search.ch
Sie sehen nur Resultate aus . Resultate aus allen Kategorien anzeigenSie haben keine Sparte ausgewählt. Alle anzeigenKeine Sendungen entsprechen den ausgewählten Sparten.
1-40 von 236 Einträgen

Sendungen ab jetzt

  1. Brisant

    Kategorie
    Infomagazin
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2025
    Beschreibung
    Die besten Geschichten schreibt das Leben. 'Brisant', das Boulevardmagazin des MDR, greift sie auf und erzählt sie: Luxus und Laster, Klatsch und Tratsch, Lust und Liebe, Show und Unterhaltung, Rat- und Tat-Themen. Menschen, Mode, Lifestyle, Gesellschaft, Trends, Verbraucherinformationen, aber auch Unglücke, Urteile, Kriminalität, Skurriles, Menschliches und allzu Menschliches – all das steckt in 'Brisant'. Träume und Tragödien, menschliche und tierische Schicksale liefern den Stoff für 'Brisant', das tägliche Boulevard-Magazin der ARD. Eine Mischung aus Information und Unterhaltung: schnell, spannend.
    Wiederholung
    W
  2. Eisenbahn-Romantik

    Bahnabenteuer in Kanadas Westen

    Kategorie
    Landschaftsbild
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2008
    Beschreibung
    / SWR/SR Fernsehen Unvorstellbar lange, zum Teil sogar doppelstöckige Güterzüge schlängeln sich durch die Täler, Berge und Wälder von British Columbia. Die abenteuerlichen Trassen Richtung 'Wilden Westen' versetzen in Staunen. Das Tal des Fraser River ist eine der wichtigsten Lebensadern in Kanadas Westen. Mit diesen Trassen haben die Ingenieure in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts den 'Wilden Westen' erschlossen. Die Züge auf den Trassen drängen sich In dichter Folge durch die Täler, Berge und Wälder von British Columbia, der westlichsten Provinz Kanadas. Die Züge sind lang, für europäische Verhältnisse sogar unvorstellbar lang. 100 Wagen sind keine Seltenheit und die Container werden häufig sogar doppelstöckig transportiert.
    Episodenummer
    681
    Cast
    Joachim Jung
    Regie
    Bettina Bansbach
    Drehbuch
    Bettina Bansbach
  3. Verrückt nach Meer

    Abenteuer Antarktis – Ein Traum wird wahr

    Kategorie
    Menschen
    Produktionsinfos
    Dokumentationsserie
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2020
    Beschreibung
    / Das Erste Das kleine Kreuzfahrtschiff ist vor 'Paradise Bay' angekommen. Die traumhafte Bucht hat ihren Namen von Walfängern erhalten. Die Passagier:innen können zum ersten Mal die Antarktis betreten. Bei der Anfahrt der beladenen Zodiacs müssen die Teams auf das Treibeis aufpassen, damit die Boote nicht beschädigt werden. Das Vater-Sohn-Duo Bernd und Ilja ist tief beeindruckt von der schönen Landschaft. Bernd träumt seit rund 40 Jahren davon, einmal den antarktischen Kontinent zu betreten. Für den pensionierten Mathematiker wird ein Traum wahr. Auch Ralph Morgenstern ist beeindruckt von der malerischen Umgebung der Gletscher. Daher darf ein Selfie mit Tochter Jadwiga nicht fehlen, bevor es auf Robbensuche geht. Eisberg-Fan Dirk und Andrea sind nach einer kleinen Panne wieder guter Dinge. Dirk hat auf dem Boot seine Kamera ins Wasser fallen lassen. Trotzdem ist diese Anlandung ein Meilenstein ihrer Reise und da darf ein romantisches Foto vor dem Eisberg nicht fehlen.
    Episodenummer
    30
  4. ARD-Buffet Spezial ARD-Buffet

    Kategorie
    Ratgeber/Service
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2025
    Beschreibung
    Moderatorin Evelin König präsentiert verschiedene Rezepte von Hackfleisch-Gerichten. Christian Henze und Michael Friemel: Ei auf Fleischpflanzerl in Tomaten-Rahmsauce Sören Anders und Sebastian Müller: Schottische Eier mit Rahmspinat Kevin von Holt und Michael Friemel: Moussaka Antonina Müller und Johannes Zenglein: Tortillas mit Mangold und Hackfleisch Sören Anders und Evelin König: Hackfleischauflauf Kevin von Holt und Sebastian Müller: Gewürz-Kebab von Lamm und Kalb
  5. Wer weiss denn sowas?

