Schriftsteller Sir Arthur Conan Doyle fand hier am 120 Meter hohen Wasserfall den Ort, seinen Helden Sherlock Holmes im Kampf gegen Professor Moriarty den eigenen Tod inszenieren zu lassen.
Ursprünglich eine Seilbahn für die Elektrizitätswerke, bringen die originalgetreu nachgebauten 24-plätzigen Holzwagen heute Besucher in die Höhe.
Nicht weit von der Bergstation bieten drei Aussichtsterrassen einen atemberaubenden Blick auf Wasserfall und Haslital. Für Sherlock-Holmes-Fans ist dieser Ausflug schon fast ein Muss. Hier forderte der berühmte Detektiv seinen Erzfeind Professor Moriaty zum Kampf - das heftige Handgemenge endete mit einem Fall in die Tiefe. In genau diesem Wasserfall…
Wanderwege führen zurück ins Haslital, zum Beispiel zur Aareschlucht, oder Richtung Rosenlaui zum historischen Hotel und in die Rosenlaui Gletscherschlucht.
Höhe: 843m
Erreichbarkeit:
Zug nach Alpbach via Meiringen, zu Fuss (5 Minuten) oder Bus nach Willigen, Standseilbahn zum Reichenbachfall
Aussicht: Reichenbachfall, Haslital bei Meiringen
Attraktionen: Geschichte um Sherlock-Holmes, Statue und Museum in Meiringen
Kulinarisches: Gasthaus Zwirgi (über dem Reichenbachfall): Häxe Fondue
Übernachtung: Guttannen oder Meiringen im Gasthaus Zwirgi
Winter: nicht in Betrieb
Besonderes: Ursprünglich eine Werkseilbahn, Nostalgiebahn mit originalgetreu nachgebauten 24plätzigen Holzwagen