Le Landeron (französisch [lə lɑ̃dʀɔ̃], im früheren frankoprovenzalischen Ortsdialekt [y lɛ̃ˈdrɔ̃], früher deutsch Landern) ist eine politische Gemeinde im Schweizer Kanton Neuenburg. Zwischen 1875 (Fusion mit Combes) und 1966 hiess die Gemeinde offiziell Landeron-Combes.
Geographie
Das historische Städtchen Le Landeron liegt am Jurasüdfuss, am Ufer des Zihlkanals und des Bielersees. Die Altstadt wurde im einst sumpfigen Seeland zwischen Armen der damals mehrarmig mäandrierenden Zihl auf einer sandigen Insel erbaut, einem runden sandächten Boden [sur des Landes rondes], wie Hans Jacob Leu im ältesten eidgenössischen Lexikon teilweise volksetymologisch schrieb. Effektiv geht der Name auf galloromanisch *landa «ebenes Brachland» (vgl. franz.