search.ch
You selected only . Show all.No category is selected. Show allThere are no broadcasts to match the selected categories.
1-40 of 204 entries

Shows starting now

  1. Margarete Steiff

    Category
    TV-Biografie
    Production information
    Spielfilm
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2005
    Description
    Mit Lebensfreude und unbezwingbarem Willen erobert die junge Frau Margarete Steiff Mitte des 19. Jahrhunderts im schwäbischen Giengen ihre Zukunft. Sie ist gehbehindert, doch eine OP in Wien misslingt. Margarete findet sich damit ab, nicht laufen zu können. Julius Tichy, ein Handlungsreisender, den sie auf ihrer Fahrt nach Wien kennengelernt hat, kommt nach Giengen. Margarethe verliebt sich in Julius. Während er eine zweite Nähmaschine für ihr neu gegründetes Konfektionsgeschäft kaufen will, näht sie Filzelefanten als Nadelkissen. Auf dem Weihnachtsmarkt werden die Elefanten als Spielzeug ein Renner. Julius gesteht ihr, dass er eine andere liebt. Einsam stürzt sich Margarete in die Arbeit. Aus dem Unternehmen wird eine florierende Spielzeugfabrik. Margarete und ihr Bruder Fritz entwerfen eine Spielzeugneuheit: einen Bären aus Mohair. Auf einer Spielwarenmesse bestellt ein Amerikaner 3.000 Bären und das vor dem Bankrott stehende Unternehmen kann gerade noch gerettet werden.
    Rerun
    W
    Cast
    Heike Makatsch, Felix Eitner, Hary Prinz, Donald Arthur, Corinna Beilharz, Sigrid Burkholder, Niklas Ehrensperger
    Director
    Xaver Schwarzenberger
    Script
    Susanne Beck, Thomas Eifler
  2. Ferien auf Immenhof

    Category
    Heimat
    Production information
    Spielfilm
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    1957
    Description
    Auf dem Immenhof geht es hoch her: Nachdem Oma Jantzen den alten Hof mit viel Liebe in ein Pony-Hotel verwandelt hat, muss nun die Werbetrommel gerührt werden. Während Jochen nach Hamburg fährt, um mit einem Reisebüro zu verhandeln, starten Dick, Dalli und Ethelbert einen eigenen Werbefeldzug mit masslos übertriebenen Handzetteln. Kein Wunder, dass die ersten Gäste enttäuscht wieder abreisen, als sie nicht das versprochene Luxushotel vorfinden. Schliesslich aber finden sich doch einige Hotelgäste auf dem Immenhof ein. Nun müssen Dick, Dalli und die anderen beweisen, dass sie das Zeug zu echten Hoteliers haben.
    Rerun
    W
    Cast
    Angelika Meissner, Heidi Brühl, Paul Klinger, Margarete Haagen, Paul Henckels, Matthias Fuchs, Hubert von Meyerinck
    Director
    Hermann Leitner
    Script
    Per Schwenzen, Hermann Leitner
    Reviews
    Betont harmlose Familienunterhaltung (Lex. des Internat. Films).
  3. Ratgeber Essen und Trinken

    Themen: Mehlspeisen – Immer eine Sünde wert

    Category
    Kochen/Essen/Trinken
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    1996
  4. Kochen mit Martina und Moritz Kochen mit Martina & Moritz

