Die Dent de Brenleire ist ein 2354 m hoher Berg in den Freiburger Voralpen auf Gemeindeboden von Val-de-Charmey im Kanton Freiburg in der Schweiz. Sie ist nach dem Vanil Noir (2389 m), dem Vanil de l’Ecri (2376 m) und der Pointe de Paray (2375 m) der vierthöchste Gipfel der Freiburger Voralpen und des Kantons Freiburg.
Geographie
Die Dent de Brenleire ist der nordöstlichste Berg der höchsten Bergkette der Freiburger Voralpen, die von der Pointe de Cray (2070 m) im Südwesten über den Vanil Noir nach Nordosten zieht. Gemeinsam mit der südwestlich gelegenen Dent de Folliéran (2340 m) bildet sie einen markanten Doppelberg. Abgesehen von der kleinen Nordostschulter (ca. 2300 m) ist die Dent de Brenleire ein relativ gleichmässig abfallender Berg.