    Gäste: Felix Neureuther, Viktoria Rebensburg

    Kategorie
    Quiz
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2022
    Beschreibung
    Die beiden Rätselmeister Bernhard Hoëcker und Elton stellen sich erneut den unglaublichen, amüsanten und überraschenden Fragen von Moderator Kai Pflaume. Sie spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf skurrile und knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden. Beide Teams spielen um Bares für ihre Unterstützer. Zu Beginn des Wissensspiels müssen sich die Zuschauer im Studio entscheiden: Setzen sie sich auf die Seite von Superhirn Bernhard Hoëcker oder von Quizmaster Elton? Moderator Kai Pflaume sorgt für eine ausgeglichene Balance zwischen den Teamkapitänen, die zuweilen hoch emotional werden können. Es warten spannende 45 Minuten zum Mitraten und Mitlachen auf die Zuschauerinnen und Zuschauer!
    Episodenummer
    936
  6. Kaffee oder Tee

    Themen: Bienenparadies

    Kategorie
    Infomagazin
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2016
    Beschreibung
    Das tägliche Servicemagazin mit Expertentipps rund um Heim und Garten, Gesundheit, Küche und Haushalt. Zuschauer können live ihre Meinung zu aktuellen Themen einbringen und mit Studiogästen sprechen.
  7. SWR Aktuell Baden-Württemberg

    Kategorie
    Regionalmagazin
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2025
    Beschreibung
    Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Ausserdem gibt es eine Aussicht auf das Wetter und wo sich der Verkehr gerade staut, oder geblitzt wird, ist auch Thema.
  8. Baden-Württemberg Wetter

    Kategorie
    Wetterbericht
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2025
    Beschreibung
    Die Zuschauer erhalten täglich aktuelle Informationen über das Wettergeschehen in verschiedenen Regionen. Ein Team von Meteorologen analysiert und präsentiert detaillierte Wettervorhersagen.
  9. Kaffee oder Tee

    Themen: 5 Minuten Fitness: Pilates für die ganze Familie / Green-DIY: Blumenkranz / Wochenend-Wetter / Ein Tier kommt in die Familie – Teil1 / Mitmachen und Gewinnen beim Kaffee oder Tee Quiz | Gäste: Natalia Cichos-Terrero (Pilates-Trainerin und Buchautorin aus Bad Herrenalb), Anna Tschorn (Blumendesignerin aus Sinsheim), Markus Bundt (SWR Wetterreporter), Stephanie Heinrich (Ausbilderin der Landesfachklasse für Tierpflege)

    Kategorie
    Infomagazin
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2025
    Beschreibung
    Das tägliche Servicemagazin mit Expertentipps rund um Heim und Garten, Gesundheit, Küche und Haushalt. Zuschauer können live ihre Meinung zu aktuellen Themen einbringen und mit Studiogästen sprechen.
  10. SWR Aktuell Baden-Württemberg

    Kategorie
    Regionalmagazin
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2025
    Beschreibung
    Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Ausserdem gibt es eine Aussicht auf das Wetter und wo sich der Verkehr gerade staut, oder geblitzt wird, ist auch Thema.
  11. Kaffee oder Tee

    Themen: Ein Tier kommt in die Familie – Teil 2 / Geniessen: Saftige, fluffige Schokobrötchen aus Hefeteig / Menschen im Südwesten: Familienleben mit 8 Kindern | Gäste: Stephanie Heinrich (Ausbilderin der Landesfachklasse für Tierpflege), Lisa Rudiger (Chocolatière aus Titisee-Neustadt), Nadine Schuh (Muttermit 8 Kindern aus Höpfingen), Christian Schuh (Vater mit 8 Kindern aus Höpfingen)

    Kategorie
    Infomagazin
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2025
    Beschreibung
    Das tägliche Servicemagazin mit Expertentipps rund um Heim und Garten, Gesundheit, Küche und Haushalt. Zuschauer können live ihre Meinung zu aktuellen Themen einbringen und mit Studiogästen sprechen.
  12. SWR Aktuell Baden-Württemberg

    Kategorie
    Regionalmagazin
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2025
    Beschreibung
    Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Ausserdem gibt es eine Aussicht auf das Wetter und wo sich der Verkehr gerade staut, oder geblitzt wird, ist auch Thema.
  13. SWR Landesschau Baden-Württemberg