    Themen: Das Beste aus 30 Jahren (17/30): Heissgeliebt – Deftig-scharfe Eintöpfe

    Category
    Kochen/Essen/Trinken
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    1997
    Description
    Es mag ja noch andere Sendungen im deutschen Fernsehen geben, die schon so lange laufen, aber sicher nicht viele von und mit denselben Autoren und Moderatoren. Vor 30 Jahren haben Martina Meuth und Bernd 'Moritz' Neuner-Duttenhofer den Ratgeber Essen & Trinken übernommen, damals am Sonntagnachmittag im Ersten. Später wurde er in das WDR Fernsehen integriert. Seither hat das beliebte Ehepaar in fast 400 Sendungen rund 3.500 Rezepte präsentiert. Sie haben 23 Weihnachtsmenüs kreiert, gut hundert verschiedene Bäckereien zum Advent vorgeführt und mehr als 250 verschiedene Desserts angerichtet. In all den Jahren haben sich die beiden WDR Köche ein treues Publikum geschaffen, das ihre Rezepte liebt und nachkocht, weil sie stets praktikabel sind, bodenständig, aber trotzdem pfiffig. Die Zuschauer lieben was sie machen, denn es sieht immer so einfach, so leicht und so 'normal' aus. Dabei ist jedes Rezept präzise durchdacht, jede Zutat ausgesucht, jeder Handgriff eingeübt. Die beiden sind auch keine Berufsköche, sie kochen ausdrücklich für den Haushalt, durchdenken jedes Rezept so, dass man in einer Privatküche damit einfach und schnell zurechtkommt, dass man die Zutaten meist ohne Schwierigkeiten fast überall findet und dass sie auch für Gäste gut vorzubereiten sind. Sie kochen einfach anders. Nämlich: Intelligent, was die Zusammensetzung, Aufbau und Methode der Gerichte angeht. Ökonomisch: Sie sparen Zeit, Ressourcen, Aufwand und Mühe, aber nicht an der Qualität der Zutaten. Modern: Sie nutzen neuzeitliche Technik, lassen sich aber nicht von ihr beherrschen. Vielseitig: Sie bedienen sich der Ideen und Methoden fremder, auch exotischer Küchen, spielen mit deren Vielfalt und Möglichkeiten, bleiben aber stets auf dem Boden unserer Traditionen. Phantasievoll: Sie greifen klassische Rezepte auf, entschlacken, entstauben und modernisieren sie, jedoch ohne sie zu verraten. Schlank: Sie bieten dabei kalorienärmere Alternativen, aber ohne dabei auf industriell hergestellte Produkte zu greifen, kochen, braten, backen stattdessen lieber mit bekömmlichem Oliven- oder Kokosöl. Gesundheitsbewusst: Sie legen grössten Wert auf Ausgewogenheit, Bekömmlichkeit, Gesundheit und legen ihre Rezepte sehr gezielt darauf an. Vegetarisch: Ihre Küche ist schon immer ausserordentlich gemüseorientiert und geben auch gerne mal nur dem Gemüse die Hauptrolle, während dann Fleisch oder Fisch nur die Beilage ist oder auch mal komplett darauf verzichtet wird. Genussvoll: Im Mittelpunkt steht stets der Genuss. Denn Martina und Moritz finden, dass man mit Verboten nichts, dagegen mit den Möglichkeiten der Sinnenfreude fast alles ins Positive verändern kann. Wie neuzeitlich und modern die Ideen und Rezepte von Martina und Moritz von Anfang an waren – und bis heute sind – das lässt sich ab Montag, 4. Dezember, überprüfen. Der WDR zeigt zur Feier des 30-jährigen Jubiläums 30 bunt gemischte Sendungen der beiden aus ihrer Anfangszeit bis heute. Im Dezember, zur Jahreszeit passend, eine Auswahl ihrer Sendungen zur Weihnachtsbäckerei, mit Festmenüs, vielerlei Tipps zum Feiern. Im Januar zeigen die Sendungen dann, wie weit die Spannweite der Küche von Martina und Moritz reicht: vom bodenständigen Sauerkraut, über Grossmutters Sonntagsessen, die heissgeliebten Linsen und pfiffigen regionalen wie internationalen Eintöpfe bis zum chinesischen Pfannenrühren, original italienischen Spaghetti-Fest oder französischen Coq au vin.
  5. Koch ein!

    Themen: Rotkohl Asiastyle – ruckzuck eingemacht

    Category
    Kochen/Essen/Trinken
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2025
    Description
    Einmachen, Einwecken, Fermentieren: 'Koch ein!' heisst das Youtube-Format mit Küchenmeister Timo Böckle. Der steht für eine nachhaltige, saisonale und regionale Küche – klar, dass das Haltbarmachen von Lebensmitteln für ihn da eine grosse Rolle spielt. In Folge 1 zeigt er, wie einfach es ist, den knalligen Rotkohl im Vorratsschrank so richtig in Szene zu setzen. Für den 'Asiastyle' sorgen Ingwer, Chili und ordentlich Knoblauch. Der Kohl kostet nicht viel, ist ruckzuck im Einmachglas und das Beste: Man kann das leckere Gemüse noch lange nach der Rotkohlsaison kalt oder warm geniessen. Klingt gut? Ist gut!
  6. Ich und die Anderen Ich und die anderen

