handtücher und Materialien findet, mit denen das Badezimmer von Daycia gereinigt wurde, kommt allerdings ein anderer Verdächtiger ins Spiel: Zach Alton, einer der Patienten der Entzugsklinik, konnte über einen DNS-Anhaftungen an den Handtüchern identifiziert werden. Er gesteht schliesslich, in der fraglichen Nacht Sex mit Daycia in der Badewanne gehabt zu haben. An das, was danach im Drogenrausch passierte, will er sich nicht mehr erinnern können. Hat Zach Daycia tatsächlich ermordet oder hatte die junge Frau weitere Feinde?
Episodenummer
7
Cast
Ted Danson, George Eads, Jorja Fox, Eric Szmanda, Elisabeth Shue, Robert David Hall, Wallace Langham
Jakob Kern bringt seinen siebenjährigen Sohn Philipp nach einem schweren Sturz zu Christian. Der diagnostiziert eine einfache Rippenfraktur. Es stellt sich heraus, dass der Sturz durch einen Schwindelanfall verursacht wurde, zudem leidet der Junge unter Sehstörungen. Während Christian mit dem Team nach den Ursachen sucht, verschlechtert sich Phillips Zustand zunehmend. Elke und Matthias Freiberg sind seit langem Patienten bei Tanja und Christian. Elke vertraut Tanja an, dass sie unter Schmerzen beim Sex leidet, spielt ihrem Mann aber Lust vor, um ihn nicht zu enttäuschen. Ausserdem hat sie eine schädliche Abhängigkeit von Abführmitteln entwickelt, um ihr Gewicht zu halten. Matthias wiederum gesteht Christian nach einem Kreislaufkollaps, sich ein potenzsteigerndes Mittel im Internet besorgt zu haben, um mit seiner Frau mitzuhalten. Wie können Tanja und Christian die Freibergs dazu bringen, offen mit ihren Problemen umzugehen? Lotte bewirbt sich um einen Ausbildungsplatz in der Praxis. Tanja und Christian sind unsicher, ob sie das wirklich durchhält, und zögern daher zuzusagen – zumal Timo und Yasmin skeptisch reagieren. Lotte fühlt sich nicht ernstgenommen. Gerade Tanja muss sich fragen, ob es eine gute Idee ist, so eng mit ihrer Tochter zusammenzuarbeiten. Doch dann schlägt Christian einen Kompromiss vor, mit dem sich alle Beteiligten vorerst anfreunden müssen. Wird er den Frieden in der Praxis und der Familie damit wahren können?
Episodenummer
105
Cast
Francis Fulton-Smith, Christina Athenstädt, Luca Zamperoni, Julian König, Uta Schorn, Walter Plathe, Anne Sophie Triesch
Susan Link & Micky Beisenherz begrüssen folgende Gäste: Semino Rossi: Er blickt auf rund 40 bewegte Jahre in Europa zurück – und auf seinen Weg vom mittellosen Strassenmusiker zum gefeierten Schlagerstar. Mit seiner neuen Tournee und einem emotionalen Muttertagskonzert zeigt er sich derzeit so nahbar wie nie. In der Talkshow spricht der Argentinier über seine bewegende Lebensgeschichte, die Liebe zu seiner verstorbenen Mutter, seine Rolle als Grossvater und den Weg durch persönliche Krisen. Dass er dazu mit 'My Way' eine kleine Kostprobe seines musikalischen Könnens gibt, versteht sich für den Ausnahmekünstler von selbst! Katja Burkard: 'Der 60. Geburtstag ist kein Weltuntergang!' So sieht es die langjährige Fernsehmoderatorin Katja Burkard, die kürzlich diese Schwelle überschritten hat. Den Geburtstag nutzt sie als Bestandsaufnahme, blickt zurück auf ihr Aufwachsen im Westerwald und das Schuften in der elterlichen Gaststätte, auf ihre lange Karriere bei RTL und ihre familiären und freundschaftlichen Beziehungen. Und sagt auch, was sie in diesem Leben definitiv nicht mehr lernen wird: Kochen! Vor allem aber möchte sie der Zahl 60 ein neues Image geben und meint: 'Alles wird besser – ausser das Bindegewebe.' Daniel Assmann: 'Er ist seit ziemlich genau zehn Jahren fester Bestandteil des WDR-Programms: In Sendungen wie 'Wunderschön', 'Servicezeit' und 'Ausgerechnet' nimmt Daniel Assmann das Fernsehpublikum regelmässig mit auf seine informativen und unterhaltsamen Reisen. Dabei scheut er weder vor ungewöhnlichen Selbstversuchen noch vor schwierigen Themen zurück: In einer kommenden Reportage setzt sich der 41-Jährige beispielsweise kritisch mit dem Fleischkonsum in Deutschland auseinander. Neben seiner Fernsehkarriere hat sich Daniel Assmann auch als 'Pottfluencer' im Internet einen Namen gemacht. Der gebürtige Hattinger beschäftigt sich dabei humorvoll, selbstironisch und mit einer gehörigen Portion Ruhrpott-Charme mit seiner Heimat.' Liz Baffoe: So viele Jahre lebte sie als Mary Zarikakis in der 'Lindenstrasse' und unterrichtet immer noch als Lehrerin im 'Schloss Einstein'. Aber nun will die Schauspielerin Liz Baffoe 'hoch hinaus' – die 55-Jährige gerade eine Ausbildung zur Flugbegleiterin absolviert. 'Es ist nie zu spät, seinen Horizont zu erweitern und ein festes Gehalt beruhigt auch im Alter.' In sechs Wochen lernte die gebürtige Bonnerin alle notwendigen Fertigkeiten wie Evakuierungsmassnahmen und das Verhalten bei besonderen Vorkommnissen wie Geburten an Bord. Bis auf eine verschüttete Cola ist ihr das bisher erspart geblieben. Und das konnte sie mit Autogramm und Foto wieder gut machen. Ingrid Schampel: Mit 93 Jahren schrieb sie nach 20 Jahren Schreibpause ihren ersten erotischen Roman. Die 1931 geborene gelernte Arzthelferin aus Bad Godesberg begann schon in den 70er Jahren zu schreiben, zunächst Musikkritiken, dann Kurzgeschichten, schliesslich Kriminalromane. Als ihr mit Anfang 70 die Ideen dafür ausgingen, legte sie eine Pause ein. Bis es ihr wieder unter den Nägeln brannte: Sie wollte über Sex schreiben, und zwar ohne Tabus. Dass dazu auch gleichgeschlechtliche Liebe gehört, ist für die Seniorin selbstverständlich, auch wenn ihre Generation darüber meist schweigt. Daniel Gottschlich: Er ist ein Koch-Künstler im wahrsten Sinne des Wortes. Als erster Koch erhielt er die wohl bedeutendste Auszeichnung für deutsche Künstler im Ausland: ein Stipendium an der Deutschen Akademie in Rom. Der gebürtige Troisdorfer absolvierte zunächst eine Ausbildung zum Energieanlagenelektroniker. Doch dann hielt ihn nichts mehr in diesem Beruf. Er absolvierte eine Kochlehre und erfüllte sich nur wenige Jahre später den Traum vom eigenen Restaurant. Heute darf sich der Küchenchef mit zwei Michelin-Sternen schmücken. Darüber hinaus ist Daniel Gottschlich leidenschaftlicher Musiker, Designliebhaber und erfolgreicher Unternehmer.