    Kategorie
    Regionalmagazin
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2025
    Beschreibung
    Das Regionalmagazin hat den Finger stets am Puls des Landes und seiner Menschen: Es bietet Hintergrundinformationen zu aktuellen Themen im Zoom, Reportagen, interessante Gäste und vieles mehr.
  14. SWR Aktuell Baden-Württemberg

    Kategorie
    Regionalmagazin
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2025
    Beschreibung
    Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Ausserdem gibt es eine Aussicht auf das Wetter und wo sich der Verkehr gerade staut, oder geblitzt wird, ist auch Thema.
  15. Baden-Württemberg Wetter

    Kategorie
    Wetterbericht
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2025
    Beschreibung
    Die Zuschauer erhalten täglich aktuelle Informationen über das Wettergeschehen in verschiedenen Regionen. Ein Team von Meteorologen analysiert und präsentiert detaillierte Wettervorhersagen.
  16. Tagesschau

    Kategorie
    Nachrichten
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2025
    Beschreibung
    Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
  17. Zur Sache! Baden-Württemberg Zur Sache Baden-Württemberg!

    Themen: Wirtschaftskrise – Fährt das Autoland gegen die Wand? | Gäste: Thorsten Frei (Kanzleramtsminister), Katharina Hölzle (Fraunhofer IAO), Rolf Geisel (Boysen-Geschäftsführer)

    Kategorie
    Infomagazin
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2025
    Beschreibung
    Wirtschaftskrise – Fährt das Autoland gegen die Wand? Die Autobauer im Land stehen unter Druck, Absatzzahlen brechen ein, zahlreichen Beschäftigten in Baden-Württemberg droht die Kündigung. Mercedes und Co werden wohl bereits in den kommenden Jahren Zehntausende Stellen abbauen müssen. Experten werfen der Branche vor, die Transformation verschlafen zu haben. Jetzt soll es Schwarz-Rot in Berlin richten und dafür sorgen, dass die Daimler-Mitarbeiter weiter ihre Häuschen abbezahlen und die Ausbildung ihrer Kinder finanzieren können. Aber lässt sich mit Steuererleichterungen oder Subventionen so einfach gegensteuern oder gerät Baden-Württemberg in einen tiefgreifenden Strukturwandel? 'Zur Sache!' diskutiert: Zu Gast bei Florian Weber sind Kanzleramtsminister Thorsten Frei, Prof. Katharina Hölzle vom Fraunhofer IAO und Boysen-Geschäftsführer Rolf Geisel.+++++
  18. Der Merz-Flüsterer – Wie Thorsten Frei die CDU an die Macht gelenkt hat

    Kategorie
    Politik Inland
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2025
    Beschreibung
    Die SWR Kamera ist dabei, als der baden-württembergische CDU-Spitzenpolitiker Thorsten Frei den Wahlkampf seiner Partei grundlegend mitgestaltet und sich eine Top-Position erkämpft. Wie gross ist sein Einfluss auf CDU-Chef Friedrich Merz, der seine Loyalität und seinen Kampfgeist schätzt? Welche Themen kann er für den Südwesten setzen? Noch vor zwölf Jahren war Thorsten Frei Bürgermeister in Donaueschingen, jetzt sitzt er als Kanzleramtsminister in der Schaltzentrale der Bundesrepublik Deutschland. Wie hat er sich aus der Kommunalpolitik hochkatapultiert? Die SWR Dokumentation beginnt mit dem Ampel-Aus im Herbst 2024 und begleitet Thorsten Frei durch einen ereignisreichen und aufreibenden Wahlkampf über die Bundestagswahl bis zur Regierungsbildung. Sie ermöglicht ungeahnte Einblicke hinter die Kulissen der Macht in einer politisch hoch spannenden Zeit.
  19. SWR Aktuell Baden-Württemberg

    Kategorie
    Regionalmagazin
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2025
    Beschreibung
    Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Ausserdem gibt es eine Aussicht auf das Wetter und wo sich der Verkehr gerade staut, oder geblitzt wird, ist auch Thema.
  20. Der Zürich-Krimi