    Sie, er oder wer? – Transgender

    Category
    Gesellschaft/Soziales
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2018
    Description
    'Und plötzlich habe ich gemerkt, es gibt auch andere, die so sind wie ich.' Fenris, Nick und Anna-Lena sind transgender. Sie identifizieren sich nicht mit dem Geschlecht, das ihnen bei ihrer Geburt zugewiesen wurde. Es war für sie befreiend zu erfahren, dass sie mit diesem Lebensgefühl nicht allein sind. Das hat ihnen Kraft gegeben für bedeutende Entscheidungen. Der Film begleitet drei transsexuelle Jugendliche, die sich in einem Prozess der Veränderung befinden und, wie alle Heranwachsenden, nach ihrer Identität suchen.
    Director
    Jan Teuwsen
  7. SWR3 Morningshow – Visual Radio

    Category
    Regionalmagazin
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2025
    Description
    Der Video-Livestream der 'SWR3 Morningshow', unter SWR3.de zu sehen, wird auch im SWR Fernsehen ausgestrahlt. Während der Musikstrecken ergänzen aktuelle Nachrichten in kompakter Form zum Nachlesen auf dem Fernsehbildschirm die Live-Bilder aus dem Studio. Aufnahmen der Autobahnkameras in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz veranschaulichen die Verkehrsmeldungen, Live-Bilder zeigen die aktuelle Wetterlage im Sendegebiet. Den SWR3 Moderator:innen Anneta Politi, Kemal Goga, Constantin Zöller und Rebekka de Buhr kann man ausserdem über die Displays von Smart Speakern bei ihrer Arbeit im Studio über die Schulter sehen.
  8. Panoramablick

    Category
    Kamerafahrt
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2025
    Description
    Für BW und Die Sendung zeigt live an rund 40 Standorten, wie das Wetter an den schönsten Orten in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, im Saarland und den angrenzenden Nachbarländern ist. Scheint auf den Gipfeln die Sonne? Sind im Winter die Pisten präpariert und laufen die Lifte? Regnet es am Zielort und muss die Wanderung dem Museumsbesuch weichen? Ist für den Einkauf eine Jacke notwendig? Die Wetterbilder helfen bei der Freizeitgestaltung genauso wie bei der Planung des geeigneten Verkehrsmittels zur Arbeit.
  9. SWR Landesschau Baden-Württemberg

    Category
    Regionalmagazin
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2025
    Description
    Das Regionalmagazin hat den Finger stets am Puls des Landes und seiner Menschen: Es bietet Hintergrundinformationen zu aktuellen Themen im Zoom, Reportagen, interessante Gäste und vieles mehr.
  10. Verrückt nach Camping

    Hoffnung auf Wind

    Category
    Freizeit Hobby
    Production information
    Dokumentationsserie
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2018
    Description
    / Das Erste Hoffnung auf Wind. Ronny braucht beim Aufstehen zwei Dinge: einen Kaffee und seine Wetter-App auf dem Handy. Damit checkt er den Wind. Den braucht der Kitesurf-Trainer für seinen Job an der Nordsee. Bei Flaute ist er arbeitslos. Astrid ist auf dem Campingplatz am Bergwitzsee als Hausdame für die Ferienwohnungen zuständig. Bei der Abreise der Gäste kontrolliert sie den Zustand der Einrichtungen und weiss, wo sie suchen muss: Statt in der Spülmaschine landen manche Töpfe im See. Platzchef Andreas hat nicht nur den Caravanpark von seinem Vater übernommen, sondern auch dessen Liebe zu echt bayrischen Spezialtäten wie Haxn und Hendl. Gemeinsam kümmern sich Junior und Senior liebevoll um ihre Gäste am Tennsee. Spargelstechen im Südseecamp: Susanne und Christian können im Urlaub einfach nicht faulenzen. Bei den beiden Dauercamper:innen ist auf der Parzelle ständig was los. Heute haben sie Freund:innen zu einem Spargelessen eingeladen. Dafür müssen sie erst mal schwitzen.
    Episode number
    15
  11. aktiv und gesund