Susan Link & Micky Beisenherz begrüssen folgende Gäste: Semino Rossi: Er blickt auf rund 40 bewegte Jahre in Europa zurück – und auf seinen Weg vom mittellosen Strassenmusiker zum gefeierten Schlagerstar. Mit seiner neuen Tournee und einem emotionalen Muttertagskonzert zeigt er sich derzeit so nahbar wie nie. In der Talkshow spricht der Argentinier über seine bewegende Lebensgeschichte, die Liebe zu seiner verstorbenen Mutter, seine Rolle als Grossvater und den Weg durch persönliche Krisen. Dass er dazu mit 'My Way' eine kleine Kostprobe seines musikalischen Könnens gibt, versteht sich für den Ausnahmekünstler von selbst! Katja Burkard: 'Der 60. Geburtstag ist kein Weltuntergang!' So sieht es die langjährige Fernsehmoderatorin Katja Burkard, die kürzlich diese Schwelle überschritten hat. Den Geburtstag nutzt sie als Bestandsaufnahme, blickt zurück auf ihr Aufwachsen im Westerwald und das Schuften in der elterlichen Gaststätte, auf ihre lange Karriere bei RTL und ihre familiären und freundschaftlichen Beziehungen. Und sagt auch, was sie in diesem Leben definitiv nicht mehr lernen wird: Kochen! Vor allem aber möchte sie der Zahl 60 ein neues Image geben und meint: 'Alles wird besser – ausser das Bindegewebe.' Daniel Assmann: 'Er ist seit ziemlich genau zehn Jahren fester Bestandteil des WDR-Programms: In Sendungen wie 'Wunderschön', 'Servicezeit' und 'Ausgerechnet' nimmt Daniel Assmann das Fernsehpublikum regelmässig mit auf seine informativen und unterhaltsamen Reisen. Dabei scheut er weder vor ungewöhnlichen Selbstversuchen noch vor schwierigen Themen zurück: In einer kommenden Reportage setzt sich der 41-Jährige beispielsweise kritisch mit dem Fleischkonsum in Deutschland auseinander. Neben seiner Fernsehkarriere hat sich Daniel Assmann auch als 'Pottfluencer' im Internet einen Namen gemacht. Der gebürtige Hattinger beschäftigt sich dabei humorvoll, selbstironisch und mit einer gehörigen Portion Ruhrpott-Charme mit seiner Heimat.' Liz Baffoe: So viele Jahre lebte sie als Mary Zarikakis in der 'Lindenstrasse' und unterrichtet immer noch als Lehrerin im 'Schloss Einstein'. Aber nun will die Schauspielerin Liz Baffoe 'hoch hinaus' – die 55-Jährige gerade eine Ausbildung zur Flugbegleiterin absolviert. 'Es ist nie zu spät, seinen Horizont zu erweitern und ein festes Gehalt beruhigt auch im Alter.' In sechs Wochen lernte die gebürtige Bonnerin alle notwendigen Fertigkeiten wie Evakuierungsmassnahmen und das Verhalten bei besonderen Vorkommnissen wie Geburten an Bord. Bis auf eine verschüttete Cola ist ihr das bisher erspart geblieben. Und das konnte sie mit Autogramm und Foto wieder gut machen. Ingrid Schampel: Mit 93 Jahren schrieb sie nach 20 Jahren Schreibpause ihren ersten erotischen Roman. Die 1931 geborene gelernte Arzthelferin aus Bad Godesberg begann schon in den 70er Jahren zu schreiben, zunächst Musikkritiken, dann Kurzgeschichten, schliesslich Kriminalromane. Als ihr mit Anfang 70 die Ideen dafür ausgingen, legte sie eine Pause ein. Bis es ihr wieder unter den Nägeln brannte: Sie wollte über Sex schreiben, und zwar ohne Tabus. Dass dazu auch gleichgeschlechtliche Liebe gehört, ist für die Seniorin selbstverständlich, auch wenn ihre Generation darüber meist schweigt. Daniel Gottschlich: Er ist ein Koch-Künstler im wahrsten Sinne des Wortes. Als erster Koch erhielt er die wohl bedeutendste Auszeichnung für deutsche Künstler im Ausland: ein Stipendium an der Deutschen Akademie in Rom. Der gebürtige Troisdorfer absolvierte zunächst eine Ausbildung zum Energieanlagenelektroniker. Doch dann hielt ihn nichts mehr in diesem Beruf. Er absolvierte eine Kochlehre und erfüllte sich nur wenige Jahre später den Traum vom eigenen Restaurant. Heute darf sich der Küchenchef mit zwei Michelin-Sternen schmücken. Darüber hinaus ist Daniel Gottschlich leidenschaftlicher Musiker, Designliebhaber und erfolgreicher Unternehmer.
