search.ch

Filter

«Feux Rouges», morgen, im Xenix, in Zürich

Drama

Beschreibung

Poster "Feux Rouges"

Hochsommer in Paris, früher Freitagabend. Antoine beeilt sich, vom Büro nach Hause zu kommen: Heute Abend noch will er mit Gattin Hélène losfahren, um morgen früh die Kinder vom Feriencamp abzuholen. Hélène aber verspätet sich. Ein, zwei, drei Biere hat Antoine intus, bis sie auftaucht und als man endlich losfährt ist die Stimmung alles andere als ferienmässig. Sie haben sich nach etlichen Ehejahren auch nicht mehr sonderlich viel zu sagen, Hélène und Antoine, die von Carole Bouquet und Jean-Pierre Darroussin mit viel Verve gespielten Protagonisten von FEUX ROUGES. Und so fährt in Cédric Kahns kongenialer Verfilmung von Georges Simenons Roman das Unheil von allem Anfang an mit.

FEUX ROUGES spielt zur Hauptsache im Auto. Hélène sitzt auf dem Beifahrersitz und zickt herum, Antoine steuert und nervt sich. Er bekämpft seinen Unmut mit Alkohol. Da und dort legt er eine Barpause ein. Mit einbrechender Nacht und steigendem Alkoholpegel verwildert sein Fahrstil zunehmend und Hélènes Zickereien werden immer schlimmer. Als Antoine nach dem x-ten Barbesuch zum Auto zurückkehrt, liegt da ein Zettel, auf dem steht: «Ich nehme den Zug». Was nun folgt ist eine surreale Irrfahrt, deren Verlauf bestimmt wird durch Antoines – von einer subjektiven Kamera glänzend interpretierten – Trunkenheit und seine Auseinandersetzungen mit einem seltsamen Autostopper. FEUX ROUGES ist ein Muss für alle, die Simenon lieben, Bouquet und Darroussin schätzen und nach einer «Fortsetzung» von Jean-Luc Godards «Weekend» lechzen.

Wann und wo

  1. Xenix Morgen 18:15 F/d 111 Plätze

Info

Land
France
Jahr
2004
Filmlänge
91 min
Regie
Cédric Kahn
Drehbuch
Laurence Ferreira Barbosa, Cédric Kahn, Gilles Marchand, Georges Simenon
Besetzung
Jean-Pierre Darroussin, Carole Bouquet, Vincent Deniard, Charline Paul, Jean-Pierre Gos
Startdatum
19.08.2004 (Deutschschweiz)
03.03.2004 (Romandie)
Links
Offizielle Film-Site
IMDb 6.6 (3184 Bewertungen)
movies.ch

Xenix

Kanzleistr. 56, 8004 Zürich
044 242 04 11

Monatlich widmen sich ein bis zwei Programmreihen einem bestimmten Thema oder Land, einer Schauspielerin oder einem Regisseur. Pro Tag werden mehrere Vorstellungen gezeigt.
Am Sonntagmorgen ist jeweils ein engagierter Dokumentarfilm zu sehen.
Am Mittwochnachmittag gibt’s einen Kinderfilmklassiker mit Gratissirup für die Kinder.
Während der Schulsommerferien verwandelt sich das Kanzleiareal am Mittwoch, Freitag und Samstag zum Open-Air-Kino.
Am 24. Dezember gibt es unser Heilig-Abend-Open-Air. Mit Glühwein und etwas Warmem zu essen.

Xenix 111 Plätze