    Themen: Blutdruck selbst senken / Blasenschwäche / Wand-Pilates

    Category
    Fitness
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2023
    Description
    Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse bei Krankheiten und Heilungsmethoden und Tipps und Anregungen für richtige Ernährung, sportliche Aktivitäten und viele weitere Glücksmomente. Expertinnen und Experten zeigen, wie Training perfekt gelingt, und wie man gesund kochen kann. Psychologie-Themen runden das Angebot ab. Blutdruck selbst senken Bei hohem Blutdruck drohen langfristig Herzschwäche, Schlaganfall, Nierenversagen. Dagegen sollte möglichst früh gegengesteuert werden, und das nicht nur mit Medikamenten. Entscheidend ist ein gesunder Lebensstil. Blasenschwäche Wenn Frauen den Urin nicht halten können, hilft oft schon Beckenbodentraining. Doch mitunter sind bei Inkontinenz Medikamente oder auch eine OP notwendig. Vegane Bowl Das Besondere an dieser Bowl: Ananas Wanderstöcke Worauf kommt es beim Kauf und bei der Nutzung eigentlich an? Wand-Pilates
  12. ARD-Buffet Spezial ARD-Buffet

    Themen: Reisgerichte

    Category
    Ratgeber/Service
    Produced in (country)
    D
    Description
    Moderatorin Evelin König präsentiert verschiedene Rezepte für Reisgerichte Jacqueline Amirfallah und Fatma Mittler-Solak: Persischer Kirschreis mit Zucchini Daniele Corona und Johannes Zenglein: Risotto mit Blutorange und Lachs-Tatar Sören Anders und Evelin König: Paella Andrea Safidine und Basti Müller: Tomatenreis Kevin von Holt und Johannes Zenglein: Jambalaya Rainer Klutsch und Evelin König: Reissalat im Glas
  13. Endlich Urlaub!

    Category
    TV-Komödie
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2005
    Description
    Die Architektin Nora will mit ihrem neuen Freund, dem erfolgreichen Anwalt Tobias Becker, einen geruhsamen Urlaub verbringen. In den Ferien auf Kreta soll Tobias, der mit Kindern nicht so gut kann, auch einen Draht zu Noras Tochter Julia und dem kleinen Ben finden. Doch die beiden Kids können Tobias nicht riechen, und es kommt noch dicker: Aufgrund einer ärgerlichen Doppelbelegung müssen Nora und Tobias sich das traumhafte Ferienhaus mit der Event-Managerin Marion und deren geschiedenem Mann Tobi teilen, denn beide Familien haben unter dem Namen Becker gebucht. Zu welchen Verwicklungen eine Notgemeinschaft im Ferienhaus führt, erzählt die humorvoll inszenierte Komödie 'Endlich Urlaub!' mit Sonja Kirchberger, Hannes Jaenicke, Heikko Deutschmann und Petra Kleinert.
    Cast
    Petra Kleinert, Heikko Deutschmann, Hannes Jaenicke, Sonja Kirchberger, Maxime Foerste, Jaime Ferkic, Jean-Baptiste Vizmathy
    Director
    Jan Ruzicka
    Script
    Anne-Kathrin Schulze, Andreas Pflüger
  14. Eisenbahn-Romantik

    Vereinatunnel – die neue Rhätische Bahnverbindung

    Category
    Landschaftsbild
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    1999
    Description
    / SWR/SR Fernsehen Am 19. November 1999 wurde der längste Meterspurtunnel der Welt eröffnet. Der gut 19 Kilometer lange Eisenbahntunnel verbindet Klosters im Prättigau mit der Autoverladestation Sagliains im Unterengadin. Zuvor war die Flüela-Pass-Strasse rund 40 Tage im Jahr gesperrt. Mit dem Vereinatunnel wurde diese Gegend erstmals auch im Winter sicher erreichbar. Die Fahrzeit zwischen Chur und Scuol verkürzte sich um die Hälfte auf eine Stunde und 50 Minuten.
    Episode number
    349
  15. Meister des Alltags

    Das Wissensquiz | Gäste: Enie van de Meiklokjes, Bodo Bach, Alice Hoffmann, Antoine Monot, Jr.