Elevée dans un milieu bien-pensant, Magali a rompu avec son passé en allant vivre en Corse avec Allan, son amant, dans un hôtel désaffecté qu'ils ont acheté. Très portés sur le sexe et le plaisir, tous deux ont l'idée quelque peu perverse d'inviter pour quelques jours d'anciennes camarades de Magali et autant d'hommes, tous issus de la 'bonne société' pour observer leur comportement dans un climat fortement érotique. Leur attente n'est pas déçue. Bientôt, les passions se déchaînent et les 'petites oies blanches' se muent en véritables obsédées sexuelles...
Wiederholung
R
Cast
Oksana, Laura Lion, Alyson Ray, Ellen Saint, Kevin Long, Titof
Wie können Partner mit unterschiedlich starker Libido trotzdem lustvoll miteinander umgehen? Eine Frage, der sich Lina und Robin widmen. Was sie dazu sagen, ist hilfreich und eröffnet neue Sichtweisen. Das Schärfste ist: Lina und Robin zeigen uns, wie die gemeinsame Lust ins Schwingen kommt, auch wenn diese anfangs ungleich verteilt erscheint.
Devenue célèbre grâce à sa prestation explosive dans Basic Instinct, Sharon Stone est inscrite à jamais dans l'inconscient collectif comme un sex-symbol. Mais derrière cette image encombrante se révèle une actrice brillante au caractère bien trempé. La réduire à une femme fatale à la filmographie inégale, passant du délectable Broken Flowers à l'improbable Sliver, revient ainsi à passer à côté du mystère de cette comédienne devenue iconique. Adolescente déterminée à s'arracher à un milieu modeste et violent, elle quitte tôt la campagne de Pennsylvanie pour rejoindre New York, où elle cumule petits boulots et étude des beaux-arts. Pour lancer sa carrière, elle accepte d'incarner le stéréotype de la blonde un peu sotte avant de décrocher plusieurs grands rôles qui lui permettent de décoller, dont le mythique Casino, aux côtés de Robert De Niro et Joe Pesci. Au-delà du jeu, elle s'invente un personnage public bourré d'humour, qui ne manque pas de repartie. Trouver sa place S'imposer dans un monde d'hommes a été le combat de sa vie. Que ce soit à Hollywood, sur les plateaux de télévision ou dans son intimité, Sharon Stone a fait face, tout au long de sa carrière, à une misogynie décomplexée, qu'elle évoque notamment dans l'émission d'Oprah Winfrey Super Soul Sunday en 2021, à la suite du mouvement #MeToo. Parce qu'elle les défie en réclamant l'égalité salariale, les patrons des studios iront jusqu'à la surnommer 'les plus grosses couilles de Hollywood'. Tissant des images d'archives et des interviews dans lesquelles elle se raconte avec un humour ravageur, ce documentaire retrace la carrière d'une star batailleuse et résiliente face aux traumatismes de l'enfance, à la maltraitance médiatique et au machisme insondable des studios hollywoodiens.
Jessica erfährt über eine TV-Sendung, dass der Regisseur und Produzent Jerry Lydecker einen Film nach einem ihrer Romane drehen will – allerdings plant er, die gute Vorlage mit sehr viel Sex und Blut zu verhunzen, kurz: Trash daraus zu machen. Empört nimmt sie das nächste Flugzeug nach Hollywood, um sich persönlich bei Lydecker zu beschweren. Doch sie findet Lydecker ermordet an einem Set auf – und wird die Hauptverdächtige in diesem Mordfall ...
Wiederholung
W
Cast
Angela Lansbury, Claude Akins, Ron Palillo, Virginia Mayo, James MacArthur, Samantha Eggar, John Astin
Frauenheld Michael Bailey stürzt nackt aus dem achten Stock eines New Yorker Hotels. Vor seinem Tod hatte der junge Mann offenbar Sex mit unterschiedlichen Frauen – die erste Spur führt zur Anwältin Holly Franklin. Sie war eine der Eroberungen Baileys, kannte ihn jedoch unter dem Namen Jake Hendricks. Seinen Freunden zufolge gehörte Holly nicht zu Baileys üblichem Beuteschema. Beckett und Castle kommen einem komplizierten Doppelleben auf die Spur ...
Wiederholung
W
Cast
Nathan Fillion, Stana Katic, Molly C. Quinn, Seamus Dever, Susan Sullivan, Jon Huertas, Tamala Jones
Regie
Jeff Bleckner
Drehbuch
David Grae
Hintergrundinfos
Richard Castle – erfolgreicher Schriftsteller, Hobby-Detektiv und Vater – hat seine Inspiration in NYPD Detective Kate Beckett gefunden. Die kluge, temperamentvolle Ermittlerin dient ihm als Vorlage für seine Romanfigur Nikki Heat. Aufgrund des grossen Erfolges wird 'Heat Wave' nun sogar verfilmt – auch wenn sich Beckett nicht so ganz mit der Wahl der Hauptdarstellerin anfreunden kann. Für die Detectives ist Castles Instinkt inzwischen unentbehrlich geworden – auch wenn der Autor zu Beginn der Staffel selbst als Tatverdächtiger ins Visier der Ermittler gerät. Der Mord an einer Hellseherin, eine geheimnisvolle Schatzkarte, ein Mörder auf Zeitreise und viele weitere spannende Fälle erwartet das Team. Auch der Mord an Becketts Mutter erfährt erneut Aufmerksamkeit. Und dass Castle und Beckett Gefühle füreinander hegen, ist mittlerweile mehr als offensichtlich ...
