Der Voralpen-Express verbindet die Zentralschweiz mit der Ostschweizer Metropole St. Gallen und ist die schönste Verbindung von Natur und Kultur.
Auf der Strecke des Voralpen-Express fasziniert der Blick auf die Rigi und die Schwyzer Mythen. Vorbei an der grössten zusammenhängenden Hochmoorfläche der Schweiz bei Rothenthurm rollt der kupferfarbene Zug weiter über den Seedamm von Rapperswil und lässt den Blick dabei weit über den Zürichsee schweifen. Durch das hügelige Toggenburg mit seinem urchigen Charme und über das Sitterviadukt, das mit 99 Metern das höchste Eisenbahnviadukt der Schweiz ist, gelangt der Voralpen-Express in die Ostschweizer Metropole St. Gallen, dessen Klosterbezirk mit seiner Bibliothek zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.
Fakten
Etappe: St. Gallen – Wattwil – Rapperswil – Arth Goldau – Luzern
Distanz: 125 km
Reisedauer: 2 h 18 min
Ausflugstipps
St. Gallen und Umgebung - Stiftsbezirk und Stiftsbibliothek
- Säntis – eines der atemberaubendsten Panoramen der Schweiz auf 2502 m ü. M.
- Appenzellerland – zwischen Bodensee und Säntis wird Tradition gross geschrieben
Rapperswil und Umgebung - Schloss Rapperswil
- Zürichsee Schifffahrt – 2 Dampf- und 12 Motorschiffe drehen auf dem Zürichsee ihre Runden
Luzern und Umgebung - Löwendenkmal – Andenken an die 1792 während der französischen Revolution gefallenen Schweizer
- Vierwaldstättersee Schifffahrt
- Natur- und Tierpark Goldau – Refugium für Hirsche, Wölfe, Luchse und andere Wildtiere
Essen & Trinken
Bistrowagen mit Verpflegungsmöglichkeiten vorhanden.
Fahrplan
Alle Verbindungen
hier Ticket
Diese Route ist vollumfänglich im Swiss Travel Pass (Flex) / GA integriert.
Tickets buchen Angebote
Reservierung
Keine Sitzplatzreservierung möglich – freie Sitzplatzwahl.