    Category
    Ratespiel
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2020
    Description
    / SWR/SR Fernsehen Moderator Florian Weber stellt im SWR Wissensquiz die Alltagstauglichkeit seiner prominenten Kandidat:innen auf die Probe. Ob Haushalt, Garten, Recht oder Verkehr – das Quiz stellt viele kuriose Fragen rund um den Alltag – mit überraschenden Antworten und Tipps. Die beiden Rate-Teams spielen jeweils für Projekte der Kinderhilfsaktion 'Herzenssache' – die erspielte Summe des Sieger:innen-Teams wird verdoppelt.
    Episode number
    203
  16. Wer weiss denn sowas?

    Category
    Quiz
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2023
    Description
    Die beiden Rätselmeister Bernhard Hoëcker und Elton stellen sich erneut den unglaublichen, amüsanten und überraschenden Fragen von Moderator Kai Pflaume. Sie spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf skurrile und knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden. Beide Teams spielen um Bares für ihre Unterstützer. Zu Beginn des Wissensspiels müssen sich die Zuschauer im Studio entscheiden: Setzen sie sich auf die Seite von Superhirn Bernhard Hoëcker oder von Quizmaster Elton? Moderator Kai Pflaume sorgt für eine ausgeglichene Balance zwischen den Teamkapitänen, die zuweilen hoch emotional werden können. Es warten spannende 45 Minuten zum Mitraten und Mitlachen auf die Zuschauerinnen und Zuschauer!
    Episode number
    1006
  17. SWR Aktuell Baden-Württemberg

    Category
    Regionalmagazin
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2025
    Description
    Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Ausserdem gibt es eine Aussicht auf das Wetter und wo sich der Verkehr gerade staut, oder geblitzt wird, ist auch Thema.
  18. Baden-Württemberg Wetter

    Category
    Wetterbericht
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2025
    Description
    Die Zuschauer erhalten täglich aktuelle Informationen über das Wettergeschehen in verschiedenen Regionen. Ein Team von Meteorologen analysiert und präsentiert detaillierte Wettervorhersagen.
  19. Kaffee oder Tee

    Themen: Jetzt noch aussäen: leckere Alternativen zum Spinat / Orecchiette mit Spinat und Zitronen-Mandelsosse / Handyfotos speichern, ordnen, aufbewahren / Mitmachen und Gewinnen beim Kaffee oder Tee Quiz | Gäste: Volker Kugel (Gärtnermeister aus Weissach), Ludwig Heer (Spitzenkoch aus Kuchen bei Göppingen), Andreas Reinhardt (SWR-Multimediaredakteur aus Mainz)

    Category
    Infomagazin
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2025
    Description
    Das tägliche Servicemagazin mit Expertentipps rund um Heim und Garten, Gesundheit, Küche und Haushalt. Zuschauer können live ihre Meinung zu aktuellen Themen einbringen und mit Studiogästen sprechen.
  20. SWR Aktuell Baden-Württemberg

    Category
    Regionalmagazin
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2025
    Description
    Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Ausserdem gibt es eine Aussicht auf das Wetter und wo sich der Verkehr gerade staut, oder geblitzt wird, ist auch Thema.
  21. Kaffee oder Tee

    Themen: E-Mail-Probleme lösen / Multimedia Sprechstunde / Kontakt für Zuschauerfragen / Ernährung: So tun Sie etwas für einen gesunden Darm / Menschen im Südwesten: neue Staffel 'Feuer & Flamme' | Gäste: Andreas Reinhardt (SWR-Multimediaredakteur aus Mainz), Prof. Dr. Georg Abel (Ernährungswissenschaftler), Daniel (Feuerwehrmann)

    Category
    Infomagazin
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2025
    Description
    Das tägliche Servicemagazin mit Expertentipps rund um Heim und Garten, Gesundheit, Küche und Haushalt. Zuschauer können live ihre Meinung zu aktuellen Themen einbringen und mit Studiogästen sprechen.
  22. SWR Aktuell Baden-Württemberg

    Category
    Regionalmagazin
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2025
    Description
    Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Ausserdem gibt es eine Aussicht auf das Wetter und wo sich der Verkehr gerade staut, oder geblitzt wird, ist auch Thema.
  23. SWR Landesschau Baden-Württemberg