Der bekannte Kolumnist Jimmy MacArthur wird auf Anweisung des Präsidiums zur Aufnahme eines Vergewaltigungsfalles mitgenommen. Heba, eine junge Muslima, behauptet im Central Park von zwei Männern vergewaltigt worden zu sein. Sie stellt es als Hassverbrechen dar, was Jimmy ihr jedoch nicht abkauft. Er behauptet in seiner Kolumne, dass die ganze Vergewaltigungsgeschichte erlogen sei. Die Untersuchung ergibt, das Heba tatsächlich vergewaltigt wurde, nur nicht im Central Park. Warner findet unter ihren Fingernägeln Fasern von Ziegen- und Kamelwolle, die von einem Teppich stammen. Da Heba am fraglichen Abend als freiwillige Helferin bei einer Veranstaltung von Elias Kemp, dem Chef ihres Bruders, gearbeitet hat, gehen Fin und Amaro zu diesem, um ihn zu befragen. Bevor sie sein Büro betreten, müssen sie ihre Schuhe ausziehen, was sich später als Vorteil erweist, weil sie dadurch Fasern von seinem Teppich an ihren Socken haben, die untersucht werden können. Elias gibt an, er habe Heba nach der Veranstaltung nicht mehr gesehen, aber als Fin und Amaro mit einem Beschluss zur Entnahme eines Abstrichs für die DNS-Untersuchung kommen, zieht er seine Aussage zurück und behauptet, zusammen mit seinem Kompagnon Mike Sullivan einvernehmlichen Sex mit Heba gehabt zu haben. Im Prozess gegen Elias und Mike wird Heba vom Verteidiger hart angegangen, weil sie anfangs gelogen hat. Jimmy, der den Prozess verfolgt, kommen Zweifel an der Richtigkeit seiner Darstellung und nach einer Auseinandersetzung mit Benson schreibt er einen Widerruf zu seinem ersten Artikel. Als sich herausstellt, dass einige Geschworene entgegen der Anweisung der Richterin den Artikel gelesen haben, muss diese aufgrund von fehlender Objektivität auf Seiten der Geschworenen den Prozess abrechen. Kommen die Vergewaltiger nun ungestraft davon?
Die Special Victims Unit, eine Elite-Einheit der New Yorker Polizei, kümmert sich ausschliesslich um Sexualdelikte. Ein echter Knochenjob für Detective Elliot Stabler (Chris Meloni – 'Die Braut, die sich nicht traut', '12 Monkeys'), seine Kollegin Olivia Benson (Mariska Hargitay, Tochter von Hollywood-Ikone Jayne Mansfield, bekannt aus 'Lake Placid' und 'Leaving Las Vegas') und den Zyniker Detective John Munch (Richard Belzer – 'Species II'). Ihr Chef ist Captain Donald Cragen (Dann Florek, der bereits in 'Law & Order' als Donald Cragen auftrat). Für die Ermittler ist es nicht immer leicht, die Schrecken und Tragödien, die ihnen im Job begegnen, aus dem Privatleben zu verbannen. Aber ihr Ziel ist es, die Strassen von New York ein wenig sicherer zu machen. Die Idee zu 'Law & Order: New York' stammt von Emmy-Preisträger und Fernseh-Mastermind Dick Wolf. Er hat sich vor allem als Produzent der realistischen Krimiserie 'Law & Order' ('Die Aufrechten – Aus den Akten der Strasse') hervorgetan, die seit 1990 mit ungebrochenem Erfolg in den USA läuft und bereits 52 Mal für den Emmy nominiert und sechs Mal mit dem begehrten Fernseh-Oscar ausgezeichnet wurde. 'Law & Order: New York' ist ein Spin-Off des Erfolgsformats, das selbst sieben Mal für den Emmy nominiert wurde.
Um Studium, Partyleben und Sex unter einen Hut zu bekommen, hat Gina alle Hände voll zu tun. Dass sie nach einer Party gleich mit 2 heissen Leuten ins Bett geht, hat aber weniger mit der Zeitersparnis als viel mehr mit dem hohen Lustgewinn zu tun.
Episodenummer
4
Wiederholung
W
Cast
Alberto Blanco, Selvaggia Quattrini, Medusa, Carolina Abril, Christen Courtney
Paulitas heisser Morning Call weckt in Jesus schnell die Lebensgeister. Sie hat extreme Lust auf ihn und will, dass er möglichst gleich bei ihr vorbeikommt. Sie hat nämlich eine wirklich heisse Überraschung für ihn.
Greta Thunberg, die Ikone der globalen Klimabewegung, war vermutlich öfter im Fernsehen als in der Schule. Auch Olaf Schubert und die Echse laden sie ein, um bei ihr einen nachhaltigen CO2-Abdruck zu hinterlassen. Beim Thema rebellische Phasen und geschwänzte Schulstunden kann auch Kristina Bogansky ordentlich einen vom Kunstleder lassen. Und wenn nach Protest-Songs gerufen wird, dann ist der Sparlight Express ebenfalls nicht weit. Wer reitet so spät in euer Domizil? Es ist der Olaf mit seinem Reptil. Schubert und Echse erleuchten die Nacht und haben sogar einen Gast mitgebracht. Also, wenn er denn kommt. Das ist nämlich so'ne Sache. Die beiden schuppigen Showmaster scheinen inzwischen an Grössenwahn im Endstadium zu leiden. Auf ihrer Gästeliste stehen Lichtgestalten von fast ausserirdischer Prominenz – Menschen, die beinahe noch berühmter sind als sie selbst. Doch es gibt nun einmal Redebedarf und gerade in Krisenzeiten muss über Politik und Religion, Vergangenheit und Zukunft, Geld und Sex gesprochen werden. Und wer wären Olaf und die Echse, wenn sie solche bedeutungsschwangeren Themen mit einfachen Diplomaten statt mit den grossen Strippenziehern verhandeln würden? Nur durch Mut kann Fortschritt entstehen, sonst wäre aus dem Dinosaurier keine Echse geworden und aus dem Urmenschen kein Olaf. 'Schubert. Echse. Und.' bietet bizarre Late-Night-Unterhaltung mit Anarchie und Tiefgang. Ein kontraphilosophisches Proseminar der Extraklasse, präsentiert von zwei verfeindeten Freunden des Flachses, die sich nichts Geringeres auf die Fahne geschrieben haben, als ihre eigene Show zu unterwandern. Wir wünschen ihnen gutes Gelingen und grossartige Gäste!