    Borchert und der Tote im See

    Kategorie
    Krimireihe
    Produktionsinfos
    Spielfilm
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2020
    Beschreibung
    Borchert hat sich das Wiedersehen mit seiner Patentochter anders vorgestellt: Er muss Jenny bei der Zollfahndung herausboxen. Jemand hat der angehenden Kinderärztin, die ein Praxissemester bei der Hilfsorganisation des albanischen Geschäftsmannes Gentian Gjeluci absolviert, ein halbes Kilo Haschisch untergeschoben. Während Borcherts Chefin Dominique die Verteidigung von Jenny übernimmt, kommt dem Borchert der Verdacht, dass es hier um noch etwas anderes geht als einen missglückten Drogenschmuggel. Denn Jenny ist heimlich mit Gjelucis einzigem Sohn Dorian liiert. Um seinen Ruf besorgt, lässt der Stiftungschef Jenny umgehend rauswerfen und untersagt Dorian jeglichen Kontakt mit ihr. Er hat ohnehin andere Pläne für seinen Sohn, den er mit der Nichte seines Geschäftsfreundes Nikolin Kola verheiraten möchte. Als Gjeluci kurz darauf getötet wird, weisen alle Spuren auf Jenny. Hauptmann Furrer nimmt sie fest. Doch Borchert will unbedingt herausfinden, um was es hier wirklich geht.
    Episodenummer
    9
    Cast
    Christian Kohlund, Ina Paule Klink, Pierre Kiwitt, Nicola Perot, Lea Freund, Uygar Tamer, Peter Davor
    Regie
    Florian Froschmayer
    Drehbuch
    Hans-Henner Hess
  21. ABBA – Die ganze Geschichte ABBA against the Odds

    Kategorie
    Dokumentation
    Produktionsland
    GB
    Produktionsjahr
    2024
    Beschreibung
    Die schwedische Popband Abba – unvergessen und Kult. Sie ist die weltweit erfolgreichste Popband der späten 1970er Jahre. Im Frühjahr 2024 jährte sich Abbas legendärer Sieg beim Eurovision Song Contest – damals noch Grand Prix d' Eurovision – zum 50. Mal. Der Film erzählt die unvergleichliche Geschichte einer der grössten Bands der Musikgeschichte. Er folgt ihren Höhen und Tiefen: Von ihrem legendären Eurovisionssieg mit 'Waterloo' 1974 bis hin zu ihren vielen Mega-Chart-Hits nimmt er die Zuschauer:innen mit auf eine Achterbahnfahrt von Liebe, Kampf und Ruhm. Die Abba-Songs haben die Zeit überdauert. Entlang ihrer Welthits von 1976 bis 1980 zeichnet der Film den Aufstieg und Ruhm dieser Kultband nach. Abbas Musik hat Millionen von Menschen berührt – der Film präsentiert ihre Geschichte so fesselnd und persönlich wie nie zuvor. Der preisgekrönte Regisseur James Rogan verwebt eine reichhaltige Erzählung mit einem Schatz an exklusivem Archivmaterial und Interviews.
    Cast
    Judd Lander
    Regie
    James Rogan
  22. Die grössten Kulthits von ABBA

    Alle Top 10 Hits in Deutschland

    Kategorie
    Rock und Pop
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2021
    Beschreibung
    Zwischen 1974 und 1982 schaffte es die schwedische Pop-Gruppe Abba 21 Mal mit ihren Singles in die TOP 10 der Deutschen Charts, neun Mal auf Platz 1. An der Zeitlosigkeit ihrer Hits hat sich nichts geändert. Alle 21 Abba-TOP 10 Titel von 'Waterloo' über 'Dancing Queen' bis 'Super Trouper' wurden in 75 Minuten speziell zusammengestellt. Restaurierte Clips nonstop ohne Unterbrechung.
  23. SR Memories

    Hits der 60er

    Kategorie
    Musikmagazin
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2018
    Beschreibung
    Tony Sheridan – Sweet Georgia Brown Spencer Davis Group – Keep on running The Lords – John Brown's Body Joy & the Hit Kids – Feelin' (I just made up my mind)
  24. Kaffee oder Tee

    Themen: 5 Minuten Fitness: Pilates für die ganze Familie / Green-DIY: Blumenkranz / Wochenend-Wetter / Ein Tier kommt in die Familie – Teil1 / Mitmachen und Gewinnen beim Kaffee oder Tee Quiz | Gäste: Natalia Cichos-Terrero (Pilates-Trainerin und Buchautorin aus Bad Herrenalb), Anna Tschorn (Blumendesignerin aus Sinsheim), Markus Bundt (SWR Wetterreporter), Stephanie Heinrich (Ausbilderin der Landesfachklasse für Tierpflege)

    Kategorie
    Infomagazin
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2025
    Beschreibung
    Das tägliche Servicemagazin mit Expertentipps rund um Heim und Garten, Gesundheit, Küche und Haushalt. Zuschauer können live ihre Meinung zu aktuellen Themen einbringen und mit Studiogästen sprechen.
    Wiederholung
    W
  25. SWR Landesschau Baden-Württemberg

