Der Berner «Bärengraben» ist eine weit über die Landesgrenzen hinaus bekannte Attraktion. Seit 2009 steht den Berner Bären primär ein moderner, 6'000 Quadratmeter grosser Park zur Verfügung, den sie durch einen Tunnel erreichen – der BärenPark.
Seit 1513 werden in Bern Bären gehalten, bis 1857 in der Stadt selbst, danach im Bärengraben, und seit 2009 im BärenPark.
Das Gelände am Aareufer erstreckt sich heute vom einstigen Bärengraben gegenüber der
Altstadt bis hinunter an den Fluss. Der gesamte Zugang ist neu dank einem Lift auch rollstuhlgängig. Der immer noch bestehende "Bärengraben", der im Bundesinventar der Kulturgüter von nationaler Bedeutung aufgeführt ist, bleibt den Bären erhalten.
Auf dem Rundgang besichtigen Gäste auch die alte Anlage und den neuen Park mit seiner grünen Hügellandschaft inklusive Höhlen und dem «Bärenbad» in der
Aare. Es können auch Führungen gebucht werden, auf denen viel Interessantes zur Geschichte, zum BärenPark, zu den Bären und ein Blick hinter die Kulissen geboten wird.