Der bekannte Kolumnist Jimmy MacArthur wird auf Anweisung des Präsidiums zur Aufnahme eines Vergewaltigungsfalles mitgenommen. Heba, eine junge Muslima, behauptet im Central Park von zwei Männern vergewaltigt worden zu sein. Sie stellt es als Hassverbrechen dar, was Jimmy ihr jedoch nicht abkauft. Er behauptet in seiner Kolumne, dass die ganze Vergewaltigungsgeschichte erlogen sei. Die Untersuchung ergibt, das Heba tatsächlich vergewaltigt wurde, nur nicht im Central Park. Warner findet unter ihren Fingernägeln Fasern von Ziegen- und Kamelwolle, die von einem Teppich stammen. Da Heba am fraglichen Abend als freiwillige Helferin bei einer Veranstaltung von Elias Kemp, dem Chef ihres Bruders, gearbeitet hat, gehen Fin und Amaro zu diesem, um ihn zu befragen. Bevor sie sein Büro betreten, müssen sie ihre Schuhe ausziehen, was sich später als Vorteil erweist, weil sie dadurch Fasern von seinem Teppich an ihren Socken haben, die untersucht werden können. Elias gibt an, er habe Heba nach der Veranstaltung nicht mehr gesehen, aber als Fin und Amaro mit einem Beschluss zur Entnahme eines Abstrichs für die DNS-Untersuchung kommen, zieht er seine Aussage zurück und behauptet, zusammen mit seinem Kompagnon Mike Sullivan einvernehmlichen Sex mit Heba gehabt zu haben. Im Prozess gegen Elias und Mike wird Heba vom Verteidiger hart angegangen, weil sie anfangs gelogen hat. Jimmy, der den Prozess verfolgt, kommen Zweifel an der Richtigkeit seiner Darstellung und nach einer Auseinandersetzung mit Benson schreibt er einen Widerruf zu seinem ersten Artikel. Als sich herausstellt, dass einige Geschworene entgegen der Anweisung der Richterin den Artikel gelesen haben, muss diese aufgrund von fehlender Objektivität auf Seiten der Geschworenen den Prozess abrechen. Kommen die Vergewaltiger nun ungestraft davon?
Die Special Victims Unit, eine Elite-Einheit der New Yorker Polizei, kümmert sich ausschliesslich um Sexualdelikte. Ein echter Knochenjob für Detective Elliot Stabler (Chris Meloni – 'Die Braut, die sich nicht traut', '12 Monkeys'), seine Kollegin Olivia Benson (Mariska Hargitay, Tochter von Hollywood-Ikone Jayne Mansfield, bekannt aus 'Lake Placid' und 'Leaving Las Vegas') und den Zyniker Detective John Munch (Richard Belzer – 'Species II'). Ihr Chef ist Captain Donald Cragen (Dann Florek, der bereits in 'Law & Order' als Donald Cragen auftrat). Für die Ermittler ist es nicht immer leicht, die Schrecken und Tragödien, die ihnen im Job begegnen, aus dem Privatleben zu verbannen. Aber ihr Ziel ist es, die Strassen von New York ein wenig sicherer zu machen. Die Idee zu 'Law & Order: New York' stammt von Emmy-Preisträger und Fernseh-Mastermind Dick Wolf. Er hat sich vor allem als Produzent der realistischen Krimiserie 'Law & Order' ('Die Aufrechten – Aus den Akten der Strasse') hervorgetan, die seit 1990 mit ungebrochenem Erfolg in den USA läuft und bereits 52 Mal für den Emmy nominiert und sechs Mal mit dem begehrten Fernseh-Oscar ausgezeichnet wurde. 'Law & Order: New York' ist ein Spin-Off des Erfolgsformats, das selbst sieben Mal für den Emmy nominiert wurde.
Brandi bestellt regelmässig Fast Food bei Ryan. Heute hat sie vor allem Appetit auf den Boten selbst. Cheri ist sauer auf Klempner Jason. Das beste Mittel, um diesen Stress loszuwerden, ist eine sanfte Massage und harter Sex. Bridget ist die Fitnesstrainerin von Alana. Ist für sie mehr drin als nur Step-Aerobic?
Wiederholung
W
Cast
Brandi Love, Ryan Driller, Cherie Deville, Jason Brown, Bridgette B.
'Ich kann keine Kinder zeugen!' – Als Alex mit dieser Nachricht vom Arzt kommt, bricht für seine Frau Vanessa eine Welt zusammen. Ein eigenes Kind war schon immer ihr grösster Wunsch! Nach langem Hin und Her stimmt Alex schliesslich zu, dass sein Zwillingsbruder David ein Kind mit Vanessa zeugt. Als dies jedoch nicht auf Anhieb klappt, sollen sich die beiden heimlich ein zweites Mal zum Sex getroffen haben. Ist Alex ausgerastet, als er davon Wind bekommen hat?
Wiederholung
W
Kritiken
Zwischen 2000 und 2012 verhandelte Barbara Salesch fantasievoll für das Fernsehen inszenierte Strafrechts-Delikte.
Es sich mit sich selbst zu geniessen, ist eine grossartige Sache. Doch was bedeutet individueller Genuss und wohin mit der Scham? Diana Prince und Ron Hades öffnen sich uns auf beeindruckende Weise und zeigen ihre sehr intime Form der Selbstbefriedigung. Dabei geht es um den Zugang zu den eigenen Lüsten, eine sinnliche, aber auch intensive Entdeckungsreise zu sich selbst.