    Kategorie
    Regionalmagazin
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2025
    Beschreibung
    Das Regionalmagazin hat den Finger stets am Puls des Landes und seiner Menschen: Es bietet Hintergrundinformationen zu aktuellen Themen im Zoom, Reportagen, interessante Gäste und vieles mehr.
  26. Zuflucht gesucht Seeking Refuge

    Ali from Afghanistan

    Kategorie
    Technik/Wissenschaft
    Produktionsland
    GB
    Produktionsjahr
    2012
    Beschreibung
    Der zehnjährige Ali flieht während des Afghanistan-Krieges mit seiner Grossmutter aus seinem Heimatland. Seine Eltern muss er zurücklassen. In Europa angekommen lassen ihn die Sorge um seine Eltern und die Sehnsucht nach ihnen nicht los. Es vergehen Jahre, in denen er nicht weiss, ob sie noch am Leben sind. Währenddessen muss er sich in sich in seiner neuen Umgebung, insbesondere in der neuen Schule, zurechtfinden.
  27. Zuflucht gesucht Seeking Refuge

    Hamid from Eritrea

    Kategorie
    Technik/Wissenschaft
    Produktionsland
    GB
    Produktionsjahr
    2012
    Beschreibung
    Hamid verlässt im Alter von zehn Jahren zusammen mit seiner Mutter sein Heimatland Eritrea, weil die Lage angesichts des Grenzkrieges zwischen Eritrea und Äthiopien zu gefährlich wird. Da sein Vater 'Geheimnisträger' ist, gelingen ihm die Ausreise und Flucht nicht. Mutter und Sohn gelangen nach vielen Schwierigkeiten nach Europa. Eine schwere Zeit in einem für sie fremden Land beginnt. Eines Tages erfahren sie, dass Hamids Vater tot ist.
  28. Zuflucht gesucht Seeking Refuge

    Juliane from Zimbabwe

    Kategorie
    Technik/Wissenschaft
    Produktionsland
    GB
    Produktionsjahr
    2012
    Beschreibung
    In fünf Filmclips erzählen Flüchtlingskinder aus aller Welt ihre Schicksale: die Gründe für die Flucht aus der Heimat, den Verlust von Freunden und Verwandten, das Ankommen in der fremden, neuen Heimat. Sie erzählen aber auch von ihren Träumen, davon, was sie sich für ihre Zukunft erhoffen. Die bewegenden Schilderungen der Kinder wurden von Schauspielern nachgesprochen und durch ausdrucksstarke Trickfilm-Animationen illustriert. Durch die Erzählperspektive und einfache Sprache erhalten so auch jüngere Schüler Zugang zu den Themen Flucht und Verfolgung.
  29. Zuflucht gesucht Seeking Refuge

    Rachel's story

    Kategorie
    Technik/Wissenschaft
    Produktionsland
    GB
    Produktionsjahr
    2012
    Beschreibung
    / SWR/SR Fernsehen Rachels Familie bekennt sich in Zentralasien zum christlichen Glauben und gehört in ihrem muslimischen Heimatland zu einer Minderheit. Die heute 17-Jährige schildert die Unterdrückung ihrer Familie und berichtet von der Flucht nach Europa. Nach kurzem, glücklichem Aufenthalt landet die Familie in Abschiebehaft und wird in ihr Heimatland zurückgeflogen. Dort ist sie noch grösseren Repressalien ausgesetzt, so dass sie erneut nach Europa flieht. Als ihr endlich Asyl gewährt wird, beschliesst Rachel, internationales Recht zu studieren, um später anderen Menschen helfen zu können.
  30. Zuflucht gesucht Seeking Refuge

    Navid from Iran

    Kategorie
    Technik/Wissenschaft
    Produktionsland
    GB
    Produktionsjahr
    2012
    Beschreibung
    Navids Familie ist kurdischer Abstammung und im Iran Repressalien ausgesetzt. Als das Leben von Navids Vater immer gefährlicher wird, flieht er nach Europa. Navid und seine Mutter folgen ihm ein paar Jahre später. Nach langer, beschwerlicher Flucht findet die Familie wieder zusammen. Der zum Zeitpunkt des Films 16-jährige Navid litt noch unter den traumatischen Erlebnissen der Flucht. In der Rückschau war ihm vor allem das Zentrum für Flüchtlingskinder an seiner Schule eine grosse Hilfe.
  31. Die Farbe meiner Haut. Rassismus Colour of my skin. Real stories of Racism

