«Asphalte public», heute, im Rex, in Bern
DokumentationBeschreibung

Inmitten der zweisprachigen Stadt Biel breiten sich 5082 m² Asphalt aus. Die rechteckige, hellgraue Fläche nennt sich “Place de l’Esplanade”. Sie erzählt die Geschichte einer Stadt zwischen Aufbruch und Rezession und ist bis heute Gegenstand von stetigem Wandel und einer kontrovers diskutierten Raum- und Stadtplanung.
Der Film spannt einen Bogen von lokalen zu globalen Ereignissen unserer Zeit und provoziert eine multiperspektivische Reflexion über architektonische, politische und ökologische Fragen, Veränderung und Zeitgeist.
«Asphalte Public» ist eine Reflexion über Sinn und Unsinn von Asphaltflächen in modernen Städten und ein Film über das Bedürfnis nach öffentlichem Leben.
Wann und wo
Bilder
Rex
Schwanengasse 9, 3011 Bern
031 311 75 75
Filmkunst und Kinokultur in allen Facetten: Im Rex führen wir die Programmphilosophie des Kino Kunstmuseum weiter, können unser Filmangebot nun aber an bester Zentrumslage in zwei Sälen präsentieren. In Form von Retrospektiven, Werkschauen, Zyklen und Reihen thematisiert wir herausragende Filmschaffende, filmhistorische Epochen, nationale Kinematografien, Genres, filmtechnische Entwicklungen und das Wechselspiel von Film und Kunst. Der Fokus des Kino Rex ist international, zugleich aber räumen wir dem Schweizer Film und dem Berner Filmschaffen einen besonderen Stellenwert ein. Mit unsern Arthouse-Premieren erweitern wir zudem die Vielfalt des aktuellen Kinoangebots.
Saal 1 | 100 Plätze | ||
Saal 2 | 100 Plätze |