2013 verursacht der 16-jährige Ethan Couch betrunken einen Autounfall, bei dem vier Personen sterben. Er wird nur zu einer Bewährungsstrafe verurteilt, weil er angeblich an 'Affluenza' leide. Seine Verteidigung argumentiert, dass er wegen dieser Wohlstandsverwahrlosung nicht zwischen Recht und Unrecht unterscheiden könne. In den Medien kommt es nach dem Urteil zu einem Aufschrei: Wie soll der Jugendliche lernen, dass sein Handeln Konsequenzen hat? Tatsächlich wird Ethan Couch zwei Jahre später dabei erwischt, wie er erneut Alkohol konsumiert. Somit hat er gegen seine Bewährungsauflagen verstossen. Er flieht mit seiner Mutter nach Mexiko, wird jedoch bald festgenommen und kommt für zwei Jahre ins Gefängnis. Hier nimmt Seelsorger Timothy Williams zu ihm Kontakt auf und besucht ihn fast wöchentlich. Dessen bester Freund, der Jugendpastor Brian Jennings, hat bei dem Autounfall 2013 sein Leben verloren. Nun will Williams herausfinden, wer der Mensch hinter dem Bild des gefühlskalten und verwöhnten Muttersöhnchens ist. Tatsächlich stammt Ethan Couch zwar aus wohlhabenden, aber auch ziemlich zerrütteten Verhältnissen und lernt schon früh, dass sich mit Geld fast alles regeln lässt. Sex, Mord und Skandale – die Reihe greift spektakuläre Verbrechen der letzten Jahrzehnte auf. Kriminalfälle voller Tragik, Grausamkeit und unendlichem Leid.
Erfolg, Geld und Familienglück, das Leben des Football-Profis Aaron Hernandez scheint perfekt. Doch hinter der schillernden Fassade des Athleten verbirgt sich eine dunkle und mörderische Seite. Aaron Hernandez hat zwei Gesichter: smarter Sportler, aber auch gewaltbereites Gang-Mitglied. Er nimmt Drogen, hortet Schusswaffen und umgibt sich mit Kriminellen. Als im Juni 2013 sein Freund Odin Lloyd erschossen wird, steht die Polizei vor seiner Villa. Er soll seinen Bekannten mit mehreren Schüssen getötet haben und wird deswegen 2015 zu lebenslanger Haft verurteilt. Aber damit nicht genug: 2017 folgt eine weitere Anklage. Denn Aaron Hernandez soll bereits 2012 einen Doppelmord begangen haben. Von diesem Vorwurf wird er im Jahr 2017 aus Mangel an Beweisen freigesprochen. Fünf Tage nach dem Urteil erhängt Hernandez sich in seiner Zelle. Zurück bleiben zahlreiche Fragen. Haben Drogen und die für Footballer typischen Hirnverletzungen dazu beigetragen, dass er zum Mörder wurde? Und wieso merkte die Football-Liga nichts von seinem Doppelleben? Sex, Mord und Skandale – die Reihe greift spektakuläre Verbrechen der letzten Jahrzehnte auf. Kriminalfälle voller Tragik, Grausamkeit und unendlichem Leid.
Anfang der 1980er-Jahre versetzt der 'Green River Killer' die Menschen im Raum Seattle in Angst und Schrecken. Die Berichte über seine Morde beherrschen die Schlagzeilen. Gary Ridgway wirkt wie der nette Typ von nebenan. Doch hinter der Fassade steckt ein Serienkiller. Seine Opfer: Prostituierte und Ausreisserinnen. Seine Masche: In seinem Pick-up fährt er mit ihnen in abgelegene Gebiete und erwürgt sie dort nach dem Sex. Die Leichen entsorgt er in der Nähe des Green River. 20 Jahre kann Gary Ridgway der Strafverfolgung entgehen. Die Ermittler sind ihm zwar mehrfach auf den Fersen, aber es fehlen stichhaltige Beweise. Der 'Green River Killer' bleibt ein Phantom. Im Jahr 2001 ist es endlich so weit. Mit moderner DNA-Technik gelingt es den Ermittlern, Gary Ridgway zu überführen. Um der Todesstrafe zu entgehen, kooperiert er mit der Polizei und führt sie zu weiteren Leichen. 2003 wird er wegen 48-fachen Mordes zu lebenslanger Haft verurteilt. Doch die tatsächliche Zahl seiner Opfer bleibt ungewiss. Sex, Mord und Skandale – in dieser zehnteiligen Reihe geht es um einige der spektakulärsten Verbrechen der letzten Jahrzehnte. Kriminalfälle voller Tragik, Grausamkeit und unendlichem Leid. Ob mordende Sportstars, Serienkiller oder Sex mit Minderjährigen, die Reihe beschäftigt sich mit den tiefsten Abgründen der Kriminalgeschichte. Zeitzeugen, Experten und Betroffene schildern die Fälle aus ihrer Sicht und klären dabei so manche ungelöste Frage auf.
März 2004. Kathleen Savio, die dritte Ex-Frau von Captain Drew Peterson, liegt tot in ihrer Badewanne. Zunächst geht die Polizei von einem Unfall aus, und der Fall wird zu den Akten gelegt. Als Drew Petersons vierte Ehefrau, die 23-jährige Stacy Cales, drei Jahre später unter mysteriösen Umständen verschwindet, wird Kathleen Savios Leiche exhumiert. Die Autopsie bestätigt den Verdacht: Kathleen wurde ermordet. Der Hauptverdächtige: ihr Ex-Mann. Da die Ermittler keinerlei konkrete Beweise gegen den Polizisten Drew Peterson in der Hand haben, stützt sich die Anklage zunächst nur auf Indizien. Doch beim Prozess taucht ein unerwarteter Zeuge auf: ein Anwalt, dem Stacy Cales kurz vor ihrem Verschwinden anvertraute, dass Drew Peterson seine dritte Frau getötet und sie ihm aus Angst ein falsches Alibi gegeben hatte. Daraufhin wird der ehemalige Polizist zu 38 Jahren Gefängnis verurteilt. Doch selbst im Gefängnis glaubt Drew Peterson noch immer, er hätte die Fäden in der Hand, und versucht, den zuständigen Bezirksstaatsanwalt ermorden zu lassen. Sex, Mord und Skandale – die Reihe greift spektakuläre Verbrechen der letzten Jahrzehnte auf. Kriminalfälle voller Tragik, Grausamkeit und unendlichem Leid.
