search.ch
Meist trocken, gegen 22 Uhr etwas Regenschauer. Temperaturen in der Nacht 7, am Nachmittag 19 Grad.

Andelfingen

Der historische Brückenort Andelfingen liegt oberhalb der Thur und ist eingebettet in die intakte Landschaft des Zürcher Weinlandes.
Riegelhäuser, sonnenexponierte Rebhänge, goldene Getreidefelder, ein Mosaik von Wiesen und Äckern zeichnen die Landschaft des Zürcher Weinlandes aus, in dessen Zentrum das grosse Dorf Andelfingen liegt. Bemerkenswert ist die von Schloss und Kirche gerahmte Silhouette des Ortes.

Andelfingen staffelt sich über mehrere Geländestufen am steilen Hang oberhalb des Flusslaufs. Der Ort wird dominiert durch den Kirchbezirk an höchster Stelle, um den sich Bauernhäuser in regionaltypischer Riegelbauweise gruppieren. Die gedeckte Holzbrücke über der Thur zeugt von einer langen Siedlungsgeschichte Andelfingens als Brücken- und Zollort mit regionaler Zentrumsfunktion.

Über der Brücke und den alten Mühlen thront das Schloss Andelfingen. Das Schloss besitzt einen wunderschönen und gepflegten Schlosspark, der heute noch zu den bedeutendsten der Schweiz zählt. Die Parkanlage ist tagsüber ganzjährig öffentlich zugänglich. Im Winter finden in den Schlossräumen kulturelle Veranstaltungen statt.
 
ISOS
ISOS steht für das Bundesinventar der schützenswerten Ortsbilder der Schweiz von nationaler Bedeutung. Das Inventar wird durch das Bundesamt für Kultur (BAK) erarbeitet. Das ISOS bezeichnet die wertvollsten Siedlungen der Schweiz. Es zählt heute rund 1200 Ortsbilder, vom Weiler bis zur Stadt. Das Inventar ermöglicht es, die Entwicklung und die Identität der von ihm erfassten Siedlungen zu verstehen. Es trägt somit zur Bewahrung der schweizerischen Architekturvielfalt bei und fördert eine nachhaltige Planung sowie eine hohe Baukultur.
 
Mehr anzeigen
Meist trocken, gegen 22 Uhr etwas Regenschauer. Temperaturen in der Nacht 7, am Nachmittag 19 Grad.

Andelfingen

Heute

Meist trocken, gegen 22 Uhr etwas Regenschauer. Temperaturen in der Nacht 7, am Nachmittag 19 Grad.