search.ch
Via:
Via:
Via:

Wikipedia

Les Diablerets (Berg)

Les Diablerets (dt. Übersetzung: Teufelshörner; frühere Namen: Rochers oder Scex de Champ) bezeichnet ein vergletschertes Gebirgsmassiv der Waadtländer Alpen (Teil der Berner Alpen) in der Schweiz. Am Nordfuss des Massivs liegt der Luftkurort Les Diablerets, der zur politischen Gemeinde Ormont-Dessus gehört.

Geographie

Die Grenze zwischen den Kantonen Waadt und Wallis verläuft vom Pas de Cheville zum höchsten Punkt der Diablerets und dann, fast auf dem Kamm, weiter bis zum Oldenhorn. Östlich des Oldenhorns verläuft dann über den Grat zu Sanetschhorn und Schluchhorn die Grenze zwischen den Kantonen Bern und Wallis. Die weiter gefasste Gebirgsgruppe der Diablerets wird im Süden durch den Pas de Cheville, im Westen durch das Rhonetal, im Norden durch den Col du Pillon und im Osten durch den Sanetschpass begrenzt und schliesst die östlich gelegenen Berge Oldenhorn, Sanetschhorn, La Fava und Mont Gond mit ein.
    • Verkehr
    • Gastronomie
    • Kultur/Freizeit
    • Öffentl. Gebäude
    • Shopping/Service
    • Geo