    Category
    Regionalmagazin
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2025
    Description
    Das Regionalmagazin hat den Finger stets am Puls des Landes und seiner Menschen: Es bietet Hintergrundinformationen zu aktuellen Themen im Zoom, Reportagen, interessante Gäste und vieles mehr.
  24. SWR Aktuell Baden-Württemberg

    Category
    Regionalmagazin
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2025
    Description
    Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Ausserdem gibt es eine Aussicht auf das Wetter und wo sich der Verkehr gerade staut, oder geblitzt wird, ist auch Thema.
  25. Baden-Württemberg Wetter

    Category
    Wetterbericht
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2025
    Description
    Die Zuschauer erhalten täglich aktuelle Informationen über das Wettergeschehen in verschiedenen Regionen. Ein Team von Meteorologen analysiert und präsentiert detaillierte Wettervorhersagen.
  26. Tagesschau

    Category
    Nachrichten
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2025
    Description
    Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
  27. Lecker aufs Land Lecker aufs Land – eine kulinarische Reise

    Zu Gast bei Michaela Pistono an der Mosel

    Category
    Kochen/Essen/Trinken
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2025
    Description
    Michaela Pistono ist auf dem elterlichen Heidehof in Dieblich mit Rindern, Ziegen, Gänsen und Hühnern aufgewachsen. Schon als Kind lernte sie Verantwortung für das Wohlergehen der Tiere. Heute gehören 85 Hektar Ackerland, 60 Hektar Grünland und sechs Hektar Obstbäume zum Betrieb, den Michaela mit ihrem Mann Matthias führt – unterstützt von ihren Eltern. Michaelas Opa hatte eine Nerzfarm und siedelte mit dem Hof aus dem kleinen Weindorf aus. Ihr Vater stellte dann auf Mischbetrieb mit Bullenmast, Acker-, Wein- und Obstanbau um. Den Weinanbau hat Michaela an ihren Onkel übergeben und eine Direktvermarktung mit Hofladen aufgebaut, Rindfleisch und Wild aus eigener Jagd, das die Familie in ihrer Hofschlachterei selbst verarbeitet. Mit 22 entschied sich Michaela für eine Auszeit vom Hof, arbeitete in Koblenz in einer Personalabteilung und studierte Betriebswirtschaftslehre. Doch ihr Herz hing zu sehr am Hof der Eltern. Sie machte eine landwirtschaftliche Ausbildung und übernahm den Heidehof.
    Episode number
    1
  28. Garten & Lecker Garten und lecker

    Wurzeltaler vom Nachtigallenhof | Themen: Karottenkuchen im Glas, Schokokuchen und Vanilleeis auf Kornelkirschenspiegel / Wurzeltaler aus Möhren und Kohlrabi / Rote Bete-Quiche mit Gartensalat / Mediterranes Hähnchen mit Gartengemüse

    Category
    Land und Leute
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2025
    Description
    / WDR Es wird wieder gebuddelt, geschmückt und gefeiert. Beim charmanten Gartenwettbewerb dreht sich diesmal alles um das Motto 'Tief verwurzelt'. Die vierte Gartenparty steigt in Rheinhessen. Markus Gaissls Herz schlägt für grosse naturnahe Staudenpflanzungen, in die man komplett eintauchen kann. In Wallertheim hat der Gefängnispsychologe mit seinem Mann Mark eine ehemalige Weihnachtsbaumplantage in einen vielfältigen Landhausgarten verwandelt, der auch zur Selbstversorgung mit Obst, Gemüse und Geflügel dient. Im 18.000 Quadratmeter grossen Garten haben Markus und Mark eine klare Aufgabenteilung: Mark ist für den Nutzgarten und die Hühner, Gänse und Puten zuständig, Markus für den Ziergarten. Dabei hat sich Markus auf trockenresistente Pflanzen spezialisiert, die ohne zusätzliche Bewässerung gut auch durch heisse Sommer kommen.
    Episode number
    4
    Director
    Teresa Jochimsen
  29. SWR Aktuell Baden-Württemberg