    Ami

    Kategorie
    Gesellschaft/Soziales
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2021
    Beschreibung
    / SWR/SR Fernsehen Ami ist Muslima. In ihrer Familie bekommt sie grossen Rückhalt, aber in der Schule und auf der Strasse ist sie mit Vorurteilen und Rassismus konfrontiert. Im Alter von 13 Jahren wird sie von Polizist:innen verdächtigt, Drogen zu besitzen und muss eine brutale Leibesvisitation über sich ergehen lassen. Das Erlebnis traumatisiert sie. Auch die Schule ist für Ami kein sicherer Ort. Als ein Lehrer Ami und Mitschülerinnen rassistisch beschimpft, verweigert ihr der Vertrauenslehrer die Unterstützung. Auch die Klassenkamerad:innen helfen ihr nicht. Ami flüchtet sich in aggressives Verhalten gegen sich selbst und gegen andere. Sie durchlebt eine schwere Zeit, bis sie beschliesst, ihr Leben wieder in die Hand zu nehmen.
    Wiederholung
    W
  32. SWR3 Morningshow – Visual Radio

    Kategorie
    Regionalmagazin
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2025
    Beschreibung
    Der Video-Livestream der 'SWR3 Morningshow', unter SWR3.de zu sehen, wird auch im SWR Fernsehen ausgestrahlt. Während der Musikstrecken ergänzen aktuelle Nachrichten in kompakter Form zum Nachlesen auf dem Fernsehbildschirm die Live-Bilder aus dem Studio. Aufnahmen der Autobahnkameras in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz veranschaulichen die Verkehrsmeldungen, Live-Bilder zeigen die aktuelle Wetterlage im Sendegebiet. Den SWR3 Moderator:innen Anneta Politi, Kemal Goga, Constantin Zöller und Rebekka de Buhr kann man ausserdem über die Displays von Smart Speakern bei ihrer Arbeit im Studio über die Schulter sehen.
  33. Sturm der Liebe

    Kategorie
    Telenovela
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2025
    Beschreibung
    Larissa ist zunehmend getroffen von Henrys kühlem und wenig romantischem Verhalten. Yannik bemerkt, dass sie etwas belastet, und sie vertraut sich ihm an. Da er ein tolles Hochzeitskleid für Larissa entdeckt hat, will er sie damit aufmuntern. Als Yannik Larissa darin sieht, lässt er sich zu einer Liebeserklärung hinreissen. Nichtsahnend, dass Erik die Seiten gewechselt hat, beauftragt Werner ihn damit, die Casino-Bilanzen von Sophia zu besorgen, um sie wegen Geldwäsche dranzukriegen. Doch als Erik erfährt, dass Sophia über Leichen geht, gesteht er Werner unbehaglich seinen Verrat. Katja ist überrascht, als Markus ihr gefasst begegnet. Doch als er versehentlich einen verliebten Augenblick zwischen Katja und Vincent mitbekommt, trifft es ihn mitten ins Herz. Fanny fiebert voller Vorfreude auf die Nacht hin, in der ihre Kaktee endlich blühen wird. Da die Königin der Nacht auf sich warten lässt, schläft Fanny ein und verpasst den grossen Moment. Yannik hat dennoch das Ereignis unwissentlich dokumentiert.
    Episodenummer
    4418
    Cast
    Daniela Kiefer, Sepp Schauer, Dieter Bach, Sven Waasner, Johanna Graen, Martin Müller, Elias Reichert
    Regie
    Christiane Bärwald, Udo Müller
    Drehbuch
    Günter Overmann, Olivier Kayser
    Hintergrundinfos
    Bei 'Sturm der Liebe' dreht sich alles um turbulente, spannende, witzige und vor allem romantische Geschichten rund um Freundschaft, Liebe und Familie im bayerischen Luxushotel 'Fürstenhof'.
  34. In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte

    Vaterfiguren

    Kategorie
    Arzt
    Produktionsinfos
    Fernsehserie
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2024
    Beschreibung
    Assistenzarzt Oliver Probst ist bei Dr. Matteo Moreau in der Notaufnahme eingeteilt und entschlossen, sich zu beweisen. Gemeinsam nehmen sie Gilbert Tomke auf, der überraschend in Ohnmacht gefallen ist. Begleitet wird er von seiner Tochter Fabienne Falke, die ihren Vater seit ihrer Kindheit entbehren musste und erst vor zwei Monaten wiedergetroffen hat. Als sich Gilberts Zustand drastisch verschlechtert und er einen Herzstillstand erleidet, fürchtet Fabienne, ihren Vater ein zweites Mal zu verlieren. Olli reagiert sofort und setzt zu einer Herzdruckmassage an, als Dr. Matteo Moreau ihn mit einem rätselhaften Kommentar zur Seite schiebt und selbst übernimmt. Während Olli sich auf die Suche nach dem Ursprung dieses Verhaltens begibt, findet Fabienne heraus, warum ihr Vater sie wirklich kontaktiert hat. Beide stellen fest: Wahrheit kann wehtun.
    Episodenummer
    402
    Cast
    Sanam Afrashteh, Mike Adler, Philipp Danne, Juliane Fisch, Mirka Pigulla, Linda Kummer, Arne Kertész
    Regie
    Michaela Zschiechow
    Drehbuch
    Katrin Arendt, Hazel Isler
  35. Mord mit Aussicht

    Kartoffelking

    Kategorie
    Kriminal
    Produktionsinfos
    Fernsehserie
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2022
    Beschreibung
    Marie lebt sich ein: Weil ihre Bleibe so wenig Komfort hat, helfen Jenny, Heino und selbst die dauerargwöhnische Heike bei der Einrichtung des Chalets. Wird womöglich eine kleine Freundschaft daraus? Für unliebsame Unterbrechungen sorgen eigentlich nur die Botschaften, die ihr Noch-Ehemann Klaus aus Köln schickt. Aber davon lässt sich Marie nur kurz ablenken, denn ihre ganze Aufmerksamkeit ist von dem Toten gefordert, der am malerischen Herkulfels gefunden wird. Marie ist trotz Heinos und Jennys zweifelnden Blicken sofort klar: kein Unfall oder Selbstmord. Friedrich Vettweiss aber, einflussreicher Grossgrundbesitzer und Kartoffel-Mogul, versucht mit aller Macht, die Ermittlungen zu behindern. Gemeinsam mit seinen drei ungleichen Töchtern Sieglinde, Annabell und Cilena, die alle nach Kartoffelsorten benannt sind, will er seine bevorstehende prestigeträchtige Gesellschafts-Jagd nicht gefährden.
    Episodenummer
    41
    Cast
    Katharina Wackernagel, Sebastian Schwarz, Eva Bühnen, Petra Kleinert, Michael Hanemann, Cem-Ali Gültekin, Bennik Gehring
    Regie
    Markus Sehr
    Drehbuch
    Johannes Rotter
  36. Panda, Gorilla & Co.

    Nachwuchs

    Kategorie
    Tiere
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2014
    Beschreibung
    / Das Erste Im Alfred-Brehm-Haus gibt es wieder reichlich Nachwuchs. Nur gut, dass sich die Eltern der beiden Panthergeschwister Ferra und Remaong an der Aufzucht beteiligen, denn die Tierpfleger:innen haben wenig Zeit, sich mit allen Jungtieren gleich intensiv zu beschäftigen. Gewichtigen Nachwuchs gibt es auch auf der Rinderanlage im Zoo: Innerhalb einer halben Stunde wurden hier die beiden Yak-Kälber Jule und Lotte geboren. Papa Flocke geht bereits wieder mit den Kühen auf Tuchfühlung. Dem Sibirischen Tiger Darius steht eine Zusammenführung mit seiner Angetrauten noch bevor. Noch teilt sich Darius mit Tigerweibchen Avrora die Felsenanlage. Ein kurzer Blick zwischen dem Tigerpaar ist nur beim Schichtwechsel möglich. Bald soll daraus mehr werden.
    Episodenummer
    9
    Cast
    Christian Aust, Olaf Baden, Angelika Berkling, Bernd Dorn, Kurt Goedicke, Ruben Gralki, Manuela Homann
    Regie
    Jana von Rautenberg
    Drehbuch
    Veith Jänchen, Ulrike Licht, Roswitha Puls, Svenja Weber
  37. Brisant