1996 beginnt die 34-jährige Lehrerin Mary Kay Letourneau ein Verhältnis mit ihrem 12-jährigen Schüler Vili Fualaau. Als die Beziehung publik wird, wird sie wegen Kindesmissbrauchs angeklagt. Sie wird zu sechs Monaten Haft und einer Therapie verurteilt. Der Kontakt zu ihrem ehemaligen Schüler ist verboten. Doch kurz nach ihrer Freilassung entdeckt die Polizei sie zusammen mit Vili in ihrem Wagen und verhaftet sie wegen Verstosses gegen die Bewährungsauflagen. Sie muss für mehr als sieben Jahre in Haft. Während dieser Zeit bringt sie zwei Töchter zur Welt, die von Vili Fualaaus Mutter Soona grossgezogen werden. Als sie 2004 auf Bewährung freikommt, beantragt Vili Fualaau eine Aufhebung des Kontaktverbots. Als dem Antrag stattgegeben wird, heiraten die beiden im Mai 2005 in der Nähe von Seattle. Ihr gemeinsames Leben mit den Kindern ist nach dem Skandal nicht einfach, und das Paar lässt sich schliesslich nach 14 Ehejahren scheiden. Kurz darauf erfährt Mary Kay Letourneau von ihrer unheilbaren Krebserkrankung. Trotz der Trennung bleibt ihr Ex-Mann bis zu ihrem Tod im Juli 2020 an ihrer Seite. Sex, Mord und Skandale – die Reihe greift spektakuläre Verbrechen der letzten Jahrzehnte auf. Kriminalfälle voller Tragik, Grausamkeit und unendlichem Leid.
Was eigentlich nur ein Schulprojekt sein sollte, endet für eine Schülerin tödlich. Beim Dreh eines Horrorfilms verschwindet die Hauptdarstellerin und Klassenschönste Maja Kersten. Am nächsten Morgen wird die 18-Jährige tot aufgefunden. Eine erste Spur führt zu dem Einsiedler Hermann Friedrichs, der in der Nähe des Drehortes im Wald lebt und erst vor Kurzem wegen Exhibitionismus auffällig wurde. Hat er die junge Frau getötet? Die Befragungen der Film-AG zeigen jedoch, dass Maja sich in ihrem direkten Umfeld nicht nur Freunde gemacht hatte. Zunehmend zeichnet sich das Bild einer rücksichtslosen und herablassenden jungen Frau. Ihr Mitschüler und Regisseur Aslan Demir hatte anscheinend ein Auge auf das hübsche Mädchen geworfen. War er wütend geworden, weil Maja ihn zurückgewiesen hatte? Oder war Kamerafrau Charlotte Fürst eifersüchtig, da sie selbst Interesse an Aslan hatte? Doch dann taucht ein Video auf und stellt die Ermittlungen auf den Kopf. Es zeigt Maja und den Lehrer Jan Tauber beim Sex. Hatte sie ihn mit dem Video erpresst und musste deswegen sterben? Die Folge ist bereits eine Woche vor der Ausstrahlung in Web und App des ZDF verfügbar.
Cast
Tatjana Kästel, Pierre Besson, Lukas Piloty, Kerstin Landsmann, Stephen Appleton, Alina Bergmann, Daniel Wiemer
Sexualstraftäter haben einen schweren Stand im MCTC – auch ihre Mitgefangenen haben Frauen und Töchter. Kann Häftling Koro ihnen und dem Personal beweisen, dass er seine Tat ernsthaft bereut? Zwei Deserteure, die jahrelang auf der Flucht waren, warten nach ihrer Festnahme auf ihre Militärgerichtsverfahren. Wird ihr Hoffen auf eine milde Bestrafung erhört, oder bekommen sie die volle Wucht des Gesetzes zu spüren? Und Sergeant McHenry hat einen ungewöhnlichen Plan für den jährlichen Pace-Sticking-Wettbewerb der Militärpolizei-Brigade: Er will mit einem Team antreten, zu dem auch zwei Häftlinge gehören. Können die beiden beweisen, dass sie trotz ihrer Vergehen nicht nur gute, sondern hervorragende Soldaten sind? Das Armeegefängnis MCTC im britischen Colchester ist keine gewöhnliche Haftanstalt. Die Insassen: Soldaten. Dort können sie sich beweisen. Wer hat das Zeug, in der Armee zu bleiben, und wer muss am Haftende gehen?
Ihre Beziehung ist mittlerweile so prickelnd wie lauwarme Cola: Die Ehe von Thomas und Anna ist nach 15 Jahren hauptsächlich noch eines – eine unausgesprochene Enttäuschung. Dass die Nachbarn von oben so wilden Sex haben, dass die Bilder wackeln, sorgt zwischen den beiden zusätzlich für Spannungen – sei es aus Übermüdung, sei es aus Eifersucht. Und es gab ja Zeiten, da konnten auch Thomas und Anna die Finger kaum voneinander lassen. Doch dauernde Vorwürfe, tägliche Enttäuschungen und der unaufhörliche Kleinkrieg zweier Menschen, die sich selbst nicht mehr leiden können, haben ihre vermeintlich unsterbliche Liebe unter einem Berg aus Alltagsproblemen und schmutziger Wäsche begraben. Als Anna die Nachbarn auch noch zum Abendessen einlädt und diese ein überraschend freizügiges Angebot unterbreiten, eskaliert der Konflikt zwischen Anna und Thomas. Die Nacht wird zu einem Moment der Wahrheit, der droht, das Paar endgültig auseinanderzureissen.
Cast
Ursina Lardi, Maximilian Simonischek, Sarah Spale, Roeland Wiesnekker, Uma Thoenen
Kleopatra gilt als grösste Verführerin der Antike. Sie führte ein selbstbestimmtes Leben, sie nahm sich, was sie wollte, und das bedeutete - aus der Sicht ihrer Zeit - Macht und Sex. Kleopatra befehligte Heere und liess Kriegsschiffe bauen. Sie witterte Verrat und schaltete Rivalen aus, sprach mindestens neun Sprachen, empfing Diplomaten und verhandelte mit Königen. Doch zur Legende wurde Ägyptens letzte Pharaonin aus anderen Gründen.
Kleopatra verteidigte ihr Königreich und ihre Macht mit allen Mitteln. Die Pharaonin setzte sowohl ihren politischen Verstand als auch ihre Verführungskünste ein, um ihre Ziele zu erreichen.
