search.ch

«Rear Window»,

Mystery, Thriller

Beschreibung

Poster "Rear Window"

Alfred Hitchcock's Genie-Streich von 1954 erstrahlt in seiner Re-Edition des Jahres 2000 wieder in der ursprünglichen Farb-Brillanz. Robert A. Harris und James C. Katz - die zwei Spezialisten der Universal-Studios, die schon Lawrence of Arabia, Spartacus, My Fair Lady und Hitchcock's Vertigo für die Nachwelt bewahrten - haben weltweit akribisch die besterhaltenen Filmkopien, das Original-Negativ und die am wenigsten verbrauchten Tonspuren mit dem sehr speziellen Citynoise-Soundtrack zusammengesucht und daraus ein neues Negativ produziert, damit wir REAR WINDOW im Kino wieder in Originalqualität geniessen können: In stimmigen Bildern ohne Kratzer, mit Sonnenuntergängen über Greenwich Village in grossartig-unecht wirkenden Farben, wie der Meister des Suspense des gewollt hat, mit Grace Kelly's unverfälschter, einmalig bezaubernder Ausstrahlung und einem reinen Ton ohne Nebengeräusche, die den Spannungsbogen stören könnten.

REAR WINDOW ist Hitchcock's Meisterstück über einen gefährlich neugierigen Fotoreporter (James Stewart), der - mit Gipsbein und aus Langeweile - seine Nachbarschaft durchs Fenster zum Hof beobachtet und auf die Spuren eines Mordes kommt. Der Film ist auf einer Ebene ein spannnender, charmanter, ironischer Thriller, der perfekt zu unterhalten vermag. Auf einer anderen Ebene ist es eine bitterböse Reflexion über Voyeurismus und Kino. Und dann handelt der Film auch noch vom ewigen Kampf der Geschlechter: Diesmal stehen sich James Stewart als frustrierter Fotoreporter und Grace Kelly als seine Freundin mit Heiratsambitionen gegenüber. Und wie so oft bei Hitchcock gewinnt am Schluss ...?!?

Info

Land
USA
Jahr
1954
Filmlänge
112 min
Regie
Alfred Hitchcock
Drehbuch
John Michael Hayes
Besetzung
James Stewart, Grace Kelly, Wendell Corey, Thelma Ritter, Raymond Burr, Judith Evelyn, Ross Bagdasarian
Startdatum
06.06.2000 (Deutschschweiz)
Links
IMDb 8.5 (544649 Bewertungen)
movies.ch