    Kategorie
    Infomagazin
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2025
    Beschreibung
    Die besten Geschichten schreibt das Leben. 'Brisant', das Boulevardmagazin des MDR, greift sie auf und erzählt sie: Luxus und Laster, Klatsch und Tratsch, Lust und Liebe, Show und Unterhaltung, Rat- und Tat-Themen. Menschen, Mode, Lifestyle, Gesellschaft, Trends, Verbraucherinformationen, aber auch Unglücke, Urteile, Kriminalität, Skurriles, Menschliches und allzu Menschliches – all das steckt in 'Brisant'. Träume und Tragödien, menschliche und tierische Schicksale liefern den Stoff für 'Brisant', das tägliche Boulevard-Magazin der ARD. Eine Mischung aus Information und Unterhaltung: schnell, spannend.
    Wiederholung
    W
  38. Eisenbahn-Romantik

    Karibik-Kreuzfahrt mit dem Zuckerrohrzug – St. Kitts Scenic Railway

    Kategorie
    Landschaftsbild
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2024
    Beschreibung
    St. Kitts besitzt eine der wenigen noch befahrenen Zuckerrohr-Bahnstrecken der Karibik. Fast 30 Kilometer geht es an der atlantischen und karibischen Küste entlang. Die Föderation St. Kitts und Nevis ist ein Inselpaar der Kleinen Antillen in der östlichen Karibik. Sie zählt zu den kleinsten Staaten der Welt. Umso erstaunlicher ist, dass St. Kitts noch eine Eisenbahn besitzt. Einst brachte sie Zuckerrohr in die Fabrik nach Basseterre. Doch auch auf St. Kitts verlor das karibische Zuckerrohr den Konkurrenzkampf mit der europäischen Zuckerrübe. Als der Güterverkehr eingestellt wurde, übernahm die St. Kitts Scenic Railway den Betrieb. Nun ziehen stärkere Loks Doppelstockwagen, die einen freien Ausblick auf Meer und Berge ermöglichen. Von den Fahrzeugen aus der Zuckerrohrzeit ist nur noch die Hunslet-Lok Nr. 15 fahrtüchtig. Die Eisenbahner:innen nutzen sie bei Wartungsarbeiten an den geländerlosen Brücken. Eine Brückenprüfung auf St. Kitts kann zu einem Schienenabenteuer werden.
    Episodenummer
    1068
  39. Verrückt nach Meer

    Bingo mit Ralph Morgenstern

    Kategorie
    Menschen
    Produktionsinfos
    Dokumentationsserie
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2020
    Beschreibung
    Das kleine Kreuzfahrtschiff steuert Richtung Lemaire-Kanal. Doch Kapitän Gabler und die Sicherheits-Crew müssen abbrechen: Der Kanal ist mit Eisplatten verschlossen. Der Kapitän gibt das Kommando, sein Schiff zu drehen. Das Eis könnte es beschädigen und Passagier:innen und Besatzung in Gefahr bringen. Alternativ wird der Neumayer-Kanal angefahren – eine Meerenge westlich der antarktischen Halbinsel. Die Crew will schauen, ob eine Anlandung möglich ist, die Wetterverhältnisse sind nicht optimal. Während das Schiff den neuen Kurs aufnimmt, spielt man unter Deck 'Bingo'. Spielleiter Ralph Morgenstern hat Preise und Spirituosen für einen unterhaltsamen Nachmittag mitgebracht. Auch Franz und seine Frau Ruth sind dabei. Im Maschinenraum ist Systemmanager Holger Heisinger auf Kontrollgang. Er schaut, ob und wie gut die Technik funktioniert und alles gut geschmiert ist. Lektor Ludger bereitet eine Anlandung vor. Die Brücke hat das 'Go' für einen Versuch am 'Jougla Point' gegeben.
    Episodenummer
    31
  40. ARD-Buffet Spezial ARD-Buffet

    Themen: Rainer Klutsch und Basti Müller: Burger mit Kohlsalat / Kevin von Holt und Evelin König: Wildburger mit Rotkohlsalat / Tarik Rose und Johannes Zenglein: Lachs-Burger mit Reis-Brötchen / Andi Schweiger und Fatma Mittler-Solak: Portobello-Burger / Sören Anders und Holger Wienpahl: Burger Königsberger Art

    Kategorie
    Ratgeber/Service
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2025
    Beschreibung
    Moderatorin Evelin König präsentiert verschiedene Rezepte von Kohl-Gerichten. Rainer Klutsch und Basti Müller: Burger mit Kohlsalat Kevin von Holt und Evelin König: Wildburger mit Rotkohlsalat Tarik Rose und Johannes Zenglein: Lachs-Burger mit ReisBrötchen Andi Schweiger und Fatma Mittler-Solak: Portobello-Burger Sören Anders und Holger Wienpahl: Burger Königsberger Art
Keine Videos gefunden.