    Category
    Regionalmagazin
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2025
    Description
    Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Ausserdem gibt es eine Aussicht auf das Wetter und wo sich der Verkehr gerade staut, oder geblitzt wird, ist auch Thema.
  30. Sag die Wahrheit

    Category
    Ratespiel
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2025
    Description
    Ratespass für alle im SWR Fernsehen. Es gilt, sowohl Schwindler:innen als auch Wahrheitssagende zu erkennen. Das gelingt nicht immer – umso grösser ist das Vergnügen bei Ratefüchs:innen, die richtig liegen. Kein Thema ist dabei zu abseitig: Seien es knusprige Insekten-Snacks, Korallenriffe aus dem Drucker zur Rettung der Meere oder Glitzerbalsam für Pferdehufe. Wertvolles Wissen ergänzt mit erfundenem Unsinn.
    Episode number
    747
  31. Meister des Alltags

    Gäste: Jess Schöne (Moderatorin), Antoine Monot, Jr. (Schauspieler), Bodo Bach (Comedian), Enie van de Meiklokjes (Moderatorin)

    Category
    Ratespiel
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2023
    Description
    Kann man Makler:innen-Gebühren frei verhandeln? Kann man unerwünschte Pilze im Gras wegmähen? Gehören blaue Kassenbons ins Altpapier? Diese und viele weitere kuriose Fragen rund um den Alltag gibt es im SWR Wissensquiz. Moderatorin Jess Schöne und Schauspieler Antoine Monot jr. treten gegen Comedian Bodo Bach und Moderatorin Enie van de Meiklokjes an. Kreativität und Ideenreichtum sind gefragt beim Erraten der Antworten auf knifflige Fragen des täglichen Lebens. Beide Teams spielen jeweils für Projekte der Kinderhilfsaktion 'Herzenssache' – die erspielte Summe des Sieger:innen-Teams wird verdoppelt. Unterstützt werden diesmal die St. Fidelis Jugendhilfe in Dürmentingen und das Projekt 'Geschützte Räume des Miteinanders' in Koblenz.
    Episode number
    283
  32. Quizduell-Olymp Quizduell – Der Olymp

    Gäste: Frank Buschmann, Jan Köppen

    Category
    Quiz
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2024
    Description
    Wissen und starke Nerven, den Gegner richtig einschätzen und im richtigen Moment auch mal zocken – so können die Stars bestehen. Frank Buschmann und Jan Köppen fordern drei Quiz-Profis heraus, die zusammen den Olymp bilden.
    Episode number
    490
  33. strassenstars

    Gäste: Sascha Korf, Susanne Fröhlich, Bodo Bach. Kandidaten: Tom (Dresden), Carola Häggkvist (Mainz), Jens (Rodgau)

    Category
    Quiz
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2023
    Description
    'strassen stars', das Comedy-Quiz im hr-fernsehen: Roberto Cappelluti stellt die Menschenkenntnis der Zuschauer und die des dreiköpfigen Rateteams auf die Probe. Gewinnen kann nur, wer mit eigenen Vorurteilen aufräumt. Cappelluti hat drei Passanten auf der Strasse nach ihrem Wissen und ihren Eigenarten befragt. Ein prominentes Rateteam muss Menschenkenntnis beweisen und die 'strassen stars' richtig einschätzen. Die teilweise abstrusen Vermutungen des Rateteams machen 'strassen stars' zu einem vergnüglichen Quiz, bei dem zu Hause mitgeraten und -gelacht werden kann.
    Episode number
    609
  34. Die Montagsmaler

    Kaffee oder Tee – Kreative Köpfe

    Category
    Ratespiel
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2018
    Description
    Wieder dreht sich alles um die Frage: Wer malt und rät am besten? Ob Hund, Katze oder Maus auch diesmal wieder dabei sind?
    Episode number
    3
  35. Sag die Wahrheit

    Category
    Ratespiel
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2025
    Description
    Ratespass für alle im SWR Fernsehen. Es gilt, sowohl Schwindler:innen als auch Wahrheitssagende zu erkennen. Das gelingt nicht immer – umso grösser ist das Vergnügen bei Ratefüchs:innen, die richtig liegen. Kein Thema ist dabei zu abseitig: Seien es knusprige Insekten-Snacks, Korallenriffe aus dem Drucker zur Rettung der Meere oder Glitzerbalsam für Pferdehufe. Wertvolles Wissen ergänzt mit erfundenem Unsinn.
    Episode number
    747
  36. Koch ein!

