search.ch
FreizeitKanderstegOeschinensee
Meist trocken, gegen 16 Uhr Regenschauer. Am frühen Abend gegen 19:20 Uhr starker Regenschauer oder Gewitter. Am späten Abend Hochnebel. Temperaturen zwischen 5 und 13 Grad.

Oeschinensee

Man nennt ihn auch die Perle von Kandersteg: Der Oeschinensee ist mit seinem türkisblauen Wasser und der einmaligen Naturkulisse ein Top-Ausflugsziel im Berner Oberland. Ob beim Wandern, Picknicken, Rudern oder Baden – über seine Schönheit wirst du staunen.

Das ist der Oeschinensee

Der Oeschinensee liegt im Südwesten der Schweiz im Berner Oberland. Er gilt als einer der schönsten Schweizer Bergseen und gehört zum UNESCO-Weltnaturerbe Schweizer Alpen Jungfrau-Aletsch.

Den Oeschinensee entdecken

Dein Ausflug beginnt in Kandersteg. Eine Gondelbahn bringt dich in einer Viertelstunde zur Bergstation mit Ausblick aufs Kandertal. Über einen Panoramaweg erreichst du in einer halben Stunde den Oeschinensee mit seiner unvergleichlichen Kulisse und den Wasserfällen. Lege eine Pause am Ufer oder in einem Bergrestaurant ein und geniesse das Naturjuwel.

Wandern am Oeschinensee

Die Gegend rund um den Oeschinensee ist ein Wanderparadies. Für die Rundwanderung Heuberg oder den Aufstieg zur Fründenhütte brauchst du feste Schuhe und Trittsicherheit. Es lohnt sich, vorab die Wetterlage zu prüfen, da aufgrund von Schnee- oder Gerölllawinen einzelne Wege gesperrt sein können. Und noch ein Wandertipp für kalte Tage: Bei ausreichender Eisdicke und viel Schnee wird ein Ice Walk über den gefrorenen See angelegt.

Rudern auf dem Oeschinensee

Die schönste Art, den Oeschinensee zu erleben, ist von einem Ruderboot aus. Das Berghaus Arva vermietet sie von Mai bis Oktober. Rudere hinaus und geniesse die Ruhe, das Wasser und die magische Stimmung. In den Sommermonaten lädt der See auch zum Baden ein.

Rund um den Oeschinensee

Mit der Seilbahn erreichst du von Kandersteg aus die Allmenalp mit Wasserfällen und dem wohl spektakulärsten Klettersteig der Schweiz. Erlebe im Kandertal den Naturpark Blausee mit dem kristallklaren Wasser. Die Lötschbergbahn bringt dich von Kandersteg direkt ins Wallis. Weitere Top-Ausflugsziele sind das Kiental, der Thunersee mit den Städten Spiez und Thun und Interlaken mit der Jungfrau Region.

Das Gebiet um den Oeschinensee preiswert erleben

Mit dem MagicBlue Pass profitierst du von günstigeren Bergbahnfahrten zum Oeschinensee, zur Allmenalp und auf die Sunnbüel. Kandersteg bietet preiswerte Übernachtungen in typischen Schweizer Hotels, in Ferienwohnungen oder auf dem idyllischen Campingplatz. Vergünstigungen gibts mit der Gästekarte ab einer Übernachtung.
Mehr anzeigen
Meist trocken, gegen 16 Uhr Regenschauer. Am frühen Abend gegen 19:20 Uhr starker Regenschauer oder Gewitter. Am späten Abend Hochnebel. Temperaturen zwischen 5 und 13 Grad.

Oeschinensee

Heute

Meist trocken, gegen 16 Uhr Regenschauer. Am frühen Abend gegen 19:20 Uhr starker Regenschauer oder Gewitter. Am späten Abend Hochnebel. Temperaturen zwischen 5 und 13 Grad.