Sie waren mächtig und ohnmächtig, populär und angefeindet, entschlossen und verzweifelt, kämpferisch und ergeben - und sie schrieben Geschichte: Kleopatra, Jeanne d'Arc, Elisabeth I., Katharina die Grosse, Luise von Preussen und Sophie Scholl - sie alle ragten auf besondere Weise aus ihrer Zeit heraus. Von Frauenbildern, Frauenrollen, Frauenträumen und Karrieren handelt die Filmreihe 'Frauen, die Geschichte machten'. Kleopatra befehligte Heere und liess Kriegsschiffe bauen. Sie witterte Verrat und schaltete Rivalen aus, sprach mindestens neun Sprachen, empfing Diplomaten und verhandelte mit Königen. Doch zur Legende wurde Ägyptens letzte Pharaonin, weil sie angeblich die grösste Verführerin der Antike war. 48 vor Christus begann ihre Liebesbeziehung mit Julius Caesar. Die Verbindung mit dem gefeierten Feldherrn, dem sie einen Sohn schenkte, bewahrte Ägypten vor der totalen Vereinnahmung durch das Römische Reich. Im Juni 46 vor Christus folgte Kleopatra mitsamt Kind ihrem Geliebten nach Rom. Der Wechsel von ihrer prächtigen Heimatstadt an den Tiber kam dem Umzug in eine kulturelle Einöde gleich. Doch die kämpferische Königin verstand es, aus dem Mangel an gesellschaftlichem Esprit Vorteile zu schöpfen. Sie lud Roms Schickeria in ihr Haus ein, führte ihr vor Augen, wie opulent man in ihrer Welt zu leben verstand. Die Römerinnen bestaunten ihren Schick und schauten bei ihr Frisur und Mode ab. Innerhalb weniger Monate avancierte Kleopatra zur Trendsetterin der römischen Gesellschaft. Beachtet war sie - aber sicher nicht beliebt. Sie führte ein selbstbestimmtes Leben, wie es für eine Römerin kaum denkbar schien. Sie nahm sich, was sie wollte, und das bedeutete - zumindest aus der Sicht ihrer Zeit - Macht und Sex. Dass sich hinter der lasziven Verführerin eine klar kalkulierende Politikerin verbarg, der es immerhin gelungen war, die Eigenständigkeit ihres Landes zu behaupten, erschloss sich nur wenigen Zeitgenossen. Im März 44 vor Christus musste Kleopatra miterleben, wie Julius Caesar von seinen politischen Gegnern im Senat ermordet wurde. Sie hatte nun keinen Schutzherrn mehr, und ihr Sohn verlor seinen Vater. Kleopatra musste mit ihm nach Alexandria zurückkehren. Ihr Traum von einer römisch-ägyptischen Dynastie war zerplatzt. Doch wenig später erhielt sie eine neue Chance. In den Kämpfen um die Nachfolge Caesars erhielt der Feldherr Marcus Antonius den Osten des Römischen Reiches zugesprochen. Hier traf er auf Kleopatra. Und wie Caesar erlag er ihrem Charme. Antonius war nicht nur ein erfahrener Militär und selbstbewusster Soldat, er wusste auch die angenehmen Seiten des Lebens zu schätzen. Die Liebesgeschichte der beiden, aus der drei Kinder hervorgingen, bietet seither Stoff für Dramen und Romane. Den Feldherrn und die Pharaonin verbanden aufrichtige Leidenschaft, aber auch politische Ziele. Rom und Ägypten waren Schwergewichte, wie diese im Verhältnis zueinander standen, war von weitreichender Bedeutung. Antonius baute mit Unterstützung des Reiches am Nil seine Machtstellung im Osten aus. Kleopatra kehrte zurück auf die Bühne der grossen Politik. Es drohte Krieg um die Macht im Römischen Imperium. Cäsars Adoptivsohn Octavian (später Kaiser Augustus) eröffnete den Schlagabtausch mit wenig schmeichelhafter Propaganda, nannte Kleopatra verächtlich die 'Hure vom Nil', die nichts anderes im Sinn habe, als römische Feldherren gegen ihre Heimat aufzuhetzen. Sie hingegen fürchtete den Würgegriff Roms nach dem eigenen Land, sah in der Macht am Tiber die Gefahr für ihr Königreich. In der Schlacht von Actium 31 vor Christus sollte die Entscheidung fallen. Zwar gelang es Antonius und Kleopatra, einen Grossteil ihrer Streitkräfte und die Kriegskasse zu retten, doch liessen die Octavianer den offenen Ausgang des Seegefechts als ihren Sieg verkünden. In den folgenden Monaten kehrten Truppen des Antonius ihrem Befehlshaber den Rücken und liefen grösstenteils zu den Gegnern über. Die Propaganda gegen die 'böse Pharaonin' hatte Wirkung gezeigt. Antonius sah keinen Ausweg mehr, beging schliesslich Selbstmord. Auch Kleopatra setzte ihrem Leben ein Ende. Wie dramatisch sich der Schlussakt wirklich abspielte, ist umstritten. Ihr symbolträchtiger Tod durch den Biss einer Kobra ist wohl Legende. Wahrscheinlich kam sie durch einen Gifttrunk ums Leben. Als die Pharaonin mit 39 Jahren starb, endete ein Leben voller Triumphe und Niederlagen, voller Leidenschaften und Brüche. Mit ihr ging ein Reich unter, das Jahrtausende Bestand gehabt hatte. Sechs Folgen 'Frauen, die Geschichte machten' werden ausgestrahlt: Dienstag, 3. Dezember 2013, 20.15 Uhr: Jeanne d'Arc Sonntag, 8. Dezember 2013, 19.30 Uhr: Elisabeth I. Dienstag, 10. Dezember 2013, 20.15 Uhr: Katharina die Grosse Sonntag, 15. Dezember 2013, 19.30 Uhr: Königin Luise Dienstag, 17. Dezember 2013, 20.15 Uhr: Sophie Scholl