    Themen: Dunkle Grund-Sosse aus dem Ofen: wenig Aufwand, viel Geschmack

    Category
    Kochen/Essen/Trinken
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2025
  37. krass nass! Die Tigerenten Club Sommerspiele

    Category
    Unterhaltung
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2019
    Description
    Die Sommerspiele 2019 brachten perfekte Abkühlung für heisse Sommertage. In zehn Folgen traten zwölf Teams an und wetteiferten in einem actionreichen Parcours über herausfordernde Hindernisse und durch Schaum und Wasser. Was zählte, war die benötigte Zeit, denn nur die Teams mit der besten Zeit kamen sicher in die nächste Runde, um sich dort erneut zu beweisen. In jeder Sendung schied ein Team aus. So wurde das Feld der Teilnehmenden von Sendung zu Sendung kleiner, bis am Ende der oder die Gewinner:innen feststanden. Es hiess also: Taucherbrille aufsetzen, tief Luft holen und so schnell wie möglich die glitschigen Hindernisse bezwingen. Durch den 'krass nassen!' Sommerspass führten die SWR Moderator:innen Jessica Schöne und Johannes Zenglein.
    Background information
    'krass nass! – Die Tigerenten Club Sommerspiele' ist eine Produktion des Südwestrundfunks für KiKA.
  38. krass nass! Die Tigerenten Club Sommerspiele

    Category
    Unterhaltung
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2019
    Description
    12 Kinder spielen darum, wer verschiedene Hindernisparcours am schnellsten bewältigen kann. Dabei wird es nass, schaumig und matschig. Was zählt, ist die benötigte Zeit, denn nur die Teilnehmer mit der besten Zeit kommen sicher in die nächste Runde und dürfen sich dort erneut beweisen. Die beiden Spieler mit der schlechtesten Zeit treten in einem finalen Duell gegeneinander an. Der Verlierer scheidet am Ende der Sendung aus, der Sieger hat sich gerade noch gerettet und ist weiter mit dabei. So wird das Feld der Teilnehmer von Sendung zu Sendung kleiner. Und der Parcours länger und schwieriger.
    Episode number
    2019
    Background information
    'krass nass! – Die Tigerenten Club Sommerspiele' ist eine Produktion des Südwestrundfunks für KiKA.
  39. krass nass! Die Tigerenten Club Sommerspiele

    Category
    Unterhaltung
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2019
    Description
    Bei den Sommerspielen 2019 waren noch zehn Teams im Rennen. Dabei ging es nicht nur um Schnelligkeit, sondern auch um Geschicklichkeit. Die Teams mussten im Monsterpool einen Schwimmring holen und mit diesem per Tretroller zum Ekelpool fahren. Wer hielt das Tempo trotzdem hoch und für wen war der Wettkampf vorbei? Durch den 'krass nassen!' Sommerspass führten die SWR Moderator:innen Jessica Schöne und Johannes Zenglein.
    Episode number
    2019
    Background information
    'krass nass! – Die Tigerenten Club Sommerspiele' ist eine Produktion des Südwestrundfunks für KiKA.
  40. krass nass! Die Tigerenten Club Sommerspiele

    Category
    Unterhaltung
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2019
    Description
    12 Kinder spielen darum, wer verschiedene Hindernisparcours am schnellsten bewältigen kann. Dabei wird es nass, schaumig und matschig. Was zählt, ist die benötigte Zeit, denn nur die Teilnehmer mit der besten Zeit kommen sicher in die nächste Runde und dürfen sich dort erneut beweisen. Die beiden Spieler mit der schlechtesten Zeit treten in einem finalen Duell gegeneinander an. Der Verlierer scheidet am Ende der Sendung aus, der Sieger hat sich gerade noch gerettet und ist weiter mit dabei. So wird das Feld der Teilnehmer von Sendung zu Sendung kleiner. Und der Parcours länger und schwieriger.
    Episode number
    2019
    Background information
    'krass nass! – Die Tigerenten Club Sommerspiele' ist eine Produktion des Südwestrundfunks für KiKA.
No video found.